Zum Inhalt springen

Axiom0815

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.408
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Axiom0815

  1. vor 4 Stunden schrieb Flenst:

    Nein, du bist gemeint, und das weißt du auch.

    Also politisierst Du wieder, auch noch persönlich.

    Jeder hat eben so eine Art und Weise.

    vor 4 Stunden schrieb Flenst:

    Auch in dem Bericht steht, dass Strom nicht abgeschaltet werden soll. Und du in schönster Blaubraunen-Manier:

    Ach im Bericht stand... 🤣

    Weiß noch als über all Stand Wir haben ein Gasproblem, kein Stromproblem? 

     

     

  2. vor 1 Stunde schrieb Jokin:

    Richtig: Eine Gasturbine hat < 40% Wirkungsgrad. Das ist jedoch nicht Stand der Technik. GuD-Kraftwerke kommen auf 60% (https://www.enbw.com/energie-entdecken/energieerzeugung/konventionelle-erzeugung/)

    Speist man auch noch die Abwärme ins Fernwärmenetz ein, kommt man auf einen Nutzungsgrad von 85% 

    Falls hier einer mitliest, aber nicht die Links.

     

    Zitat aus den Link:

    Der Nachteil liegt bei dieser Kraftwerksart jedoch in ihrem eher niedrigen Wirkungsgrad, der unter 40 Prozent liegt. Wird dagegen zusätzlich die bei der Verbrennung entstehende Abwärme zur Stromerzeugung genutzt, erhöht sich der Wirkungsgrad auf bis zu 60 Prozent. Diese Kraftwerke werden als Gas-und-Dampf-Kombikraftwerke (GuD-Kraftwerke) bezeichnet.

    Nur mal als Klugscheißer, GuD sind keine Gasturbinen und werden in der Grund- und Mittellast eingesetzt.

    Aber wenn Du die Abwärme schon in einer Dampfturbine nutzt, kannst Du schlecht damit auch noch Fernwärme realisieren. 

    Deine schön gerechneten 85% kann man also getrost anzweifeln. 😉

    Trotzdem immer gut, wenn man versucht den Wirkungsgrad zu verbessern.

     

    Schau mal hier: Carnot-Wirkungsgrad

    Axiom

     

     

    • Like 1
  3. Nun erst mal Danke, dass Du Deine Überlegungen dazu dagelegt hast und nicht, wie bei vielen hier üblich, politisierst hast. AFD blabla...

    Weil Du bei den Rohstoffen doch schon wieder etwas in Polemik abgeglitten  bist, möchte ich hier Dich bitten, Deine Argumentation darzulegen, wie man zum Beispiel Windkraft ohne Stahl und Zement baut?

    Wie die Baumaschinen denn betrieben werden, wenn nicht mit Diesel?

    Gas hast Du ja oben sehr schön selbst begründet und was ich gut fand, direkt zugegeben, dass man das Gas den Leute zum heizen wegnehmen will, um Gaskraftwerke zu betreiben. (Ich hoffe Du änderst es nicht noch wieder.)

    Na ja und Kohle weiß Du selbst, da ist ja Deutschland gerade wieder Großverbraucher.

    Uran, ausser Deutschland sind die anderen Länder pro Kernkraft und bauen massiv neue Kraftwerke. Verständlich, will man ehrlich CO2 einsparen.

    Du kannst auch gerne anfangen wie PV Anlagen ohne Stahl auskommen soll. Oder die von Dir ja erwähnten neuen Gaskraftwerke.

    Bin gespannt. Jedenfalls hast Du meine Wertschätzung, dass Du versuchst Argumente zu bringen. 👍

     

    Axiom

     

  4. vor 26 Minuten schrieb Flenst:

    Falsch, aber so kann man schön Stimmung machen und Angst verbreiten.

    So fängt die AfD ihre Wähler.

    Meinst Du Klaus Müller?

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/bundesnetzagentur-chef-klaus-mueller-will-strom-fuer-waermepumpen-und-elektroautos-bei-hoher-netzauslastung-drosseln-a-b9caa8ed-78ca-4512-a8c2-3bbd8cab2f49

    Ich bin mir nicht sicher, ob er AFD ist. Glaube eher Grüne? 

