Guest gutentag3000 Posted September 26, 2016 Share Posted September 26, 2016 Ich spiele mit dem Gedanken, private keys auf Metall zu bringen um sie noch haltbarer zu machen. Die Keys (51 Zeichen) auf die Innenseite eines Rings zu bringen ist unrealistisch: der Goldschmied hätte dann meine Keys. Die Keys zu teilen und Ringe zu verschiedenen Schmieden zu bringen finde ich doof. Meine derzeitige Idee: die Keys mit sogenannten "Schlagbuchstaben" in 2 mm Aluminium-Blech gravieren. Hat jemand damit Erfahrungen? Oder noch eine bessere Idee? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted September 26, 2016 Share Posted September 26, 2016 (edited) Ich habe mir für diesen Zweck ein kleines Gravur-Gerät (AGT Batteriebetriebener Gravurstift mit Diamantspitze) gekauft. Neben Metall kann man auch Glas damit gravieren. Bei Glas legt man sich den Key ausgedruckt unter die Scheibe und graviert dann. (dünnes Glas kann man zur Not auch schnell vernichten) Bei Metall einfach mit Marker vorschreiben und dann gravieren. Ähnliche Materialen sind auch möglich. Gruß Axiom https://www.youtube.com/watch?v=mU_-g9aYtLM Edited September 26, 2016 by Axiom0815 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gutentag3000 Posted September 27, 2016 Share Posted September 27, 2016 Cool! dank dir für die Idee. An sowas hatte ich auch schon gedacht. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass ich die Buchstaben nicht so schön schreiben werde und es möglicherweise unleserlich wird. Gerade, wenn der Platz auf dem Metallstück begrenzt ist. Dann hatte ich mir billige Computer-Gravierer angesehen (ca 400 Euro), aber die Laserstrahlen reichen einfach nicht aus, Metall zu gravieren. Nur Holz.. Wie bekommst du die Buchstaben so leserlich? wie groß sind deine Metallstücke? Ich dachte so an Kredit-Karten-Größe oder kleiner. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted September 27, 2016 Share Posted September 27, 2016 (edited) Gerne. Nun man macht so was ja nicht jeden Tag und etwas Übung ist auch zu empfehlen. Also nicht zu klein, das wird dann nichts, und ich empfehle vorzuschreiben und dann nach zu gravieren. Mag sein, dass dies ein Meister auch blind auf Zuruf kann, ich nicht. Wie viel Platz braucht man? Nimm Dir ein Blatt Papier und schreibe in Handschrift Deinen Text. Das kann eine Hexa-Zahl sein (kurz), ein Key in Base58 (na ja...), oder eine Wortgruppe als Master Seed (sehr lang). Dem entsprechen benötigt man auch mehr oder weniger Platz. 12 Wörter auf eine Kreditkarte zu schreiben ist schon sehr anspruchsvoll. Gehe von einer größeren Fläche aus. (etwas A6 bis A5) Bedenke auch das Material, je nach Deinen Anforderungen. Wenn Du ein Brand als Möglichkeit einschließt, ist Aluminium bestimmt nicht die beste Wahl!!! Schmelztemperatur 660°C. Axiom PS: Was ich erst noch ausprobieren will sind QR-Code. Edited September 27, 2016 by Axiom0815 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Bergmann Posted September 28, 2016 Share Posted September 28, 2016 Habt ihr Fotos von euren Werken? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gutentag3000 Posted September 28, 2016 Share Posted September 28, 2016 Habt ihr Fotos von euren Werken? Klar, sobald ichs fertig habe, lad ichs hoch. Mit dem Private-Key selbstverständlich. Soll ja keiner leer ausgehen :-) Nee im Ernst: ich spiele mit dem Gedanken alles zu filmen und ein Tutorial draus zu machen. Key geblurrt oder so. Oder ein Probestück mit 2 satoshis drauf und gucken wie schnell sie weg sind. Wird aber mindestens noch 2 wochen dauern, bis fertig ist. Gut Ding will Weile und so.. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted September 29, 2016 Share Posted September 29, 2016 Klar, sobald ichs fertig habe, lad ichs hoch. Mit dem Private-Key selbstverständlich. Soll ja keiner leer ausgehen :-) Ich kann leider auch keine Fotos hoch laden, weil eben "sehr privat". Vom Gerät kann ich Fotos machen... Meine Empfehlung ist auch, die Keys bzw. Seed mit Klebeband abzudecken. Warum? Bei einer "Werbung für Bitcoin" auf einer Familienfeier, hatte ich Bitcoins verschenkt und gleich auch dies und das gezeigt. Die Neugier war groß, genau so wie Skepsis und "brauch ich nicht, kann mit Euro bezahlen"... Mein Onkel hatte natürlich schnell das Handy gezückt und musste alles fotografieren. Und private Keys als Foto auf fremden Handys find ich gar nicht gut. Was ich sagen will, heutzutage sind lange kryptische Zahlenreihen in 1-2 Sekunden schnell mal abfotografiert, eher man sich versieht. Axiom 