Zum Inhalt springen

Kryptofreundliche Banken / Alternative zu Fidor


koiram

Empfohlene Beiträge

Am 11.4.2024 um 17:15 schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

jedoch zahlst Du natürlich Gebüren beim Aufladen der Karte

So natürlich ist das nicht. Bei Nexo gibt es sogar "Cashback". Ich werde allerdings trotzdem mal Safepal ausprobieren, weiß nur noch nicht wie ich meine ETH am günstigsten auf Arbitrum bringe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sophopt:

So natürlich ist das nicht. Bei Nexo gibt es sogar "Cashback". Ich werde allerdings trotzdem mal Safepal ausprobieren, weiß nur noch nicht wie ich meine ETH am günstigsten auf Arbitrum bringe.

Du must nicht Safepap benutzen. Du kannst auch Metamask oder eine andere Wallet über ...

https://app.fiat24.com/

... anbinden. ;o))

Und klar gewährt Nexo Cashback, die wollen ja Deine Coins um damit Rendite zu machen. ;*))

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Du must nicht Safepap benutzen.

Fiat24 verlangt auch das Arbitrum Netzwerk. habe jetzt schonmal 0,75 Dollar Gebühren verschwendet, und ETH ETH auf meine Metamask Wallet geschickt. Wie wechselst du vom ETH Netzwerk auf das Arbitrum Netzwerk?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.4.2024 um 10:22 schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Du kannst auch Metamask oder eine andere Wallet über .

Ich habe nun versucht, ETH über die offizielle Arbitrum Bridge auf die Arbitrum Chain zu bringen, aber das war mir zu teuer. MetaMask hat 14 Dollar Gebühren berechnet. Der einfachste und billigste Weg ist also über eine Börse, die Arbitrum unterstützt. Nexo ist so eine Börse.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 12 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Ein weiteres Update von meiner Seite aus.

Ich habe heute meine Karte erhalten ...

large.IMG_20240430_233114_543.jpg.c5984bcc8acb48636ed1b9247dca652e.jpg

Des weiteren konnte ich sie zu Paypal hinzufügen. – Eine Sache ist jedoch auffällig. Auf der Rückseite der Karte steht "Credit" und auch Paypal zeigt diese Karte als Kreditkarte an. *gG*

Ich werde mal schauen ob es so ist wie ich denke – und zwar das folgendes möglich wird. –> Ein Auto damit zu mieten, denn das geht nach meiner Erfahrung mit Debit Cards nicht. Mit EC-Karten geht es wenn man direkt die Kaution bezahlt.

Das kann alles jedoch etwas dauern, da ich selbst kein Auto fahre und auch nie einen Führerschein gemacht habe. ;o))

Falls jemand noch eine Idee hat was sonst noch so nur mit "credit" markierten Karten funktioniert kann es mich gerne wissen lassen.

Gab es nicht auch Hotels, die nur mit "Kreditkarte" zu buchen waren ... ???

Es bleibt spannend. ^^

PS. Da ich die Karte zu Paypal hinzufügen konnte, ist es darüber nun auch möglich per Google Pay zu bezahlen – über Paypal.

PPS. Eine weitere Sache, die ich herausgefunde habe ist die IBAN. LOL

Sie wird immer noch nicht unter:

     "Top UP Account" —> "Transfer"

angezeigt, jedoch ist dies auch unnötig, denn die IBAN ist unter:

     "Top UP Account" —> "Top Up Code"

zu finden und steht genau so auch auf der Rückseite der Karte.

Es ist eine sehr lange IBAN im Format von MT47PAPY...

Ich habe diese nun in meinem Openbank Account für eine Überweisung benutzt und wir werden sehen wohin die Reise geht. ^^

 

Note to myself:

Instant–Transfer directly to Mastercard through e.g. Revolut is possible!!!1 – Super nice! ;D

Kannst mal kurz den Ablauf beschreiben?

Wo hast du dich da registriert, auf der Webseite oder mit der App?

Ich hab mich auf der Webseite registriert und verifiziert. Da hab ich per mail ein "Vorangebot" bekommen. PDF blablabla.

Dann hab ich die Spp installiert, aber die scheint nicht zu funktionieren. Ich hab nur anmelden und registrieren zur Auswahl. Registrierung hab ich schon.

