tangle Posted October 29 Share Posted October 29 Hallo zusammen, nachdem ich meine Steuererklärung für 2021 eingereicht habe bekam ich diese Woche eine Anfrage bezüglich meiner Kryptoaktivitäten und das ich bitte weitere Unterlagen einreichen solle. Beim Einreichen der Steuererklärung habe ich bereits die Transaktionsauflistung vom Koinly Steuerreport beigefügt. Jetzt möchte das FA 1. Bescheinigung der Bank zu den negativen ausländischen Kapitalerträgen 2. Unterlagen zum Kauf und Verkauf der Krypto-Währung 3. Nachweis zu den Werbungskosten im Zusammenhang mit dem Veräußerungsgeschäft 1. bezieht sich auf meine Trades die im Formblatt KAP angegeben waren. Dies betraf alle meine Trades mit Hebel oder Optionen. Davon habe ich nur ein paar auf Kucoin und alle anderen auf dAPPs wie GMX oder DyDx getätigt. Wie kann man das dem FA am besten vermitteln? Ich vermute die werden nicht wissen was eine dAPP ist. Ich würde in meinem Antwortschreiben eine Beschreibung meiner Hebeltradingaktivität beilegen und dann Screenshots meiner PnL Statistiken der dAPPs hinterlegen. 2. Da sie ja bereits meine ganzen Aktivitäten vorliegen haben, vermute ich, dass sie nun Kontoauszüge meiner Überweisungen zum Kauf von Kryptowerten haben wollen. Oder wie ist das zu verstehen? 3. Eigentlich wie bei 2. Die Kosten durch Transaktionen liegen im Steuerreport ja bereits vor. Es sind doch bereits alle Kosten mit in den Transaktionen aufgeführt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aktienspekulaant Posted October 29 Share Posted October 29 vor 52 Minuten schrieb tangle: Ich vermute die werden nicht wissen was eine dAPP ist. Da dürftest du mit deiner Vermutung ziemlich sicher falsch liegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted October 29 Share Posted October 29 vor einer Stunde schrieb tangle: Ich vermute die werden nicht wissen was eine dAPP ist. Ich würde in meinem Antwortschreiben eine Beschreibung meiner Hebeltradingaktivität beilegen und dann Screenshots meiner PnL Statistiken der dAPPs hinterlegen. Würde ich auch so machen + Angebot zur telefonischen Klärung weiterer offener Fragen. vor einer Stunde schrieb tangle: 2. Da sie ja bereits meine ganzen Aktivitäten vorliegen haben, vermute ich, dass sie nun Kontoauszüge meiner Überweisungen zum Kauf von Kryptowerten haben wollen. Oder wie ist das zu verstehen? Auch hier fragst du nach was über die bereits eingereichten Unterlagen hinaus benötigt wird + Angebot zur telefonischen Klärung weiterer offener Fragen. vor einer Stunde schrieb tangle: Es sind doch bereits alle Kosten mit in den Transaktionen aufgeführt Siehe oben + Angebot zur telefonischen Klärung weiterer offener Fragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tangle Posted October 29 Author Share Posted October 29 Herzlichen Dank. Werde das so machen und später schreiben, was dabei raus kam Link to comment Share on other sites More sharing options...
HODL-King Posted October 30 Share Posted October 30 (edited) vor 21 Stunden schrieb tangle: nachdem ich meine Steuererklärung für 2021 eingereicht habe bekam ich diese Woche eine Anfrage bezüglich meiner Kryptoaktivitäten und das ich bitte weitere Unterlagen einreichen solle. @tangle Kannst du den Zeitraum zwischen Einreichen der Erklärung und der Reaktion des FA nennen? Und vielleicht auch ganz grob die Höhe der Beträge (vierstellig?, fünfstellig?)? Würde mich interessieren, da ich selbst eine Erklärung für 2022 abgegeben habe und gespannt drauf warte, ob Nachfragen kommen. Danke! Gruß Thomas Edited October 30 by HODL-King Typo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted October 30 Share Posted October 30 Bei mir kommen die Nachfragen binnen weniger Monate. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tangle Posted October 30 Author Share Posted October 30 Ich habe heute mit dem FA diesbezüglich telefoniert. Die letzten beiden Punkte waren schnell geklärt. Die Steuerberatung hatte die Transaktionen noch nicht eingereicht. Der erste Punkt war wie vermutet der Interessantere. Als ich ihnen erklärte wie das Hebeltrading und der Optionshandel auf der Blockchain mittels dAPPs abläuft hörte ich nur lachen. Sie konnten mit all dem leider nichts anfangen. Die Aussage war hier, damit ich mir Verluste anrechenen lassen kann (das Gleiche gilt auch für Gewinne) muss ich die Bescheinigung einer Bank über diese Verluste/Gewinne vorlegen können. Wir waren uns einig, dass das in dem Fall nicht möglich ist. Das FA konnte mir allerdings auch nicht sagen wie wir das in dem Fall nun regeln. Habt ihr damit schon Erfahrung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
