Zum Inhalt springen

Philbert

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.712
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Philbert

  1. Naja, ein direkter Durchmarsch bis 30k in den nächsten Wochen halte ich schon für recht unwahrscheinlich und auch nicht für sonderlich "gesund". Immerhin wäre das dann eine Verdoppelung in sehr kurzer Zeit. Mir wäre es lieber es geht etwas gemäßigter nach oben. Dann würde die fällige Korrektur vielleicht auch etwas gemäßigter ablaufen. Immer mal wieder ein längerer Bärenmarkt würde zu den bisherigen Zyklen passen.... So extrem negativ, finde ich, wäre das aber alles nicht. Da gäbe es wohl schlimmere Szenarien.
  2. Och... mein schlechtes Gewissen hält sich da doch in überschaubaren Grenzen. Aber ich finde auch: er hat es ziemlich gut erkannt.
  3. 2030 ein Kurs von 300k wäre für mich mehr als ok.... Und naja, guck mal auf den Chart, wenn das so weitergeht haben wir in ner Stunde 19.000!
  4. Leck mich am Ar***, 18.000... Diese Dynamik wird mir langsam unheimlich...
  5. Ok, ich hätte dran denken sollen, dass viele hier unter Umständen gar nicht wissen was ein Split genau ist. Ein Split ist absolut nichts böses und würde rein gar nichts am Wert und der Werthaltigkeit von Bitcoin ändern. Man würde einfach nur die Kommastelle verschieben und die Sache wäre etwas einfacher zu handhaben. Man hätte hinterher zwar mehr Bitcoins, aber in der Summe würde der Wert genau gleich bleiben. Ebenso würde sich in der Summe weder was an den Blockrewards noch an der maximalen Menge an BTC ändern. Es wäre quasi so, als würde man mBTC zu einem bestimmten Stichtag in BTC umbenennen. Wie fjvbit schreibt, nötig wäre es noch nicht.... ... aber praktisch wäre es schon.
  6. ein Split wäre eigentlich ganz gut. Also 1 BTC wird zu 10.000 BTC. Aber ich glaube das ist technisch nicht so ohne weiteres möglich.
  7. Wenn ich falsch zitiert haben sollte, dann unabsichtlich. Ich beschränke mich bei den Zitaten gerne auf das Wesentliche um das Lesen und Verstehen zu erleichtern. Jetzt interessiert mich aber, warum dir das mit dem fehlenden "PS" offensichtlich wichtig ist. Denkst du etwa, es macht irgendeinen Unterschied, ob dein geschriebener Satz nach deiner Unterzeichnung oder davor platziert ist? Wenn er nach der Unterzeichnung geschrieben ist, ist er dann gar nicht von dir oder hat einen anderen Wert? Alles was in deinem Betrag steht ist doch deine Meinung und von dir geschrieben! Oder solle ich zukünftig alle Sätze unter deinem Namen und die Postscripta etwa nicht so ernst nehmen wie die Sätze die dadrüber stehen? Erklär mal bitte... Nicht ganz. Was richtig ist, ist, dass es mir in meinem Beitrag nicht um die Frage des Themensteller ging. Ich habe mich nur auf deinem Beitrag bezogen. Völlig legitim oder? Wenn du denkst, dass ich dich "anmachen" wollte ist das in Ordnung: "Die Botschaft bestimmt der Empfänger". Erst hab ich deinen Beitrag nicht verstanden... später dann schon... und ich denke ich hab dann doch ziemlich klar dargestellt, was ich von deinen "Vorschlägen" halte. Nämlich nichts! Ich überlege gerade, warum wir immer wieder aneinander geraten Es fällt mir offensichtlich schwer manche von deinen Beiträgen einfach so stehen zu lassen. Aber es ist vielschichtig... wir sind halt in ganz vielen Bereichen sehr unterschiedlich.
