Zum Inhalt springen

Sammelthread DOGE20


Empfohlene Beiträge

Am 28.4.2024 um 18:13 schrieb cryptoalba:

Bei mir dasselbe Problem. Ich habe alle Ratschläge hier versucht. Der Button "Claim" auf der Website funktioniert bei mir nicht, aber bei MetaMask eine benutzerdefiniertes Token mit der Adresse von der Webseite funktioniert so halb. Der Coin wird angezeigt, aber mit der Menge "0" und swapen kann ich auch nicht. Es steht"Finden des Umrechnungswechselkurses nicht möglich". Wäre mega dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann, danke euch!

Bei mir ist das gleiche und weis nicht wie ich Dogecoin20 in Etherium bzw inm Eur umwandeln kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch ein Newbie, mal eine andere Frage: Wenn ich mich zum claimen mit dem Wallet verbunden habe, mit dem ich die Coins gekauft habe, besteht dann die Möglichkeit direkt auf der Webseite eine andere Wallet Adresse anzugeben, auf die die Coins geclaimt/übertragen werden?

 

Hatte versucht so eine Funktion herauszufinden, war bisher aber noch nicht erfolgreich. Würde die Coins direkt beim claimen von der Doge20 Webseite auf ein anderes Wallet transferieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.4.2024 um 01:09 schrieb algeto:

Mit dem richtigen Marketing kannst du alles verkaufen. 

Wie sieht es denn momentan in den sozialen Medien aus? Gibt es noch Marketing für Doge20?

wenn ja, kann der Kurs steigen. wenn nein, wird der Kurs vor sich hin gurken und immer mehr abfallen. 

so einfach ist es eigentlich, und wenn auf einmal kein Marketing mehr stattfindet, obwohl es versprochen wurde, dann ist das Betrug. 

Ich bin übrigens auch investiert, sehe aber alles ganz nüchtern. entweder geht der Kurs nach oben, oder die Kohle schwindet halt.

In Panik alles im Minus zu verkaufen ist übrigens schlecht. wer sowas macht, sollte nicht nur in Krypto NICHT investieren, sondern es generell lassen. dem helfen dann auch ETF und andere riskante Anlageformen nicht weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für das Marketing wird hauptsächlich X und Telegramm genutzt (ist halt am preiswertesten), wobei ich nur X nutze. Zusätzlich wird weiterhin Werbung geschaltet, siehe https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-04/62073626-dogecoin20-prognose-neue-memecoin-stuermt-krypto-trends-mit-40-46-heute-303.htm.

Suche doch einfach bei Google nach dem Doge20 bzw. Dogecoin20 und du bekommst einen Eindruck über die weitere Präsenz in den Medien.

Hier die neuste Meldung vom Doge20 Team mit Abstimmungsmöglichkeit im Post auf X:

Who wants a #CEX listing this week? 📈🐶

#Binance    #MEXC #Coinbase #Kraken #OKXPoll

Bearbeitet von algeto
Ergänzung X-Post
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt ne Antwort vom Argent Wallet Team. 
was mir nicht wirklich hilft. 
hab jetzt mal versucht über die Marketing Email Kontakt aufzunehmen. Befürchte aber mein Geld ist weg, aber wegen der Wallet und nicht Doge20
 

Thank you for your message.
0x2541A36BE4cD39286ED61a3E6AFC2307602489d6 is an ERC20 token, which, unlike EOA wallets, will be displayed in your Argent wallet automatically once you receive it. 
Unfortunately, it seems that this dapp does not work with Argent as they do not support EIP-1271 signatures, which are signatures from smart contract wallets. We would recommend contacting the developers of the dapp and asking them if they can start supporting these signatures

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Moonlander:

Hab jetzt ne Antwort vom Argent Wallet Team. 
was mir nicht wirklich hilft. 
hab jetzt mal versucht über die Marketing Email Kontakt aufzunehmen. Befürchte aber mein Geld ist weg, aber wegen der Wallet und nicht Doge20
 

Thank you for your message.
0x2541A36BE4cD39286ED61a3E6AFC2307602489d6 is an ERC20 token, which, unlike EOA wallets, will be displayed in your Argent wallet automatically once you receive it. 
Unfortunately, it seems that this dapp does not work with Argent as they do not support EIP-1271 signatures, which are signatures from smart contract wallets. We would recommend contacting the developers of the dapp and asking them if they can start supporting these signatures

Hast du mal versucht, eine andere Wallet (z.B. Phantom) zu verwenden? Bei mir wird in der Trust Wallet auch kein Wert der Token angezeigt, in Phantom funktioniert es aber ohne Probleme.

