SkaliertDoch Posted July 9, 2017 Posted July 9, 2017 (edited) Guten Abend zusammen! Vielleicht könntet ihr mir mit einem dringenden Problem behilflich sein. Ich habe vor etwa 8 Tagen eine Transaktion von 5 ETH von meiner Parity Wallet zu meiner Bitfinex-Wallet veranlasst. Zu dem damaligen Zeitpunkt wurde die Transaktion nicht durchgeführt, weil meine Parity Wallet nicht synchronisiert war. Nun habe ich festgestellt, dass 5 ETH von meiner Parity Wallet "verschwunden" sind und als letzte Transaktion ist in der Wallet-Übersicht eine Transaktion von 5 ETH zu der Adresse meiner Bitfinex Wallet vermerkt. Trotzdem sind bei Bitfinex die ETH nicht angekommen. Der ETH Stand ist dort immer noch bei 0. Woran kann das liegen? Muss ich mehr Geduld haben? Die Empfangs-Adresse ist 100 % richtig, eigentlich müssten die ETH da dort dann auch eingegangen sein, oder? Bei Etherscan wird die Transaktion ebenfalls angezeigt. Vielleicht hat irgendwer eine Ahnung, woran das liegt. Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar! Viele Grüße PS: Bei Etherscan wird für das Bitfinex_Wallet2 (meine bei Bitfinex erstellte Empfangsadresse) scheinbar reger Traffic angezeigt, obwohl ich die Adresse bislang nicht genutzt habe (außer für die versuchte Einzahlung der 5 ETH...): https://etherscan.io/address/0x7727e5113d1d161373623e5f49fd568b4f543a9e Edited July 9, 2017 by Sickboy1983
Amsi Posted July 9, 2017 Posted July 9, 2017 Wie viele Bestätigungen hat die Überweisung? Ist ersichtlich auf etherscan. Wenn das genug sind -> Support anschreiben.
SkaliertDoch Posted July 9, 2017 Author Posted July 9, 2017 Und diesen (beunruhigenden) Hinweis bei Bitfinex habe ich leider erst gerade gelesen: Ethereum DepositsAt this time Bitfinex does not support Ethereum transactions generated from smart contracts. To avoid missing deposits or deposit delays ETH and ETC should only be sent in traditional transactions. If you are uncertain that your deposit will not be sent as part of an Ethereum contract execution, please find out for sure before sending your deposit.
SkaliertDoch Posted July 9, 2017 Author Posted July 9, 2017 Leider kann ich die Bestätigungen nicht sehen: https://etherscan.io/address/0xF3c63Ca14cEE125F3a3abd1e05F3B38473352876
Amsi Posted July 9, 2017 Posted July 9, 2017 Oja, musst auf den TxHash klicken. Sind aktuell 49760 ...
SkaliertDoch Posted July 9, 2017 Author Posted July 9, 2017 Aber das kann doch jetzt echt nicht sein??? Da werde ich doch richtig ungehalten. Falls es wirklich so sein sollte, dass die Transaktion an der Tatsache scheitert, dass Bitfinex keine smart contracts Transaktionen akzeptiert (ich weiß noch nicht einmal, ob ich meine Transaktion per smart contract durchgeführt wird), dann erwarte ich eigentlich einen deutlicheren Hinweis und vor allem die Möglichkeit, die Überweisung rückgängig zu machen. Um mit ETH umzugehen bedarf es anscheinend ein Basis- Informatikstudium o.ä.
Amsi Posted July 9, 2017 Posted July 9, 2017 Also es tut mir leid für dich ... aber ich finde den Hinweis schon OK. In einem Kasten andersfarbig hinterlegt und teilweise fett geschrieben. Es scheitert sicher deshalb ... also deshalb wird dir 0 angezeigt. Ich denke deine Chancen stehen schlecht ... sorry ... aber wie gesagt Support anschreiben, vl. gibt es ja eine Möglichkeit. 1
SkaliertDoch Posted July 9, 2017 Author Posted July 9, 2017 Also es tut mir leid für dich ... aber ich finde den Hinweis schon OK. In einem Kasten andersfarbig hinterlegt und teilweise fett geschrieben. Es scheitert sicher deshalb ... also deshalb wird dir 0 angezeigt. Ich denke deine Chancen stehen schlecht ... sorry ... aber wie gesagt Support anschreiben, vl. gibt es ja eine Möglichkeit. Danke auf jeden Fall für deine Hilfe! Der Support ist angeschrieben. Vielleicht akzeptieren sie ja in drei Jahren Transaktionen über Smart Contracts und dann kommen meine ETH doch noch an Den Hinweis hab ich einfach nicht gesehen. Pech für mich heißt das wohl. Zum GLück habe ich nicht mein gesamtes ETH in die Transaktion gesetzt. 1
boardfreak Posted July 9, 2017 Posted July 9, 2017 glückwunsch erst werden heute deine btc auf polo angeblich immer weniger und nun wird auf finex geschimpft dass der hinweis nicht deutlich sichtbar wäre
Jokin Posted July 10, 2017 Posted July 10, 2017 Wenn ich neue Transaktionswege ausprobiere, sende ich immer erst ganz kleine Mengen. Erst wenn das ordentlich läuft, sende ich große Mengen (für mich "klein" = 2-stellig).