    Oder meinst Du die AFD-Zeitung Spiegel?

    Da bin ich mir in Sachen AFD auch nicht so sicher? Aber Du wirst es schon wissen. Sonst würdest Du sowas ja nicht schreiben.

    Axiom

    • Like 1
    • Up 1
  5. vor 44 Minuten schrieb Jokin:

    ... und rechtzeitig bevor der Verbrauch steigt schon Gaskraftwerke anfährt um schnell zu regeln.

    Das gefällt mir besonders gut. 👍

    Bevor... Den Strom speichern wir dann bis wir ihm brauchen im Netz. 🤣

    @cryptonix jetzt kannst Du mal auftrumpfen und erklären warum Verbrauch und erzeugte Leistung immer gleich sein muss.

    Hier die Liste der geplanten Gaskraftwerke. Was ein gutes Gefühl vermittelt, warum wir im Heizkeller Gas abschalten sollen.

    Gasturbine 30-40% Wirkungsgrad, Netzverluste 6-7%. Kommen im Haus nur noch 1/3 der Energie an. Wenn die WP den Cop 3 in Winter schafft gleicht sie damit gerade mal die Verluste aus. Läuft aber wenn es Kalt ist leider meist nur mit dem Elekroheizstab.

    Die Gasbrennwerttherme, die ja nun raus muss hat ein Wirkungsgrad von 110%, weil noch Kondensatwärme.

    CO2 wird also weiter steigen.

    vor 44 Minuten schrieb Jokin:

    Zudem werden auch Ladesäulen zukünftig auf Netzschwankungen reagieren und die Ladeleistung drosseln.

     

    Genau "drosseln" wird abschalten heißen. Erst E-Auto und Wärmepumpen, klasse trifft die Fanboys 👍, dann bis zum Brownout.

    Wer z B. schon mal in Südafrika war, kennt das. Gut wenn dann der Notstrom automatisch anspringt.

    Um jetzt auch eine Prognose draus zu machen, wer das erkennt und gut investiert kann damit gute Kursgewinne machen. 

    Böse Zungen sagen ja, investiere in allen, was die Grünen hassen. Uran, Kohle, Gas, Diesel/Benzin, Stahl, Zement usw.  Stichwort Rohstoffzyklus.

    Und jetzt noch mal 24h probieren?

    Axiom

  6. vor 9 Minuten schrieb Jawline:

    Axiom ihre wilden Verschwörungstheorien teilen 

    Was denn? 

    Jetzt kommst ganz hart, sorry.

    Das mit den Ledger haben hier inzwischen auch ganz andere geteilt. Du findest es auch in diversen Beiträgen im Netz, sowie als Info auf der Webseite von Ledger selbst.

    Risiko? Habe ich auch paar Links geteilt. 

    Axiom

    • Confused 1
    • Like 1
  7. vor 8 Minuten schrieb Jawline:

    Ich find das absolut witzlos, Du merkst das nicht mal.

    Du machst andauernd politische Andeutungen und erträgst den Konter nicht, oft wird dann halt übers Ziel hinaus geschossen und es wirkt für Dich etwas gehässig wie Dir geantwortet wird. 

    Was die Moderation betrifft sollte den meisten klar sein das dahinter auch nur Menschen stehen, für mein Gefühl fundiert argumentierend.

    Diese werden auch immer irgendwie ein wenig auf "einer Seite" sein und trotzdem versuchen die Mehrheit mitzunehmen.

    Ich würde mich z.B. nicht wohl fühlen in einem Forum das von Mods geleitet wird die defakto den Menschengemachten Klimawandel leugnen.

    Kannst Du bitte den Wunsch von Christoph einfach akzeptieren und Klima hier einfach weglassen?

    Im anderen Thread darf Du ja und findest bestimmt auch die richtigen Leute dafür. 👍

    Und Politik 🤫

    Axiom

    • Haha 1
    • Confused 1
    • Like 1
  8. vor 3 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

    Wie langweilig. Wann wurde dieses "gegen den Strom schwimmen" eigentlich so extrem normiert?

