Zum Inhalt springen

Wird der Bitcoin zur Fluchtwährung für Reiche ?!?


Mr.Dux

Empfohlene Beiträge

Wird der Bitcoin zur Fluchtwährung für Reiche ?!?

 

Meine Überlegung kurz und knapp: Welcher Otto-Normalbürger, der sich vorher noch nie mit Kryptowährungen beschäftigt hat, wird bei einem Bitcoin-Preis von über 4.000 Dollar/Euro noch in den Markt einsteigen. Viele meiner Bekannten haben mich bereits ausgelacht, als ich im Jahr 2013 für einen Bitcoin 250 Euro bezahlt habe. Und der Bitcoin ist eben die Währung, mit der die Leute anfangen, in den Markt der Kryptowährungen hinein zu schnuppern. Gerade hier in Deutschland läuft das meiste über Bitcoin.de und dann gehts damit ab auf andere Börsen. Aber erstmal brauchst Du einen Fuß in der Tür, und der heißt eben Bitcoin. Und da wird die Hemmschwelle mit steigenden Bitcoin-Priesen für den Otto-Normalo eben immer höher.

 

Somit könnte der Bitcoin zukünftig eine Art Fluchtwährung für Reiche Leute werden, die ihre wertlosen Dollars und Euros vor dem Worst Case Kollaps schützen wollen. Und dann wären dem Preis vom Bitcoin nach oben keine Grenzen gesetzt. Denn reiche Leute gibt es einige auf dieser Welt, und wenn die alle etwas vom Bitcoin-Kuchen der 21.000.000 (derzeit 16.500.000) Stück abhaben wollen, dann treiben die den Preis in Zukunft schön nach oben. Vom Großkapital der Banken möchte ich dabei gar nicht reden, denn die haben Milliarden, die sie verpulvern können.

 

Allen Gold und Silber Anhängern sei hierbei gesagt, dass Gold und vor allem Silber sicher Steigerungspotential haben werden, aber im Falle des Worst Case sind die Taschen damit einfach viel zu schwer, um seinen Wohnort auf die schnelle mal wechseln zu können. Deshalb werden gerade Reiche Leute ihr Geld in Bitcoins tauschen und versuchen, es so vor dem Finanzkollaps zu schützen.

 

Die Verlierer sind bei diesem Spiel mal wieder die Otto-Normalos, die sich schon jetzt bei 4.000 Dollar/Euro für einen Bitcoin Never Ever auch nur ein Stück davon kaufen wollen und können. Für die ist somit Game Over ...

 

Fazit: Der Kryptomarkt hat meiner Meinung nach noch viel Potential nach oben. Für Außenstehende mag es eine Tulpenblase sein, die wir gerade erleben, aber nüchtern betrachtet sind wir erst am Anfang, im Vergleich zum weltweiten Kapitalmarkt in Billionengröße. Da sind Kryptowährungen bisher nur Peanuts mit etwas mehr als 130 Milliarden Marketcap ;-)

 

Greets Mr.Dux

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Die Verlierer sind bei diesem Spiel mal wieder die Otto-Normalos, die sich schon jetzt bei 4.000 Dollar/Euro für einen Bitcoin Never Ever auch nur ein Stück davon kaufen wollen und können. Für die ist somit Game Over ...

 

 

 

 

Die Verlierer sind die die nicht einsteigen!!! wer sagt denn das ein ottonormal Bürger 4000 mücken ausgeben muss? er kann doch auch für 500€ kaufen denn kriegt er halt nur 0,12 BTC ca. oder für 50€ ist doch schnuppe... Laut mcafee ist der Bitcoin in 3 jahren 500.000 dollar wert was sind denn da schon 4000????

 

https://www.cryptocoinsnews.com/john-mcafee-claims-bitcoin-will-worth-500000-three-years/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach spielt die Psychologie dabei eine große Rolle, kein Otto-Normalo will 0,5 Bitcoin für 2.000 Dollar/Euro kaufen oder 0,25 für 1.000 ... frag mal wieviel Leute sich 1 Unze Gold für 1.100 Euro kaufen, noch weniger 1kg für 33.000 Euro. Ich denke, der kleine Mann tendiert ehr zu Silber, was derzeit ja spotbillig ist für 14 Euro die Unze ist, sprich 1kg kostet noch erschwingliche 420 Euro. Bei Bitcoin.de können die Leute leider keine Litecoins kaufen, die gäbe es "noch" für 40 Euro ;-) Was ich damit sagen will, zum Einstieg in die Kryptowelt brauchst Du in der Regel erstmal Bitcoins und die sind "optisch" eben für Otto-Normalo schon ziemlich teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn "diese Leute" den Preis massiv nach oben treiben würden, dann kann der Kleinanleger auch mit 0.1 BTC super zufrieden sein.

