Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Sicher wäre das Betrug. Aber ich bin sowieso sicher, dass der Bitcoinmarkt sehr starkem Insiderhandel unterliegt und es auch viele Manipulationen gibt. MtGox ist schon so lange im Geschäft und hatte mal extrem viel Macht über den Markt. Momentan haben sie das auf eine andere Art eben auch. Ich glaube aber nicht unbedingt, dass das in so großen Maßstäben abläuft, sondern eher auf eigene Rechnung einzelner.

 

Wenn das in grossen Maßstab läuft, könnte sich gox auf Kosten der Kunden sanieren.

 

In kleinem Maßstab würden sich nur einzelne bereichern...

 

Wenn der Betrug später irgendwann raus kommt, könnten die Geschädigten gox verklagen und Gox wäre auch pleite...

 

Edit:

Das Spiel funktioniert natürlich nur so lange, wie gox echte coins hat.

Ist der letzte coin weg ist "arbitrage" vorbei...

 

Die Frage ist, bei welchem Restbestand an Coins hat mtgox die Notbremse gezogen.

 

Edit2:

https://www.bitstamp.net/article/Bitcoin-withdrawals-are-once-again-fully-automated/

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher wäre das Betrug. ....Ich glaube aber nicht unbedingt, dass das in so großen Maßstäben abläuft, sondern eher auf eigene Rechnung einzelner.

 

Was machbar ist, wird auch gemacht. Das sagt mir meine Lebenserfahrung. Für die, von dir beschriebene Geschäfte, braucht es nur eine Hand voll Leute, die sind leicht zu finden, bei den Gewinnaussichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000
Also meine Prognose bis morgen Mittag ist fallend auf 580 $

 

jo.

 

aber da thailand wieder im boot ist und sich andere regierungen die nächsten monate auch pro crypto orientieren werden bleibe ich bei: 40.000 usd bis ende 2014.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Prognose bis morgen Mittag ist fallend auf 580 $

 

Wieso? Bis vor kurzen ging es mit leichtem Abwärtstrend um die 700$ relativ stabil dahin. Jetzt sind wir 60$ drunter. Warum soll er jetzt nochmal so schnell fallen? MtGox bringt frühesten Montag Neuigkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo.

 

aber da thailand wieder im boot ist und sich andere regierungen die nächsten monate auch pro crypto orientieren werden bleibe ich bei: 40.000 usd bis ende 2014.

 

Sollte das zutreffen, steigen dann die Altcoins auch mit oder fallen die dann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar steigen die :) und so mehr Menschen es in Bitcoin gibt und so mehr Menschen gehen auf die Börsen wie Cryptsy nur alle Coins werden nicht steigen, das ist ja wohl klar :)

 

Edit: 40000 Halte ich für übertrieben bis 2014, wenn es überhaut steigt, denke ich eher an max. 5000

Bearbeitet von Johnny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

ich schätze bis 2015 wird es 500 bis 1000 verschiedene cryptowährungen geben. in jede von denen 100 euro investieren, da könnte man auf der sicheren seite sein. alte anlegerweisheit: 1/n - bringt nachweislich das beste ergebnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar steigen die :) und so mehr Menschen es in Bitcoin gibt und so mehr Menschen gehen auf die Börsen wie Cryptsy nur alle Coins werden nicht steigen, das ist ja wohl klar :)

 

Edit: 40000 Halte ich für übertrieben bis 2014, wenn es überhaut steigt, denke ich eher an max. 5000

 

Meine Prognose ist unverändert 5000-10000 US$.

 

Wie schon mal gepostet war meine Prognose für 12/2013 200 Euro...

 

das war ja nur fast richtig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schätze bis 2015 wird es 500 bis 1000 verschiedene cryptowährungen geben. in jede von denen 100 euro investieren, da könnte man auf der sicheren seite sein. alte anlegerweisheit: 1/n - bringt nachweislich das beste ergebnis.

 

500 x 100 = 50 000 Euro...

 

für mich etwas viel Geld in heiße Luft zu investieren.

