Zum Inhalt springen

"Schlachtplan"


mofu

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen Liebe Community,

"wer nicht plant, plant Fehler"

Ich möchte in Ethereum, Bitcoin, Ripple investieren.

Deswegen habe ich mir nun folgenden "Schlachtplan" erstellt und würde gerne Feedback einholen.

1. Account bei Coinbase für Bitcoin/Ethereum erstellen (Verifizierung steht aus)
2. Account bei Bitpanda für Ripple erstellen (erledigt, Bronze Status, reicht mir erstmal)
3. Auf Coinbase Verifizierung warten....
4. Bei Bitpanda über "Sofortüberweisung" Geld einzahlen und Ripple kaufen
5. Ripple holden und hin und wieder nachkaufen
6. Bei Coinbase Bitcoin/Ethereum kaufen und holden und hin und wieder nachkaufen
7. EIN Wallet erstellen, wo alle meine Ripple/Bitcoin/Ethereum "gelagert" werden können (offen, muss mich einlesen welches Wallet etc.)
8. Viele Viele Jahre später, Coins von Wallet auf Bitpanda transferieren und gegen € auszahlen lassen.

 

Wie findet ihr den Plan ?

 

 

Bearbeitet von mofu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst auch einen Account bei binance z.b. machen, dort schickst du deine gekauften ETH hin. Für diese ETH kannst du bei binance dann Ripple holen, oder drölfzig andere Coins.

Da hast du dann auch automatisch eine Onlinewallet.

Dort kannst du deine coins auch alle wieder gegen ETH oder BTC abgeben, dann bekommst du die BTC oder ETH dafür in deine Wallet. Diese kannst du dann zu bitcoin.de schicken und verkaufen, oder zu bitpanda oder was auch immer. Du kannst sie von binance auch direkt in deine Desktopwallet bei dir aufm Rechner schicken usw.

Bei bitpanda wirst du mit dem Bronzestatus nicht viel erreichen, auch nicht mit Silber. Das Limit sind da 50 Euro im Monat, 600 euro gesamtes Limit. Nur mit Goldstatus kannst du mehr handeln, erfordert dann Personalausweis usw.

Bei bitcoin.de ist die Grenze weit höher, 2500 euro pro Jahr glaub ich. Erst darüber muss man sich auch mit Personalausweis usw. verifizieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi battlecore,

danke für deine Antwort.
Was mich ein wenig verärgert bei diesen ganzen Seiten ist die ewige/nicht funktionierende Verifizierung (kraken -> seit 1 Monat auf Tier3 Verifizierung warten)

Just im Moment habe ich eine E-Mail erhalten mit der Bitte meine Registrierung bei litebit.eu zu vervollständigen (habe mich vor 1 Woche auf die Warteliste setzen lassen für Anmeldungen).
Wäre das eine  bessere alternative zu bitpanda ?

Ich möchte ungern ständig Coins/Geld transferieren. Am liebsten wäre mir 1 Account auf xyz wo ich € einzahle, XRP/BTC/ETH kaufe, holde, verkaufe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke tux!

da ich die Coins langfristig halten möchte, benötige ich ja noch ein wallet auf dem ich meine Coins (ETh/BTC/XRP) langfristig parken kann ?
Ein "all-in-one" Wallet wird es nicht geben oder ?

Finde die Coinbase-Übersicht (wurde vor einer std. verifiziert *juhu*) eigentlich Recht praktisch, allerdings lese ich immer häufiger, dass deutsche Kunden es lieber nicht als Wallet nutzen sollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Coinbase ist für deutsche Nutzer auch nicht offiziell möglich, denke das hängt mit der BaFin zusammen. Deswegen sollte man auch keine Coins dort lagern, falls es mal hart auf hart kommt. Bitpanda finde ich für Neueinsteiger super, ist einfach zu bedienen und die Verifizierung ist schneller als bei anderen Börsen. Aber die Gebühren sind dort höher.

 

Warum nicht gleich Bitstamp, dort gibt es Bitcoin, Ether und Ripple, d.h. du bräuchtest nur diese Börse. Die Verifizierung kann zurzeit leider bei allen Börsen etwas länger dauern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaufe i. d. R. sehr gerne über Bitpanda, jedoch hast du bei Ripple derzeit das Problem, dass du nur kaufen aber nicht senden (zB an eine Wallet) kannst. Wird sicher irgendwann möglich sein, aber bis zu diesem Zeitpunkt würden deine Rippchen bei denen liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb GoetzCebu:

Niemals  !  Coins in der onlinewallet lassen. Höchstens für kurze zeit.

oder gibst Du Dein Geld an wildfremde menschen auf der strasse ?

