Zum Inhalt springen

Kodakcoin


wubu

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

trotz meiner aktuellen Inaktivität mal die Zeit für einen kurzen Hinweis auf Kodaks kurzfristige Ankündigung eines Coins samt ICO etc. (in Kooperation mit Wenn digital), was den Aktienkurs prompt verdoppelte:

Offizielle Website

Abgewickelt und archiviert werden sollen die Transaktionen und Rechte auf einer so genannten "Kodakone"-Plattform. Hier können Fotografen ein verschlüsseltes digitales Konto eröffnen, in dem ihre Urheberschaft belegt wird und in dem sie ihre Fotos registrieren können. Die Plattform soll dann eine sichere Methode der Bezahlung für die Bildlizenzen ermöglichen, bei der die Fotografen auf die Blockchain-Technologie vertrauen sollen, so Kodak am Abend. Kodakone durchsucht fortlaufend das Internet auf der Suche nach Rechteverletzungen im Bildbereich. Werden solche Verstöße entdeckt, sollen die Rechte nachträglich lizenziert werden. Diese sollen dann in Kodakcoins bezahlt werden. 

Das ICO soll am 31. Januar starten!

 

Dazu aus dem ICO-Thread

vor 19 Stunden schrieb mike_grh:

Glaube der KodakCoin könnte ein sehr erfolgreicher ICO werden, wenn jetzt bis dahin noch ordentlich PR-Arbeit betrieben wird.

Für ein kurzfristiges Invest sehr interessant.

 

https://kodakcoin.com

 

Geplant ist, dass mit dieser Plattform und dem Coin das Copyright-Dilemma von Hobby/Berufsfotografen gelöst werden kann.

 

Meine positiven Beweggründe:

-Große Firma mit ordentlich Money und Man-Power im Hintergrund

-Aktienwert bereits seit Bekanntmachung um über 350% gestiegen. (Für alle Cryptojünger: Das ist sehr viel im Aktienmarkt :P)

-Es wird bereits gut PR betrieben und es sind schon die ersten Medien darauf aufmerksam (gemacht) worden: https://t3n.de/news/kodak-kodakcoin-ico-aktie-905323/

 

 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Salokin91:

Ja und wo starten die ?

Schau einfach nach Ablauf des Countdowns auf deren Seite. Dann siehst du, wie es abläuft. Oder schaue einfach mal nach, wie andere ICOs bisher funktioniert haben.

 

vor 12 Minuten schrieb Lipin Do:

Würde hier nicht investieren, weil sie das nur machen, weil es bei denen in den letzten Jahren stetig bergab ging. 

Außerdem ist das nur Copy&Paste von diesem Projekt hier: https://copytrack.io/

Was findest du daran so verwerflich, dass ein Unternehmen einen neuen Markt bestreiten will? Für Kodak spricht in diesem Fall der weltweit bekannte Name und dass sie früher starten als Copytrack. Ich bin erst heute auf beide Projekte aufmerksam geworden und kann deshalb nicht beurteilen, wer da von wem abgeschrieben hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Dimitrios84:

leider hat Kodak den größeren Namen und ich glaube das der ICO sehr profitable werden kann

Genau deshalb werde ich nur kurzfristig investieren.

Dass sie das geplante wirklich realisiert bekommen und es dann auch noch vom Markt angenommen wird, das bezweifle ich einfach irgendwie.

Der ICO könnte aber äußerst erfolgreich werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mike_grh:

Genau deshalb werde ich nur kurzfristig investieren.

Dass sie das geplante wirklich realisiert bekommen und es dann auch noch vom Markt angenommen wird, das bezweifle ich einfach irgendwie.

Der ICO könnte aber äußerst erfolgreich werden.

Ich bin selbst Grafikdesigner und komme aus der Branche. Finde das klingt sehr vielversprechend. Wenn die Plattform sogar automatisiert nach Lizenzverstößen sucht und sich nachträglich um die Lizensierung kümmert, ist das ein gutes Ding für die Branche. Ich denke, jeder Fotograf hätte da ernsthaftes Interesse dran, wenn die üblichen bekannten Rahmenbedingungen attraktiv bleiben. Also Vergütungsmodell, Lizenzarten, Reichweite der Plattform, etc. etc. Ich denke also, dass das Produkt in der richtigen Welt tatsächlich angenommen werden würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb mvndekant:

Kodak scheint es wirklich nicht gut zugehen. Dann noch diese "Kashminer"-Nummer, einfach bizarr (Ant S9 Miner mit Kodak-Aufkleber auf der Seite)  :lol:

 

waren die nicht Insolvent?

schon witzig.. "Digitalkameras" komplett verpennen und dann einen auf Crypto machen XD

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Strategie gut momentan wird viel diskutiert  ober Kodak genug werbung dann kann Mann nicht falsch machen wenn Mann beim Start dabei und wieder raus ist.

Kann Mann diese strategie bei anderem ICo s auxh verwenden was sagt ihr dazu

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Strategie gut momentan wird viel diskutiert  ober Kodak genug werbung dann kann Mann nicht falsch machen wenn Mann beim Start dabei und wieder raus ist.

Kann Mann diese strategie bei anderem ICo s auxh verwenden was sagt ihr dazu

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo als Neuling habe ich eine Frage will unbedingt kodakcoin kaufen weiß aber nicht wie das geht.

Am 31.01 ist Start und ich will es nicht verpassen und will vorbereitet sein wo mus ich überall registreren ist es möglich vorher an denn coin ranzukommen würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute Leute, auch mal etwas hinterfragen.  

 

Warum macht ein Unternehmen, welches 1.8.Mrd $ umsetzt (Stand 2015), einen ICO? 

Ein kleines Männchen auf meiner Schulter brüllt die ganze Zeit "Mmmmmarketing....PR....." 

Ich will das den ThreadTeilmehmern nicht madig machen, aber nur weil ein großer Name dahinter steht, heisst es nicht das es ein riesen Bringer wird. 

Ich vermute es wird n Riesen Schmuuuuu und Modal geht danach komplett in die Versenkung.  

 

Nur meine Meinung.  Ich werde es beobachten.  

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.1.2018 um 17:11 schrieb Deliciiouz:

Ich bin selbst Grafikdesigner und komme aus der Branche. Finde das klingt sehr vielversprechend. Wenn die Plattform sogar automatisiert nach Lizenzverstößen sucht und sich nachträglich um die Lizensierung kümmert, ist das ein gutes Ding für die Branche. Ich denke, jeder Fotograf hätte da ernsthaftes Interesse dran, wenn die üblichen bekannten Rahmenbedingungen attraktiv bleiben. Also Vergütungsmodell, Lizenzarten, Reichweite der Plattform, etc. etc. Ich denke also, dass das Produkt in der richtigen Welt tatsächlich angenommen werden würde.

Nun, ich schätze, das Problem ist nicht,  unrechtmäßige Bilder im Internet zu finden, sonder die Betrüger zum zahlen zu bewegen. Und für dieses Problem sehe ich hier noch gar kein Lösungsansatz.

Ich sag nur Digimarc. Der Wasserzeichenhersteller war schon in allen Grafikprogrammen von Hause aus dabei. Aber interessieren tut es im Internet kaum einen, ob das Foto geschützt ist. Man muss dies auch durchsetzen.

Also schaue ich mir das erst mal an und wünsche Kodak viel Glück.

 

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.