unknow1337 Posted February 22, 2021 Share Posted February 22, 2021 Hi, seit Jahren beschäftige ich mich mit Kryptowährungen und hab mich mit Mining eigentlich nie auseinandergesetzt gehabt da ich nicht die Absicht hatte zu Minen. Nun aber habe ich im Ausland die Möglichkeit mit sehr geringen Stromkosten etwas aufzubauen und hätte auch die Möglichkeit an 3 RTX 3080 zukommen und würde gern um eure Meinung fragen wie man am besten vorgehen sollte? Kann ich 2 Grafikkarten an ein Mainboard verbinden? Oder sind auch 3 möglich? Auf was müsste man beim Mainboard + Netzteil achten? Was für eine Rolle spielt so ein CPU? Wie Leistungsstark sollte so ein CPU sein? Auch stelle ich mir die Frage beim Arbeitsspeicher. Würde mich Tipps & Tricks sehr freuen! Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
styleshifter Posted February 22, 2021 Share Posted February 22, 2021 Es gibt Mainboards mit 2 oder 3 PCI Express 16x Slots. Da kannst du die Karten direkt draufstecken. Sonst musst du Riser benutzen, das geht dann auf jedem Board. Du solltest ein gutes Netzteil mit genug Leistung kaufen und möglichst hoher Effizienz also Gold oder höher. Für 3 Grafikkarten muss das Netzteil genug Anschlüsse haben. Bei CPU und RAM kannst du sparen. Die CPU spielt keine Rolle ein Celeron oder Athlon reicht. Als Arbeitsspeicher mindestens 4 GB oder besser 8 GB. Auch hier ist die Geschwindigkeit egal. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
unknow1337 Posted February 25, 2021 Author Share Posted February 25, 2021 Bedanke mich, ich habe finanziell die Möglichkeit, nur nicht die Erfahrung wirklich. Ich habe mit 3 gerechnet, bekomme aber um die 15 Grafikkarten, RTX 3080, ob diese Original sind oder nicht wurde geachtet, jetzt die Frage wie man am besten vorgehen sollte... keine leichte Sache vor allem wenn man nicht viel Erfahrung im Bereich Mining hat. Einfach sagen "sagt mir bitte was benötigt wird" kann ich vermutlich nicht, um die Software oder der Installation muss nicht geachtet werden das bekomme ich geregelt, nur weiß ich nicht was man zu den 15 Grafikkarten am besten für Mainboards kaufen sollte, 5 Mainboards mit je 3 Grafikkarten am besten? Dementsprechend wie viel Power benötigt ein Netzteil für 1 Mainboard? Kann einer behilflich sein? Das ganze wird im Ausland betrieben, die Karten habe ich in DE. Mag einer sich die Zeit nehmen und mir dabei helfen? Falls nicht, gibt es aktuelle Seiten wo man sich sonst irgendwie schlau lesen kann? Bedanke mich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chantal Krüger Posted February 25, 2021 Share Posted February 25, 2021 Am 22.2.2021 um 08:26 schrieb styleshifter: Es gibt Mainboards mit 2 oder 3 PCI Express 16x Slots. Da kannst du die Karten direkt draufstecken. Sonst musst du Riser benutzen, das geht dann auf jedem Board. Du solltest ein gutes Netzteil mit genug Leistung kaufen und möglichst hoher Effizienz also Gold oder höher. Für 3 Grafikkarten muss das Netzteil genug Anschlüsse haben. Bei CPU und RAM kannst du sparen. Die CPU spielt keine Rolle ein Celeron oder Athlon reicht. Als Arbeitsspeicher mindestens 4 GB oder besser 8 GB. Auch hier ist die Geschwindigkeit egal. Haben die 3080 nicht Gen 4, gehen da Riser ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted February 25, 2021 Share Posted February 25, 2021 (edited) https://www.perfekt-zocken.de/die-besten-mining-motherboards/ Oder sowas hier: https://www.alibaba.com/product-detail/Biostar-strong-mining-strong-rig-Crypto_60805950833.html?spm=a2700.9099375.0.0.31fa7c0aV5v1pZ https://www.biostar-europe.com/app/de/mb/introduction.php?S_ID=1009 Netzteile+breakoutboards+power module: https://www.parallelminer.com/ Edited February 25, 2021 by hagbase Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chantal Krüger Posted February 25, 2021 Share Posted February 25, 2021 vor 14 Minuten schrieb hagbase: https://www.perfekt-zocken.de/die-besten-mining-motherboards/ Oder sowas hier: https://www.alibaba.com/product-detail/Biostar-strong-mining-strong-rig-Crypto_60805950833.html?spm=a2700.9099375.0.0.31fa7c0aV5v1pZ Die 3080 haben PCI Gen 4. Das kann nur amd richtig zur Zeit. da wird es nicht viele boards geben! Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted February 25, 2021 Share Posted February 25, 2021 PCIe ist immer Abwärtskompatibel...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chantal Krüger Posted February 25, 2021 Share Posted February 25, 2021 vor 15 Minuten schrieb hagbase: PCIe ist immer Abwärtskompatibel...... Dann mach mal ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
styleshifter Posted February 26, 2021 Share Posted February 26, 2021 hagbase hat Recht. Beim Mining ist die Geschwindigkeit egal, mit der die Grafikkarte ans Mainboard angebunden wird. Das ist also ganz anders als beim Gaming. Link to comment Share on other sites More sharing options...
