Zum Inhalt springen

Einsteiger sucht Antworten


DayTrader

Empfohlene Beiträge

Hallo in die Runde 🙂

Ich habe Videos geschaut und gelesen, finde aber keinen Einstieg in die Praxis. Mal eben irgendwo ein Wallet erstellen, ist nicht mein Ding. Gebühren sind unübersichtlich, da gibt es ohne Anmeldung keine echte Transparenz. Thema Sicherheit ist mir extrem wichtig. Ich will nicht irgendwann mein Guthaben verlieren. Hardware Wallets sollen da besser sein, als ein Wallet auf einem Marketplace. Hier im Forum lese ich, dass diverse ihr Guthaben dabei verloren haben. Braucht man unbedingt einen Account/Wallet bei einem Marketplace? Letztendlich geht es doch nur darum, Keys zu verwalten. Die könnte ich mir notfalls auch auf einem Zettel notieren. 

Wie läuft so ein Trade üblicherweise ab? Wie muss ich mir das vorstellen? Und was ist essentiell fürs (sichere) Traden?

Bearbeitet von DayTrader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb DayTrader:

Mal eben irgendwo ein Wallet erstellen, ist nicht mein Ding. Gebühren sind unübersichtlich, da gibt es ohne Anmeldung keine echte Transparenz.

Wallet erstellen?? Gebühren?? Wo hastn du was gelesen??

Geh mal zu Bitpanda  https://www.bitpanda.com/de

Speicher dir die Seite als Bookmark im Browser. Wenn du das jedesmal googelst dann wirste auch mal auf drölfzig gefälschte Seiten stossen.

Dort registrierst du dich und dann schaust du dich da einfach mal um.

Bitpanda ist extremst einfach aufgebaut und man kann da eigentlich nicht wirklich was verkehrt machen bei der Bedienung.

Grundgebühren oder monatliche Gebühren und Beiträge gibt es in der Kryptowelt nicht. Das gibts nur bei den üblichen Abzockern. Also die wo man auch immer Fernsehwerbung sieht und die auf unzähligen Empfelungsseiten aufgelistet werden und sich als "Test-Seite" ausgeben.

Die aktuelle Fernsehwerbung mit "top10-krypto" ist ein gutes Beispiel dafür. Fall nicht auf sowas rein.

Auch alles was mit " xyz aus Höhle der Löwen" beworben wird ist Abzocke.

  • Love it 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb battlecore:

Wenn du das jedesmal googelst dann wirste auch mal auf drölfzig gefälschte Seiten stossen.

Dort registrierst du dich und dann schaust du dich da einfach mal um.

Öhm das kann man jetzt aber schon falsch verstehen^^

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb battlecore:

Wallet erstellen?? Gebühren?? Wo hastn du was gelesen??

Nicht für das Erstellen eines Accounts, sondern für das Verkaufen von Currencies. Da verlangen die Betreiber eine Gebühr oder einen Aufschlag. So ab 0,1% aufwärts meine ich.

Brauche ich nun zwingend einen Account an so einer Tauschbörse/Marketplace oder ginge es auch ohne?

 

Bearbeitet von DayTrader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb bjew:

Viele Fragen und schlechte selbst gegebene Antworten ;)

Das mit etwas auf einen Zettel zu notieren ist der größte Fehler :D, denn wirft deine Gattin sicher in den Müll , wenn sie ihn auf deinem Schreibtisch findet, denn das was sie darauf sieht ist Krixelkraxel ;), also zu nichts nutze.

Video schauen ist richtig, vermutlich hast aber die falschen geguckt, die,  die bei Youtube ganz vorne kommen.

Nimm für den Anfang bitcoin.de, bitpanda, bison oder bsdex, da wirst nicht viel falsch machen - aber auf jeden Fall, bei allen genau lesen.

Lass die Finger von eToro oder all denen, die dir das schnelle Geld versprechen, besonders die, die irgendwas von der Höhle der Löwen und den Promis erzählen.

Hardwarewallet brauchst bestimmt nicht als erstes, due wirst ohne Grundwissen bestimmt keine 6-stelligen oder hohe 5-stellige Beträge investieren wollen?
 

Coin-Verlierer sind meist die, die du selbst beschrieben hast, also den 3. Schritt (irgend eine Wallet verwendet, die nicht verstanden wurde) vor dem ersten (informieren)

Okay, das hört sich informiert an. Die Plattform von eToro hatte ich schon ausgeschlossen. Soll sicher sein, ist aber wohl auch ein bisschen teuer. Zuletzt hatte ich Kraken favorisiert. Hab mich aber konkret dort noch nicht eingelesen. Wollte erstmal hier fragen. Mir fehlt noch das Vertrauen, mein Geld irgendeiner Plattform anzuvertrauen. Ich rechne aber mit 100% Verlust und riskiere vorerst nur einen kleinen Betrag, bis ich den Ablauf von Transaktionen besser verstehe.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mein Guthaben (die Keys) von jeder beliebigen Börse auch nachträglich auf ein Hardware-Wallet übertragen, welches entsprechende Currency unterstützt. Ist das richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb bjew:

An Gebühren musst dich allerdings gewöhnen und selbst abschätzen, obs sich lohnt

Ja, damit steht und fällt eine Entscheidung. Hab mich umgesehen und konnte nicht wirklich sehen, ob und wie sicher die jeweiligen Plattformen sind, darum wären die Gebühren ein weiteres Argument für oder wider. Die Bedienung sollte möglichst einfach sein und dann möchte ich natürlich viele verschiedene Currencies traden können. Allerdings auch mit der Option, diese später auf ein Hardware-Wallet zu übertagen, wenn das sinnvoll erscheint. Größere Beträge möchte ich nicht auf Online-Plattformen belassen. Da möchte ich zumindest theoretisch die Option haben, sicher zu gehen.

Es soll wenige Börsen geben, die PayPal unterstützen. Was ist davon zu halten? Bankdaten würde ich auch nur ungern einer unbekannten Plattform preisgeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DayTrader:

Nicht für das Erstellen eines Accounts, sondern für das Verkaufen von Currencies. Da verlangen die Betreiber eine Gebühr oder einen Aufschlag. So ab 0,1% aufwärts meine ich.

Brauche ich nun zwingend einen Account an so einer Tauschbörse/Marketplace oder ginge es auch ohne?

 

Also das muss man mal trennen.

Wenn du an einer Börse etwas BTC kaufst dann bezahlst du als Gebühr 0,025 bis 0,1 Prozent Gebühren. Ich mein... Hallo? Wenn das zuviel ist dann weiss ichs auch nicht.

Wenn du eine Kryptowährung versendest, egal ob von einer Börse weg, oder von deiner Wallet, dann bezahlst du Netzwerkgebühren. Das sind die Gebühren für die Miner usw. Damit hat die Börse nix zu tun. Diese Gebühren sind momentan bei Bitcoin und Ethereum sehr heftig. Kann man aber auch nix dran ändern. Daher lohnt es sich nicht kleine Beträge in die eigene Wallet zu senden.

vor 2 Stunden schrieb DayTrader:

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mein Guthaben (die Keys) von jeder beliebigen Börse auch nachträglich auf ein Hardware-Wallet übertragen, welches entsprechende Currency unterstützt. Ist das richtig?

Du kannst dein Guthaben von der Börse aus versenden. Wohin du es sendest ist völlig egal.

Keys sind aber was anderes. Das ist ein separates Thema das hier etwas zu ausufernd wäre. Auf jeden Fall bist du bei einer Börse nicht im Besitz der Privatekeys zu deinen Coins. Erst wenn du eine eigene Wallet hast und die Coins dorthin sendest dann hast du auch Zugriff auf die Privatekeys.

Natürlich kannst du deine Coins nur an eine Walletr senden die diesen Coin auch unterstützt. Logisch. Wenn du da einen Fehler machst dann sind deine Coins weg. Und es gibt keine Zentrale wo du hingehen kannst damit die was rückgängig machen oder deine Coins zurückholen.

Daher solltest du dir erstmal ein Jahr lang keinen Kopp um eine eigene Wallet machen. Genau da passieren die häufigsten Fehler und dann geht das Gejammer los. Trader lassen Fünfstellige Summen und mehr an den Börsen liegen. Das ist schon recht sicher.

und bist du sicher das du traden willst und viele unterschiedliche Coins die billig sind kaufen willst? Ich mein nur...frag mal Leute die genau solche Coins seit 2017/18 haben. Die fangen aber an zu weinen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb battlecore:

Wenn du eine Kryptowährung versendest, egal ob von einer Börse weg, oder von deiner Wallet, dann bezahlst du Netzwerkgebühren. Das sind die Gebühren für die Miner usw. Damit hat die Börse nix zu tun. Diese Gebühren sind momentan bei Bitcoin und Ethereum sehr heftig. Kann man aber auch nix dran ändern. Daher lohnt es sich nicht kleine Beträge in die eigene Wallet zu senden.

Okay, ist vermerkt. Bitcoin ist ohnehin nur langfristig interessant für mich. Wohl aber auch nur als Alternative zu Fiat.

vor 14 Stunden schrieb battlecore:

Erst wenn du eine eigene Wallet hast und die Coins dorthin sendest dann hast du auch Zugriff auf die Privatekeys.

Okay, danke für die Info. So hatte ich das auch verstanden. Dort sind diese Keys/Coins aber schon sicherer als auf einer Plattform?

vor 14 Stunden schrieb battlecore:

Daher solltest du dir erstmal ein Jahr lang keinen Kopp um eine eigene Wallet machen

Werde ich so machen. Ich will erstmal nur ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Nicht viel, einen festen Betrag, den ich entbehren kann. Eben zum schauen, welche Erfahrungen ich mache.

vor 14 Stunden schrieb battlecore:

und bist du sicher das du traden willst und viele unterschiedliche Coins die billig sind kaufen willst?

