Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich gebe mal meine Prognose ab, wobei diese nur auf schwabbeligen Fakten basiert.  

6000 Yuan, bis Jahresende. Tendenz höher.

 

Denn:

-BTC unter den Weihnachtsbaum.

-BTC-Volumen weltweit am Steigen.

-Market-Cap Verhältnis von BTC zu Altcoins wieder stärker (aktuell bei 85%).

-Bei 790 USD werden die Mainstream-Medien gezwungen sein über Bitcoin zu berichten. Insbesondere gehe ich davon aus, dass die Mainstream-Medien dann nicht mehr nur von potentiellen Risiken, Volatilität u.ä. berichten können. Denn das System läuft seit Jahren und hat viele Kritiker übertrumpft! Dies kann in vielen Menschen das Bewusstsein reifen lassen, dass digitales Geld eine potentielle Zukunft sein kann.

-International wird es wahrscheinlich bis mindestens zum Amtsantritt von Donald nicht an Verunsicherung an den Märkten fehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe mal meine Prognose ab, wobei diese nur auf schwabbeligen Fakten basiert.  

 

6000 Yuan, bis Jahresende. Tendenz höher.

 

Denn:

-BTC unter den Weihnachtsbaum.

-BTC-Volumen weltweit am Steigen.

-Market-Cap Verhältnis von BTC zu Altcoins wieder stärker (aktuell bei 85%).

-Bei 790 USD werden die Mainstream-Medien gezwungen sein über Bitcoin zu berichten. Insbesondere gehe ich davon aus, dass die Mainstream-Medien dann nicht mehr nur von potentiellen Risiken, Volatilität u.ä. berichten können. Denn das System läuft seit Jahren und hat viele Kritiker übertrumpft! Dies kann in vielen Menschen das Bewusstsein reifen lassen, dass digitales Geld eine potentielle Zukunft sein kann.

-International wird es wahrscheinlich bis mindestens zum Amtsantritt von Donald nicht an Verunsicherung an den Märkten fehlen.

 

 

 Ich vermute spätestens ab 1000$ werden die Mainstream-Medien berichten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich, ob es noch irgendwen interessiert, ob eine Zeitung etwas zum Bitcoin berichtet. Geht doch auch ganz gut ohne. Es ist eh völlig egal, da die Wirkungen solcher Berichte Null sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Ich frage mich, ob es noch irgendwen interessiert, ob eine Zeitung etwas zum Bitcoin berichtet. Geht doch auch ganz gut ohne. Es ist eh völlig egal, da die Wirkungen solcher Berichte Null sind.

so siehts aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das glaube ich nicht. Es geht zum jetzigen Zeitpunkt schon noch um Bekanntheit und vor allem einem Verständnis der Funktionsweise. Beides gesellschaftlich noch vollkommen unterrepräsentiert. Das Wissen endet doch zumeist beim Wort Bitcoin, gekoppelt mit der Assoziation illegaler Machenschaften. Ich glaube schon, dass aktuell noch jeder Artikel zählt, denn je häufiger etwas wahrgenommen wird desto eher wird es zu ihrer/seiner Realität. „Sehen ist glauben“. Sonst spielen nur wir damit rum und lassen uns den Kurs von finanzstarken Unternehmen o.ä. vorsetzen.

Wie sieht denn aktuell das durchschnittliche Leben eines BTC aus? Sicher auf einem wallet, quasi weg vom Markt oder tausende male pro Tag den BTC von einem aufs den anderen account „traden“. Ich sing nur „Taler, Taler du musst wandern …“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich, ob es noch irgendwen interessiert, ob eine Zeitung etwas zum Bitcoin berichtet. Geht doch auch ganz gut ohne. Es ist eh völlig egal, da die Wirkungen solcher Berichte Null sind.

einspruch: wir brauchen noch sehr viel aufklärung, habs gerade am we wieder erlebt... gibt noch sehr viele die zwar das wort bitcoin kennen, aber was das ist? puh...