    Solange du keine originelleren OT-Takes für die Prognose hast, bitte ich dich, sie in den einschlägigen Threads im OT-Bereich abzuladen. Wir haben hier einen für den Klimawandel, einen für Corona, und nichts hindert dich daran, einen für den ÖR zu machen.

    Hallo Christoph, danke für Deinen Beitrag.

    Wenn Du zurückblätterst, hat @cryptonix hier angefangen ständig den Blackout mit rein zu bringen. Bin aber nicht drauf eingegangen weil OT.

    @Exodus hatte ich dann an ein einfachen Beispiel die Risikoanschätzung skizziert. 

    Regen, also Wetter nicht Klima. 

    Worauf der Hinweis kam auf Italien kam. Schnell nutze ich unsere besten Informationsportale ZDF und ARD, die wir ja alle auch finanzieren, um was über das aktuelle Wetter zu erfahren. Die Links habe ich gepostet, für die Differenzen und dadurch die Irritierung kann ich leider auch nichts. Wobei das Wetter im Mai, immer trotzdem das aktuelle Wetter bleibt.

    Wenn andere im Auditorium daraus eine Klimadiskussion machen wollen, bin ich voll bei Dir Christoph, bitte im entsprechenden Thread. (Schau mal wer den damals eröffnet hat!)

    Ich beteilige mich hier nicht an einer Klima Diskussion und bitte die Wünsche von Christoph folge zu leisten, hier nicht mit Klima zu argumentieren.

    Ich begrüße es sogar, weil ohne "Klima" bei manchen die Diskussion interessanter wird. Mal eigene Überlegungen fördern. 😉

    Zum gegen den Strom. Ich hatte hier nur die Info zu Ledger gepostet, weil ich es für richtiger halte, dass die Leute informiert sind, bevor sie selbst einen Schaden davon tragen. Dies hielt ich sogar wichtiger, als die Hässlichkeit gegen mich hier, weshalb ich hier wieder was gepostet habe.

    Schau Dir die Antworten selber an...

    So, dann wünsche ich ein schönen Abend und wir können uns wieder hier auf die 24h nichts posten konzentrieren.  👍

    Weil bald kommt ja das DSA.

    So, ich gucke mir jetzt Harry Potter, die Heiligtümer des Todes an.

    Schönen Abend noch.

    Axiom

    • Confused 1
    • Like 5
  9. vor 7 Stunden schrieb Sophopt:

    "Etwas Starres" wäre beispielsweise Gold :) Man könnte einen Gold-Stablecoin aufmachen, der garantiert, dass man eine Feinunze für einen Goldcoin bekommt. Dann hätten wir allerdings ein Transportproblem. Gold ist schwer und kann auf dem Weg gestohlen werden. 

    Informieren Dich mal zu Bitgold (Nick Szabo)

    https://unenumerated.blogspot.com/2005/12/bit-gold.html?m=1

    Manche Aussagen, hatte es nie gegeben ist falsch. Interessant dabei, welche Rolle die Amis dabei gespielt haben. (Will ich hier aber nichts weiter ausführen.)

    Es hatte unmittelbar Einfluss auf die Entwicklung von Bitcoin, der nur virtuell ist und nicht durch eine Millitärmacht beschlagnahmt werden kann.

    Was das unmittelbare Problem von heutigen Projekten ist, wo man physische Gegenstände in eine Blockchain bringen will. Werden die in der realen Welt gestohlen kann man sich seine Rechte in der Blockchain "in die Haare schmieren".

    Deshalb ist ein wenig Geschichte immer gut. 👌

    Axiom

    PS: Wer es eventuell verschlafen hat, wir sind wieder bei $28.000. 👍

     

     

    • Like 1
  10. vor 5 Stunden schrieb rushfaktor:

    Aber nur mal so am Rande. Ihr lacht Axi die ganze Zeit über den Blackout aus. Ich bin im Energiesektor tätig. Es gab in der jüngsten Vergangenheit genügend Vorfälle, wo es etwas knapp wurde. Primärregelleistung und Gaskraftwerke konnten es aber ausgleichen. Die Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis liegt niemals bei Null. Flüge sind sehr sicher, es fällt trotzdem ab und zu ein Flugzeug vom Himmel. Die Wahrscheinlichkeit für ein Blackout ist ebenfalls niemals Null. Sollte es eintreffen, bin ich einer dieser Personen, die den Netzwiederaufbau durchführen wird. Die Wahrscheinlichkeit dafür steigt mit jedem vom Netz genommenen Kraftwerk ohne Ersatzleistung plus den Mehrverbrauch durch die privaten Verbraucher. Ich sage nicht, dass man sich fanatische Sorgen machen muss. In die Lächerlichkeit sollte man es aber auch nicht rücken.

