Zum Inhalt springen

Klimawandel


Axiom0815

Empfohlene Beiträge

vor 30 Minuten schrieb Squirrel:

Ich hoffe auch du hast die Wahrheit erkannt. 😉

Die 10 bis 12 GW Leistung entsprechen selbstverständlich den Netto Zuwachs unter der Berücksichtigung des Jahresnutzungsgrad. Das ist das Verhältnis der Jahresvolllaststunden und den 8760 Stunden eines Jahres mit 365 Tagen. Dieser Beträgt in Deutschland im Mittel ca. 10%.

Zur Zeit haben wir monatlich einen Netto-Photovoltaik-Leistungs Zuwachs von ca. 1 GW. Ziel war im Jahr 2023 7 GW. Sind also voll im soll.

Zur Zeit wird ca. 59 GW Photovoltaik Strom in Deutschland produziert. Das entspricht ca. 50 Kernkraftwerke.

Bis zum Jahr 2030 sollen es 215 GW Photovoltaik Strom werden, so dass wir allein aus der Sonne ca. 30% unser gesamten Strombedarfs abdecken werden.

 

Kannst auch 10 000 GW Photovoltaik aufstellen, hilft vor allen abends & nachts .....😜

habs auch versucht mit immer mehr .... am Abend blieb immer das Essen kalt, .... nagut könnte das Abendbrot auf 13 Uhr vorverlegen.....😉

  • Like 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Zukunft:

Kannst auch 10 000 GW Photovoltaik aufstellen, hilft vor allen abends & nachts .....😜

habs auch versucht mit immer mehr .... am Abend blieb immer das Essen kalt, .... nagut könnte das Abendbrot auf 13 Uhr vorverlegen.....😉

Hast du mein Beitrag  gelesen?

Das Ziel ist bis 2030 ca. 30% des Stroms aus der Sonne zu erzeugen. Der Rest der Gesamt 80% EE kommt aus Wind-, Wasser-, Bio- und Speicherkraftwerke.

Außerdem kann man mit der Photovoltaikenergie, Speicher wie z.B. PKW Akkus tagsüber laden und grünen Wasserstoff erzeugen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Zukunft:

Kannst auch 10 000 GW Photovoltaik aufstellen, hilft vor allen abends & nachts .....😜

habs auch versucht mit immer mehr .... am Abend blieb immer das Essen kalt, .... nagut könnte das Abendbrot auf 13 Uhr vorverlegen.....😉

Schon mal was von einem Speicher gehört?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

ie hätten auf keinen Fall in Urlaub fliegen dürfen

Ich muss wirklich lachen. Die Aktivisten werden von den Superreichen finanziert und fliegen dann in den Urlaub. Link (Ich kann den Link nur in dieser Version aufrufen, wahrscheinlich wegen meinem neuen Virenscanner F-secure...)

Übrigens werden die Aufräumarbeiten nach Unwettern und Erdrutschen alle mit Maschinen gemacht, die mit Dieselmotoren angetrieben werden. Wir haben unseren Diesel nochmal gründlich reparieren lassen. Ich würde mittlerweile sogar AfD wählen, obwohl ich gegen Atomkraft und Nazis und für den freien Welthandel bin, weil das die einzige Form des Protests ist.

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Zukunft:

Kannst auch 10 000 GW Photovoltaik aufstellen, hilft vor allen abends & nachts

In diesem Sommer war bei uns ziemlich viel Flaute. Ein richtiges Konzept, wie man die ganzen Windkraftkapazitäten bei einer langanhaltenden Flaute ersetzt, scheint es nicht zu geben.

Bearbeitet von Sophopt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sophopt:

In diesem Sommer war bei uns ziemlich viel Flaute. Ein richtiges Konzept, wie man die ganzen Windkraftkapazitäten bei einer langanhaltenden Flaute ersetzt, scheint es nicht zu geben.

Doch gibt es.

Pumpspeicher, Wasserkraftwerke, Batteriespeicher, Thermiespeicher, Lastverschiebung, H2-Kraftwerke, Biogaskraftwerke, Importe ...

