Zum Inhalt springen

Der große Platincoin Thread


Reneos

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb KeinPlan19:

Wie @Flenst schon schrieb kam diese Aussage ganz klar von @Alex Reinhardtund dann ist es schon komisch das Personen außerhalb von Deutschland auf einmal schreiben sie hätten ein Gutschein erhalten. 

Und wenn du schon mit Paragraphen um dich wirfst hier ist auch ein schöner §263 StGB den lese ich auch ganz gerne mal. 

War diese Gutschein Aktion bei platindeal eigentlich wieder nur ein Pilotprojekt? Oder wieso bekommt man keine Gutscheine mehr seit einiger Zeit? 

$ 263 ist auch nett, aber nicht zutreffend.

Du meinst, man bekommt "keine Gutscheine mehr"... Bedeutet das, Du glaubst jetzt doch, dass man bereits welche erhalten hat? Ist das eine schwache Form des Eingeständnisses, dass Du mich "irrtümlich" der Lüge bezichtigt hast? Darf ich das so werten?

 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier im Forum hat jemand Gutscheine erhalten, die funktionierten bloß nicht. Und seitdem Sense.

Offizielle Videos bestätigen dies. Gutscheine funktionierten nicht.

Der CEO erzählt die Gutscheine seien nur in Deutschland erhältlich.

Und dann kommt jemand der sowieso von PLC schwärmt und vertreibt, der nicht in Deutschland lebt, dass alles problemlos geklappt hat. Nicht nur bei ihr, sondern auch beim Partner. Ein kurzer Nachweis um den Vorwurf der Lüge zu entkräften wird vehement zurückgewiesen, stattdessen droht man mit einer Anzeige.

Ja doch, da würde ich zumindest dabei bleiben, dass das nicht plausibel klingt.

Aber im Grunde egal. Eigentlich war man sich hier schon einig, dass das wieder ne vergeigte PR Aktion war. Leute mit Gutscheinen in Läden schicken, die dann nicht funktionieren ist schon ne harte Nummer :D@KeinPlan19formulier es um. Mach draus: du glaubst, dass das nicht der Wahrheit entspricht anhand dessen, was man über Platincoin so weiß und was schon so vorgefallen ist. Etc. pp.

Wobei es schon witzig gewesen wäre, wenn ein Vertriebler eines Pyramidenschemas vor Gericht zieht. Wer weiß, was da so alles zu tage kommt ^^ Strafe: 10 Tagessätze a 10 PLC xD

Bearbeitet von Flenst
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Flenst:

Hier im Forum hat jemand Gutscheine erhalten, die funktionierten bloß nicht. Und seitdem Sense.

Offizielle Videos bestätigen dies. Gutscheine funktionierten nicht.

Der CEO erzählt die Gutscheine seien nur in Deutschland erhältlich.

Und dann kommt jemand der sowieso von PLC schwärmt und vertreibt, der nicht in Deutschland lebt, dass alles problemlos geklappt hat. Nicht nur bei ihr, sondern auch beim Partner. Ein kurzer Nachweis um den Vorwurf der Lüge zu entkräften wird vehement zurückgewiesen, stattdessen droht man mit einer Anzeige.

Ja doch, da würde ich zumindest dabei bleiben, dass das nicht plausibel klingt.

Aber im Grunde egal. Eigentlich war man sich hier schon einig, dass das wieder ne vergeigte PR Aktion war. Leute mit Gutscheinen in Läden schicken, die dann nicht funktionieren ist schon ne harte Nummer :D@KeinPlan19formulier es um. Mach draus: du glaubst, dass das nicht der Wahrheit entspricht anhand dessen, was man über Platincoin so weiß und was schon so vorgefallen ist. Etc. pp.

Wobei es schon witzig gewesen wäre, wenn ein Vertriebler eines Pyramidenschemas vor Gericht zieht. Wer weiß, was da so alles zu tage kommt ^^ Strafe: 10 Tagessätze a 10 PLC xD

Hihi nein gerne kläre ich das doch mal mit einer dritten Partei wie die das so sehen seit 5 Jahren nur Pilotprojekte auch die Gutscheine funktionieren nicht keine ATM von den Pos fange ich jetzt gar nicht erst an wo die stehen. Und dann dieses gewinnspiel was alles ja juristisch sauber war? dann wohl doch nicht? 

Ich bin mir sicher bei dem was alles vorzulegen ist, ist das was ich hier geschrieben habe das kleinste Problem von daher gerne mein Anwalt wird sich freuen und ich auch weil dann die ganze Sache sehr öffentlich wird. 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb KeinPlan19:

Hihi nein gerne kläre ich das doch mal mit einer dritten Partei wie die das so sehen seit 5 Jahren nur Pilotprojekte auch die Gutscheine funktionieren nicht keine ATM von den Pos fange ich jetzt gar nicht erst an wo die stehen. Und dann dieses gewinnspiel was alles ja juristisch sauber war? dann wohl doch nicht? 

Ich bin mir sicher bei dem was alles vorzulegen ist, ist das was ich hier geschrieben habe das kleinste Problem von daher gerne mein Anwalt wird sich freuen und ich auch weil dann die ganze Sache sehr öffentlich wird. 

Halt uns auf dem Laufenden.

Ach da fällt mir gerade ein von den angeblichen Anzeigen vom Gerhard Hacher hat man auch nichts mehr gehört, oder? Also ich zumindest nicht, dabei hat er ja auch ne ganz schön große Drohkulisse aufgebaut und mir irgendwas unterstellt.

Ja gut, war zu erwarten ;) Die Platincoin Nummer ist durch. Die Maschinerie dürfte mittlerweile mehr Geld verbrennen als sie ihnen noch reinbringt. Und jedes Jahr werden es mehr PLC, die vor sich hin verstauben.

Bearbeitet von Flenst
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Phaedra:

$ 263 ist auch nett, aber nicht zutreffend.