 

 

Irgendwo mal einen interessanten Vergleich gelesen: Würde man, wenn man einen neuen Porsche kauft, seine Schlüssel und Dokumente beim Autohaus lassen? Eher nicht.

 

@mofu besorg dir einen sicheren Wallet, am besten einen Hardware Wallet. Der Ledger Nano S zum Beispiel ist ein günstiger Hardware Wallet, hier eine Anleitung bzw. Review zum Ledger Nano S.

Bearbeitet von Coincierge_de
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Coincierge_de:

Coinbase ist für deutsche Nutzer auch nicht offiziell möglich, denke das hängt mit der BaFin zusammen. Deswegen sollte man auch keine Coins dort lagern, falls es mal hart auf hart kommt. Bitpanda finde ich für Neueinsteiger super, ist einfach zu bedienen und die Verifizierung ist schneller als bei anderen Börsen. Aber die Gebühren sind dort höher.

 

Warum nicht gleich Bitstamp, dort gibt es Bitcoin, Ether und Ripple, d.h. du bräuchtest nur diese Börse. Die Verifizierung kann zurzeit leider bei allen Börsen etwas länger dauern.

und die Coins langfristig bei Bitstamp zu halten ist ok ?

vor 18 Minuten schrieb GoetzCebu:

Niemals  !  Coins in der onlinewallet lassen. Höchstens für kurze zeit.

oder gibst Du Dein Geld an wildfremde menschen auf der strasse ?

 

 

genau das ist mein Problem. Ich möchte, dass meine Coins sicher aufgehoben sind, am besten an einem Ort.

vor 13 Minuten schrieb Coincierge_de:

Irgendwo mal einen interessanten Vergleich gelesen: Würde man, wenn man einen neuen Porsche kauft, seine Schlüssel und Dokumente beim Autohaus lassen? Eher nicht.

 

@mofu besorg dir einen sicheren Wallet, am besten einen Hardware Wallet. Der Ledger Nano S zum Beispiel ist ein günstiger Hardware Wallet, hier eine Anleitung bzw. Review zum Ledger Nano S.

im Moment steht mein Invest ggü. den Preis eines Nano S nicht im Verhältniss :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb mofu:

und die Coins langfristig bei Bitstamp zu halten ist ok ?

Nein, sie lange an einer Börse zu halten ist nie ok

vor 3 Minuten schrieb mofu:

genau das ist mein Problem. Ich möchte, dass meine Coins sicher aufgehoben sind, am besten an einem Ort.

ALLE Coins an 1 Ort gibt es nicht (und das ist auch gut so)

vor 3 Minuten schrieb mofu:

im Moment steht mein Invest ggü. den Preis eines Nano S nicht im Verhältniss :(

Dann kannst du sie doch an der Börse lassen, da bei einem (zu) geringen Invest (wovon ich jetzt ausgehen muss) dein Portfolio durch die Gebühren des Herumsendens aufgefressen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb mofu:

und die Coins langfristig bei Bitstamp zu halten ist ok ?

genau das ist mein Problem. Ich möchte, dass meine Coins sicher aufgehoben sind, am besten an einem Ort.

im Moment steht mein Invest ggü. den Preis eines Nano S nicht im Verhältniss :(

Grundsätzlich sollte man Coins niemals auf einer Börse lagern.

 

Wenn dir ein Hardware Wallet zu teuer ist und es sich derzeit nicht lohnt, solltest Du Wallets für die jeweilige Währungen herunterladen und installieren. ABER: Dein Betriebssystem muss sauber sein, d.h. zumindest ein gutes Antivirus-System sollte auf dem PC laufen.

 

Das bedeutet für dich jetzt: Informiere dich über einen Bitcoin Wallet (https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet), einen Ether Wallet (Myetherwallet ist derzeit wohl der beste Ether Wallet) und einen Ripple Wallet. Versende am Anfang kleine Beträge, um zu prüfen, ob alles funktioniert und um zu testen, wie alles abläuft. So bekommst Du ein Gefühl dafür. Und mache Backups von deinen Wallets.

 

Und natürlich: Wenn die Gebühren für das Versenden von Bitcoin z.B. höher ist als dein Investment, musst du Bitcoin auf der Börse lassen. Ether und Ripple solltest Du jedoch versenden können mit geringeren Gebühren.

Bearbeitet von Coincierge_de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Coincierge_de:

Grundsätzlich sollte man Coins niemals auf einer Börse lagern.

