Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Hm ich sehe das sehr differenziert, dass der Untergang einer weiteren Börse für die Akzeptanz im "Mainstream" Bereich dienlich ist, wage ich start zu bezweifeln. Eher das Gegenteil ist der Fall, weil das bedeutet eben, dass man leicht sein ganzes Geld verlieren kann und niemand weiß wohin es ist. Da fragt man sich wofür diese ganze Historienkacke gut ist, wenn man so keinen Diebstahl verhindern kann. Wäre ja fast so wenn die Sparkasse oder eine andere Bank wo man sein Konto sagt: "sind über die Jahre ausgeraubt worden und wir können da nichts gegen tun. Ihr geld ist futsch, aber wir können ihnen als Wiedergutmachung einen besonders günstigen Kredit anbieten...".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achja, ich lese gerade immer wieder das mtgox auf ltc umstellt und deshalb offline ist, weiß da jemand mehr?

 

 

 

sry für DP

 

Halte ich für absolut unwahrscheinlich....und macht auch in der derzeitigen Situation keinen Sinn. Wer würde auf mt.gox noch traden wollen? egal ob BTC,LTC oder Ü-Eier! Die haben gerade den größten Crash in der Welt des Bitcoin hingelegt und haben nachweislich die schlechteste Informationspolitik die ich bei einem Unternehmen in dieser Größenordnung je gesehen habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denke die spielen nur ein update der neuen trading engine drauf?!

 

mir ist seit 2 tagen aufgefallen, dass die seite , wenn ich mich einlogge komplett auf englisch ist spätestens wenn ich aber auf trade drücke, kam die "weiter-taste" und andere elemente auf der seite in polnisch^^

 

gehe daher davon aus, dass die iwas an der seite rumdoktoren....hoffe ich zumindest.

 

ich stehe in den startlöchern XD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achja, noch etwas was ich schon die ganze zeit am rande sagen wollte, auch im bezug auf mtgox:

 

die anmeldung dort ist nach deutschen recht illegal, da eine ausweis kopie verlangt wird. nach personalausweisgesetz ist jede optoelektronische erfassung verboten, das gilt für alles, auch wenn man auf ebay ein spiel kauft und die händler eine verifikation wollen.

das bezieht sich nicht nur auf mtgox sondern auf alle börsen die soetwas verlangen, man macht sich strafbar damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Personalausweis: Macht man sich deiner Meinung nach selbst strafbar oder vielmehr der Anbieter, der einen dazu anstiftet, den Personalausweis hochzuladen? Auf jeden Fall sind dann die ohnehin fragwürdigen Onlinecasinos ebenfalls strafrechtlich bedenklich, da man dort auch den Perso hochladen muss beim Auszahlen. Danke. Dann habe ich Freitag etwas in der Hand, dass ich gut gebrauchen könnte. Denn es geht um eine Inkassofirma, die mich des § 145d beschuldigt.

Bearbeitet von delominer84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte Mt.Gox wieder auf Magic-Sammelkarten umsteigen... ;)

 

Die brauchen nur eine ganz normale Bank eröffnen. Bei FIAT Geld ist man sowas gewohnt. Da wäre es egal und sie würden sich in guter Gesellschaft befinden. Wenn sie dann einen Crash hinlegen, wird ihnen der Allerwerteste mit Steuergeldern gerettet.:D

 

Zu den Neuigkeiten:

Ich beobachte den Kurs jetzt ganz genau und bin gespannt ob der noch fällt. Ich würde gerne noch einen Schwung Coins nachkaufen. Ich werde die dann ganz einfach halten. Langfristig gesehen denke und hoffe ich, dass der Kurs wieder steigen wird. Ungeachtet der Mt.Gox Pleite wird es nach und nach immer mehr Händler geben, die Bitcoins akzeptieren werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ delominer es war nur ein nett gemeinter tipp. inwieweit man dafür belangt wird ist weiß ich nicht, du kannst gerne nachlesen, es ist auf jeden fall verboten, genau wie das weggeben als "pfand". der perso darf bei dir und nur bei dir sein. und wenn die einen scann mit 400dpi wollen klingeln bei mir alle alarmglocken, sowas brauch man nur für wiederdruck.

 

 

ghier der genaue text:

 

„§ 14 stellt klar, dass die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten aus oder mithilfe des Ausweises künftig nur über die dafür vorgesehenen Wege erfolgen darf. Dies sind für nichtöffentliche […] Stellen der elektronische Identitätsnachweis […]. Weitere Verfahren z. B. über die optoelektronische Erfassung („scannen“) von Ausweisdaten oder den maschinenlesbaren Bereich sollen ausdrücklich ausgeschlossen werden.“ (BT-Drucksache 16/10489, S. 40).

Bearbeitet von asorax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, da hab ich wohl alx Goxer in die Sch*e gegriffen ;-)

 

Auch wenn es mir jetzt besser geht (die Hängepartie der letzten 2 Wochen war nervenaufreibend), so glaube ich auch nicht unbedingt dass das Ende von Gox dem Bitcoin in nächster Zeit zu Gute kommt.

Es fehlt einfach die regulierende Instanz hinter dem Ganzen. Wenn eine Börse einfach so dreckig und kursbelastend vom Markt verschwinden kann, wird das viele davon abhalten auch nur einen Cent in BTC zu investieren.

Ich persönlich habe ca. 50k "verbrannt", was als "Zockerverlust" einigermaßen zu verschmerzen wäre. Das jemand allerdings einfach die Sachen packt und sang und klanglos verschwindet, vorher aber noch 2 Wochen lang die Illusion "Wir arbeiten daran, hier habt Ihr schonmal Login-Notifications, Eure BTC sind sicher" verbreitet, trifft einen schon härter.

