Zum Inhalt springen

Der große Platincoin Thread


Reneos

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb Flenst:

Das stimmt nicht. Der litecoin Code wurde modifiziert. Zuletzt vor 9 Monaten.

Der Witz war gut. Schau dir den Commit vor 9 Monaten mal genauer an. Das CI Build Script wurde verbessert. Das ist durchaus löblich aber eine wirkliche Veränderung würde ich das nicht nennen. Danach kommt ein gigantischer Block an Copy Paste. Es wurden etliche Tests von Bitcoin bzw Litecoin einfach kopiert. Da steht jedesmal der Copyright Hinweis mit drin. Der Witz dabei ist sogar, dass diese Tests nichts ausgeführt werden. Man würde nach so einem Commit ja erwarten, dass die Tests bei jedem Pull Request mitlaufen aber genau dieses Vorgehen wird hier nicht angewendet.

Irgendwo ganz am Ende gibt es dann auch mal ein paar Code Änderungen aber auf den ersten Blick finde ich da nichts Weltbewegendes. Das könnte aber auch daran liegen, dass die Commits einfach schrecklich dokumentiert wurden. Zum Verglich auch hier nochmal einen Blick auf Bitcoin werfen. Dort werden Features einzeln entwickelt und dann mit einer ordentlichen Dokumentation als Pull Request eingereicht und einem Review unterzogen. Das fehlt bei Platincoin komplett.

  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb skunk:

Mal eine Frage in den Raum. Soweit ich das sehe hat Platicoin das Copyright von Litecoin verletzt und man könnte dagegen vorgehen. Siehe https://github.com/contact/dmca

Das Resultat wäre, dass das Repository von Platincoin seitens Github gesperrt werden würde. Dann haben sie zwei Möglichkeiten. Sie können den Copyright Fehler beseitigen damit die Sperrung aufgehoben wird oder sie machen nichts und bleiben gesperrt. Ich bin mir nicht sicher ob ich ihnen mit letzterem nicht sogar ein Gefallen tun würde und daher die Angelegenheit nicht melden sollte?

Ich lese mir gerade die verlinkte Seite durch und das ist doch etwas komplizierter als gedacht. Der Antrag müsste wohl eher von Seiten Litecoin gestellt werden. Als Außenstehender kann ich nicht so einfach im Namen von Litecoin eine Forderung stellen.

Danke Skunk! Das stand schon lange unbeantwortet im Raum...

 

vor 17 Minuten schrieb Flenst:

Das stimmt nicht. Der litecoin Code wurde modifiziert. Zuletzt vor 9 Monaten.

Auch wenn Flenst's Einwand dies wieder etwas relativiert.

Aber die Open source Community könnte evtl dagegen vorgehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Vision von Platincoin wird hier sehr gut verstanden: Diese Vision ist ein Konto im Ausland voll mit echtem Geld, auf das nur sehr wenige Zugriff haben. PLCs können sie sich selber in beliebiger Menge produzieren, aber wer, der das Spiel durchschaut, will schon Glasperlen, wenn er echtes Geld haben kann.

Die Vision der gutgläubigen Investoren ist ein passives Einkommen, und diesen Wunsch an sich halte ich für verständlich.

Die Vision der Vertriebler ist ein Stück vom Kuchen, d.h. ein Anteil am echten Geld. Dagegen ist an sich nichts einzuwenden, lieber reich als arm. Aber das Geld aus dem Topf ist eigentlich das Geld der Investoren, die es nie wieder zurückbekommen werden. Die Vertriebler, ob ihnen das nun bewusst ist oder nicht, sind Teil eines Systems, das gutgläubigen Menschen ihre Ersparnisse, die sie nie wiedersehen, aus den Taschen zieht, genau wie bei OneCoin und anderen derartigen Scams. Das sind Umverteilungssysteme, an denen die Führungsspitze und die Diamonds profitieren, auf Kosten der Investoren, die hinterher leer ausgehen.

Schön, es mag de jure legal sein, wenn man die Organisationsstruktur ausreichend raffiniert aufzieht. Aber Selbstsüchtigkeit, Kaltherzigkeit und Falschheit sind de jure ebenfalls legal.

