Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

@aso

 

meine version: über 530 auf unter 510 auf über 520 auf über 490 auf über 510 auf target unter 490

 

alternativ im auge behalten: leichter aufwärtstrend seit 23.8.

 

notfalls schließe ich meinen short bei über 510 im plus um auf nummer sicher zu gehn 

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es nun eine schleichende Aufwärtsbewegung oder einfach nur laaaangweilig?

 

5-10 USD/Tag wären ja auch nicht verkehrt und nach den letzten Dumps ist er ja schnell wieder zurückgefedert...

 

für das Image von Bitcoins ist laaaangweilig ganz gut.

 

Von mir aus kann der Kurs noch 1 Jahr bei 500 US$ stehen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

wenn btc noch 1 jahr bei 500 usd flatlinen würde sind die trader ausm spiel, die risikokapitalgeber not amused, die mining-industrie ein haufen elektroschrott, viele startups pleite, btc weiterhin ein unbedeutendes licht am paymenthimmel usw usf - zudem bin ich der überzeugung dass btc sich nur behaupten kann wenn der preis stetig steigt - da der btcpreis bisher eine reine spekulation auf eine etwaige zukunft des btc ist würde es auch kein lange anhaltende flatline geben sondern der kurs richtung boden gezogen werden

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

wenn btc noch 1 jahr bei 500 usd flatlinen würde sind die trader ausm spiel, die risikokapitalgeber not amused, die mining-industrie ein haufen elektroschrott, viele startups pleite, btc weiterhin ein unbedeutendes licht am paymenthimmel usw usf - zudem bin ich der überzeugung dass btc sich nur behaupten kann wenn der preis stetig steigt - da der btcpreis bisher eine reine spekulation auf eine etwaige zukunft des btc ist würde es auch kein lange anhaltende flatline geben sondern der kurs richtung boden gezogen werden

 

Für die Nutzung ist ein stabiler Preis sehr wichtig. Der Preis selber spielt eine untergeordnete Rolle dabei.

 

Normalerweise hast du aber recht, steigt der Preis dann werden die Märkte liquider und das System funktioniert besser.

 

Ich meine nur, besser stabil bei 500 US$ als eine jede Woche +/- 10% schwanken.

 

Das finden nur Trader prima, aber nicht die Nutzer. Aber auf die Nutzer kommt es am Ende an. Trader sind nebensächlich die erhöhen nur die Liquidität auf den Märkten.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

stabiler preis ist ja supi nur fehlt da mindestens noch eine null vor dem komma damit die größenordnung der nutzung überhaupt erwähnenswert wäre - des weiteren vergisst du dass eine vermehrte nutzung im mainstream den preis des btc klettern lassen würde - ob nun ein stetig steigender preis einer währung kontraproduktiv ist darüber lässt sich bekanntlich streiten - ich zumindest bevorzuge solchen zaster im geldbeutel - nicht ohne grund habe ich derzeit keinen einzigen btc im wallet solange der preis nicht wieder signifikant steigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

stabiler preis ist ja supi nur fehlt da mindestens noch eine null vor dem komma damit die größenordnung der nutzung überhaupt erwähnenswert wäre - des weiteren vergisst du dass eine vermehrte nutzung im mainstream den preis des btc klettern lassen würde - ob nun ein stetig steigender preis einer währung kontraproduktiv ist darüber lässt sich bekanntlich streiten - ich zumindest bevorzuge solchen zaster im geldbeutel - nicht ohne grund habe ich derzeit keinen einzigen btc im wallet solange der preis nicht wieder signifikant steigt

und da wären wir wieder beim punkt währung oder investment. man muss sich entscheiden was man will, entweder eine währung die stabil ist und bleibt, oder ein invest das 500% pro jahr abwirft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@aso

 

btc ist aber nicht auf stabilität ausgerichtet da deflationäre coins mit inflationärem fiat gekauft werden - nur in einer welt ohne fiat könnte btc stabil sein

 

 

@all

 

zurück zum kurs - im moment ist meiner meinung nach ein entscheidender zeitpunkt - die 520 scheint derzeit unerreichbar (bereits 500 coins bis 510 usd auf finex zb) - die bären rüsten auf und die highs werden immer kleiner - im moment drehts immer bei knapp 505 usd schon wieder gen süden - manche raten jetzt long zu gehen (chance auf 560 usd und stop bei 480 usd) - ich halte das für gewagt - ich denke eher der kurs wird unter 490 usd fallen und der kampf um die 500 bzw 3000 erstma verloren um den leichten aufwärtstrend seit april zu testen - die frage wird also sein ob und wo der kurs über 400 usd wieder richtung norden dreht

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bibba

 

gabi ist seit ewigkeiten bekannt - schon eingepreist?

 

ich selber hatte für den bullen in mir gehofft dass coinbase die steilvorlage ist und gabi die 520 erfolgreich abschließen würde - pustekuchen - der kurs ist von über 530 usd wieder auf über 490 usd gefallen nachdem coinbase verpufft ist

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@aso

 

btc ist aber nicht auf stabilität ausgerichtet da deflationäre coins mit inflationärem fiat gekauft werden - nur in einer welt ohne fiat könnte btc stabil sein

 

es liegt daran, womit man Bitcoins vergleicht. Mit einer FIAT Währung oder langfristig mit Sachwerten wie Gold. Da könnte ich mir eine Stabilität schon vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

stabiler preis ist ja supi nur fehlt da mindestens noch eine null vor dem komma damit die größenordnung der nutzung überhaupt erwähnenswert wäre - des weiteren vergisst du dass eine vermehrte nutzung im mainstream den preis des btc klettern lassen würde - ob nun ein stetig steigender preis einer währung kontraproduktiv ist darüber lässt sich bekanntlich streiten - ich zumindest bevorzuge solchen zaster im geldbeutel - nicht ohne grund habe ich derzeit keinen einzigen btc im wallet solange der preis nicht wieder signifikant steigt

Wenn es dann an die Umverteilung geht, sprich BTC wird liquider, stellt sich die Frage: Ab welchem Preis fangen die Hodler und Wale an, ihre BTC wieder dem Markt zuzuführen?