    Es ist schon eine Weile her, da habe ich eine Freundin in die Notaufnahme gebraucht und im Krankenhaus die ganze Nacht verbraucht. Wie es der Zufall so wollte, war auch ein Dispatcher (Elektroenergieversorger) da und über die Nacht konnten wir uns unterhalten. Ich weiß also aus recht guter Quelle um die Lage.

    Wünschen tuten wir uns das alle nicht! Hoffen wir, dass es an uns vorbei geht.

    Wünsche Dir bei Deiner Arbeit viel Erfolg! Und  das Quäntchen Glück, daß man manchmal braucht. 

    vor 5 Stunden schrieb rushfaktor:

    Da haben wir doch wieder die Reaktion von Cryptonix. 

    Ja, wer in sein Leben seine Aufgabe sieht ausgesuchte Leute ständig down zu voten, scheint mit seinen Leben wohl nichts besseres anzufangen zu wissen. 😉

    Schöne Pfingsten!

    Axiom

    • Thanks 1
    • Like 1
  11. vor 49 Minuten schrieb dani229:

    konsequenter Weise bist du als aus dem aktienmarkt eher raus und rein in Sachwerten / Gold etc? 

    Das ist eine Frage, wie Du den weiteren Verlauf einschätzt. 

    An wahrscheinlichsten halte ich, und ich bin nur ein kleines Licht und habe keine Ahnung, daß (fast) alle Banken "gerettet" werden, nach Möglichkeit leise, mit Gelddrucken, immer mehr Geld drucken.

    Das treibt die Inflation und die Kurse. Heißt, wir werden weitere steigende Aktienkurse sehen. Vielleicht nur bei ausgesuchten Aktien.

    Die Leute werden sich mit steigenden Kursen immer reicher fühlen. Das wird dann noch eine Weile dauern bis es dann ganz knallt.

    Schau Dir mal die Geschichte um die Gründung der FED, schwarzen Freitag usw. an und was da so alles "hässliches" gelaufen ist.

    Also, wenn es so kommt, kannst Du in Aktien noch eine Weile weiter Erfolg haben und die Fanboys werden das feiern.

    Aber die Exit-Strategie ist entscheidend. 

    Politik 🤫

    Aber vielleicht soviel deutet sich aktuell an. Die "Heuschrecken" haben den deutschen Immobiliemarkt im Blick. (Du erinnerst Dich, Sachwerte.)

    Inflation, Energie, Rezession, Schulden/Zinsen, neue hohe Grundsteuer, Heizungshammer (Habeck), Sanierungspflicht (EU) usw. werden die Besitzer vor sich her treiben und die Immobilien abnehmen. 

    Mit den fallen der Immobiliepreise haben auch die Banken ein Grund die Kredite zu kündigen. Was sie für die Heuschrecken tun werden.

    Also dass könnte auch so ein Dolche sein, der uns in den Crash schickt.

    Es ist vielleicht auch keine schlechte Idee, alle Risiken als Gläubiger zu minimieren.

    Axiom

     

    • Like 2
  12. vor 5 Stunden schrieb IT-Genosse:

    Mir fehlt bei diesen Modellen eine konkrete Zeitangabe: Wie lange dauert der aktuelle Zyklus? Wann hat er angefangen? An welcher Stelle befinden wir uns? 

    Da Du im ursprünglichen Beitrag schriebst, dass 1923 ein Zyklus zu Ende ging und nun wieder ein Zyklus endet, kennst Du die Antworten vermutlich.

    Also eine genaue Zeitangabe gibt's wohl nicht. Ist genau so wie, wie groß wird ein Baum?