tangle Posted October 30 Author Share Posted October 30 vor 1 Stunde schrieb HODL-King: Kannst du den Zeitraum zwischen Einreichen der Erklärung und der Reaktion des FA nennen? Und vielleicht auch ganz grob die Höhe der Beträge (vierstellig?, fünfstellig?)? Würde mich interessieren, da ich selbst eine Erklärung für 2022 abgegeben habe und gespannt drauf warte, ob Nachfragen kommen. Danke! Ich habe die Steuererklärung Ende August eingereicht. Hab also um die zwei Monate gewartet bis ich eine Antwort erhalten habe. Da meine Transaktionsverläufe bis dato nicht vorlegen, dauert es bestimmt noch ein Weilchen bis sie damit durch sind. Mein Steuerbericht von Koinly ist um die 300 Seiten lang 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cattle Grid Posted October 30 Share Posted October 30 1 hour ago, tangle said: Das FA konnte mir allerdings auch nicht sagen wie wir das in dem Fall nun regeln. Das FA muss dir hier nicht sagen , wie Du das machen sollst. Wenn es keine Steuerbescheinigungen oder von der Bank o.ä. erstellte Transaktionhistorie (mit G&V) gibt und das alles der Koinly-Report nicht hergibt, dann musst Du das halt selbst machen. Das FA lässt Dir ja eine gewisse Formfreiheit, so lange die gewünschten Details geliefert werden. Und wenn Lücken bestehen, dann diese ehrlich aufzeigen. 1 hour ago, tangle said: Da meine Transaktionsverläufe bis dato nicht vorlegen Warum liegen die Transaktionsverläufe nicht vor. Woraus werden denn 300 Seiten Report generiert? On 10/29/2023 at 11:01 AM, tangle said: Ich vermute die werden nicht wissen was eine dAPP ist. So lange dAPP steuerlich keiner Sonderbehandlung unterliegen, muss das FA dies auch nicht wissen. So mancher hat schon geglaubt mit dAPP besonders hipp zu sein, nur um dann realisieren zu müssen, dass mit dAPP das analoge Zeitalter nicht zwingend vorbei ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted October 30 Share Posted October 30 vor 3 Stunden schrieb tangle: Die Aussage war hier, damit ich mir Verluste anrechnen lassen kann (das Gleiche gilt auch für Gewinne) muss ich die Bescheinigung einer Bank über diese Verluste/Gewinne vorlegen können. Da hätte ich sofort am Telefon eingehakt! Wenn die Verluste nicht anrechenbar sind und die Gewinne auch nicht, dann sind weder Verluste noch Gewinne steuerrelevant wenn es keine Bankbescheinigungen gibt? ... spätestens jetzt wird der Finanzamtmitarbeiter ganz, ganz vorsichtig mit seinen Aussagen, denn er will ja nur die Verluste nicht sehen, die Gewinne schon - und genau da begibt er sich auf ganz, ganz dünnes Eis. Daher lass dir das schriftlich geben, dass weder Verluste noch Geinne aus deinen Hebeltradings verrechnet werden können solange keine Bankbescheinigung vorliegt. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
tangle Posted October 30 Author Share Posted October 30 vor 6 Stunden schrieb Jokin: Wenn die Verluste nicht anrechenbar sind und die Gewinne auch nicht, dann sind weder Verluste noch Gewinne steuerrelevant wenn es keine Bankbescheinigungen gibt? Genau das hatte ich auch gesagt. Deswegen sind wir erst auf das Thema Gewinn gekommen. Es wäre eine Benachteiligung, wenn das FA mir keine Verlustvorträge erlaubt und dann bei den Gewinnen plötzlich zulangt. Ich bin mit ihnen erstmal so verblieben, dass ich eine Auflistung aus meiner Koinly Zusammenfassung nachsende die alle Gewinne und Verluste aus Hebel- und Optionstrading beinhalten und sie schauen dann weiter 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Terx Posted October 31 Share Posted October 31 On 10/30/2023 at 8:38 AM, Jokin said: Bei mir kommen die Nachfragen binnen weniger Monate. Bei mir (hohe Steuerschuld) reagiert das FA sehr sehr langsam. Bin froh wenn nach eine halben Jahr was kommt. Das ist zum Teil frustrierend. Habe nun den Fall, dass die Bearbeitung (des Einspruches) innerhalb von 2 Wochen telefonisch versprochen wurde und anschließend vom Sachbearbeiter abgegeben wurde. Das Ganze wurde bei mir an die "Qualitätsmanagementstelle (QM)" des Finanzamtes abgegeben, keine Ahnung was das bedeutet. Die stellen ja (noch) nicht ein Mal Fragen. Wenn man es nüchtern betrachtet, kann das FA kann so etwas in die Länge ziehen. Zugleich aber wurde ich um eine frühzeitige Abgabe der Steuerklärung gedrängt (Frist ein Monat). 