Zum Inhalt springen

BitClout


Luqius

Empfohlene Beiträge

Was ist BitClout?

BitClout ist ein dezentralisiertes Soziales Netzwerk, das Open-Source ist. Die Seite ist zu finden unter www.bitclout.com

Die Nutzung von BitClout ist de facto kostenlos. Es gibt zwei Arten sich anzumelden: Mit Telefon-Verifikation (die kostenlose Variante) oder indem man Bitcoin im Wert von ~ 1,80 $ an die eigene Public Wallet schickt (wenn man komplett anonym bleiben möchte).

Durch ein Projekt (@GiftClout) kann man sich zusätzliche 11$ in Clout – Clout ist die Währung - auszahlen lassen.

Wie viele Nutzer sind auf der Plattform?

Es gibt 245.000 aktive Nutzer, davon sind 12.500 Nutzer täglich aktiv (>= 10 Aktionen pro Tag) und die Plattform wächst kontinuierlich. Viele der "sozialen Interaktionen" finden derzeit jedoch auf Discord Servern und auf Telegram statt, siehe unten.

Wie kann man BitClout nutzen?

Du kannst BitClout wie jeder andere Soziale Netzwerk nutzen – es funktioniert wie eine Mischung aus Twitter, Instagram und Facebook. Der Messenger ist allerdings noch nicht ausgefeilt und es gibt derzeit noch keine Gruppen (sind in Arbeit). 

Was gilt es zu beachten?

Gib Deine Seed-Phrase niemals heraus. Achte beim Erstellen des Accounts darauf, dass Du „Advanced“ anklickst und ein zusätzliches Kennwort vergibst.

Wie kann man es monetarisieren?

Du kannst es als Investor nutzen, um in andere „Creator“ (jedes Profil auf der Plattform ist ein Creator) zu investieren, indem Du dein Clout-Guthaben dafür nutzt. Es gibt mittlerweile sehr viele Projekte auf der Plattform, die einen Blick wert sind, weil sie solide Business Pläne haben und VC dahinter wie z. B. Sequoia Capital, Andreessen Horowitz, Social Capital, Coinbase Ventures, Winklevoss Capital und Alexis Ohanian stecken.

Als Künstler kannst Du deine Inhalte monetarisieren, z. B. als Musiker über das Projekt @jamclout. Es funktioniert ähnlich wie Clubhouse, aber deine Zuhörer (bald auch Zuschauer) können dir statt Likes, wie auf anderen Plattformen auch Diamanten oder ein Trinkgeld schicken. Diamanten sind „Teile“ ihrer eigenen Coins, die Du danach verkaufen oder auch behalten kannst. So weit ich weiß, hat Spotify eine ähnliche Funktion mittlerweile implementiert. 

Als Entwickler kannst Du Deine eigenen Apps entwickeln oder sogar eine eigene Node betreiben, und über die Slippage – wenn jemand über Deine Node BitClout kauft – Geld verdienen.

In den nächsten Tagen wird die Onchain-Lösung for NFTs implementiert und das wird Dir weitere Wege der Monetarisierung ermöglichen, so kannst Du z. B. Deine digitalen Werke dort verkaufen oder Du hast auch die Möglichkeit Deine eigenen Posts als NFT zu verkaufen (es ist noch unklar, ob es mit diesem Update kommt, oder noch etwas später). Einen Prozentsatz der Erlöse aus dem Verkauf der NFTs kannst (nicht musst) Du an deine Investoren als Dividende ausschütten (unbedingt vorher rechtlich beraten lassen!).

Die NFTs können auch als Verträge genutzt werden. Du bietest eine Dienstleistung an? Dann erstelle ein NFT im Wert von 200 $, verkaufe es und die Person erhält im Gegenzug Deine Dienstleistung.

Beim Erstellen deines Profils ist der „Founder Reward“ auf 100 % gesetzt. Dieser bietet dir weitere Möglichkeiten der Monetarisierung. So lange er auf 100 % steht, kann niemand „in Dich“ investieren. Wenn Du ihn auf 10 % setzt, erhälst Du die 10 % des Investments in Form von Clout.

