Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

erneut mit ZitatButton versucht.Klappt nicht

 

sorry,aber nachdem ich meine Outlook-Geschichte erst morgen (Hoffentlich )  mit micrsoft Support lösen kann bin ich jetzt sauer,dass ich die 5 Seiten Update hier nicht reinbekomme

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erneut mit ZitatButton versucht.Klappt nicht

seltsam. Kopier doch mal Deinen Text in die Zwischenablage, dann klick in den Editer und dann drück' "STRG" und gleichzeitig das "V" und dann "Antworten"

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Text von segeln

 

 

UPDATE von: https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/page-215

Vorweg: Ich höre hier schon wieder die jungen Pferde/Bullen mit den Hufen scharren, da es ihnen zu langweilig wird. Richtet Euch bitte auf weitere etwa 3 Monate „Kurslangeweile „ ein.

Begründung folgt, war aber schon in meinem obigen Post zu lesen.

Seit dem Post vom 24.2.2014 gibt es schlechte und gute Nachrichten zu berichten.

Schlechte:

Es wurden in letzter Zeit mehrere Exchanges von Hackern heimgesucht.

Christoph Bergmann hat dazu folgenden Blogeintrag gemacht.

https://blog.bitcoin.de/fehler-nicht-im-bitcoin-sondern-in-den-systemen

Folgende früheren Hackerattacken waren bereits:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/bitcoin-seite-bitfloor-gehackt-24-000-btc-geklaut-a-853982.html

http://www.pcwelt.de/news/18-547-Bitcoins-geklaut-Bitcoin-Boerse-Bitcoinica-wurde-gehackt-5806559.html

http://www.gulli.com/news/22852-hack-auf-bitcoin-boerse-eine-million-us-dollar-gestohlen-2013-11-28

Bitcoin Internet Payment Services (BIPS)

Und jetzt ganz frisch:

http://www.coindesk.com/polish-bitcoin-exchange-bitcurex-targeted-hacking-attack/

The amount of digital currency stolen was not disclosed by the Polish platform, which was founded in 2013. Following the attack, the site was shut down by its owner and put up for sale for a minimum price of 170 BTC.

Dies alle hat den BTC-Kurs bislang nicht sehr beeindruckt und zeigt die „innere Stabilität“ des BTC.

Natürlich wurde ein neuer Aufwärtstrend dadurch nicht erzeugt, sondern es bleibt bei der Seitwärtsbewegung seit etwa 19.12.2013.

Ein erneuter Crash/Hacker-Angriff auf z.B. bitstamp und /oder BTCe und/ oder bitcoin.de wird allerdings fatale Folgen haben

Zitat coins

 Sorry, glaube ich nicht. Die jüngsten Nachrichten haben Bitcoin dermaßen geschadet, dass sich eine breite Akzeptanz erledigt hat (auch, wenn der Bitcoin selbst gar nicht Schuld daran war).

 

Ich zitiere den großen deutschen Radiosender WDR 1 aka 1Live nach der Pleite von Mt-Gox und Flexcoin: "Nachdem letzte Woche bereits die Bitcoinbörse zusammengebrochen ist, wurde nun die erste reine Bitcoinbank der Welt ausgeraubt". Das ging genau so über den Äther und ist eine absolute Marketingkatastrophe für den Bitcoin.
Wenn man die Menschen fragt, ob sie 950€ per BTC oder 1000€ per CC für eine Ware zahlen würden, dann sagen sie CC! Warum? Weil sie CC kennen, weil es ein Bonussystem gibt, weil BTC so "unsicher" ist. Hat die Bundesbank gesagt. Hat das Radio gesagt. Hat das Fernsehen gesagt. Hat der Nachbar gesagt (der es im Radio gehört hat.

Die Exchanges werden alles daran setzen müssen, erneuten Schaden zu verhindern.

Sonst sieht es düster aus, damit BTC-mainstream wird.

Die geringen Volumina an den Börsen zeigen die Zurückhaltung und evtl. auch BTC- oder fiat-withdrawals in die jeweiligen privaten wallets/Konten bei Banken.