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Alex86:

Danke für die Richtigstellung 

Ich würde behaupten dein Statement war zutreffend. Rein technisch ist das auch nach diesem Commit ein veralteter Litecoin Clone. Man kann das sogar sehr genau erkennen. Vergleich mal https://github.com/platincoin-project/platincoin/blob/e3c4cfc90c37293c1dce8a829b5eb64c587fd33d/COPYING#L3 mit https://github.com/litecoin-project/litecoin/blob/81c4f2d80fbd33d127ff9b31bf588e4925599d79/COPYING#L3

Hätte Platincoin vor 9 Monaten den aktuellen Code von Litecoin übernommen, würde dort 2019 (Litecoin hat erst vor 7 Monaten auf 2020 erhöht) stehen. Bei Platincoin steht aber weiterhin 2017. Also entweder ein weiterer Copyright Fehler, dass sie einfach den Quellcode ohne Aktualisierung der Copyright Hinweise übernommen haben, oder aber der Quellcode entspricht genau dem alten Stand auf den der Copyright hinweist.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Auric Goldfinger:

Die Vertriebler, ob ihnen das nun bewusst ist oder nicht, sind Teil eines Systems

Ab Blue Diamond 100%ig bewusst, das sind bewusste Betrüger. Vielleicht nicht von Anfang an, aber mit der Zeit beginnt man das perfide System dahinter automatisch zu begreifen.

Blue Diamonds und aufwärts sind in meinen Augen Betrüger und gehören angeklagt!

Bearbeitet von Argus
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Hugenotte:

Aber die Open source Community könnte evtl dagegen vorgehen?

Ja und Nein. Die Open Source Community könnte Platincoin dazu zwingen die Copyright Fehler zu korrigieren. Jeder darf den Quellcode kopieren muss aber angeben woher der Quellcode gekommen ist. Bei Litecoin findest du in jeder Datei immer den Copyright Hinweis auf Bitcoin. So gehört sich das. Bei Platincoin fehlt der Hinweis, dass es sich um eine Litecoin Kopie handelt. Genau dagegen könnte man vorgehen. Bringt allerdings nicht viel. Platincoin könnte einfach hingehen und diesen Copyright Fehler korrigieren. Danach dürften sie weitermachen wie bisher.

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Was hälst Du davon, einfach eine Namensliste anzugeben und dahinter Betrüger zu schreiben.

Was ist der Informationsgehalt von sowas, wenn man das in jedem seiner Kommentare schreibt ? Was bringt es ?

Es wiederspiegelt meine Meinung. Und ich sehe nicht ein, weshalb wir uns hier gemäss Dir vor PLC verstecken sollen und aufpassen müssen, was wir sagen, während PLC da draussen ungehindert weiter Geld zusammenklauen kann!?

PLC hat mal einen User hier abgemahnt, ja. Der User hatte aber mit seinen Recherchen vollkommen Recht! Wieso wehrst Du Dich immer vehement gegen Aussagen wie "möglicher Betrug", "Scam" etc? Lass das doch unsere (gut recherchierte) Meinung sein! Ich sehe echt nicht ein, weshalb wir hier PLC quasi "in Schutz" nehmen sollen, nur wegen dem Vorfall eines Users hier!? Die Dinge bei PLC sind so wie sie sind, und da äussere ich meine Meinung!

Bearbeitet von Argus
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@skunk ich weiß, dass da nicht viel gemacht wurde. Das minting kann man drin finden.

Es ist nur schlicht falsch zu sagen es wurde seit vier Jahren garnichts gemacht.

Das man anhand des Codes, der premine, der Leader, deren auftreten etc. jetzt schon weiß, dass platincoin nie abheben wird sollte in Kennerkreisen klar sein.

In der kryptowelt wird schon ein codefork mit einer 20% premine als Scam bezeichnet. Was glaubst du, was die über PLC sagen würden? Ich weiß es.

Hey hey heeeeey

Oder

Plcconneeeeeect.

Bearbeitet von Flenst
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Argus:

Es wiederspiegelt meine Meinung. Und ich sehe nicht ein, weshalb wir uns hier gemäss Dir vor PLC verstecken sollen und aufpassen müssen, was wir sagen, während PLC da draussen ungehindert weiter Geld zusammenklauen kann!?

PLC hat mal einen User hier abgemahnt, ja. Der User hatte aber mit seinen Recherchen vollkommen Recht! Wieso wehrst Du Dich immer vehement gegen Aussagen wie "möglicher Betrug", "Scam" etc? Lass das doch unsere (gut recherchierte) Meinung sein! Ich sehe echt nicht ein, weshalb wir hier PLC quasi "in Schutz" nehmen sollen, nur wegen dem Vorfall eines Users hier!? Die Dinge bei PLC sind so wie sie sind, und da äussere ich meine Meinung!