Bearbeitet von Jokin
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Sophopt:

Ich muss wirklich lachen. Die Aktivisten werden von den Superreichen finanziert und fliegen dann in den Urlaub. Link (Ich kann den Link nur in dieser Version aufrufen, wahrscheinlich wegen meinem neuen Virenscanner F-secure...)

Ich weiß nicht wie der verlinkte Artikel entstanden ist, aber da steht wirklich viel Mist drin.

Die zwei Aktivisten die da anscheinend auf eigener Kappe nach Bali geflogen sind, sind mit Sicherheit eine absolute Seltenheit und haben es nicht mit Spendengeldern bezahlt.

Keiner bekommt für die Protestaktionen Geld, sondern muss für die Repressalien, die durch die Aktion an der diese Person teilgenommen hat, mit seinen eigenen Mitteln gerade stehen. Es gibt in der LG Anwälte, die ein vor Gericht beistehen, aber die Strafen müssen die Aktivisten aus der eigenen Tasche zahlen oder entsprechend im Gefängnis absitzen. Einige versuchen die angelaufenen Strafen über gofund Spenden zusammenzubekommen. 

Ich denke jeder, der sich für diese Protestform entschieden hat, wird in seinen Privatleben entsprechend nachhaltig leben. Der eine mehr der andere weniger. Wie dieses aussieht ist aber seine/ihre Privatsache.

Warum sollten echte Umweltsäue diese Art von Protest wählen? Es macht kein Spaß, man wird nicht gemocht, kostet viel Zeit und Geld und bekommt entsprechende Einträge im polizeilichen Führungszeugnis.

vor 26 Minuten schrieb Sophopt:

Übrigens werden die Aufräumarbeiten nach Unwettern und Erdrutschen alle mit Maschinen gemacht, die mit Dieselmotoren angetrieben werden. Wir haben unseren Diesel nochmal gründlich reparieren lassen. Ich würde mittlerweile sogar AfD wählen, obwohl ich gegen Atomkraft und Nazis und für den freien Welthandel bin, weil das die einzige Form des Protests ist.

Ja für die Aufräumarbeiten bieten sich Dieselfahrzeugen bzw. Maschinen an. Warum nicht?

Gegen was und warum würdest du protestieren wenn du AfD wählst? Diese Partei würde ja nicht, so wie du schreibst, deine Interessen vertreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Sophopt:

In diesem Sommer war bei uns ziemlich viel Flaute. Ein richtiges Konzept, wie man die ganzen Windkraftkapazitäten bei einer langanhaltenden Flaute ersetzt, scheint es nicht zu geben.

In der ersten Jahreshälfte 2023 haben wir in Deutschland über 30 TW/h Solarenergie erzeugt. Das sind 20% vom gesamten Strom.

Insgesamt hatten wir 57,8% des gesamten Nettostromverbrauchs über EE erzeugt. 

https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2023/nettostromerzeugung-im-ersten-halbjahr-2023-rekordanteil-erneuerbarer-energien-von-57-prozent.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Schon mal was von einem Speicher gehört?

Schon mal was von wirtschaftl. Unfug gehört ?

weil paar Polit-Hasardeure unsere Energieversorgung ruinieren soll ich mir nun für tausende Euro Speicher hinsetzen oder ein eAuto zulegen - sorry macht keinen Sinn. Schon allein aus Moral. Gründen nicht akzeptabel, außer Du möchtest weiter Kinderarbeit in kobaltminen fördern 

https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/2022/09/40-000-kinder-quaelen-sich-in-kongolesischen-kobaltminen/

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjbxZGB2IyBAxUHi_0HHQn6APsQFnoECBYQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.arte.tv%2Fde%2Fvideos%2F093032-000-A%2Fkobalt-die-dunkle-seite-der-energiewende%2F&usg=AOvVaw35wBM78Kbl90UDa3R__g0c&opi=89978449

vor 2 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Schon mal etwas von einem Troll gehört?

 

PS. Don't feed the troll dude! ;o))

 

/SCNR

...sprach der Troll ..... 🤓

  • Confused 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Sophopt:

 

Übrigens werden die Aufräumarbeiten nach Unwettern und Erdrutschen alle mit Maschinen gemacht, die mit Dieselmotoren angetrieben werden. Wir haben unseren Diesel nochmal gründlich reparieren lassen..