 

Wann würdet Ihr anfangen bei

 

1. 1000 gehaltene Coins

2. 500

3. 100

4. 50

5. 10

 

Kann man natürlich auch ne Umfrage draus machen, habe im Moment aber keine Ahnung wie.... ;-)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bibba

 

gabi ist seit ewigkeiten bekannt - schon eingepreist?

 

ich selber hatte für den bullen in mir gehofft dass coinbase die steilvorlage ist und gabi die 520 erfolgreich abschließen würde - pustekuchen - der kurs ist von über 530 usd wieder auf über 490 usd gefallen nachdem coinbase verpufft ist

Mhh eingepreist? Denke eher das der Kurs mit dem Absacker alle Einpreisungen abgeschüttelt hat. Eine Auspreisung sozusagen, sich mal ordentlich entschlackt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es liegt daran, womit man Bitcoins vergleicht. Mit einer FIAT Währung oder langfristig mit Sachwerten wie Gold. Da könnte ich mir eine Stabilität schon vorstellen.

mit steigendem wert und volumen wird die volitilität auch abnehmen, aber als währung ist der bitcoin vollkommen ungeeignet (immoment). die ganzen devisenhändler drehen schon durch wenn der $ sich mal um 20 cent bewegt, beim bitcoin würden die stündlich schlaganfälle, bluthochdruck und kammerflimmern bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Betreff: GABI eingepreist

 

Wenn neues Geld kommt, gibt es ein anderes Verhältnis bei Angebot und Nachfrage.

 

Hat jemand eine aussagekräftigen Chart zur Marktkapitalisierung des Bitcoin zu Hand?

 

https://bitcoinwisdom.com/markets/bitstamp/btcusd Settings: Indikator: MACD steigt ja auch bei gleichbleibendem Kurs und steigender BTC-Menge,

sehr gut zu sehen bei Time Interval: 1w im Juli.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Wenn es dann an die Umverteilung geht, sprich BTC wird liquider, stellt sich die Frage: Ab welchem Preis fangen die Hodler und Wale an, ihre BTC wieder dem Markt zuzuführen?

 

Wann würdet Ihr anfangen bei

 

1. 1000 gehaltene Coins

2. 500

3. 100

4. 50

5. 10

 

Kann man natürlich auch ne Umfrage draus machen, habe im Moment aber keine Ahnung wie.... ;-)

 

Bei 8000 Euro würde ich vermutlich 10 bis 20 Prozent verkaufen... Vielleicht auch aber auch mehr. Je nachdem, wie der Kursverlauf aussieht. Sieht er aus wie die Eiger-Nordwand, vielleicht sogar 40 Prozent. Hehe.

 

Hirngespinnst-Fantasienn, tatütataa, lalala...

Bearbeitet von gutentag3000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daß sich in den meisten modernen Staaten, in denen die Bürger keine allzu großen Sorgen haben, Bitcoin nur langsam durchsetzt, wundert mich nicht so sehr.

 

Aber was mich schon wundert, ist, wieso bisher in Staaten mit sehr hoher Inflation kein starker Ankauf von Bitcoins stattgefunden hat, z.B.:

Venezuela, Inflationsrate 57%

Iran, 20%

Argentinien, 11%

 

Gibt's dort niemanden, der Geld sparen möchte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daß sich in den meisten modernen Staaten, in denen die Bürger keine allzu großen Sorgen haben, Bitcoin nur langsam durchsetzt, wundert mich nicht so sehr.

 

Aber was mich schon wundert, ist, wieso bisher in Staaten mit sehr hoher Inflation kein starker Ankauf von Bitcoins stattgefunden hat, z.B.:

Venezuela, Inflationsrate 57%

Iran, 20%

Argentinien, 11%

 

Gibt's dort niemanden, der Geld sparen möchte?

Dazu müssten sie die Möglichkeit haben, BTC gegen ihre eigene Währung zu tauschen. Das kann der Ottonormalverbraucher wohl nicht. Alle, die über den Dollar dran kämen, haben wohl andere Möglichkeiten Geld anzulegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Dazu müssten sie die Möglichkeit haben, BTC gegen ihre eigene Währung zu tauschen. Das kann der Ottonormalverbraucher wohl nicht. Alle, die über den Dollar dran kämen, haben wohl andere Möglichkeiten Geld anzulegen...

 

Soweit ich weiß können Argentinier zumindest Paypal für internationale Überweisungen nutzen. Damit müßten sie doch BTC einkaufen können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Bitcoins zu verstehen, zu kaufen und zu halten braucht man eine gewisse technische Affinität.. gerade in diesen Ländern ist die Prozentzahl an technisch begabten Menschen sicher geringer als bei uns.

Dennoch ist der Bitcoin in Argentinien ja nicht unwichtig siehe z.b. Bitpagos

Bearbeitet von coinwave
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.