Zum Inhalt springen

Philbert

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.712
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Philbert

  1. Mein Fokus liegt ganz klar auf Windows. Und zwar wegen meiner Kunden im Servicebereich. Ca. 98% meiner Kunden haben Windows. Meist haben sie gar nicht die Wahl, weil sie auf der Arbeit auch alle Windows haben. Dann gibt es noch ein paar Mac Kunden, vielleicht so 1%. Kunden mit Linux kommen nicht , die können sich in der Regel selbst helfen. Einmal kam ein empörter Windowsverweiger und wollte, dass ich Linux auf seinem Rechner installiere "damit der Scheiß endlich mal ein Ende hat" und weil "Microsoft ein Arschloch" ist. Das hat er natürlich gekriegt. Ganz viele meiner Kunden sind froh, wenn sie halbwegs mit ihrem Rechner klar kommen. Und ich bin schon froh, wenn ich ihnen ein paar Sicherheits-Grundregeln vermitteln kann um den Rechner auch für "normale Zwecke" nutzen zu können. Und normale Zwecke sind eben heute auch Online-Bestellungen und Online-Banking, usw. Die Grundregeln sind einfach: - System Up-to-date halten; einfach man den Rechner mal für ein paar Stunden anlassen ohne ihn zu benutzen. Erstaunlich viele Probleme gibt es nämlich weil viele, meist ältere User, den Rechner immer nur kurz anmachen und wenn sie "fertig" sind wird er gleich ausgeschaltet. Auf das Schild im Notifikationsbereich achten (gelb ist egal, aber rot nicht) - keine zusätzlichen Tools installieren die tolle Versprechungen geben. Davon gibts viele. Man braucht sie nicht. - kein zusätzlicher Virenschutz neben Defender. Bei ganz vielen Problemrechnern die hier reinkommen ist der Grund für die Probleme im zusätzlichen Virenschutz zu finden. Das ist keine Häme oder sonstwas gegen diese Softwaresparte. Es ist einfach eine Tatsache aus meinen täglichen Praxis. - Daten regelmäßig sichern. Den Kunden klar machen, dass ihre Dokumente und Bilder plötzlich nicht mehr da sein könnten. - Vorsichtig sein, bei Emails, im Web, bei dem was man so geschickt oder übergeben bekommt. Das kapieren sie eigentlich fast alle.... Ich hab halt auch Kunden die sind deutlich über 80, teilweise sogar über 90 und bestellen fleißig im Internet. Denen kann ich nicht sagen: "Installieren sie sich doch mal Linux oder kaufen sie sich einen MAC", oder: "noch sicherer wäre eine VM..." Diese "normalen Zwecke" müssen mit Standard Windows möglich sein. Und das sind sie auch.
  2. Ich fürchte dir ist nicht zu helfen... du verstehst das scheinbar alles nicht wirklich... Vielleicht wars auch noch zuwenig Lehrgeld?
  3. Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Fast 2/3 meiner Coins werden gehodled. Ich kann also ganz entspannt über beide Strategien sprechen. Meine Euro Bestände waren selten so niedrig wie die letzten Monate... aber bestimmt nicht weil ich es für riskant halten würde, Euros zu haben. Meine Bestände an Aktien und besonders an Coins halte ich für erheblich riskanter. Der Grund ist einfach der, das ich versuche mein Geld zu vermehren und dazu muß man eben ins Risiko gehen und es anlegen. Zu deinen Enteignungsängsten sag ich jetzt mal lieber nichts....
  4. Ja, das liest man immer wieder. Definitiv bestätigen könnte das wohl nur WD. Vielleicht ist es auch trotz Baugleichheit ein Sortieren nach Prüfergebnissen. Ich hatte die aktuellen Preise auch mit den "My Book" Single Teilen verglichen. Da sind ja White Label drin. Und eben mit den WD Einzelplatten. Letztendlich war mir der Preisunterschied nicht groß genug. Und ich möchte die Platten eben jetzt und nicht irgendwann mal ... Gestern hatte ich eine neue NAS gekauft. Da sollen jetzt auch "ordentliche" Platten rein. Da ich den Kram problemlos steuerlich geltend machen kann ist der Preis jetzt eh nicht so entscheidend.... aber es gibt mir ein gutes Gefühl!
  5. Weil die nicht für Dauereinsatz konzipiert wurden. 13€/TB ist natürlich extrem günstig. Im aktuellen Preisvergleich sehe ich aber keine günstigere HDD egal welchen Herstellers mit 12 TB unter 18,81 €. Bei 13 € hätte ich eventuell nochmal drüber nachgedacht
  6. Wenn das der Grund wäre würden alle Alts um den gleichen Prozentsatz fallen. Das tun sie aber nicht. Ich vermute es ist eher eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn man genau guckt sieht man einen kleinen zeitlichen Versatz. Edit: Vermutung Nr. 2: Die meisten Altcoin-Bots werden die Bitcoin Kursentwicklung in ihren Algorithmen haben. Wen ich Botentwickler wäre, hätte ich das jedenfalls...
  7. Dann haben wir nach unten ja noch was Luft 👍🏽
  8. Ich habe gerade 2 mal 14TB WD Red (NAS) ziemlich günstig gekauft.... 273,50 € /Stück Angebot auf mydealz.de Vielleicht für den ein oder anderen interessant...