21 hours ago, Jokin said: Da hätte ich sofort am Telefon eingehakt! Sieht doch so aus als ob Sachen telefonisch nicht so viel bringen. Am Ende muss man vieles halt schriftlich haben, da man sich auf das was am Telefon besprochen wurde nicht berufen kann. Muss zugeben, habe sehr wenig Erfahrungen mit dem Finanzamt (da bisher alles durch Steuerberater eingereicht), aber irgendwie scheint das Motto zu sein, falls etwas fraglich ist dann zum Nachteil des Steuerpflichtigen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted October 31 Share Posted October 31 vor 17 Minuten schrieb Terx: Sieht doch so aus als ob Sachen telefonisch nicht so viel bringen. Am Ende muss man vieles halt schriftlich haben, da man sich auf das was am Telefon besprochen wurde nicht berufen kann. Schon richtig - telefonisch besprechen und schriftlich im Bescheid festhalten. vor 18 Minuten schrieb Terx: Bei mir (hohe Steuerschuld) reagiert das FA sehr sehr langsam. Bin froh wenn nach eine halben Jahr was kommt. Das ist zum Teil frustrierend. Habe nun den Fall, dass die Bearbeitung (des Einspruches) innerhalb von 2 Wochen telefonisch versprochen wurde und anschließend vom Sachbearbeiter abgegeben wurde. Konkret bei mir: Erklärung 12/2022 eingereicht. Rückfrage FA an mich 03/2023 Bescheid 05/2023 (inkl. Vorauszahlung je Quartal in 5-stelliger Höhe, beginnend 06/2023) Einspruch gegen Vorauszahlungsfestsetzung 05/2023 Vorauszahlung fristgemäß geleistet Korrigierter Bescheid: 06/2023 zuviel gezahlte Vorauszahlung zurück erhalten: 07/2023 Alles in allem kann ich echt nicht meckern mit der Bearbeitungszeit. Natürlich ist das von FA zu FA höchst unterschiedlich. 1 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
tangle Posted November 2 Author Share Posted November 2 Am 31.10.2023 um 11:01 schrieb Jokin: Bescheid 05/2023 (inkl. Vorauszahlung je Quartal in 5-stelliger Höhe, beginnend 06/2023) Mit welcher Begründung haben sie eine Vorauszahlung festgesetzt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted November 2 Share Posted November 2 vor 26 Minuten schrieb tangle: Mit welcher Begründung haben sie eine Vorauszahlung festgesetzt? Dazu braucht es i.d.R. keine Begründung: https://www.steuerring.de/steuererklaerung-hilfe-news/news/vorauszahlungen-an-das-finanzamt.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
jefferson Posted November 3 Share Posted November 3 Am 30.10.2023 um 10:01 schrieb tangle: Ich habe heute mit dem FA diesbezüglich telefoniert. Die letzten beiden Punkte waren schnell geklärt. Die Steuerberatung hatte die Transaktionen noch nicht eingereicht. Der erste Punkt war wie vermutet der Interessantere. Als ich ihnen erklärte wie das Hebeltrading und der Optionshandel auf der Blockchain mittels dAPPs abläuft hörte ich nur lachen. Sie konnten mit all dem leider nichts anfangen. Die Aussage war hier, damit ich mir Verluste anrechenen lassen kann (das Gleiche gilt auch für Gewinne) muss ich die Bescheinigung einer Bank über diese Verluste/Gewinne vorlegen können. Wir waren uns einig, dass das in dem Fall nicht möglich ist. Das FA konnte mir allerdings auch nicht sagen wie wir das in dem Fall nun regeln. Habt ihr damit schon Erfahrung? Hast du gmx und Co bei koinly adäquat importieren können? Ich habe die gmx Transaktionen Bislang nur händisch bei koinly eingeben können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tangle Posted November 5 Author Share Posted November 5 Dito. Ich rechne den Gewinn/Verlust jeden einzelnen Trades aus und geb es dann händisch als Deposit oder Withdraw ein und markiere es dann mit dem Tag "Realized P&L" Link to comment Share on other sites More sharing options...
hendrick Posted November 16 Share Posted November 16 Bei mir hatte das FA auch eine Nachfrage. Abgabe Steuerbescheid: Ende Mai 2023 Nachfrage: Ende Juli (14 Tage Frist für das Beantworten von Fragen. Konnte ich jedoch schon vorher beantworten. Habe Telefonnummer für eventuell noch offene Fragen angegeben) Status: bis heute noch keinen Steuerbescheid erhalten (d.h. 3 1/2 Monate nach Abgabe meiner Antworten auf die Nachfrage) Bin schon etwas erstaunt, warum das so lange dauert... Link to comment Share on other sites More sharing options...
tangle Posted November 20 Author Share Posted November 20 Schön ist das nicht. Wie viele Transaktionen waren ungefähr in deinem Bericht? Vielleicht sind sie einfach ein wenig mit der Thematik überfordert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now