Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb jabu:

Schau dir mal im Tageschart das Bild der letzten 2 Jahre an. Da sieht man schön, dass die großen Rücksetzer immer mit hohem Volumen einhergehen, aber danach die stetigen Anstiege immer mit wesentlich kleineren Volumen. Das ist gesundes Wachsum :) 

Dem wollt ich damit auch nicht widersprechen, vielmehr überrascht mich kaum noch eine Bewegung, die der Kurs macht die letzten Tage. :)

Aber ich weiss übriegens schon genau wie es in nächster Zeit weitergeht: siehste

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Van Dine:

Dem wollt ich damit auch nicht widersprechen, vielmehr überrascht mich kaum noch eine Bewegung, die der Kurs macht die letzten Tage. :)

Aber ich weiss übriegens schon genau wie es in nächster Zeit weitergeht: siehste

Ach, da haste mal schnell den Kurs vom November reingepinselt ... Dabei hast du aber die Volumen vergessen, das hat dich verraten ;) 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum schaut ihr alle auch immer auf den falschen Chart?

Den aktuellen Run haben die Japaner gestartet.
Auf Bitflyer wurde der langfristige Abwärtstrend durchbrochen.
Daher vermutlich die irre FOMO. (Und ein riesiger Wal war unterstützend am Werk.)

Die grüne Kerze im Stundenchart ist heftig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb freemount:

Jup, wenn man es kann. Mal schauen, wie Du diesmal liegst. Ich denke nicht, dass wir auf 10,1k kommen.

Stimmt, sieht schon sehr bullish aus im Moment.
Aber gerade diese unwahrscheinlichen Trades sind dann, wenn sie denn eintreten,  öfter (d.h. >50%) mit Erfolg gekrönt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb jabu:

Stimmt, sieht schon sehr bullish aus im Moment.

Kannst Du mal helfen bitte? Wie ist bei Dir der RSI 14 im 1W auf Finex?

Habe auf 3 Seiten (Finex selbst, tradingview und teletrader) geschaut und überall ist er bei knapp 55.

Bearbeitet von freemount
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Tipp für alle Trader, die nach Oszillatoren und Indikatoren (RSI, MA, Bollinger usw.) traden. Euch ist doch bewußt, dass das alles nur mathematische Rückblicke sind, die auf die Zukunft projeziert werden. Es sind nur Wahrscheinlichkeiten aus der Vergangenheit in die Zukunft projiziert. Wenn man schon diese Hilfsmittel benutzt, sollte man mehrere unabhängige Indikatoren zu Rate ziehen. Wenn zwei oder mehrere Indikatoren zum gleichen Ergebnis kommen (Kaufen oder Verkaufen) kann man einen Trade eingehen.  Ich selbst benutze keine Indikatoren oder Oszillatoren. Ich schaue mir vor einem Trade über die Zeitfenster den rückwärtigen Verlauf an und bin bisher bestens damit gefahren. In der Anfangsphase meines Tradings Hatte ich auch die mathematischen Werkzeuge benutzt und bin dabei fast immer auf die Fresse gefallen.

Bearbeitet von Dietmar
  • Love it 2
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BitMat:

Ich rede auch nicht von Wochenkerzen der Herr.. dein Chart ist doch für die aktuelle Situation überhaupt nicht geeignet

Ich will mich nicht wirklich einmischen, aber du solltest die gängigen Begriffe auch nicht falsch verwenden. Das führt nur zu Verwirrungen bei den anderen.

https://www.godmode-trader.de/know-how/1-8-chartintervalle-bzw-chartperioden,3733771
"Im Wochenchart repräsentiert eine Kerze den Kursverlauf einer Woche und im Tageschart den eines Tages"

Und ob geeignet oder nicht muss jeder selbst wissen. Auf keinen Fall sollte man die langfristigen Charts ignorieren, das kann teuer werden ;) 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb jabu:

Ich will mich nicht wirklich einmischen, aber du solltest die gängigen Begriffe auch nicht falsch verwenden. Das führt nur zu Verwirrungen bei den anderen.

https://www.godmode-trader.de/know-how/1-8-chartintervalle-bzw-chartperioden,3733771
"Im Wochenchart repräsentiert eine Kerze den Kursverlauf einer Woche und im Tageschart den eines Tages"

Und ob geeignet oder nicht muss jeder selbst wissen. Auf keinen Fall sollte man die langfristigen Charts ignorieren, das kann teuer werden ;) 

jepp die Abkürzung hab ich anders gemeint und übernommen und war in dem Zusammenhang wohl falsch. mea culpa. ich denke trotzdem, dass der rsi für die Wochenansicht bei der akuten Situation wesentlich aussagekräftiger ist als der wochenkerzen rsi. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.