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted September 29, 2016 Share Posted September 29, 2016 Auf ein Stück Vierkantrohr (Abfall) habe ich schnell mal in 2 min ein Beispiel gemacht. https://dl.dropboxusercontent.com/u/64416897/coinforum/Gravur_Bsp.jpg Verzinkter Stahl ist natürlich denkbar ungeeignet, aber man erkennt wie es geht. Auf Edelstahl mit ein bisschen mehr Mühe und Zeit, dann sauber machen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. (Mit Farbe kann man dann noch nachhelfen. Zum Beispiel Blech vorher lackieren usw.) Axiom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Bergmann Posted September 29, 2016 Share Posted September 29, 2016 Klar, sobald ichs fertig habe, lad ichs hoch. Mit dem Private-Key selbstverständlich. Soll ja keiner leer ausgehen :-) Hehe, die Antwort hatte ich schon im Ohr, als ich gefragt habe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted September 30, 2016 Share Posted September 30, 2016 Vielleicht noch als Hinweis: Streamer-Tapes, LTO-Bänder & CD´s verlieren Ihr Gedächtnis bei 50° Grad und Dokumente bei 175° Grad Celsius. Je nachdem wieviel auf einer Wallet ist, sollte man also auch hierüber nachdenken Axiom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gutentag3000 Posted October 1, 2016 Share Posted October 1, 2016 ich habe mir zum testen jetzt bestellt: kupfer, messing, alu. stahl ist mir zu hart für das, was ich vorhabe. ich geb bescheid, wenns weitergeht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
awdl Posted November 30, 2018 Share Posted November 30, 2018 Auch wenns 2 Jahre her ist, ich kann nur von klassischen Schlagbuchstaben wie man sie zum Werkzeug markieren verwendet berichten, das geht auf allen gängigen Metallblechen gut 😎 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted November 30, 2018 Share Posted November 30, 2018 Nun, man sollte sich auch unbedingt mal Cryptosteel ansehen. Ich habe mir so was zugelegt und kann es nur empfehlen. Schlagbuchstaben und Grafieren hatte ich vorher auch beides. Zum Beispiel gut, wenn man was verschenken will. Axiom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted November 30, 2018 Share Posted November 30, 2018 vor 37 Minuten schrieb wilson76: Ich hab das Kickstarter Projekt https://phrasekeeper.com unterstützt. Gibt verschiedene "Pakete" je nachdem was man benötigt. Soll Feb. 2019 dann ausgeliefert werden. Dazu braucht es ernsthaft ein Kickstarter-Projekt? Kann man sich doch selber machen - kurz bei Amazon eine Platte und die Schlagstempel in den Korb legen und schicken lassen. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted November 30, 2018 Share Posted November 30, 2018 vor 20 Minuten schrieb wilson76: Klar kann man sich das für den halben Preis selber kaufen/machen. Aber ich unterstützte das Projekt trotzdem gerne, da ersten aus der dt. Crypto Community entstanden ist und es für den "Neuling" einfacher ist, ein fertiges Produkt zu kaufen. Nun, da gibt es mehrere Blickwinkel. Andere nennen es vielleicht auch Abzocke. Egal. Wichtig ist, das Kupfer sich ideal bearbeiten läst, aber auch nicht besonders Säurebeständig ist. Bei einen eventuellen Brand, der dann gelöscht wird, will man ja auch noch was wieder finden. Mach doch mal ein Versuch und kippe Schwefel- oder Salzsäure über die Platte. Schwefelsäure entsteht z.B. wenn Schwefelgase mit Wasser in Berührung kommen. In geringen Maßen sieht man dies schon in Städten mit hoher Umweltbelastung. Der Sandstein wird schwarz und löst sich auf. Auch Kupferdächer bleiben nicht lange blank, sondern werfen grün... Axiom 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
John_Deere Posted November 30, 2018 Share Posted November 30, 2018 funny - hier ist was passendes 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
battlecore Posted December 3, 2018 Share Posted December 3, 2018 Naja so ein Kickstarterprojekt kann sich ja weiterentwickeln. Was kostet sowas denn? Hab da nix finden können? Ihr müsst euch vorstellen das echt nicht jeder Schlagzahlen und Buchstaben zuhause hat. Auch hat nicht jeder Kupferblech zuhause rumliegen. Und eine Platte mit Gewinden wo man dann die kupferplatter Rücklings draufschraubt ist für die meisten eine unüberwndbare Hürde, denn es ist erforderlich zwei Platten entweder zusammen in eins zu bohren mit 5mm, in die eine dann M6 reinschneiden und die andere auf 6mm aufbohren damit die Schraube durchgeht. Ooooder beide Platten genau mit einem Höhenreisser anzureissen damit die Löcher gleich sitzen. Ich schätze jetzt bei dem Wort Höhenreisser haben