Zum Inhalt springen

Wird 2021 das Jahr für Bitcoin?


Crypto-Mark

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin interessiert an eurer Meinung. Ich habe jetzt schon des öfteren Gründe dafür gehört, dass 2021 das Jahr wird, in dem wir den nächsten Bitcoin Bullrun erleben werden. Dafür sprechen laut der Quellen fundamentale Indikatoren wie beispielsweise die Folgen der aktuellen Wirtschaftskrise, befeuert durch das Virus als Katalysator und einige technische Indikatoren. Auch das S2F Modell spricht ja auch dafür, sodass ein Preis von rund 80.000 für Ende 2021 für viele ein durchaus realistisches Ziel darstellt. So weit, so gut. Aber ich höre auch öfters sogenannte Mondprognosen, wie jetzt aktuell die von Kraken Direktor Dan Held, die ich in diesem Artikel gelesen habe. Darin hat er in einem Interview gegenüber Crypto Lark bekannt gegeben, dass er sich sogar ein Preisziel von bis zu 2 Mio. $ vorstellen kann.

Meine erste Reaktion war natürlich "Pffff... ja klar!". Aber dann habe ich einen Schritt weiter gedacht und mir das Szenario vorgestellt, welches er beschreibt und das seiner Meinung nach diese Mondprognose rechtfertigt. Er sagt quasi, dass, sofern Menschen und Institutionen tatsächlich vollständig das Vertrauen in Fiat-Währungen verlieren (was quasi die nächste Währungsreform einleiten würde), dann könnte es zu einem sogenannten Superzyklus kommen,  der den Bitcoin Kurs nach oben katapultieren würde. Natürlich wäre der Wert die absolute Spitze eines Boom & Bust Zyklus, worauf hin locker wieder eine an die 90%ige Korrektur folgen würde. Demzufolge würde sich dann der Bitcoin Kurs daraufhin irgendwo bei 300.000$ wieder einpendeln.

Lange Rede, kurzer Sinn: Für wie wahrscheinlich haltet ihr persönlich ein solches Szenario und warum? Umso ausführlicher eure Erklärung ist, desto dankbarer wäre ich euch natürlich!

Beste Grüße,

Mark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Crypto-Mark:

Lange Rede, kurzer Sinn: Für wie wahrscheinlich haltet ihr persönlich ein solches Szenario und warum? Umso ausführlicher eure Erklärung ist, desto dankbarer wäre ich euch natürlich!

Wozu?

Brauchst Du eine Entscheidungshilfe zum Kauf von Bitcoin?

Schau in die Vergangenheit - fast jedes Jahr wurde der Bitcoin teurer. Es kommen immer weniger neue Bitcoin auf den Markt.

Warte ab und such Argumente ...
... aber wundere Dich nicht wenn Du am Ende denkst "ach, hätt ich mal".

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2021....irgendwie glaube ich nicht mehr daran! Genau so wie er Krisen sicher sein soll. Es wurde ja das totale Gegenteil bewiesen.

Kryptowährung wird dann seinen richtigen Erfolg feiern, wenn die Adaption erfolgt ist oder wenn das Bargeld abgeschafft wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

2018 hat man gesagt: 2019 wird das Jahr des BTC, 2019 hat man gesagt: 2020 wird das Jahr des BTC, 2021 wird man wieder sagen: 2022 wird das Jahr des BTC.....

Das stimmt nun wirklich nicht. Zumindest nicht für diejenigen, die sich etwas näher mit dem vergangenen Verlauf von Bitcoin beschäftigt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Gulliver:

Noch ein Thread zur Zukunft ... braucht man den wirklich?

Ich finde, es ist doch aktueller denn je, oder siehst du das anders? Insbesondere die letzten 2 Monate dürfte doch vielen die Augen geöffnet haben, die es vorher eher nicht wahrhaben wollten. Hinzukommt, dass der Dollar durch die letzten Maßnahmen schneller entwertet wurde, als jemals zuvor und wir reden ja hier von einem Preis in US-Dollar. Daher finde ich, dass das Thema sehr aktuell ist und genug passiert ist, um das Ganze noch mal aufzufrischen. Natürlich steht es aber jedem frei, sich aus der Diskussion zu enthalten, wenn er oder sie es für nicht interessant hält 🤗

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Wozu?

Brauchst Du eine Entscheidungshilfe zum Kauf von Bitcoin?

Schau in die Vergangenheit - fast jedes Jahr wurde der Bitcoin teurer. Es kommen immer weniger neue Bitcoin auf den Markt.

Warte ab und such Argumente ...
... aber wundere Dich nicht wenn Du am Ende denkst "ach, hätt ich mal".

Es geht mir nicht um eine Anlageberatung, falls du das meinst. Ich habe mir ein Bild von Bitcoin gemacht. Vielmehr geht es mir um den ungefähren Wert von 2 Mio. $ in Verbindung mit der verhältnismäßig kurzen Zeitspanne, bis dieser erreicht werden soll. Vor allem da die Welt aktuell mehr oder weniger auf den Kopf gestellt wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Heineken:

2021....irgendwie glaube ich nicht mehr daran! Genau so wie er Krisen sicher sein soll. Es wurde ja das totale Gegenteil bewiesen.