Argus, du hast ja Recht! Aber mit welcher Begründung wir das einzig objektive Forum aufs Spiel setzen sollten, erschließt sich mir nicht...

Sind wir doch Mal ehrlich, wer's bis hierher geschafft, weiss doch sowieso, daß PLC SCAM ist ( meine persönliche Meinung, muss nicht stimmen )

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Argus:

Blue Diamonds und aufwärts

Das ist anzunehmen, aber man steigt ja nicht gleich als höherer Diamond ein. Mancher aus den unteren Rängen glaubt vermutlich wirklich, dass er an etwas Neuartigem, Revolutionärem, Großartigem teilnimmt und damit den Leuten, die er zu Investitionen anregt, sogar noch etwas gutes tut. Im Fall meiner Bekannten war das tatsächlich so. Das soll niemanden entschuldigen, aber so mancher ist Teil eines Systems, dessen Absichten er (noch) nicht durchschaut. Die werden ja auch nicht aktiv von oben über die wahre Natur von PLC aufgeklärt und in einem gewissen Sinne missbraucht, so dass zumindest in den unteren Rängen die Grenzen zwischen "Täter" und "Opfer" vermutlich nicht immer ganz klar sein dürften. Den höheren Rängen dürfte eine gewisse Naivität der unteren Ränge vermutlich ganz recht sein, wer selber daran glaubt, ist ein überzeugenderer Verkäufer.

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Skunk, jetzt mal Hand aufs Herz.
Wenn Du das so analysierst, würdest Du hier von neuen bahnbrechenden Technologien und Entwicklungen reden oder ist das etwas, was das technische Mindesmass erfüllt, damit man überhaupt was hat  ?

Puh da fragst du mich ja was. Ich persönlich würde beide Fragen mit nein beantworten. Das technische Mindesmaß sehe ich nicht erfüllt. Es handelt sich zwar um eine Blockchain und der Quellcode ist auch öffentlich aber unter Open Source verstehe ich eigentlich noch etwas mehr. Dazu gehört für mich, dass der Quellcode in kleinen überschaubaren Pull Requests eingereicht wird, einem Review unterzogen wird, automatische Tests darüber laufen geplante Änderungen auf diesem Wege öffentlich besprochen werden.

Kannst du als außenstehender einen Fehler gegen Platincoin aufmachen oder sogar selber eine Fehlerbehebung (zum Beispiel Rechtschreibfehler) einreichen? Nein? Dann sind meiner Meinung nach die Mindestanforderung für ein Open Source Projekt nicht erfüllt. Ich gebe zu, dass ich in dieser Hinsicht gehobene Ansprüche habe.

Bahnbrechende Technologie könnte es trotzdem noch sein. Ich habe schon Projekte erlebt, die bahnbrechende Ideen hatten aber meine Mindestanforderungen erst mit einigen Monaten Verspätung umgesetzt haben. Ist das bei Platincoin der Fall? Ich würde behaupten eher nicht. Was kann der Platincoin was der Litecoin nicht könnte?

Minting ist für mich nur eine Begrifflichkeit, die ich sogar noch unter einer Masternode eingruppieren würde. Eine Masternode an sich ist auch keine Bahnbrechende Technologie. Coins drucken kann jeder. Das eigentliche Problem ist die Frage der Sicherheit. Bahnbrechend werden derartige Projekte für mich erst wenn sie eine geniale Lösung finden um sich gegen 51% Angriffe zu verteidigen. Zum Einstieg in das Thema ist das hier ganz gut: https://medium.com/@undersearcher/how-secure-is-cardano-5f1e076be968

 

 

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Flenst:

Es ist nur schlicht falsch zu sagen es wurde seit vier Jahren garnichts gemacht.

Ok ich gebe zu meine Aussage war in diesem Punkt vielleicht missverständlich. Also zum besseren Verständnis mal folgenden real aufgetretenen Fall.

PIVX hatte einen Fehler im Protokoll. Ein Angreifer kann diesen Fehler ausnutzen und dann ohne Ende Coins drucken. Der Fehler bewirkt, dass diese für einen Menschen eigentlich invalide Transaktion für das Protokoll valide ist und die neuen Coins dem Angreifer gut geschrieben werden. Wie es dazu genau kam kannst du hier nachlesen: https://cointelegraph.com/news/pivx-possibly-other-pos-chains-vulnerable-to-bug-attackers-profit

PIVX bietet wie jedes gute Projekt ein Bugbounty für derartige Fehler an. Würde ich einen solchen Fehler finden, stellt sich mir nicht die Frage wie ich den Fehler ausnutzen kann, den Gewinn waschen kann und dann auch noch irgendwie meine Steuern dafür bezahle. Das Bugbounty ist dagegen völlig legal und recht einfach. Es kommt daher sehr häufig vor, dass in Open Source Projekten kritische Fehler einfach still und heimlich behoben werden. Die Öffentlichkeit erfährt davon erst wenn der Fix bereits im Umlauf ist.