Ja logisch werden dazu Diesel Fahrzeuge eingesetzt. Diesel-Motoren haben nun mal für derlei Aufgaben den besten Wirkungsgrad. Es ist in meinen Augen auch fraglich, ob z. B. Schwertrecker, Mähdrescher in der Landwirtschaft, Bagger, Planierraupen, schwere Baumaschinen etc. mit E-Motoren betrieben werden können.

Auch z. B. Müllfahrzeuge mit extremen Pressen mit hohem Leistungsdruck dürften in naher Zukunft nur mit Diesel zu betreiben sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Squirrel:

Gegen was und warum würdest du protestieren wenn du AfD wählst? Diese Partei würde ja nicht, so wie du schreibst, deine Interessen vertreten.

Gegen die "Deindustrialisierung".

Wind und Sonne - Eventuell sollte man Wind und PV kombinieren. Im Winter gibts vielleicht bissel mehr Wind als im Sommer. Aber natürlich muss es vor allem mehr Speicher geben.

Bearbeitet von Sophopt
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Ja logisch werden dazu Diesel Fahrzeuge eingesetzt. Diesel-Motoren haben nun mal für derlei Aufgaben den besten Wirkungsgrad. Es ist in meinen Augen auch fraglich, ob z. B. Schwertrecker, Mähdrescher in der Landwirtschaft, Bagger, Planierraupen, schwere Baumaschinen etc. mit E-Motoren betrieben werden können.

Auch z. B. Müllfahrzeuge mit extremen Pressen mit hohem Leistungsdruck dürften in naher Zukunft nur mit Diesel zu betreiben sein.

Das ist kompleter Quatsch. Die Eisenbahn beweist seit Ewigkeiten das Gegenteil. Der Wirkungsgrad eines Dieselmotors ist nicht besonders hoch.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Sophopt:

Gegen die "Deindustrialisierung".

Wind und Sonne - Eventuell solte man Wind und PV kombinieren. Im Winter gibts vielleicht bissel mehr Wind als im Sommer. Aber natürlich muss es vor allem mehr Speicher geben.

Es gibt schon richtig gute Lösungsansätze. Hier z.B. ein Langzeit-Energiespeicher mit einer Leistung von 100 MW/h und einer Effizienz von 80%.

https://www.cleanthinking.de/gess-gravity-energy-storage-system/

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Sophopt:

Wind und Sonne - Eventuell sollte man Wind und PV kombinieren. Im Winter gibts vielleicht bissel mehr Wind als im Sommer. Aber natürlich muss es vor allem mehr Speicher geben.

Oh, ist dir das tatsächlich auch schon aufgefallen?

vor 2 Stunden schrieb Sophopt:

Ich würde mittlerweile sogar AfD wählen, obwohl ich gegen Atomkraft und Nazis und für den freien Welthandel bin, weil das die einzige Form des Protests ist.

Wenn du die Nazis wählst nur um zu protestieren, wirst du Nazis in die Regierung wählen.

Bilde dich doch erstmal vernünftig. Lerne wie Energie effizienter nutzbar wird und wie Deutschland unabhängig von Energieimporten werden kann!

 

  • Thanks 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ja logisch werden dazu Diesel Fahrzeuge eingesetzt. Diesel-Motoren haben nun mal für derlei Aufgaben den besten Wirkungsgrad. Es ist in meinen Augen auch fraglich, ob z. B. Schwertrecker, Mähdrescher in der Landwirtschaft, Bagger, Planierraupen, schwere Baumaschinen etc. mit E-Motoren betrieben werden können.

Auch z. B. Müllfahrzeuge mit extremen Pressen mit hohem Leistungsdruck dürften in naher Zukunft nur mit Diesel zu betreiben sein.

Du irrst.

Dieselmotoren brauchen eine gewisse Drehzahl um Leistung abzugeben. Und das nutzbare Drehzahlband ist super gering.

Der Wirkungsgrad ist mit 40% extrem mies.

