Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Danke an Nucoin und segeln für das Übersetzen bzw. Posten von all diesen wichtigen Links.

 

Auch interessant wie ihr glaubt sei dieser Hack abgelaufen. Dazu hätte ich vielleicht noch eine kleine Anmerkung, aber auch ich bin halt kein Profi.

Wenn man das System versteht und diesen Fehler klar erkannt hat, sollte es eigentlich nicht soooo schwer sein ein entsprechendes Programm zu schreiben welches diesen Fehler nutzt. Manuell geht das ja ohnehin nicht weil die ja schnell genug die ID abändern müssen. Das kann vermutlich ein Mensch gar nicht.

 

Angenommen die haben sich bei Gox rein gehackt und das Programm überwacht sämtliche Auszahlungen, verändert diese und meldet sie automatisch als nicht angekommen. Das Gox-Tool arbeitet ebenfalls automatisch mit, "erkennt" den Fehler und überweist nochmal und das vielleicht über mehrere Stunden. Da kommt sicher schnell was Ordentliches zusammen. Ähnlich wie wenn einer in der Firma bei jedem Ertrag nur 0.0001 abbucht, kommt in einem Milliarden-Unternehmen schnell ein hübsches Sümmchen zusammen.

 

Keine Ahnung ob das technisch möglich ist. Aber so stell ichs mir vor.... und ich glaube, nur so entsteht auch richtig Chaos. Wenn nur ein paar wenige aber grosse Auszahlungen manipuliert wurden, sind die doch automatisch einfacher zu ermitteln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das anders.

 

Die Hacker machen das System stabiler. Bitcoins sind ein Baby, das erwachsen werden muss. Die Hacker "helfen" sehr dabei.

 

Jede Schwachstelle, die sie finden und anschließend geschlossen wird, macht das System stabiler. Es waren sowieso nie Bitcoins von normalen Bitcoin Clients in Gefahr. Es ging immer nur um Bitcoins die ohne Bestätigung akzeptiert wurden und eine nachlässig programmierte Software:

 

=> Jeder erfolgreiche Hackerangriff macht das System stabiler.

 

Besser jetzt als später, wenn wir uns in der Mainstream Phase befinden. Bei einem Kurs von 10 000 US$ oder mehr. Der Schaden wäre ungleich größer.

 

Ich wünsche mir, dass die Hacker so viele Fehler wie möglich finden, damit Bitcoins immer sicherer werden.

 

Das System wird praktisch "gehärtet".

 

=> alles wird gut ;)

 

 

Ich stimme dass eine Kriese eine sehr gute Kaufchance ist, aber für mich eine sehr fundamentale Frage lautet:

 

Was ist /sind die Schwachstellen des Bitcoin-Protokols? Kann/wird man gegen diese in der Zukunft verteidigen? Ist das nur ein weiterer Fall eines Schloss-Designers der immer einen Schritt vorne (proaktiv) vor dem Schlosser bleibt ... oder umgekehrt (reaktiv)?

Ich weiß dass mit Mt. Gox schon seit lange die Probleme gab, aber man auch sich einfach vorstellen kann, dass solche gut bekannte Vunerabilites auch die anderen Börsen, jetzt oder in der Zukunft, zur Sperre führen können.

Bearbeitet von uki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durchhalteparolen des Tages:

#1 "Hoffentlich sinkt der Kurs noch weiter ab, dann kann ich günstig nachkaufen."

#2 "In ein paar Monaten lachen wir darüber und man wird die Delle im Chart gar nicht mehr sehen."

#3 "MtGox ist an allem schuld. In Wirklichkeit ist gar nichts passiert und alles ist gut."

#4 "Geht der Kurs auf Höhenflug, dann ist das super. Gibt es eine Talfahrt, ist das noch besser, weil #1 zutrifft."

#5 "Lieber alles schnell aufkaufen bevor es zu spät ist."