Dies betrifft die „öffentlichen“ Wallets der exchanges.

Bevor ich die Chance aus diesen Vorkommnissen beschreibe und aufzeige, möchte ich auch eine Warnung hinsichtlich unserer privaten Wallets abgeben. Wir sind ja durch den Besitz der private keys selber eine Bank und müssen für die Sicherheit selber Vorsorge treffen.

Sollte sich der BTC-Preis in größere Höhen bewegen (> 10.000 € z.B.) dann werden wir alle Objekte von Hacker-Angiffen sein können.

@fjvbit hat einen schönen Thread gemacht:

https://www.coinforum.de/topic/1510-100-sicheres-system-für-bitcoins-technologiestudie-nicht-für-jeden/

100% sicheres System für bitcoins, Technologiestudie. Nicht für Jeden

Die letzten beiden Worte der Überschrift sind entscheidend:

Sollte BTC-Mainstream werden, muss eine solche Sicherungsmethode für jeden bestehen und nicht nur für die cracks!!!.

Zitat von Falxter:

Meiner Erfahrung nach gibt es so drei Typen von Bitcoin-Tradern:

1. den IT-Nerd, der sich natürlich auskennt, sich eingehend mit der Materie beschäftigt hat und seine Coins souverän selbst verwaltet;

2. den interessierten Laien, der sich viel technisches Praxis-Know-How angeeignet hat und deshalb ebenfalls in der Lage ist, seine Coins zu verwalten;

3. Ottonormaluser, der viele Aspekte des Bitcoin nicht richtig verstanden hat und sich vor allem auf Dienstleister verlässt. (Da gibt’s natürlich fließende Übergänge.)

Typ 1 und 3 sind die häufigsten – also die meisten haben entweder keine Ahnung oder sind Fachidioten.^^

Typ 2 ist eher die Ausnahme.

Nur Typ 1 und Typ 2 wären potentiell in der Lage Bitcoins ……. zu benutzen.

Typ 3 könnte gar nicht die Risiken,………abschätzen

https://www.coinforum.de/topic/1935-vorratsdatenspeicherung-und-bitcoinverbot/page-2?hl=%2Bcoins+%2Bsouver%C3%A4n+%2Bverwalten&do=findComment&comment=16411

Jeder soll überlegen, ob er bereits zum Typ 1 oder 2 gehört. Ich glaube, die meisten gehören noch zu Typ 3.Hier ist noch viel zu tun.

Nach meinem allseits bekannten Desaster bin ich mit Hilfe von fjvbit in die untere Hälfte von Typ 2 gerutscht.

 

Die Chance für die „öffentlichen „ Exchanges“ kommt von Seiten Ben Lawsky NYDFS: Denn nicht nur das AML(Anti Money Laundering) gehört zu seinen Aufgaben, sondern auch die Consumer Protection, die seit Ralph Nader eine wichtige Funktion in den USA hat. Die Schadensersatzprozesse mit ihren riesigen Entschädigungssummen sind allen bekannt.

So schreibt Ben Lawsky:

http://www.dfs.ny.gov/about/po_vc_03112014.htm

Superintendent Lawsky said: "The recent problems at Mt. Gox and other firms further demonstrate the urgent need for stronger oversight of virtual currency exchanges, including robust standards for consumer protection, cyber security, and anti-money laundering compliance. We will continue to proceed swiftly and thoughtfully to provide rules of the road for reputable virtual currency firms seeking to conduct business on-shore in a responsible manner."

Our overarching goal is to balance creating appropriate regulatory protections without stifling beneficial innovation in the development of new payments platforms."

Benjamin Lawsky: Bitcoin will be Strengthened by Collapse of MtGox

http://www.ibtimes.co.uk/new-york-banking-regulator-proposes-bitlicense-regulate-bitcoin-businesses-after-mt-gox-collapse-1438749

Für die Firmen, die sich um Lizenzen einer Exchange in NY bemühen, gibt es die Möglichkeit, eigene Vorschläge mit einzubringen:

Firms may immediately submit formal proposals and applications to operate virtual currency exchanges in order to help expedite the process of putting in place greater oversight for this industry. Such proposals and applications represent the formal commencement of a regulatory process, and may be modified by the firm through discussions with NYDFS to help ensure that they include robust consumer, cyber security, and anti-money laundering protections.