 

Ich werde es nicht machen, sondern treu bei unseren bitcoins bleiben :)

 

Wenn sich herausstellt, dass eine andere Währung den Platz von Bitcoins übernehmen wird, kann man immer noch umschichten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000
500 x 100 = 50 000 Euro...

 

für mich etwas viel Geld in heiße Luft zu investieren.

 

Ich werde es nicht machen, sondern treu bei unseren bitcoins bleiben :)

 

Wenn sich herausstellt, dass eine andere Währung den Platz von Bitcoins übernehmen wird, kann man immer noch umschichten...

 

dann steck in jede 10 euro. statistisch ist das besser als in eine einzige 5000 zu stecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das in grossen Maßstab läuft, könnte sich gox auf Kosten der Kunden sanieren.

 

In kleinem Maßstab würden sich nur einzelne bereichern...

Es war ja die ganze Zeit schon möglich, nur andersherum. Sie hätten auf anderen Börsen einkaufen und bei MtGox verkaufen können. Wenn man das nicht zu extrem macht, fällt das gar nicht auf. Da laufen doch eh ständig Bots mit Kleinstbeträgen. Keine Ahnung was die so am Tag umsetzen, aber auf Zeit gesehen würde sowas nicht auffallen und es ginge trotzdem um Zehntausende Arbitrage-Coins. Zuerst von den anderen Börsen weg und mit etwa 100 Dollar Kursgewinn zu MtGox und jetzt umgekehrt.

 

Der Punkt dabei ist aber: Das muss gut durchgeplant sein, durch Mixer laufen, und v.a. braucht man viele Konten auf anderen Börsen und daher auch mehr als nur 2-3 Personen. Das ist der eigentliche Knackpunkt. Denn je mehr da mit drinhängen würden, desto größer wäre das Risiko das irgendwo mal Gerüchte darüber auftauchen. Wäre aber überrascht, wenn solche Verschwörungstheorien hier zum ersten mal angesprochen werden. Ich denke, vom Prinzip her läuft ständig und nicht nur bei MtGox. Denn die Börsen selbst haben keinen einzigen Nachteil den normale User beim Arbitrage haben.

 

 

Wenn der Betrug später irgendwann raus kommt, könnten die Geschädigten gox verklagen und Gox wäre auch pleite...

Es muss entweder klein sein oder groß und geschickt. Und auch letzteres ist ja für jene möglich, die Börsensoftware programmieren etc. Auch wenn MtGox aktuell nicht gerade technisch glänzt, sitzen da ja keine Idioten und auf den anderen Börsen ebenso wenig. Und zum Verklagen bräuchte es ja Beweise. Das dürfte schwer sein.

 

Edit:

Das Spiel funktioniert natürlich nur so lange, wie gox echte coins hat.

Ist der letzte coin weg ist "arbitrage" vorbei...

Wie gesagt... die letzten Wochen wären Gelegenheit gewesen BTC auf anderen Börsen preiswerter zu kaufen.

 

Ich sags mal so: Wäre ich CEO von MtGox, dann würde mich vor allem die finanzielle Frage interessieren, die sich darauf beschränkt, ob etwas fehlt... Fiat? BTC?... Könnte ich im Falle eines "Bankruns" alle auszahlen? Wie sieht die eigene Kasse aus? Und dann würde ich die Missstände ausgleichen. Fehlt Fiat kann man mittels Arbitrage für Fiat sorgen. Fehlen BTCs... kann man mittels Arbitrage für BTCs sorgen. Und wenn man dann noch die Nachrichtenlage in einem solchen Extrem bestimmt, wie es jetzt seit über einer Woche der Fall ist, so dass man eben auch den Kurs bestimmen kann... dann ist es m.A.n. möglich, Missstände auszugleichen und dabei sogar noch gute Geschäfte für die eigene Tasche zu machen. Denn mit einem Total-Bankrun müssen die vermutlich nicht rechnen.

