Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

1 hour ago, iliabel said:

Der Quellcode ist natürlich im GitHub ersichtlich. Doch ich denke nicht komplett. Nähere Informationen folgen. Diesbezüglich habe ich die Softwareentwicklung beauftragt wie der Quellcode eingesehen werden kann und ob das geht.

https://github.com/INFINCOIN/INC ? Ein PivX clone mit 0 commits ...
https://github.com/INFINCOIN/INFINCOINCASH ? Auch 0 commits...

das spricht leider nicht wirklich dafür, dass "ernsthaft" versucht wird software zu entwickeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb iliabel:

Der Quellcode ist natürlich im GitHub ersichtlich. Doch ich denke nicht komplett. Nähere Informationen folgen. Diesbezüglich habe ich die Softwareentwicklung beauftragt wie der Quellcode eingesehen werden kann und ob das geht.

Das was bisher auf eurem Github zu sehen ist, ist so wenig, dass man euch fast schon zwangsweise als Scam einstufen muss: https://github.com/INFINCOIN

Ansonsten ist der Spaß ohnehin nur zusammen geklaut: https://github.com/INFINCOIN/INC/blob/master/COPYING#L1-L8

vor einer Stunde schrieb iliabel:

Bis zum heutigen Tag haben wir alles selbst finanziert. Ich denke, Du kannst sehr gut einschätzen was Softwareentwicklung und Serverinfrastruktur so kosten. Momentan laufen 88 Server, die es zu unterhalten gilt. Diese Kosten möchten wir zur gegebener Zeit über Masternode etwas reduzieren.

Bitte bleibe bei der Wahrheit. Das was ich da auf Github sehe, passt überhaupt nicht zu deinen Geschichten. Ich sehe auf Github lediglich einen Entwickler und keine großartigen Kosten. Wie viele von den vermeintlichen Servern sind nur kleine VPS für die PoS Nodes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Was genau ist an eurem Coin besser als an Bitcoin?

Worin besteht der Mehrwert eures Projektes?

Und warum setzt ihr nicht einfach auf all das auf was es in der Bitcoinwelt bereits gibt?

Warum wollt ihr das Rad neu erfinden?

 

Wir sind nicht besser, doch sicherlich schneller und anders

Der Mehrwert für Verbraucher und Partner (Wirschaft) entsteht durch das Verbrauchernetzwerk. Der Verbraucher sorgt durch sein Konsumverhalten für einen wachsenden Wert seines zuvor erhaltenen Geschenks und der Partner bekommt kostengünstig Zugriff auf die Anwendungen und auf das Verbrauchernetzwerk.

Wir setzen auf die Kombination von 2 Kryptowährungen. Der Infincoin Cash erhält so einen realen Wert. Der Bitcoin hatim Prinzip einen fiktive Wert. Wobei im Prinzip alle Werte auf dieser Welt fiktiv sind.

Wir erfinden das Rad nicht neu, das macht auch keinen Sinn. Wir machen aus dem Rad lediglich ein Allwetterreifen. Grins.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb skunk:

Wie viele von den vermeintlichen Servern sind nur kleine VPS für die PoS Nodes?

Das müssten diese 10 Masternodes sein: https://ex3.infincoin.com/masternodes - alle bei demselben Hoster :D 

Das Projekt gibt es schon seit Mai 2018: https://www.facebook.com/Infincoin/ - mit recht wenig Followern ...

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb skunk:

Das was bisher auf eurem Github zu sehen ist, ist so wenig, dass man euch fast schon zwangsweise als Scam einstufen muss: https://github.com/INFINCOIN

Ansonsten ist der Spaß ohnehin nur zusammen geklaut: https://github.com/INFINCOIN/INC/blob/master/COPYING#L1-L8

Bitte bleibe bei der Wahrheit. Das was ich da auf Github sehe, passt überhaupt nicht zu deinen Geschichten. Ich sehe auf Github lediglich einen Entwickler und keine großartigen Kosten. Wie viele von den vermeintlichen Servern sind nur kleine VPS für die PoS Nodes?

Meines Wissens sind es immer die gleichen Entwickler. Auf den von mir erwähnten Server laufen nicht nur die Blockchains. Ich sehe lediglich die Rechnungen und Abbuchungen der einzelnen Dienstleister.

Doch herzlichen Dank für den Hinweis. Ich recherchiere.

  • Love it 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Das müssten diese 10 Masternodes sein: https://ex3.infincoin.com/masternodes - alle bei demselben Hoster :D 

Das Projekt gibt es schon seit Mai 2018: https://www.facebook.com/Infincoin/ - mit recht wenig Followern ...

 

Das ist korrekt und ist nicht negativ. Warum auch?

Die Inspiration hatte ich bereits 1991 beim Bezahlvorgang an einer Shell Tankstelle glaube ich. Damals gabe es Rabattmarken, welche in mir den Gedanken hervorgebracht hatten.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Jokin:

... seit "Mitte 2018" mit Hyperschallgeschwindigkeit unterwegs?