Wenn Du mehr über weitere Wege zur Monetarisierung wissen möchtest, kommentiere einfach hier im Thread – es gibt mehr als nur die oben genannten Möglichkeiten (z. B. Newsletter nur für deine Investoren, die mindestens x deines Coins halten).

Weitere Use-Cases

1.      Eine regionale Wolhltätigkeitsorganisation in Somalia möchte Funds raisen. Wie würde sie das derzeit angehen, ohne zu viel Geld für Werbung zu verplempern, um auf sich aufmerksam zu machen?

Über BitClout kann diese Charity auf sich aufmerksam machen und Investoren (jeder kann ein Investor sein) suchen und über den Founder Reward oder andere Wege wie die NFT die Spenden sammeln und das alles direkt auf der Social Media Plattform.

2.      Jemand in Indien hat eine Geschäftsidee, aber kein Geld zur Verfügung. Er kann auf BitClout seine Idee vorstellen und über die oben genannten Möglichkeiten die Funds dafür raisen. Es gibt etliche CreatorFunds, Inkubatoren und etliche Menschen, die ihm oder ihr dabei helfen die Idee auszuarbeiten (unter anderem eines der Projekte an dem ich arbeite – und das kostenlos) und es den größeren Investoren vorzustellen.

Was ist in den letzten Wochen passiert?

Vor ein paar Tagen gab es die „Deflation Bomb“ – der Token ist seitdem deflationär. Es gab einen Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake und die Anzahl der verfügbaren Token wurde auf 10.8 Millionen festgelegt.

Wie kommt man an das Geld?

Fälschlicherweise wird immer noch behauptet, dass man das Geld, das man dort einbezahlt und vermehrt hat, gar nicht zurück erlangen kann. Das stimmt nicht. Clout wurde auf https://exchange.blockchain.com/de/trade/CLOUT-USD gelistet und kann dort getradet werden. Eine Auszahlung ist jederzeit möglich.

Der CEO von Coinbase hat sich bereits mehrfach positiv über BitClout geäußert und es wird damit gerechnet, dass ein Listing auf Coinbase demnächst stattfinden wird.

Für alle, die lieber anonym bleiben möchten, gibt es noch die Möglichkeit BitSwap zu nutzen und Clout in ETH umzuwandeln.

Bei weiteren Fragen kommentieren. 

Bearbeitet von Amsi
Änderungswunsch TE
  • Confused 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Token im Wert von 120 $ gekauft. Die habe ich in meinen Coin investiert.

Durch Content und Investoren ist der Wert der Coins von 33 $ auf 88.46 $ gestiegen.

Aus den 120 $ sind 743.90 $ geworden plus 76 $, die ich über die Creator-Gebühr eingenommen habe und in andere Content-Creator investiert habe.

Diese Woche werde ich mit Premium-Inhalten und Newslettern anfangen, die nur Investoren mit einem gewissen Mindesteinsatz zugänglich sind.

Ich denke, wenn man gerne schreibt, dann ist das eine gute Methode Geld zu verdienen. Wie das steuerlich behandelt wird, ist mir allerdings noch schleierhaft.

Ich bin aber weiterhin skeptisch, da es derzeit, bis auf P2P, keine Möglichkeit zur Auszahlung gibt. Die Exchange ist noch in der Testphase (sieht bisher gut aus). 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Vorstellung des Projektes. Ist die Plattform dort ähnlich Twitter aufgebaut, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Grundsätzlich nervt mich sehr die Zensur auf Twitter und ähnlichen Plattformen, ich sehe auch meilenweit keine richtige Alternative. Aus diesem Grund sind meine Fragen entstanden.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Stiffler:

Danke für die Vorstellung des Projektes. Ist die Plattform dort ähnlich Twitter aufgebaut, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Grundsätzlich nervt mich sehr die Zensur auf Twitter und ähnlichen Plattformen, ich sehe auch meilenweit keine richtige Alternative. Aus diesem Grund sind meine Fragen entstanden.