 

Aber: Alles was MtGox momentan tut, geht auf Kosten der Reputation. Den Mittelweg zu finden wäre bei solch komplexen Operationen nicht leicht.

 

Die Frage ist, bei welchem Restbestand an Coins hat mtgox die Notbremse gezogen.

Ich glaube, dass die v.a. ein Fiatproblem haben. Und ich glaube, dass sie das Problem seit Sommer haben, als ihnen Konten eingefroren wurden. Deshalb sind sie dann seit Monaten so zögerlich mit Fiat-Withdrawals. Das wiederum führte dazu, dass viele ihre BTC abzogen... Das wiederum verschlimmert dann das Fiat-Problem, da die User dann gar nicht mehr dort handeln sondern weg bleiben und die Einnahmen insgesamt sinken. Ich würde grundlegend eher davon ausgehen, dass zu viele ungedeckte Bitcoins auf MtGox lagen, v.a. bei den hohen Kursen in Relation zu anderen Börsen. Und wenn dann einige User glauben, sie könnten auch noch Arbitrage veranstalten, ihre BTC zu MtGox schicken um abzusahnen und dann die Kohle rauszuholen, wird's noch mal kritischer. Dann bildet sich ein Ungleichgewicht zwischen BTC-Wert und verfügbarem Fiat.

 

Angenommen, MtGox hat mit dem Statement letzten Montag also bewusst den Kurs runtergeballert und damit den Wert aller Bitcoins auf MtGox verringert, wäre das Problem dann schon mal etwas kleiner geworden, wenn sie das klug gemacht hätten... also im Vorfeld mittels Arbitrage zumindest tendenziell für Ausgleich gesorgt hätten, sich dann als Käufer postieren, den Kurs durch Panik-User runterrattern lassen, die gekauften BTC wiederum auf anderen Börsen mit 100 - 200 Dollar Gewinn verticken usw. Das könnte im besten Fall wieder zu stabileren finanziellen Verhältnissen führen.

 

Theoretisch könnten sie sogar für die Bot-Attacken verantwortlich sein, um nicht alleine mit den Problemen dazustehen und andere Börsen und damit den Kurs insgesamt noch weiter runterzubringen.

 

Aber: Das ist alles hochspekulativ und die Umsetzung wäre verdammt komplex. Uns fehlt der Kontext, da wir die Verhältnisse dort nicht wirklich kennen. Genau deshalb glaube ich aber, dass sowas läuft. Denn den MtGox-Bossen fehlt gar nix. Die haben die Buchführung vor Augen, die haben die Möglichkeit den Markt mit Statements hoch und runterzujagen und momentan können sie ihn sogar in der Schwebe halten, indem sie sagen: "Wir arbeiten dran, aber es dauert noch." Und: Sie sind seit x Jahren im Geschäft und dürften daher sowohl das Know-how als auch die "System-Infrastruktur" zu haben (Bitcoins mixen, Konten auf anderen Börsen, Bankkonten etc.). Daher sind solche Theorien zwar hochspekulativ, gleichzeitig aber nicht so weit hergeholt.

 

 

Kann man mal sehen wie Statements aussehen können, wenn der Markt beruhigt und nicht aufgescheucht werden soll. ;-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

500 x 100 = 50 000 Euro...

 

für mich etwas viel Geld in heiße Luft zu investieren.

 

Ich werde es nicht machen, sondern treu bei unseren bitcoins bleiben :)

 

Wenn sich herausstellt, dass eine andere Währung den Platz von Bitcoins übernehmen wird, kann man immer noch umschichten...

 

Ich habe mir vorgenommen, alle Coins im Auge zu behalten, die anders als BTC sind... Heute habe ich meine ersten NXT gekauft, als kleinen Testballon. Die Logik dabei ist für mich: Wenn ich alle aussichtsreichen Kandidaten unter den wirklichen Alternativen habe (im Sinne von Nicht-BTC-Kopien), könnte das folgende Vorteile bringen:

 

1. Wenn BTC einkracht, wegen Software-Fehlern oder normaler Marktdynamik, gehen die Kopien in der Regel mit runter. Die Nicht-Kopien könnten dann sogar profitieren.