  8. Sehr nett. Aber ganz schön teuer die Mütze Einen kleinen Fehler hab ich allerdings gefunden: Bei den Transaktionsanweisungen gibt es meines Wissens keine Möglichkeit einen Verwendungszweck anzugeben.
  9. Nicht ganz. Grundsätzlich hast du richtig erkannt, dass bei Binance eigentlich alles über USDT geht. Nur bei den Währungspaaren mit USDT hast du die mit Abstand größte Auswahl an Coins und die mit Abstand höchste Liquidität (was zu einem fairen Kurs führt). Allerdings gehört ETH <-> Euro zu den wenigen Euro-Währungspaaren die man bei Binance direkt handeln kann. Du kannst deine ETHs also direkt in Euro "umwanden" und die Euros dann auf dein Bankkonto transferieren. https://www.binance.com/de/trade/ETH_EUR
  10. Ich verstehe deinen Einwand. Ich würde es allerdings eher als Verfeinerung der momentanen Möglichkeiten ansehen. Ich denke nicht, dass es dadurch zu mehr negativen Reaktionen kommt. Aber man könnte die ohnehin vergebene negative Reaktion besser einordnen. Der Beitragsschreiber wüsste dadurch vielleicht auch genauer, warum er die negative Rückmeldung bekommt. Es könnte also helfen Missverständnisse zu vermeiden.
  11. Ich glaube jetzt hab ich deinen Beitrag verstanden😬 Das ist quasi dein Disclaimer um zu gewährleisten, dass die folgenden Ratschläge zu Steuerhinterziehung gar keine Ratschläge zu Steuerhinterziehung sind. Gewitzt! Ah ja. Du siehst also einen Unterschied, ob man den Sack Goldmünzen direkt vererbt, oder ihn nach dem Ableben findet. Angenommen der Erbe möchte den vererbten Sack nicht beim Finanzamt melden. Den gefunden Sack möchte er auch nicht melden. Glaubst du wirklich, dass das beim gefundenen Sack dann keine Steuerhinterziehung wäre? Bei deinem Vertragskonstrukt wäre es das Gleiche. Du siehst einen Unterschied ob die BTC vererbt werden oder per Vertrag nach dem Ableben zum Erben gelangen. Ich sehe da steuerlich keinen Unterschied. Vielleicht könnte dir dein Steuerberater mal erklären, was unter Erbmasse zu verstehen ist und was da alles dazugehört? Naja, ich vermute mal, dass du da in Wirklichkeit steuerlich auch keinen Unterschied siehst. Sonst wäre dein Disclaimer ja gar nicht nötig gewesen. Noch ein kurzes Statement zur Erbschaftssteuer: Ich finde die Freibeträge für nahe Familienangehörige durchaus großzügig. Wer mehr erbt, darf auch gerne mehr abgeben. Denn wer viel Steuern bezahlt, der kann sich das auch leisten. Legale Tricks zu benutzen um zusätzlich - eigentlich vorgesehene Abgaben - zu vermeiden mögen im Grenzbereich sein. Illegale sind es auf keinen Fall. Das hat selbstverständlich auch was mit Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung zu tun.
  12. Meinst du damit, dass man - weil wir hier in einem Coin-Forum sind - nur coinbezogene Beiträge werten sollte? Im Moment ist es ja nicht so geregelt. Gerade die Offtopic Themen erfreuen sich hier auch einer enormen Beliebtheit... Ich finde nicht, dass man zB rüpelhaftes Verhalten im Offtopic anders behandeln sollte als das gleiche Verhalten im Coin-Bereich. Man könnte sich ermutigt fühlen, sich im Coin-Berich zusammenzureißen um dann im Offtopic die Sau raus zu lassen.
