Zum Inhalt springen

McWinston

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    549
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von McWinston

  1. @kolibri33 dass ist so süß, wie du blindes gamblen als UseCase darstellst. Unter diesen Betrachtungen sind doch alle Token und Coins, die in der Rangliste nach MarketCap über KibaInu sind, noch unendlich viel besser und „more-adopted“ als KibaInu. Und jetzt komme mir nicht mit der grandiosen Community von KibaInu! Du kennst definitiv nicht die Community all der anderen Projekte…

    Aus dieser Betrachtung ist dein Lobgesang einfach nur fragwürdig.

    bzgl. Handelsvolumen: die ist schon klar, dass das Volumen witzlos klein ist?

    Vergiss nicht: keiner missgönnt dir die Gains!

    Ich gratuliere dir sogar, wenn du damit Glück hattest! Ein „no-Brainer“ ist es jedoch nicht…es ist einfach nichts besonderes!

    Verheißungsvolle Roadmaps haben quasi alle Projekte, die sind aber nur Wunschvorstellungen und noch nicht Realität!

    btw:

    Auffällig ist, dass ihr den Erfolg von SibaInu und DogeCoin auf KibaInu übertragt. Die haben doch aber nichts miteinander zu tun. Nur weil die beiden auf Top-Plätzen nach MarketCap sind, müssen das doch nicht alle anderen MemeCoins auch automatisch erreichen. Ihr habt den Kryptospace noch nicht gut verstanden…

  2. vor 2 Stunden schrieb kolibri33:

    Wo sind eigentlich die ganzen Hater der letzten 4 Seiten?

    Hier…

    vor 2 Stunden schrieb kolibri33:

    Jo tut ganz gut das man auch den Altgedienten hier drin nicht blind glauben sollte , mehr sag ich dazu nicht

    Was, dass KibaInu ein riesiger Shitcoin ohne Nutzen und Daseinsberechtigung ist, soll man nicht glauben? Warum? Weil er in den tiefsten Sphären der Rangliste ein paar Gains gemacht hat? *YAY

    Keiner sagt, dass Shitcoins keine Hypephasen erleben können. Von daher verstehe ich die Argumentation nicht.

    Auf UniSwap hat der Token ein Handelsvolumen von $1Mio.

    Das nennst du Verbreitung und Erfolg? 🙄

    • Sad 1
  3. vor einer Stunde schrieb Kryptodealer:

    Aber wichtig ist ja eher das der Kurs das widerspiegelt.

    Und was hat das mit der IOTA-Foundation zu tun?

    Wenn alles so mega gut klingt und so viel Potenzial hat, warum spricht sich das nicht entsprechend rum und lässt die Kauforders explodieren? Jetzt fangt nicht wieder damit an, dass hier IOTAs Vergangenheit noch immer nicht verdaut ist. Leute, sowas interessiert doch Neuinvestoren nicht, die jetzt gerade erst in den Space kommen…!

    Es liegt doch nach wie vor am Kaufverhalten der Investoren… nichts anderes. Und da versucht die IF auch schon das Angebot künstlich zu verknappen (Staking für SMR und ASMB) und trotzdem passiert nix beim Kurs… nichts kann die IF richtig machen!

    Was meinst du denn, was für Werbung die IF machen soll? So wie FLOKI-INU an Bussen in London? Hast du schon mal Werbung von Ethereum irgendwo gesehen? 🤔 ich finde solche Ansichten immer merkwürdig.

    Ich wüsste auch nicht, dass SOL oder ALGO bspw. irgendwo Werbung machen.

    Die machen alle ihre AMAs, Blogs etc. und lassen den Rest von Influencern erledigen. Punkt!

    • Like 1
  4. @Kryptodealerdas klingt ja förmlich so, als wenn du der IOTA Foundation vorwirfst, dass sie es in den vergangenen 4,5 Jahren nicht geschafft haben, IOTA in die Massenadoption zu bringen und haufenweise fertige Produkte zu haben.

    Denn dagegen sind ja schließlich andere Projekte schon heute im täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Hört man ja immer wieder… oder?

    Die ist schon klar, dass nahezu der gesamte Kryptospace noch in den Kinderschuhen steckt und ganz gaaaanz weit weg von der Adoption des täglichen Lebens ist?

    Natürlich könnte es gerne schneller gehen. Natürlich hätte ich den Coordicide gerne schon erlebt. Natürlich wäre es für die Verbreitung vorteilhaft, wenn SmartContracts schon funktionieren würden.

    Aber sein wir dich mal ehrlich, was verpasst IOTA denn gerade?

    DeFi zwischen einzelnen Blockchain-Projekten? Gambling mit sinnlosen NFTs?

    Ich sehe nichts da draußen, was voll in der Nutzungsphase ist, bei dem IOTA eigentlich die Nase vorn haben wollte.