Kryptowährung wird dann seinen richtigen Erfolg feiern, wenn die Adaption erfolgt ist oder wenn das Bargeld abgeschafft wird. 

Naja, ich weiß zwar was du meinst, allerdings ist meiner Meinung nach Bitcoin als Projekt noch viel zu jung, um als krisensicher zu gelten. In den Köpfen vieler handelt es sich bei BTC noch um ein hochspekulatives Asset mit extremer Volatilität und das natürlich auch nicht zu unrecht, denn Bitcoin hat noch einen langen Weg zu gehen. Trotzdem empfinde ich, dass Bitcoin immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt und immer mehr Aufklärung betrieben wird von Menschen mit einer großen Followerschaft. Daher könnte sich Bitcoin noch als krisensicher erweisen, denn die eigentliche große Krise steht uns nach aller Wahrscheinlichkeit nach noch bevor. Was wir jetzt gesehen haben, war eher eine allgemeine Panik, die auch auf den Kryptomarkt übergeschwappt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Crypto-Mark:

Naja, ich weiß zwar was du meinst, allerdings ist meiner Meinung nach Bitcoin als Projekt noch viel zu jung, um als krisensicher zu gelten. In den Köpfen vieler handelt es sich bei BTC noch um ein hochspekulatives Asset mit extremer Volatilität und das natürlich auch nicht zu unrecht, denn Bitcoin hat noch einen langen Weg zu gehen. Trotzdem empfinde ich, dass Bitcoin immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt und immer mehr Aufklärung betrieben wird von Menschen mit einer großen Followerschaft. Daher könnte sich Bitcoin noch als krisensicher erweisen, denn die eigentliche große Krise steht uns nach aller Wahrscheinlichkeit nach noch bevor. Was wir jetzt gesehen haben, war eher eine allgemeine Panik, die auch auf den Kryptomarkt übergeschwappt ist.

schauen wir mal....was man in 5-10 Jahren sagen kann. Ich hab meinen Teil drin und hab noch mal zugeschlagen als es so Tief war und hab wieder einen BTC. Jetzt ist mir alles egal.

Ich schau erst mal das ich weiterhin in andere Assetklassen investiere! Streuung soweit es nur geht! Dann kann man eben auch am wenigsten verlieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Crypto-Mark:

Hinzukommt, dass der Dollar durch die letzten Maßnahmen schneller entwertet wurde, als jemals zuvor

Dein "Problem" ist schon, dass Du einen völligen Pre-Bias hast. Diese Äußerung belegt das schon eindeutig; hättest nur noch Hyperinflation erwähnen müssen (was vermutlich nicht mehr lange dauern wird). Du suchst keine Diskussion, sondern jemanden, der Dir deine Sicht bestätigt. Damit Diskussion und ganz sicher ein neuer Thread überflüssig. Aber mir soll es Recht sein ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Heineken:

schauen wir mal....was man in 5-10 Jahren sagen kann. Ich hab meinen Teil drin und hab noch mal zugeschlagen als es so Tief war und hab wieder einen BTC. Jetzt ist mir alles egal.

Ich schau erst mal das ich weiterhin in andere Assetklassen investiere! Streuung soweit es nur geht! Dann kann man eben auch am wenigsten verlieren!

Jap, Diversifikation ist wichtig und mit einem BTC bist du ja bereits gut aufgestellt. Besonders, wenn die obige Prognose aufgeht 😀

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Gulliver:

Dein "Problem" ist schon, dass Du einen völligen Pre-Bias hast. Diese Äußerung belegt das schon eindeutig; hättest nur noch Hyperinflation erwähnen müssen (was vermutlich nicht mehr lange dauern wird). Du suchst keine Diskussion, sondern jemanden, der Dir deine Sicht bestätigt. Damit Diskussion und ganz sicher ein neuer Thread überflüssig. Aber mir soll es Recht sein ...

Sorry Gulliver, aber du bist extrem vorschnell mit einem Urteil bei der Hand. Gegenargumente aufzuführen bedeutet nicht eine "völlige Pre-Bias" zu besitzen, sondern ist die Substanz einer jeden Diskussion. Vor allem ist es eine Tatsache, dass in einer Zeit viel Geld geschaffen wurde, während die Wirtschaft mehr oder weniger brach lag. Wenn also die Geldmenge extrem erhöht wird, während die Produktion extrem zurückgeschraubt wurde, ist das deiner Meinung nach kein Indikator für eine daraus resultierende starke Inflation? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Crypto-Mark:

Wenn also die Geldmenge extrem erhöht wird, während die Produktion extrem zurückgeschraubt wurde, ist das deiner Meinung nach kein Indikator für eine daraus resultierende starke Inflation?

