Zum Inhalt springen

Faceter ICO - Kann die Welt sicherer machen!


flo89

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

manche haben vielleicht schon von Faceter gelesen. Meiner Meinung nach ist das etwas, was die Welt wirklich besser machen kann. Auf lange Sicht natürlich, denn bis sich das etabliert, könnten Jahre vergehen.

Gleich vorweg: Ich habe absolut keinen Plan, inwieweit sich der Wert in den nächsten Monaten/Jahren verändern könnte. Aber das ist mir auch egal, denn ich finde das Projekt einfach nur klasse. Und alleine das ist es mir wert, zu investieren.

Ich habe das Whitepaper bisher nur überflogen, habe aber auch den Thread bei Bitcointalk gelesen und bin in der Telegram Gruppe.

 

Was ist Faceter?

Faceter ist eine Videoüberwachungs- und Sicherheitsplattform, die auf künstlicher Sichttechnologie basiert und einen Ansatz verfolgt, bei dem die Kette von Ereignissen im Rahmen analysiert und darauf reagiert wird. Facter macht Videoüberwachungssysteme durch Hinzufügen von Gesichtserkennungstechnologie leistungsfähiger. Faceter kann eine Liste von Büroangestellten, Familienmitgliedern, Restaurantmäzenen erstellen; einen Bericht darüber erstellen, wer wann im Rahmen der Kamera entdeckt wurde; Finden Sie jedes Vorkommen einer bestimmten Person an einem bestimmten Ort und rufen Sie bestimmte Datensätze aus dem Archiv ab. Faceter kann gelernt werden, auf bestimmte Ereignisse zu reagieren. Zum Beispiel kann das System eine SMS an Eltern senden, wenn ihr Kind von der Schule ankommt, und Informationen über verfügbare APIs an integrierte Systeme übertragen. Es könnte eine intelligente Hausverwaltungsplattform sein, die einen Befehl zum Aufwärmen von Lebensmitteln in der Mikrowelle sendet. Bei der Integration mit städtischen Diensten kann Faceter so konfiguriert werden, dass bestimmte Aktionen ausgeführt werden, z. B. das Senden von Warnungen an die Polizei, wenn Anzeichen von Gewalt oder beginnender Kriminalität vorliegen.

 

Natürlich kam bei mir sofort die Frage auf: Was ist mit unserer Privatsphäre? Dazu sagt Faceter:

"Bei Faceters technologischem Kern liegt der absolute Respekt vor der Privatsphäre, und die Nutzung der Funktionen von konvolutionellen neuronalen Netzen zur Aufteilung der Aufgaben verstärkt dieses Engagement. Als Ergebnis werden sensible Daten immer in einer vollständig vertrauenswürdigen Umgebung verarbeitet und nicht allen Bildern unterworfen zur Wiederherstellung werden an das dezentrale Netzwerk weitergegeben.

Das System wird Gesichter und Personen erkennen können. In Ihrem Unternehmen kann es verschiedene Zugriffsrechte für Mitarbeiter einrichten, die Anwesenheit überwachen. Wir hatten eine interessante Erfahrung mit einem Werk in Afrika, wo wir ein Pilotprojekt durchführten - wir konnten Ersatzarbeiter identifizieren, die den Ausweis einfach an ihre Verwandten weitergaben, damit es keine Fehlzeiten gab. Damit haben Produktivität und Qualität der Arbeit gelitten."

 

Was mich daran am meisten interessiert, ist die potentielle Möglichkeit, Kriminellen das Handwerk zu legen. Gerade in Zeiten des Terrors kann diese Technologie enorm hilfreich sein!

"Wenn alle mit Faceter verbundenen Kameras in Datenbanken von Polizei und Rettungsdiensten integriert sind, können Informationen über gesuchte Kriminelle, vermisste Kinder oder in Not geratene Personen sofort durch das System geschickt werden, um ihre Verwandten und Wohnorte zu finden. In solchen Notfällen die Polizei und spezielle Dienste können auch auf das System zugreifen, um die "Abzüge" von Personen in Videoarchiven von Benutzern von Faceter zu finden, ohne vertrauliche Informationen zu kompromittieren, da das System nur Daten verwendet, für die der Eigentümer der Kamera seine Zustimmung gegeben hat.