#6 Mit jedem Hack einer der vielen Sicherheitslücken des Bitcoinprotokolls wird das Bitcoin-Schneeballsystem "gehärtet".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

In this video, I want to offer an explanation for the price crash at Mt. Gox. I believe the price drop is caused by blatant insider trading and intentional market manipulation by the chump Mark Karpeles (CEO of Mt. Gox) and his cronies at Mt. Gox. I will present technical data to back up my accusations that an individual or group of individuals is conspiring with the folks at Mt. Gox to artificially crash the price of Bitcoin so they can buy up a large quantity of Bitcoins at a cheaper price and that chumpy Mark Karpeles is profiting from these down and dirty tactics while his customers are being fleeced.
......................
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wen ich mich da jetzt anmelde und Geld.......

 

Das Anmelden bei MtGox ist eh schon problematisch. Die wollen zur Verifizierung einen Scan des Ausweises mit 300dpi !!! Dann kann man es ja gleich der Mafia zum Drucken gefälschter Ausweise für allen möglichen Scam geben. Also, wenn denen ein simpler Scan in HD mit 96dpi nicht ausreichen, weiß ich auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn plötzlich lange nicht benutzte Adressen eine Veränderung zeigen ,also zeitlich gesehen "aktiviert" werden .d.h. Coins "bewegt" werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an Nucoin und segeln für das Übersetzen bzw. Posten von all diesen wichtigen Links.

 

Auch interessant wie ihr glaubt sei dieser Hack abgelaufen. Dazu hätte ich vielleicht noch eine kleine Anmerkung, aber auch ich bin halt kein Profi.

Wenn man das System versteht und diesen Fehler klar erkannt hat, sollte es eigentlich nicht soooo schwer sein ein entsprechendes Programm zu schreiben welches diesen Fehler nutzt. Manuell geht das ja ohnehin nicht weil die ja schnell genug die ID abändern müssen. Das kann vermutlich ein Mensch gar nicht.

 

Angenommen die haben sich bei Gox rein gehackt und das Programm überwacht sämtliche Auszahlungen, verändert diese und meldet sie automatisch als nicht angekommen. Das Gox-Tool arbeitet ebenfalls automatisch mit, "erkennt" den Fehler und überweist nochmal und das vielleicht über mehrere Stunden. Da kommt sicher schnell was Ordentliches zusammen. Ähnlich wie wenn einer in der Firma bei jedem Ertrag nur 0.0001 abbucht, kommt in einem Milliarden-Unternehmen schnell ein hübsches Sümmchen zusammen.

 

Keine Ahnung ob das technisch möglich ist. Aber so stell ichs mir vor.... und ich glaube, nur so entsteht auch richtig Chaos. Wenn nur ein paar wenige aber grosse Auszahlungen manipuliert wurden, sind die doch automatisch einfacher zu ermitteln.

 

Ja... es waren ja offenbar auch Bots, also automatisierte Vorgänge.

 

 

 

Bitcoin-Tage-zerstört versucht das Transaktionsvolumen herauszufiltern. Würde man jetzt 100 mal einen Bitcoin immer hin und herschicken, wäre das ein Transaktionsvolumen von 100 BTC. Daher werden Bitcoins die lange nicht bewegt wurden stärker gewichtet als jene, die ständig durchs System geschickt werden. 1 Bitcoin der 100 Tage nicht bewegt wurde wiegt dann genau so stark wie 100 BTC die einen Tag zuvor bewegt wurden. Wenn die Kennzahl "Bitcoin-Tage-zerstört" also einen deutlichen Peak hat, bedeutet das, dass v.a. BTC bewegt wurden die vorher längere Zeit nicht bewegt wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durchhalteparolen des Tages:

#1 "Hoffentlich sinkt der Kurs noch weiter ab, dann kann ich günstig nachkaufen."

 

Das ist meine Parole, wenn relativ klar ist, dass das auslösende Problem dann auch durch ist. Und der Tag wird m.A.n. kommen. Nen Silk-Road-ähnlicher Dump... mit relativ schneller Erholung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wurden also genau dann alte Coins verschoben als der Kurszerfall begann. Interessant...

Ist damit nicht fast schon klar was passiert ist? Ein Wal ist ins Wasser gehüpft und hat damit Gox geflutet.