Du meinst, man bekommt "keine Gutscheine mehr"... Bedeutet das, Du glaubst jetzt doch, dass man bereits welche erhalten hat? Ist das eine schwache Form des Eingeständnisses, dass Du mich "irrtümlich" der Lüge bezichtigt hast? Darf ich das so werten?

 

geh doch bitte woanders trollen.

Du möchtest (kannst) keine Nachweise erbringen, dass Du Gutscheine erhalten hast, die funktionieren.
Du drohst anderen Leuten
Du verdrehst bewusste Wörter wie "keine Gutscheine mehr", um damit Deine Aussagen zu belegen.

Entweder bist Du also mal irgendwo mit dem Kopf zu kräftig gegen einen Pohl gerannt und das hat bleibende Schäden hinterlassen oder Du hast tatsächlich keine Ahnung davon, was man in der "normalen" Welt als stichhaltige Argumentation ansieht. Dazu gehören fundierte Quellen (Alex Reinhardt, Platincoin und persönliche Erfahrungen können das nicht sein). Wörter verdrehen ist, immer, einfach nur unseriös.

Als komplett neutraler Beobachter, weil weder Vertriebler noch "Investierter", bleiben somit deine Aussagen wie "irrtümlich" und sonst was sehr leer im Raum stehen und hinterlassen den Eindruck des Pohl, den ich beschrieben hatte. Diesen Eindruck möchtest Du doch mit Sicherheit gerne relativieren, daher freue ich mich über deine stichhaltigen Belege und keine weiteren Wortverdreher oder weltweit Geschichten, um von den fehlenden Belegen abzulenken.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Conof:

geh doch bitte woanders trollen.

Du möchtest (kannst) keine Nachweise erbringen, dass Du Gutscheine erhalten hast, die funktionieren.
Du drohst anderen Leuten
Du verdrehst bewusste Wörter wie "keine Gutscheine mehr", um damit Deine Aussagen zu belegen.

Entweder bist Du also mal irgendwo mit dem Kopf zu kräftig gegen einen Pohl gerannt und das hat bleibende Schäden hinterlassen oder Du hast tatsächlich keine Ahnung davon, was man in der "normalen" Welt als stichhaltige Argumentation ansieht. Dazu gehören fundierte Quellen (Alex Reinhardt, Platincoin und persönliche Erfahrungen können das nicht sein). Wörter verdrehen ist, immer, einfach nur unseriös.

Als komplett neutraler Beobachter, weil weder Vertriebler noch "Investierter", bleiben somit deine Aussagen wie "irrtümlich" und sonst was sehr leer im Raum stehen und hinterlassen den Eindruck des Pohl, den ich beschrieben hatte. Diesen Eindruck möchtest Du doch mit Sicherheit gerne relativieren, daher freue ich mich über deine stichhaltigen Belege und keine weiteren Wortverdreher oder weltweit Geschichten, um von den fehlenden Belegen abzulenken.

Ein Gewinnspiel, bei welchem man zuerst was einzahlen soll, ist sowieso illegal.

Von daher kann man diese Betrügereien auch gleich der Aufsicht melden.

Bearbeitet von Argus
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Phaedra:

$ 263 ist auch nett, aber nicht zutreffend.

Du meinst, man bekommt "keine Gutscheine mehr"... Bedeutet das, Du glaubst jetzt doch, dass man bereits welche erhalten hat? Ist das eine schwache Form des Eingeständnisses, dass Du mich "irrtümlich" der Lüge bezichtigt hast? Darf ich das so werten?

 

@Phaedradu darfst Werten was immer du möchtest das ist deine auslegungssache. Ich weiß aber aus sicheren Quellen das die Gutscheine nur in kleiner Stückzahl vorhanden waren und es wohl bei der Einlösung Probleme gibt. Spendet lieber wieder bei diesen illegalen gewinnspiel was ganz seltsam bei 4%erreichtter Summe geschlossen wurde. Ich bin mal gespannt was die Glückspielaufsicht dazu sagt eine Ziehung mit nen Word generator zu machen ist bestimmt konform. 

Und ob oder ob das nicht zutreffend ist kann ich nicht entscheiden nur ich persönlich sehe platincoin ganz klar in diesen Paragraphen. 

Aber wo ist den dein Beweis Video so wie es vom founder gefordert wurde? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Phaedra:

Lieber KeinPlan19:

Ich habe zwei Informationen für Dich. Die erste Info ist ein Auszug aus dem Strafgesetzbuch wie folgt. 
 

§ 111 StGB Üble Nachrede

StGB - Strafgesetzbuch

 
 
 Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 09.08.2021
 

(1) Wer einen anderen in einer für einen Dritten wahrnehmbaren Weise einer verächtlichen Eigenschaft oder Gesinnung zeiht oder eines unehrenhaften Verhaltens oder eines gegen die guten Sitten verstoßenden Verhaltens beschuldigt, das geeignet ist, ihn in der öffentlichen Meinung verächtlich zu machen oder herabzusetzen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.

(2) Wer die Tat in einem Druckwerk, im Rundfunk oder sonst auf eine Weise begeht, wodurch die üble Nachrede einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wird, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 720 Tagessätzen zu bestrafen.

 

Die zweite Info:
Man muss nicht in Deutschland leben, um sich auf Amazon de einen Account anlegen zu können. Und die meisten Verkäufer auf Amazon de liefern weltweit.

Ich ersuche Dich daher höflich, von falschen Anschuldigungen (klare Lüge, etc.) Abstand zu nehmen und lege Dir nahe, die Gelegenheit hier zu nutzen, Deiner Fehleinschätzung meiner Person Ausdruck zu verleihen. Du hast hier öffentlich den Eindruck erweckt, ich sei eine Lügnerin, also solltest Du dies auch genau hier widerrufen. Dieses Forum ist öffentlich und für jedermann ohne Registrierung oder Verifizierung einsehbar. Dies solltest Du bei Deinen Äußerungen eventuell berücksichtigen, auch wenn Du denkst, Dich hinter Decknamen verstecken zu können.