Es ist eine Mischung aus Twitter und Facebook, von der Oberfläche her. Es kommen demnächst noch ziemlich viele Addons - die Plattform ist ja neu - und eine App für Android. Die wartet nur auf den Sicherheits-Audit. Wie gesagt, gibt es bereits ein Addon, das ähnlich wie Clubhouse funktioniert. Derzeit teste ich noch das Newsletter-Addon und das Membership-Addon (für Premium Content). 

Ein Problem ist die User-Base. Derzeit sind da täglich nur 20.000 Nutzer aktiv. Es ist eine recht homogene Gruppe, weil es alles krypo-affine Menschen sind. Ein paar Promis sind auch dabei (Pamela Anderson, Ashton Kutcher und andere, die ich nicht kenne). Wenn das Team dahinter das alles richtig macht und die Nutzer auch noch Freund etc auf die Plattform bekommen, dann könnte daraus was werden.

Ich denke, dass es viele neue Nutzer anspülen wird, wenn die Exchange für die BitClout-Token am Start ist. Derzeit kann man nur per P2P handeln. 

Wie gesagt, kann man bereits jetzt schon den Content gut monetarisieren, also zumindest in meinem Fall. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Content in einer dezentralen sicheren Blockchain, wie bei BTC?
Ist er signiert und unveränderich? Kann "jemand" oder der Ersteller den Content später löschen oder verändern?

 

Bearbeitet von MixMax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt eher nach Blödsinn und offensichtlich mehrere unseriöse Praktiken (key tweeten um beizutreten...), aber entspricht ziemlich stark dem Zeitgeist in der Szene mit diesen NFT Geschichten und sonstigem.

Bearbeitet von Arther
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Arther:

Klingt eher nach Blödsinn und offensichtlich mehrere unseriöse Praktiken (key tweeten um beizutreten...), aber entspricht ziemlich stark dem Zeitgeist in der Szene mit diesen NFT Geschichten und sonstigem.

Den Key muss man nur tweeten, wenn man eines der Profile übernehmen will oder sich verifizieren möchte, was unnötig ist, weil man auch komplett anonym bleiben und trotzdem beitreten kann.

vor einer Stunde schrieb MixMax:

Ist der Content in einer dezentralen sicheren Blockchain, wie bei BTC?
Ist er signiert und unveränderich? Kann "jemand" oder der Ersteller den Content später löschen oder verändern?

 

Die Inhalte sind unveränderlich. Sie können zwar aus den Feeds entfernt werden, sind aber in der dezentralen Blockchain weiterhin einsehbar.

Ich würde derzeit auch noch abwarten wie sich das in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt bzw. warten, wenn die erste Exchange für die Token und Coins online geht. 

Ich habe mittlerweile sehr viel Zeit dank Krypto und kann das derweil testen. Spannend ist es allemal.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich bin mittlerweile über 4 Wochen auf der Plattform aktiv und habe großartige Menschen kennengelernt, mit großen Investoren verhandelt und mehrere Projekte gestartet und arbeite an mehrere Projekten mit. 

BitClout wurde mittlerweile auf Blockchain.com gelistet und coinbase wird bald folgen. Immer mehr Techgrößen sind auf der Plattform, unter  anderem https://twitter.com/balajis

Sequoia und andere VC sind investiert. 

https://www.cnbc.com/video/2021/06/15/sequoias-maguire-on-decision-to-back-social-crypto-network-bitclout.html

Ich kann diese Plattform all denen empfehlen, die auf der Suche nach Kapital für ihre Projekte sind und sich in größeren Projekten engagieren wollen. Aus meinem Anfangsinvestment von 120 € sind mittlerweile 18000 € geworden. Wie immer keine Anlageberatung, aber es ist einen Blick wert. 

 

 

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Luqius:

Ich bin mittlerweile über 4 Wochen auf der Plattform aktiv und habe großartige Menschen kennengelernt, mit großen Investoren verhandelt und mehrere Projekte gestartet und arbeite an mehrere Projekten mit. 