    Ich habe schon was von 70, 80 und 100 Jahren gehört. Wobei 100 wohl eine "magische Zahl" ist.

    Ende des letzten Zyklus? 🤷‍♂️

    Das geht wohl auch in Wellen. 1923, 1929, 1945...

    Die ersten beiden waren schlimm aber mehr Geld/Schuldgetrieben.

    Bild2-613f4c9e2acf8-613f4c9e2b355.png.360px.png.620c349e950a94c18fac3d15688e71ba.png

    Der Krieg ist wohl das letzte was dann folgt (jedenfalls nach der Grafik).

    Und 1945 kann man wohl als wirkliches Tief bezeichnen.

    In soweit beides addieren, worauf Deine Frage sicherlich hinaus läuft.

    Ich hoffe inständig, dass uns das letzte der Krieg erspart bleibt!!! Nur habe ich besorgte Zweifel.

    Aber Politik 🤫 

    Axiom

     

    Nachtrag: Hier findet man auch was dazu. Die 90 passt ja in die Spanne von oben. 50-75 Jahre, da wird wohl es bei uns etwas länger. 

     

    • Thanks 3
  13. vor 2 Stunden schrieb mahatma:

    mister ich-habs-drauf-weil-ich-hab-nen-arsch-voll-bitcoin

    Sorry, ich weiß ja nicht, wie es so in Afrika ist, aber hier benutzt man eine Wallet, Hardware-Wallet. ;)

    Und da liegen auch nur die Keys, die Bitcoin sind in der Blockchain. 

    Als wir in "guten Zeiten" etwas die Kryptografie angerissen hatten, hätte ich nie vermutet dass Du denkst die Bitcoin sind im Gesäß. 

    Die Wortwahl klassifiziert Dich in übrigen hervorragend. Ich bin sehr froh damals ein privates Treffen abgelehnt zu haben. ;)

    Hatte in Kopf was für Afrika zu machen, Thema Wasser. Bitcoin wäre ja genug da. 

    Aber man muss sich erstmal besser kennen lernen. Nun weiß ich ja, was Du mit den Bitcoin machen würdest.

    Schon einmal wollte einer in Dubai in der Wüste ein Schrumpfkopf aus mir machen. Man wird also vorsichtiger mit den Lebensjahren.

    Axiom

    • Down 1
  14. vor 11 Minuten schrieb Iota-Juenger:

    War letztes Wochenende in Sachsen unterwegs. Dort wurde ich belehrt, dass die oftmals in der Vergangenheit gezeigte "Merkel-Raute " eigentlich die "Freimaurer-Raute" symbolisieren soll. Ich glaube ich habe mit Axi gesprochen

     

    vor 18 Minuten schrieb Axiom0815:

    ..., politisierst Du doch schon wieder mit AFD herum. Trigger, wo die entsprechenden Fanboys anspringen werden und wild mit gröllen. ;)

     

     

    • Like 1
    • Up 1
    • Down 1
  15. vor 3 Stunden schrieb JanaAusKassel:

    Siehst Du, und da fällt Dir Dein eigener Filter im Kopf auf Deine Füße.  ;)

    Ich habe damals immer von Geldmengenwachstum/Schuldenwachstumgesprochen, was Du nicht sehen konntest, weil Dein Filter es umdeutet. Geht aber nicht nur Dir so.

    Einfach was anderes "finden" und sich daran dann festbeizen, natürlich immer mit den Bewußtsein im Recht zu sein.

    Nun verlinkt Du sogar ein Artikel, dass die Transportkosten runter gehen, was Deine Argumentation völlig an Absortum führt.

    Weil z.B. die Schuldenlage sich nicht verbessert hat, USA mal wieder vor der nächste Schuldenbremse steht.

    Das Du falsch lagst, muss ich Dir nicht aufs Butterbrot schmieren. Die Inflation hat wohl ein Großteil der Bevölkerung inzwischen mitgekriegt. 