Ich bin sicher, sobald hier eine Entschuldigung oder zumindest eine Richtigstellung von Dir erscheint, werde ich benachrichtigt. 
 


Wenn man sich das so durchliest, könnte man fast meinen, Du willst Kritiker einschüchtern oder ihnen sogar drohen, Phaedra.

Beeindruckt mich aber nicht ansatzweise. Daher gerne auch von mir ganz deutlich:
Platincoin ist Betrug und diejenigen, die die wertlosen Pakete verkaufen oder bewerben, machen sich zu Handlangern von Betrügern.

Warum das so ist, werde ich dann vor Gericht ausführlich erläutern. Das ist bestimmt auch für die Presse interessant.

Ich freue mich auf Deine Anzeige! 

  • Haha 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Phaedra:

1. weise ich hier gar nichts nach,
3. habe ich sämtliche Gutscheine binnen weniger Tage erhalten und bei Amazon de eingelöst.

§186 StGB
Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist,

Wie will man die Wahrheit feststellen, wenn Du gar nichts nachweisen willst?
Der 186 StGB findet nur Anwendung, wenn die Wahrheitsbehauptung der Nachprüfbarkeit zugänglich sein kann aber gerade das willst Du ja selbst nicht.

Ich glaube nicht, dass Du viele Gutscheine bei REWE eingelöst hast. Wahrscheinlich gar keinen.
Es liegt an Dir es nach zu weisen, wenn Du willst. Ansonsten brauchst Du Dich nicht beschweren.

Wenn eine Trennung zwischen tatsächlichen und wertenden Bestandteilen einer Äußerung nicht möglich ist, ohne deren Sinn zu verfälschen, ist sie insgesamt als Meinungsäußerung anzusehen (BVerfG 1 BvR 2732/15 = Stv17, 182). Abgesehen davon muß die geäußerte Tatsache ehrenrührig sein.
Beispiel: Die wahrheitswidrige Behauptung, ein Arzt führe rechtswiedrige, wenngleich straflose Abtreibungen durch, ist nicht gemäß §186 StGB strafbar (OLG Karlsruhe NJW 05, 612)

Hier fehlte es bereits an der Ehrenrührigkeit:
OLG Koblenz 2 U 862/06 vom 12.07.20072
Die Formulierung „Achtung Betrüger unterwegs!“ muss nicht zwangsläufig als Tatsachenbehauptung bewertet werden. Je nach Gesamtzusammenhang kann sie auch eine Meinungsäußerung darstellen, wenn der Verfasser erkennbar keine strafrechtliche Verurteilung meint, sondern eine Warnung für andere Nutzer des Forums zum Ausdruck bringen will.

11 U 22107 Landgericht Frankfurt am Main 25.03.2008
Die Klägerin hat beantragt,
… dem Beklagten unter Meidung der gesetzlichen Ordnungsmittel zu verbieten, zu behaupten …der Geschäftsführer der Klägerin sei ein “Adressbuchbetrüger” und/oder habe unter dem bis 2002 betriebenen Online Gewerbedaten Verlag “die gleiche Betrugsmethode” benutzt, Auszug aus der Urteilsbegründung:… Die Berufung der Klägerin ist unbegründet. Bei der beanstandeten Äußerung handelt es sich um eine zulässige Meinungsäußerung.

Az. 5 O 1793 / 08 vom 21. 07. 2008
I.W. Innter.net Webservice Ltd klagt gegen Kritiker und verliert. I.W. Innter.net Webservice Ltd wurde als Betrüger bezeichnet.
“… Dabei ist zu bedenken, dass es zu den Garantien der Meinungsfreiheit gehört, dass der Kritiker prinzipiell auch seine strafrechtliche Bewertung von Vorgängen als seine persönliche Rechtsauffassung zum Ausdruck bringen kann, selbst wenn dieser objektiver Beurteilung nicht standhält…”

Ausserdem muss die Aussage dann auch noch der Verächtlichmachung dienen.

Kammergericht Berlin, Aktenzeichen: 9 U 211/06 vom 27.07.2007
…Zwar handelt es sich bei der Titulierung des Klägers als „Puff – Politiker“ nicht um eine – stets unzulässige – Schmähkritik. Eine solche liegt nicht bereits in der herabsetzenden Wirkung des Werturteils. Die Freiheit der Meinungsäußerung schützt auch die polemische, ausfällige und überspitzte Kritik, die auch mit harten Worten vorgetragen werden kann. Sie endet erst dort, wo die Kritik sich nicht mehr auf die Sache bezieht, sondern die Diffamierung der Person im Vordergrund steht (vgl. BVerfG NJW 2003, 3760; BVerfG NJW 1993, 1462; BGH NJW 1994, 124, 126).

BVerfG – PM Nr. 21/2010 vom 7. April 2010 – Beschluss vom 18. Februar 2010 – 1 BvR 2477/08:
…“Die Meinungsfreiheit ist jedoch nicht allein unter dem Vorbehalt des öffentlichen Interesses geschützt, sondern gewährleistet primär die Selbstbestimmung des einzelnen Grundrechtsträgers über die Entfaltung seiner Persönlichkeit in der Kommunikation mit anderen. Bereits hieraus bezieht die Meinungsfreiheit ihr in eine Abwägung mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht einzustellendes Gewicht, das durch ein mögliches öffentliches Informationsinteresse lediglich weiter erhöht werden kann.”

Und es ist sicherlich wichtig andere Menschen von der Platincoinfirma zu warnen und da dürfte sogar ein öffentliches Informationsinteresse bestehen.

Ich würde eher sagen Du bezichtigst hier andere Menschen, die ihre Meinungsfreiheit wahrnehmen, einer strafbaren Handlung und das ist ganz schön üble Nachrede gemäß Deiner eigenen Rechtsansichten.

