Zum Inhalt springen

Bitcoin Cash Hard Fork


jasmin_89

Empfohlene Beiträge

Hi, ich habe vor drei Monaten ein paar Bitcoin Cash Coins gekauft. Ich habe nun zufällig erfahren dass vor zwei Tagen Bitcoin Cash einen Hard fork erlebte. Ich habe meine Coins auf Coinbase. Meine Frage sollte ich nun auch ein paar Coins von dem Neuen Bitcoin Cash ABS haben?

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb MKE:

Behalten die dann die geforkten Coins einfach für sich? Auch ein Geschäftsmodell...

Wenn bei Coinsbase kein Split erfolgt (nicht Fork!) dann gibt es da auch kein Geschäftsmodell.

Sehr viele Exchanges haben den damaligen Bitcoin Diamond-Split nicht mit gemacht. Auch BTCP und andere Splits wurden von vielen Exchanges ignoriert.

Man muß ja nun auch nicht jeden Shitsplit mitmachen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso, schade. Ich dachte dass ich da ein paar Coins geschenkt bekommen hätte. Aber wenn ich theoretisch meine BCH Coins auf einer anderen Börse gehabt hätte, dann hätte ich Bitcoin Cash ABC geschenkt bekommen?

Bearbeitet von jasmin_89
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb jasmin_89:

Achso, schade. Ich dachte dass ich da ein paar Coins geschenkt bekommen hätte. Aber wenn ich theoretisch meine BCH Coins auf einer anderen Börse gehabt hätte, dann hätte ich Bitcoin Cash ABC geschenkt bekommen?

prinzipiell ja, wenn die jeweilige exchange bcha auch listet. sicher kann man nur gehen, wenn man die bch zum zeitpunkt der fork auf einer eigenen wallet hatte und somit über den private key verfügt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb coco:

wenn man die bch zum zeitpunkt der fork auf einer eigenen wallet hatte und somit über den private key verfügt.

Aber du meinst dann die wallet auf der exchange die BCH ABC Coin unterstützt? Wenn ich meine BCH auf der Coinbase wallet hatte bringt mir das auch nichts? Sorry für meine Fragen aber das Thema ist echt nicht so einfach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jasmin_89
Ich versuch es mal anders :D

Ich habe bei mir zu Hause eine Schatulle für dich bereitgestellt, darin befindet sich ein wertvolles Dokument von dir.
Du hast einen Schlüssel zu meiner Wohnung, aber den Schlüssel für die Schatulle habe nur ICH. Die Schatulle lässt sich auch unmöglich ohne diesen Schlüssel bewegen.
Immer wenn du aber zu mir kommst, öffne ich sie für dich - kein Thema.
Du könntest theoretisch auch jederzeit - nachdem du bei mir warst und ich sie geöffnet habe - dieses Dokument mit nach Hause nehmen, oder sonst was damit machen.

...

Eines Tages X entsteht eine Kopie deines Dokuments, man weiß bereits einige Zeit vorher, wann dieser Kopiervorgang stattfinden wird.
Diese Kopie wandert automatisch in eine zweite, separate Schatulle. Die beiden Dokumente sind bis dahin gleich, es wurde ja eine KOPIE erstellt.
Für diese zweite Schatulle habe ebenfalls nur ICH den Schlüssel, es ist der selbe wie für Schatulle 1.

Wenn du zu mir kommst, öffne ich dir diese zweite Schatulle aber NICHT. Du kannst in die erste Schatulle schauen, aber nicht in die Zweite.
Du weißt aber natürlich, dass diese zweite Schatulle existiert.

...
 

Verständlich? xD

Mein zu Hause = Coinbase
Die erste Schatulle = BCH-Wallet Coinbase
Zweite Schatulle = BCHABC-Wallet Coinbase
Dokument = Coins


Anders wäre das, wenn du bereits die erste Schatulle nicht bei mir aufbewahrt hättest, sondern bei dir zu Hause. Du hättest den Schlüssel zu deiner Wohnung UND auch den für die Schatulle.
Du konntest schon immer voll auf Schatulle 1 zugreifen und die Kopie wäre ebenfalls bei dir entstanden und der Schlüssel von Schatulle 1 würde der selbe sein wie für 2.


Anmerkung am Rand: Coins sind niemals bei Coinbase oder in Wallet X oder auf deinem PC, etc  .... die Coins sind IMMER in der BLOCKCHAIN.
Mit dem Schlüssel kann man die Coins auf der Blockchain bewegen.
Du hast bei Coinbase nicht die Schlüssel.
Du hast aber einen Schlüssel, wenn du dir bei dir eine Wallet installierst.

Bearbeitet von Amsi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Simon6592:

Der private Schlüssel sind die 24 Wörter ? Die will ich ehrlich gesagt nicht exportieren..

 

nein. Du kannst mit einem Offline Computer aus den 24 Wörtern die Schlüssel erzeugen...

Das sollte entweder mit 

https://iancoleman.io/bip39/

OFFLINE nutzen

oder die 24 Wörter in 

https://electroncash.org/

Eingeben und gucken, ob man von dort an die Schlüssel kommt. Ich habe es nicht probiert...

Dann auf onlline computer nur mit dem private key arbeiten und nicht mit den 24 Wörtern. Das sollte klappen

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und den private key "online verwenden", der vl. auch zu einer BTC Adresse führt?

Ich wiederhole mich, aber: Der Sinn eines Ledgers ist es (unter anderem), dass der private key nicht "heraus gegeben" wird.
Ich würde das lassen. Außer es geht um richtig Kohle, dann aber mit allen entsprechenden Vor- und Nachkehrungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Amsi:

Und den private key "online verwenden", der vl. auch zu einer BTC Adresse führt?

Ich wiederhole mich, aber: Der Sinn eines Ledgers ist es (unter anderem), dass der private key nicht "heraus gegeben" wird.
Ich würde das lassen. Außer es geht um richtig Kohle, dann aber mit allen entsprechenden Vor- und Nachkehrungen.

natürlich dann nicht.

btc und bch sollten getrennt sein. auch kann man btc vorher eben umbuchen bzw. btc / bch Trennung vorther machen. dann steht bsv trennung auch an...

aber du hast recht, man sollte wissen, was man da tut...

bei mir hat es easy auf anhieb geklappt, aber ich hatte das ja auch vorbereitet...

aber wenn der Nutzer es will, bekommt man das schon hin...

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.11.2020 um 21:42 schrieb Amsi:

Verständlich? xD

Mein zu Hause = Coinbase
Die erste Schatulle = BCH-Wallet Coinbase
Zweite Schatulle = BCHABC-Wallet Coinbase
Dokument = Coins
 

Haha, ja. Mit dieser Erklärung habe ich es verstanden 🙂 Danke für die Antwort

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.