Gib mir mal deine Seed Phrase, dann kann ich dir helfen.

Nur ein Scherz. Gib niemandem deine Seed Phrase.

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb keepercartman:

Hast du mal versucht, eine andere Wallet (z.B. Phantom) zu verwenden? Bei mir wird in der Trust Wallet auch kein Wert der Token angezeigt, in Phantom funktioniert es aber ohne Probleme.

Gib mir mal deine Seed Phrase, dann kann ich dir helfen.

Nur ein Scherz. Gib niemandem deine Seed Phrase.

Mein Seed lautet: Birne, Apfel, Sonnenschein .... :)

Das Problem ist doch, dass die Token aus dem Presale mit der ETH Adresse meiner Argent Wallet verknüpft sind.

Oder besteht die Möglichkeit die Adresse der Argent Wallet auch bei einem anderen Anbieter zu nutzen?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Moonlander:

Mein Seed lautet: Birne, Apfel, Sonnenschein .... :)

Das Problem ist doch, dass die Token aus dem Presale mit der ETH Adresse meiner Argent Wallet verknüpft sind.

Oder besteht die Möglichkeit die Adresse der Argent Wallet auch bei einem anderen Anbieter zu nutzen?

Ich kenne mich mit Argent nicht aus. Aber prinzipiell kannst du doch deine Wallet über die Seed Phrase in mehreren Wallet-Apps verwenden. Ich nutze Phantom und Trust mit der gleichen Seed Phrase parallel ohne Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Moonlander:

Oder besteht die Möglichkeit die Adresse der Argent Wallet auch bei einem anderen Anbieter zu nutzen?

Installiere MetaMask und verwende den Seed oder direkt den privaten Schlüssel der Adresse in MetaMask. Diese Wallet funktioniert auf jeden Fall. (Da beides dann auf Onlinerechnern über die Zwischenablage gelaufen ist, solltest du nachdem du deine Werte gesichert hast diese Adresse  und den Seed nicht mehr verwenden.) Tauschen geht doch sowieso am besten über Uniswap. Also brauchst du eine Wallet, die man mit Uniswap verbinden kann. Andere Services unterstützen den Token meines Wissens gar nicht.

Zum Testen habe ich mir auf Uniswap auch einige Doge20 gekauft. Aber auf der Original-Webseite kann ich keine drei lila Balken finden. Staken kann man offenbar nur die Doge20, die man im Presale mt USDT erworben hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Sophopt:

Installiere MetaMask und verwende den Seed oder direkt den privaten Schlüssel der Adresse in MetaMask. Diese Wallet funktioniert auf jeden Fall. 

Danke für den Tipp Leider bekommt man kein seed und kein privaten Schlüssel bei der Argent App. Die lösen das über sogenannte Guardiens. Was mich grundsätzlich angesprochen hatte und genau dass aktuell das größte Problem ist 😭

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Moonlander:

Die lösen das über sogenannte Guardiens. Was mich grundsätzlich angesprochen hatte und genau dass aktuell das größte Problem ist

Sorry, das kannte ich noch gar nicht. Ich hätte deinen oben zitierten enlischen Text besser beachten sollen, sorry. Offensichtlich ist es nicht möglich, solche Argent-Adressen in anderen Wallets zu verwenden, da gar keine privaten Schlüssel existieren da ein vollkommen anderes Signatursystem verwendet wird. Solche Wallets nennt man auch "Smart Contract Wallet". Ich fürchte da kann dir nur das Doge20-Team helfen und ich schätze denen wird das egal sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutet wohl doch alles auf einen Scam hin . ... die Webseite ein Betrug. Zumindest verdichten sich die Hinweise dazu. Tut mir dann aufrichtig leid für all jene hier, die Opfer geworden sind. ... Also besser Finger weg davon.  🙂

https://www.scamadviser.com/de/website-prufen/dogecoin20.io

Und die Jungs ahnten es wohl schon vor dem Launch.

https://www.reddit.com/r/Kryptostrassenwetten/comments/1bng6i8/doge20_green_bitcoin_scam/

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Manno:

