Zum Inhalt springen

Tschubaka

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tschubaka

  1. Stell dich nicht so an. Ne Tütensuppe geht als Warensendung für 50 Cent oder so.
  2. Es gibt zig Token und Coins auf verschiedenen Blockchains. Z.b auf Polygon und Arbitrum. Auf Polygon sind es ziemlich viele und da ists Ultraschnell und lächerlich billig, Fee meist um 1 Cent. Aber das Volumen ist da natürlich viel geringer wie auf den Originalchains. Zwischen den Chains versenden geht aber so nicht, soweit ich weiss.
  3. Ich dachte schon irgendwie wären hier 24 Stunden Ruhe gewesen. Hab am Wochenende nicht richtig aufgepasst. Schreibt Leute. Schreibt. Ich warte auf 14k.
  4. Nein, das ist eine andere Situation bei dir. USDT ist ein sogenannter Token. Ein Token ist kein selbständiger Coin mit eigener Blockchain. USDT ist ein Ethereum-Token. Das bedeutet das er auf der Blockchain von Ethereum betrieben wird. Will man USDT versenden dann muss man ein klein wenig Ethereum (ETH) haben. Mit diesen ETH werden dann die sogenannten Netzwerkgebühren bezahlt. Die Netzwerkgebühren sind für die Miner, diese führen dann deine Transaktion aus, also wenn du etwas versendest. Bei Coins ist das anders, z.b. Bitcoin. Coins haben eine eigene Blockchain. Versendet man Bitcoin dann werden die Netzwerkgebühren einfach von dem Betrag abgezogen den man versendet. Man schickt also zum Beispiel 0,5 Bitcoin und beim Empfänger kommen dann 0,499 Bitcoin an. Weil die Netzwerkgebühren schon abgezogen wurden. Netzwerkgebühren sind übrigens verschieden, die schwanken. Nur bei Börsen sind sie immer gleich.
  5. Das ist falsch. Ferrari akzeptiert kein Bitcoin. Steht doch da! "Nehmen sie auch Bitcoin?" "Noin"
  6. Eben! Der Preis von BTC ist ja viel höher wie früher und dadurch hat man dann ja weniger BTC. Wennst in der Wallet BTC für 14000 Euro hast und der Kurs ist gestiegen auf 28000, dann haste ja nur noch halbsoviel BTC. Weil du hast ja 14000 Euro in der Wallet. Die meisten Einsteiger wissen das nicht. Ziehet hinaus in die Welt und verbreitet die frohe Kunde!
  7. Waahaas? Du traust mir sowas zuuu??
  8. Was denkt ihr, Geht der Kurs von Bitcoin jetzt noch weiter runter? Der war schon unter 26500. Geht der überhaupt nochmal richtig hoch? Vielleicht warte ich noch bis der auf 14000 runtergeht.
  9. Naja, das Viehzeuch hat mich aber schon genug zerstochen. Ewig lang Schweinemässig Dreckregenwetter und denn Spätsommer und schon hast die nächsten Trilliarden Mücken Zecken.. usw gehabt. Irgendwann is auch mal gut. Minimum eine Woche lang minus 10 Grad bitte. Eher minus 15.
  10. Ok teilen wir uns. Du kaufst die 0,6. Ich tausche dann 0,3 von mir gegen 0,3 von dir. Dann bekomm ich noch 6900 Euro raus von dir. Weil ich hab meine ja bei 28000 gekauft und du deine ja bei 5000. Edit: Ach..komm.. brauchst mir nur 6000 geben. Runde Summe. Hm, ja, istn gutes Angebot denk ich. 🙃
  11. Es rödelt seitwärts ohne Ende, da tut sich echt nix. Irgendwann werden die Leute auch wieder richtig verunsichert sein "das geht nie wieder hoch" und dann wird verkauft. Immer wenn es lange seitwärts dümpelt ging es abwärts. Aber das es mal einen Tag auch kurz über 30k geht ist nicht ausgeschlossen. Trotzdem denke ich das der Trend nach unten zeigen wird.
