Jump to content

Strom Kostenlos?


BKS07
 Share

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

danke für das Forum hier.

 

Ich habe mal eine frage wie viele andere sicherlich auch, ich zahle für meinen Strom nichts, da ich ihn selbst mache allerdings bekomme ich nicht viel Geld dafür um Ihn einzuspeisen. Technik usw. ist mein Hobby und Beruf, gibt es eine Möglichkeit noch einen Miner zu kaufen mit dem ich was anfangen könnte?

 

Wieviel GH sollte ein Miner haben das man überhaupt merkt das man was macht? Wie gesagt, Strom ist egal spielt keine Rolle.

 

Hier ein Bild: http://fs5.directupload.net/images/160806/ekluejso.png

 

 

MfG

Edited by BKS07
Link to comment
Share on other sites

Also Gewinn machst du damit ganz sicher keinen!  Die Geräte sind teurer als Sie überhaubt in 1-3 Quartalen erzeugen.

 

Ich würde empfehlen, die Gewinne aus Strom direkt in BTC zu investieren und diese nicht auf ner Exchange rumliegen zu lassen ;-)

 

 

Wenns nur ums Prinzip "Ich bin Bitcoiner" geht, dann hol dir nen Miner bis max. 1000W.. Aber Gewinne machst damit keine.. Ich hab noch nen Antminer C1 rumliegen, der bringt aber auch auch nur 1,2Th und ist in die Jahre gekommen, den könntest zum Freundschaftspreis haben. (aber wie gesagt, bringt nix ausser genug heisses Wasser um ein Duschhaus in Sibirien auf Altersheimniveau zu heizen!)

Edited by Dany404
  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

  • 9 months later...

naja es gibt ja ein Haufen an Webseiten auf denen du zumindest theoretisch abzuschätzen wieviel du verdienen könntest.

Zum Beispiel hier

http://www.coinwarz.com/calculators/bitcoin-mining-calculator

 

Wieviel dann wirklich rumkommt ist so eine Sache. :D

Aber um mal ein Gefühl dafür zu bekommen rechne das mal für dich durch ;)

 

Es gibt aber eine Menge Faktoren die du beachten musst.

Die Difficulty steigt => weniger BTCs für dich.

Preis eines Miners ;)

Mehr Hashrate mehr Stromverbrauch.

Wieviel Hashrate kannst du mit deinen produzierten Strom haben?

Link to comment
Share on other sites

Der TE mit einem (und einzigen) Beitrag von August 2016 wird hier sicherlich noch reinschauen ...

oh haha hab ich gar nicht darauf geachtet .....

Danke

Edited by Khan
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Der TE mit einem (und einzigen) Beitrag von August 2016 wird hier sicherlich noch reinschauen ...

 

Wieso sollte er das nicht tun? :)

 

Hier mal ein Aktuelles Bild...

 

 

http://www.bilder-upload.eu/upload/2f8f4a-1495812593.jpg

 

Also diesen Monat, bis jetzt habe ich 238kwh "verschenkt" wie viel ich hätte damit Minen können, keine Ahnung.

Edited by BKS07
Link to comment
Share on other sites

Damit hättest du mit dem richtigen Miner schon eine Menge verdinen können. Bestimmte Miner laufen auf 270 Watt und generieren im Monat ca 700 € und davon die Täglichen 70 Cent Stromkosten abgezogen belibt immernoch eine menge Gewinn.

 

Allerdings kosten diese Miner auch über 10000 € und dabei handelt es sich nicht um BTC mining.

 

Also mit meinem 3 Minern zusammen, jenachdem ob du poolmining oder singlemining betreibst - bei pool bist du ca bei 10-15 € am tag wenn deine stromkosten bei 0 sind.

 

Singlemining sieht anders aus da man nie genau vorhersagen kann wann du einenen Block findest. demnach aber wenn du nicht auf den strom achten musst wesentlich profitabler bei den aktuellen preisen von 2200 € x 12.5 btc belohnung, also wenn du nach 4 monaten einen block hast bist du bei ca 25000 € reingewinn

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Um das Thema nochmal aufzugreifen:

Auch ich habe die Möglichkeit, dank einer Strom-Flatrate, soviel Strom zu beziehen wie ich benötige. Schaue ich mir jetzt nen gebrauchten S9 (13.5TH) mit ca. 4500€ an, dann ergibt meine Hochrechnung mit CoinWarz schon nach gut 300 Tagen einen ROI. Sicher schwankt in der Zeit die Difficulty, mit etwas Glück wird aber auch der BTC zulegen und das ganze wieder ausgleichen.