    • Like 2
  5. Ah, endlich gibt es eine Lösung für diesen Markt!
    Und ich habe schon gedacht, dass die Token

    Sexcoin (SXC)
    Adult Entertainment Token (AET)
    Model-X-Coin (MODX)
    BunnyToken (BUNNY)
    Bitcoin Adult (BTAD)
    GuccioneCoin (GCC)
    TitCoin (TIT)
    Vice Industry Token (VIT)
    SpankChain (SPANK)
    Animation Vision Cash (AVH)
    Adult X Token (ADUX)
    Nafty (NAFTY)
    WankCoin (WKC)
    PornVisory (PVY)
    Eroyi (EROYI)
    Live Stars (LIVE)
    POSH Token (POSH)
    Intimate (ITM)
    Hussy (HUS)
    Sexservice.io (SSIO)
    Pinkdate (PDP)
    FapCoin (FAP)
    Nocta Token (NOCTA)
    Cumrocket (CUMMIES)
    Porn Token (PTK)
    DickCoin (DICKCOIN)

    u.v.m. die Probleme bereits gelöst haben.

    Aber wahrscheinlich ist der Markt für alle so groß, dass jedes dieser Projekte ein Multimilliarden-Dollar-Projekt werden kann.
    Die oben genannten Projekte sind allesamt in der Versenkung verschwunden!

    Viel Glück!

    • Love it 1
    • Haha 1
    • Thanks 2
    • Like 2
  6. vor 10 Minuten schrieb Fantasy:

    MarketCap hat nicht viel zu sagen. Sagt doch Jokin immer ;)

    Du bist voll widersprüchlich. Und was interessiert dich dann irgendein Ranking auf einer der quadrillionen Internetseiten da draußen?

    Kann dir doch quasi Schnuppe sein, wenn die Betreiber dieser unnötigen Seiten eine für dich korrektere Darstellung nicht hinbekommen 🤨

    Dann schauste dir halt nur die Seite an, die dir gefällt, Problem gelöst!

    • Haha 1
  7. vor 28 Minuten schrieb Fantasy:

    CMC den HEX Token nicht richtig ranken würden.

    Ist der Token denn nur da „richtig“ gerankt, wo er in den Top10 ist?

    Bei den meisten Rankingseiten kann man ja nichtmal Details zur Berechnung ansehen 🙄

    sehr seriös!

    Welche MarketCap hättest du denn gern? Die Seite mit $34 oder $52 Milliarden?

    Warum sind deines Erachtens diese beiden so gravierend unterschiedlichen Zahlen richtig? Das erschließt sich mir nicht… das klingt eher widersprüchlich…

  8. vor 37 Minuten schrieb kolibri33:

    überdurchschnittlich hohe Community

    Was soll das sein? Oder meinst du "große" Community? Was hat die Größe der Anhänger mit der technischen Zukunftsfähigkeit eines Projektes zu tun?

    vor 39 Minuten schrieb kolibri33:

    da sind mehr Kryptobegeisterte Kids dabei als du denkst

    Ah das große Geld der Kids... hört man ja immer öfter^^

    vor 6 Stunden schrieb kolibri33:

    by building the safest Dex and Launchpad in the space

    Wie viele Launchpads braucht so ein Kryptospace eigentlich? Scheint ja immernoch so zu sein, als wenn das die absolute Innovation ist.
    Es klingt auch voll realistisch, dass so ein Community-Projekt auf einmal die sicherste DEX des gesamten Marktes auf die Beine stellt... wenn da mal nicht mehr Schein als Sein vorhanden ist.

    vor 44 Minuten schrieb kolibri33:

    Ich für meinen Teil stehe dahinter lieber nen 1000er in KIBA zu hauen als in Doge, Shiba, Floki oder whatever. Kiba ist im Vergleich noch Mini - die Gewinnchancen sind hoch, ein Risko bleibt wie immer, ich werde es eingehen und weiter berichten

    Ist dir eigentlich klar, wie viele MemeToken es da draußen gibt, die exakt das gleiche von sich geben?
    Bedenke, dass nicht alle auf CMC, Coingecko und Co. gelistet sind!
    Es werden im Minutentakt neue Token auf der BSC geboren... jeder besser als der vorherige...
    https://thebittimes.com/coins-new.html

    • Love it 1
  9. Kurzes Update:

    mittlerweile haben sich ~31 Pi-Token bei mir angesammelt. Bei einer Mintingrate von 0,15 Pi/h müsste ich also 10x auf diesen Button geklickt haben, um das Minting neu zu starten. Das habe ich zwar nur 3x getan, aber sei es drum, darum sollte es jetzt auch nicht gehen.

