Zum Inhalt springen

Thrym

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thrym

  1. Thrym

    IOTA

    Tipp zu diesem Staking: Passt höllisch auf mit den Steuern! Im schlimmsten Fall habt ihr dann zehn Jahre Haltefrist wegen ein paar fast wertlosen Token. Siehe unklare Lage bei VeChain oder NEO. Alles was "Einkommen" generiert ist brandgefährlich!
  2. Thrym

    IOTA

    Ich bin seit 2017 in IOTA drin und habe selbst den stillstehenden Coordinator noch genutzt, um bei gut 10 Cent dick nachzukaufen. Aber um ehrlich zu sein würde ich Stand jetzt gerade auch kein IOTA mehr zukaufen. Dafür braucht es einfach mal eine gute Nachricht, die über einer Ankündigung oder eine neue Partnerschaft hinausgeht. Die Marktkapitalisierung ist bei 4-5 Mrd und kann kurzfristig locker noch ein x10 hinlegen, dafür braucht es aber eben dann auch mal einen echten (!) Schritt Richtung Coordicide oder eine Anwendung, die über Mini-Versuche hinausgeht. Ich kann jeden verstehen, der vor dem Kauf auf konkrete News wartet. Und genau deshalb steht der Kurs wohl auch auf der Stelle. Für eine Wette auf das x10+ nach dem Coordicide bin ich zu billig drin, um jetzt noch zuzukaufen, das wird vielen so gehen. Und wer im Minus ist, wird sich auch eher auf andere Coins fixieren. Fazit: IOTA ist nicht tot, aber in der Gefriertruhe. Bis es endlich liefert. Dann kann es exploideren.
  3. Bis wann muss ich eigentlich migriert haben? Kennt jemand eine vertrauenswürdige Anleitung für Dummies? 😁 GAS claimen geht bei mir jedenfalls nicht mehr im alten Netzwerk.
  4. Ich besitze selbst keinen einzigen Satoshi, bin also sicherlich keiner von diesen peinlichen Bitcoin-Maximalisten, die bei jeder potentiellen Konkurrenz Schaum vor dem mund haben. Dennoch sehe ich BCH sehr kritisch. Ich sehe auch überhaupt nicht, dass das irgendwie unterbewertet sein sollte. Die hohe Bewertung damals kam einzig da her, dass hier eine neue potentielle Nummer eins auf den Markt kam, etwas das Bitcoin legitim ablösen könnte. Das war massiv eingepreist und das ist heute schlicht überhaupt kein Faktor mehr. Wie genau kommst du auf eine Unterbewertung? Alles was Bitcoin outperformen wird, wäre wohl eine gute Sache. Im Zweifel auch ein Schlumpf aus dem Überraschungsei. Aber inwiefern spricht das für BCH? Low Fees, Transferbeschwindigkeit und Micopayment kann gefühlt jeder zweite Altcoin besser als BTC und wahrscheinlich auch als BCH. Das Alleinstellungsmerkmal sehe ich hier einzig und alleine im Namen und in der Konkurrenz zu Bitcoin, und diese Schlacht ist wie gesagt längst vorbei. Soll übrigens keinerlei Angriff sein, ich freue mich über jede sachliche Antwort. Ich freue mich auch, wenn ich mit guten Begründungen widerlegt werde, suche immer neue Investments 🙂
  5. Für mich sind BCH und BSV ziemlich tot, und ich bin alles andere als ein BTC-Maximalist. Das waren Versuche, die Community zu spalten und das "bessere" Bitcoin zu erschaffen. Jetzt wo sich Bitcoin offensichtlich durchgesetzt hat, bleibt aus meiner Sicht nur noch ein gescheiterter Putsch übrig. Ich sehe nicht, warum das nochmal nennenswert aufholen sollte, die Entscheidungsschlachten sind doch längst geschlagen?!
  6. Thrym