Die große Herausforderung, die ich zu meistern hatte, war es Entwickler zu finden. Ich denke, diese wachsen nicht unbedingt auf Bäumen. Also nahm ich mir die Zeit. Das ist völlig normal.

BER hat länger gedauert 😂

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb skunk:

Auch nett. Einfach mal 60 Milliarden Coins im Premining erschaffen. Ja ich denke wir wissen wie dieses Projekt weiter geht....

Erzähle mit bitte etwas über Dein Wissen bzw. über Deine Prophezeiung. Gib mir doch die Chance dagegenzuwirken.

Warum ist das aus Deiner Sicht negativ?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb iliabel:

Die große Herausforderung, die ich zu meistern hatte, war es Entwickler zu finden. Ich denke, diese wachsen nicht unbedingt auf Bäumen. Also nahm ich mir die Zeit. Das ist völlig normal.

Ich hatte auch Ideen, die es zu realisieren galt.

Das Problem Entwickler zu finden habe ich ganz einfach gelöst: Ich wurde selber zu einem Entwickler.

vor 4 Minuten schrieb iliabel:

Das ist korrekt und ist nicht negativ. Warum auch?

Weil es totaler Quatsch ist selber 10 Masternodes bei demselben Hoster laufen zu lassen.

Entweder die verteilt man rund um die Welt, oder es reicht ein einziger.

Zumal das auch weniger Geld kostet.

 

Ziel sollte eher sein "andere" zu motivieren selber Masternodes in Betrieb zu nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, iliabel said:

Die große Herausforderung, die ich zu meistern hatte, war es Entwickler zu finden. Ich denke, diese wachsen nicht unbedingt auf Bäumen.

Also fassen wir mal zusammen: Du kaufst Software Entwicklung von extern ein, hast selber absolut keinen blassen Schimmer von Software Entwicklung, Technik usw. 
Kannst es nicht mal im Ansatz selber bewerten, was du da an Software (in Github ersichtlich) bekommen hast ?!

Wow... net schlecht. ... so kann man natürlich auch Geld verbrennen ... Ich hoffe es ist nur deins und nicht von irgendwelchen blauäugigen "Investoren" 

 

1 minute ago, iliabel said:

Natürlich weiss ich das. Ich habe doch eine Liste aller Hosts.

Na was man da auf GitHub sieht, spricht aber nicht dafür, dass du weisst was da an Software existiert .... bzw. was da du bei Dienstleistern eingekauft hast 

Bearbeitet von ¯\_(ツ)_/¯
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Jokin:

Ich hatte auch Ideen, die es zu realisieren galt.

Das Problem Entwickler zu finden habe ich ganz einfach gelöst: Ich wurde selber zu einem Entwickler.

Weil es totaler Quatsch ist selber 10 Masternodes bei demselben Hoster laufen zu lassen.

Entweder die verteilt man rund um die Welt, oder es reicht ein einziger.

Zumal das auch weniger Geld kostet.

 

Ziel sollte eher sein "andere" zu motivieren selber Masternodes in Betrieb zu nehmen.

Ich habe selbst in den 90ern für die Logistik sehr viele Anwendungen programmiert bzw. auch programmieren lassen. Leider gehörte Softwareentwicklung weder zu meinen Stärken noch zu meinen Aufgaben. Und ich wurde im Konzenr groß und musste schnell lernen, Fachabteilungen zu beschäftigen.

Warum ist das totaler Quatsch? Bitte berichte mir.

Das Ziel andere für Masternode zu motivieren haben wir natürlich.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb ¯\_(ツ)_/¯:

Also fassen wir mal zusammen: Du kaufst Software Entwicklung von extern ein, hast selber absolut keinen blassen Schimmer von Software Entwicklung, Technik usw. 
Kannst es nicht mal im Ansatz selber bewerten, was du da an Software (in Github ersichtlich) bekommen hast ?!

Wow... net schlecht. ... so kann man natürlich auch Geld verbrennen ... Ich hoffe es ist nur deins und nicht von irgendwelchen blauäugigen "Investoren" 

 

Na was man da auf GitHub sieht, spricht aber nicht dafür, dass du weisst was da an Software existiert .... bzw. was da du bei Dienstleistern eingekauft hast 

Deswegen liebe ich die Kommunikation hier im Forum. Andere Sichtweisen und Erkentnisse ist das was ich benötige. Bitte glaube mir, ich bin Dir sehr zu dank verpflichtet.

Für mich zählt nur eins: Alles erfüllt nur seinen Zweck. Und alles das hat mir den heutigen Stand hervorgebracht. Ich habe 2 Blockchains und 2 Apps sowie ein dezentrales Wallet und bald einen Exchange. Jetzt kann ich mich um die behördlichen Angelegenheiten und um Rechtsicherheit kümmern.

