Zum Inhalt springen

Axiom0815

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.408
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Axiom0815

  1. Axiom0815

    Krise?

    https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6 Ein Link zur Weltkarte. Axiom
  2. Wenn der Kurs wieder unter die grüne Linie fällt, bin ich wieder im Boot mit Kaufen. Da ich CA praktiziere, also jeden Monat. Jetzt hat der Kurs den Median (grüne Linie) erreicht. Das kann auch noch mal schnell wieder runter gehen, bevor wir dann den richtigen Weg zum Gipfel gehen. In Excel ist meine Anzeige mit folgender Formel hinterlegt: =WENN(Kurs<Median;"kaufen"; WENN(Kurs>0,79;"verkaufen";"halten")) Ja. 😉 Oder einfach Netze unter den Median aufspannen. Vielleicht fällt direkt was rein. Die Netze heißen dann irgendwann bei den TA-lern "Unterstützungslinie". Wenn man aber noch nicht richtig dabei ist, würde ich trotzdem nach bis zur Nulllinie einkaufen. Wäre ja schlimm, wenn man später nicht dabei ist. Axiom
  3. Ding, Ding, Ding! Break News PO. Das geht ja jetzt doch Schlag auf Schlag. Habe ich vor 2 Tagen nur gemutmaßt, sind wir jetzt am Median (grüne Linie), was heißt, dass ich erst einmal mein Kaufprogramm einstelle bzw. pausiere und nur noch in den Tiefen unten paar Fangnetze aufstellen werde. Schauen wir mal, wie es weiter geht. Tuen sich doch mal paar Chancen auf, oder kann man jetzt erst mal in den Urlaub gehen, das Leben genießen und die Kurse vergessen? Rückkehr dann erst wieder ca. 0,75. 😉 Axiom
  4. Ich hatte es ja schon mal ganz am Anfang erläutert. Der PO zeigt uns zu ziemlich genau alle Hochs in der Geschichte der Bitcoins an, obwohl die "Level", also der Kurs höchst unterschiedlich war. Schau Dir die Grafik an. (Hier jetzt mal alleine und etwas größer.)Alle Spitzen, die durch die orange Linie (1) gehen sind "Sommerhochs", selbst das "Frühsommerhoch" 2013. Man kann dies als Übertreibung verstehen und eben dann ein Teil seiner Bitcoin verkaufen, um dann im Krypto-Winter wieder eine Vielzahl mehr Coins zurück zu kaufen. Wobei die Linie 1 bei 0,78 verläuft als Frühwarnung. Man kann sicherlich auch noch bis 0,8 und mehr warten oder eine andere geeignete Strategie diskutieren. Also z.B. Stufenweise auszusteigern. Nun 200% habe die jetzt schon, noch in der Akkumulationsphase. Dank CA kaufen wir immer unter dem Durchschnitt. 😉 Übertreibungsphasen sind bedeutend höher im Gewinn. Ich rechnet intern im PO mit den Logarithmus 10! ATH haben nicht viel zusagen. Darauf kann das nächste ATH und dann wieder ein ATH folgen. Die Frage der Fragen ist, wann haben wir das letzte ATH erreicht vorm Absturz! Zu den Linien: 4 ist der MEDIAN. 2, 3 und 5 sind verschiedene Perzentil. Die Linie 1 habe ich ja gerade erläutert. 6 ist sozusagen die "Absturzschutz-Linie". Hier geht es höchstwahrscheinlich nicht durch, oder wenn als Übertreibung (Flash-Crash) nur sehr kurze Zeit. Alle Linie sind als Informationshilfe zu verstehen. Axiom
