Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Also wenn ich mir das in der Vergangenheit betrachte, hat eigtl. jeder kleine Furz aus der Realen Welt potentiell Auswirkungen auf den Bitcoin ^^

Da der Preis des Bitcoins einfach nur Psychologischer Natur ist. Hat die Masse Angst vor irgendwas,

 

Aber doch nur bei Ereignissen, die den Bitcoin selbst betreffen. Von der allgemeinen Weltlage zeigt er sich doch bisher ziemlich unbeeindruckt, zumindest nach meiner Beobachtung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Lage in der Ukraine wird sich positiv auf den Bitcoin auswirken und der Weltkrieg auch.

 

 

Ich erwarte nächste Woche einen Ausbruch aus dem jetzigen Abwärtstrend (https://www.tradingview.com/x/drKPOIVR/) aufgrund der absehbaren Eröffnung der neuen Börse in den USA.

Es heißt auf der Homepage, "entering VERY soon" o.ä., deshalb kann es wohl nicht mehr so lange dauern^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich erwarte nächste Woche einen Ausbruch aus dem jetzigen Abwärtstrend (https://www.tradingview.com/x/drKPOIVR/) aufgrund der absehbaren Eröffnung der neuen Börse in den USA.

Hier eine andere Darstellung, und zwar den Abwärtstrend als bullische Fahne (pennant), die einen Ausbruch in die ursprünglich vorherrschende Richtung (Aufwärts) ankündigt.

https://www.tradingview.com/x/tBPmptJr/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird sich positiv auf den Bitcoin auswirken und der Weltkrieg auch.

Es wiedert mich etwas an, wie leichtfertig und abgeklärt solche Sätze hier fallen. Macht Euren eigenen Weltkriegs-Thread irgendwo hier auf oder wechselt am besten auf irgendein Weltuntergangsforum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich auch, das war Sarkasmus.

 

Ich führe hiermit die "/ironie"-Regel ein, mit der man einen ironischen Beitrag beenden muss! ;)

 

Die Lage der Ukraine ist für den Bitcoin nicht sehr relevant. Wer noch was dazu schreiben möchte soll das in einem anderen Thread tun, hier ist es absolut Offtopic.

 

Hier eine andere Darstellung, und zwar den Abwärtstrend als bullische Fahne (pennant), die einen Ausbruch in die ursprünglich vorherrschende Richtung (Aufwärts) ankündigt.

https://www.tradingview.com/x/tBPmptJr/

 

Blöd wäre, wenn wir drunter fallen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn: Auf Yahoo Finance gibt es aktuell eine Umfrage:

 

"Can bitcoin survive the Mt. Gox implosion?"

Yes 37%

No 63%

(mehr als 1000 Stimmen)

 

Bitcoins haben es ja schon verkraftet.

 

Da kann mal wieder sehen, wie schrottig solche Umfragen sind. Ich glaube grundsätzlich nur Statistiken, die ich selbst gefälscht habe ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn: Auf Yahoo Finance gibt es aktuell eine Umfrage:

 

"Can bitcoin survive the Mt. Gox implosion?"

Yes 37%

No 63%

(mehr als 1000 Stimmen)

 

präventiv der schlechten Publicity entgegenwirkend, gehen wir jetzt mal alle wählen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

präventiv der schlechten Publicity entgegenwirkend, gehen wir jetzt mal alle wählen !

 

Ach nö

 

Ich hab in 3-4 Wochen wieder etwas Cash für Bitcoins. Die sollen ruhig fallen, je tiefer desto besser für mich im Moment ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige was jetzt wirklich langfristig dem Abwärtstrend entgegenwirken kann sind News von Herrn Lawsky aus den USA. Gott behüte den Mann und seine Arbeit für uns! Nicht, dass er in der Todesserie der Bänker Platz findet, obwohl er kein Bänker ist^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige was jetzt wirklich langfristig dem Abwärtstrend entgegenwirken kann sind News von Herrn Lawsky aus den USA. Gott behüte den Mann und seine Arbeit für uns! Nicht, dass er in der Todesserie der Bänker Platz findet, obwohl er kein Bänker ist^^

+1

Da geh ich mit, der Mann ist wichtiger, als mtgox und alles andere zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht ganz 286000000 $ / 500000 Bitcoins = 572 $ pro Bitcoin (hoffe ich habe da nicht was übersehen :) )

 

Sehe gerade das ist von 2011 aber meine Rechnung ist doch richtig ...