Gerade sehr große Fahrzeuge sind sehr gut geeignet elektrifiziert zu werden.

https://m.faz.net/aktuell/technik-motor/elektromobilitaet/ein-muldenkipper-ist-das-groesste-elektroauto-der-welt-17931715.html#:~:text=Steter Strom am Stein&text=Insgesamt wiegt der elektrische Muldenkipper,ein Steinbruch in der Schweiz.&text=Die Elektrifizierung von Fahrzeugen kann,Deutsch Luchs) ist so eines.

Selbst Diesellokomotiven haben einen Elektromotor weil bereits im Stand das volle Drehmoment anliegt.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Zukunft:

Du möchtest weiter Kinderarbeit in kobaltminen fördern 

Ach so, Kobalt in deinem Smartphone ist  gut, im Auto jedoch ist es schlecht?

Zumal eAutos nur 1/3 (1/6?) der Primärenergie eines Verbrenners benötigt.

vor 35 Minuten schrieb Zukunft:

weil paar Polit-Hasardeure unsere Energieversorgung ruinieren soll ich mir nun für tausende Euro Speicher hinsetzen oder ein eAuto zulegen - sorry macht keinen Sinn.

Wieso macht es keinen Sinn deutlich billiger Auto zu fahren?

Der Stromspeicher zu Hause ist unwirtschaftlich, ja.

Aber macht Tibber auch keinen Sinn für dich?

Insbesondere die Verbindung  PV + Speicher + Tibber + eAuto führt dazu, dass du dein Auto mit billigstem Strom lädst, deinen Speicher mit PV-Strom und diesen dann in den teuren Phasen selbst verbrauchst.

Unterm Strich wirst du dann weniger für deinen Strom bezahlen als würden wir noch alle AKWs am Laufen halten.

Naja, nicht ganz richtig. Weil AKWs auch dann Strom produzieren wenn es genug Sonne und Wind gibt, wird der Strompreis noch negativer und du könntest sogar noch mehr profitieren.

Und das nur dank der EE! 😍

Hier also auf zu jammern und rumzuheulen: Nutze die Vorteile der aktuellen Situation für dich!

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18 minutes ago, Jokin said:

Gerade sehr große Fahrzeuge sind sehr gut geeignet elektrifiziert zu werden.

Vor einiger Zeit habe ich irgendwo über den netten Fall eines schweren E-Lasters gelesen, der Gestein ohne Nettoenergie durch die Gegend fahren kann.

Der Trick in seinem Fall war, dass er die Last von oben runter transportieren musste (viel Rekuperation), aber leer wieder rauf gefahren ist. In Summe hat das gereicht, dass er nach der Anfangsladung nie mehr nachgeladen werden musste.

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb PeWi:

Vor einiger Zeit habe ich irgendwo über den netten Fall eines schweren E-Lasters gelesen, der Gestein ohne Nettoenergie durch die Gegend fahren kann.

Der Trick in seinem Fall war, dass er die Last von oben runter transportieren musste (viel Rekuperation), aber leer wieder rauf gefahren ist. In Summe hat das gereicht, dass er nach der Anfangsladung nie mehr nachgeladen werden musste.

Geht auch mit dem Güterzug:  https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/zug-kann-mit-einer-akkuladung-unendlich-lange-fahren-13376460

Völlig verrückt was die Elektrifizierung noch so alles bringt.

Ölkonzerne finden das blöd, daher machen sie natürlich Front dagegen.

Und die Affen, die diese Desinformation glauben weil sie komplexe Zusammenhänge nicht verstehen, tun mir schon irgendwie leid.

Wie seht ihr das, @Zukunft und @Sophopt? Ein Zug, der unendlich lange fahren kann ohne Strom zu laden, das kann doch nur Fake sein, gell? 🤪

 

Bearbeitet von Jokin
  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

 

Wie seht ihr das, @Zukunft und @Sophopt? Ein Zug, der unendlich lange fahren kann ohne Strom zu laden, das kann doch nur Fake sein, gell? 🤪

 

Bei den beiden funktioniert das nur, wenn man in den Zug ein AKW integriert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Jokin:

Geht auch mit dem Güterzug:  https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/zug-kann-mit-einer-akkuladung-unendlich-lange-fahren-13376460

Völlig verrückt was die Elektrifizierung noch so alles bringt.