Einloggen? Da bekomm ich einen Code per SMS und nach dem eingeben des Code rödelt die App dann nur rum ohne das dich was tut.

Wie liefs bei dir?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Tschubaka:

Kannst mal kurz den Ablauf beschreiben?

Wo hast du dich da registriert, auf der Webseite oder mit der App?

Ich hab mich auf der Webseite registriert und verifiziert. Da hab ich per mail ein "Vorangebot" bekommen. PDF blablabla.

Dann hab ich die Spp installiert, aber die scheint nicht zu funktionieren. Ich hab nur anmelden und registrieren zur Auswahl. Registrierung hab ich schon.

Einloggen? Da bekomm ich einen Code per SMS und nach dem eingeben des Code rödelt die App dann nur rum ohne das dich was tut.

Wie liefs bei dir?

Ich habe das ganze über die App auf meinem Every-Day-Handy gemacht. Jedoch war es zuerst die reine Katasthrophe, denn die Verifizierung hing in einer Dauerschleife, immer und immer wieder. – Auf meinem Backup-Handy lief es dann wie geschmiert. Beide Smartphones sind recht neu. Auf dem ersten läuft Android 11, auf dem Backup Android 12. – Who the Schnitzel knows ... ;o))

PS. Ich will folgendes ergänzen.

Die hängende Schleife war lag nicht in der Verantwortung von BlackCatCard, sondern der ReadID App. ;*))

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
T y p o + PS
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon interessant.

Ich bekomm jetzt zwar Werbemails "an Freunde empfehlen" und Bonus blabla.

Aber sonst nix. Einloggen in der App geht nach wie vor nicht "versuchen sie es später..." und beenden kann ich die App auch nicht.

Son richtig gutes Gefühl stellt sich da nicht ein.

Bearbeitet von Tschubaka
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Tschubaka:

Schon interessant.

Ich bekomm jetzt zwar Werbemails "an Freunde empfehlen" und Bonus blabla.

Aber sonst nix. Einloggen in der App geht nach wie vor nicht "versuchen sie es später..." und beenden kann ich die App auch nicht.

Son richtig gutes Gefühl stellt sich da nicht ein.

Hast Du ein anderes Smartphone um es mal darauf zu probieren? ;o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb btcchab:

aber kraken funktioniert doch für Deutsche jetzt schon problemlos - oder übersehe ich da was?

Du übersiehst nix – jedoch durfte Kraken keine Werbung in Deutschland machen, da sie keine Lizenz der BaFin besitzen.

Da Kraken nun jedoch mit DLT Finance zusammenarbeiten wird, welche eine Lizenz besitzen ... ;o))

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kunden werde gerade per Email kontaktiert.

Man muss wohl zu der speziellen deutschen Version migrieren und sich erneut verifizieren.. Nervt.
Aber dafür dann Konten in der EU (Irland) und Bafin lizensiert.

Aber es werden scheinbar neue Gebühren dazu kommen... Bis jetzt war Kraken super günstig.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb CoinHomi:

Kunden werde gerade per Email kontaktiert.

Man muss wohl zu der speziellen deutschen Version migrieren und sich erneut verifizieren.. Nervt.
Aber dafür dann Konten in der EU (Irland) und Bafin lizensiert.

Aber es werden scheinbar neue Gebühren dazu kommen... Bis jetzt war Kraken super günstig.

Du hast jetzt zwei Parteien die Geld verdienen wollen. Kraken und DLT Finance. Ich bin gespannt wie sich das ausgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Solomo:

Du hast jetzt zwei Parteien die Geld verdienen wollen. Kraken und DLT Finance. Ich bin gespannt wie sich das ausgeht.

Wenn sie wettbewerbfähig bleiben wollen müssen sie attraktiver als BSDEX sein.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anbei die E-Mail von Kraken ;) Ich habe sie heute erhalten:

Dear ********,

Kraken is pleased to announce that we have entered into a strategic partnership with DLT Finance (DLTF), the brand under which DLT Securities GmbH and DLT Custody GmbH offer leading BaFin-licensed digital asset brokerage and custodian services. This partnership enables us to provide new, innovative and tailored crypto products to German clients who, through Kraken powered by DLT Finance, will still be able to access the superior user experience, market leading liquidity, and customer support to which they are accustomed.