 

Mich würde da eure Meinung interessieren.

Link to comment
Share on other sites

Um das Thema nochmal aufzugreifen:

Auch ich habe die Möglichkeit, dank einer Strom-Flatrate, soviel Strom zu beziehen wie ich benötige. Schaue ich mir jetzt nen gebrauchten S9 (13.5TH) mit ca. 4500€ an, dann ergibt meine Hochrechnung mit CoinWarz schon nach gut 300 Tagen einen ROI. Sicher schwankt in der Zeit die Difficulty, mit etwas Glück wird aber auch der BTC zulegen und das ganze wieder ausgleichen.

 

Mich würde da eure Meinung interessieren.

Die Kosten für den Miner erscheinen mir etwas sehr hoch. Wenn ich hochrechne war der Miner aus meiner Zeit fast genauso teuer pro TH wie deiner.

 

Aber um dir deine Frage zu beantworten: Nein, es lohnt sich trotzdem nicht. Du wirst damit nicht mal 1 BTC in einem ganzen Jahr erwirtschaften, da die Difficulty steigen wird. bzw. Bu bekämst mehr BTC pro investiertem € wenn du dir den BTC direkt kaufst. Übern Daumen geschätzt erreichst du mit deinem Miner einen BTC in 1,5 Jahren, in 2 Jahren 1,1 BTC in 3 Jahren 1,2BTC und in 7 Jahren 1,3 BTC. 

Link to comment
Share on other sites

Also ich blicke da langsam gar nicht mehr durch ;-) Demnach ist also das komplette Mining überhaupt nicht profitabel und alle Käufer von Minern gehen mit nem Minus aus der Geschichte? Weil, eine bessere Voraussetzung als keine Stromkosten  zu haben und einen aktuellen Miner zu kaufen, kann es ja eigentlich nicht geben?! Oder mache ich da irgendwo noch nen Denkfehler.

 

Du kannst ja allerdings auch nicht beweisen das die Difficulty so rapide ansteigt, das nach einem Jahr nichtmal ein BTC hängen bleibt. Genauso könnte man ja behaupten das man zwar nicht 1 BTC erwirtschaftet aber durch einen sehr hohen Kurs des BTC es dennoch über den ROI kommt. Man ist vor 2 Monaten auch nicht von einem derzeitigen Kurs ausgegangen...und die Difficulty ist sogar wieder gefallen.

Link to comment
Share on other sites

Also ich blicke da langsam gar nicht mehr durch ;-) Demnach ist also das komplette Mining überhaupt nicht profitabel und alle Käufer von Minern gehen mit nem Minus aus der Geschichte? Weil, eine bessere Voraussetzung als keine Stromkosten  zu haben und einen aktuellen Miner zu kaufen, kann es ja eigentlich nicht geben?! Oder mache ich da irgendwo noch nen Denkfehler.

 

Du kannst ja allerdings auch nicht beweisen das die Difficulty so rapide ansteigt, das nach einem Jahr nichtmal ein BTC hängen bleibt. Genauso könnte man ja behaupten das man zwar nicht 1 BTC erwirtschaftet aber durch einen sehr hohen Kurs des BTC es dennoch über den ROI kommt. Man ist vor 2 Monaten auch nicht von einem derzeitigen Kurs ausgegangen...und die Difficulty ist sogar wieder gefallen.

In deinem Beispiel verdient im Grunde nur der Verkäufer des Miners. Ich gehe davon aus, dass die Chinesen für so einen Miner keine 500€ ausgeben.

Die wären aber auch schön blöd, wenn sie den Miner günstig verkaufen - da minen die lieber selber.

  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

Sorry, aber deine Gründe sind etwas zu schwammig. Ob der Chinese für nen S9 $500 bezahlt oder nicht, kann mir hier in DE egal sein. Fakt ist jedoch das der S9 schon sehr beliebt ist (auch in DE) und evtl. auch für etwas weniger zu bekommen ist. Dann gehe doch mal von einem Invest von 3500€ aus....bzw, gehe doch mal bitte auf meine Argumente ein.