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das glaube ich nicht. Es geht zum jetzigen Zeitpunkt schon noch um Bekanntheit und vor allem einem Verständnis der Funktionsweise. Beides gesellschaftlich noch vollkommen unterrepräsentiert. Das Wissen endet doch zumeist beim Wort Bitcoin, gekoppelt mit der Assoziation illegaler Machenschaften. Ich glaube schon, dass aktuell noch jeder Artikel zählt, denn je häufiger etwas wahrgenommen wird desto eher wird es zu ihrer/seiner Realität. „Sehen ist glauben“. Sonst spielen nur wir damit rum und lassen uns den Kurs von finanzstarken Unternehmen o.ä. vorsetzen.

Wie sieht denn aktuell das durchschnittliche Leben eines BTC aus? Sicher auf einem wallet, quasi weg vom Markt oder tausende male pro Tag den BTC von einem aufs den anderen account „traden“. Ich sing nur „Taler, Taler du musst wandern …“

 

Es ist auch besser, wenn Leute damit herumspielen, die darin selbst einen Sinn sehen. Die sehen in Ihrem Alltag bestimmte Probleme und Notwendigkeiten und schauen sich gezielt nach Alternativen um. Diese Leute klären sich selbst auf und brauchen kein Kindermädchen, dass Ihnen die spezielle Kindermädchensicht der Welt erklärt. Die Sicht des Kindermädchens ist meistens anders als die des Kindes. Insofern bringt so eine Form der Aufklärung eh nicht besonders viel.

 

Wer mit dem Schuldgeldsystem zufrieden ist, kann sich ruhig darin tummeln. Wer mehr auf Selbstverantwortung, Privatsphäre und eingeschränkte Herum(wirk/würg)ungsmöglichkeiten Dritter setzt, der schaut nach Alternativen von ganz allein.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist auch besser, wenn Leute damit herumspielen, die darin selbst einen Sinn sehen. Die sehen in Ihrem Alltag bestimmte Probleme und Notwendigkeiten und schauen sich gezielt nach Alternativen um. Diese Leute klären sich selbst auf und brauchen kein Kindermädchen, dass Ihnen die spezielle Kindermädchensicht der Welt erklärt. Die Sicht des Kindermädchens ist meistens anders als die des Kindes. Insofern bringt so eine Form der Aufklärung eh nicht besonders viel.

 

Wer mit dem Schuldgeldsystem zufrieden ist, kann sich ruhig darin tummeln. Wer mehr auf Selbstverantwortung, Privatsphäre und eingeschränkte Herum(wirk/würg)ungsmöglichkeiten Dritter setzt, der schaut nach Alternativen von ganz allein.

 

Du hast dahin gehend Recht, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist. Ich werde auch niemanden missionieren. Aber so wie ich die Technologie verstehe geht es um mehr als nur um die Möglichkeit, dass einzelne ihr Süppchen kochen und Werte anhäufen. Blockchain und BTC ist ein potentielles Angebot für gesellschaftliche (über-nationale) Weiterentwicklung. „Digitales Gold“ ist doch nur das „Lockmittel“!? Ich möchte auf keinen Fall sagen, dass ich im Bitcoin nur Vorteile sehe. Es gibt Situationen in denen es aktuell für Staaten sinnvoll ist zusätzliches Geld zu drucken. Dies begründet sich aber primär aus den derzeitig dominierenden Wirtschaftssystemen bzw. staatlichen Konkurrenzgedanken!

Primär würde ich mich über eine Aufklärung und Verständnis resultierender Chancen aus Blockchain und BTC freuen. Abseits von derzeitigen Kommerzangeboten. Derzeitige Nachrichten über den BTC-Kurs sind der einfachste Vermittler.

Und nicht jeder muss sich für BTC oder Blockchain interessieren. Ich z.B. gehe davon aus, dass nicht sehr viele Verständnis über die Funktionsweisen von Vakzinen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Können das, was du wissen möchtest, Tageszeitungen leisten? Es ging ja um Mainstream-Medien. Dein Wissensbedarf ist speziell und da empfiehlt es sich nach entsprechener Literatur zu suchen oder auf andere Weise Informationen zu sammeln.