BitClout wurde mittlerweile auf Blockchain.com gelistet und coinbase wird bald folgen. Immer mehr Techgrößen sind auf der Plattform, unter  anderem https://twitter.com/balajis

Sequoia und andere VC sind investiert. 

https://www.cnbc.com/video/2021/06/15/sequoias-maguire-on-decision-to-back-social-crypto-network-bitclout.html

Ich kann diese Plattform all denen empfehlen, die auf der Suche nach Kapital für ihre Projekte sind und sich in größeren Projekten engagieren wollen. Aus meinem Anfangsinvestment von 120 € sind mittlerweile 18000 € geworden. Wie immer keine Anlageberatung, aber es ist einen Blick wert. 

 

 

 

Darf ich mir mal anschauen, was Du so postest? Kann auch verstehen, wenn Du Deine Identitäten nicht verknüpft wissen willst (unter Luqius hab ich nix gefunden). Kannst Du ein Beispiel für ein Projekt geben? Für mich hört sich das alles noch sehr abstrakt an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Nordschwabe:

Darf ich mir mal anschauen, was Du so postest? Kann auch verstehen, wenn Du Deine Identitäten nicht verknüpft wissen willst (unter Luqius hab ich nix gefunden). Kannst Du ein Beispiel für ein Projekt geben? Für mich hört sich das alles noch sehr abstrakt an.

https://bitclout.com/u/flickapp

https://bitclout.com/u/Clout_Cast

https://bitclout.com/u/bithunt

Bei letzterem kannst du dir fast alle Projekte ansehen.

 

 

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, dachte das wär schon längst wieder aus den Köpfen: 

Finger von lassen. Davor wird im ganzen englischsprachigen Cryptoraum seit Monaten gewarnt. Der Fakt, dass die Profile mit schon erstellten Token für Twitterprofile erstellen und dann vorgaukeln Hans123 ist $1 Mio Wert. Diese das Ganze aber gar nicht abgesegnet haben, geschweige denn sich überhaupt mal eingeloggt habe spricht Bände. Dazu KEINE Möglichkeit seine Tokens umzuwandeln / abzuheben nur einzahlen. WOW. 

Ihr findet im englischsprachigen Netz ganz viel Infos über dieses Shady-Ding. 

 

Hier auch ein kurzer deutscher Artikel: 

https://block-builders.de/bitclout-innovative-plattform-oder-einfach-scam/

 

 

edit: ich will nicht sagen, dass es ein Scam ist, die Idee mag an sich super sein. Aber die Vorgehensweise ist mMn eine Katastrophe. Wie kommt man auf den Gedanken ohne die Einwilligung der Profile sowas zu machen. Und wenn dann der Influencer seine Token dann Claimt, die seine Follower gekauft haben, dumpt er quasi auf seine Follower. Puhhhhhhh

Bearbeitet von loralt
-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.6.2021 um 09:35 schrieb Luqius:

 

Ich kann diese Plattform all denen empfehlen, die auf der Suche nach Kapital für ihre Projekte sind und sich in größeren Projekten engagieren wollen. Aus meinem Anfangsinvestment von 120 € sind mittlerweile 18000 € geworden. Wie immer keine Anlageberatung, aber es ist einen Blick wert. 

 

Finde die Aussagen auch gefährlich. Du schreibst es zwar in dem Ausgangspost, dass eine Auszahlung nicht möglich ist. Aber das muss man hier nochmal besonders betonen mMn. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb loralt:

Finde die Aussagen auch gefährlich. Du schreibst es zwar in dem Ausgangspost, dass eine Auszahlung nicht möglich ist. Aber das muss man hier nochmal besonders betonen mMn. 

Die Auszahlung ist mittlerweile möglich und funktioniert einwandfrei 🙂

Ich kann nur leider den ersten Post nicht mehr editieren..

Bearbeitet von Luqius
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Luqius:

Die Auszahlung ist mittlerweile möglich 🙂

Jetzt fehlt nur noch der persönliche TAF Link, dann ist das Marketing Konzept vollständig;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Amsi Kann ich nach so langer Zeit irgendwie den ersten Post editieren? 