  5. Das ist ja nur ein "theoretischer Wert", um Leuten eine Richtung in ihren Vorstellungen zu geben. Ja, im Sommer 2019, als wir im Zwischenhoch waren, waren wir auch schon mal über die 200%. Entscheidend ist, wie und wann jeder selbst zu welchen Kurs er einkauft. Daraus kann er sein ganz individuellen Einstandskurs machen. Und Ja, die Kurse waren im November/Dezember 2018 wesentlich preiswerter. Jetzt bei den höheren Kursen auch zu kaufen "versaut" den guten Einstandskurs. Doch weil wir mit CA kaufen, verteilen wir unseren Einkauf über eine längere Zeit und keiner weis, was wirklich kommt. Mit den PO haben wir eine Vorstellung, wann der Kauf günstig ist. So hat man im Sommerhoch 2019 ausgesetzt und erst danach wieder weiter gemacht. Siehe Kurve. Über die etwas längere Zeit hatte man, wie ein Sparplan, die Möglichkeit, sich mit einer größeren Menge einzudecken. Und die jetzigen Kursgewinne sind "lächerlich", wenn wir wieder in eine nächste Hochphase rennen. Der PO wird uns sagen, wann wir am oberen Ende sind. Dann sind die Gewinne sicherlich bedeuten lukrativer. Heute ist der Tag, wo man mal über die Strategie des Ausstiegs nachdenken kann. Man hat Zeit sich mehrere Modelle anzusehen und seine ganz individuelle Lösung zu finden. Ich werde z.B. immer was an Bitcoin behalten. Selbst wenn wir dann im roten Bereich sind. 😉 Axiom
  6. Axiom0815

    Krise?

    Wer mag kann ja mal in eine Bundestagstudie reinlesen. Ab Seite 55 http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf Aber nicht in irgendwelche "Panik" verfallen. Trotzdem irgendwie ein komischer Zufall, 14 Tage Inkubationszeit etc. Wenn das mal nicht aus der Retorte ist. 🙊 Wie gesagt, die Studie ist aus 2012. Also schon 7 Jahre her. Axiom
  7. Axiom0815

    Krise?

    In Zeiten von Marco Polo hat ma die Leute in ihren Häusern einfach mit zunageln der Fenster und Türen mit Bretten eingesperrt. Wenn der Mensch Angst hat, werden die Taten etwas "grober". Man sollte in solchen Fall entweder rechtzeitig weg sein oder es sicher aussitzen können. Axiom
  8. Ja, das hätte ich auch so erwartet. Bei 50% ist man natürlich besser unterwegs. (Wer anfängt früher raus zu gehen, hat logo weniger Gewinn). Oder noch besser hodlen. 😉 Ich hatte es nur erwähnt, weil Fragen kamen und mansche eben unsicher sind. Mit den ersten "self half on double" hat man sein Einsatz raus und man kann mit Freecoin viel beruhigter sich die Sache ansehen. Wer aber auf das Geld nicht unmittelbar angewiesen ist, sollte doch lieber hodlen. Aber dies ist keine Anlagenberatung! Es ist ein vergleich von Möglichkeiten und eine Diskusion von Strategien. Und ich dachte, um auch nicht so einseitig nur meine Meinung zu promoten, hier ein paar Alternativen aufzuzeigen. Selbst gegenüber Trading, also mit Kapitalmanagement, steht man mit >200% ganz gut da. 😉 Axiom