Nein, ist es definitiv nicht ... und das habe ich an anderer Stelle hier auf dieser Plattform bereits geschrieben. eine Geldmengenausweitung ist per se kein Inflationstreiber. Was Geldmengenausweitung aber ist, ist das Mantra der Untgergangsprediger und Hyperinflationisten. Einfach mal suchen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Gulliver:

Nein, ist es definitiv nicht ... und das habe ich an anderer Stelle hier auf dieser Plattform bereits geschrieben. eine Geldmengenausweitung ist per se kein Inflationstreiber. Was Geldmengenausweitung aber ist, ist das Mantra der Untgergangsprediger und Hyperinflationisten. Einfach mal suchen ...

Natürlich ist eine Ausweitung der Geldmenge alleine kein Inflationstreiber. Aber Wert kann nicht aus dem Nichts erschaffen werden. Daher ist deine Aussage viel zu plakativ und wenn man sie so stehen lässt schlichtweg falsch. Daher werde ich mich auch nicht auf die Suche nach falschen Annahmen machen.

Bearbeitet von Crypto-Mark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Crypto-Mark:

Daher ist deine Aussage viel zu plakativ und wenn man sie so stehen lässt schlichtweg falsch. Daher werde ich mich auch nicht auf die Suche nach falschen Annahmen machen.

Ich muss mich nicht mehrfach an verschiedenen Stellen erklären, wenn die Erklärung ohne Probleme an anderer Stelle hier im Forum zu finden ist. Wer zu bequem ist, Details zu lokalisieren, der muss sich nicht wundern, wenn er diese nicht präsentiert bekommt. Aber mach' mal Deinen eigenen Thread ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gulliver:

Ich muss mich nicht mehrfach an verschiedenen Stellen erklären, wenn die Erklärung ohne Probleme an anderer Stelle hier im Forum zu finden ist. Wer zu bequem ist, Details zu lokalisieren, der muss sich nicht wundern, wenn er diese nicht präsentiert bekommt. Aber mach' mal Deinen eigenen Thread ...

Das hat doch nichts mit Bequemlichkeit zu tun, aber warum soll ich Zeit und Energie in eine Suche investieren, wenn die einzige Motivation dafür eine Aussage von dir ist, die meiner Meinung nach schlichtweg falsch ist. Was darf ich denn da erwarten zu finden? Nichts, was mich weiterbringt.

Aber lass uns das nicht weiter vertiefen, denn offensichtlich sind wir verschiedener Ansicht und das ist auch in Ordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Crypto-Mark,

du machst auf mich einen vernünftigen Eindruck. Du hörst viele Szenarien, aber springst nicht sofort auf. Sondern machst dir erst Gedanken. Das finde ich gut.
Ich weiß auch nicht woher die ganzen unterschiedlichen Versionen kommen. Ich selber bin kein großer Denker und eher praktisch veranlagt.
Daher bin ich direkter und entscheide mich für die realistischere Version.

Wenn wir uns nun den Bitcoinverlauf betrachten, dann ist klar das 2020 und 2021 die Bitcoinjahre sein müssen.

Du hast immer das Jahr des Halving. Dort wird das letzte AllTimeHigh knapp überwunden. Dann kommt der Sturz.
Dann kommt das Bullenjahr mit einem Wahnsinn AllTimeHigh.
Beide Jahre sind der KryptoSommer.

Die 2 Jahre darauf sind Herbst, Winter und Frühling.
In diesen Jahren wird auch alles wieder schlecht geredet. Bitcoinblase ist geplatzt. Bitcoin ist tot und solche Scherze. Preissturz von 80%.

Dieser 4 Jahreszyklus hat sich immer wiederholt.

Ich habe mich dieses Jahr wegen Corona hinreißen lassen und hatte Angst um die Kurse. Tatsächlich habe ich am Schluss feststellen müssen, dass der Bitcoin sich dieses Jahr nicht anders verhält als vor 4 Jahren beim letzten Halving. Daher ist für mich egal, ob Corona Einfluss hatte oder nicht.
Fakt ist, dass der Bitcoin sein Verhalten nicht geändert hat, daher bin ich sehr optimistisch.

Meiner Meinung nach wird der Bitcoin nicht mehr unter 6500$ fallen. Diesen Wert werden wir nie mehr sehen. Für dieses Jahr müssten theoretisch knapp über 20.000$ erreicht werden. Ich bin vorsichtiger und sage mind. 15.000$. Nächstes Jahr sind 80.000 - 100.000$ realistisch.

Leider ist es nur meine Meinung und kann selber die Zukunft nicht vorhersehen. Daher alles immer mit Vorsicht genießen.

Aber Prognosen das er tot ist oder 2 Mio. Wert erreicht ist quatsch. Damit sollen nur die Leute beeinflusst werden.

Mein Geld zum investieren ist ausgeschöpft, weil ich mir sicher bin dass es nur noch Stück für Stück nach oben geht. Aber ich habe auch mich vorher gut informiert und die Charts analysiert. Das kann ich jedem einzelnen auch raten. Immer die eigene Meinung bilden.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Bei weiteren Fragen gerne bei mir melden!

Liebe Grüße

Björn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.