Ich bin mittlerweile 35 Tage auf der Plattform aktiv, kann sowohl als Nutzer, Dev und Creator berichten und über den Use-Case des Projektes und die zukünftige Entwicklung besser aufklären als mit dem damaligen Post. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb loralt:

Wow, dachte das wär schon längst wieder aus den Köpfen: 

Finger von lassen. Davor wird im ganzen englischsprachigen Cryptoraum seit Monaten gewarnt. Der Fakt, dass die Profile mit schon erstellten Token für Twitterprofile erstellen und dann vorgaukeln Hans123 ist $1 Mio Wert. Diese das Ganze aber gar nicht abgesegnet haben, geschweige denn sich überhaupt mal eingeloggt habe spricht Bände. Dazu KEINE Möglichkeit seine Tokens umzuwandeln / abzuheben nur einzahlen. WOW. 

Ihr findet im englischsprachigen Netz ganz viel Infos über dieses Shady-Ding. 

 

Hier auch ein kurzer deutscher Artikel: 

https://block-builders.de/bitclout-innovative-plattform-oder-einfach-scam/

 

 

edit: ich will nicht sagen, dass es ein Scam ist, die Idee mag an sich super sein. Aber die Vorgehensweise ist mMn eine Katastrophe. Wie kommt man auf den Gedanken ohne die Einwilligung der Profile sowas zu machen. Und wenn dann der Influencer seine Token dann Claimt, die seine Follower gekauft haben, dumpt er quasi auf seine Follower. Puhhhhhhh

2010 hat mich auch jeder vor Bitcoin gewarnt. In meinem Umfeld warnen sie immer noch alle davor. Das ist kein Argument.

Ich sehe, dass du dich damit nicht beschäftigt hast, deshalb werde ich meinen ersten Post in den nächsten Tagen editieren.

Man kann mittlerweile Token auf blockchain.com verkaufen, der CEO von coinbase hat sich bereits positiv geäußert, ist selbst auf der Plattform und man rechnet im Juli mit einem Listing, wenn die onchain Lösung für NFT demnächst implementiert wurde.

Da sind viele Techgrößen und sehr viele VC involviert und derzeit ist es eines der wenigen Cryptoprojekte mit einem tatsächlichen Use-Case. 

Und durch das bald kommende CIP entscheidet die Community über die künftige Entwicklung.

Wer zwingt denn die Menschen in einen Influencer zu investieren? Das ist so als ob man die Wahl zwischen VET und Shibu hat und in Shibu investiert, weil man auf höheres ROI hofft.

Derzeit fließt das meiste Geld in Projekte und aktive Creators. Dass die Bitcoin Maxis derzeit eine Kampagne gegen das Projekt fahren, ist witzig, weil BitClout mehr der Vision von Satoshi entspricht als Bitcoin selbst.

Bearbeitet von Luqius
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Luqius:

2010 hat mich auch jeder vor Bitcoin gewarnt. In meinem Umfeld warnen sie immer noch alle davor. Das ist kein Argument.

Ich sehe, dass du dich damit nicht beschäftigt hast, deshalb werde ich meinen ersten Post in den nächsten Tagen editieren.

Man kann mittlerweile Token auf blockchain.com verkaufen, der CEO von coinbase hat sich bereits positiv geäußert, ist selbst auf der Plattform und man rechnet im Juli mit einem Listing, wenn die onchain Lösung für NFT demnächst implementiert wurde.

Da sind viele Techgrößen und sehr viele VC involviert und derzeit ist es eines der wenigen Cryptoprojekte mit einem tatsächlichen Use-Case. 

Und durch das bald kommende CIP entscheidet die Community über die künftige Entwicklung.

Wer zwingt denn die Menschen in einen Influencer zu investieren? Das ist so als ob man die Wahl zwischen VET und Shibu hat und in Shibu investiert, weil man auf höheres ROI hofft.