Bearbeitet von Johnny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wie gesagt, habe nun eine größere Summe auf Bitstamp die darauf wartet in Coins umgemünzt zu werden. Ich hoffe noch auf Coins unter 500$ aber will auch nicht den Zug verpassen falls es nach oben geht.

 

Das es langfristig aufwärts gehen sollte denke ich trotzdem. Lediglich ein Fehler im Bitcoin wird entdeckt oder sonstiges. Dann sind wir Pleite. Aber sonst sollte der Kurs doch Ende 2014 zumindest mal wieder bei 700-800 liegen hoffe ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kurs hängt im Moment unter 600$ fest, weil die GOX-Sache noch nicht vollständig geklärt ist. Man weiß ja noch nicht mal mit 100% Sicherheit ob und wieviel Bitcoins gestohlen sind. Statements von Marc scheinen ja bewusst zurückgehalten zu werden.

 

Ich glaube dass GOX die Coins schon im letzten Jahr abhanden gekommen sind und das es auch intern bekannt war. Zu einem Desaster wurde es erst im November-Dezember als der Kurs einen unerwarteten Sprung nach oben gemacht hat und klar wurde, dass die fehlenden Coins zu diesem Zeitpunkt nicht mehr erwirtschaftet werden konnten.

Daraufhin brach Panik aus und die Withdraws wurden gestoppt, daraufhin wurde alles getan um den Kurs in die Knie zu treiben. Das ganze Verhalten von GOX war ab dann absolut schädigend für den Bitcoin.

 

Das wurde meiner Meinung nach mit Absicht gemacht um dann den Schaden eventuell doch noch halbwegs regulieren zu können.

Ich denke, der Schritt mit dem Aus von GOX war nur die halbe Miete, die Verunsicherung der Menschen wird solange bleiben, bis man genau weiß was jetzt mit GOX passieren wird und ob es dort Mittäter gab und ob es Wiedergutmachungen gibt. GOX hat doch zum Schluss noch Geld gemacht ohne Ende mit verdecktem internen Handel und hat die Coins außerhalb teuer verkauft, da kann behaupten wer will, dass das anders war, ich bin davon überzeugt, dass die Ihren Kopf so nochmal etwas aus der Schlinge ziehen wollten und das das Ende von GOX da schon völlig klar war.

Der Bitcoin Steigt wieder, wenn die offenen Fragen geklärt sind.

 

Viel tiefer wird es nicht mehr gehen denke ich, denn das Caos das wir jetzt haben ist schon so perfekt, schlimmer kann es nicht mehr kommen.

Das der Bitcoin wieder leicht bergauf geht und nicht bergab, zeigt auch wo er wieder hin will, nachdem Klarheit darüber herrscht, dass sowas was bei GOX geschehen ist nicht nochmal wo anders passiert.

Der Bitcoin ist wie eine Rakete die schon gezündet wurde und nur noch durch die letzten Unklarheiten festgehalten wird.

 

In 2 Monaten wissen wir mehr und da werde ich froh sein, dass ich jetzt gekauft habe.

 

Die Wirtschaft will den Bitcoin, die Community will den Bitcoin, die Anleger wollen den Bitcoin, Bitcoin hat mehr Vorteile als Nachteile. Es kommen ständig neue Bitcoinbegeisterte dazu, obwohl wir viel Negative Presse lesen müssen im Moment, aber das ist auch Werbung und macht neugierig.

 

Ich freu mich, dass es In Zypern eine erste Bitcoin bank gibt, weitere werden folgen. Ich freu mich auf die Bitcoinbörse in NY Anfang Aprill. Ich bin sehr zuversichtlich und freu mich jetzt und hier dabei zu sein.