unknow1337 Posted February 26, 2021 Author Share Posted February 26, 2021 (edited) Welche genauere Modellbezeichnung muss die RTX 3080 haben bzw. was genau ist am wichtigsten? Es gibt ja soweit ich richtig gesehen habe über 10 verschiedene Modelle, auf was sollte man achten? Möchte ungern ein Fehlkauf machen Edited February 26, 2021 by unknow1337 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cricktor Posted February 26, 2021 Share Posted February 26, 2021 Versteh' es nicht als Angriff, aber wenn du so wenig Ahnung hast, bist du dir überhaupt sicher, ob du bei den aktuellen Mondpreisen für Top-Grakas überhaupt wirtschaftlich schürfen kannst (in Deutschland, bei den hiesigen Strompreisen)? Welche Coins möchtest du denn minen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
unknow1337 Posted February 26, 2021 Author Share Posted February 26, 2021 (edited) Ich habe sehr günstige Stromkosten im Ausland, und wie gesagt spielt das Geld "keine große Rolle" in der Anschaffung der Teile. Ich bin quasi nur der Investor mit jemanden und möchte mich ebenfalls erkundigen und versuchen schlauer in der Sache zu sein weshalb ich nachfrage. Ich hatte für 8 Karten + Mainboards etc. nachgerechnet gehabt das ich das Geld in ~8 Monaten raushabe, auch wenn nicht gewinne ich an Erfahrungen und lerne dazu, darum geht es mir, also alles gut, sehe ich nicht als ein Angriff Danke. Edited February 26, 2021 by unknow1337 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted February 26, 2021 Share Posted February 26, 2021 (edited) Top RTX 3080 GPUs, allerdings für mining nicht relevant. ASUS TUF Gaming NVIDIA GeForce RTX 3080 OC. MSI Gaming X Trio GeForce RTX 3080. ZOTAC Gaming GeForce RTX 3080 Trinity. Gigabyte GeForce RTX 3080 Gaming OC. EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra. ASUS ROG STRIX RTX 3080. NVIDIA GeForce RTX 3080 Founder's Edition Mehrere Mainboards+CPUs+RAM+SSD/USB sind unnötig. Es reicht ein Mainboard bei 8 GPUs, selbst bei 13 GPUs. Als OS rate ich dir zu HiveOS, sollte auch gute per remote gehen, außer du hast Remote Hands vor Ort die wissen was sie tun. Von Windows rate ich dir ab, wenn du was stabiles willst. Als Mainboard würde ich dir ein Riserless empfehlen, wenn du auf 8 GPUs gehst. Bei mehr GPUs eins der Mining Boards. Als CPU reicht ein Celeron(S1151) mit iGPU sowie 8 GB RAM. Ein 16GB(es reichen auch 8GB) USB Stick für HiveOS oder halt eine kleine SSD. Netzteil von parallel miner sowie ein 140W Power Module für die Versorgung der CPU etc.. Laut Nicehash braucht die RTX3080 richtig eingestellt 220W pro Karte. Die Netzteile haben entweder 93 oder 94% Effizienz. Edited February 26, 2021 by hagbase Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted February 28, 2021 Share Posted February 28, 2021 Als Alternative zu den Mining Boards könnte man das noch hier nehmen: https://rebtech.ai/pf/rebtech-8gpu-mb-amd-a6-8500-4g-ddr3-120g-msata-8-x-usb-pciex/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