  9. Nach dem letzten ATH der erste Tag, wo die Kurse grün wurden. Also der 19.11.2018. Und dann jeden Tag, wenn ein Kaufkurs ist wird gekauft. Axiom 19.11.2018 4938,10 20.11.2018 4600,10 21.11.2018 4666,60 22.11.2018 4392,40 23.11.2018 4422,70 24.11.2018 3929,80 25.11.2018 4087,80 26.11.2018 3858,00 27.11.2018 3884,40 28.11.2018 4306,30 29.11.2018 4312,90 30.11.2018 4038,30 01.12.2018 4243,00 02.12.2018 4159,70 03.12.2018 3901,20 04.12.2018 3981,90 05.12.2018 3765,30 06.12.2018 3531,30 07.12.2018 3460,00 08.12.2018 3506,00 09.12.2018 3639,60 10.12.2018 3524,90 11.12.2018 3435,30 12.12.2018 3535,60 13.12.2018 3354,40 14.12.2018 3282,80 15.12.2018 3285,10 16.12.2018 3299,90 17.12.2018 3625,10 18.12.2018 3780,10 19.12.2018 3810,00 20.12.2018 4214,50 21.12.2018 3976,10 22.12.2018 4135,00 23.12.2018 4075,70 24.12.2018 4145,20 25.12.2018 3909,70 26.12.2018 3929,80 27.12.2018 3714,70 28.12.2018 4036,70 29.12.2018 3887,00 30.12.2018 3978,30 31.12.2018 3830,50 01.01.2019 3963,00 02.01.2019 4048,50 03.01.2019 3923,20 04.01.2019 3954,90 05.01.2019 3911,00 06.01.2019 4171,50 07.01.2019 4113,90 08.01.2019 4100,00 09.01.2019 4083,20 10.01.2019 3712,80 11.01.2019 3716,10 12.01.2019 3702,00 13.01.2019 3591,00 14.01.2019 3749,30 15.01.2019 3656,50 16.01.2019 3671,20 17.01.2019 3723,00 18.01.2019 3675,70 19.01.2019 3760,00 20.01.2019 3586,10 21.01.2019 3579,40 22.01.2019 3639,10 23.01.2019 3619,90 24.01.2019 3652,60 25.01.2019 3628,90 26.01.2019 3630,70 27.01.2019 3597,10 28.01.2019 3501,90 29.01.2019 3477,90 30.01.2019 3529,60 31.01.2019 3501,10 01.02.2019 3536,20 02.02.2019 3564,30 03.02.2019 3501,70 04.02.2019 3490,50 05.02.2019 3512,60 06.02.2019 3452,00 07.02.2019 3436,10 08.02.2019 3724,00 09.02.2019 3718,40 10.02.2019 3746,30 11.02.2019 3681,10 12.02.2019 3694,20 13.02.2019 3666,10 14.02.2019 3656,70 15.02.2019 3670,00 16.02.2019 3676,40 17.02.2019 3734,50 18.02.2019 3978,10 19.02.2019 3989,90 20.02.2019 4055,00 21.02.2019 4008,80 22.02.2019 4058,30 23.02.2019 4211,70 24.02.2019 3832,00 25.02.2019 3921,80 26.02.2019 3896,80 27.02.2019 3902,70 28.02.2019 3894,00 01.03.2019 3914,00 02.03.2019 3913,00 03.03.2019 3884,80 04.03.2019 3800,00 05.03.2019 3951,60 06.03.2019 3951,40 07.03.2019 3964,70 08.03.2019 3940,50 09.03.2019 4017,30 10.03.2019 4000,00 11.03.2019 3949,00 12.03.2019 3954,10 13.03.2019 3947,90 14.03.2019 3948,30 15.03.2019 4003,10 16.03.2019 4088,00 17.03.2019 4068,90 18.03.2019 4073,50 19.03.2019 4104,70 20.03.2019 4127,20 21.03.2019 4044,80 22.03.2019 4045,30 23.03.2019 4063,20 24.03.2019 4041,40 25.03.2019 3970,00 26.03.2019 3991,70 27.03.2019 4102,50 28.03.2019 4092,60 29.03.2019 4179,00 30.03.2019 4165,10 31.03.2019 4167,60 01.04.2019 4196,80 02.04.2019 4927,10 03.04.2019 4978,00 04.04.2019 4938,90 05.04.2019 5080,40 06.04.2019 5090,50 07.04.2019 5238,10 08.04.2019 5312,50 09.04.2019 5216,30 10.04.2019 5311,70 11.04.2019 5065,80 12.04.2019 5114,00 13.04.2019 5101,80 14.04.2019 5194,30 15.04.2019 5049,20 16.04.2019 5234,30 17.04.2019 5254,50 18.04.2019 