Bearbeitet von Mindamino
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun..... ich muss hier mal einiges klären, denke ich.

Zu Beginn ist mal wichtig, dass ich KeinPlan19 angesprochen habe, weil er mich der Lüge bezichtigte. Wenn sich sämtliche andere Leute am Gespräch beteiligen möchten, soll mir das recht sein, wenn auch gleichgültig ;). Auch dass hier sofort etliche andere Themen ins Spiel gebracht werden, ist mir recht (gleichgültig). Jeder soll selbstverständlich schreiben dürfen, was immer er möchte. Dafür sind ja Foren da.

Aber....
1. Habe ich niemandem gedroht, weder mit einer Anzeige, noch mit sonst irgendwas. KeinPlan19 hat mich der Lüge bezichtigt und ich habe den Gesetzestext gepostet um ihm zu zeigen, dass er sich damit strafbar macht. Ich habe ihm die Gelegenheit gegeben, sich von seiner Aussage zu distanzieren und den Sachverhalt hier aufzuklären, damit ich nicht als Lügnerin hier aufscheine, ohne mich dagegen ausgesprochen zu haben. Da dieses Forum hier öffentlich ist und daher für jedermann zugänglich, war dies für mich wichtig. Wenn A behauptet, B lügt und B nimmt das wortlos hin, wird man dies als Person C vermutlich glauben. Wehrt sich B allerdings, wird C sich überlegen, was nun wirklich wahr ist. Dies war der Grund meines Einschreitens.

Ich habe hier gar nichts über meine Gutscheine gepostet. Ich bin seit geraumer Zeit nicht mehr in diesem Forum. Und plötzlich zitiert mich hier jemand, kopiert meinen Text aus einer Telegram-Gruppe hierher (was ihn rein gar nichts angeht) und schon werde ich als Lügnerin dargestellt. Sorry, so spielt das Leben leider nicht.

2. Ich wiederhole: Ich habe die Gutscheine erhalten, ebenso wie einige Partner. Alle aus Österreich, alle Gutscheine wurden bei Amazon de eingelöst. Das ist Fakt. Wenn es jemand nicht glauben kann, ok, ist sein gutes Recht. Fakt ist es trotzdem. 

3. KeinPlan19 hat mittlerweile selbst eingeräumt, dass er es nicht glauben konnte, aus verschiedenen Gründen. Mir reicht das. Es mag unglaublich klingen, das kann schon sein, aber dennoch ist es so.

4. Schaut mal, wie kann man jemandem etwas beweisen, das er einfach nicht wahrhaben möchte? Wenn ich hier die Email-Texte des Deal-Supports poste, werden alle Gegner sagen: Die Emails sind gefälscht. Wenn ich die Codes poste, werden sie sagen: Wer weiß, ob die überhaupt funktionierten? Wenn ich meinen Amazon account offenlege, sodass man sieht, dass die Gutscheine eingelöst wurden und dazu die getätigten Bestellungen, werden die Gegner sagen: Das können ja irgendwelche Gutscheine sein. Also.... wozu soll ich hier etwas beweisen, wenn sogar Beweise angezweifelt werden? Wäre nur ein sinnloses Unterfangen.

5. Nachdem KeinPlan19 dazu Stellung genommen hat und eingeräumt hat, dass es sehr wohl Gutscheine gab, bin ich damit zufrieden. Denn wenn dies alles nun ein Fremder liest, weiß er zumindest, dass es vielleicht doch nicht stimmt, dass ich lüge und damit ist für mich das Thema aus der Welt und ich bin aus dem Forum wieder raus.

Und wenn wieder jemand meine Texte hierher kopiert, die ich in einer anderen Gruppe schreibe, dann kann er dies gerne tun. Aber er soll es sich bitte verkneifen, meine Aussagen als Lüge darzustellen. Aus einem einfachen Grund. Ich lüge nicht. 

 

  • Haha 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ergänzend: Wenn jemand behauptet, dass ich lüge, obliegt es ihm, dies zu beweisen. Nicht umgekehrt ;) Nicht ich muss die Wahrheit beweisen, sondern er muss beweisen, dass ich gelogen habe. Also wenn jemand hier einen Beweis antreten möchte, dass ich gelogen habe, nur zu :) Diesen gibt es nämlich nicht. Gutscheine erhalten, eingelöst, Wahrheit. Punkt.

Bearbeitet von Phaedra
Tippfehler
  • Haha 1
  • Like 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Phaedra:

Und ergänzend: Wenn jemand behauptet, dass ich lüge, obliegt es ihm, dies zu beweisen. Nicht umgekehrt ;) Nicht ich muss die Wahrheit beweisen, sondern er muss beweisen, dass ich gelogen habe. Also wenn jemand hier einen Beweis antreten möchte, dass ich gelogen habe, nur zu :) Diesen gibt es nämlich nicht. Gutscheine erhalten, eingelöst, Wahrheit. Punkt.

Lass dir gesagt sein: PLC ist ein Betrug. Beworbene Dinge existierten nie. Umsätze in Millionenhöhe sind gelogen. Rechenzentren voll minting Units sind erstunken und erlogen.

Du weißt es nun. Vertreibst du weiter betrügst du mit.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Phaedraich habe gar nichts zugegeben nur weil es ein paar test Gutscheine gab ist es immer noch Betrug, dafür Werbung zumachen. Das Produkt was du bewirbst gibt es nicht und wird es nie geben, und da du nicht beweisen kannst (so wie vom founder gefordert ein Video von der Sache zumachen) das du jemals diesen Gutschein erhalten hast bringt die Diskussion eh nichts mit dir ich bleibe bei meiner Aussage.

Ja super wollte ich doch gerade mal schauen was die so für tolle Gutscheine auf platindeal haben für umsonst mmh aber jetzt gibt es keine Gutscheine mehr (zumindest sehe ich dort keine) oder gab es auch nie den die seite ist sowas von leer für mich ganz eindeutig. 