  9. Diese Frage hatte ich mir auch gestellt... dass man quasi nachweisen muss, dass der Gewinn steuerfrei ist. Das kann aber eigentlich nicht sein. Weil dann müsste man auch jedes Fahrrad was man nach 3 Jahren verkauft hat angeben, usw. Ich werde jedenfalls erst dann mein Finanzamt über meine Coin-Transaktionen informieren, wenn es in dem Zusammenhang auch was zu versteuern gibt. Da ich in diesen Jahr immer schön Coins im Verlustfalle verkauft und gleich zurückgekauft hatte und gleichzeitig die meisten Gewinnertrades noch offen sind werde ich am Ende des Jahres nur Buchgewinne haben (hoffentlich). Und die sind ja nun mal erst steuerlich wirksam, wenn ich sie innerhalb des einen Jahres realisiere. Zusammengefasst: Bei mir ist dieses Jahr nichts zu holen und deshalb gebe ich auch nichts an.
  10. Ich schalte immer bei der Seitenbacher Müsli Werbung um Und wegen dieser nervigen Werbung werde ich auch niemals irgendwas von dem Typ kaufen. Okay, scheinbar hab ich auch irgendwelche Prinzipien...
  11. Ja das war 2009 vielleicht mal die Idee, bzw. das was einige da reininterpretiert hatten.... Meines Wissens ist Satoshi nicht davon ausgegangen, dass es - auch wenn es optimal läuft - irgendwann keine parallelen Währungen/Geld mehr geben würde. Aber wie das mit schönen Ideen und Wünschen so ist... die Realität orientiert sich eher nicht daran. Und heute glaubt das doch niemand mehr ... naja ein paar wird's noch geben... gehörst du dazu?
  12. Nur sehr kurzfristig wäre es egal. Sein Risiko ist deutlich höher weil er das Kapital viel länger hält ohne Gewinne zu realisieren. Angenommen es würde nach 5 Jahren krachen hätte der Trader zwar auch Verluste aber zwischendurch bereits Gewinne eingefahren.
  13. Meiner Meinung nach nicht. Du blendest nämlich einige Risiken aus, die besonders den Hodler empfindlich treffen würde. ZB dass der BTC sich langfristig eben nicht in ungeheuren Wertsteigerungen ergeht sondern beispielsweise über viele Jahre in einer gewissen Range bleiben würde. Das will natürlich hier niemand hören ... obwohl es für den BTC als "Wertespeicher und sicherer Hafen" der Idealfall wäre. Das 2. Risiko was du ausblendest ist das der spekulativen Anlage mit möglichem Totalverlust. Als drittes gäbe es auch noch die Möglichkeit eines Preisverfalls ohne Totalverlust. ZB durch Regulierungen und Verbote. Alles keine Varianten die ich für sehr wahrscheinlich halte.... aber möglich sind sie. Und es zumindest nicht verkehrt wenn man sich dessen bewusst ist, bevor man siche entscheidet jedwede Verläufe aussitzen zu wollen.
  14. Was folgt daraus? Dass man es erst hinterher weiß ob man besser getradet oder besser gehodlt hätte! Für die Entscheidung in dem Moment wo sie nötig ist nutzt das alles nichts... Hier kann man nur Prognosen treffen und Wahrscheinlichkeiten gegenüber stellen.
  15. Versteh ich nicht.... TomsArt wird doch wohl wissen wieviele BTC er in seinem Wallet hat
  16. Schade, ich wollt mir grad ne Tüte Microwellenpopcorn machen...
  17. So siehts aus.... Da gefällt mir ja noch die Erklärung von Raimund Brichta von NTV besser (sinngemäß): "wenn's steil hochgeht Richtung Allzeithoch werden kurz davor schon mal heftig Gewinne mitgenommen" ... Und noch was zum Thema "Jetzt haben es im Nachhinein wieder alle gewusst!": Ja stimmt. Oft ist das natürlich so. Aber diesmal hab ich es anders beobachtet: es haben hier im Thread nämlich meiner Wahrnehmung nach wirklich fast alle gewusst! Man wusste nur nicht wann.
  18. Lass mich raten, der Ardbeg ist nichts für dich?
  19. Also ich hab grad mal einige sehr schöne ALT Orders platziert ... Diese bitte mal abholen und dann darf es gerne wieder ordentlich nach oben
  20. Ja, die wenigsten von denen, die dachen, wir haben in 2 Wochen 30k oder 50k... Aber wie viele sind denn bitte so realitätsfremd? Ich hab die entsprechenden Beiträge jedenfalls nicht ernst genommen... das waren doch eher so "gute Laune" Beiträge weil's grade so schön ist.
  21. Naja, also.... es geht ja nun nicht grade die Welt unter.... Wochenlang gings hoch und jetzt gehts halt mal wieder etwas runter. Es sollten doch wohl noch fast alle deutlich im Plus sein! Dass es jetzt nur noch nach oben geht, hat doch wohl nicht wirklich jemand geglaubt.
  22. So wie ich das sehe, ist Storiqa tot. Ich fürchte das kannst du als Totalverlust abschreiben.
  23. da ist der Boden noch was weiter weg, fürchte ich.... Hab einen Teil meiner Positionen glatt gestellt.
  24. Da geh ich mal ganz schwer von aus. Das wird schnell alles sehr kompliziert und aufwändig. Ich hab lange im europäischen Ausland (EU) gewohnt und in Deutschland gearbeitet. Steuererklärungen mussten trotz Doppelbesteuerungsabkommen in beiden Ländern vorgenommen werden. Selbstverständlich auch noch für das Jahr wo ich wieder in Deutschland wohnte. Weiß nicht ob ein normaler Steuerberater da ausreichend kompetent ist. Die entsprechenden Fachleute findet man oft im Grenzgebiet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.