 

Somit wird die Regulation vom NYDFS hier deutliche Sicherheit bringen und dann können und werden die Exchanges/Unternehmen/VC/Banken etc.  starten.

Nun zur guten Nachricht:

Bislang hat Ben Lawsky nur gesagt, die Regulation kommt in 2014.Nun hat er klar gesagt,spätestens Ende Q2 wird es soweit sein.

 

NYDFS is also providing notice today that it intends to propose that regulatory framework no later than the end of the second quarter of 2014

 

Das heißt  ab Juni/Juli wird der Kurs sich bewegen. Vorher nicht viel.

Das ist der Startpunkt für die Exchanges/Unternehmen/VC und Banken.

Wie in meinem ersten Post wird die Kursrange bei 630 $ +/- 60 $ liegen. @Dietmar kann das ja in € umrechnen!

Zum Schluss ein charttechnischer Prognose-Blick in meine crystal ball:

http://s7.directupload.net/images/140316/7e7vexzh.jpg

Was sehe ich dort:

 1. Den Langzeit Chart von Godmodetrader mit der ab Januar 2013 beschleunigten Aufwärtsbewegung.(In rot).[Gox-daten sind dafür ok., da sie erst ab Februar 2014 obsolet sind]

Der seit 20111 bestehende Grundtrend wird Ende 20124 bei mindestens 280 $ liegen.

Da innerhalb des Kurskanals auch 10-fach höhere Preise zu finden waren, kann es demnach theoretisch auch bei 2.800 $ Ende 2014 enden.

2. Wenn wir den beschleunigten Auswärtstrend bis Ende 2014 extrapolieren kommen wir auf etwa 3.500 $. Hier kann es bis zu 3-fachen Preisen gehen, demnach theoretisch 10.500 $

Zu den Trendlinien:
Der primäre Trend ist sehr gut mit 5 Auflagepunkten abgesichert und nie auch nur ansatzweise in Gefahr geraten

Daher Punkt 1. Nicht sehr spekulativ.

Der beschleunigte Aufwärtstrend hat 3 Schwächen:

1.hervorgerufen durch ein singuläres Ereignis (China) und nicht durch allgemeine Marktentwicklung

2. nur 2 Auflagepunkte(das Minimum um überhaupt eine Linie zu ziehen)

3.für viele Chartisten einen zu steilen Winkel.

Allerdings ist auch dieser Trend noch nie in Gefahr gewesen. Im Moment liegen wir etwa 220 $   über dieser Linie.

Interessant ist, dass der Chart zeigt, dass der Kurs bei der momentanen Seitwärtsbewegung etwa gegen Mitte Juni auf diese Trend Linie trifft. Zu einem Zeitpunkt also , indem, wie oben gesagt, der Kursausbruch erfolgen sollte.

Ein letzter Blick in die CrystaBall zeigt für alle Leser einen uralte indische Trader Regel:

BLASH

Hier die Links zu den Charts:
Bitstamp:

https://www.tradingview.com/x/yqCYeNYD/

Godmode aktualisiert mit Steigerung
http://s1.directupload.net/images/140316/39ta5pu5.png

Godmodetrader (Original):
http://i59.tinypic.com/331izae.png

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eddi, ganz lieben Dank,dass Du mir so geholfen hast.

 

@Norisknofun:Deinen Tipp werde ich dann mal benutzen.Auch Dank

 

Kein Thema, segeln. Sonst hätte ich Deinen Text ja nicht zu lesen bekommen...