2. Wenn BTC durchstartet, profitieren eh alle anderen die einigermaßen gut sind.

3. Es wird sich m.A.n. ein BTC-Antagonist herauskristallisieren... egal, ob Bitcoin dauerhaft bleibt oder nicht. Dann müsste man im Grunde einfach nur drin sein. Kleine Summen müssten auf Zeit gesehen ausreichen.

 

Bei den Kopien sehe ich einfach das Problem, dass sie untergehen werden falls es Bitcoin erwischt. Vielleicht irre ich mich da, aber das finde ich vorerst logisch. Die kopieren ja zum großen Teil sogar die Kursbewegungen, übertreiben nur eben manchmal nach oben oder nach unten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir vorgenommen, alle Coins im Auge zu behalten, die anders als BTC sind... Heute habe ich meine ersten NXT gekauft, als kleinen Testballon. Die Logik dabei ist für mich: Wenn ich alle aussichtsreichen Kandidaten unter den wirklichen Alternativen habe (im Sinne von Nicht-BTC-Kopien), könnte das folgende Vorteile bringen:

 

1. Wenn BTC einkracht, wegen Software-Fehlern oder normaler Marktdynamik, gehen die Kopien in der Regel mit runter. Die Nicht-Kopien könnten dann sogar profitieren.

2. Wenn BTC durchstartet, profitieren eh alle anderen die einigermaßen gut sind.

3. Es wird sich m.A.n. ein BTC-Antagonist herauskristallisieren... egal, ob Bitcoin dauerhaft bleibt oder nicht. Dann müsste man im Grunde einfach nur drin sein. Kleine Summen müssten auf Zeit gesehen ausreichen.

 

Bei den Kopien sehe ich einfach das Problem, dass sie untergehen werden falls es Bitcoin erwischt. Vielleicht irre ich mich da, aber das finde ich vorerst logisch. Die kopieren ja zum großen Teil sogar die Kursbewegungen, übertreiben nur eben manchmal nach oben oder nach unten.

 

Die Idee ist ganz gut. Man kann etwas Kleingeld investieren.

 

Dogecoins habe ich ja schon (für 10 Euro, lol ;) ), ist aber eine Billigkopie

 

Ich dachte alle sind mehr oder weniger Kopien mit evtl. kleinen Modifikationen. Nxt habe ich mir aber noch nicht angesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gute entscheidung!! Aber schau dir auch mal NEM an, ist das Silber zum NXT ;-)

 

 

 

Ich habe mir vorgenommen, alle Coins im Auge zu behalten, die anders als BTC sind... Heute habe ich meine ersten NXT gekauft, als kleinen Testballon. Die Logik dabei ist für mich: Wenn ich alle aussichtsreichen Kandidaten unter den wirklichen Alternativen habe (im Sinne von Nicht-BTC-Kopien), könnte das folgende Vorteile bringen:

 

1. Wenn BTC einkracht, wegen Software-Fehlern oder normaler Marktdynamik, gehen die Kopien in der Regel mit runter. Die Nicht-Kopien könnten dann sogar profitieren.

2. Wenn BTC durchstartet, profitieren eh alle anderen die einigermaßen gut sind.

3. Es wird sich m.A.n. ein BTC-Antagonist herauskristallisieren... egal, ob Bitcoin dauerhaft bleibt oder nicht. Dann müsste man im Grunde einfach nur drin sein. Kleine Summen müssten auf Zeit gesehen ausreichen.

 

Bei den Kopien sehe ich einfach das Problem, dass sie untergehen werden falls es Bitcoin erwischt. Vielleicht irre ich mich da, aber das finde ich vorerst logisch. Die kopieren ja zum großen Teil sogar die Kursbewegungen, übertreiben nur eben manchmal nach oben oder nach unten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee ist ganz gut. Man kann etwas Kleingeld investieren.