Link to comment
Share on other sites

"...Ob der Chinese für nen S9 $500 bezahlt oder nicht, kann mir hier in DE egal sein..." - na dann - versuch macht klug - der s9 ist schon monate auf dem markt - momentan sollten die ganz frischen altcoinschürfer eher interessant sein - die haben einen derartigen leistungsvorteil zu den vorgängermodellen dass er roi nicht nach etlichen monaten erreicht wird sondern schon nach wenigen wochen - einziges problem ist halt solche wunderminer derzeit zu ergattern um diese schnellstmöglich an die deutsche steckdose stöoseln zu können denn die diff wird stark steigen wenn diese den markt schwemmen werden

  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

Der Pinidea DR100 hat mit 17000MHs nur ca 2000MHs mehr wie der d3...kostet aber fast das 7 fache? Wow...das ist krass!

 

ist aber meines wissens sofort lieferbar und nicht erst in wochen oder gar monaten

 

Die Risiken und Chance beim Altcoinmining bestehen aufgrund der hohen Volatilität. Du kannst Glück haben und viel viel gewinnen oder eben nicht.

In der Heute-Rechnung verdienst du dann 7500€ im Monat und mit bisschen Pech, wird aus der Rechnung eine Woche später 600€. Den letzten beissen die Hunde.

Die Verkäufer der ASICs geben dir diese zu einem besseren Kurs, da du die Risiken trägst.

 

 

Wenn du beispielsweise einen Altcoin minst, den alle unterschätzen, der aber dann groß rauskommt: Dann machst du den ultimativen Schnitt.

Vor allem wenn du verkaufst, während im YT Videos gezeigt werden, wie man 10000€ pro Monat durch das Mining dieses Coins verdient. (sind mit großer Wahrscheinlichkeit dann Blasen)

 

Umgekehrt hättest du aber auch in den Schrottcoin investieren können, als er noch nix wert war..

Edited by Dany404
Link to comment
Share on other sites

?!? - man schürft immer das was am profitabelsten ist und wandelt idr schnellstmöglich in btc bzw sogar fiat um

 Richtig - Sofern man den passenden Miner mit dem richtigen Algorithmus dafür hat.  Alles Andere ist Spekulation.

 

Letztlich ist aber auch die Entscheidung für einen Algorithmus ein spekulativer Vorgang.  Sagen wir heute ist Litecoin sehr profitabel, du hast dir aber nen X11 Miner geholt, die irgendwo unter ferner liefen rangieren...  Aber ich muss zugeben, dass ich da schon länger raus bin. (Zu meiner Zeit war man diesbezüglich noch flexibler..)

Edited by Dany404
Link to comment
Share on other sites

ich schrieb doch dass die diff stark steigen wird wenn diese generation der miner den markt schwemmen wird - und die coinpreise der zukunft kennt auch keiner oder ob der gelieferte miner ohne defekte oä läuft - ich habe nie geschürft und werde es auch nie machen - mal abgesehen von ein bisserl cloudmining-gezocke ;)

Edited by boardfreak
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

nochmal zurück zu den Strompreisen. Ich hab den Kurs/Difficulty jetzt mal über einen längeren Zeitraum berechnet und würd gern nochmal konkret wissen warum ihr der Meinung seid das ein S9 (für ca. 2000€ aus DE) bei Null Stromkosten nicht profitabel werden kann. Meiner Berechnung und einer geschätzten Difficulty nach sollten die 2000€ nach 4-5 Monaten wieder drin sein. Mit Stromkosten ist das Thema natürlich durch..da brauch man nicht lange rechnen. 

Link to comment
Share on other sites

Tu es einfach - wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

In 4-5 Monaten ziehst Du dann Bilanz, bis dahin weisst Du

- ob Du immernoch gratis Strom bekommst oder ob der, der Deinen Strom zahlt Dich rausgeschmissen hat.
- ob Deine Difficulty-Vorhersage eingetreten ist
- ob der Verkaufskurs sich in Deinem Sinne entwickelt hat.

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.