Ich dachte, ich kaufe einen billigen Coin mit hoher Marktkapitalisierung und halte das. Ich will nicht vom Traden leben. Hoffe mehr auf sowas wie eine Kursexplosion. Vielleicht auch 100 hiervon, 100 davon. Wenn nur ein Coin davon sich am Markt macht, bin ich reich. LOL, da werdet ihr sicherlich alle lachen, weil wohl jeder so denkt.

Von Ripple halte ich viel. Ist noch nicht teuer und bietet offenbar eine Perspektive. Was meint ihr?

Bearbeitet von DayTrader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb DayTrader:

Okay, danke für die Info. So hatte ich das auch verstanden. Dort sind diese Keys/Coins aber schon sicherer als auf einer Plattform?

Im Prinzip ist eine eigene Wallet etwas sicherer weil man der einzige ist der Zugriff hat. Aber in der Praxis kann man auch auf eine bösartige Walletsoftware reinfallen. Genauso wie auf eine bösartige Börse.

Letzten Endes muss man auf irgendwas vertrauen, anders gehts nicht.

vor 13 Minuten schrieb DayTrader:

Ich dachte, ich kaufe einen billigen Coin mit hoher Marktkapitalisierung und halte das.

Das denkt jeder. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich habe jetzt ein Konto bei Kraken und eben meine ersten Coins gekauft. 🙂  Ich denke, ich werde jetzt regelmäßig dort überschüssige Geldbeträge einzahlen und immer wieder nachkaufen. Vermutlich diese Tage bestelle ich mir aber auch ein Hardware Wallet und verwahre die angechafften Coins dort. So kann ich notfalls auch mal die Börse wechseln und fühle mich irgendwie sicherer.

Ich bedanke mich für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb DayTrader:

Ich habe jetzt ein Konto bei Kraken und eben meine ersten Coins gekauft. 🙂  Ich denke, ich werde jetzt regelmäßig dort überschüssige Geldbeträge einzahlen und immer wieder nachkaufen. Vermutlich diese Tage bestelle ich mir aber auch ein Hardware Wallet und verwahre die angechafften Coins dort. So kann ich notfalls auch mal die Börse wechseln und fühle mich irgendwie sicherer.

Ich bedanke mich für eure Hilfe!

Bitte die Netzwerkgebühren bedenken. Ein "Verschieben" von einer seriösen Börse wie z. B. Kraken, bitpanda, bitcoin.de zu einer Hardware-wallet lohnt meiner Meinung nach erst ab einem mittleren 4 stelligen Euro-Betrag.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.4.2021 um 22:40 schrieb Aktienspekulaant:

Bitte die Netzwerkgebühren bedenken. Ein "Verschieben" von einer seriösen Börse wie z. B. Kraken, bitpanda, bitcoin.de zu einer Hardware-wallet lohnt meiner Meinung nach erst ab einem mittleren 4 stelligen Euro-Betrag.

Ich habe gerade mal geschaut. Die Gebühren sind in dem Fall minimal. Das würde mich lt. Gebührentabelle (s. u.) momentan nicht einmal einen Euro kosten. Hast du da andere Erfahrungen gemacht? Oder hat das mit Netzwerkgebühren nichts zu tun? Kassiert da noch jemand auf dem Weg von Kraken zu meiner Wallet?

https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/360000767986-Cryptocurrency-withdrawal-fees-and-minimums

 

Bearbeitet von DayTrader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb DayTrader:

Ich habe gerade mal geschaut. Die Gebühren sind in dem Fall minimal. Das würde mich lt. Gebührentabelle (s. u.) momentan nicht einmal einen Euro kosten. Hast du da andere Erfahrungen gemacht? Oder hat das mit Netzwerkgebühren nichts zu tun? Kassiert da noch jemand auf dem Weg von Kraken zu meiner Wallet?

https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/360000767986-Cryptocurrency-withdrawal-fees-and-minimums

 

Das sind zwar  7,50 Euro aber eigentlich zu billig.

Aktuell kostet eine Transaktion eher um  20 USD.

Aber vermutlich können die bei ihrem Volumen günstiger arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.4.2021 um 01:54 schrieb DayTrader:

Ich habe gerade mal geschaut. Die Gebühren sind in dem Fall minimal. Das würde mich lt. Gebührentabelle (s. u.) momentan nicht einmal einen Euro kosten. Hast du da andere Erfahrungen gemacht? Oder hat das mit Netzwerkgebühren nichts zu tun? Kassiert da noch jemand auf dem Weg von Kraken zu meiner Wallet?

https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/360000767986-Cryptocurrency-withdrawal-fees-and-minimums

Nein, das sind schon die Gebühren, die du für den Transfer bezahlst. Kommt halt auf den Coin an. Manche sind billiger und andere teurer.
Es sind übrigens keine echte Blockchain-Transfergebühren die da von Kraken erhoben werden, sondern eine Gebühr für die Dienstleistung in der ihre eigenen Transfergebühren enthalten sind.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.