 

[sorry, das musste ich zensieren. c.b.]

Bearbeitet von Christoph Bergmann
hoffe, das ist ein irrtum, aber wäre als Drohung / sehr böser Wunsch erkennbar.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ungeachtet der Mt.Gox Pleite wird es nach und nach immer mehr Händler geben, die Bitcoins akzeptieren werden.

Das ist Wunschdenken!

 

Das Mt.Gox-Desaster zeigt doch wieder welches Risiko man mit Bitcoins in der realen Welt eingeht. Klar, man kann genausogut mit Euro auf die Nase fallen. Aber da gibt es Aufsichtsbehörden, Einlagensicherung, Rettungs-Fonds und zu guter Letzt geregelte Insolvenzverfahren.

 

Bei Bitcoin reicht es wenn der Betreiber die Seite abschaltet.... AAAAAND ITS GONE!

 

Die anhaltenden Negativ-Schlagzeilen sind sicherlich überhaupt nicht gut für die Akzeptanz und damit den Kurs. Auch das ein seit 2011 bekanntes sicherheitsrelevantes Problem im Bitcoin-Code steckt, ist kaum förderlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Wunschdenken!

 

Das Mt.Gox-Desaster zeigt doch wieder welches Risiko man mit Bitcoins in der realen Welt eingeht. Klar, man kann genausogut mit Euro auf die Nase fallen. Aber da gibt es Aufsichtsbehörden, Einlagensicherung, Rettungs-Fonds und zu guter Letzt geregelte Insolvenzverfahren.

 

Bei Bitcoin reicht es wenn der Betreiber die Seite abschaltet.... AAAAAND ITS GONE!

 

Die anhaltenden Negativ-Schlagzeilen sind sicherlich überhaupt nicht gut für die Akzeptanz und damit den Kurs. Auch das ein seit 2011 bekanntes sicherheitsrelevantes Problem im Bitcoin-Code steckt, ist kaum förderlich...

 

Das "Problem" ist nur durch falsche Implementierung zu einem Problem geworden. Haben ja alle Börsen schnell behoben, ohne das am BTC Code etwas geändert werden musste.

 

Aber ja die Risiken sind höher. Dafür kommst du mit Euros, die rumliegen oder für wenige % angelegt sind, nichtmal gegen die derzeitige Inflation an.

 

Ich setze da in die Vergesslichkeit der Menschen. Die Euro Krise ist auch aus den Köpfen der meisten Menschen verschwunden, obwohl sie noch akkut ist.

 

Fehler müssen immer wieder begangen werden, bis klar wird, dass es so nicht geht. Sobald es eine Regulierung gibt sollte soetwas, wie es Momentan passiert nichtmehr möglich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das "Problem" ist nur durch falsche Implementierung zu einem Problem geworden. Haben ja alle Börsen schnell behoben, ohne das am BTC Code etwas geändert werden musste.

 

Aber ja die Risiken sind höher. Dafür kommst du mit Euros, die rumliegen oder für wenige % angelegt sind, nichtmal gegen die derzeitige Inflation an.

 

Ich setze da in die Vergesslichkeit der Menschen. Die Euro Krise ist auch aus den Köpfen der meisten Menschen verschwunden, obwohl sie noch akkut ist.

 

Fehler müssen immer wieder begangen werden, bis klar wird, dass es so nicht geht. Sobald es eine Regulierung gibt sollte soetwas, wie es Momentan passiert nichtmehr möglich sein.

 

besser. die leute kriegene rst gar nix mit. der artikel auf spiegel ist ziemlich hol, in den printmedien wird nix stehen, also wird es kaum jemand bemerken. in 2 wochen wird das alles vergessen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Wunschdenken!

 

Das Mt.Gox-Desaster zeigt doch wieder welches Risiko man mit Bitcoins in der realen Welt eingeht. Klar, man kann genausogut mit Euro auf die Nase fallen. Aber da gibt es Aufsichtsbehörden, Einlagensicherung, Rettungs-Fonds und zu guter Letzt geregelte Insolvenzverfahren.

 

Bei Bitcoin reicht es wenn der Betreiber die Seite abschaltet.... AAAAAND ITS GONE!

 

Die anhaltenden Negativ-Schlagzeilen sind sicherlich überhaupt nicht gut für die Akzeptanz und damit den Kurs. Auch das ein seit 2011 bekanntes sicherheitsrelevantes Problem im Bitcoin-Code steckt, ist kaum förderlich...

 

Das Risiko das du ansprichst, betrifft zum allergrössten Teil die Spekulanten. Die anhaltenden Negativschlagzeilen sind nicht unbedingt förderlich, aber Weh spricht vergeh` :) Was mir mehr Sorge bereiten würde wäre ein erfolgreicher Angriff auf die Kryptographie des Bitcoins.Dann wäre Feierabend. Mt.Gox ist nur eine Börse. Aber ich differenziere da schon zwischen dem Projekt Bitcoin und einem Handelsplatz. Auch wenn Mt.Gox lange führend war. Aber Pleitiers wirds immer und überall geben.

 

Zum Spekulieren ist der Bitcoin eigentlich gar nicht gedacht. Ich halte meine Bitcoins für gewöhnlich und handel nur mit sehr geringen Mengen aus Spass an der Freud. Der Löwenanteil liegt in meiner Wallet und wird nicht angerührt. Ich bin da mal optimistisch. Mal sehen wo wir in einem Jahr stehen.

PS. Gerade als ich diesen Text getippt habe ist der Bitstamp Kurs wieder um 25 $ gestiegen und hat die 500$ Marke überschritten. Ich jedenfalls habe keine Lust auf Glücksspiel. Meine Nerven sind mir da wichtiger. Denn wenn ich kaufe fällt er garantiert.:D Wenn dann nur kleine Summen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.