 

Allgemein glaube ich, dass das eventuell ein Gedankenproblem von uns (die schon länger dabei sind) ist, weil wir uns fragen, wer soll heute noch EINEN Bitcoin kaufen.

Warum muss es ein ganzer sein oder noch mehr, dass es den Anschein macht "ich hab etwas"?

 

Vielleicht sehen das neue Leute aber auch anders.

 

Wenn heute jemand fragt "wie viel kostet Gold" und man sagt ~ EUR 35.000 klingt das auch nach viel oder?

"Umgangssprachlich" wird aber glaube ich eher in je Feinunze gerechnet und da klingt ~ EUR 1.000 schon erschwinglicher.

 

Vielleicht sollte man in mBTC rechnen? :)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Holla die Waldfee!! Da guckt ihr aber ziemlich tief in die Glaskugel! Die Reichen Leute, ich sage mal ab 100 Mio. aufwärts, haben soviel Geld, dass die sich über Cryptos bestimmt keine Gedanken machen. Die kaufen lieber tolle Oldtimer die immer im Wert steigen oder eine super Villa in Amerika, die kann man dann auch nach einiger Zeit wieder mit Gewinn verkloppen. Also mal ehrlich, wenn man so viel Geld hat das man in seinem irdischen Leben nicht mehr verbrauchen kann, dann macht man sich darüber keine Gedanken mehr und bei Bargeld haben die einen Broker an der Börse sitzen. Vielleicht kommt der dann auf die Idee der Cryptos, da müssen wir dann mal warten. Nein, eher Jungs wie wir hier, die ein bischen Spielgeld haben und auf den großen Gewinn hoffen und die ganzen einfachen Leute die keinen Zugang zu Banken und Konten haben, könnten in den nächsten Jahren darauf aufmerksam werden. Die Masse macht es dann und vielleicht die Börse, die auch an der Steigerung interessiert sind. Mal abwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt 2200 Milliardäre und etwa 15 Millionen Millionäre auf der Welt. Da sollte doch einiges zu holen sein. Ich denke aber die warten noch ein bisschen auf den Derivatenhandel, ETFs und das ganze Zeugs. smilie_sleep_104.gif

 

Wenn tatsächlich mal Zentralbanken Währungsreserven in Bitcoins ablegen (die kanadische Zentralbank hatte schon durchblicken lassen, dass es für sie eine Option wäre) und frisch gedruckte Milliarden in Bitcoins stecken, um sie in der Versenkung verschwinden zu lassen, dann brauchen wir alle breitere Monitore, um den Kurs noch anzeigen zu können. smilie_pc_158.gif

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe, dann werden die breiten Monitore im Handel ausgehen, so wie derzeit die Grafikkarten ...

 

Also sollte man jetzt in breite monitore investieren? um sie später teuerer bei ebay zu vertickern???

 

ok bitcoin out. Monitore in!!! gleich mal weiter posten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt 2200 Milliardäre und etwa 15 Millionen Millionäre auf der Welt. Da sollte doch einiges zu holen sein. Ich denke aber die warten noch ein bisschen auf den Derivatenhandel, ETFs und das ganze Zeugs. smilie_sleep_104.gif

Derivate und Zertifikate is aber nix zum Anfassen.

 

So ein Zertifikat auf gold is doch eher was fuer Hausfrauen und Muetter.

 

Wer so richtig reich ist, der hat eigenes Gold in der Vitrine und genauso sollte sich da auhc der ein oder andere Bitcoin hinzugesellen ... zum Zeigen was man hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Derivate und Zertifikate is aber nix zum Anfassen.

 

...

 

Wer so richtig reich ist, der hat eigenes Gold in der Vitrine und genauso sollte sich da auhc der ein oder andere Bitcoin hinzugesellen ... zum Zeigen was man hat.

 

hmmm.. ich wusste garnicht das man bitcoins auch anfassen kann? :rolleyes:  :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte auch ein ICO auf breite Monitore machen, also Geld einsammeln, damit breite Monitore kaufen und ein Token BMF (Breite Monitore Futures) zum Gutschein auf einen breiten Monitor machen :)

 

BMF?  smilie_frech_030.gifViel Geld kommt da wohl nicht rein. Aber dafür winkt der erste Preis für'n besten ICO-Scam. smilie_sp_263.gif

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gewinner würde dann bestimmt doch noch ordentlich Geld einsammeln. Ist ja der Gewinner. smilie_sp_185.gif

 

Das menschliche Gehirn hat da ein Problem mit Negation. Denke nicht an einen Elefanten! Und? Hat jemand an einen Löwen gedacht? Nicht jetzt, sondern davor. Natürlich nicht. Das Substantiv aktiviert den Frame (engl. für Deutungsrahmen). Das ist aber jetzt ziemlich OffTopic, sprich falscher Frame sozusagen. smilie_girl_186.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.