Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Der Kurs hat damit nichts zu tun der entstehst ja nur aus dem Verhältnis von den Verkauften und Gekauften Tokken in den geschlossenen Systemen genannt Exchanges. Ich weis nicht wie ider ob die das anstellen können. Ist das überhaupt sein Teitteraccount oder ein Fake. Einfach andere Tokken einführen? Darf man das überhaupt denn es wurde nie auf einem Paper erwähnt und wäre ja Betrug an den Anlegern 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht falsch verstehen, ich sage ja nicht, dass sie das so vor haben ;)

 

Aber der Kurs wird sich NIEMALS durch Cap Stabilisieren. Der Bitcoin war nie stabiel, und selbst EURO/Dollar ist nicht stabil. Wieviel Cap braucht man denn, damit es auch nurnoch 10x so stark schwankt wie EURO/DOLLAR?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb CoinieMoinie:

Der Bitcoin wird in 2017 NIEMALS auf 20.000 USD steigen...*ups*

Was hat das damit zu tun?

Es macht einfach Mathematisch keinen Sinn, dass der Kurs nicht mehr schwankt nur weil es viel gibt.

Klar, es schwankt evtl weniger, aber ein stabiler Preis durch Cap ist doch Unsinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle die an Iota glauben werden früher oder später belohnt. Der wahrscheinlich einzige Coin der in der Realwirtschaft einen Nutzen hat. Dazu kommt dass Bosch an Bord ist. Bosch investiert bestimmt nicht in eine "Idee". Bosch investiert wenn Grundlagen geschaffen sind, wenn Lösungen zu Problemen angeboten werden. Ich bin in viele Coins investiert. Iota ist aber meine größte Position und genießt mein größtes Vertrauen. Deshalb Leute entspannt euch und vertraut dem Projekt. Step by step wird das Projekt wachsen und kaum aufzuhalten sein.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb CoinieMoinie:

Der Bitcoin wird in 2017 NIEMALS auf 20.000 USD steigen...*ups*

Übrigens war der Bitcoin bei 20.000 ja auch noch nicht stabil, wie man gesehen hat ;)

Man könnte sogar sagen das er sich selten so stark bewegt hat wie nach der Berührung der 20.000$ grenze ;):P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend zusammen

Wer sagt denn dass der Kurs nicht schwanken darf? Das ist erstens gesund und zweitens kann doch über eine andere Währung abgerechnet werden. 

Angenommen Milliarden von Maschinen bezahlen sich gegenseitig von interner Wallet zu interner Wallet, so kann jeder Walletinhaber selbst den Zeitpunkt wählen ob er in eine andere Währung auscashen möchte. Ich denke aber, dass das Guthaben auf der Wallet nicht großartig ausgecasht wird sondern für weiteren Datentransfer genutzt wird ( zb Mein Auto sendet Daten des Wetters in Kölln erhält dafür 1IOTA und bezahlt gleichzeitig die Weggebühr von A nach B.

Und ja ich denke schon dass sich der Kurs von den großen Schwankungen irgendwann verabschiedet wenn die" Zocker "verschwinden und Milliarden von Maschienen IOTA benutzen. Und je stabiler das Ganze dann wird, desto uninteressanter wird es für Spekulationen. Es wird sich irgendwann einpendeln.

NmMB)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Stefres:

Was hat das damit zu tun?

Es macht einfach Mathematisch keinen Sinn, dass der Kurs nicht mehr schwankt nur weil es viel gibt.

Klar, es schwankt evtl weniger, aber ein stabiler Preis durch Cap ist doch Unsinn.

Und wenn er weniger schwankt ist er stabiler, oder? 