  12. Ich glaube wir müssen uns bald schon freuen wenn es sich mal 0,2k bewegt. Der Kurs ist ja echt wie das Leiden vor dem Herrn. Irgendwann jubeln wir wenns sich 0,1 Prozent nach oben bewegt und bei 0,2 Minus wolln die ersten ausm Fenster. Warscheinlich rechnen wir das dann in Punkten damits sich nach mehr anhört. 100 Punkte rauf..ok, 1 Prozent.
  13. Niedersachsen und Bayern? Geht ja nicht so einfach. Als Deutscher musste ja erst wieder Visa beantragen um nach Bayern einzureisen. Ob Niedersachsen überhaupt dahin reisen dürfen? Und was machen Bielefelder?? Und muss man dem Kaiser huldigen wenn man dort ist??? Fragen über Fragen
  14. 25. Wort hat er ja nicht. Und er benutzt dieselbe Safepalwallet. Die wird vermutlich, wie die meisten Wallets, einfach die erste Adresse im Native undim Segwitformat anzeigen. Die sollten daher gleich sein. Es sei denn man kann bei Safepal immer eine neue Adresse auswählen. Das würde heissen das die Wallet nun die erste LEERE Adresse anzeigt die noch nie benutzt wurde. @Satho hast du nachgeschaut ob du mehrere Adressen in der Wallet hast? Oder eine Historie der Transaktionen? Irgendwo ist deine alte Adresse von der alten Wallet ja drin.
  15. Bei Coins gibt es keine Rückbuchungen. Einmal versendete Coins sind versendet. Jede solche Transaktion im Netzwerk ist für alle Zeiten endgültig. Du hast die ETH versendet.
  16. Schon seltsam, eigentlich kann da mathematisch keine andere Adresse entstehen wenn der Seed identisch ist. Aber es kann sein das du eine Wechselgeldadresse siehst und das die leer ist. Vielleicht siehst du die in der alten Wallet nicht. Ist jetzt aber son Schuss ins blaue. Gut wäre es wenn du die Privatekeys auch hast und die in der neuen Wallet importieren kannst. Dann werden die Coins von der alten Walletadresse auf die neue bewegt. Also versendet. Privatekeys funktionieren immer.
  17. Richtig. Völlig andere Algorithmen und Hardware erforderlich. Bitcoin wird mit ASIC gemint, die sind speziell für einen Algorithmus gemacht. Damit kann man dann alle Coins minen die diesen Algorithmus haben. Die Leistung ist im Bereich um 100 Terahashes (TH) pro ASIC. XMR hat einen Algorithmus der speziell für normale PC-Prozessoren optimiert ist. Den kann man also mit jedem Computer minen. Der Unterschied liegt in der Leistung der CPU. Mit einem intel i5 xxxx kann man den minen, aber man erreicht nichts. XMR wird daher eher mit AMD Threadripper und EPYC gemint. Die Leistung liegt da im Bereich 15 bis 40 Kilohashes (kH) pro CPU. Mit Grafikkarten kann man extrem viele Coins minen weil die sehr universell sind. ETH wurde früher so gemint. Da liegt die Leistung im Bereich um 50 bis 100 Megahashrs (MH) pro Grafikkarte. Da siehst du schon das die Leistung je nach Algorithmus extrem unterschiedlich ist. Du wirst sicher noch auf die ganz uralten Bitcoin USB-Miner stossen beim googeln. Die haben so 30 bis 100 Megahashes (MH). Die sind also so langsam das man schon aus dem Netzwerk fliegt weil die Dinger ihre Berechnungen viel zu spät abliefern. Oft bekommt man auch garkeine Verbindung weil selbst das schon zu lange dauert bis die überhaupt einen Job anfangen abzuarbeiten.
  18. Das kannst du alles jemand erzählen der schon länger dabei ist. Aber nicht einem, nach eigener Aussage, blutigen Anfänger. Von traden ist hier nicht im geringsten die Rede. Erstmal verstehen wie die Abläufe sn Börsen jnd bei Wallets sind und ein grundsätzliches Verständnis erlangen und verinnerlichen wie man mit der Sicherheit von Accounts, Wallets und Backups umgeht.
