Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich würde sogar behaupten, die Chinesen haben mehr Ahnung vom Kapitalismus als die Amis, zumindest gehen die nicht so schnell pleite... *g*

 

Sklaverei ist immer hoch profitabel... und darin ist China eben noch besser als die USA oder die EU. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

China ist nicht kommunistisch sondern staatskapitalistisch in reinster Kultur.

 

Das Gesellschaftssystem ist kommunistisch, oder jedenfalls sowas ähnliches, das Wirtschaftsystem ist frühkapitalistisch und wird vom Staat an allen Ecken und Enden vorangetrieben. Eine unschlagbare Mischung, der einzelne hat aber nu gar nix mehr zu melden. Was im Weg steht wird weggeräumt, gnadenlos. Jedenfalls wird es versucht. Offensichtlich lässt sich Bitcoin nicht mehr wegräumen. Ganz wie es sich Nakamoto erdacht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gesellschaftssystem ist kommunistisch, oder jedenfalls sowas ähnliches, das Wirtschaftsystem ist frühkapitalistisch und wird vom Staat an allen Ecken und Enden vorangetrieben. Eine unschlagbare Mischung, der einzelne hat aber nu gar nix mehr zu melden. Was im Weg steht wird weggeräumt, gnadenlos. Jedenfalls wird es versucht. Offensichtlich lässt sich Bitcoin nicht mehr wegräumen. Ganz wie es sich Nakamoto erdacht hat.

 

Langfristig könnte die momentane Situation sogar positiv werden. Im besten Fall wird China der Präzedenzfall aus dem man genau das lernen kann: Bitcoin kann man nicht verbannen und wenn das System sich nicht irgendwie intern zu Fall bringt, auch nicht wirklich aufhalten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gesellschaftssystem ist kommunistisch, oder jedenfalls sowas ähnliches, das Wirtschaftsystem ist frühkapitalistisch und wird vom Staat an allen Ecken und Enden vorangetrieben. Eine unschlagbare Mischung, der einzelne hat aber nu gar nix mehr zu melden. Was im Weg steht wird weggeräumt, gnadenlos. Jedenfalls wird es versucht. Offensichtlich lässt sich Bitcoin nicht mehr wegräumen. Ganz wie es sich Nakamoto erdacht hat.

verbieten nicht, aber ihm schade, bzw ihn wirtschaftlich unbrauchbar machen. im jetztigen stadium würde doch kein unternehmen den bitcoin aufnehmen, wenn alle paar wochen so eine nachricht aus china kommt. wenn sie ihn nicht verbieten können wollen sie ihn solange kaputt machen wie es geht, oder mitverdienen, was ich für realistische halte. denen geht es auch nur ums geld, und wenn sie erkennen das sie mit bitcoins sehr viel geld verdienen können werden sie das auch tun.

 

was man noch ergänzen könnte wäre, dass sie ihn nicht kontrollieren, und somit nicht besteuern können, ihnen entgehen also viele steuergelder.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier kauft einer grad den Markt leer.

 

Umgekehrt, hier wird massiv verkauft, und zwar sind es wiedereinmal Chinesen. Nebenbei hat CNBC ein Interview ausgestrahlt in dem gesagt wurde, dass die Zukunft der elektronischen Währungen beim USD liegt und nicht beim Bitcoin. Ganz einfach, auch den USD kann man als Cryptowährung rauslassen, da braucht es keinen Bitcoin dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umgekehrt, hier wird massiv verkauft, und zwar sind es wiedereinmal Chinesen. Nebenbei hat CNBC ein Interview ausgestrahlt in dem gesagt wurde, dass die Zukunft der elektronischen Währungen beim USD liegt und nicht beim Bitcoin. Ganz einfach, auch den USD kann man als Cryptowährung rauslassen, da braucht es keinen Bitcoin dazu.

 

Wo massiv verkauft wird, wird auch massiv gekauft. Das Eine geht nicht ohne das Andere.

 

Und wie soll der USD eine Cryprowährung werden? Dann könnten die Amis ja keine Schulden mehr machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umgekehrt, hier wird massiv verkauft, und zwar sind es wiedereinmal Chinesen. Nebenbei hat CNBC ein Interview ausgestrahlt in dem gesagt wurde, dass die Zukunft der elektronischen Währungen beim USD liegt und nicht beim Bitcoin. Ganz einfach, auch den USD kann man als Cryptowährung rauslassen, da braucht es keinen Bitcoin dazu.

 

Kann man aber nicht vergleichen. USD ist zentral, inflationär, wird beständig entwertet und ist in letzter Konsequenz immer Schuld...

 

Ob die Zukunft im Bitcoin liegt wage ich zu bezweifeln. Das USD nicht die Zukunft ist, halte ich hingegen für so sicher das ich meinen gesamten Bitcoin-Bestand darauf verwetten würde.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beispielsweise indem die FED einen Cryptocoin herausgibt und das Mining kontrolliert.

 

Wozu dann noch Mining, wenn die sowieso alles kontollieren?

Ich glaube, lieber Walter, du solltest dich mehr mit der Philosophie des Bitcoin auseinandersetzen.

Bearbeitet von Dietmar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was man noch ergänzen könnte wäre, dass sie ihn nicht kontrollieren, und somit nicht besteuern können, ihnen entgehen also viele steuergelder.

 

Versteuern muss man wahrscheinlich weltweit sämliches Einkommen und Vermögen, bzw. den Wert in der entsprechenden Landeswährung. Ob man Steuern in EUR, CHF, Bitcoin oder in Form einer Briefmarkensammlung hinterzieht, interessiert die Steuerbehörde ziemlich sicher nicht wenn sie davon Kenntnis erhält.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.