Oder ist es nicht diese Website https://platindeal.com/???

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb KeinPlan19:

@Phaedraich habe gar nichts zugegeben nur weil es ein paar test Gutscheine gab ist es immer noch Betrug, dafür Werbung zumachen. Das Produkt was du bewirbst gibt es nicht und wird es nie geben, und da du nicht beweisen kannst (so wie vom founder gefordert ein Video von der Sache zumachen) das du jemals diesen Gutschein erhalten hast bringt die Diskussion eh nichts mit dir ich bleibe bei meiner Aussage.

Ja super wollte ich doch gerade mal schauen was die so für tolle Gutscheine auf platindeal haben für umsonst mmh aber jetzt gibt es keine Gutscheine mehr (zumindest sehe ich dort keine) oder gab es auch nie den die seite ist sowas von leer für mich ganz eindeutig. 

Oder ist es nicht diese Website https://platindeal.com/???

 

 

Lass gut sein, KeinPlan19. Allein im 1. Satz widersprichst Du Dir selbst. Du gibst gar nichts zu, aber Gutscheine gab es. Ich hab aber gelogen, meinst Du, als ich sagte, ich habe welche erhalten. Erkennst Du die Diskrepanz? Das Thema jetzt auf Werbung, Produkt, Videos etc. zu lenken, bringt da nichts. Darauf steig ich nicht ein. Ich hab alles geklärt, was zu klären erforderlich war und damit ist wieder alles gut. Mach Dir darüber keine Gedanken.

Aber wenn jemand weiter suchen möchte, wann ich in welchen Gruppen was poste oder auf welchen Seiten ich welche Werbung wofür mache, ein Tipp: Facebook, Insta & Co nutze ich auch ;)  

Bearbeitet von Phaedra
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Phaedra:

Lass gut sein, KeinPlan19. Allein im 1. Satz widersprichst Du Dir selbst. Du gibst gar nichts zu, aber Gutscheine gab es. Ich hab aber gelogen, meinst Du, als ich sagte, ich habe welche erhalten. Erkennst Du die Diskrepanz? Das Thema jetzt auf Werbung, Produkt, Videos etc. zu lenken, bringt da nichts. Darauf steig ich nicht ein. Ich hab alles geklärt, was zu klären erforderlich war und damit ist wieder alles gut. Mach Dir darüber keine Gedanken.

Aber wenn jemand weiter suchen möchte, wann ich in welchen Gruppen was poste oder auf welchen Seiten ich welche Werbung wofür mache, ein Tipp: Facebook, Insta & Co nutze ich auch ;)  

Tatsächlich gibt es aktuell gar nichts mehr bei Platindeal, auch keine Gutscheine. „Out of Stock“ 😁 Die ersten Amazon/Mediamarkt/Conrad/etc-Gutscheine der Welt, die ausverkauft sind. Sowas gibt es exklusiv bei Platincoin. 
 

Und jetzt? Wie kommst Du an dein Geld – ohne andere mit ins Verderben zu ziehen, um dafür Provisionen zu kassieren?
 

Hast Du denn wenigstens Deine Swisscoins losbekommen? Du hattest ja hier mal behauptet, da wäre alles legal und es wäre ga kein Scam … 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich hat sie Gutscheine erhalten. Entweder ist es frei erfunden um andere Leute zu ködern oder aber den Vertrieblern gibt man tatsächlich funktionierende Gutscheine, damit sie dieses kundtun. Aber gut, dass sie das Risiko übernimmt. "Das Risiko, das es meines Erachtens nicht gibt, liegt also zu 100 % bei mir."

Wer in Platincoin investiert ist und andere Leute dafür anwirbt, da sollte einem aber auch klar sein, dass man einem solchen Menschen gar nichts glauben kann.
Der Coin ist nicht nur hochriskant, sondern es ist genau so ein Scam wie Bitcoinnect, PlusToken, CloudToken, BitClub, JubileeACE, Onecoin, Swisscoin usw.
Vermarktet wird bei den ganzen scams nicht der coin, sondern das MLM-Schneeballsystem. Der wertlose Coin ist nur der Katalysator.


Up to 60% of the income is distributed to the PLC-sales partners as a sales bonus. The same percentage as with the bitclub scam:
"Our target audience is the typical stupid MLM investor. I think most people don't understand that only 40% is used for mining and the rest for commissions. The leaders know ... it's the sheep that don't know." Most of these idiots have no idea, you just have to give them something to make them feel like they have checked something."
40% ist for Travel advertising manipulation of the course, parties, events and much more. And for the sheep it gives worthless coins.

This $722M Bitcoin mining scam referred to its marks as ‘dumb’ investors and ‘sheep’
Goettsche reportedly told his conspirators that their target audience would be “dumb” investors. He also allegedly referred
to them as “sheep,” and said he was “building this whole model on the backs of idiots.”
https://thenextweb.com/hardfork/2019/12/11/bitcoin-mining-scam-722m

Die 30% Rendite über 10 Jahre erzeugen natürlich auch eine Hyperinflation. Das ganz besonders, da die "Platincoinfirma" bisher kein einziges Produkt hat mit dem wirklich Geld verdient wird. Alles Geld was reinkommt seit über 5 Jahren erfolgt durch das MLM-Schneeballsystem. Und die lügen und lügen.