:rolleyes:

 

gut getroffen, bin ganz Deiner Meinung, außer: naja, die Chartanalysen. Das ist Aktienbörsenkram und funktioniert nur an der Börse und zwar deswegen, weil die Profihändler technische Analyse in der Ausbildung gepaukt haben und sich hinterher auch dran halten. In der Bitcoin-Welt geht die Uhr anders, alles Leute, die aus dem Bauch raus kaufen oder verkaufen. Da sind fundamentels, also Realwirtschaft-Ereignisse entscheident, weniger das alte Zeug von damals, als der Bitcoin noch beinahe verboten wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut getroffen, bin ganz Deiner Meinung, außer: naja, die Chartanalysen. Das ist Aktienbörsenkram und funktioniert nur an der Börse und zwar deswegen, weil die Profihändler technische Analyse in der Ausbildung gepaukt haben und sich hinterher auch dran halten. In der Bitcoin-Welt geht die Uhr anders, alles Leute, die aus dem Bauch raus kaufen oder verkaufen. Da sind fundamentels, also Realwirtschaft-Ereignisse entscheident, weniger das alte Zeug von damals, als der Bitcoin noch beinahe verboten wurde.

Das mit den Chartanalysen hat nix mit Aktienbörsenkram zu tun und schon lange nicht mit der Ausbildung der Profihändler, die das ja  - nach deiner Meinung - gepaukt haben. Warum liegen denn so viele "Profihändler" falsch und fahren hohe Verluste ein?

Ein Chart spiegelt nicht den realen Wert einer Sache oder Aktie o.Ä. wieder sondern hauptsächlich das emotionale Verhalten der Marktteilnehmer - das ist bei Aktien, Devisen und auch beim BTC so. Dass der Chartwert nicht den realen Wert einer Sache wiederspiegelt, kannst du schon daraus lesen, dass, wenn der Kurs innerhalb von Minuten um 5% einbricht, das Unternehmen nicht nnerhalb von 5 Minuten um 5% weniger wert ist. Andersherum ist es genauso. Da benehmen sich die Bitcoiner nicht anders als andere Marktteilnehmer. Angst, Panik und Gier sind die Auslöser für Kaüfe und Verkäufe - und das drückt der Chart aus. Und deshalb ist ein Cahrt - wenn man die psychologische Komponente in ihm lesen kann - schon eine gute Hilfe bei Entscheidungen.

Bearbeitet von Dietmar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joh, Dietmar, nicht schlecht. Charts sind Massenphychologie, aber von gestern. Mein Problem mit Charts ist die sich selbsterfüllende Prophezeiung, die da inne wohnt. Jede Realwelt-News beeinflusst das Kaufverhalten und damit den "wahren" Wert deutlich mehr, als vermeidliche Muster in Charts. Ich kaufe nach der Aussicht auf die sich entwickelnde Realwirtschaft.

 

Edit: muss mich jetzt ausklinken, wir werden uns ganz bestimmt noch weiter unterhalten, segeln hat da bestimmt auch einiges dazu zu sagen. Bis bald.

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joh, Dietmar, nicht schlecht. Charts sind Massenphychologie, aber von gestern. Mein Problem mit Charts ist die sich selbsterfüllende Prophezeiung, die da inne wohnt. Jede Realwelt-News beeinflusst das Kaufverhalten und damit den "wahren" Wert deutlich mehr, als vermeidliche Muster in Charts. Ich kaufe nach der Aussicht auf die sich entwickelnde Realwirtschaft.

 

Edit: muss mich jetzt ausklinken, wir werden uns ganz bestimmt noch weiter unterhalten, segeln hat da bestimmt auch einiges dazu zu sagen. Bis bald.

Da bin ich ganz bei Dir, Eddi! Die rückwärtige Prophezeiung kann man ja jeden Tag bei den Börsennachrichten beobachten... An Erklärungen mangelt es da nicht, wenn die nur vorher abgegeben worden wären...

 

Die News sollte man sowieso nicht zur Grundlage seiner Anlagestrategie machen, alte Börsenweisheit: "throw the flash right in the trash". :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten letztes Jahr so eine Phase: seitwärts, leicht abwärts über Monate.

 

Dann war ein Kurssprung.

 

Das kann an den Nerven zerren, wenn man mit mehr als Spielgeld drin ist.

 

Der alte Rat, nur soviel in Bitcoins zu investieren wie man bereit ist zu verlieren hilft auch den Nerven:)

 

Im Moment bauen wir die Übertreibung vom Dezember ab. Danach, wie Segeln auch schon geschrieben hat, geht es vermutlich wieder kräftiger rauf.