Du widersprichst dir doch komplett selbst in deinen Statements. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Strega:

Ja auch ich halte viel von Iota, und es kann was großes werden. Nur mit Bosch sehe ich erst mal noch so , das sie Forschungsgelder investiert und Forschen, soll heißen , kann auch nichts draus werden 

Und für was investieren sie nochmal 1,3 Milliarden € ?:rolleyes:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Strega:

Ja auch ich halte viel von Iota, und es kann was großes werden. Nur mit Bosch sehe ich erst mal noch so , das sie Forschungsgelder investiert und Forschen, soll heißen , kann auch nichts draus werden 

Man muss auch beachten dass Bosch vor dem Invest ein Jahr lang das Projekt begleitet hat. Vermutlich sitzen bei Bosch nicht die dümmsten Leute. Die haben einen ganz anderen Einblick über Zukunftsplanung, Fortschritte, vorhandene Probleme und so weiter. Wenn die dann Potenzial in der Sache sehen ist auch massives Potenzial vorhanden. Jetzt müssen die Ps auf die Straße gebracht werden und ich glaube die Iota Jungs werden der Aufgabe gerecht. Ich muss auch sagen dass ich Kritik am Auftreten der Jungs nicht verstehe. Das sind alle keine Medienprofis, ich finde aber dass sie alles sehr souverän und unaufgeregt rüberbringen. Die haben schon ein paar Asse im Ärmel denke ich

 

 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Klipo7e:

Die Frage ist auf welchen Level man das ganze Stabilisieren will. 

100Usd werden schon möglich sein da wäre dann 0,0001 usd pro IOTA. Damit sollte alles bedient sein ausser Nanopartikel bezahlt Nanopartikel 

 

vor 1 Minute schrieb Klipo7e:

Die Frage ist auf welchen Level man das ganze Stabilisieren will. 

100Usd werden schon möglich sein da wäre dann 0,0001 usd pro IOTA. Damit sollte alles bedient sein ausser Nanopartikel bezahlt Nanopartikel 

Der Kurs muß sich nicht genau irgendwo einpendeln. Solange die Spekulanten irgendwann verschwinden ist es doch sogar für jeden Walletinhaber sinnvoll wenn der Kurs langsam aber stetig steigt. Der Kurs kann doch auch bei angenommen 200$ auch noch langsam weiter steigen wenn weitere Milliarden Maschinen IOTA nutzen. Das Problem was abgeschafft werden soll sind die Spekulanten;) Genau deswegen sind wir noch nicht auf dem MondB)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb loralt:

Und wenn er weniger schwankt ist er stabiler, oder? 

Du widersprichst dir doch komplett selbst in deinen Statements. 

Naja, er schwankt evtl ETWAS weniger, aber wenn er eine Währung für jedermann sein soll, sollte er doch ähnlich stabil sein wie z.B. EURO/Dollar. Und ich sehe einfach nicht wie das jemals durch Cap passieren soll. Halte ich für ausgeschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb makke90:

Man muss auch beachten dass Bosch vor dem Invest ein Jahr lang das Projekt begleitet hat. Vermutlich sitzen bei Bosch nicht die dümmsten Leute. Die haben einen ganz anderen Einblick über Zukunftsplanung, Fortschritte, vorhandene Probleme und so weiter. Wenn die dann Potenzial in der Sache sehen ist auch massives Potenzial vorhanden. Jetzt müssen die Ps auf die Straße gebracht werden und ich glaube die Iota Jungs werden der Aufgabe gerecht. Ich muss auch sagen dass ich Kritik am Auftreten der Jungs nicht verstehe. Das sind alle keine Medienprofis, ich finde aber dass sie alles sehr souverän und unaufgeregt rüberbringen. Die haben schon ein paar Asse im Ärmel denke ich

 

 

Sehe ich zu 100% genauso!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb IOTAFreak78:

 

Der Kurs muß sich nicht genau irgendwo einpendeln. Solange die Spekulanten irgendwann verschwinden ist es doch sogar für jeden Walletinhaber sinnvoll wenn der Kurs langsam aber stetig steigt. Der Kurs kann doch auch bei angenommen 200$ auch noch langsam weiter steigen wenn weitere Milliarden Maschinen IOTA nutzen. Das Problem was abgeschafft werden soll sind die Spekulanten;) Genau deswegen sind wir noch nicht auf dem MondB)

Das halte ich auch für falsch. Wenn leicht IOTA steigt, während EURO oder auch DOLLAR durch Inflation an Wert verliert, bleibt es ja eine Geldanlage.