Problematisch waren jetzt aber die PIVX Forks. Mit Veröffentlichung des PIVX Fixes hatten potentielle Angreifer plötzlich eine Anleitung wie der Fehler ausgenutzt werden kann. Auch Monate später sind die PIVX Forks diesem Fehler Reihenweise zum Opfer gefallen.

Was lernen wir daraus? Es ist nicht ausreichend fremden Quellcode zu kopieren. Die PIVX Forks haben regelmäßig neue Commits gemacht aber sie haben den schon vor Monaten veröffentlichten Bugfix nicht übernommen und das wurden ihnen am Ende zum Verhängnis. Dieses Verhängnis wurde noch dadurch verstärkt, dass am Ende selbst mittelmäßige Angreifer in der Lage waren diesen Angriff durch zu führen. Genau dieses Risiko sehe ich bei Platincoin auch. Spannend ist die Frage welche Fehler bei Bitcoin und Litecoin in den letzten 4 Jahren aufgetreten sind und ob Platincoin diese Fehler ebenfalls hat. Insofern würde ich schon sagen der Quellcode ist in den 4 Jahren nicht angepasst wurden. Ich meine damit vor allem die Sicherheits Updates und weniger irgendwelche neuen Features.

Bearbeitet von skunk
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Hugenotte:

mit welcher Begründung wir das einzig objektive Forum aufs Spiel setzen sollten

Ich selber bin in dieser Sache auch ein wenig hin- und hergerissen. Einerseits verstehe ich @Männergruppe Monk, der eher zum diplomatischen Vorgehen rät. Andererseits verstehe (und respektiere) ich die klare Sprache von @Argus, der die Dinge einfach beim Namen nennt. Wieso soll ich eine Mafia nicht auch so nennen? Nebenbei bemerkt, wenn ca. 50% einer Investition an Provisionen weggehen, müsste der Rest ja 60% Rendite erbringen, um die 30% zu garantieren. Wieso soll ich einen solchen Bullshit nicht auch so nennen? Wieso sollte ich Leute, die allen Ernstes kostenloses Einkaufen versprechen, bei dem man sogar noch eine Belohnung bekommt, nicht als Blender bezeichnen? Budenzauber und Blendwerk! Da kann man noch so viel Choco-Guss drüberkippen, es bleibt Budenzauber und Blendwerk.

Ich glaube (oder hoffe zumindest) nicht, dass der ganze Thread gecancelt wird, nur weil einige Posts eine deutliche Sprache beinhalten. Zudem bin ich der Meinung, dass von PLC ein massiver Schaden in mindestens zweistelliger, wahrscheinlich dreistelliger Millionenhöhe angerichtet wird und haufenweise geprellte Investoren zurückbleiben werden. Da ist eine klare Sprache durchaus angebracht.

Ich für meinen Teil werde mich zukünftig so ausdrücken, dass es für mich selber stimmt, trotz möglicher Risiken. Eine "Richtlinie" hierfür würde ich nur vom Moderator akzeptieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann euch verstehen, wirklich.

Aber werdet euch klar das Platincoin sich absichert. In den AGB steht das was es ist, sie verkaufen keine Coins. Punkt.

Wenn jemand ein Farm-Paket kauft, bekommt er das Paket, das steht fest, die Leute bekommen das Paket auch wirklich. Also die Farm.

Sieh mal genau hin. Die Farmen gab es zusammen mit eine Box und einer Debitcard. Beides sind Geschenke. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf ein Geschenk.

Die Leute bekommen genau das was in den AGB steht. Hardeware die technisch dazu geeignet ist Coins zu erzeugen, zum kaufe oder zur Miete. Derzeit ist es alles gemietet, für z.b. 10 Jahre oder so.

Im Live-Video hat Alex nochmal ganz deutlich klargestellt das die Coins schon immer Geschenke waren, von Anfang an, auch die Boxen und die Debitcard. Und er hat ganz deutlich gesagt das niemand einen Anspruch hat das auch zu bekommen weil es Geschenke sind.

