Mammut1418 Posted December 9, 2017 Share Posted December 9, 2017 Hallo liebe Community, versuche mich gerade am Ethereum-Mining und habe bei meinem ASUS B250 MINING EXPERT Mainboard folgende Herausforderung: Es sind 18 Karten über 2 Netzteile (jeweils 1200 Watt) angeschlossen. Die Power reicht auch für die Karten aus. Eine Karte nimmt in der Spitze maximal 100 Watt also insgesamt 1800Watt und wir haben 2400 zur Verfügung. Bei einem Wirkungsgrad von 93% sollte das locker reichen. Außerdem habe ich das Problem, dass bei jeder möglichen Kombination aus Karten(an den Steckplätzen des Mainboards) Windows einen Bluescreen (atikmpag.sys) auslöst, sobald mehr als 8 Karten angeschlossen sind. Aber das Mainboard erkennt nicht alle Karten. Um den C Anschluss zu simulieren, dass es 3 Netzteile sind habe ich ein 500 Watt Netzteil mit angeschlossen aber es geht immer noch nicht. Bin jetzt ziemlich ratlos. Hardware: 18x Radeon 560 Pulse 4GB 2x 1200 Watt Corsair Professional Series HX1200i Modular 80+ Platinum 1x Intel Core i5 7400 4x 3.00GHz So.1151 BOX# 1x 128GB Intenso Top III 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC 1x 8GB (2x 4096MB) Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15-15-15 Dual Kit 1x ASUS B250 MINING EXPERT Danke für eure Hilfe Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 9, 2017 Share Posted December 9, 2017 (edited) Welchen Treiber nutzt du? Du wirst nicht mehr als 12 AMD GPUs unter Windows mit dem aktuellen Treiber nutzen können. Kannst ja mal SMOS(simplemining.net) antesten. In der Anleitung steht ebenfalls nur ein mix aus AMD/NV GPUs. Verkablung gemäss der Anleitung? https://dlcdnimgs.asus.com/websites/global/products/Qm3pAt3CPluFrC2v/images/pic_ATX12V.jpg Edited December 9, 2017 by hagbase Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefres Posted December 9, 2017 Share Posted December 9, 2017 (edited) Blöde Frage, aber reicht die Leistung der Netzteile denn auch auf der jeweiligen Schiene? Du weißt schon, dass die 2400Watt insgesamt ( also 3,3V+5v+12V ) zur Verfügung stehen, und nicht nur auf der 12V Schiene die die Grafikkarten nutzen? Edited December 9, 2017 by Stefres Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mammut1418 Posted December 10, 2017 Author Share Posted December 10, 2017 Danke lieber hagbase und lieber Stefres, danke für den Hinweis mit den 12 GPUs aber wir kommen nicht mal über 8 das ist das große Thema... Die Verkabelung passt, auch jedes Kabel beschriftet das keine Fehler passieren. Das mit der Spannung lass ich morgen mal messen von einem Elektriker mal schauen .. Thema hier ist auch wieder es müsste dann aber der 13 Karte wieder eng werden .... aber wie gesagt es hört bei 8 auf! Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 10, 2017 Share Posted December 10, 2017 (edited) Du hast 2x 1200W, ich betreibe damit 6 GPUS(570/580), d.h. ein 1200W NT sollte locker für 6x rx560 reichen. Ich hab sogar nur das HX1200. Was passiert wenn du in die ersten Ports(A) 6 GPUs reinsteckst(1 port bleibt frei) und dann weitere GPUs in die zweiten Ports(B). Du musst unter Windows 10 min. den 17.11.2 Treiber nutzen oder den aktuellen 17.11.4. Da wird nichts eng, der Treiber unterstützt nur max. 12 GPUs unter Windows, d.h. nicht das das Board das mit macht, schau dir genau das Schaubild in der Anleitung an. Dort wird immer von einem mix aus AMD und NV GPUs gesprochen. Welche Riser verwendest du? Falls SATA Adapter, dann nicht mehr als 2 Karten pro SATA Rail. Edited December 10, 2017 by hagbase Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exodus Posted December 10, 2017 Share Posted December 10, 2017 Ich baue auch gerade ein Rig mit dem B250 Mining Expert. Habe im Moment aber erst 5 RX und 2 GTX angeschossen. 3 RX und 6 GTX folgen noch. Ich habe von Problemen bei mehr als 8 Karten je AMD oder Nvidia gelesen, daher versuche ich das gar nicht erst ;-) . Auf keinen Fall 2 Karten an einen SATA anschließen, das Kabel macht das nicht lange mit. Ich berichte mal ob es dann mit 16 Karten läuft. Habe Win 10 drauf. Hast du es mal mit 6 Karten in Schiene 1 versucht? Läuft das? Werden die Karten im BIOS angezeigt? Ein Tipp noch: bei mir waren die Adapter recht locker in den Slots, das gab Wackelkontakte. Habe immer 2 USB Kabel oberhalb mit einer Wäscheklammer verbunden, dann wurde alles richtig erkannt. Vielleicht kann mir auch jemand helfen: die CPU Auslastung geht oft auf 99%. Auch wenn ich den Claymore Miner und den MSI Afterburner beende bleibt das noch ne Minute so. CPU ist ein G4400 und Arbeitsspeicher sind 32GB. System Win 10. Der Afterburner ist im Miningbetrieb oft kurz vor dem Einfrieren... Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 11, 2017 Share Posted December 11, 2017 https://forums.guru3d.com/threads/overdriventool-tool-for-amd-gpus.416116/ Schau dir mal den softpowertable editor an, dann brauchst du kein Afterburner. Oder du setzt einfach so deine Settings, profile kannst du auch speichern. Das mag ja für NV Karten gelten, AMD Karten kannst du sehr wohl darüber betreiben, läuft bei mir seit einem halben Jahr so, weder Abnutzung am SATA Stecker noch werden die Kabel heiss. Ich hab aber auch keine open air rig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mammut1418 Posted December 11, 2017 Author Share Posted December 11, 2017 Also wir haben Windows neu installiert und alle Treiber neu geladen dann lief das system... Dann ist der Miner in den Standby gegangen und seit dem haben wir kein Bild mehr und es kommt das Singel von Speaker 1xlang 3x kurz (RAM-DAC defekt, Video-RAM fehlerhaft, Monitorerkennungsprozess fehlerhaft (z.B. Monitorkabel defekt))!!! Weiß nicht wie das passiert sein soll niemand war in dem Raum in dem der Miner steht Kann also leider auch nicht von den anderen Sachen berichten... Ohh man Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 11, 2017 Share Posted December 11, 2017 Wieviele Karten? Hast du das Mainboard in den Mining Modus versetzt? Gibt es sowas wie Render Stand By im Bios als Option? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mammut1418 Posted December 11, 2017 Author Share Posted December 11, 2017 -es waren 12 Karten - ja das habe ich war so einstellt von Anfang an das Problem ist ja wir bekommen GAR KEIN Bild mehr sehen also auch das BIOS nicht mehr Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 11, 2017 Share Posted December 11, 2017 Und mal alle Karten ab, Bios reset und die iGPU nutzen oder nur eine Karte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mammut1418 Posted December 11, 2017 Author Share Posted December 11, 2017 haben wir alles schon versucht Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 11, 2017 Share Posted December 11, 2017 Das ist natürlich suboptimal. Das einzige was ich noch versuchen würde alles vom Board ab, inkl. RAM und CPU und Bios auf Reset für 1-2 minuten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mammut1418 Posted December 11, 2017 Author Share Posted December 11, 2017 Haben jetzt das Board zurück geschickt, das wird von Anfang an defekt gewesen sein ... habe mal jemand angerufen der hat 11 Miner mit 18 Karten gebaut!!(leider erst heute erfahren) Der meinte sofort: "das Board kaputt". Habe ein neues bestellt mal schauen wenn es ankommt werde dann mal berichten Alles gute bis dahin Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 11, 2017 Share Posted December 11, 2017 Ok, bin auch gespannt. Sollte ja kein Problem sein es um zu tauschen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exodus Posted December 12, 2017 Share Posted December 12, 2017 Mein Rig läuft jetzt stabil aaaber nur mit 20 Mhs je RX480 Karte. Habe im Afterburner schon alle möglichen Einstellungen probiert aber es wird eher weniger aber nie mehr. Man liest überall von mind. 25 Mhs. Kann mir das mal jemand erklären? Habe auch den Virtuellen Speicher auf 48GB gesetzt. Sind RX580 doch deutlich schneller? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exodus Posted December 13, 2017 Share Posted December 13, 2017 Oder liegt das an Windows und Linux wäre deutlich schneller?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kabelaffe84 Posted December 13, 2017 Share Posted December 13, 2017 Hast du das bios schon gemoddet oder ist es noch der Urzustand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exodus Posted December 13, 2017 Share Posted December 13, 2017 Bios ist im Urzustand ja bereits auf "Mining" eingestellt. Kann ich da noch was ändern? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kabelaffe84 Posted December 13, 2017 Share Posted December 13, 2017 Ich meine die Grafikkarten 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 13, 2017 Share Posted December 13, 2017 Wie meinst du mit ist im Mining Modus? Falls du eine Mining Edtion hast.. du musst das Vbios/straps dennoch modden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exodus Posted December 13, 2017 Share Posted December 13, 2017 Man sieht, ich bin Anfänger auf dem Gebiet, bin 20 Jahre raus aus der IT... GPU Bios, das kenn ich ja gar nicht. Dann such ich mal Infos dazu oder ist das in wenigen Sätzen erklärt was zu tun ist und wie? Bin für jede Hilfe dankbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 13, 2017 Share Posted December 13, 2017 (edited) Klassich mit HexEditor und hier werden die Grundlagen erklärt. https://anorak.tech/t/anoraks-amd-vbios-hex-modification-tutorial/126 Du bekomms dort auch vorgefertige Vbios Versionen, wenn deine Karte dabei ist. Ansonsten brauchst du das hier... Vbios sichern/flashen: https://www.techpowerup.com/download/ati-atiflash/ Speicherhersteller Infos: https://www.techpowerup.com/gpuz/ One Click Timing Patch: https://github.com/jaschaknack/PolarisBiosEditor PixelClockPatcher für Treiber Signierung(Code 42/43 im Gerätemanager): https://www.monitortests.com/forum/Thread-AMD-ATI-Pixel-Clock-Patcher Edited December 13, 2017 by hagbase 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exodus Posted December 13, 2017 Share Posted December 13, 2017 Hat man denn ein ähnliches Ergebnis wenn ich alle 480er Karten gegen 580er tausche? Das mit dem Bios ist mir viel zu kompliziert, da mach ich ja mehr kaputt, weiß gar nicht was ich da einstellen soll, alle Anleitungen sind auf englisch... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kabelaffe84 Posted December 14, 2017 Share Posted December 14, 2017 Ohne mod bringen die Rx 480 Karten ca 20-22mh die Rx 580 ca 24 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now