 

Ich bleib bei meiner alten Prognose: 5000-10000$ Ende des Jahres.

 

Also Leute keep cool ;)

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche es mal im BBCode-Modus(nach Vorschautext hat es geklappt.)

UPDATE von: https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/page-215
Vorweg: Ich höre hier schon wieder die jungen Pferde/Bullen mit den Hufen scharren, da es ihnen zu langweilig wird. Richtet Euch bitte auf weitere etwa 3 Monate „Kurslangeweile „ ein.
Begründung folgt, war aber schon in meinem obigen Post zu lesen.
Seit dem Post vom 24.2.2014 gibt es schlechte und gute Nachrichten zu berichten.
Schlechte:
Es wurden in letzter Zeit mehrere Exchanges von Hackern heimgesucht.
Christoph Bergmann hat dazu folgenden Blogeintrag gemacht.
https://blog.bitcoin.de/fehler-nicht-im-bitcoin-sondern-in-den-systemen
Folgende früheren Hackerattacken waren bereits:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/bitcoin-seite-bitfloor-gehackt-24-000-btc-geklaut-a-853982.html
http://www.pcwelt.de/news/18-547-Bitcoins-geklaut-Bitcoin-Boerse-Bitcoinica-wurde-gehackt-5806559.html
http://www.gulli.com/news/22852-hack-auf-bitcoin-boerse-eine-million-us-dollar-gestohlen-2013-11-28
Bitcoin Internet Payment Services (BIPS)
Und jetzt ganz frisch:
http://www.coindesk.com/polish-bitcoin-exchange-bitcurex-targeted-hacking-attack/
The amount of digital currency stolen was not disclosed by the Polish platform, which was founded in 2013. Following the attack, the site was shut down by its owner and put up for sale for a minimum price of 170 BTC.
Dies alle hat den BTC-Kurs bislang nicht sehr beeindruckt und zeigt die „innere Stabilität“ des BTC.
Natürlich wurde ein neuer Aufwärtstrend dadurch nicht erzeugt, sondern es bleibt bei der Seitwärtsbewegung seit etwa 19.12.2013.
Ein erneuter Crash/Hacker-Angriff auf z.B. bitstamp und /oder BTCe und/ oder bitcoin.de wird allerdings fatale Folgen haben
Zitat coins

Sorry, glaube ich nicht. Die jüngsten Nachrichten haben Bitcoin dermaßen geschadet, dass sich eine breite Akzeptanz erledigt hat (auch, wenn der Bitcoin selbst gar nicht Schuld daran war).

Ich zitiere den großen deutschen Radiosender WDR 1 aka 1Live nach der Pleite von Mt-Gox und Flexcoin: "Nachdem letzte Woche bereits die Bitcoinbörse zusammengebrochen ist, wurde nun die erste reine Bitcoinbank der Welt ausgeraubt". Das ging genau so über den Äther und ist eine absolute Marketingkatastrophe für den Bitcoin.
Wenn man die Menschen fragt, ob sie 950€ per BTC oder 1000€ per CC für eine Ware zahlen würden, dann sagen sie CC! Warum? Weil sie CC kennen, weil es ein Bonussystem gibt, weil BTC so "unsicher" ist. Hat die Bundesbank gesagt. Hat das Radio gesagt. Hat das Fernsehen gesagt. Hat der Nachbar gesagt (der es im Radio gehört hat.


Die Exchanges werden alles daran setzen müssen, erneuten Schaden zu verhindern.
Sonst sieht es düster aus, damit BTC-mainstream wird.
Die geringen Volumina an den Börsen zeigen die Zurückhaltung und evtl. auch BTC- oder fiat-withdrawals in die jeweiligen privaten wallets/Konten bei Banken.

Dies betrifft die „öffentlichen“ Wallets der exchanges.

