Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb Tikey:

Ja nen rohen Fisch könnte ich so einigen um die Ohren klatschen 😸

Slaps you around with a large trout ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.blocktrainer.de/el-salavador-proteste-bitcoin/
(Ewig gebraucht um diesen link zu posten)

 

Interessant mehr als die Hälfte der Bevölkerung angeblich gegen die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel.

Klar wer keine hat wird auch dagegen sein, da sich nicht damit beschäftigt und den anderen die welche haben nicht gönnt. Es gibt Experimente wo vereinzelt Leute entscheiden konnten ob ein anderer Mensch Geld bekommt, aber man in beiden fällen selber nichts und der Großteil hat dagegen entschieden, dass der andere was bekommt.

Ich sehe, dass so viele dagegen sind eher mehr bullisch, wenn der Großteil dafür wäre dann wäre ich bearish. Die Leute die dagegen sind, sind das Potential an neuen Leuten in den nächsten Jahren.

Und die Leute die aktiv dafür sind, sind6-15%
 


Ähnelt etwas dem Prinzip eines Schneepalsystems, doch einige entscheidende Unterschiede.  Der Wert liegt für viele nicht allein darin auf mehr Fiat zu spekulieren, sondern hat auch andere Vorteile, wie für mich mein Geld dezentral und sicher aufzubewahren (was mein Hauptmotiv war meine ersten Bitcoin bei 500$ zu kaufen.)

Und das sage ich als jemand der In Deutschland lebt, wo man noch deutlich mehr Sicherheiten auf sein Geld hat, als in anderen korrupten Ländern oder in der Zukunft wird das immer wichtiger werden, stellt euch so ein cyberpunk Szenario vor, die sind nicht alle umsonst so negativ unter vollkontrolle und Korruption oder schlimmeres gezeichnet

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Zwarm:

https://www.blocktrainer.de/el-salavador-proteste-bitcoin/
(Ewig gebraucht um diesen link zu posten)

 

Interessant mehr als die Hälfte der Bevölkerung angeblich gegen die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel.

Klar wer keine hat wird auch dagegen sein, da sich nicht damit beschäftigt und den anderen die welche haben nicht gönnt. Es gibt Experimente wo vereinzelt Leute entscheiden konnten ob ein anderer Mensch Geld bekommt, aber man in beiden fällen selber nichts und der Großteil hat dagegen entschieden, dass der andere was bekommt.

Ich sehe, dass so viele dagegen sind eher mehr bullisch, wenn der Großteil dafür wäre dann wäre ich bearish. Die Leute die dagegen sind, sind das Potential an neuen Leuten in den nächsten Jahren.

 

Ist das nicht immer das gleiche Muster?

- Proteste wegen XYZ

- Proteste verstärken sich, es kommt zu Eskalation 

- "Freiheitskämpfer" ... Instabilität 

- USA Invasion um die Menschen zu schützen und natürlich die Freiheit.

Ich habe dazu keine Meinung!

Axiom

  • Sad 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Zwarm:

Klar wer keine hat wird auch dagegen sein, da sich nicht damit beschäftigt und den anderen die welche haben nicht gönnt.

Das heißt im Umkehrschluß, wer sich mit dem Thema beschäftigt ist automatisch dafür? Warum kann man sich nicht damit auseinandersetzen und trotzdem eine ablehnende Haltung einnehmen?

Vielleicht haben Händler ja auch einfach keine Lust auf den zusätzlichen Verwaltungsaufwand durch das Umtauschen von Bitcoin in Dollar?

Und wenn ich als Bürger weiß, dass ich demnächst Rechnungen und Einkäufe zu bezahlen habe möchte ich vielleicht nicht unbedingt mit etwas entlohnt werden, das morgen einfach mal so 50% an Wert verliert.

Das mag unproblematisch sein, wenn man mit großem Zeithorizont spekuliert, aber nicht, wenn man mit diesem Anlageobjekt seinen Lebensalltag finanzieren muss. Da würde es maximal Sinn ergeben, sich den Anteil den man ohnehin sparen möchte (kenne jetzt die Sparquote dort nicht) in Bitcoin auszahlen lässt. Wobei es selbst dann wahrscheinlich sinnvoller wäre das selbst zu verwalten.