5310,80 19.04.2019 5314,00 20.04.2019 5340,00 21.04.2019 5321,90 22.04.2019 5417,80 23.04.2019 5550,90 24.04.2019 5480,30 25.04.2019 5219,00 26.04.2019 5410,80 27.04.2019 5401,80 28.04.2019 5486,80 29.04.2019 5480,10 30.04.2019 5599,50 01.05.2019 5629,60 02.05.2019 5723,80 03.05.2019 6016,00 04.05.2019 6098,30 05.05.2019 6042,00 06.05.2019 6027,90 07.05.2019 6087,90 08.05.2019 6201,00 09.05.2019 0,00 10.05.2019 0,00 11.05.2019 0,00 12.05.2019 0,00 13.05.2019 0,00 14.05.2019 0,00 15.05.2019 0,00 16.05.2019 0,00 17.05.2019 0,00 18.05.2019 0,00 19.05.2019 0,00 20.05.2019 0,00 21.05.2019 0,00 22.05.2019 0,00 23.05.2019 0,00 24.05.2019 0,00 25.05.2019 0,00 26.05.2019 0,00 27.05.2019 0,00 28.05.2019 0,00 29.05.2019 0,00 30.05.2019 0,00 31.05.2019 0,00 01.06.2019 0,00 02.06.2019 0,00 03.06.2019 0,00 04.06.2019 0,00 05.06.2019 0,00 06.06.2019 0,00 07.06.2019 0,00 08.06.2019 0,00 09.06.2019 0,00 10.06.2019 0,00 11.06.2019 0,00 12.06.2019 0,00 13.06.2019 0,00 14.06.2019 0,00 15.06.2019 0,00 16.06.2019 0,00 17.06.2019 0,00 18.06.2019 0,00 19.06.2019 0,00 20.06.2019 0,00 21.06.2019 0,00 22.06.2019 0,00 23.06.2019 0,00 24.06.2019 0,00 25.06.2019 0,00 26.06.2019 0,00 27.06.2019 0,00 28.06.2019 0,00 29.06.2019 0,00 30.06.2019 0,00 01.07.2019 0,00 02.07.2019 0,00 03.07.2019 0,00 04.07.2019 0,00 05.07.2019 0,00 06.07.2019 0,00 07.07.2019 0,00 08.07.2019 0,00 09.07.2019 0,00 10.07.2019 0,00 11.07.2019 0,00 12.07.2019 0,00 13.07.2019 0,00 14.07.2019 0,00 15.07.2019 0,00 16.07.2019 0,00 17.07.2019 0,00 18.07.2019 0,00 19.07.2019 0,00 20.07.2019 0,00 21.07.2019 0,00 22.07.2019 0,00 23.07.2019 0,00 24.07.2019 0,00 25.07.2019 0,00 26.07.2019 0,00 27.07.2019 0,00 28.07.2019 0,00 29.07.2019 0,00 30.07.2019 0,00 31.07.2019 0,00 01.08.2019 0,00 02.08.2019 0,00 03.08.2019 0,00 04.08.2019 0,00 05.08.2019 0,00 06.08.2019 0,00 07.08.2019 0,00 08.08.2019 0,00 09.08.2019 0,00 10.08.2019 0,00 11.08.2019 0,00 12.08.2019 0,00 13.08.2019 0,00 14.08.2019 0,00 15.08.2019 0,00 16.08.2019 0,00 17.08.2019 0,00 18.08.2019 0,00 19.08.2019 0,00 20.08.2019 0,00 21.08.2019 0,00 22.08.2019 0,00 23.08.2019 0,00 24.08.2019 0,00 25.08.2019 0,00 26.08.2019 0,00 27.08.2019 0,00 28.08.2019 0,00 29.08.2019 0,00 30.08.2019 0,00 31.08.2019 0,00 01.09.2019 0,00 02.09.2019 0,00 03.09.2019 0,00 04.09.2019 0,00 05.09.2019 0,00 06.09.2019 0,00 07.09.2019 0,00 08.09.2019 0,00 09.09.2019 0,00 10.09.2019 0,00 11.09.2019 0,00 12.09.2019 0,00 13.09.2019 0,00 14.09.2019 0,00 15.09.2019 0,00 16.09.2019 0,00 17.09.2019 0,00 18.09.2019 0,00 19.09.2019 0,00 20.09.2019 0,00 21.09.2019 0,00 22.09.2019 0,00 23.09.2019 0,00 24.09.2019 0,00 25.09.2019 0,00 26.09.2019 8103,60 27.09.2019 0,00 28.09.2019 0,00 29.09.2019 8090,00 30.09.2019 0,00 01.10.2019 0,00 02.10.2019 0,00 03.10.2019 0,00 04.10.2019 8170,00 05.10.2019 8162,50 06.10.2019 7883,10 07.10.2019 8227,00 08.10.2019 8211,20 09.10.2019 0,00 10.10.2019 0,00 11.10.2019 8280,00 12.10.2019 8318,30 