Deutet wohl doch alles auf einen Scam hin . ... die Webseite ein Betrug. Zumindest verdichten sich die Hinweise dazu. Tut mir dann aufrichtig leid für all jene hier, die Opfer geworden sind. ... Also besser Finger weg davon.  🙂

https://www.scamadviser.com/de/website-prufen/dogecoin20.io

Und die Jungs ahnten es wohl schon vor dem Launch.

https://www.reddit.com/r/Kryptostrassenwetten/comments/1bng6i8/doge20_green_bitcoin_scam/

 

Wie schon mehrfach geschrieben, je mehr negativ berichtet wird, um so weniger Chancen bestehen, dass das mit dem Doge20 was werden kann. Die negative Bewertung der Webseite bezieht sich auf 9 negative Bewertungen. Unter anderem wird negativ erwähnt, daß die Webseiten sehr jung sind. Was ist hieran bei einem brandneuen Token negativ. Dass der Presales zu erfolgreich war und daher schon nach kürzester Zeit die Token geclaimt werden konnten? Negativ zählt auch, das Cryptocurrency Services entdeckt wurden. Nur das ohne diese Services das Claiming und Staking  nicht funktionieren würde, was dann wohl eher für einen Scam sprechen würde. Wo sind denn die Bewertungen aller anderen 22.400 Halter von Doge20?. Es liegt in der Natur, dass eher negative Erfahrungen gepostet werden als positive, um den Frust loszuwerden. Ich muss zugeben, die Webseite ist Schrott, aber kann es deswegen nur ein Scam sein?

Für die einen ist es sowieso ein Scan, da nicht der Charakter eines Meme-Coin vorliegt ( was nützt mir aber der beste Meme-Coin Charakter, wenn keiner den Coin kauft) für andere ist es solange ein Scam, solange nicht der Presales Preis wieder erreicht wird (was aber bereits einmal der Fall war) und man auch bereits bei Nachkäufen guten Gewinn machen konnte.

Ich selbst sehe das als einen Coin/Token, der die Chance hat sich positiv zu entwickeln, zumal in Kürze Cex-Listings anstehen. Wenn alle übertrieben nur negativ eingestellt sind, kann das aber leider nichts werden.

So richtige Scam Beweise, dass überhaupt keine Chancen bestehen und der Einsatz komplett verloren ist, dass hier massiv Preise manipuliert werden, Coins nicht ausgezahlt wurden (ausgenommen die Wallet unterstützt ein gängiges Protokoll nicht) oder keine Liquidität des Doge20 vorhanden ist, konnte mir hier im Forum noch keiner vorlegen. Der Coin wird lange existieren, ob er erfolgreich wird bleibt abzuwarten. Nach 2 Wochen kann das keiner einschätzen. Ich träume weiter, Millionär bin ich schon, jetzt fehlt nur noch die richtige Währung 😅

Bearbeitet von algeto
Cryptocurrency Services
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb algeto:

Wie schon mehrfach geschrieben, je mehr negativ berichtet wird, um so weniger Chancen bestehen, dass das mit dem Doge20 was werden kann. Die negative Bewertung der Webseite bezieht sich auf 9 negative Bewertungen. Unter anderem wird negativ erwähnt, daß die Webseiten sehr jung sind. Was ist hieran bei einem brandneuen Token negativ. Dass der Presales zu erfolgreich war und daher schon nach kürzester Zeit die Token geclaimt werden konnten? Wo sind denn die Bewertungen aller anderen 22.400 Halter von Doge20?. Es liegt in der Natur, dass eher negative Erfahrungen gepostet werden als positive, um den Frust loszuwerden. Ich muss zugeben, die Webseite ist Schrott, aber kann es deswegen nur ein Scam sein?

Für die einen ist es sowieso ein Scan, da nicht der Charakter eines Meme-Coin vorliegt ( was nützt mir aber der beste Meme-Coin Charakter, wenn keiner den Coin kauft) für andere ist es solange ein Scam, solange nicht der Presales Preis wieder erreicht wird (was aber bereits einmal der Fall war) und man auch bereits bei Nachkäufen guten Gewinn machen konnte.

Ich selbst sehe das als einen Coin/Token, der die Chance hat sich positiv zu entwickeln, zumal in Kürze Cex-Listings anstehen. Wenn alle übertrieben nur negativ eingestellt sind, kann das aber leider nichts werden.