  19. Nein. Es ist ein Beispiel wie man mit dramatischen Kursrückgängen umgehen kann um einen klaren Kopf zu behalten. Nicht nur das Drama sehen, sondern auch Chance. Nachkaufen ist keine Pflicht. Wenn man grad kein Geld hat, dann isses eben so. Aber es ist auch keine Pflicht das man gleich beim ersten Kauf das gesamte Geld ausgibt das man zusammenkratzen kann und noch Haus Hof Oma und dem Hamster dafür verkauft. Wenn man die Hälfte oder ein drittel ausgibt ist dasauch okay. Dann hat man die andere Hälfte oder zwei Drittel noch in Reserve.
  20. Zum Thema Stoploss bei Coins kann ich vor allem für Einsteiger sagen... Lass es Die Angst ist viel zu gross und der Stoploss völlig falsch eingeschätzt. Plötzlich geht der Kurs 15 Prozent runter, der Stoploss verkauft alle Cois. Ein Tag später ist der Kurs wieder genauso hoch wie vorher. Nur das man dann keine Coins mehr hat. Kurssturz muss man aussitzen. 15 Prozent ist nicht ungewöhnlich. Das muss man also lernen das auszuhalten. Die bessere Strategie ist das man sowas als gute Kaufgelegenheit sieht. Hat man BTC bei 30000 gekauft und der Kurs fällt auf 20000, dann kauft man nach. Und plötzlich hat man nicht mehr BTC bei 30000 gekauft, sondern für einen Durchschnitt von günstigeren 25000. Wenn man das verinnerlicht dann ist das alles viel entspannter.
  21. Hmm. Dafür sind Seeds gedacht, genau dafür. Damit man mit jeder beliebigen Wallet den Zugriff haben kann wenn Not am Mann ist. Aber wie erwähnt, wenn man GLEICHZEITIG denselben Seed auf mehreren Computern nutzt die alle ständig benutzt werden, DANN ist es riskant. Aber nicht wegen den Wallets. Sondern weil das Risiko höher ist das einer der vielen Computer mal verseucht wird durch irgendwas. Anders kann ichs nicht erklären. Warscheinlich meinst du das irgendwie anders und ich komm da nicht drauf.
  22. Ich hatte gehofft dieser Kelch geht an uns vorüber 🤢
  23. Die haben ihre BTC schon sehr lang im Sack mittlerweile. Und eben OTC gekauft, was erwartbar ist bei den Mengen. Das bedeutet das diese BTC aus dem Markt raus sind, die werden nicht gehandelt an den Börsen. Und durch OTC hatten sie keinen nennenswerten Einfluss. Diese Firmen wollen dann ihre BTC entweder ihren Kunden direkt verkaufen, oder einen ETF machen, whatever. Das dürfte dann aber auch überhaupt keinen Einfuss auf den Kurs haben. Denn das passiert ja auch ausserhalb der Börsen. Oder hab ich einen Knick im Auge? EDIT: Btw. hab ich ein paar Sachen gelesen das die Börsen immer geringere BTC-Bestände haben. Ich mein Saylor und die anderen müssen ihre Coins ja herbekommen. Und not your keys not your coins ist vermutlich auch bei den Nutzern angekommen.
  24. WSM is a scam. They have banned the word AIDoge in their chat. It's the same team who was behind this rugpull. (Finixio) All they do is paying media to make some shill articles about it and they are ripping off people with their 30 phase pre-sale. Stay safe! Das sagt schon einen Großteil von dem aus was man an geballten Infos über WSM so findet. Finixio hat eine ganze Palette an Scam-Token gemacht die alle quasi identisch waren. Z.b. auch der AIDoge. Das läuft ja nicht erst seit gestern. Ebenfalls hat Finixio Hunderte von "Webseiten" gebastelt die alle um die Frage "Is WSM a scam or legit" herumgebaut sind. Sucht man nach WSM dann findet man praktisch nix anderes wie diese Seiten. Und man stösst immer wieder auf super positive Kommentare auf den unterschiedlichsten Seiten "Das hat mein Leben verändert blablabla". Also alles wie bei jedem Scam. https://blog.sircles.net/page/finixio-ltd-aka-fxtimes-and-cryptovibes https://www.facebook.com/S.A.Deutschland/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.