Derzeit fließt das meiste Geld in Projekte und aktive Creators. Dass die Bitcoin Maxis derzeit eine Kampagne gegen das Projekt fahren, ist witzig, weil BitClout mehr der Vision von Satoshi entspricht als Bitcoin selbst.

Finde den Vergleich mit Bitcoin nicht angebracht. Und vor allem entspricht es doch kaum der Vision von Satoshi, dass ich zB meine Telefonnummer angeben muss, um auf die Plattform zu kommen. Oder aber die Firma Bitclout Holding im Hintergrund die Fäden zieht - trotz aller propagierten Dezentralität. Oder aber, dass man Celebrities integriert, ohne die überhaupt zu fragen. All das widerspricht mMn komplett der dieser dezentralen Vision. 

https://twitter.com/prestonjbyrne/status/1373835451354775552?s=20

Nur einer von vielen, die nicht wollen, dass sie da auftauchen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb loralt:

Finde den Vergleich mit Bitcoin nicht angebracht. Und vor allem entspricht es doch kaum der Vision von Satoshi, dass ich zB meine Telefonnummer angeben muss, um auf die Plattform zu kommen. Oder aber die Firma Bitclout Holding im Hintergrund die Fäden zieht - trotz aller propagierten Dezentralität. Oder aber, dass man Celebrities integriert, ohne die überhaupt zu fragen. All das widerspricht mMn komplett der dieser dezentralen Vision. 

https://twitter.com/prestonjbyrne/status/1373835451354775552?s=20

Nur einer von vielen, die nicht wollen, dass sie da auftauchen. 

Das mit der Telefonnummer ist optional für Leute, die keine Bitcoin besitzen. 1,80 sind in manchen Ländern viel, wie du sicherlich weißt.

Du kannst auch komplett anonym bleiben, wenn du Bitcoin an deine Wallet schickst oder dir von einem der vielen Accounts dort Clout im Wert von 1,80 schicken lässt.

Es gibt keine Firma hinter BitClout. Ich schätze dich sehr, aber du gibst Sachen wider, die du nicht geprüft hast. 

Dass Celebrities angelegt worden sind, bedeutet doch nicht, dass sie es nutzen müssen. Was würden aber die Celebs sagen, wenn ihr Name von Leuten registriert wurde, und sie dafür zahlen müssten, so wie es bei manchen Domains der Fall ist? 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Luqius:

Es gibt keine Firma hinter BitClout. Ich schätze dich sehr, aber du gibst Sachen wider, die du nicht geprüft hast. 

 

Okay mag sein, dass ich mich damit zu wenig beschäftigt habe und falsch liegen kann. Falls ich hier falsche Aussagen treffen sollte, dann tut es mir leid und ich bitte um Berichtigung. Aber wer oder was ist dann Bitclout Holdings? Die Firma hinter der "Nichtfirma" ?!

https://www.globenewswire.com/en/news-release/2021/05/26/2236502/0/en/BitClout-Holdings-Is-Now-The-Most-Promising-Business-On-The-BitClout-Platform.html 

https://www.blockchained.news/2021/05/bitclout-holdings-is-now-most-promising.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb loralt:

Okay mag sein, dass ich mich damit zu wenig beschäftigt habe und falsch liegen kann. Falls ich hier falsche Aussagen treffen sollte, dann tut es mir leid und ich bitte um Berichtigung. Aber wer oder was ist dann Bitclout Holdings? Die Firma hinter der "Nichtfirma" ?!

https://www.globenewswire.com/en/news-release/2021/05/26/2236502/0/en/BitClout-Holdings-Is-Now-The-Most-Promising-Business-On-The-BitClout-Platform.html 

https://www.blockchained.news/2021/05/bitclout-holdings-is-now-most-promising.html

Das ist ein Angel Investor für Projekte auf BitClout: https://bitcloutholdings.co/ - so weit ich weiß, assoziiert mit https://ibcgroup.io/

Der erste Post ist mittlerweile editiert worden. Vielen Dank dafür @Amsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.