So richtige Scam Beweise, dass überhaupt keine Chancen bestehen und der Einsatz komplett verloren ist, dass hier massiv Preise manipuliert werden, Coins nicht ausgezahlt wurden (ausgenommen die Wallet unterstützt ein gängiges Protokoll nicht) oder keine Liquidität des Doge20 vorhanden ist, konnte mir hier im Forum noch keiner vorlegen. Der Coin wird lange existieren, ob er erfolgreich wird bleibt abzuwarten. Nach 2 Wochen kann das keiner einschätzen. Ich träume weiter, Millionär bin ich schon, jetzt fehlt nur noch die richtige Währung 😅

und dass die Macher des TOKEN!!! damit ihre Kohle verdienen und 90% der Leute verlieren ist dir egal?

Bearbeitet von prosac
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angenommen alle finden jetzt den Doge20 cool und kaufen. Würden dann die ersten Käufer einen Verlust machen, wenn sie rechtzeitig wieder verkaufen? Den Verlust machen doch alle nur wegen der negativen Stimmung. Ja, das Doge20 Team hat ohne Risiko viel Geld verdient. Das liegt aber in der Natur der Sache, dass die Veranstalter von Glücksspielen (was anderes sind Meme-Coin in meinen Augen nicht) immer ihr Geld verdienen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb algeto:

Angenommen alle finden jetzt den Doge20 cool und kaufen. Würden dann die ersten Käufer einen Verlust machen, wenn sie rechtzeitig wieder verkaufen? Den Verlust machen doch alle nur wegen der negativen Stimmung. Ja, das Doge20 Team hat ohne Risiko viel Geld verdient. Das liegt aber in der Natur der Sache, dass die Veranstalter von Glücksspielen (was anderes sind Meme-Coin in meinen Augen nicht) immer ihr Geld verdienen.

Mein Problem - 1/4 oder mehr davon gehört der Mafia die den Token in 2 Stunden erstellt hat... selbst wenn es 1MIO @algeto's gibt... dass wird einfach nichts....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb prosac:

und dass die Macher des TOKENS!!! damit ihre Kohle verdienen und 90% der Leute verlieren ist dir egal?

Du kannst nicht wissen, wie sich dieser Token entwickeln wird, und da ich nun selber Besitzer bin, hoffe ich natürlich, dass er steigt.

Ich finde es allerdings bemerkenswert, dass man Token erstellen kann, die von Smart Contract Wallets nicht versendet werden können. Ich denke, das ETH-Entwicklerteam sollte dieses Problem beheben. Besitzer solcher Wallets sollten auch von der Wallet-Software explizit über das Problem aufgeklärt werden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Sophopt:

Du kannst nicht wissen, wie sich dieser Token entwickeln wird,

mir ist egal wie sich der Token entwickelt - damit finanzieren unwissende Kriminelle... Punkt! Dauert noch ein paar Jahe bis dieses Unrechtsbewusstsein in der Menge ankommt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb algeto:

Angenommen alle finden jetzt den Doge20 cool und kaufen. Würden dann die ersten Käufer einen Verlust machen, wenn sie rechtzeitig wieder verkaufen? Den Verlust machen doch alle nur wegen der negativen Stimmung. Ja, das Doge20 Team hat ohne Risiko viel Geld verdient. Das liegt aber in der Natur der Sache, dass die Veranstalter von Glücksspielen (was anderes sind Meme-Coin in meinen Augen nicht) immer ihr Geld verdienen.

Du biegst Dir die Realität auch zurecht wie Du magst.

Es liegt absolut nicht in der Natur der Sache  das:

  • Hier ein Chema F Token aufgesetzt wurde der nix besonderes ist.
  • Der Token mit massiven Lügen gepusht wurde. Im Whitepaper steht ausschließlich SCHEISSE.
  • Die Macher die Kohle einfach abkassieren und die Kohle nicht im Projekt bleibt. Es gibt keine Anzeichen das etwas geplant ist um das Projekt zu entwickeln. Keine Entwickler, nichtmal eine Diskussion über Entwicklung. Statt dessen Lügen das der Token angeblich besser wäre als Doge.
  • Das Projekt absolut undurchsichtig ist und die Macher sich verbergen
  • Keine richtige Community besteht.