 

Wenn dir ein Hardware Wallet zu teuer ist und es sich derzeit nicht lohnt, solltest Du Wallets für die jeweilige Währungen herunterladen und installieren. ABER: Dein Betriebssystem muss sauber sein, d.h. zumindest ein gutes Antivirus-System sollte auf dem PC laufen.

 

Das bedeutet für dich jetzt: Informiere dich über einen Bitcoin Wallet (https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet), einen Ether Wallet (Myetherwallet ist derzeit wohl der beste Ether Wallet) und einen Ripple Wallet. Versende am Anfang kleine Beträge, um zu prüfen, ob alles funktioniert und um zu testen, wie alles abläuft. So bekommst Du ein Gefühl dafür. Und mache Backups von deinen Wallets.

 

Und natürlich: Wenn die Gebühren für das Versenden von Bitcoin z.B. höher ist als dein Investment, musst du Bitcoin auf der Börse lassen. Ether und Ripple solltest Du jedoch versenden können mit geringeren Gebühren.

steinige mich jetzt bitte nicht für folgende Frage :-)

 

Gibt es zuverlässige BTC/ETH/XRP für iOS ? also Iphones :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mofu,

 

bzgl. iOS Wallets würde ich zur Vorsicht raten.

Wozu möchtest du dieses Wallet auf iOS Basis?

Wenns zum Nachscheuen ist, wie die Werte deiner Coins stehen, gibt es sehr gute andere Möglichkeiten (blockfolio, cryptocompare,...)

Dort kannst du deine Coins mit Menge, Kaufdatum und Kaufkurs eintragen und siehst immer den Stand deines Portfolios.

 

Mir ist beim durchlesen bzgl. Ripple Wallet noch etwas eingefallen.

Derzeit werden bei Ripple Wallets 20 XRP zur Aktivierung benötigt. Diese verbleiben auch auf der Wallet. D.h. min 20 XRP verbleiben immer auf der Wallet und können nicht mehr abgezogen werden. Ist vor allem bei kleineren Beträgen zu beachten.

W

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb mofu:

steinige mich jetzt bitte nicht für folgende Frage :-)

 

Gibt es zuverlässige BTC/ETH/XRP für iOS ? also Iphones :-)

Apps für Smartphones sind nichts schlimmes, Smartphones gelten sogar als sicherer als Computer. Ich selber habe kein Apple, deswegen keine Erfahrungen mit den Wallets.

ABER: Du solltest aufpassen, was du dir herunterlädst! Einige Apps schauen zwar gut aus, stehlen dir dann aber deine Coins.

Bei Ether würde ich trotzdem auf Myetherwallet setzen, am besten informierst du dich über Myetherwallet.

Zu Jaxx würde ich dir nicht raten, das ist ein Hot Wallet, d.h. falls jemand dein Handy hat, kann er deine Coins stehlen.

Breadwallet für Bitcoin war mal gut, ob das immer noch so ist, weiß ich nicht.

 

Das Suchen nach Informationen über Wallets kann dir jetzt leider keiner abnehmen. Das ist lästig, ich weiß. Aber du bist bei Kryptowährungen deine eigene Bank und auch für deine eigene Sicherheit verantwortlich. Deswegen lieber einmal gescheit informieren und danach dann ruhig schlafen können.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb GoetzCebu:

Niemals  !  Coins in der onlinewallet lassen. Höchstens für kurze zeit.

oder gibst Du Dein Geld an wildfremde menschen auf der strasse ?

Fuer Anfaenger ist es leichter coins auf dem Weg in ihre eigene Wallet zu verlieren als auf der Exchange.

Solange die Exchange vertruaenswuerdig ist (fuer mich waeren das z.B. bitcoin.de, kraken, com, bitfinex.com, bitstamp, bittrex + weitere grosse) passiert den Coins dort tendenziell eher nix.

vor 7 Stunden schrieb mofu:

Wie findet ihr den Plan ?

Ich finde den Plan viel zu unflexibel.

Besser: Bei allen Exchanges, die SEPA-Einzahlungen zulassen registrieren und die Verifizierung starten - je nachdem wo man zuerst durchkommt, dann weitersehen welche Moeglichkeiten sich bieten.