Und er hat schon mehrfach deutlich gesagt das er nix dafür kann was andere Leute versprechen weil das alles private Telegramgruppen sind die mit Platincoin als Firma nix zu tun haben. Er sagte deutlich das man in den offiziellen Kanal kommen soll um korrekte Informationen zu bekommen.

 

So und das ist alles der Grund wieso man das nicht einfach als etwas bezeichnen kann. Es gibt rechtlich keinerlei gesicherte Grundlage dafür.

Alles ist nur Suggestion, die Vorstellung entsteht allein in den Köpfen der Käufer und wird ihnen von den Verkäufern tief ins Hirn gepflanzt.

Letztlich lassen sich nur die ganzen Vertriebler drankriegen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, ich bin zu weit gegangen. Wenn das alles Geschenke sind, dann habe ich PLC massiv unrecht getan. Das Verteilen von Geschenken ist natürlich etwas sehr Nobles und Edles. Wenn ich gewusst hätte, dass es sich um eine Organisation von Menschenfreunden handelt, wäre ich natürlich selber in PLC eingestiegen. Das ist mir jetzt nicht mehr möglich, da ich mich für mein Fehlurteil zu sehr schäme. Ich stehe hier als reuiger Sünder und bitte um Vergebung.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Auric Goldfinger:

Okay, ich bin zu weit gegangen. Wenn das alles Geschenke sind, dann habe ich PLC massiv unrecht getan. Das Verteilen von Geschenken ist natürlich etwas sehr Nobles und Edles. Wenn ich gewusst hätte, dass es sich um eine Organisation von Menschenfreunden handelt, wäre ich natürlich selber in PLC eingestiegen. Das ist mir jetzt nicht mehr möglich, da ich mich für mein Fehlurteil zu sehr schäme. Ich stehe hier als reuiger Sünder und bitte um Vergebung.

Mein Sohn, es ist nie zu spät. Gib dich nicht auf. Lern lesen und (dich ein-)schreiben. Die PLC-Community wird dich mit offenen Armen empfangen. Und nun geh und sündige fortan nicht mehr!

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Auric Goldfinger:

Okay, ich bin zu weit gegangen. Wenn das alles Geschenke sind, dann habe ich PLC massiv unrecht getan. Das Verteilen von Geschenken ist natürlich etwas sehr Nobles und Edles. Wenn ich gewusst hätte, dass es sich um eine Organisation von Menschenfreunden handelt, wäre ich natürlich selber in PLC eingestiegen. Das ist mir jetzt nicht mehr möglich, da ich mich für mein Fehlurteil zu sehr schäme. Ich stehe hier als reuiger Sünder und bitte um Vergebung.

Ich meine damit nur das wir auf unsere Wortwahl achten müssen. Mir fällt das auch sehr schwer.

Aber wenn wir das nicht machen dann haben wie es selbst versemmelt. Dann wird hier der Thread erneut zugemacht. Das wäre sehr schade weil wir hier immer topaktuell sind und mittlerweile dieser Thread eine grosse Reichweite hat.

Vergleiche sind aber erlaubt. Swisscoin ist z.b. offiziell ein Scam. Und Swisscoin hat Diamond-Ränge, Veranstaltungen in Dubai, es wurden Pokale überreicht, es gab Provisionen, es gab Schulungspakete am Anfang, es gab die Metallenen Swisscoin-Medaillen die feierlich überreicht wurden (NICHT Münzen, es waren immer Medaillen, denn eine Münze muss einen eingeprägten Nominalwert haben, wer dies ohne Erlaubnis tut der bringt Falschgeld in Umlauf, auch die Bezeichnung als Münze ist verboten).

Platincoin macht das ja übrigens genauso oder? Waren die  Leute die Platincoin machen auch bei Swisscoin?

Frage an @Choco  Ist das so korrekt wie ich Swisscoin beschrieben habe?

Bearbeitet von battlecore
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Choco:

Gib dich nicht auf. Lern lesen und (dich ein-)schreiben.

Danke, mein Sohn, für Deinen frommen Wunsch und Deine erbaulichen Worte des Beistandes für einen armen Sünder. Und du erlerne Aufrichtigkeit und zudem noch eine ehrliche Arbeit, auf dass Du nach Deinem Hinscheiden aus diesem irdischen Jammertale nicht geradewegs nach unten fährst, da Du auf Kosten anderer dem Götzen Mammon gedienet hast.