Weil das hier ein Scam / Betrug ist. Und so ein Betrug hat NULL Chancen sich zu entwickeln, weil es bereits hunderte Shitcoins gibt ( die aber wenigstens nicht nur abzocken wollen) die versuchen auf der Meme Welle zu reiten. Die arbeiten zu-mindestens daran etwas aufzubauen, die Macher von dem Coin arbeiten nur daran Leute die keine Ahnung haben und aber denken sie hätten Ahnung abzuziehen.

Und weil sich KEINE Sau, die sich mit so etwas auskennt für den Dreck interessiert, baut sich auch keine  Community auf die etwas anderes leisten könnte als Du es hier probierst. Du Bist quasi deren Speerspitze und das sagt echt schon alles.

 

vor 1 Stunde schrieb algeto:

...

... zumal in Kürze Cex-Listings anstehen.

...

Quelle / Belege ?

Bearbeitet von groocer
  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb groocer:

Quelle / Belege ?

Post vom Doge20 Team vor 3 Tagen auf X:

#Dogecoin20 now live on @CoinMarketCap 🐶

CEX listings coming soon 🚀

Woof 🐕

 

Post vom Doge20 Team vor 1 Tage auf X:

Who wants a #CEX listing this week? 📈🐶

#Binance    #MEXC #Coinbase #Kraken #OKXPoll

Ja, man kann auf X posten was man will, aber jetzt zeigt sich ja in Kürze ob sie Wort halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb algeto:

Binance   #Coinbase #Kraken

Dort listet man seine Token nicht so einfach. Ich würde es erstmal bei Lbank, XT.com oder Coinex probieren.

Im Whitepaper steht tatsächlich diverser Unsinn. drin. Doge20 kann weder an der Verbesserung der Blockchaintechnlogie arbeiten, noch etwas mit echtem Staking zu tun haben.... Ich habe es aber nur überflogen ohne es vorher zu übersetzen.......

Bearbeitet von Sophopt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb prosac:

Mein Problem - 1/4 oder mehr davon gehört der Mafia die den Token in 2 Stunden erstellt hat... selbst wenn es 1MIO @algeto's gibt... dass wird einfach nichts....

Genau das ist euer eigentliches Problem. Ihr gönnt dem Doge20 Team nicht den Erfolg und möchtet nicht, dass sie noch erfolgreicher werden und noch mehr Geld durch steigende Coin/Token Preise verdienen.

Wie viel darf denn eurer Meinung nach ein Team mit seinem Token verdienen, damit es von euch nicht als kriminell eingestuft wird und wie hoch denkt ihr waren hier die Presales Werbungskosten? Ich gehe davon aus, dass alle Ersteller von Coins/Tokens mit einem Presales einen sehr guten Schnitt machen, aber wo liegt da für euch die Grenze zwischen "cool" und "kriminell"? 

Man will ja für die Zukunft auf Nummer sicher gehen, damit man nicht wieder unwissentlich Geschäfte mit der "Mafia" macht.

Bearbeitet von algeto
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb groocer:
  • Hier ein Chema F Token aufgesetzt wurde der nix besonderes ist.
  • Der Token mit massiven Lügen gepusht wurde. Im Whitepaper steht ausschließlich SCHEISSE.
  • Die Macher die Kohle einfach abkassieren und die Kohle nicht im Projekt bleibt. Es gibt keine Anzeichen das etwas geplant ist um das Projekt zu entwickeln. Keine Entwickler, nichtmal eine Diskussion über Entwicklung. Statt dessen Lügen das der Token angeblich besser wäre als Doge.
  • Das Projekt absolut undurchsichtig ist und die Macher sich verbergen
  • Keine richtige Community besteht.

Fakt ist, es handelt sich um einen Coin/Token schlechter Güte. Das habe ich bereits auch verstanden. Ich habe auch kein Problem damit die Bezeichnung Meme wegzulassen. Dafür kostete aber der Doge20 zum Start des Presales im Vergleich zu anderen Coins/Tokens auch nur 0,00016$. Ihr seid ja der Meinung der Coin/Token ist nichts wert, wobei sich der Preis aber, unabhängig von der Güte des Doge20, durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Eure negative Berichterstattung sorgt dafür, das der Preis fällt. Da ich investiert bin, habe ich - und sicherlich viele andere hier im Forum auch - ein Interesse daran, dass der Preis steigt und kommentiere soweit es mir möglich ist positiv. Nicht mehr und nicht weniger, plus natürlich der nette Austausch mit euch, um hier die Community zu unterhalten.

Bearbeitet von algeto
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.