13.10.2019 8305,70 14.10.2019 0,00 15.10.2019 8191,10 16.10.2019 8016,00 17.10.2019 8092,30 18.10.2019 7987,20 19.10.2019 7992,90 20.10.2019 8260,60 21.10.2019 8243,90 22.10.2019 8058,90 23.10.2019 7493,70 24.10.2019 7453,00 25.10.2019 0,00 26.10.2019 0,00 27.10.2019 0,00 28.10.2019 0,00 29.10.2019 0,00 30.10.2019 0,00 31.10.2019 0,00 01.11.2019 0,00 02.11.2019 0,00 03.11.2019 0,00 04.11.2019 0,00 05.11.2019 0,00 06.11.2019 0,00 07.11.2019 0,00 08.11.2019 0,00 09.11.2019 0,00 10.11.2019 0,00 11.11.2019 0,00 12.11.2019 0,00 13.11.2019 0,00 14.11.2019 8655,70 15.11.2019 8495,80 16.11.2019 8523,50 17.11.2019 8537,30 18.11.2019 8219,50 19.11.2019 8164,90 20.11.2019 8126,40 21.11.2019 7671,10 22.11.2019 7323,00 23.11.2019 7352,60 24.11.2019 6965,30 25.11.2019 7168,00 26.11.2019 7198,30 27.11.2019 7549,30 28.11.2019 7460,80 29.11.2019 7796,60 30.11.2019 7599,90 01.12.2019 7450,10 02.12.2019 7350,30 03.12.2019 7336,00 04.12.2019 7238,20 05.12.2019 7440,00 06.12.2019 7588,30 07.12.2019 7543,20 08.12.2019 7564,60 09.12.2019 7379,50 10.12.2019 7254,60 11.12.2019 7230,70 12.12.2019 7224,00 13.12.2019 7283,20 14.12.2019 7100,80 15.12.2019 7152,70 16.12.2019 6926,80 17.12.2019 6667,10 18.12.2019 7323,40 19.12.2019 7181,80 20.12.2019 7212,90 21.12.2019 7166,40 22.12.2019 7532,00 23.12.2019 7347,40 24.12.2019 7276,90 25.12.2019 7220,10 26.12.2019 7232,40 27.12.2019 7287,00 28.12.2019 7334,40 29.12.2019 7417,90 30.12.2019 7260,90 31.12.2019 7208,30 01.01.2020 7212,70 02.01.2020 6989,40 03.01.2020 7367,50 04.01.2020 7369,80 05.01.2020 7364,60 06.01.2020 7757,90 07.01.2020 8150,00 08.01.2020 8036,80 09.01.2020 7817,50 10.01.2020 8176,30 11.01.2020 8013,80 12.01.2020 8174,70 13.01.2020 8094,50 14.01.2020 8775,60 15.01.2020 8807,70 16.01.2020 8720,60 17.01.2020 8875,40 18.01.2020 8891,50 19.01.2020 8694,00 20.01.2020 8638,20 21.01.2020 8734,10 22.01.2020 8663,90 23.01.2020 8403,50 24.01.2020 8447,10 25.01.2020 8353,70 26.01.2020 8621,60 27.01.2020 8912,00 28.01.2020 9092,70
  10. Eine Entscheidung der Admins. Wahrscheinlich deshalb, weil gern Spammer über Tor kommen. Axiom
  11. break news Gestern war das Update vom PO. Heute haben wir die 200% Gewinn-Marke überschritten. Wer jetzt also genau wie im PO gekauft hat, kann jetzt die Hälfte verkaufen, erhält somit sein Einsatz zurück und geht mit den Rest als Freecoin auf 100.000 Dollar Jagd. 😉 Für ein Hodler kommt das eher nicht zum tragen, aber man muss auch andere Meinigen akzeptieren. Zumal damit das Risiko zu 100% raus genommen ist. Natürlich ist die Variante nicht die einzige. Z.B. auch ganz beliebt, immer 20% verkaufen, wenn man in 50% Schritten höhere Kurse erreicht. So ist man dann noch bei 500% mit 11% der Anlage dabei. Wollen wir aber alles nicht, da uns ja der PO dann als Indikator dient und wir somit erst in der Spitze unsere Entscheidung treffen. Axiom