    (Okay, wer mein Rat zu C Zeiten befolgt und Bitcoin unter 3000 eingekauft hat, kann jetzt milde lächeln. ;))

    Und irgendwie scheinst Du es auch ein bisschen zu wissen, politisierst Du doch schon wieder mit AFD herum. Trigger, wo die entsprechenden Fanboys anspringen werden und wild mit gröllen. ;)

    Also alles ganz toll. 👍

    Übrigens, schau in die Statistik. Das Geldmengenwachstum schoß schon vor Corona hoch. In soweit, hätte es Corona nicht gegeben, hätte man es erfinden müssen. ;)

    Aber Politik 🤫

    Axiom

    PS: Wer sich mit klassischer Konditionierung beschäftigen will findet beim Pawlowscher Hund ein guten Anfang. 

    PPS: https://www.resilienz-akademie.com/wiki/wahrnehmung/

    • Confused 1
  16. vor 39 Minuten schrieb coinboy:

    Ab heute: Axiom vs 150 vs Feministinnnen😁. Endlich ist wieder Leben in die Bude gekommen. Welcome back Axi🙂.

    Wir beide haben uns sehr lange nicht über Inflation und Altcoins unterhalten. Müssen wir mal nachholen.

     

    Und was ich dich fragen wollte: Wie hast du dich gefühlt, als du Twitter aufgerufen hast und das Dogecoin-Logo neben deinem Nick gesehen hast😁:

    https://imgbb.com/FqC7Bwk

    Inflation,  warte mal, war das nicht nur so eine Preispeitsche? Hatte mich doch hier eine kompetente Frau seinerzeit aufgeklärt.

    Andersrum habe ich auch gelesen, dass es jetzt so zur Inflation gekommen ist, konnte man nicht voraussehen.

    Also besser nicht, alles was man sagt könnte falsch sein. 😉

    Das wichtigste was ich hier gelernt habe, Politik hat nicht mit Kursen zu tun. Und ja, dass sieht man ja jetzt auch im Land, ohne das man dafür Fernsehen braucht. 

    Also alles ganz toll. 👍

    Axiom

     

    • Down 1
  17. vor einer Stunde schrieb Exodus:

    Ihr habt es geschafft, ich blick nicht mehr durch... 😅

    Welche Antwort war für mich bestimmt? 🤔

    Diese hier?

    ZDF,  Tztztz

    Das einzig wahre ist die Tagesschau:

    https://www.tagesschau.de/ausland/italien-ueberschwemmungen-106.html 

    ;) 

    Also ZDF und ARD könnten sich ja mal abstimmen. Auf ARD Hochwasser, schon seit 17.5. oder so. ZDF Dürre, der See trocknet aus, vom 19.5.

    Waren die Millitärtransporte mit den vielen Toten zu Corona nicht auch in Italen?

    Nicht drüber nachdenken. Man sitzt ja auch in Deutschland Ende Mai bei 11°C und friert, indes der Wetterbericht von einer Hitzewelle nach der anderen berichtet. 

    Habe mir jetzt schon eine CO2-Flasche von REWE geholt. Wenn mir kalt ist, nehme ich sie einfach mit ins Bett. 

    Axiom

     

    • Confused 2
    • Like 1
    • Down 2
  18. vor 23 Minuten schrieb Jawline:

    Irgendwie habe ich das Gefühl das Du sehr viel nachdenkst aber eben immer einen Gedankengang zu wenig oder das Du Dich an Lächerlichkeiten aufhängst.

    Deine Kritiken Die Du oft anbringst sind teilweise Ja durchaus berechtigt und "Denke für Dich selbst und hinterfragt Autoritäten" hat ja auch seine Berechtigung. 

    Deine Argumentationen sind aber fast immer dermaßen krude und viel schlimmer als die Nachricht eines ausgetrockneten Sees der wahrscheinlich wieder an Wasserstand gewinnen wird.

    Wenn Du Lust und Zeit hast, beschäftige Dich mal mit den Overton-Fenster.

    Hier passt das jetzt nicht her, könnte aber für manchen interessant sein.

    Axiom

    • Confused 1
  19. vor 5 Minuten schrieb Squirrel:

    Hast den Satz gerade noch in deinen Beitrag eingefügt und das finde ich witzig. 😃

    Das heißt du bist nur im Haus? Weil es regnet? Warum gibst du eine Größe an die keine Rolle spielt? Hättest ja auch den Reissack in China mit einrechnen können.