    IOTA

    Bei unter 4 Mrd braucht es dafür aber auch nicht viel. Wenn ich nachschießen würde, dann definitiv in etwas, das noch nicht gezündet hat. Aber zum Nachschießen bin ich zu verwöhnt bei den Einstiegskursen 🤫
  7. Man braucht hier doch überhaupt keine Meinung. Entweder VeChain setzt sich durch, dann wird es sehr viel teurer sein als heute. Oder VeChain setzt sich nicht durch, dann wird es sehr viel billiger sein als heute. Bis dahin ist es völlig unseriös, irgendwelche Aussagen über den Kurs in einem Monat zu treffen. Wer weiß schon, wann der nächste Wal ein oder aussteigt oder wann ein Hype oder Panik ausbricht?! Im Grunde ist es doch auch völlig uninteressant, außer man möchte nachkaufen.
  8. Och Leute... Wenn man einmal verstanden hat, dass wir alle nur mit Wahrscheinlichkeiten jonglieren, muss man doch gar keine Häme haben. Weder im Up, noch im Down. Und wer das nicht verstanden hat und als Prophet auftreten will, über den lacht man halt. Völlig egal, ob der selbsternannte Prophet den "Untergang" oder den "Endsieg" prophezeit hat. Aber aus Höflichkeitsgründen bitte innerlich lachen 🙂
  9. Solange es keine fundamentalen Probleme gibt, ist doch gerade das super zum Kaufen. Warum zur Hölle sollte ich etwas auf seinem ATH kaufen, wenn ich es vorher billiger hätte bekommen können? Entweder ich bin fundamental überzeugt oder nicht?!
  10. Shiba ist noch mehr als DOGE (falls das überhaupt möglich ist) der einzige Coin, dessen einziger Sinn und Zweck ist ist, einen Deppen zu finden, der ihn teurer abkauft, als man selbst gekauft hat. Ansonsten hat das Ding keinerlei Nutzen. Ich frage mich immer, wer sich das antut, einen Coin zu kaufen, bei dem man ständig den richtigen Moment für einen Absprung im Auge behalten muss. Da hole ich mir doch lieber etwas mit einer wirklich nützlichen Idee, bei dem ich keine Angst vor dem Halten haben muss.
  11. Eine prima Lösung, wenn man ohne zu lügen erzählen möchte, dass man sich mit Kryptogeld nen Lambo gegönnt hat! 😁
  12. Ich hatte das Glück, dass mir VeChain sehr früh aufgefallen ist, weil ich Lieferketten für ein riesiges Problem halte, das gelöst werden will. Deshalb hatte ich das große Glück für unter einem Cent einzusteigen. Fürs auscashen kämen mir aber andere Coins in den Sinn, VeChain ist neben IOTA mein "alles oder nichts"-Coin. Ich will kein neues Auto, ich will entweder nie wieder arbeiten oder gar nichts 😛 Man muss sich hier vor Augen führen, dass wir hier bei der Marktkapitalisierung noch nichtmal bei $10 Mrd sind. Es gibt Meme-Shitcoins, die das vierfache haben. Wenn man VeChain aber einfach mal aus dem Bauch langfristig mit dem jetzigen (!) Status von Ethereum vergleicht, dann wäre noch ein Faktor 50 drin, also $500 Mrd Marktkapitalisierung, Kurs $7,50. Keine Ahnung ob das wahrscheinlich ist, völlig absurd finde ich es nicht. Produktfälschungen richten jedes Jahr (!) $300 Mrd Schaden an. Vielleicht setzt sich aber auch etwas anderes durch und wir sind schnell bei $0,0001. Wie gesagt, ist für mich eine alles oder nichts Geschichte. Das Investment abgesichert habe ich mit Ethereum und Monero, weil ich da nach oben doch etwas weniger Fantasie habe.
  13. Bei $20k hätten wir bei der Marktkapitalisierung den wertvollsten Konzern der Welt überholt. Dafür hat das für mich Stand jetzt (!) eine doch sehr kleine Rolle in der Weltwirtschaft. Im Kurs ist sicher schon eine Menge Phantasie enthalten. Ich könnte mir vorstellen, dass es schon noch auf die 8-10k gehyped wird, dann aber schon einen starken Rücksetzer macht. Viele -auch institutionelle- Anleger werden Gewinne zumindest teilweise mitnehmen wollen. Mein Traumszenario sähe so aus, dass ich bei etwa 10k einen Teil verkaufe und nach einem Zwischentief bei 1-3k wieder einsteige 😁
  14. Nicht die ganz große Überraschung. Wenn etwas am ATH kratzt gibt es doch eigentlich nur schmerzhaftes Abprallen oder Durchstarten. Gibt ja einige Quellen, die jetzt die 10k oder sogar die 20k bis Ende des Jahres sehen: https://coincierge.de/2021/ethereum-bei-20-000-dollar-bis-januar-2022-chart-guru-trifft-bullishe-eth-prognose/ https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14615547-krypto-etfs-prognose-ether-maerz-15-000-us-dollar-bitcoin-etf-ether-etf Ich bin da etwas vorsichtiger, lasse mich aber einfach überraschen. Wobei zugegeben so ab 10k schon langsam eine Versuchung einsetzen würde, an einen Teilverkauf zu denken 😐
  15. Thrym