Die PLC Akzeptanzstellen wo man seine PLC in EUR tauschen kann:
03.09.2019
"Erste Kryptomaten und Terminals in der Ukraine werden getestet
Wir starten ein Programm zum Aufstellen unserer Terminals und Kryptomaten. Die ersten Kryptomaten werden bereits in einigen ukrainischen Städten aktiv getestet. Dann erfolgen die Tests in Europa und weltweit!
Am Kryptomaten wird man PLATINCOIN gegen das Fiatgeld und umgekehrt tauschen können. Der Wechselkurs am Kryptomaten ist fixiert und hängt vom Börsenkurs nicht ab. Über den Terminal werden wir bald die Waren und Dienstleistungen in allen Märkten bezahlen. Stellen Sie sich nur vor, wie gefragt der PLC sein wird! Zum Ende 2025 planen wir mehr als 10 000 000 Zahlungsterminals weltweit aufzustellen."

Wegen der vielen Nachfragen:
Wo sind die über 50 Mio angekündigten Akzeptanzstellen für PLC? (Weiß niemand!) 595 Aufrufe Premiere am 12.05.2021
"Sehe ich, das die Information ein bischen falsch verstanden wird oder wurde. Es geht da drum, dass die 50 Millionen Akzeptanzstellen nicht wir haben, sondern VISA. Es ist unmöglich, dass wir 50 Millionen Akzeptanzstellen betreuen. Das ist ja Verwaltungsaufwand unglaublich. Und deswegen haben wir uns für eine einfache Variante entschieden. Das heißt, wir haben uns ein Unternehmen gesucht, dass diese Akzeptanzstellen schon hat über die Debitkarte und wir haben die VISA Karte mit unserem coin verbunden. Dh. Du kannst den coin auf die VISA Karte laden, dann das in EUR umwandeln. Und mit dieser Karte kannst Du die 50 Millionen Akzeptanzstellen auch kostenlos erreichen und bedienen. Das ist ein bischen umgedreht. Nicht wir haben diese 50 Millionen Akzeptanzstellen, sondern VISA hat die und wir haben VISA und deswegen haben wir die auch."

Wie er nun erklärt hat die 50 Millionen PLC Akzeptanzstellen der Kreditkartenunternehmer VISA und demgemäß gibt es keine Kryptomaten und diese wird es auch nie geben. Es ist natürlich auch nicht möglich 10 Millionen Kryptomaten zu betreuen, weil das ein unmöglicher Aufwand ist.
Aber wo sind diese VISA-Akzeptanzstellen an denen man Platincoins tauschen kann bzw. wo gibt es die PLC-VISA Kreditkarte tatsächlich? (Agesehen davon, dass auch die genau so überflüssig und sinnlos ist, denn man kann auch überall mit seiner VISA-Kreditkarte mit dem Stable EUR-Coin bezahlen).

Phaedra:
"Geschätzte Klienten, Neukunden und natürlich -innen!
In schwierigen Zeiten wie diesen ist es mir eine Freude, Euch eine Möglichkeit zu bieten, mit welcher Ihr bis zu 100 % Kosten meiner Rechnungen (für alle Bereiche der Beratungen inkl. Buchhaltung, Lohnverrechnung, Ertrags- und Steueroptimierung, Mediation, etc.) sparen könnt.
Mir ist bewusst, dass sich dies unglaublich anhört, aber es ist eine Tatsache und ich erkläre gerne, wie dies funktioniert.
Der Schlüssel liegt in der Kryptowährung. Es gibt hier einen Coin, in welchen ich selbst stark investiert bin. Platincoin.
Der Platincoin ist auf einer Börse zum Fixpreis von aktuell 5 Euro pro Coin gelistet.
Auf einer anderen Börse läuft er "frei" und wird aktuell zum Preis von Euro 2,50 gehandelt.
Nun mein Angebot für alle Platincoin-PartnerInnen.
Wer dies noch nicht ist, kann es selbstverständlich völlig kostenlos und unverbindlich werden. Es ist aber erforderlich, um mein Angebot annehmen zu können. Selbstverständlich besteht kein Kaufzwang, kein Zwang zur Investition, keinerlei Kosten, denn dies wäre unseriös.
So erfolgt nun der Ablauf.
Man kauft auf der "billigen" Börse Coins zu je Euro 2,50 aktuell. Diese Coins transferiert man in sein Wallet, das man im App - und Play Store downloaden kann.
Von diesem Wallet schickt man die Coins in mein Firmenwallet, das ich mit Rechnungslegung bekanntgebe.
Ich rechne den höheren Kurs von 5 Euro pro Stück (Fixpreis Platincoin Börse Nr. 2).
Beispiel: Rechnungsbetrag Euro 500,00
Ihr schickt an meine Firmenwallet 100 Coins. Für diese 100 Coins habt Ihr aber nur ca. 250,00 bezahlt. Ersparnis rund 50 %. Die Rechnung ist beglichen.
Warum ich dies anbiete?
Weil ich diese Coins anlege und damit 30 % Zinsen + Zinseszinsen + Kurssteigerung jährlich erziele.
Das Risiko, das es meines Erachtens nicht gibt, liegt also zu 100 % bei mir. Eure Rechnung ist mit rund 50 % Kosten zu 100 % bezahlt. Es gibt auch weitere Möglichkeiten, bei welchen man bis zu 100 % Kosten einsparen kann und dennoch die Rechnungen bezahlt.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Mindamino:
Natürlich hat sie Gutscheine erhalten. Entweder ist es frei erfunden um andere Leute zu ködern oder aber den Vertrieblern gibt man tatsächlich funktionierende Gutscheine, damit sie dieses kundtun. Aber gut, dass sie das Risiko übernimmt. "Das Risiko, das es meines Erachtens nicht gibt, liegt also zu 100 % bei mir."

Wer in Platincoin investiert ist und andere Leute dafür anwirbt, da sollte einem aber auch klar sein, dass man einem solchen Menschen gar nichts glauben kann.
Der Coin ist nicht nur hochriskant, sondern es ist genau so ein Scam wie Bitcoinnect, PlusToken, CloudToken, BitClub, JubileeACE, Onecoin, Swisscoin usw.
Vermarktet wird bei den ganzen scams nicht der coin, sondern das MLM-Schneeballsystem. Der wertlose Coin ist nur der Katalysator.