unknow1337 Posted March 2, 2021 Author Share Posted March 2, 2021 Bedanke mich für die Antworten! Ich habe was die Grafikkarten betrifft, mich schlauer machen können haben festgestellt das es 9x RTX 3080er Karten, 4 GTX 1070 und 2 GTX 1080 sind. Meine Frage wäre (wenn wir jetzt nur die 9x RTX 3080 verwenden), ob die Varianten ein Unterschied spielen? Was genau macht die 3080 so besonders beim Mining? Die MHz? die GB? Bei Kleinanzeigen gibt es manchmal noch für "nur" 1000€ paar 3080er Modelle, kann man diese einfach kaufen und zu den restlichen 9 bereits vorhandenen verbauen? Klappt das? Falls ja, was sagt ihr bei 10 Karten zu so ein Setup? Netzteil: 4x Corsair HX1200 1200W (2 pro Mainboard) Netzteil-Adapter: Henreal 1/5 Stück um die Netzteile zu verbinden Mainboard: 2x ASUS Z490-A oder Gigabyte B460 HD3 (Oder sind diese Mining-Mainboards besser für die Karten geeignet?) Grafikkarte: 5 Pro Mainboard mit ausreichend Risern CPU: Intel Celeron G5920 Arbeitsspeicher: 1x 8GB DDR4 (einfach Corsair oder so) Festplatte/USB: 1x günstige 120GB SSD Als Betriebssystem würde ich denke ich mal Windows mit Nishhash oder HiveOS verwenden? Würde dann die empfohlenen Teile kaufen und in Richtung Osten dann fahren. Bedanke mich an alle die helfen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted March 2, 2021 Share Posted March 2, 2021 (edited) Der einzige Unterschied bei den GPUs kann höchstens max. Speicher overclocking sein. Sonst gibt es da keine Unterschiede(eventuell irgendwas an der Spannungsversorgung) Ich würde lediglich die 1000er Karten in einem eigenen System nutzen und diese nicht mit den 3000er Karten mixen. Karten kannst du nachkaufen wie du lustig bist, lediglich bei mixed setups(AMD&NV) kann es Probleme geben. Ja Mining Mainboards sind besser. Da kannst du dir zu 99,9% sicher sein das auch mehr als 2 GPUs pro Board laufen. Schau dir doch das Rebtech Board an, hab davon mehrere Reviews gesehen und läuft auch einwandfrei mit HiveOS. Zu den Netzteilen, sofern das nicht im Wohnzimmer läuft sind Servernetzteile+Breakout Boards besser, sparst dir auch das ganze Adapter gedöns. Ich rate dir zu HiveOS, die miner kannst du auch auf Nicehash richten oder halt auf jeden pow coin den du minen willst. Edited March 2, 2021 by hagbase 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
andorcan Posted March 9, 2021 Share Posted March 9, 2021 Hallo, ich hänge mich aml kurz an das Thema mit dran. Habe für einen bekannten ein Rig zusammen gebaut. Das Rig im groben: LC-Power LC1800 Server-Netzteil Mining Netzteil Corsair Vengeance LPX 32GB (2x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP CPU AMD Ryzen 5 5600X Gigabyte AORUS Elite X570 (Bios 33c) Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 500 GB 8x PCI-E x1 to x16 Powered Riser V6 Kolink PCIe x1 to Quad x16 - Quad Mining 8x 3060ti -------------------------------------------- Auf 2 Risern läuft das das System mit 6 Karten Stabil und eine dazu noch im PCI-express bei aktuellem Windows 10 Pro. Sobald ich aber mit 7 Karten auf die Riser gehe, startet das System nicht mehr und zeigt kein Bild. Wir haben das Bios gewechselt. Die Karten und Riser (alle gehen einzeln und wild durcheinander) getestet. Strom gemessen vor Netzteil ca. 1200W. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted March 9, 2021 Share Posted March 9, 2021 PCIe Gen einstellen, 4G aktivieren, die Karten nicht nativ im PCIe slot betreiben. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