Zusaetzlich dort registrieren und verifizieren wo es die Wunschcoins gibt.

vor 7 Stunden schrieb mofu:

7. EIN Wallet erstellen, wo alle meine Ripple/Bitcoin/Ethereum "gelagert" werden können (offen, muss mich einlesen welches Wallet etc.)
8. Viele Viele Jahre später, Coins von Wallet auf Bitpanda transferieren und gegen € auszahlen lassen.

zu 7: Auf gar keinen Fall eine Wallet fuer alles nehmen.
Besser: Mit der jeweiligen technologie auseinander setzen und vollkommen vertraut machen. Auch ausprobieren wie das mit dem Transferieren zur Wallet funktioniert und wie das ist, wenn das Zeug wieder zurueck zur Boerse soll.

zu 8: Wallets brauchen Pflege und immer mal wieder ein Update. Mindestens jaehrlich solltest Du die steuerfreien Gewinne "realisieren" und ueberlegen ob Du nicht doch lieber Dein Eigenkapital wieder raus nimmst und lediglich die Gewinne neu anlegst. Auf diese Weise stellst Du sicher, dass Du an Deine Coins ran kommst und falls die Blockchain einen neuen Adressraum nutzt, dann kannst Du auch das mit aktualisieren.

Aus genau dem Grund hab ich meine IOTA eben nicht in meiner Desktopwallet und auch meine Ripple liegen bei kraken.com und ich werde sie auch dort liegen lassen ... sollen die sich doch drum kuemmern, dass alle Updates im Netzwerk durchgefuehrt werden.

Meine BitcoinCash zum Beispiel liegen noch af der alten BTC-Adresse obwohl es da wohl ein Update gab - ich glaub, ich werde die aus ihrem Steuerschlaf reissen und auf eine neue Adresse schieben, damit das alles sauber laueft.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich darf mich nun glücklicher Besitzer von erstmal bisschen Ethereum nennen.

Habe nun Testweise nach erfolgreicher Verifizierung ein paar € auf coinbase überwiesen und damit Ethereum gekauft.

Als nächstes stehen BTC an, welche ich dann auch auf mein Bread-Wallet senden werde.

Viele Dank für eure Hilfe

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich weis nicht was gegen eine multiwallet spricht.

Da ich eher miner bin und kein Bock hab mir bei einem gerade interessanten coin, mir die ganze blockchain für die wallet runterzuladen ( ich weis, nicht bei jedem coin so). Benutze ich jaxx.io

wenn du hodler sein solltest installierst das dingen, aktivierst die wallets die du brauchst.  Schiebst die coins da drauf.

löschst das Programm wieder, packst dein Seed(Passwort)an einen sicheren Ort und nach einem Jahr installierst wieder.

Die Transaktions Gebühren sind zwar ein bisschen höher, aber nicht übertrieben hoch.

Ich verschiebe monatlich 5stellig auf der wallet hin und her und hatte fast nie Probleme.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Freunde,

falls es jemanden interessiert, ein Update zu meiner aktuellen Situation:

- Coinbase:
Testweise BTC & ETH gekauft, aktuell möchte ich einen gewissen Kurs bei BTC abwarten bevor ich größer einsteige

-Bitpanda:
Testweise XRP gekauft, läuft :-). Muss am WE die Goldverifizierung starten um mein Limit zu erhöhen.
Leider ist es nicht möglich XRP von Bitpanda auf ein Wallet zu senden.

Bei allen Kursschwankungen, +/- ist das Thema Crypto allgemein ziemlich interessant. Es macht unheimlich Spaß sein Wissen darüber zu erweitern. Dafür ist dieses Forum für mich immer noch erste und liebste Anlaufstelle.

PS:/ Gebühren sind richtig ekelhaft wenn man es am eigenen Leib spürt.

 

Pfiads euch :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.1.2018 um 13:32 schrieb Coincierge_de:

Coinbase ist für deutsche Nutzer auch nicht offiziell möglich, denke das hängt mit der BaFin zusammen. Deswegen sollte man auch keine Coins dort lagern, falls es mal hart auf hart kommt. 

Nicht offiziell möglich? Es geistern immer wieder Gerüchte durch Netz bis hin zu der Aussage es sei illegal dort als Deutscher zu kaufen. Ich sehe das anders. Auf der Web-Seite habe ich lediglich eine Aussage gefunden, dass sich das Angebot von Coinbase nicht an deutsche Nutzer richtet. Es steht dort aber nicht, dass es illegal wäre dort zu kaufen oder das deutsche Kunden nicht bedient werden. Es ist auch (abgesehen von der Überlastung) problemlos möglich sich mit seinem Personalausweis zu verifizieren.

Ich gehe davon aus, dass es sich um eine rechtliche Klausel handelt und sich Coinbase nicht von sich aus direkt an deutsche Kunden wenden darf, sie nicht aktiv anwerben darf Coinbase jedoch völlig legal und offiziell Kunden bedienen darf, wenn diese sich eigenständig dort anmelden. 