In unvorhergesehenen Situationen wollen wir dem System beibringen, dass etwas Ungewöhnliches passiert - ein Kampf, ein Verbrechen. Wir sind zuversichtlich, dass dies zur Verbesserung der Sicherheit beitragen wird."

 

Bei Producthunt kam die Frage auf: Wie gut funktioniert Ihre Gesichtserkennung?

"Wir haben einen LFW-Benchmark von 99,78 % erreicht, mit nur einem NN, den wir wirklich in unserem Produkt verwenden."

 

Wie viele Gesichter kann es gleichzeitig erkennen? Wie gut geht es mit einer Menschenmenge um?

"Theoretisch gibt es keine Einschränkung - alles hängt von der Hardwarekapazität ab. Wir haben Faceter im Stadion getestet und haben 500 pro Sekunde auf 1 NVidia Titan bekommen. Wir werden Faceter in einer dezentralen Infrastruktur betreiben (Nebel-Computing). Wir werden Crypro Miners in das dezentrale Computernetzwerk einbeziehen. Sie haben normalerweise sehr gute Hardware. Wir hoffen also, im Vergleich zur Cloud viel Rechenleistung bei geringeren Kosten zu bekommen."

 

 

 

https://player.vimeo.com/video/242751019

 

 

Website: https://tokensale.faceter.io

ICO Bench: https://icobench.com/ico/faceter

Presale Start: 01.02.2018 (8 Uhr deutscher Zeit)

Preis: 0,10$

Bonus: 50%

Whitepaper: https://tokensale.faceter.io/Faceter_Whitepaper_en.pdf

 

 

Bin auf eure Meinungen gespannt :)

Bearbeitet von flo89
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, heikles Thema. Ich glaube, dass man mit einer Investition hier tatsächlich erfolgreich sein könnte, sofern das von den Sicherheitsbehörden genutzt werden würde - was ja darauf hindeutet, so wie sich die Welt momentan entwickelt - , allerdings widerspricht diese Art der Überwachung meinen Idealen und selbst wenn wir 10000% möglich wären, würde ich nicht investieren.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird den Datenschutzbeauftragten aber mal überhaupt nicht gefallen. 

Die Nutzung durch Sicherheitsbehörden innerhalb Deutschlands - und ich denke, auch der gesamten EU - schließe ich aufgrund von zu massiven Grundrechtseingriffen und fehlenden Rechtsgrundlagen in näherer Zukunft mal aus. Aber vielleicht ja in Peru, Simbabwe, auf dem Mond, oder so.

Bearbeitet von Freence
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde auch in sowas NIE investieren. Schrecklich. Allein wenn ich das lese: "Das System wird Gesichter und Personen erkennen können. In Ihrem Unternehmen kann es verschiedene Zugriffsrechte für Mitarbeiter einrichten, die Anwesenheit überwachen."

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Das wird den Datenschutzbeauftragten aber mal überhaupt nicht gefallen.

Werden wir nicht heute schon überall überwacht? Egal ob an Autobahnen, in Städten oder einfach nur beim Einkaufen. Überall hängen Kameras. Eine weitere Einschränkung der Privatsphäre sehe ich durch diese Technologie nicht wirklich. Die Vorteile überwiegen hier meiner Meinung nach eindeutig. Da verweise ich gerne nochmal auf den obigen Absatz:

"Wenn alle mit Faceter verbundenen Kameras in Datenbanken von Polizei und Rettungsdiensten integriert sind, können Informationen über gesuchte Kriminelle, vermisste Kinder oder in Not geratene Personen sofort durch das System geschickt werden, um ihre Verwandten und Wohnorte zu finden. In solchen Notfällen können die Polizei und spezielle Dienste auch auf das System zugreifen, um die "Abzüge" von Personen in Videoarchiven von Benutzern von Faceter zu finden, ohne vertrauliche Informationen zu kompromittieren, da das System nur Daten verwendet, für die der Eigentümer der Kamera seine Zustimmung gegeben hat.

In unvorhergesehenen Situationen wollen wir dem System beibringen, dass etwas Ungewöhnliches passiert - ein Kampf, ein Verbrechen. Wir sind zuversichtlich, dass dies zur Verbesserung der Sicherheit beitragen wird."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb loralt:

Würde auch in sowas NIE investieren. Schrecklich. Allein wenn ich das lese: "Das System wird Gesichter und Personen erkennen können. In Ihrem Unternehmen kann es verschiedene Zugriffsrechte für Mitarbeiter einrichten, die Anwesenheit überwachen."