Man könnte auch sagen: Selbst wenn ich auf IOTA "nurnoch" p.a. 5-10% "Zinsen durch Wertgewinn" bekomme, zahle ich doch lieber mit Kreditkarte. Ist zwar aufwändiger, aber warum soll ich die IOTAS nicht behalten?

Bearbeitet von Stefres
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Strega:

So du denkst es wäre schon fertig entwickelt?? Das geld ist ein witz ,der Möglichkeiten die entstehen. Vieles ist wohl noch Theorie und muss sich erst noch Beweisen, korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe

Ich denke ich muss dich korrigieren. Bosch und IOTA erden schon seit langem hinter geschlossenen Türen Gespräche führen. Der Weg den Bosch einschlägt, das neue Werk und die Partnerschaft mit IOTA sind sicher kein Test für Bosch:D Die wissen schon was die Jahre ansteht. Das Produkt ist schon fertig entwickelt, wartet nur noch massenhaft hergestellt zu werden. Und nicht nur Bosch ist dabei, ich bin mir sicher das Microsoft auch schon seit geraumer Zeit mit IOTA ein "Produkt" entwickelt, sonst wäre nicht dieses "peinliche" Statement eines Mitarbeiters rausgerutscht;) Bei Amazon bin ich mir ziemlich sicher dass sich da was im Busch bewegtB) Aber alles nur meine Meinung!

Kritik nehme ich gerne entgegen als IOTAFreakB)

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb mrpeppione:

Iotas kannst du aber noch nicht mit Kreditkarte abrechnen, also bist du auf eth angewiesen oder btc

Nein, aber ich werde auch in Zukunft mein E Auto per Kreditkarte betanken können, und auch ein Parkhaus , dass nur IOTA akzeptiert sehe ich nun wirklich nicht ;)

Natürlich gibt es auch Anwendungen wo man nicht ausweichen kann, aber ich denke du verstehst was ich meine. Eine Währung die Funktionieren soll braucht IMMER eine leichte Inflation. Kann mir nicht vorstellend, dass das bei Crypto anders sein kann , wenn es jemals WIRKLICH bedeutend werden sollte.

Bearbeitet von Stefres
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Stefres:
vor 4 Minuten schrieb Stefres:

Nein, aber ich werde auch in Zukunft mein E Auto per Kreditkarte betanken können, und auch ein Parkhaus , dass nur IOTA akzeptiert sehe ich nun wirklich nicht ;)

Natürlich gibt es auch Anwendungen wo man nicht ausweichen kann, aber ich denke du verstehst was ich meine. Eine Währung die Funktionieren soll braucht IMMER eine leichte Inflation. Kann mir nicht vorstellend, dass das bei Crypto anders sein kann , wenn es jemals WIRKLICH bedeutend werden sollte.

Ja verstehe ich. Hatte ich aber falsch verstanden;) dachte an die tenx Kreditkarte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Stefres:

Nein, aber ich werde auch in Zukunft mein E Auto per Kreditkarte betanken können, und auch ein Parkhaus , dass nur IOTA akzeptiert sehe ich nun wirklich nicht ;)

Natürlich gibt es auch Anwendungen wo man nicht ausweichen kann, aber ich denke du verstehst was ich meine. Eine Währung die Funktionieren soll braucht IMMER eine leichte Inflation. Kann mir nicht vorstellend, dass das bei Crypto anders sein kann , wenn es jemals WIRKLICH bedeutend werden sollte.

Die Autos werden dich irgendwann dazu zwingen im Pakhaus automatisch  mit IOTA zu bezahlen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Wunschvorstellung wäre folgende: Der Preis wird irgendwie künstlich gedrückt bis alles Kleingedruckte auf Papier ist und alle großen Fische wie Bosch, MS usw. an Bord und mit Tokkens reichlich eingedeckt sind.Dann wird das Monster losgelassen ?. Dann Ding fetzt mal so mir nichts dir nichts and die 2000$ Decke und fängt sich dann irgendwo zwischen 1k und 2k Dollar. Dann kommt die Foundation und skaliert bei Bedarf noch nach das man mit Einheiten unter 1 IOTA zahlen kann. 

Alles ein feuchter Traum ?

  • Haha 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.