  13. Ich frage mich gerade was in diesem Zusammenhang als "steuerlich unterschiedliche Wallet" gilt und einzeln mit FIFO behandelt werden darf. Beispiele bezogen auf einen Ledger: - ist alles was auf dem selben Ledger als als Bitcoin aus- und eingezahlt wird eine Wallet? Eine 2. Bitcoin-Wallet bedingt dann einen 2. Ledger? - Sind unterschiedliche Bitcoin-Accounts auf dem Ledger als unterschiedliche Wallets zu verstehen? - Reicht eventuelle auch eine andere Empfangsadresse innerhalb eines Bitcoin-Accounts bereits um als unterschiedliche Wallet anerkannt zu werden? Ich mache es übrigens bei meinen Hodl-Coins gerade wie bei der zweiten Frage. Also ich erstelle einen neuen Coin-Account wenn es neue Einzahlungen gibt.... aber ich wüsste natürlich gerne ob das steuerlich so okay ist...
  14. Ich hatte es im Prognosethread schonmal angeregt.... Nun möchte ich, quasi offiziell, hier noch mal mein Anliegen zur Diskussion stellen. Vielleicht können sich die Forumsadministratoren (@Amsi?) dazu äußern? Ich finde diese Reaktionsmöglichkeit über die Emoticons ziemlich genial. Da kann man ohne viel schreiben zu müssen direkt reagieren und sich gegenüber dem Beitrag positionieren. Jetzt könnte man ja auch versuchen diese Reaktionsmöglichkeiten noch zu verfeinern und auch zu verbessern. Sofern technisch umsetzbar wären meine Vorschläge: - Diese Reaktionsmöglichkeiten beeinflussen im positiven Fall die Reputation des Users. Das finde ich sehr gut, sorgt es doch für Motivation gute Beiträge zu verfassen. Allerdings ist es wohl so, dass die negativen Reaktionen die Reputation nicht beeinflussen. Ich finde das sollte man ändern. Negative Reaktionen sollten auch den Reputationsstand entsprechend verringern. Dadurch wären "Pappnasen" an einem vielleicht negativen Reputationsstand gut zu erkennen und man könnte ihre Beiträge entsprechend mit Vorsicht zur Kenntnis nehmen. - Zusätzliche Reaktionsmöglichkeiten wären schön. Oft ist es so, dass bei der Auswahl, wie sie jetzt ist, nicht das richtige dabei ist. Es gibt 5 positive Möglichkeiten, da ist i.d.R. was dabei was halbwegs passt. Wenn man aber nicht mit dem Beitrag einverstanden ist, ist die Auswahl nur "Confused" , "Sad" und "Down". Meist nehmen die Leute dann "Confused" um ihr Missfallen auszudrücken. In Wirklichkeit dürfte aber die negative Meinung zum Beitrag in den wenigsten Fällen "verwirrt" sein. "Sad" passt in solchen Fällen auch meistens nicht. Das "Down" Voting verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich... was soll das denn aussagen? Gehts da um die Auswirkung auf den Kurs, wie das Icon nahelegt? Wäre ein "Daumen runter" vielleicht das bessere Symbol? Falls es technisch möglich ist, und auch sonst nichts dagegen spricht, wäre es doch sehr nett, wenn wir bei den Votings mehr Auswahl hätten. Man könnte dazu ein paar Vorschläge sammeln und dann eventuell über einen Poll entscheiden, was die Usergemeinde gerne eingebaut hätte.
  15. @Belford Stell die offenen Fragen einfach hier. Sie werden beantwortet werden.
  16. Jetzt hab ich es 3 mal gelesen und verstehe nicht ansatzweise was du uns damit sagen willst... Dafür hast du dir mein "Confused" mal redlich verdient! Erst dachte ich sogar, du hättest einen Tipp um um die Erbschaftssteuer rum zu kommen 😂
  17. da bist du leider völlig auf dem Holzweg. Ich könnte jetzt versuchen dir zu erklären, was der Unterschied zwischen Inflation und Geldmengewachstum ist, aber a) würdest du es nicht einsehen und b) hab ich da grade keine Lust zu.