battlecore Posted March 10, 2021 Share Posted March 10, 2021 Am 2.3.2021 um 15:08 schrieb unknow1337: Ich habe was die Grafikkarten betrifft, mich schlauer machen können haben festgestellt das es 9x RTX 3080er Karten, 4 GTX 1070 und 2 GTX 1080 sind. Zwischenfrage, macht es denn Sinn die 1070 und 1080 da mit reinzunehmen? Die brignen zwar auch ein bisschen Hashrate (wenig) aber verbrauchen angesichts der Hashrate eigentlich viel zuviel Strom wenn man das mit den 3080 mal vergleicht. Die ziehen die Effizienz eigentlich ganz schön runter. Also ich mein das der Stromverbrauch stark ansteigt, aber die Hashrate nicht. Auch wenn der Strom sehr günstig ist würde ich das dennoch beachten. Es wäre vielleicht effizienter stattdessen noch eine 3080 zu nehmen. Wenn man die 1070 und 1080 verkauft ist eine weitere 3080 quasi kostenlos dafür zu bekommen. Die gesamte Hashrate wäre dann zwar etwas geringer, ich schätze so um 40-50MH weniger, aber der Stromverbrauch auch um ein mehrfaches geringer. Das wiegt die geringere Hashrate mehr als auf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
willi9974 Posted March 14, 2021 Share Posted March 14, 2021 (edited) Tja, würde ich auch gerne aufbauen so einen RIG (hatte damals 3 Rigs a 13 AMD RX 580, die hab ich aber nach einem Jahr alle verkauft). Rig aufbauen und konfigurieren ist kein Thema, aber wo 3080er Grafikkarten zu bezahlbaren preisen herbekommen, das ist eher die Frage. Viele Grüße Willi Edited March 14, 2021 by willi9974 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted March 14, 2021 Share Posted March 14, 2021 1 hour ago, willi9974 said: aber wo 3080er Grafikkarten zu bezahlbaren preisen herbekommen, das ist eher die Frage. Ist wohl derzeit nicht möglich, ich behaupte mal selbst wenn man direkt bei den AIBs in China kaufen könnte wären die Preise absolut überteuert, außer vielleicht bei Abnahme von ein paar tausend GPUs. Link to comment Share on other sites More sharing options...
davidgg Posted March 15, 2021 Share Posted March 15, 2021 Am 25.2.2021 um 19:29 schrieb unknow1337: Bedanke mich, ich habe finanziell die Möglichkeit, nur nicht die Erfahrung wirklich. Ich habe mit 3 gerechnet, bekomme aber um die 15 Grafikkarten, RTX 3080, ob diese Original sind oder nicht wurde geachtet, jetzt die Frage wie man am besten vorgehen sollte... keine leichte Sache vor allem wenn man nicht viel Erfahrung im Bereich Mining hat. Einfach sagen "sagt mir bitte was benötigt wird" kann ich vermutlich nicht, um die Software oder der Installation muss nicht geachtet werden das bekomme ich geregelt, nur weiß ich nicht was man zu den 15 Grafikkarten am besten für Mainboards kaufen sollte, 5 Mainboards mit je 3 Grafikkarten am besten? Dementsprechend wie viel Power benötigt ein Netzteil für 1 Mainboard? Kann einer behilflich sein? Das ganze wird im Ausland betrieben, die Karten habe ich in DE. Mag einer sich die Zeit nehmen und mir dabei helfen? Falls nicht, gibt es aktuelle Seiten wo man sich sonst irgendwie schlau lesen kann? Bedanke mich. bei 18 Grafikkarten würde ich dir empfehlen gut vor zu planen und möglicherweise wenn du schon so viel investierst einen Erfahrenen Miner zu bezahlen für konkretäre pläne. bei 3 gpus brauchst du nicht viel schau am besten bei youtube dort gibt es hilfreiche videos wie man ein mining setup aufbaut und was man braucht. Vielleicht gibst du mir ja ne rtx 3080 ab ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
battlecore Posted March 15, 2021 Share Posted March 15, 2021 Ich stell mir immer noch die Frage wieso man ausgerechnet jetzt mit 18 Grafikkarten einsteigen will. ETH minen geht nicht mehr so sehr lange. Andere als ETH lohnen sich nicht. Und ETH momentan auch nur weil die Kurse so hoch sind. Die bleiben aber nicht ständig so hoch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now