Ich habe bewusst die Kommunikation hier im Forum begonnen. Ich wollte die Profis bzw. die Szenen hören und lesen. Das habe ich immer so gemacht. Feedback einholen. Feedback, egal mit welchem Inhalt, ist extrem wichtig für die Entwicklung einer Sache.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich freue mich schon auf das neue Platincoin Projekt. Das sieht nach einer Menge Spaß aus.

vor 5 Minuten schrieb iliabel:

Erzähle mit bitte etwas über Dein Wissen bzw. über Deine Prophezeiung. Gib mir doch die Chance dagegenzuwirken.

Warum ist das aus Deiner Sicht negativ?

Du hast eine zentralisierte Blockchain erschaffen bei der 99% des Kapitals von euch verwaltet wird. Selbst wenn ich wollte, kann ich da nicht einsteigen weil ihr zu jedem beliebigen Zeitpunkt einen 51% Angriff auf die Blockchain durchführen könnt. Investieren in den Coin ist ebenfalls unmöglich weil ihr dank der 51% Mehrheit auch jederzeit eine Hyperinflation ausrufen könnt, mit der ihr dann den Coin Wert ins Bodenlose drückt. Das was ihr da habt ist für mich nicht mal mehr eine Blockchain weil solch Fundamentale Eigenschaften wie der Schutz vor 51% Angriffen schlicht fehlt.

Wenn möglich dann setzt lieber nochmal eine neue Blockchain auf und startet bei 0. Dieses mal ohne Premining und mit möglichst vielen Community PoS Nodes. Erst dann wäre die Blockchain dezentral und halbwegs sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Jokin:

Ein Masternode + Backup-Masternode und schon läuft das Ganze.

Wozu bezahlst du 8 weitere Masternodes?

Berechtigte Frage, die ich weiterleiten werde. Herzlichen Dank. Du bist eine sehr große Hilfe. Ich gebe das natürlich zurück, wenn ich kann und darf.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Glaskugel hat sich gerade gemeldet. Wir werden in diesem Thread hier eine interessante Mischung aus Platincoin und Sanuscoin sehen. Die Hintergrundgeschichte wird sich an Platincoin anlehnen und die Kommunikation hier im Thread vergleichbar mit Sanuscoin. Das wird ein Spaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb skunk:

Ich freue mich schon auf das neue Platincoin Projekt. Das sieht nach einer Menge Spaß aus.

Du hast eine zentralisierte Blockchain erschaffen bei der 99% des Kapitals von euch verwaltet wird. Selbst wenn ich wollte, kann ich da nicht einsteigen weil ihr zu jedem beliebigen Zeitpunkt einen 51% Angriff auf die Blockchain durchführen könnt. Investieren in den Coin ist ebenfalls unmöglich weil ihr dank der 51% Mehrheit auch jederzeit eine Hyperinflation ausrufen könnt, mit der ihr dann den Coin Wert ins Bodenlose drückt. Das was ihr da habt ist für mich nicht mal mehr eine Blockchain weil solch Fundamentale Eigenschaften wie der Schutz vor 51% Angriffen schlicht fehlt.

Wenn möglich dann setzt lieber nochmal eine neue Blockchain auf und startet bei 0. Dieses mal ohne Premining und mit möglichst vielen Community PoS Nodes. Erst dann wäre die Blockchain dezentral und halbwegs sicher.

OK.

Aber wir wollen doch keine Hyperinflation generieren. Der Infincoin hat einen festgelegten Startwert weil wir ihn als Zahlungsmittel innerhalb InfinWorld einsetzen wollen und wir sind im Grunde nicht gewillt Kursmanipulationen zu genrieren. Das macht für uns keinen Sinn. Das Börsenlisting kann natürlich für Kursschwankungen sorgen. Das ist aber normal.

Der Infincoin Cash baut sich durch die Einnahmen auf. In dem Augenblick wenn er an Wert gewinnt, geht es nur noch nordwärts. Es wird immer geteilt durch 150 Miiliarden berechnet.

Wir wollen doch niemanden abzocken. Wir wollen Werte schaffen. Wir sind ein Verbrauchernetzwerk. Eure Kommentare und eure Recherche hilft mir hier dabei.

Sehr gut und herzlichen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb skunk:

Meine Glaskugel hat sich gerade gemeldet. Wir werden in diesem Thread hier eine interessante Mischung aus Platincoin und Sanuscoin sehen. Die Hintergrundgeschichte wird sich an Platincoin anlehnen und die Kommunikation hier im Thread vergleichbar mit Sanuscoin. Das wird ein Spaß.

Also habe ich die Herausforderung Dich und alle hier vom Gegenteil zu überzeugen. Das wird echt ein rießen Spaß.

Im Anschluß besorge ich Dir eine neue Glaskugel. Versprochen 😀

Wirklich, aus ganzem Herzen, vielen vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.