  18. Lassen sich die Emoticons für die Reaktionen auf Beiträge eigentlich noch erweitern? Fände ich gut. Vielleicht können man einen Poll dazu machen. Mein Vorschlag wäre ein "Gähn" und ein "Facepalm" Icon. Das soll übrigens keine Reaktion auf die letzten Beiträge sein!
  19. ja, ist so. Keine Frage. Aber mit Cash Reserven sichern hat das trotzdem nichts zu tun. Ursprünglich war das ja deine Erklärung warum die Alts nicht performen... nun, sie tun es aber. Insofern kann ja schon aus dem Grund mit der Erklärung irgendwas nicht stimmen.... lassen wirs dabei.... offensichtlich kommen wir da nicht zusammen.
  20. Ja, das hab ich gelesen, aber sowas kann ich nicht ernst nehmen, sorry. Wenn ich irgendwas von Wert einfach nur horten will und nie verkaufen, kann ich's auch gleich wegschmeißen... Bei Gold kann ich mich wenigstens noch an der Haptik und Optik erfreuen. Bei Bitcoin an der Schönheit der Paperwallet?
  21. In dem Beitrag geht's doch fast ausschließlich um Gewinne die mit Bitcoin eingefahren wurden und noch eingefahren werden sollen. Oder hab ich was übersehen? Saylor scheint scheint ja als Bitcoin-Bulle angesehen zu werden. Was ist wohl ein Bulle? Ich denke das ist jemand, der auf steigende Kurse setzt. War nicht deine Kardinal-Argument, die flüchten alle in was anderes um ihren Cash in Sicherheit zu bringen? Ich sag ja gar nicht, dass die kurzfristigen, hochspekulativen Anleger den Kurs grade treiben. Das sind sicher auch ganz viele mittelfristige Anleger. Es geht mir um die Motivation! Und die ist eben nicht Flucht aus dem Bargeld wegen Angst sondern Umschichten von anderen Anlagen wegen Profit. Wenn du das nicht glauben magst, glaube ich das gerne für dich mit Die Anleger, die Bitcoin gehen sind ja auch durchaus informiert. Da hat sowieso kaum einer Cash... wozu denn bitte? Die, die signifikant Cash haben haben von Geldanlage eh keine Ahnung. Und die wissen auch nichts von Bitcoin. Wenn diese Klientel mal Cash abbaut, dann gehen sie in Gold Ja, das ist gut so Welche Meinung sollten wir beide auch sonst vertreten, wenn nicht unsere eigene.
  22. Es ist nicht verkehrt genauer hin zuschauen. Und naja, die meisten ALTs sind halt wirklich keine Hodl-Coins. Eher schon ETH: Seit Anfang des Jahres hat BTC 120% gemacht. ETH 244%
  23. Sorry Axiom, aber es gibt im Moment absolut keine Notwendigkeit seine Cash-Reserven zu retten. Das mag irgendwann mal anders sein, aber das können wir mal locker abwarten. Und die Anleger wissen das auch. Oder rechnest du allen Ernstes mit einer galoppierenden Inflation über Nacht? Wer jetzt den Kurs treibt erhofft sich Gewinne. Und diejenigen haben auch fest vor, an geeigneter Stelle wieder auszusteigen.
  24. Das stimmt doch gar nicht. Zumindest nicht bei den ca. 25 Alts die ich so unter Beobachtung habe. Beispiele zur relativen Performance gegenüber BTC in den letzten 7 Tagen: - ETH + 7% - ANT + 10,3 % - YFI + 97 % - TRB + 8% - Link + 11 % - Waves + 11,3 % - XTZ + 7,4 % - OMG +16,2 % - ADA + 4,3 % - ALGO +5,3 % - LTC + 3,6 % - SNX +27,9 % - STORJ +20 % - Sushi +43,7 %
  25. Warum sollte so sein? Wie kommst du darauf? Ich schätze mal mindestens 90% von denen die jetzt reingehen tun das weil sie sich eine Wertsteigerung erhoffen und jetzt fomo kriegen. Die wenigen mit der Motivation Werteerhalt sind doch schon lange drin...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.