    Sorry du simplifiziert eine Risikoanalyse auf zwei Variablen, bei der die eine gar keine Rolle spielt? Wie schräg ist das denn?

    Tipp: Ganz oben drüber generiert das Forum automatisch die Zeit. Wenn da also 57min steht, ist nicht "gerade".

    Sonst siehe oben ☝️

  20. vor 7 Minuten schrieb Squirrel:

    und was bringt uns das im täglichen Leben? Eine Wahrscheinlichkeit kann nur statistisch ermittelt werden und der Schaden ist in der Regel nicht absehbar.

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich morgen einen Autounfall habe? Verkehrsaufkommen? Wetter? Tagesform? Hab ich überhaupt selber Schuld? 

    Wie groß kann der Schaden sein? Ich könnte einfach beim Einparken den Blinker ditschen, könnte aber auch ein LKW zum umkippen bringen. Was hat der LKW für eine Ladung? Sind Menschen Opfer des Unfalls? Massenkarambolage? 

    Das sind alles Variablen die ich nicht kenne und damit die Formel unbrauchbar machen.

    Die Formel ist nur zu gebrauchen, wenn genügend statistische Daten für sehr spezielle Situationen bzw. Ereignisse vorliegen. Ist was um Versicherungsbeiträge zu ermitteln aber doch nicht für den persönlichen Gebrauch.

    Hand aufs Herz? Nutzt du die Formel für deine Lebensentscheidungen? 

    Es tut mir leid, dass Du damit nichts anfangen kannst. Aber die Antwort war ja auch nicht für Dich bestimmt. Ich hatte @Exodus geantwortet. 

    Aber Danke dass Du uns Deine Überlegungen mitgeteilt hast. 👍

    Ich wollte Dir erst diesen Link zeigen. Weil ich Deine kognitive Fähigkeiten nicht kenne, war es der andere Link. 😉

    Wenn das für Dich nichts ist, Dich in der Vielfalt der Möglichkeiten überfordert, Du nicht entscheiden, abgrenzen und festlegen kannst, lass es einfach. 

    Die Meinungsvielfallt ist groß. Löse Deine Probleme wie Du magst.

    Die eigentlich typisch weibliche Variante des lauten Denkens hat ja auch mehrere Vorteile.

    Mathematisches Denken ... naja...

    Axiom

    • Confused 2
    • Down 5
  21. vor 18 Minuten schrieb Squirrel:

    Wie einfach und überschaubar ist das denn? Wie berechnet man eine Gleichung mit zwei unbekannten?  

    Made my Day. Wenn die Welt so einfach wär.

    Stell dir vor es regnet und zufälligerweise musst du mit deinem Auto eine Notbremsung machen und kommst mit dem Auto von der Fahrbahn ab. Wie hoch ist der Schaden? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit ein Unfall zu bauen? Ich denke in diesem Fall könnte das Risiko > 0 sein.

    Es wird ja immer besser. Was heißt Risiko ist 5000? Ist das viel? Ist das ein Geldwert und man ist zu 0,5% tot? Wenn mich einer rettet ist das Risiko dann kleiner als 5000?

    Wenn man mit dem Boot auf das Meer fährt gibt es bei Bootsunfällen immer nur Boot geht unter und Tod oder gibt es auch etwas dazwischen?

    Könnte es auch sein das nur Boot etwas kaputt ist? Wie hoch wär dann das Risiko? 

    Ereignisse sind nicht zweidimensional, sondern unterliegen einer nichtlinearen Dynamik. Kleine Veränderungen an den Ausgangswerten können komplett andere oder sogar konträre Ergebnisse bedingen. 

    Zum Beispiel könnte im ersten Beispiel der Regen für einen Landwirt ein Segen sein und statt ein Risiko auf Schaden ein Gewinn bedeuten. 

    Wenn der Schade durch den Regen 0 ist, ist wohl ein Autounfall nicht betrachtet worden. Weil eben kein Auto gefahren wird an diesen Tag.

    Lies Dich einfach mal hier ein bisschen ein. Da findest Du auch die Formel. 😉

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.