Hintergrund wird irgendeine Marktregulierung sein und mit dieser Klausel sichert sich Coinbase rechtlich ab.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The websites and the services offered by Coinbase are NOT addressed to persons who have their registered office or place of residence in Germany. Coinbase services are provided by Coinbase UK, Ltd., a UK entity. Coinbase UK, Ltd. is not a regulated financial services provider and does not operate outside the UK.

 

Das heißt für mich eigentlich sehr deutlich, dass sich das Angebot von coinbase nicht an Personen mit Wohnsitz in Deutschland richtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Der Neue-69:

Nicht offiziell möglich? Es geistern immer wieder Gerüchte durch Netz bis hin zu der Aussage es sei illegal dort als Deutscher zu kaufen. Ich sehe das anders. Auf der Web-Seite habe ich lediglich eine Aussage gefunden, dass sich das Angebot von Coinbase nicht an deutsche Nutzer richtet. Es steht dort aber nicht, dass es illegal wäre dort zu kaufen oder das deutsche Kunden nicht bedient werden. Es ist auch (abgesehen von der Überlastung) problemlos möglich sich mit seinem Personalausweis zu verifizieren.

Ich gehe davon aus, dass es sich um eine rechtliche Klausel handelt und sich Coinbase nicht von sich aus direkt an deutsche Kunden wenden darf, sie nicht aktiv anwerben darf Coinbase jedoch völlig legal und offiziell Kunden bedienen darf, wenn diese sich eigenständig dort anmelden. 

Hintergrund wird irgendeine Marktregulierung sein und mit dieser Klausel sichert sich Coinbase rechtlich ab.

 

 

vor 26 Minuten schrieb AndreasDx:

The websites and the services offered by Coinbase are NOT addressed to persons who have their registered office or place of residence in Germany. Coinbase services are provided by Coinbase UK, Ltd., a UK entity. Coinbase UK, Ltd. is not a regulated financial services provider and does not operate outside the UK.

 

Das heißt für mich eigentlich sehr deutlich, dass sich das Angebot von coinbase nicht an Personen mit Wohnsitz in Deutschland richtet.

sobald die Verifizierung auf Bitpanda durch ist, kann ich meine BTC und ETH auf meine Bitpanda Wallets/Bread Wallet ziehen ? Das war eigentl. der Plan.

Leider noch immer nicht mit Ethereum Wallets beschäftigt :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls es noch niemand gemerkt hat...

https://anycoindirect.eu/de

nimmt wieder Neuanmeldungen an. Heute gemacht, mit email und Handynummer verifiziert, hat keine 10 Minuten gedauert. Meine ersten Coins muss ich per Überweisung noch kaufen, dann ist das Konto auch gleich verifiziert.

Die Limits sind okay, mit diesem Status dann 150-400 Euro pro Monat, je nach Überweisungsart. Steht auf der Seite aber sehr schön aufgelistet.

https://support.anycoindirect.eu/hc/de#limits

Und hier direkt die Liste die man auf der obengenannten Seite unter "Wie kann ich meine Obergrenze anheben"

https://support.anycoindirect.eu/hc/de/articles/115001484232-Wie-kann-ich-meine-Obergrenzen-anheben-

So bisher find ich die Seite schon ziemlich schön gemacht, da könnten sich andere durch aus ein Scheibchen abschneiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb battlecore:

Falls es noch niemand gemerkt hat...

https://anycoindirect.eu/de

nimmt wieder Neuanmeldungen an. Heute gemacht, mit email und Handynummer verifiziert, hat keine 10 Minuten gedauert. Meine ersten Coins muss ich per Überweisung noch kaufen, dann ist das Konto auch gleich verifiziert.

Die Limits sind okay, mit diesem Status dann 150-400 Euro pro Monat, je nach Überweisungsart. Steht auf der Seite aber sehr schön aufgelistet.

https://support.anycoindirect.eu/hc/de#limits

Und hier direkt die Liste die man auf der obengenannten Seite unter "Wie kann ich meine Obergrenze anheben"

https://support.anycoindirect.eu/hc/de/articles/115001484232-Wie-kann-ich-meine-Obergrenzen-anheben-

So bisher find ich die Seite schon ziemlich schön gemacht, da könnten sich andere durch aus ein Scheibchen abschneiden.

Hey battlecore,

 

was sind deiner Meinung nach Vorteile von anycoindirekt ggü. bitpanda ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.