Currently starting from July 10, 2024*, crypto services will be powered by our partner, DLT Finance, and fiat (banking deposit and withdrawal) services will be provided by Payward Ireland Limited, a Kraken group company. 

 

As part of this change, subject to your consent, your supported crypto assets, account information and trade history will be migrated to DLTF. In order to ensure a seamless transition and maintain access to your services, we will request additional information in the coming weeks to re-verify and update your account. You will have until June 08, 2024* to provide this information and re-verify your account or your open positions will be closed and trading will be restricted.

 

This partnership will require you to consent to DLTF processing your personal data for the purpose of complying with GDPR (see DLT Finance’s Privacy Notice). As a legal requirement, we also need you to re-verify your identity and provide additional information.

 

For more information about the partnership, please visit the Kraken Blog.

 

Changes to Crypto Services

DLT Securities GmbH and DLT Custody GmbH have been authorized by BaFin to provide digital asset brokerage and custodian services. As a result, some crypto services for German clients will be impacted, including slightly reduced asset support (including NFTs). The Terms of Service can be found here.

 

Changes to Fiat Services

Payward Ireland Limited, trading as Kraken, is authorized by the Central Bank of Ireland to provide e-money services throughout the European Economic Area. This means that Kraken looks forward to continuing to expand our cash funding options to make your experience better than ever before. For more information on e-money services and what it means for you, please see here. From July 10, 2024*, you will contract with Payward Ireland Limited for fiat payment services. In order to facilitate your continued use of fiat payment services (bank deposits and withdrawals), Payward Ireland Limited will process your personal data as data controllers in line with Kraken’s Privacy Notice.


What if I don’t want to transfer to Kraken powered by DLTF? 

If you do not wish to transfer to Kraken powered by DLT Finance, your open positions will be closed and trading will be restricted from June 08, 2024*. You will be required to withdraw all fiat** and crypto assets from your Kraken account before July 10, 2024*. If your assets are not withdrawn before this date and you do not wish to transfer to Kraken powered by DLT Finance, you must contact Kraken Support to close your account and withdraw your assets. 

 

**NOTE: Even if you do not transfer to Kraken powered by DLT Finance, you will, from July 10, 2024*, contract with Payward Ireland Limited, trading as Kraken, for e-money services as more fully described in (Annex G of the Kraken Terms of Service). To reflect this change the Kraken Terms of Service will be updated to include Annex G (Payward Ireland Limited’s services) and add Payward Ireland Limited as a Kraken service provider for e-money services. If you do not transfer to Kraken powered by DLT Finance by July 10, 2024* and you have not closed your Kraken account, you will be deemed to have agreed to the new Kraken Terms of Service as of that date. In order to facilitate your continued use of e-money services, Payward Ireland Limited will process your personal data as data controllers in line with Kraken’s Privacy Notice.

 

If you have any questions regarding the process of accessing your account, please don't hesitate to contact Kraken Support who are available to help 24/7/365.

 

Thank you for choosing Kraken.

The Kraken Team

 

* The exact service start and other dates may vary. Clients will be contacted with confirmation of the dates.

 

Bearbeitet von BTC2K
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.5.2024 um 19:06 schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Ich habe das ganze über die App auf meinem Every-Day-Handy gemacht. Jedoch war es zuerst die reine Katasthrophe, denn die Verifizierung hing in einer Dauerschleife, immer und immer wieder. – Auf meinem Backup-Handy lief es dann wie geschmiert. Beide Smartphones sind recht neu. Auf dem ersten läuft Android 11, auf dem Backup Android 12. – Who the Schnitzel knows ... ;o))

PS. Ich will folgendes ergänzen.

Die hängende Schleife war lag nicht in der Verantwortung von BlackCatCard, sondern der ReadID App. ;*))

Die App geht jetzt, son bisschen jedenfalls.

Jetzt konnte ich nachgucken wie die Gebühren sind. 0,0005 BTC für withdrawal, also so knapp 30 Euro derzeit.

Damit ist die Kryptofunktion natürlich indiskutabel.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Revolut hat in GB eine eigene Exchange gestartet. Das könnte auch eine gute Methode sein, um auf ein Bankkonto mit dem Geld zu kommen.

FreeBnk möchte auch in die Exchange eine IBAN integrieren. Könnte auch interessant sein.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.