  12. Hier mal was zum Ergebnis, wenn die Mining-Leistung eines Coin, einfach nur ein Lacher ist. https://cryptoticker.io/de/51-angriff-fuehrt-zu-rund-90000-doppelausgabe/ Ich hoffe mal, keiner ist in BTG noch investiert. Und das beantwortet auch die Frage, warum Bitcoin die gewaltige Power braucht. Augenwischerei mit "hohen Stromverbrauch" - Umwelt etc. muss man eine klare Absage geben. Dahinter steckt nichts anderes als ein Angriff auf Bitcoin, hier mit einer List, um die Power einzuschränken. Wäre ich jetzt Trader, würde ich mal über ein Short bei BSV und Co nachdenken. Axiom
  13. Staatsfond hat ein ganz entschiedenen Nachteil. Das Geld liegt beim Staat. Und wenn ich mir Scholz und Konsorten ansehe, habe ich eher den Eindruck, dass sie uns das Geld auch noch weg nehmen, als dass dabei was für den keinen Bürger raus kommt. Linke Klientel sind die "Armen" und Besitzlosen. Da ist es nur logisch, wenn man mal etwas darüber nach denkt, das sie hier Anhängerzahl (pro Kopf) stärken wollen. Also alles irgendwie den Leuten wegnehmen. Gründe finden sich... Man könnte ja mal so richtig Europa retten. Lagarde will ja auch schon nach den Geld der Deutschen direkt greifen. Die Interessen sind also ganz klar. Axiom
  14. https://iancoleman.io/bip39/ Mit Excel verstehe ich jetzt nicht. Finde kein Zusammenhang...? Axiom
  15. Update PO: So langsam scheint die Zeit der Einkäufe zu Ende zu gehen. Im Januar (vor allen in den Anfangstage) gab es noch günstig Bitcoins. Noch sind wir unter der grünem Linie. Wer also noch nicht seine Bitcoins 100% im Sack hat, sollte jetzt irgendwann handeln. Vielleicht gibt es noch mal ein paar Rücksetzer, wo man günstig zulangen kann? Verlassen würde ich mich darauf aber nicht. Ich wünsche allen eine schöne letzte Januar-Woche. Und ein Blick auf den Kurs ab und zu werfen. Axiom
  16. Na aber 250% sind doch bei unsern Power-Spekulanten nicht, wird abgerundet auf Null. Da geht die Rechnung erst ab 1000% (das 10-fache) los. 😉 Also immer schön kucken, wer was schreibt. Axiom
  17. Nagut, dann ich. Ding, Ding, Ding. 7900 Euro. 👍 PS: ja Euro. 😉 Axiom
  18. Ein klares Ja! Sie sind unsicher. Und da gilt nicht meine Meinung als "richtungweisend". Deutsche Hochschulen benutzen Sie bewusst nicht und warnen davor. Ist nur hier nicht das Thema. Wenn es Dich interessiert, informiere Dich! Sonst erkennt man in Deiner Argumentation eine Banalisierung von Problemen mit BSV, und andererseits "Überhöhung" von angeblichen Vorteilen. So kommst Du nicht objektiv rüber. Axiom
  19. Als Folge ... wird, wenn Miner abschalten die Blockzeit größer, was bedeutet, dass noch weniger Bitcoin auf den Markt kommen, als nur durch die Halbierung. Das Angebot wird knapper und die Nachfragenden müssen tiefer in die Tasche greifen, um noch von den wenigen Coin auf den Markt was ab zubekommen. Das ist das Geheimnis, warum der Kurs nach den Halving bis jetzt immer gestiegen ist. Und oh Wunder, mit den höheren Kursen werden die Miner auch wieder profitabel und steigen gleich wieder ein. Die Difficulty wird zwar nur alle 2016 Blöcke angepasst, aber der Kurs reagiert sehr, sehr kurzfristig! Ein Blick auf den Chart zeigt, die kurzzeitigen Einbrüche bei der Difficulty waren nicht bei Halving. Also lassen wir uns überraschen. Nicht beim Bitcoin, sondern bei den Glücksrittern, die angeblich das Risiko so lieben. 😉 Das sind die, die dann den Kurs noch zusätzlich hoch treiben, weil sie wieder rein wollen. Axiom