Ölkonzerne finden das blöd, daher machen sie natürlich Front dagegen.

Und die Affen, die diese Desinformation glauben weil sie komplexe Zusammenhänge nicht verstehen, tun mir schon irgendwie leid.

Wie seht ihr das, @Zukunft und @Sophopt? Ein Zug, der unendlich lange fahren kann ohne Strom zu laden, das kann doch nur Fake sein, gell? 🤪

 

Wo ist das Problem, steht doch im Artikel  -  wenn der Zug voll von unten nach oben fahren kann und das endlos mit einer Ladung dann gib bitte wieder Bescheid😉

habe keine Lust erst auf den nächstgelegenen Berg zu fahren und dann mit viel Bremsen den Akku zu laden.....

vor 9 Stunden schrieb Jokin:

Ach so, Kobalt in deinem Smartphone ist  gut, im Auto jedoch ist es schlecht?

Zumal eAutos nur 1/3 (1/6?) der Primärenergie eines Verbrenners benötigt.

Wieso macht es keinen Sinn deutlich billiger Auto zu fahren?

Der Stromspeicher zu Hause ist unwirtschaftlich, ja.

Aber macht Tibber auch keinen Sinn für dich?

Insbesondere die Verbindung  PV + Speicher + Tibber + eAuto führt dazu, dass du dein Auto mit billigstem Strom lädst, deinen Speicher mit PV-Strom und diesen dann in den teuren Phasen selbst verbrauchst.

Unterm Strich wirst du dann weniger für deinen Strom bezahlen als würden wir noch alle AKWs am Laufen halten.

Naja, nicht ganz richtig. Weil AKWs auch dann Strom produzieren wenn es genug Sonne und Wind gibt, wird der Strompreis noch negativer und du könntest sogar noch mehr profitieren.

Und das nur dank der EE! 😍

Hier also auf zu jammern und rumzuheulen: Nutze die Vorteile der aktuellen Situation für dich!

deine Verbindung Pv /Speicher/Tibet/eAuto ist finanzieller Unfug bringt keinerlei Vorteil  - Kosten / Investitionen stehen in keinen Verhältniss zum eingesparten  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Jokin:

Wie seht ihr das, @Zukunft und @Sophopt? Ein Zug,

Wie ich das sehe, solltest du wissen. Strom muss billiger werden. Ich bin schon jahrzehntelang für die Elektrifizierung. Ich denke, die LG geht zu weit, denn sie verlangt zu viel von der Gesellschaft. Warum kleben sie sich auf die Straße? Was wollen sie denn überhaupt, wenn ihnen die derzeitige Politik nicht ausreicht? Sie wollen das Unmögliche möglich machen.

Interessant ist auch, dass Diesellokomotiven eigentlich als E-Loks betrachtet werden können. Der Grund dafür ist, dass die Kupplungstechnik nicht ausreicht, um so hohe Drehmomente direkt zu übertragen. Deshalb wird bei Dieselloks der erzeugte Strom durch einen Generator in Elektrizität umgewandelt, um die elektrischen Fahrmotoren anzutreiben.

Ich werde auf jeden Fall Tibber probieren; meine Verträge laufen dieses Jahr aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Sophopt:

Strom muss billiger werden.

Stimmt 🙂

vor 3 Minuten schrieb Sophopt:

Ich denke, die LG geht zu weit, denn sie verlangt zu viel von der Gesellschaft.

Die verlangen eine verfassungsgemäße Klimapolitik.

vor 4 Minuten schrieb Sophopt:

Sie wollen das Unmögliche möglich machen.

Was genau ist unmöglich?

Die Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen zu vereinfachen ist unmöglich? Oder die 20.000 Transportgenehmigungen zu erteilen?

vor 6 Minuten schrieb Sophopt:

Ich werde auf jeden Fall Tibber probieren; meine Verträge laufen dieses Jahr aus.

Ich auch. 

Irgendwann gegen Ende des Jahres verliere ich meinen garantierten Strompreis von unter 25 Cent/kWh, wenn der über 30 Cent/kWh steigt, ist Tibber direkt günstiger.

Zumal ich ja meine Last (eAuto) wunderbar verschieben kann. 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.