 

Bedeutet nichts anderes, als das man z.B. keine Stechuhren mehr benötigt. Das wird dann alles dadurch geregelt. Und wenn sich ein Mitarbeiter einfach vor Ende der regulären Arbeitszeit vom Arbeitsplatz entfernt, wird das ebenfalls erfasst. Aus Arbeitgebersicht ist das eine gute Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil überall schon Kameras hängen, heißt das nicht, dass man seine Menschenrechte auch komplett aufgeben muss.

Das ist sowieso ein ewiger Konflikt - Freiheit vs Sicherheit. Hier muss und kann ja jeder selber wählen was er wie unterstützt. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb flo89:

Bedeutet nichts anderes, als das man z.B. keine Stechuhren mehr benötigt. Das wird dann alles dadurch geregelt. Und wenn sich ein Mitarbeiter einfach vor Ende der regulären Arbeitszeit vom Arbeitsplatz entfernt, wird das ebenfalls erfasst. Aus Arbeitgebersicht ist das eine gute Sache.

Genau. Auch wenn er mal kurz eine rauchen geht, zu lange auf Toilette war, kurz privat telefoniert hat, zu langsam gearbeitet hat etc. etc. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb loralt:

Genau. Auch wenn er mal kurz eine rauchen geht, zu lange auf Toilette war, kurz privat telefoniert hat, zu langsam gearbeitet hat etc. etc. 

Das wäre dann natürlich fatal. Ich glaube nicht, dass das mit Faceter dann möglich ist. Die haben ja schließlich etwas Gutes vor und nicht so eine Einschränkung der Privatsphäre.

Ich habe denen jetzt mal auf Telegram geschrieben. Die antworten dort sehr schnell. Ich werde berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb flo89:

Die haben ja schließlich etwas Gutes vor und nicht so eine Einschränkung der Privatsphäre.

Ähm, ernsthaft? Klingt für mich ein wenig naiv, findest nicht? Es ist egal was DIE JETZT damit vorhaben!

Niemals würde ich dort investieren. Just my 2 cents

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Genau. Auch wenn er mal kurz eine rauchen geht, zu lange auf Toilette war, kurz privat telefoniert hat, zu langsam gearbeitet hat etc. etc. 

Genau dieses Beispiel habe ich denen genannt. Antwort:

"Richtig, wenn ein Arbeitgeber die Zeit kontrollieren möchte, wie lange ein Mitarbeiter am Tag raucht, wird es möglich sein. Wir können definitiv sagen, dass Faceter in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten auf den Markt kommen wird. Dies ist ein riesiges Forschungsgebiet und wir werden es nicht ignorieren."

 

Zitat

Ähm, ernsthaft? Klingt für mich ein wenig naiv, findest nicht? Es ist egal was DIE JETZT damit vorhaben!

Niemals würde ich dort investieren. Just my 2 cents

Kann schon sein, dass ich da vielleicht wirklich ein bisschen zu naiv bin ;)

Was mich nur wundert ist, dass man überall sonst nur Positives liest. Egal ob bei Bitcointalk, Youtube, Telegram, ICObench etc.

Bearbeitet von flo89
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Tom 2:

Wie wird der 50% Bonus aussehen?50% auf den preis?

50% auf die 0,10$. Also kostet der Token im Endefeekt 0,075$. Der Bonus geht dann nach und nach runter, je nach dem wie viel schon verkauft wurde (siehe Website).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es das System kann, wird es genug Leute geben, die Wege finden, es auch zu nutzen. Egal, was für Beschränkungen da bestehen können möchten. Da gabs in der Vergangenheit genug Beispiele, spontan fällt mir der Skandal über die Überwachung von Kassierern in einer Discounterkette ein "Nenene, dafür war das gar nicht gedacht", is klar. Und trotzdem wurde es faktisch gemacht. 

Die heute bestehende Videografierung von ausgesuchten öffentlichen Bereichen, wie Autobahnen (zum Zwecke der Überwachung des Verkehrsflusses), in U-Bahnen und bestimmten öffentlichen Bereichen waren schon schwer genug zu realisieren, und abgesehen davon greift sie nicht annähernd so in die Grundrechte des Einzelnen ein, wie es mit Gesichtserkennung und der automatischen Erstellung von Bewegungsprofilen möglich wäre. 