  20. Stell Dir die Kommentare vor, wenn man unendlich große Blöcke propagiert und keiner will was rein schreiben. Mit Transaktionen scheint man sie ja nicht voll zu bekommen. Selbst mit ständig laufenden "Streßtests". 😉 Also werden die Blöcke mit anderen "Daten" vollgeknallt. Immer im Hinterkopf, können wir ja alles wieder löschen. (Siehe dazu @DefinierMirCoin Erklärungen vor paar Wochen.) Komisch, irgendwie hatte ich das Konzept Blockchain anders verstanden. Axiom
  21. Wieder so eine zweifelhafte Logik. Aber gut als Meinung kann man das akzeptieren. Ich habe noch nie hier meinen Abschluss/Titel genannt. Na und, muss man auch nicht. Wenn man gut ist merkt man das an der Arbeit. Wer es aber nötig hat, nicht mit Arbeit, sondern mit Abschlüssen und Zertifikaten bei den Leuten rum zu wedeln, hat eventuell ein Problem. Und glaub mir, ich habe in meinen Leben schon viele Leute eingestellt, noch mehr Bewerbungsgespräche geführt und Bewerbungsunterlagen gelesen. Dieser vordergründliche Narzismus hat absolut nichts mit Satoshi zu tun, der anonym/zurückhalten aufgetreten ist und sich dann eben nach Übergabe der Arbeit zurückgezogen hat. Eine völlig andere Psyche! Aber ich weis, das war ja alles nur ein Trick. 😉 Axiom
  22. Das ist doch wieder einer rhetorische Frage. Wissen wir doch, deshalb wird ja hier darüber diskutiert. Gerade bei Doktor-Arbeiten sind so manche Minister und Co drüber gestolpert. Axiom
  23. Ich bin da auch optimistisch. Aber Achtung, hier wird viel zu oft über Bitcoin als Zahlungssystem in Mikrozahlungen gesprochen. Aktuell ist aber Bitcoin aus alternatives Geldsystem nachgefragt und wird dafür verstärkt genutzt. Man sieht es am Schlagwort "Gold 2.0" Es ist also fatal hier in unser "Männergesprächsrunde" irgendwelche Ziele zu definieren und danach Bitcoin zu bewerten. Nur wer Bitcoin kauft oder hält kann ihm so benutzen, wie er will. Damit definiert er den Nutzen des Bitcoins. Wenn ich mich zwischen Bitcoin und Fiat beim bezahlen entscheiden soll, wähle ich immer Fiat. Und da bin ich nicht er einzige. Vor Jahren hatte wir hier im Forum ein Member, der Bitcoin funktionstüchtig in POS Kassensysteme integriert hatte, als Geschäftsidee und er hatte sich bitterlich beschwert, dass es nicht genutzt wird. Schaut man heute auf die Kurse von damals und heute versteht man sehr gut, warum sich die Bitcoiner so entschieden haben. Gutes Geld wird gehortet, schlechtes Geld wird schnell ausgegeben! Axiom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.