sich die ersten gefragt was dasn nu is. Ich kann son Dingen eben im vorbeigehen machen, bissle Kupfer, von mir aus auch Messing und ne Stahlplatte und gut ist. Schlagschere und denn gehts los. Wer von euch hat dafür schon alles so rumliegen? Für weniger als etwa 30-35 Euro könnte ich so ein Dingen aber nicht verkaufen, Schlagzahlen und Buchstaben sind Sauteuer und Kupfer sowieso. Wenn man dann noch die Zeit rechnet ist das für 30-35 Euro ganz sicher sogar schon ein Minusgeschäft, wenn ICH DAS SELBER MACHE. Daher muss man auch nicht immer alles gleich so schwarzsehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 4, 2018 Share Posted December 4, 2018 vor 7 Stunden schrieb battlecore: Ihr müsst euch vorstellen das echt nicht jeder Schlagzahlen und Buchstaben zuhause hat. https://www.amazon.de/gp/aw/d/B003XMX25M/ref=psdcmw_2993070031_t1_B003A671BW 6,60 Euro Zahlen und Kleinbuchstaben braucht es für einen Seed nicht. Privatekeys in Metall ist überflüssig, da kann man genauso den Seed nehmen. https://www.amazon.de/Aluminium-Alublech-Aluplatte-Zuschnitt-wählbar/dp/B0732YYXHQ/ref=mp_s_a_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1543900190&sr=8-4&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=aluminium%2Bplatte%2Bzuschnitt&dpPl=1&dpID=312xLkSeHfL&ref=plSrch&th=1&psc=1 100x100x5 ist völlig ausreichend. Aluminium ist ebenso ausreichend, das verrottet auch nicht so schnell. vor 7 Stunden schrieb battlecore: Und eine Platte mit Gewinden wo man dann die kupferplatter Rücklings draufschraubt Wozu sollte man das tun? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted December 4, 2018 Share Posted December 4, 2018 (edited) Nur der Vollständigkeit halber eine Massive Kupferplatteª und hier noch einmal der Link von Bitcoin Wallet Keychain Dogtag. Das macht sich recht gut für einzelne Adressen, besonders wenn man Bitcoin verschenken will. (Ich hatte seiner Zeit hier im Forum davon berichtet.) Für Seed gibt es auch noch die https://cryptosteel.com. Hier muss man nicht mit Hammer und Schlagbuchstaben hantieren. Das macht schon was her. Und der Preis kann man relativ zum Wert der Bitcoin sehen. Wenn der entsprechend hoch ist, sollte eine hohe Sicherheit gegen Elementarereignisse zwingend sein. Da beide Varianten aus Edelstahl sind, kann man schon von einer guten Alternative sprechen. Axiom Edited December 4, 2018 by Axiom0815 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 4, 2018 Share Posted December 4, 2018 vor 1 Stunde schrieb Axiom0815: hier noch einmal der Link von Bitcoin Wallet Keychain Dogtag. Das macht sich recht gut für einzelne Adressen, besonders wenn man Bitcoin verschenken will. (Ich hatte seiner Zeit hier im Forum davon berichtet.) Ich bin mir nicht sicher ob ich meinen Seed oder PrivateKey an einen externen Dienstleister senden sollte. vor 1 Stunde schrieb Axiom0815: Für Seed gibt es auch noch die https://cryptosteel.com. Hier muss man nicht mit Hammer und Schlagbuchstaben hantieren. Naja ... zum einen ist der Preis wirklich heftig und zum anderen sind hoffentlich genug Buchstaben dabei und der Seed besteht nur aus 12 Wörtern und nicht aus 15 Wörtern mit mehr als 96 Zeichen. Wie ich immer so schön sage: Keep it simple and stupid :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted December 4, 2018 Share Posted December 4, 2018 (edited) vor 2 Stunden schrieb Jokin: Ich bin mir nicht sicher ob ich meinen Seed oder PrivateKey an einen externen Dienstleister senden sollte. BIP38 😉Also der Key ist verschlüsselt. Zitat Naja ... zum einen ist der Preis wirklich heftig und zum anderen sind hoffentlich genug Buchstaben dabei und der Seed besteht nur aus 12 Wörtern und nicht aus 15 Wörtern mit mehr als 96 Zeichen. Ja, sind genug da. Habe selber mir mehrere gekauft. Und wie gesagt, der Preis ist relativ. Geht es um 50€ zu teuer. Geht es um 500.000€ vielleicht eine Lösung. Zitat Wie ich immer so schön sage: Keep it simple and stupid 🙂 Genau. Und handwerkliches Geschick ist auch so eine Sache. Beim Buchstaben schlagen darf der Untergrund nicht nachfedern und manche hauen sich ja nur beim Nagel in die Wand schon auf dem Daume. Ich jedenfalls habe auch die Variante mit Schlagbuchstaben, Dremel (Gravieren) und Ätzen. Edelstahl ist sehr zäh! Aber der Hauptgrund für mich für den CryptoSteel war, ich kann es auch in einer Minute wieder vernichten. Wer darüber nachdenkt, und weis, daß ich mehrere habe ... 😜 Jeder seine eigene Entscheidung! Axiom Edited December 4, 2018 by Axiom0815 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now