Bevor ich die Chance aus diesen Vorkommnissen beschreibe und aufzeige, möchte ich auch eine Warnung hinsichtlich unserer privaten Wallets abgeben. Wir sind ja durch den Besitz der private keys selber eine Bank und müssen für die Sicherheit selber Vorsorge treffen.
Sollte sich der BTC-Preis in größere Höhen bewegen (> 10.000 € z.B.) dann werden wir alle Objekte von Hacker-Angiffen sein können.
@fjvbit hat einen schönen Thread gemacht:
https://www.coinforum.de/topic/1510-100-sicheres-system-für-bitcoins-technologiestudie-nicht-für-jeden/

100% sicheres System für bitcoins, Technologiestudie. Nicht für Jeden

Die letzten beiden Worte der Überschrift sind entscheidend:
Sollte BTC-Mainstream werden, muss eine solche Sicherungsmethode für jeden bestehen und nicht nur für die cracks!!!.
Zitat von Falxter:

Meiner Erfahrung nach gibt es so drei Typen von Bitcoin-Tradern:
1. den IT-Nerd, der sich natürlich auskennt, sich eingehend mit der Materie beschäftigt hat und seine Coins souverän selbst verwaltet;
2. den interessierten Laien, der sich viel technisches Praxis-Know-How angeeignet hat und deshalb ebenfalls in der Lage ist, seine Coins zu verwalten;
3. Ottonormaluser, der viele Aspekte des Bitcoin nicht richtig verstanden hat und sich vor allem auf Dienstleister verlässt. (Da gibt’s natürlich fließende Übergänge.)
Typ 1 und 3 sind die häufigsten – also die meisten haben entweder keine Ahnung oder sind Fachidioten.^^
Typ 2 ist eher die Ausnahme.
Nur Typ 1 und Typ 2 wären potentiell in der Lage Bitcoins ……. zu benutzen.
Typ 3 könnte gar nicht die Risiken,………abschätzen

https://www.coinforum.de/topic/1935-vorratsdatenspeicherung-und-bitcoinverbot/page-2?hl=%2Bcoins+%2Bsouverän+%2Bverwalten#entry16411
Jeder soll überlegen, ob er bereits zum Typ 1 oder 2 gehört. Ich glaube, die meisten gehören noch zu Typ 3.Hier ist noch viel zu tun.
Nach meinem allseits bekannten Desaster bin ich mit Hilfe von fjvbit in die untere Hälfte von Typ 2 gerutscht.

Die Chance für die „öffentlichen „ Exchanges“ kommt von Seiten Ben Lawsky NYDFS: Denn nicht nur das AML(Anti Money Laundering) gehört zu seinen Aufgaben, sondern auch die Consumer Protection, die seit Ralph Nader eine wichtige Funktion in den USA hat. Die Schadensersatzprozesse mit ihren riesigen Entschädigungssummen sind allen bekannt.
So schreibt Ben Lawsky:
http://www.dfs.ny.gov/about/po_vc_03112014.htm
Superintendent Lawsky said: "The recent problems at Mt. Gox and other firms further demonstrate the urgent need for stronger oversight of virtual currency exchanges, including robust standards for consumer protection, cyber security, and anti-money laundering compliance. We will continue to proceed swiftly and thoughtfully to provide rules of the road for reputable virtual currency firms seeking to conduct business on-shore in a responsible manner."
Our overarching goal is to balance creating appropriate regulatory protections without stifling beneficial innovation in the development of new payments platforms."
Benjamin Lawsky: Bitcoin will be Strengthened by Collapse of MtGox
http://www.ibtimes.co.uk/new-york-banking-regulator-proposes-bitlicense-regulate-bitcoin-businesses-after-mt-gox-collapse-1438749
Für die Firmen, die sich um Lizenzen einer Exchange in NY bemühen, gibt es die Möglichkeit, eigene Vorschläge mit einzubringen:
Firms may immediately submit formal proposals and applications to operate virtual currency exchanges in order to help expedite the process of putting in place greater oversight for this industry. Such proposals and applications represent the formal commencement of a regulatory process, and may be modified by the firm through discussions with NYDFS to help ensure that they include robust consumer, cyber security, and anti-money laundering protections.