    Viel interessanter ist der nächste Schritt im "Ökosystem" von Pi...!
    Wer im Mainnet noch mehr gemintete Pis haben möchte, der soll einfach den Pi-Browser benutzen. Ja richtig gelesen, die haben anscheinend irgendwo einen Browser geforket und wollen somit ihr "Ökosystem" vergrößern. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Browser für die Entwickler von Pi eine nur zusätzliche Geldquelle sein. Einen wirklich Nutzen hat er meines Erachtens nicht.

    Der Browser selber sieht auf iOS irgendwie nackig aus.

    Es gibt sage und schreibe 3 Interaktionsfelder!

    "Zurück", Adressleiste, Pi-Home-Button

    letzteres verlinkt auf "pi://welcome.pi" und diese Seite zeigt nur "Welcome to the Pi Browser" an. Das war's.

    - keine Tabs
    - kein Vorwärts-Button
    - keine Lesezeichen
    - keine sonstigen Einstellungen

    Selbst für einen Fork (nur geraten!) wäre dies ein Armutszeugnis.

    Nutzerexperience = Null Sterne

  10. Keine Ahnung, was du meinst. Ich habe nicht gegen ein Investment gesprochen, sondern nur deine Aussagen in Frage gestellt ("sieht interessant aus")  bzw. beantwortet ("warum kein Bitcoin"). Da du auf die Gegenfrage, warum die DEX deiner Meinung nach interessant aussieht nicht eingehst, kann hier keine Diskussion gestartet werden.

    Wer den Kursanstieg mitgemacht hat, kann auch von mir einen herzlichen Applaus bekommen. ;)

    Aber Hauptsache erstmal andere mit Sarkasmus diffamieren... das trifft genau meinen Geschmack^^

    • Like 1
  11. Soll ich euch was sagen…

    ich bin in dieses Schlammbad eingestiegen… 😅

    Da ich wusste, dass mein Schwiegervater auch seit gefühlter Ewigkeit bei Pi mitmacht, hab ich ihn nach seinem Reflink gefragt - damit profitiert wenigstens jemand davon, dem ich es gönne (was auch immer es ihm bringt).

    Eigentlich war meine Intention herauszufinden, was die Node so alles macht und wo ich eventuell etwas aufdecken kann.

    Die Werbung in der App ist mir auch gleich negativ aufgefallen. Das ist auf jeden Fall der Anhaltspunkt, wie sie Geld generieren. Mit der Funktion, dass man das Minting täglich neu starten muss, holen sie sich ihre daily User und werden für Werbeanzeigen immer interessanter.

    Meine Bewerbung als Node fürs Mainnet ist auf jeden Fall abgeschickt.

    • Like 1
  12. Danke für die Quellen!
    Schau dich mal auf der Tron-Blockchain um! Da gibt es unzählige solcher Gambling-Seiten... und die benötigen nichtmal einen eigenen Token, sondern sind lediglich ein SmartContract auf der Tron-Chain. Mit anderen Worten: "Neu" ist diese Idee nicht!
     

    vor einer Stunde schrieb exeswizz:

    Doch eben heisst es auch vielerorts das dies der Coin 2022 würde.

    Entweder ist mein deutsch eingerostet oder das steht dort nirgends^^
    Es wird nur davon geschrieben, dass dieser Token explodieren "könnte". Er kann auch implodieren...
    Ergo hast du dich fatal verlesen und hattest nur noch die rosarote Brille auf. Das ist eine Art Werbetext (teilweise vom selbem Redakteur^^)
    ...hat nur noch gefehlt, dass die einen Ref-Link mitschicken xD

    Nur damit es richtig verstanden habe:
    Der Token ist nur dafür da, um damit "eventuell" noch mehr zu bekommen und ihn dann später gegen "richtige" Kryptowährungen zurückzutauschen.
    Die Gewinnausschüttung ist auch nice... 10% werden an alle verteilt. Wer einmal ein Wal ist, bleibt wohl ein Wal... Das ist wieder Umverteilung von unten nach oben, wie es im Buche steht xD

    und 20% bleiben bei den Urhebern des Token^^ YAY*
    Du gaubst doch nicht ernsthaft, dass die irgendwas spenden... die PrivateKeys de jeweiligen Adressen liegen höchstwahrscheinlich bei LuckyBlock selber ;)

     

    EDIT:
    Lustig^^
    Hab gerade mal die Tron-Chain so ein bisschen nach alten Bekannten durchsucht... viele Gambling-Seiten alá tronbet.io sind garnicht mehr existent xD
    Woran das wohl liegt?
    auf Dapp-Rader-Seiten kann man ganz gut sehen, dass bei vielen überhaupt keine Balance mehr auf den Wallets ist... die sind toter als tot!!! Tja, Gambling ist halt vergänglich...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.