Zum Inhalt springen

Bitcoin-Artikel in deutscher Sprache


Eddi

Empfohlene Beiträge

Sehr interessantes Interview: 

 

 

SP-Nationalrat Jean-Christophe Schwaab will die Internet-Währung zähmen

 

Kommt jetzt das Bitcoin-Gesetz?

http://www.blick.ch/news/politik/sp-nationalrat-jean-christophe-schwaab-will-die-internet-waehrung-zaehmen-kommt-jetzt-das-bitcoin-gesetz-id2921850.html

 

 

Deutlich wird etwas, was ich vor einem Jahr so schnell nicht erwartet habe: Bitcoin wird absolut ernst genommen. 

 

Kurz-Zitat aus dem Interview:

 

 

 

Bitcoin-Anhänger sagen, die Währung funktioniere nur unreguliert.
Wenn Bitcoin ein alternatives Zahlungsmittel ohne grossen Einfluss wäre, dann wäre ich einverstanden. Aber dem ist nicht so. Bitcoin ist ein globales Zahlungsmittel. Ohne Regulierung geht es nicht. Diese kann auch sehr locker sein, da habe ich grundsätzlich nichts dagegen. Es braucht aber sicher eine gesetzliche Grundlage und eine Aufsichtsbehörde.
Bearbeitet von Nucoin
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessantes Interview: 

 

 

SP-Nationalrat Jean-Christophe Schwaab will die Internet-Währung zähmen

 

Kommt jetzt das Bitcoin-Gesetz?

http://www.blick.ch/news/politik/sp-nationalrat-jean-christophe-schwaab-will-die-internet-waehrung-zaehmen-kommt-jetzt-das-bitcoin-gesetz-id2921850.html

 

 

Deutlich wird etwas, was ich vor einem Jahr so schnell nicht erwartet habe: Bitcoin wird absolut ernst genommen. 

 

Kurz-Zitat aus dem Interview:

 

das ist aber prima :)

 

ich halte meine alte Prognose vom Anfang des Jahres.

 

5000-10000 pro Bitcoin zum Jahresende :)

 

Für mich zu früh, aber egal ;)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kund vernehm ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

 

wir brauchen nur eine Entwicklung wie sie Ende 2013 gewesen ist und schon liegen wir in dem Bereich.

 

Ich vermute Bitoin sind auf dem Sprung. Ich kann mich natürlich irren, was ich mir sogar persönlich wünsche. Ende nächste Jahr wäre mir lieber ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie (un)wahrscheinlich ist ein 51%-Angriff auf Bitcoin?

 

Aktuell sind viele Bitcoiner ( und Mediaoutlets ) über einen bestimmten Miningpool besorgt.Ghash.io besaß am 13.06 50% der Miningpower des Bitcoinnetzwerks. Ab 51% hat der Besitzer dieser Mehrheit die Möglichkeit, Doppelausgaben zu tätigen, Transaktionen rückgängig zu machen und noch andere fiese Spielereien.

 

 

http://www.bitcoinalmanach.de/wie-unwahrscheinlich-ist-eine-51-attacke/

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marshalls, Banken, Pools und ein Nationalrat

Geleakt: Weil US-Marshalls beim Versenden einer Email “bcc” und “cc” verwechselt haben, wird bekannt, dass ein Banker einer der größten Banken der Welt Bitcoins in größeren Mengen kaufen will. Ghash.io gibt derweil ein Statement zur 51-Prozent-Situation, das nicht wirklich beruhigend ist, während der Anteil des Pools auf 35 Prozent sinkt. Außerdem in den News der Woche: Ein Schweizer Nationalrat fordert ein Bitcoin-Gesetz, ein deutscher Computerhändler akzeptiert Bitcoin-Zahlungen, und eine sehr große niederländische Bank experimentiert mit der Kryptowährung. Der Kurs ging derweil rauf und runter und ist am Ende der Woche da, wo er angefangen hat: bei knapp 440 Euro je Bitcoin.

http://bitcoinblog.de/2014/06/20/marshalls-banken-pools-und-ein-nationalrat/

Bearbeitet von azu393
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin für den guten Zweck

Eigentlich ist es eine Schande, dass ich erst jetzt über die BitGive Foundation blogge, immerhin bin ich schon vor Monaten darauf gestoßen, habe das Lesezeichen dann aber irgendwie in dem “demnächst verbloggen”-Ordner stiefmütterlich versauern lassen.

http://coinspondent.de/2014/06/20/bitcoin-fuer-den-guten-zweck/

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Bitcoin Jesus" holt Reiche ins Tropenparadies

Internet-Millionär Roger Ver bietet Superreichen die Staatsbürgerschaft der Karibikinseln St. Kitts und Nevis an. Seine virtuelle Bitcoin-Währung erleichtert den Kapitaltransfer am Fiskus vorbei.

http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article129286503/Bitcoin-Jesus-holt-Reiche-ins-Tropenparadies.html

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin: “Proof of Activity” im Gespräch!

charlie Lee, Iddo Bentov, Alex Mizrahi und Meni Rosenfeld haben in einem offenen Schreiben die Änderung des Bitcoin-Protokolls vorgeschlagen, um zukünftig vor 51%-Attacken durch den Mining-Gigant Ghash zu schützen. Hiermit sollen die sogenannten „double spends“ verhindert werden.

 

http://www.cryptocoinsnews.com/de/bitcoin-neuigkeiten/entwickler-schlagen-anderung-des-bitcoin-protokolls-vor/2014/06/19

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OKCoin führt Tradingalgorithmen für Bitcoin ein 

 

China’s größter Bitcoinexchange OKCoin kündigte heute den Launch von algorithmischen Tradingtools auf dessen Plattform an und wird damit zum weltweit ersten Exchange, der Bitcoininvestoren diese Werkzeuge zur Verfügung stellt.