Somit wird die Regulation vom NYDFS hier deutliche Sicherheit bringen und dann können und werden die Exchanges/Unternehmen/VC/Banken etc. starten.

Nun zur guten Nachricht:
Bislang hat Ben Lawsky nur gesagt, die Regulation kommt in 2014.Nun hat er klar gesagt,spätestens Ende Q2 wird es soweit sein.

NYDFS is also providing notice today that it intends to propose that regulatory framework no later than the end of the second quarter of 2014

Das heißt ab Juni/Juli wird der Kurs sich bewegen. Vorher nicht viel.
Das ist der Startpunkt für die Exchanges/Unternehmen/VC und Banken.
Wie in meinem ersten Post wird die Kursrange bei 630 $ +/- 60 $ liegen. @Dietmar kann das ja in € umrechnen!
Zum Schluss ein charttechnischer Prognose-Blick in meine crystal ball:
http://s7.directupload.net/images/140316/7e7vexzh.jpg
Was sehe ich dort:
1. Den Langzeit Chart von Godmodetrader mit der ab Januar 2013 beschleunigten Aufwärtsbewegung.(In rot).[Gox-daten sind dafür ok., da sie erst ab Februar 2014 obsolet sind]
Der seit 20111 bestehende Grundtrend wird Ende 20124 bei mindestens 280 $ liegen.
Da innerhalb des Kurskanals auch 10-fach höhere Preise zu finden waren, kann es demnach theoretisch auch bei 2.800 $ Ende 2014 enden.
2. Wenn wir den beschleunigten Auswärtstrend bis Ende 2014 extrapolieren kommen wir auf etwa 3.500 $. Hier kann es bis zu 3-fachen Preisen gehen, demnach theoretisch 10.500 $
Zu den Trendlinien:
Der primäre Trend ist sehr gut mit 5 Auflagepunkten abgesichert und nie auch nur ansatzweise in Gefahr geraten
Daher Punkt 1. Nicht sehr spekulativ.
Der beschleunigte Aufwärtstrend hat 3 Schwächen:
1.hervorgerufen durch ein singuläres Ereignis (China) und nicht durch allgemeine Marktentwicklung
2. nur 2 Auflagepunkte(das Minimum um überhaupt eine Linie zu ziehen)
3.für viele Chartisten einen zu steilen Winkel.
Allerdings ist auch dieser Trend noch nie in Gefahr gewesen. Im Moment liegen wir etwa 220 $ über dieser Linie.
Interessant ist, dass der Chart zeigt, dass der Kurs bei der momentanen Seitwärtsbewegung etwa gegen Mitte Juni auf diese Trend Linie trifft. Zu einem Zeitpunkt also , indem, wie oben gesagt, der Kursausbruch erfolgen sollte.
Ein letzter Blick in die CrystaBall zeigt für alle Leser einen uralte indische Trader Regel:
BLASH

Hier die Links zu den Charts:
Bitstamp:
https://www.tradingview.com/x/yqCYeNYD/
Godmode aktualisiert mit Steigerung
http://s1.directupload.net/images/140316/39ta5pu5.png
Godmodetrader (Original):
http://i59.tinypic.com/331izae.png

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie immer, danke segeln.

 

Noch Wochen oder Monate so weiter... ich hab kalte Füße.

Ich überlege, ob es nicht sinnvoll ist, jetzt auszusteigen, und später wieder einzusteigen wenn es aufwärts geht.

Ich habe nämlich viel für 700€ und 600€ nachgekauft, so dass ich jetzt bei +-0 stehe.

 

P.s. "Secound Market" ist wohl auch schon dabei, nichts hält den Kurs stabil.

So wie ich das sehe, kann eine NY-Börse den Kurs auch nur waagerecht halten.

Ich finde keine Argumente mehr pro Bitcoin.

 

Klar Bitcoin könnte eine Weltverändernde Sache sein.

Nichts ist stärker als eine Idee zur richtigen Zeit. Aber ist jetzt die richtige Zeit? 

Die ersten http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Tablet-PC waren auch zu früh.

Ich will kein Pionier sein der Geld verliert.

Bearbeitet von maxmuster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.