    Gold

    Gewagte Aussage. Würde zumindest meine Oma sagen, die Monatsgehälter für Besteck und Geschirr ausgegeben hat.
  16. Thrym

    Gold

    Im Gegensatz zu welcher Anlageform?
  17. Thrym

    Gold

    Da ich meine Werte schon recht dick in Gold und Silber gespeichert habe und den sicheren Teil meines Vermögens etwas diversifizieren will: Was haltet ihr von Schweizer Franken? Die Inflationsrate dort ist bei 0.5%. Und sie sehen im Tresor so schön bunt aus.
  18. Thrym

    IOTA

    Es ist doch nichtmal Kritik. Es sind Diskussionen über den Kurs. Und diese muss auch niemand bekämpfen, ich frage einfach nur, was genau man von der IOTA-Foundation in diesem Zusammenhang erwartet. Eine aufrichtige Frage, keine Kritik.
  19. Thrym

    IOTA

    Ich habe viel Kritik an IOTA verstanden, weil die sich teilweise unseriös-positiv dargestellt haben. Das ist jetzt aber auch schon eine Zeit her und längst eingepreist. Die momentane Kritik und vor allem die Hähme richtet sich in der Regel gegen den Kurs, der ja nun wirklich bis zum Coordicide oder dessen Scheitern völlig irrelevant ist. Außer eben zum Nachkaufen. Oder wenn man dingend Geld braucht, das man der Mafia schuldet. Was genau ist denn eigentlich die Kritik? Soll die Foundation den Kurs auf magische Weise steigen lassen? Soll man wie früher Sachen verkünden, die noch nicht ausgereift sind? es war/ist doch völlig klar, dass daa ein extremes Risiko-Invest ist? Dafür ist es noch quicklebendig!
  20. Thrym

    IOTA

    Hat jetzt meine Frage nicht so wirklich beantwortet.
  21. Thrym

    IOTA

    Wenn du an IOTA glaubst mach 'ne Flasche Sekt auf und kauf nach. Wenn du nicht an IOTA glaubst, warum hast du dann noch welche und ärgerst dich?
  22. Thrym

    IOTA

    Bei Altcoins gilt es schlicht und einfach, das nächste google oder facebook zu finden. Extremes Risiko, extremer Reward. Bei Bitcoin ist einfach die Frage, ob es das zukünftige Gold wird oder einfach ein myspace oder yahoo war. Wäre mir persönlich zu unambitioniert.
  23. Thrym

    IOTA

    Finde die Häme etwas merkwürdig, weil immer klar war, dass das ein alles oder nichts Ding wird. Und das ist es ja auch heute noch, nur dass man heute etwas mehr Zweifel haben muss, ob die Versprechen wirklich gehalten werden. Das ist allerdings auch schon absolut eingepreist. Wenn man nicht wegen Kursen kauft, sondern wirklich etwas von IOTA hält, kann man im Grunde auch nicht mehr im Minus sein. IOTA gab es im März '20 für 10 Cent, wer da nicht nachgelegt hat, hat nie an das Projekt geglaubt. Bitcoin gab es damals für knapp $5000, also wäre man schlechter gefahren, wenn man beim Crash Bitcoin statt IOTA gekauft hätte 😉
  24. Thrym

    IOTA

    Weil es einfach nichts neues gibt. Ich hodle halt bis es bei 5+ Euro oder bei null ist. In beiden Fällen melde ich mich hier wieder 😛
  25. Thrym

    Gold

    Mal eine denkbar unromantische Frage als Chemiker: Wie kommen eigentlich die stark unterschiedlichen Preis der Unzen-Münzen zustande? Ein Krügerrand oder ein Maple Leaf kostet bei den meisten Shops spürbar mehr als Britannia oder Känguru. Warum ist das so? Es ist halt eine Unze Feingold, die paar Gramm Kupfer im Krügerrand sind doch nicht 50 Euro wert? Ähnlich ist es bei Silber und noch viel extremer bei Platin. Übersehe ich etwas? Sammlerwert spielt doch keinerlei Rolle? Oder geht es da um weltweite Bekanntheit? Aber so eine Apokalypse wird hoffentlich nicht passieren, dass marodierende Mad Max Banden nicht mehr wissen, was eine Känguru-Unze ist 😅
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.