 

 

 

Mfg

Chilli

 

Bearbeitet von Chilli
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Chilli:

Das heißt im Umkehrschluß, wer sich mit dem Thema beschäftigt ist automatisch dafür? Warum kann man sich nicht damit auseinandersetzen und trotzdem eine ablehnende Haltung einnehmen?

Vielleicht haben Händler ja auch einfach keine Lust auf den zusätzlichen Verwaltungsaufwand durch das Umtauschen von Bitcoin in Dollar?

Und wenn ich als Bürger weiß, dass ich demnächst Rechnungen und Einkäufe zu bezahlen habe möchte ich vielleicht nicht unbedingt mit etwas entlohnt werden, das morgen einfach mal so 50% an Wert verliert.

Das mag unproblematisch sein, wenn man mit großem Zeithorizont spekuliert, aber nicht, wenn man mit diesem Anlageobjekt seinen Lebensalltag finanzieren muss. Da würde es maximal Sinn ergeben, sich den Anteil den man ohnehin sparen möchte (kenne jetzt die Sparquote dort nicht) in Bitcoin auszahlen lässt. Wobei es selbst dann wahrscheinlich sinnvoller wäre das selbst zu verwalten.

 

 

 

Mfg

Chilli

 

Umso länger sich Leute damit beschäftigen umso dafür sind sie gewöhnlich.
Einige sehr bekannte Bitcoin Bären zu ihrer Anfangszeit haben in das Bullenlager gewechselt. 
Saylor zum Beispiel, auch ein noch älterer sehr bekannter Bär hat sich in den letzten 2 Jahren angefangen btc zu kaufen nachdem jahrelang beartard bearshit gepostet hat (name fällt mir nicht ein, kennen hier sicherlich viele leute auf Twitter).

Hat zwar weniger mit Deinem Beitrag zutun, aber ist mir auf die Schnelle darauf in den Kopf gekommen.

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Wir sind in einem riesigen Monopoly Spiel.." Prof. Dr. Rieck

Haben Sie schon mal von der Spieltheorie gehört? Prof. Dr. Christian Rieck nimmt uns auf eine Gedankenreise rund um eben diese und erklärt uns, welche kleinen und großen Faktoren es in der Wirtschaft gibt, die eine Währung beeinflussen und wann der Mensch die Währung beeinflusst. Er führt uns seine Ansichten über die aktuelle Situation in den Märkten vor Augen und schildert seine persönliche Einschätzung der Lage. Dieses Interview ist so dermaßen wertvoll, weil es so viel Hoffnung und Kraft für diese und kommende Generationen spendet. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Anschauen.

00:00 Teaser 02:09 Vorstellung und Einleitung 03:19 Definition Spieltheorie 04:47 Rettung vor dem Euro oder Rettung des Euros? 05:57 Zitat-Analyse von Amschel Meyer Rothschild 08:08 Kontrolle der Währung in der Geschichte 10:09 Wollen die Zentralbanken ein Währungsmonopol? 13:10 der Staat und die Kontrolle über seine Bürger? 15:44 Zentralbanken und digitale Währung 18:11 Welche Intention hat das billige Geld? 12:55 Ist der Markt gerade über- oder unterbewertet? 23:43 Die richtige Diversifikation ist entscheidend 26:46 Die Entwicklung des Kryptomarkts 23:00 Bedeutung des Goldes in einer digitalen Welt 34:26 Gefährdet das digitale Geld den US-Dollar? 39:28 Zerstörung des Geldsystems mit Absicht? 42:37 Gefahr durch die Zombifizierung der Unternehmen 46:41 Wer zahlt am Ende die Rechnung? 48:39 Wie lange kann dieses Spiel noch weitergehen? 52:13 Bekommen wir falsche Anreize vorgegeben? 52:05 Verschiebt sich der Wohlstand nach Asien? 01:00:23 Appell an junge Zuschauer 01:03:19 Schlusswort

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Zwarm:

Umso länger sich Leute damit beschäftigen umso dafür sind sie. 
Einige sehr bekannte Bitcoin Bären zu ihrer Anfangszeit haben in das Bullenlager gewechselt. 
Saylor zum Beispiel, auch ein noch älterer sehr bekannter Bär hat sich in den letzten 2 Jahren btc gelauft nachdem jahrelang beartard bearshit gepostet hat (name fällt mir nicht ein, kennen hier sicherlich viele leute auf Twitter)

Der hat aber sicher einen weitaus besseren Kontostand, als ein durchschnittlicher Einwohner von El Salvador 🤔. Damit exisitieren müssen ist ganz etwas anderes, als sich ein gutes Polster für das Alter damit einzurichten. Mit Geld, das man "übrig" hat?

Ich denke wie @Chilliauch, dass die Kursschwankungen des Bitcoin für den Alltag, vor Allem um zu ÜBERleben, (noch) nicht sehr förderlich sind 🤷‍♀️. Da könnte es für viele ziemlich knapp werden.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Mähne:

Ich denke wie @Chilliauch, dass die Kursschwankungen des Bitcoin für den Alltag, vor Allem um zu ÜBERleben, (noch) nicht sehr förderlich sind 🤷‍♀️. Da könnte es für viele ziemlich knapp werden.
 

Es wird doch niemand gezwungen BTC zu benutzen?

Der Arbeiter in der Fabrik bekommt seinen Wochenlohn sicherlich weiter in USD und gibt die aus wie bisher.

Wenn ein Landwirt seine Ernte verkauft bekommt er vielleicht BTC. Die kann er behalten oder gleich umtauschen.

Das sehe ich kein Problem.

Das Problem ist doch eher daß sich das Land bei der Weltbank und dem IWF unbeliebt macht.

Da dürfte es keine Hilfen mehr geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Raver:

Ich dachte wir erleben nen schönen Defi Sommer mit Cocktails und Frauen 😭

Man wird sehen. Es gibt ja zum Glück noch viele normale Frauen.

Heute war ja wieder Demo. Zum Glück musste ich nicht ins Büro.

Ich habe schon mehrfach in der Hamburger City im Stau gestanden weil diese Aktivistinnen und Schulschwänzer ihren Zirkus abziehen mussten. Keine Ahnung warum die Behörden solche vorsätzlichen Verkehrbehinderungen genehmigen.

Genau so wie immer die Leute von Verdi die im Berufsverkehr durch die Stadt ziehen müssen. :(

Nur das Ziel andere zu ärgern. Damit macht man sich nicht beliebt.

  • Haha 1
  • Like 1
  • Down 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Crusader:

Man wird sehen. Es gibt ja zum Glück noch viele normale Frauen.

Heute war ja wieder Demo. Zum Glück musste ich nicht ins Büro.

Ich habe schon mehrfach in der Hamburger City im Stau gestanden weil diese Aktivistinnen und Schulschwänzer ihren Zirkus abziehen mussten. Keine Ahnung warum die Behörden solche vorsätzlichen Verkehrbehinderungen genehmigen.

Genau so wie immer die Leute von Verdi die im Berufsverkehr durch die Stadt ziehen müssen. :(

Nur das Ziel andere zu ärgern. Damit macht man sich nicht beliebt.

Ja Öko Funsen aka Luisa Neubauer will ich auch nicht 

  • Haha 1
  • Confused 2
  • Down 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Raver:

Ja Öko Funsen aka Luisa Neubauer will ich auch nicht 

jaja, schnell mal persönlich herabgesetzt und schon kann mans ignorieren.

die Gespräche mit ihr sind sehr aufgeschlossen und lange nicht so ideologisch wie du vielleicht meinst, beruhen halt auf Erkenntnissen für die es wissenschaftliche Evidenzen gibt. Kommst du mit solchen Argumenten, findest du auch Gehör.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 7
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Raver:

Ich dachte wir erleben nen schönen Defi Sommer mit Cocktails und Frauen

 

moon walk to pluto ;)

 

 

And we danced
And we cried
And we laughed
And had a really, really, really good time
Take my hand, let's have a blast
And remember this moment for the rest of our lives ;)

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.