 

http://www.bitcoinalmanach.de/okcoin-fuhrt-tradingalgorithmen-ein-ein-schritt-zuruck/

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jared Polis: Ich werde den Bitcoin im US Kongress schützen

http://www.btc-echo.de/jared-polis-ich-werde-den-bitcoin-im-us-kongress-schuetzen_2016062301/

Der US Kongressmann Jared Polis wurde bereits zu Beginn des Jahres unter den Bitcoin Enthusiasten bekannt, als er eine satirische Antwort auf das gewünschte Bitcoin Verbot seitens der Gesetzgebung verfasste. Ein Schritt der ihn in der Bitcoin Community sehr beliebt machte und ihn in die Position des “Vordenkers” und des inoffiziellen “Sprechers” für digitale Währungen katapultierte. In dem Schreiben vom März sagte er mit einem ironischen Unterton, dass nicht der Bitcoin, sondern der US-Dollar verboten werden sollte.

 

Jared Polis teilte in einem Interview mit CoinDesk mit, dass er froh sei sich so für den Bitcoin einsetzen zu können. Jetzt und wenn er im November für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren gewählt wird.

 

Polis sagt er werde alle ihm zur Verfügung stehende Mittel im Kongress nutzen und jegliche Versuche, die das Wachstum und die Entfaltung des Bitcoins behindern können, abwehren: ...

 

 

Kanalinsel Jersey möchte erste "Bitcoin-Insel" der Welt werden

http://de.engadget.com/2014/06/23/kanalinsel-jersey-mochte-erste-bitcoin-insel-der-welt-werden/

Die kleine britische Kanal-Insel Jersey ist nicht nur ein Paradies für Urlauber. Auch als Steuerparadies genießt die Insel im Ärmelkanal einen guten Ruf. Doch damit nicht genug. Der Finanzminister von Jersey Philip Ozouf möchte, dass Jersey ein Pionier im Sektor Krypto-Währungen wird. Dazu gibt es eine Kampagne, die nun gestartet wurde. Jersey will demnach die erste Bitcoin-Insel werden. In Zukunft soll nicht nur die Bitcoin-Bankingsektor aufgebaut werden, auch alltägliche Dinge wie Zeitungen und Bustickets sollen mit Bitcoins erworben werden können. Bitcoin-Spekulanten sollten spätestens jetzt ein fokussiertes Auge auf die hübsche Insel werfen.

TEXT ENDE

 

------------------------

 

Anscheinend alt.

 

Für Politiker erklärt: Bitcoins – eine virtuelle Währung

https://netzpolitik.org/2014/fuer-politiker-erklaert-bitcoins-eine-virtuelle-waehrung/

Der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages erklärt in seinem aktuellen Dokument Politiker-kompatibel “Bitcoins – eine virtuelle Währung” (PDF).

 

Die rechtliche Einordnung und Regulierungsbemühungen gestalten sich bisher uneinheitlich und punktuell. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ordnet BTC rechtsverbindlich als Finanzinstrumente in Form der Rechnungseinheit ein (§ 1 Abs. 11 Satz 1 Kreditwesengesetz). Insbesondere handele es sich mangels eines Emittenten nicht um ein gesetzliches Zahlungsmittel und ferner auch nicht um e-Geld. Demnach unterlägen das bitcoin mining, der Verkauf geschürfter BTC und die Nutzung als Ersatzwährung grundsätzlich keiner Erlaubnispflicht. Erst das Betreiben eines Marktes für den An- und Verkauf von BTC beziehungsweise eines mining pools kann eine Erlaubnispflicht auslösen. Der gewerbliche Handel mit BTC wird grundsätzlich regulatorisch erfasst, wobei es bezüglich der komplexen Frage nach der Erlaubnispflicht entscheidend auf die nähere Ausgestaltung der Plattformen ankommt. Insbesondere ist zu prüfen, ob der Betreiber als Vermittler auftritt, Kommissionsgeschäfte für Dritte abwickelt oder Eigenhandel betreibt. Die BaFin empfiehlt unter diesem Gesichtspunkt eine vorherige Anfrage.

TEXT ENDE

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wettrennen um New Yorks ersten Regulierten Bitcoinexchange 

 

Die New Yorker High-Tech Börse NASDAQ und Bitcoin Venture Capitalist Mark Andreessen haben momentan dieselbe Idee : Geld aus der Kryptowährung Bitcoin an der Börse rausschlagen. Andreessen mit einem eigenen New Yorker Exchange, NASDAQ mit einem Listing von Bitcoin.

 

Wer wird zuerst seinen Fuß in die Tür bekommen? Die New York Post beschreibt es als ein Duell zwischen “David und Goliath” – und wie wir aus dieser alten Legende gelernt haben ist es nicht immer der Größere, der gewinnt.

http://www.bitcoinalmanach.de/wettrennen-um-new-yorks-ersten-regulierten-bitcoinexchange/

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin vielleicht bald offizielle Währung auf der Isle of Jersey ?

 

Jersey ist eine 118 km² kleine Kanalinsel gelegen zwischen dem britischen Königreich und Frankreich. Einst war sie ein strategischer Standort im Krieg zwischen den Engländern und den Franzosen – heute dient sie als Steuerresort für die Reichen dieser Welt.

Die semi-souveräne Nation bietet einzigartige Finanz- und Steuerregelungen, was die Insel zu einem beliebten Ort macht, sein Geld vor den Augen der Behörden zu verstecken. Ein großer Teil des Wirtschaftswachstums von Jersey ist seiner Funktion als Steueroase zu verdanken.

http://www.bitcoinalmanach.de/bitcoin-vielleicht-bald-offizielle-wahrung-der-isle-of-jersey/

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.