Up to 60% of the income is distributed to the PLC-sales partners as a sales bonus. The same percentage as with the bitclub scam:
"Our target audience is the typical stupid MLM investor. I think most people don't understand that only 40% is used for mining and the rest for commissions. The leaders know ... it's the sheep that don't know." Most of these idiots have no idea, you just have to give them something to make them feel like they have checked something."
40% ist for Travel advertising manipulation of the course, parties, events and much more. And for the sheep it gives worthless coins.

This $722M Bitcoin mining scam referred to its marks as ‘dumb’ investors and ‘sheep’
Goettsche reportedly told his conspirators that their target audience would be “dumb” investors. He also allegedly referred
to them as “sheep,” and said he was “building this whole model on the backs of idiots.”
https://thenextweb.com/hardfork/2019/12/11/bitcoin-mining-scam-722m

Die 30% Rendite über 10 Jahre erzeugen natürlich auch eine Hyperinflation. Das ganz besonders, da die "Platincoinfirma" bisher kein einziges Produkt hat mit dem wirklich Geld verdient wird. Alles Geld was reinkommt seit über 5 Jahren erfolgt durch das MLM-Schneeballsystem. Und die lügen und lügen.

Die PLC Akzeptanzstellen wo man seine PLC in EUR tauschen kann:
03.09.2019
"Erste Kryptomaten und Terminals in der Ukraine werden getestet
Wir starten ein Programm zum Aufstellen unserer Terminals und Kryptomaten. Die ersten Kryptomaten werden bereits in einigen ukrainischen Städten aktiv getestet. Dann erfolgen die Tests in Europa und weltweit!
Am Kryptomaten wird man PLATINCOIN gegen das Fiatgeld und umgekehrt tauschen können. Der Wechselkurs am Kryptomaten ist fixiert und hängt vom Börsenkurs nicht ab. Über den Terminal werden wir bald die Waren und Dienstleistungen in allen Märkten bezahlen. Stellen Sie sich nur vor, wie gefragt der PLC sein wird! Zum Ende 2025 planen wir mehr als 10 000 000 Zahlungsterminals weltweit aufzustellen."

Wegen der vielen Nachfragen:
Wo sind die über 50 Mio angekündigten Akzeptanzstellen für PLC? (Weiß niemand!) 595 Aufrufe Premiere am 12.05.2021
"Sehe ich, das die Information ein bischen falsch verstanden wird oder wurde. Es geht da drum, dass die 50 Millionen Akzeptanzstellen nicht wir haben, sondern VISA. Es ist unmöglich, dass wir 50 Millionen Akzeptanzstellen betreuen. Das ist ja Verwaltungsaufwand unglaublich. Und deswegen haben wir uns für eine einfache Variante entschieden. Das heißt, wir haben uns ein Unternehmen gesucht, dass diese Akzeptanzstellen schon hat über die Debitkarte und wir haben die VISA Karte mit unserem coin verbunden. Dh. Du kannst den coin auf die VISA Karte laden, dann das in EUR umwandeln. Und mit dieser Karte kannst Du die 50 Millionen Akzeptanzstellen auch kostenlos erreichen und bedienen. Das ist ein bischen umgedreht. Nicht wir haben diese 50 Millionen Akzeptanzstellen, sondern VISA hat die und wir haben VISA und deswegen haben wir die auch."

Wie er nun erklärt hat die 50 Millionen PLC Akzeptanzstellen der Kreditkartenunternehmer VISA und demgemäß gibt es keine Kryptomaten und diese wird es auch nie geben. Es ist natürlich auch nicht möglich 10 Millionen Kryptomaten zu betreuen, weil das ein unmöglicher Aufwand ist.
Aber wo sind diese VISA-Akzeptanzstellen an denen man Platincoins tauschen kann bzw. wo gibt es die PLC-VISA Kreditkarte tatsächlich? (Agesehen davon, dass auch die genau so überflüssig und sinnlos ist, denn man kann auch überall mit seiner VISA-Kreditkarte mit dem Stable EUR-Coin bezahlen).

Phaedra:
"Geschätzte Klienten, Neukunden und natürlich -innen!
In schwierigen Zeiten wie diesen ist es mir eine Freude, Euch eine Möglichkeit zu bieten, mit welcher Ihr bis zu 100 % Kosten meiner Rechnungen (für alle Bereiche der Beratungen inkl. Buchhaltung, Lohnverrechnung, Ertrags- und Steueroptimierung, Mediation, etc.) sparen könnt.
Mir ist bewusst, dass sich dies unglaublich anhört, aber es ist eine Tatsache und ich erkläre gerne, wie dies funktioniert.
Der Schlüssel liegt in der Kryptowährung. Es gibt hier einen Coin, in welchen ich selbst stark investiert bin. Platincoin.
Der Platincoin ist auf einer Börse zum Fixpreis von aktuell 5 Euro pro Coin gelistet.
Auf einer anderen Börse läuft er "frei" und wird aktuell zum Preis von Euro 2,50 gehandelt.
Nun mein Angebot für alle Platincoin-PartnerInnen.
Wer dies noch nicht ist, kann es selbstverständlich völlig kostenlos und unverbindlich werden. Es ist aber erforderlich, um mein Angebot annehmen zu können. Selbstverständlich besteht kein Kaufzwang, kein Zwang zur Investition, keinerlei Kosten, denn dies wäre unseriös.
So erfolgt nun der Ablauf.
Man kauft auf der "billigen" Börse Coins zu je Euro 2,50 aktuell. Diese Coins transferiert man in sein Wallet, das man im App - und Play Store downloaden kann.
Von diesem Wallet schickt man die Coins in mein Firmenwallet, das ich mit Rechnungslegung bekanntgebe.
Ich rechne den höheren Kurs von 5 Euro pro Stück (Fixpreis Platincoin Börse Nr. 2).
Beispiel: Rechnungsbetrag Euro 500,00
Ihr schickt an meine Firmenwallet 100 Coins. Für diese 100 Coins habt Ihr aber nur ca. 250,00 bezahlt. Ersparnis rund 50 %. Die Rechnung ist beglichen.
Warum ich dies anbiete?
Weil ich diese Coins anlege und damit 30 % Zinsen + Zinseszinsen + Kurssteigerung jährlich erziele.
Das Risiko, das es meines Erachtens nicht gibt, liegt also zu 100 % bei mir. Eure Rechnung ist mit rund 50 % Kosten zu 100 % bezahlt. Es gibt auch weitere Möglichkeiten, bei welchen man bis zu 100 % Kosten einsparen kann und dennoch die Rechnungen bezahlt.