 

Wir hatten doch alle die Befürchtung dass uns die Grossen mal runter hauen, oder?

Die Masse hat (noch) keinen grossen Einfluss am BTC-Markt. Irgendwie ernüchternd :)

 

Aber das Ganze in Kombination mit der unterirdischen Kommunikation von Gox hinterlässt natürlich einen fahlen Beigeschmack. Bin echt gespannt wie (oder wann?!) die Sache enden wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wurden also genau dann alte Coins verschoben als der Kurszerfall begann. Interessant...

Ist damit nicht fast schon klar was passiert ist? Ein Wal ist ins Wasser gehüpft und hat damit Gox geflutet.

 

Wir hatten doch alle die Befürchtung dass uns die Grossen mal runter hauen, oder?

Die Masse hat (noch) keinen grossen Einfluss am BTC-Markt. Irgendwie ernüchternd :)

 

Aber das Ganze in Kombination mit der unterirdischen Kommunikation von Gox hinterlässt natürlich einen fahlen Beigeschmack. Bin echt gespannt wie (oder wann?!) die Sache enden wird.

 

Ich denke nicht, dass ein Wal MtGox geflutet hat, sondern das einer MtGox ausgeräumt hat. Anders gesagt: Der Kursrutsch ist eine Panikreaktion auf die Abhebungssperre und die Angst vor Insolvenz. Die Abhebungssperre ist eine Reaktion auf Diebstahl und die Insolvenz könnte noch kommen. Wobei es trotzdem noch einige Szenarien gibt, in denen MtGox überlebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry ich schau dort nicht hinein, bekomm das direkt über Feeds und erspar mir somit den unübersichtlichen Newsthread. .

welche feeds bekommst Du und wie?

Ich weiß auch nicht ,wie man den newshread übersichtlicher machen könnte .Ideeen,Vorschläge ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß auch nicht ,wie man den newshread übersichtlicher machen könnte .Ideeen,Vorschläge ?

 

Das Problem ist schon mal durchgeschimmert und war der Sprachenmix. 90% der Infos kommen aus dem Englischen, da gehen die paar deutschen Artikel einfach unter. Vielleicht wäre es sinnvoll einen zweiten Thread mit dem Namen "Sammlung von Berichterstattungen und Zeitungsartikeln - englisch und andere" aufzumachen. Dann könnte der erste Thread den nur deutschsprachigen Gemeinde vorbehalten bleiben und würde dann bestimmt auch wieder besser genutzt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi was denkt ihr heute wo geht der Kurs hin die nächsten Tage? Alles eingepreist oder gehts nochmal runter? Oder bleibt 410Euro der Schnäppchenpreis 2014?

 

Ich denke, alles ist möglich. Es kann m.A.n. durchaus noch weiter runter gehen, falls es miese Nachrichten von MtGox geben sollte. Kann aber auch sein, dass jeder der jetzt kauft in 2-12 Monaten der absolute Held ist weil wir solche Preise nie wieder sehen. Da ich eh genug Kohle drin habe, treffe ich momentan keine Entscheidung bis sich eine Richtung zeigt. Ob ich dann etwas zu spät dran bin und 50 Euro teurer kaufe ist mir relativ egal. Ich möchte mal wieder das Gefühl haben: JETZT IST AUFWÄRTSPOTENTIAL! ;-)) ....und ich hab momentan das Gefühl: Da ist tatsächlich jede Menge Aufwärtspotential - aber genauso gut kanns auch noch mal runtergehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit MtGox geht es weiter bergab. Bei bitcoinwisdom steht Gox in der Marketsliste nun gaaaanz unten.

 

Ich denke aber, dass sich der Kurs in dem momentanen Bereich (spreche von MtGox) gefangen hat. Ist eh schon viel zu tief und leicht irrational. Und es gibt ja auch viele, die wollen da jetzt unbedingt rein. Nachfragen in Foren, wie man da nen Account aufmachen kann und wie man am schnellsten Kohle hinbekommt, häufen sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.