Ich kann zwar sagen, dass ich - auch nüchtern betrachtet - den bestehenden Terror definitiv als "reale Bedrohung" sehe, wenn auch weniger für mich persönlich.... die schlimmen Autounfälle in der Welt passieren schließlich auch immer nur den anderen (Ironie jetzt wieder aus), aber dennoch wird das diese Art von Überwachungsstaat nicht rechtfertigen, und es wird in naher Zukunft definitiv innerhalb der EU-Grenzen, und ich denke nicht mal innerhalb der US&A, so umsetzbar sein, wie es der Wunsch des TE ist.

Wo wir in 20 Jahren stehen, sehen wir ja dann... solange kannste das Zeug ja gerne mal hodlen.

Aber dass der Chef seine Mitarbeiter bei Toilettengängen(Häufigkeit, Dauer, eventuell Konsistenz...), Raucherpause und Arbeit "ausspionieren" kann, sogar persönliche Beziehungen zwischen den Mitarbeitern und die Effektivität als Arbeitskraft tracken kann und dann als technisches Highlight vielleicht noch schön ausgewertete Berichte bekommt, die ihm dabei helfen, seinen Stall auszumisten oder wenigstens ein bisschen Druck zu machen... im Leben nicht. Nicht legal und nicht die nächsten 20 Jahre.

 

Edit: Erinnert mich an The Circle... war doch grad erst im Kino!

Bearbeitet von Freence
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es hat halt Vor- und Nachteile.

Mir wäre es auch lieber, wenn man das ganze dann darauf beschränken würde, dass es von der Polizei zur Auffindung von Kriminellen genutzt wird. Und eventuell noch für Eltern, die sichergehen wollen, dass ihre Kinder in der Schule heile angekommen sind.

Die Sache mit den Firmen gefällt mir daran auch nicht. Aber vielleicht haben wir dabei auch etwas falsch verstanden. Wie ich bereits schrieb, hab ich das Whitepaper selbst nur überflogen und muss mich da nochmal durcharbeiten, wenn ich Zeit hab.

Mich macht das einfach nur stutzig, dass man woanders nur Positives zu der ganzen Sache liest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb flo89:

Was mich nur wundert ist, dass man überall sonst nur Positives liest. Egal ob bei Bitcointalk, Youtube, Telegram, ICObench etc.

 

vor 4 Stunden schrieb flo89:

Mich macht das einfach nur stutzig, dass man woanders nur Positives zu der ganzen Sache liest.

Vielleicht weil dieses Forum hier - im Vergleich - noch recht klein ist. Die "Lobby" ist hier noch nicht so aktiv. Hier schreiben "echte" Menschen ihre Meinung. Zudem sind hier hauptsächlich deutsche User unterwegs. Wir haben wohl eine andere Sicht auf diese Dinge.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Drayton:

Zudem sind hier hauptsächlich deutsche User unterwegs. Wir haben wohl eine andere Sicht auf diese Dinge.

genau ;)

ich trenne ganz klar und investiere daher auch in coca cola, mcd und vw. 

und ich Zweifel ganz stark, dass diese Anwendung in Deutschland keinen markt hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markt ja, aber rechtlich durchsetzbar fraglich. Aber hört auf, Deutschland auf einen besonderen Status zu heben. Im Mai tritt die EU Datenschutzgrundverordnung in Kraft, die einheitlich in der EU das Datenschutzniveau für die Privatperson anheben wird. Sie ist von allen Unternehmen, die in der EU Waren oder Dienstleistungen anbieten wollen, verpflichtend. Also auch die mit Sitz im Ausland. Die Unternehmen müssen nachweisen, dass sie den Datenschutz einhalten. Früher musste den Unternehmen Fehlverhalten nachgewiesen werden, das ist künftig anders. Das Unternehmen muss dokumentieren und nachweisen, dass sie die Verordnung einhalten. Die Strafen betragen bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des weltweiten Jahresumsatzes, je nachdem, was höher ist. 

Wird insgesamt kein Spaß, sowas einfach mal eben so einzuführen als Unternehmen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.