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Auric Goldfinger:

Danke, mein Sohn, für Deinen frommen Wunsch und Deine erbaulichen Worte des Beistandes für einen armen Sünder. Und du erlerne Aufrichtigkeit und zudem noch eine ehrliche Arbeit, auf dass Du nach Deinem Hinscheiden aus diesem irdischen Jammertale nicht geradewegs nach unten fährst, da Du auf Kosten anderer dem Götzen Mammon gedienet hast.

Hast du ne Kröte??

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Hast Du das mit Yobit geklärt. Oder kannst Du das nicht, weil Dich dann kicken ?

Dich interessiert Yobit, mich eine Alternative zu Platincoin.

Ich warte immer noch auf einen Coin, der eine Infrastruktur um sich herum aufbaut. Gebt der PLC-Community doch die Möglichkeit, in ein seriöses Projekt zu wechseln. Sonst versenken wir monatlich unsere Gehaltsschecks weiter in Platincoin, weil wir gar keine Alternative sehen.

Sag mir ein paar Coins, dann erzähl ich von Yobit.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Choco:

Sag mir ein paar Coins, dann erzähl ich von Yobit.

Eigentlich jede seriöse kryptowährung. Beispielhaft ein Link zum Monero Ökosystem: https://github.com/monero-ecosystem

komplett Open source und dezentral.

und da ist noch weitaus mehr. Globee ist zum Beispiel ein Zahlungsdienstleister wie bitpay. Kasisto ist eine Point of Sale Software.

Und oho: https://ccs.getmonero.org/ Monero hat crowdfunding. Allerdings um das Ökosystem zu erweitern und verbessern, und nicht um eine AG reicher zu machen.

Bearbeitet von Flenst
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Choco:

Ich warte immer noch auf einen Coin, der eine Infrastruktur um sich herum aufbaut.

Die Liste ist lang. Für den Anfang würde ich mal Dash nennen. Ich bin mir nicht sicher in wie weit Dash gegen 51% Angriffe abgesichert ist. In diesem Punkt würde ich eher mal ein Blick in Cardano werfen. In dem Bereich gibt es ansonsten noch diverse andere Coins mit ähnlicher Ausrichtung. Die zwei von mir genannten sollen keinesfalls als Empfehlung verstanden werden sondern eher als Einstieg in das Thema um dann zu erfahren welche andere Coins es sonst noch so gibt.

vor 18 Minuten schrieb Choco:

Gebt der PLC-Community doch die Möglichkeit, in ein seriöses Projekt zu wechseln. Sonst versenken wir monatlich unsere Gehaltsschecks weiter in Platincoin, weil wir gar keine Alternative sehen.

Mir fällt da spontan ETH2.0. Die Teilnahme am Testnet ist kostenlos. Wir haben hier im Forum einen eigenen Thread dazu. Einfach selber ausprobieren und Erfahrungen damit sammeln. Vor einem Investment im Mainnet gebe ich aber zu bedenken, dass eine ETH2.0 Node bei falschen Setup auch Geld verbrennen kann. Daher bitte erstmal nur mit dem Testnet üben.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Nein, wir sehen hier gerade wieder Trollverhalten von einem Fakenewsverbreiter.

Der Dialog ist so : 

Choco : PLC auf 7 Exchanges

Monk : Auf welchen

Choco. Hier ist der Link

Flenst: Aber bei einer sind die bereits delistet

Monk : Ja und was ist mit Yobit, ist Plaincoin mit Yobit verbunden,

 

Choco antwortet alles, nur nicht eine einfach Frage. Also Werbebroschuren verteilen, Statements behaupten, nicht belegen. Das nennt man auch Donaldismus auf Twitter.

Hilf mir mal auf die Sprünge. Ich verstehe an der Stelle nur Bahnhof. Bei Coinmarketcap sehe ich eigentlich nur 2 Börsen. Alle anderen haben entweder kein Volumen oder Coinmarketcap zeigt aus andere Gründe wie zum Beispiel Fake Volumen nichts an. Lediglich auf 2 Börsen scheint ein ordentlicher Handel möglich zu sein. Was habe ich übersehen?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb skunk:

Hilf mir mal auf die Sprünge. Ich verstehe an der Stelle nur Bahnhof. Bei Coinmarketcap sehe ich eigentlich nur 2 Börsen. Alle anderen haben entweder kein Volumen oder Coinmarketcap zeigt aus andere Gründe wie zum Beispiel Fake Volumen nichts an. Lediglich auf 2 Börsen scheint ein ordentlicher Handel möglich zu sein. Was habe ich übersehen?

Nichts :D

Bei Platincoin ist manchmal mehr Schein als Sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.