 

Dogecoins habe ich ja schon (für 10 Euro, lol ;) ), ist aber eine Billigkopie

 

Ich dachte alle sind mehr oder weniger Kopien mit evtl. kleinen Modifikationen. Nxt habe ich mir aber noch nicht angesehen.

 

Ist auch nicht unkritisch, v.a. die Coin-Verteilung gefällt mir nicht. Man spekuliert im Grunde v.a. auf die Seriosität der Preminer und Entwickler. Aber der Coin scheint mir vergleichsweise professionell geführt zu werden, mit einer besseren Basis. Zum Vergleich: Doge ist nen Hype, entstanden aus einem satirischen Spass. Den wiederum in eine ernsthafte Alternative zu verwandeln dürfte sehr schwer sein. Insofern gehe ich davon aus, dass der zwar noch steigen, vielleicht sogar fliegen kann, aber er wird m.A.n. irgendwann abstürzen. Bei Next habe ich den Eindruck, dass er bisher sehr unter der Aufmerksamkeits-Schwelle der Masse liegt, aber entdeckt werden könnte da einfach viel an Aktivität und Entwicklung läuft.

 

Das hier fand ich überzeugend genug um den Versuch zu wagen:

http://altcoinspekulant.wordpress.com/tag/nxtcoin/

http://www.cryptocoinsnews.com/2014/02/14/nxt-crypto-coins/

 

Charttechnisch ist er auch interessant... mit einem relativ zahmen Anstieg, wahrscheinlich v.a. durch die Bitcoin-Probleme verursacht. Und das hab ich bisher gesucht. Keine Ahnung ob es Nxt sein wird. Kann auch voll in den Boden gehen, aber... Testballon eben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gute entscheidung!! Aber schau dir auch mal NEM an, ist das Silber zum NXT ;-)

 

Ja.. hab auch darüber schon einiges gelesen. Mir ist nur nicht klar, warum ich bei dem Thema auf die Kopie setzen sollte. Die NEM-Entwickler haben ja gesammelt, um dann bei Veröffentlichung des Codes von NXT den NEM rauszubringen. Das beobachte ich... und einsteigen kann man immer noch wenns dann Potential hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

D.h. die erste Kopie vom NXT...?

Interessant ist auch der Peercoin. Auch keine direkte Kopie des Bitcoins.

 

 

Den Peercoin kann man auch Minen, den NXT nur forgen (einfach Klient öffnen und schon sammelt man), allerdrings braucht man schon an die 50k NXT damit ordentlich was rüber kommt.

 

Ich hab mich als Stakeholder, einer von den 4000, für NEM eingekauft. Mich kostete das noch nichts da ich mich gleich zu beginn gemeldet hab.

 

Da man um an NEM zu kommen auch NXT haben muss, bzw über deren Client läuft, glaub ich dass das eine gute Sache wird bzw der NXT stark davon profitieren wird.

 

Oder wir haben pech und die Entwikler von NEM tauchen mit dem gesammelten coins ab. Aber so läuft das Geschäft halt mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja.. hab auch darüber schon einiges gelesen. Mir ist nur nicht klar, warum ich bei dem Thema auf die Kopie setzen sollte. Die NEM-Entwickler haben ja gesammelt, um dann bei Veröffentlichung des Codes von NXT den NEM rauszubringen. Das beobachte ich... und einsteigen kann man immer noch wenns dann Potential hat.

 

ich habe es getan, für 10 Euro nxt gekauft :)

 

ich habe jetzt sagenhafte 274 nxt :)

 

ist aber nur zum Spass, ich erwarte gar nichts von denen :)

 

zum ausprobieren reicht es :)

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe es getan, für 10 Euro nxt gekauft :)

 

ich habe jetzt sagenhafte 274 nxt :)

 

ist aber nur zum Spass, ich erwarte gar nichts von denen :)

 

 

Hmm wenn ich von nem Coin nichts erwarte, dann kauf ich nichts vin denen.

 

 

Aus welchem Grund erwartest nichts von dem?

 

Der Coin ist erst seit Dez draussen und da geht mächtig was voran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.