 

Welche Artikel in Tageszeitungen gingen in der Vergangenheit denn nicht am Thema vorbei oder enthielten keine verwirrenden, fehlerhaften oder verzerrt dargestellten Inhalte zu Bitcoin und Cryptowährungen allgemein? Wenn du einen findest bei dem kein Kriterium zutraf, gerne her damit.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, der Bitcoin nimmt im Moment eine Zwitterstellung ein zwischen dem "digitalen Gold" - also als Spekulations- oder gar langfristiges Geldanlageobjekt und einem (noch längst nicht) adäquaten Fiatgeldersatz oder zumindest -alternative. Und genau diese Zwitterstellung könnte einem flächenmäßigen Einsatz als Zahlungsmittel nachhaltig im Wege stehen. Gold auf der einen Seite mag als Form der Geldanlage gelten, hat aber nur eine geringe Verkehrsfähigkeit. Keiner propagiert ernsthaft eines nahenden Tages seine sprichwörtlichen Brötchen mit Goldbarren zu zahlen. Ergo: Gold kann konsequent als Anlageklasse genutzt werden. Der Euro ist in hohem Maße verkehrsfähig, taugt aber nur sehr bedingt als Anlageobjekt. Ergo kann der Euro konsequent als Zahlungsmittel genutzt werden. Dem Bitcoin haftet - um tatsächlich von der breiten Masse als Zahlungsmittel genutzt zu werden - der "Makel" oder neutraler gesprochen die Erwartung eines erheblich steigenden Wertes an. Kein Laie wird zur Zeit ernsthaft in Betracht ziehen, seine einmal angesparten Bitcoin für Waren des täglichen Lebens auszugeben, solange er davon ausgeht, dass der Bitcoin in den nächsten Jahren erheblich in Relation zum Euro an Wert gewinnen wird. Gerade in Zeiten der Niedrigzinsphase stellt der Bitcoin eine Zukunftsanlage mit hohem Risikopotential aber auch mit hohem Renditepotential da. Der Gegensatz zwischen Gewinnerwartung und dem daraus resultierenden Bedürfnis, erworbene Bitcoin zu halten und dem Anspruch des Bitcoin als Zahlungsmittel zu dienen, muss aufgelöst werden, bevor der Bitcoin ernsthaft als verkehrsfähig gelten kann.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber grundsätzlich gehe ich davon aus, dass gilt: Je mehr Menschen Kenntnis vom Bitcoin haben, desto besser für die Entwicklung des Bitcoin. Den Vergleich zu "Kind und Kindermädchen" von Klan kann ich daher nicht folgen

denke es geht dabei auch weniger darum, jemanden seine meinung aufzudrücken (kindermädchen kind vgl).... in vielen fällen geht es erstmal darum zu verstehen was sich hinter dem wort bitcoin genau versteckt, denke das hat eher mit aufklärung zu tun....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das meine ich, wenn ich sage, dass ich dem Kindermädchenvergleich nicht folgen kann. Ich sehe hier einfach nicht die Analogie zwischen Bitcoin Kenner und Bitcoin Nicht-Kenner auf der einen Seite und Kindermädchen und Kindern auf der anderen Seite. Ich sehe da überhaupt nix, Kinder der Nacht! Und jetzt geh ich ins Bett. Gute Nacht.

Bearbeitet von Sickboy1983
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man unbedingt spekulieren will, dann wäre es die allersicherste Wahl zu warten, bis in USD die ~ 780USD geknackt werden.

Denn das wäre dann ein eindeutiges Signal für weitere krasse Steigerungen bis in die nähe des alltimehighs.
 

Vorher ist es sehr schwer zu sagen, was passieren wird, weshalb ich darauf kein Geld wetten würde. Denke aber eher, dass es nochmal runter geht die nächsten Tage, so in Richtung 5000 CNY (Begründung, weil wir gerade in einem leichten abwärtstrend sind, seit ca 5 tagen... die Frage ist nur, ob dieser ausreicht, um uns wieder ganz weit runterzuziehen). 
Falls die 5000 CNY fällt, macht es nochmal einen großen Ruck nach unten.

Bearbeitet von Serpens66
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.