Bearbeitet von all4pages
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Wirtschaft will den Bitcoin, die Community will den Bitcoin, die Anleger wollen den Bitcoin
...

 

Nur die arme Bundesbank, die will das nicht! -> http://www.golem.de/news/digitale-waehrung-bundesbank-zweifelt-an-zukunft-des-bitcoin-1403-104880.html

 

Allerdings hoffe und vermute ich mal, dass sich internationale Anleger nicht allzu brennend für die Meinung unserer Gralshüter der Hochfinanz interessieren. Natürlich ist damit zu rechnen, dass aus dieser Ecke im europäischen Raum jetzt regelmäßig Störfeuer kommt, sobald es bei virtuellen Währungen mal wieder irgendwo zwickt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Nur die arme Bundesbank, die will das nicht! -> http://www.golem.de/news/digitale-waehrung-bundesbank-zweifelt-an-zukunft-des-bitcoin-1403-104880.html

 

Allerdings hoffe und vermute ich mal, dass sich internationale Anleger nicht allzu brennend für die Meinung unserer Gralshüter der Hochfinanz interessieren. Natürlich ist damit zu rechnen, dass aus dieser Ecke im europäischen Raum jetzt regelmäßig Störfeuer kommt, sobald es bei virtuellen Währungen mal wieder irgendwo zwickt.

 

Na ja sie sagen ja auch nicht die Unwahrheit, das Vertrauen ist im Moment völlig erschüttert und klar bal bla wir haben es ja schon immer gesagt.

Das es beim Bitcoin keine Garantien gibt ist jedem klar, darum würde ich meine Altersvorsorge nicht ausschließlich vom Bitcoin abmachen.

Aber wo hat man heute noch Sicherheit? Die Bundesrepublik kann ganz ruhig sein mit Ihren Versprechungen über Sicherheit, lief doch vor ein paar Jahren noch die Riester Rente und Co in den Medien rauf und runter.

Alles Neue wird von denen Bekämpft die schon länger da waren und desto erfolgreicher der Bitcoin wird, desto lauter werden die Stimmen werden.

Wir sind ja noch ganz am Anfang mit dem Bitcoin und genau darin liegt das Potenzial, es kann in jede Richtung wachsen.

Ich bin da sehr optimistisch auf das noch Kommende eingestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus Sicht der Wirtschaft ist der Bitcoin meiner Sicht aus nicht zu bremsen. Jeder der dagegen ist wird abgestraft, weil die Nachfrage sofort von andern Dienstanbietern angeboten wird und somit Kunden abwirbt.

Ich glaube auch das PayPal es sich nicht leisten kann den Bitcoin lange außen vor zu lassen, denn Paymentsysteme wie z.B. BitPay können schnell zum Problem werden und hinterher müssen diese dann teuer eingekauft werden, lol.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja sie sagen ja auch nicht die Unwahrheit, das Vertrauen ist im Moment völlig erschüttert und klar bal bla wir haben es ja schon immer gesagt.

Das es beim Bitcoin keine Garantien gibt ist jedem klar, darum würde ich meine Altersvorsorge nicht ausschließlich vom Bitcoin abmachen.

Aber wo hat man heute noch Sicherheit? Die Bundesrepublik kann ganz ruhig sein mit Ihren Versprechungen über Sicherheit, lief doch vor ein paar Jahren noch die Riester Rente und Co in den Medien

 

Altersvorsorge:

Wenn ich jetzt entscheiden müsste, alles in Bitcoins oder alles in Deutsche Euro Staatsanleihen unter Voraussetzung es nicht mehr Umschichten zu dürfen.

 

Ich würde die Bitcoins als Altersvorsorge nehmen. Das Ende vom Euro ist absehbar.

 

Prognose:

ich denke, dass alles im Moment eingepreisst ist und wir die nächsten Wochen seitwärts +/- 20% laufen werden.

 

Dann kommt irgendwann der nächste grosse Sprung.

 

Edit:

Ich baue meine Altersvorsorge natürlich nicht ausschliesslich auf Bitcoins auf. Aber Euro oder US$ Anleihen hab ich gar nicht ;)

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.