SkaliertDoch Posted July 10, 2017 Author Posted July 10, 2017 @ Board: So was nennt man: "einen Lauf haben." @Jokin: Den Gedanken hatte ich auch, daher habe ich auch "nur" 5 ETH losgeschickt. Naja, vielleicht ist ja bei smart contract Überweisungen, ich wusste nicht einmal, dass parity solche verwendet, wenn man die Option "contracts" im Client deaktiviert hat, eine Weisung "return to Sender" eingebaut. Manchmal muss man halt Lehrgeld zahlen. Und manchmal auch etwas mehr, bis man es kapiert hat.
Amsi Posted July 10, 2017 Posted July 10, 2017 Es kommt drauf an, wie man die Wallet erstellt hat bzw. ob man sie eventuell importiert hat. Du hast doch dein Wallet von ether.li importiert oder? Das wirds dann vermutlich sein ...
SkaliertDoch Posted July 10, 2017 Author Posted July 10, 2017 (edited) Es kommt drauf an, wie man die Wallet erstellt hat bzw. ob man sie eventuell importiert hat. Du hast doch dein Wallet von ether.li importiert oder? Das wirds dann vermutlich sein ... Ah, stimmt ja! Die Funktionsweise stammt noch aus ether.li Zeiten. Das hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm... Ich werde jetzt (wenn die Blockchain bei meinem Client wieder up to date ist) alles auf mein Ledger Wallet ziehen und dann weiter nach Bitfinex. Und alles erst in Kleinstmengen testen... Und die Jungs von Parity schreibe ich auch mal an. Vielleicht haben die noch ne Lösung... Edited July 10, 2017 by Sickboy1983 1
SkaliertDoch Posted July 10, 2017 Author Posted July 10, 2017 Die Parity Leute können mir schonmal nicht weiterhelfen. Die Transaktion sei sauber über die Bühne gegangen, die Kontrolle über die Coins liege nun bei finex...
fjvbit Posted July 10, 2017 Posted July 10, 2017 Die Parity Leute können mir schonmal nicht weiterhelfen. Die Transaktion sei sauber über die Bühne gegangen, die Kontrolle über die Coins liege nun bei finex... Finex macht das schon, wenn man sie lieb darunm bittet. Wird nur etwas dauern und vielleicht etwas kosten... 1
SkaliertDoch Posted July 10, 2017 Author Posted July 10, 2017 Ja, ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben... Aber ärgern tue ich mich auch nicht mehr wirklich. War halt mein Fehler und hat ja auch nicht meine gesamten Ersparnisse gekostet.
c0in Posted July 10, 2017 Posted July 10, 2017 (edited) Hallo Leute, Ich kann zwar jetzt nichts zur Problemlösung beitragen, aber mich interessiert immer das wie und warum bei Problemen. Du hast doch dein Wallet von ether.li importiert oder? Das wirds dann vermutlich sein ... 1. Warum stellte dass (import ether.li) ein Problem dar, wurden Einstellungen mit-importiert, die man hätte ändern müssen? 2. Bei der Börse gibt es ja eine entsprechende Warnung darüber, so weit so gut. Aber wer besitzt jetzt diese ETH? wenn es die Börse ist, dann müsste es doch mit dem Support zu regeln sein. Edited July 10, 2017 by c0in
SkaliertDoch Posted July 10, 2017 Author Posted July 10, 2017 Hallo Leute, Ich kann zwar jetzt nichts zur Problemlösung beitragen, aber mich interessiert immer das wie und warum bei Problemen. 1. Warum stellte dass (import ether.li) ein Problem dar, wurden Einstellungen mit importiert, die man hätte ändern müssen? 2. Bei der Börse gibt es ja eine entsprechende Warnung darüber, so weit so gut. Aber wer besitzt jetzt diese ETH? wenn es die Börse ist, dann müsste es doch mit dem Support zu regeln sein. Beides gute Fragen, die nicht zu beantworten vermag. Irgendwo müssen die ETH sein, vielleicht in einem Sonderwallet von Finex für alle die, die den Hinweis nicht lesen konnten. Und der Herr Finex macht damit nen richtig schönen Urlaub!
Amsi Posted July 10, 2017 Posted July 10, 2017 Ich habe hier jemand geholfen sein ether.li Wallet in Mist zu importieren und seine Adresse, wo tatsächlich die ETH drauf lagen, wurde in Mist (bzw. auch auf etherscan) als Smart-Contract angezeigt, weil es ein Multisig-Wallet war.
SkaliertDoch Posted July 17, 2017 Author Posted July 17, 2017 Bitfinex hat geantwortet!!! Sie werden den Vorgang jetzt "manually retrieven" und bestätigen mir, wenn sie es geschafft haben. Ich soll so was aber nicht noch mal tun, haben sie mich ermahnt. Juchu!!! 2
SkaliertDoch Posted July 19, 2017 Author Posted July 19, 2017 Haha! Die ETH sind auf dem Bitfinex Konto gutgeschrieben worden. Super Support von Bitfinex. Da ziehe ich meinen Hut! 2
mee19 Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Mich würde interessieren ab wann es ein smart contracts ist. Wo sehe ich das?
Amsi Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 Auf etherscan.io kannst du rechts oben die Adresse eingeben. Dort siehst du dann, ob es eine Adresse oder ein Smart Contract ist.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now