Seems legit ^^ Also das Angebot. Würde ich doch SOFORT annehmen! Wenn ich komplett bescheuert wäre.

Bearbeitet von Sabrina123
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Mindamino:
Phaedra:
"Geschätzte Klienten, Neukunden und natürlich -innen!
In schwierigen Zeiten wie diesen ist es mir eine Freude, Euch eine Möglichkeit zu bieten, mit welcher Ihr bis zu 100 % Kosten meiner Rechnungen (für alle Bereiche der Beratungen inkl. Buchhaltung, Lohnverrechnung, Ertrags- und Steueroptimierung, Mediation, etc.) sparen könnt.

Interessant ist auch, dass die Dame Leistungen wie Buchhaltung und Lohnverrechnung anbietet, ohne die entsprechende Gewerbeberechtigung zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb norge66:

Interessant ist auch, dass die Dame Leistungen wie Buchhaltung und Lohnverrechnung anbietet, ohne die entsprechende Gewerbeberechtigung zu haben.

In Deutschland reicht für das buchen laufender Geschäftsvorvälle eine einfache Gewerbeanmeldung. Die daraus folgenden automatischen Steueranmeldungen unterschreiben die Leute dann selbst. Um Lohnabrechnung machen zu dürfen muß man glaube ich in einem Lohnsteuerhilfeverband Mitglied sein. Mein Nachbar macht das beides auch ohne Steuerberater zu sein.
Und ein anderer Bekannter, der eigentlich Steuerberater ist aber derzeit keine Zulassung hat, betreibt derzeit auch das Gewerbe des Unternehmensberaters und macht die Buchhaltung für Unternehmen.
"Ertrags- und Steueroptimierung": Steueroptimierung dürfte hier dann wohl unter die erlaubnispflichtige Tätigkeit eines Steuerberaters fallen.
Und das kann ja in AT noch ein bischen anders geregelt sein.

Bearbeitet von Mindamino
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage an Radio Eriwan : 

Werter Genosse Redakteur, kannst Du uns etwas über die berühmte Genossin Phaedrovic berichten ? 

Antwort :

Nein, nicht viel. Alles was wir nach langer Recherche rausgefunden haben, ist wenig. Sie wird anscheinend einen sehr lukrativen Vertrag mit einem grossen staatlichen Unternehmen bekommen, da soll es um sehr viel Sport gehen.

Frage an Radio Eriwan : 

Mit dem Sport hört sich gut an. Was macht sie ?

Antwort :

5 Jahre Hofrunden

Frage an Radio Eriwan : 

Gibt es da auch Alternativen ?

Antwort :

Ja, Steineklopfen.

Bearbeitet von Voice of Radio Eriwan
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Mindamino:

In Deutschland reicht für das buchen laufender Geschäftsvorvälle eine einfache Gewerbeanmeldung. Die daraus folgenden automatischen Steueranmeldungen unterschreiben die Leute dann selbst. Um Lohnabrechnung machen zu dürfen muß man glaube ich in einem Lohnsteuerhilfeverband Mitglied sein. Mein Nachbar macht das beides auch ohne Steuerberater zu sein.
Und ein anderer Bekannter, der eigentlich Steuerberater ist aber derzeit keine Zulassung hat, betreibt derzeit auch das Gewerbe des Unternehmensberaters und macht die Buchhaltung für Unternehmen.
"Ertrags- und Steueroptimierung": Steueroptimierung dürfte hier dann wohl unter die erlaubnispflichtige Tätigkeit eines Steuerberaters fallen.
Und das kann ja in AT noch ein bischen anders geregelt sein.

Ja, ist in AT anders geregelt. Lt. Online-Information der WKO sind lediglich das Gewerbe Handel sowie die Unternehmensberatung angemeldet:

https://firmen.wko.at/phaedra-fantic/steiermark/?firmaid=926ec49f-092d-4b8e-986a-0bb72df21aa7&suchbegriff=phaedra

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb norge66:

Ja, ist in AT anders geregelt. Lt. Online-Information der WKO sind lediglich das Gewerbe Handel sowie die Unternehmensberatung angemeldet:

https://firmen.wko.at/phaedra-fantic/steiermark/?firmaid=926ec49f-092d-4b8e-986a-0bb72df21aa7&suchbegriff=phaedra

 

Aber richtig gut ist eigentlich, dass sie Unternehmensberaterin ist und in Platincoin stark investiert ist und dann beschwert sie sich über angebliche Verleumdung.

Vielleicht hat ihr ja noch keiner gesagt, dass anstatt der 5 Millionen PLC, wie der Alex gerne behauptet, bereits 190 Millionen PLC im Umlauf sind, die durch nichts gedeckt sind.
https://thingspeak.com/channels/1160571

Wenn man abends den Tag ausklingen lässt, schön gemütlich unter einer Antierdstrahlenantenne (für dessen Grundlagenforschung der Erfinder die Kaplanmedaille des österreichischen Erfinderverbandes erhalten hat) beim einem Gläschen Granderwasser als Vollmondabfüllung, da können einem schon entsprechende Gedanken kommen, in so etwas zu investieren.

Bearbeitet von Mindamino
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.