Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Error: No valid nick:

Da würde ich doch gerne mal wissen, wieso Du glaubst, dass Putin angeblich die Opferzahlen in der Ukraine klein halten will. In dem er gezielt zivile Gebäude dem Erdboden gleich macht? Das er sich bei den Fluchtkorridoren soooo dermaßen anstrengt (Scherz)? Oder welche anderen Taten lassen Deiner Meinung nach darauf schliessen?

Die Russen machen nicht gezielt zivile Gebäude dem Erdboden gleich, wenn dann haben sich dort ukrainische Truppen verschanzt oder Raketenwerfer wurden dort installiert.

vor einer Stunde schrieb Arther:

Russland hat ja auch TOS-1 Systeme startklar gemacht und möglicherweise schon eingesetzt Link1 Link2.

Russland hat doch sogar die Atombomben startklar gemacht? Oder irre ich mich? in der Ukraine leben ja immernoch ethnische Russen, und zumindest die werden die Russen nicht ziellos umbringen wollen.

Die Märchen von den Giftgasangriffen wurden von den Weißhelmen inszeniert, sind nur westliche Propaganda. Die Spuren die die Inspektoren finden kann man auch einfach preparieren. Es gibt nur Propaganda und Antipropaganda. Das was dazwischen liegt muss man sich selber denken.

Bearbeitet von Sophopt
  • Confused 1
  • Like 1
  • Up 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb portfolio-krypto:

Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, wie der Krieg in der Ukraine ausgehen wird. Ich habe irgendwie Angst davor, dass wenn Russland den Krieg verliert, wie Putin sich beim Rückzug verhalten würde.

Ich glaube, die Angst - bzw. besser Befürchtung, haben ziemlich viele. Die Frage ist allerdings nur, wird die Angst wirklich kleiner, wenn "er" die Ukraine einnimmt? Was kommt dann als nächstes? Die Abhängigkeit (Getreide, etc.) wird dann noch größer. Wenn er das geschafft hat, geht er dann nicht evtl. noch gestärkt aus dem ganzen raus und macht weiter - jetzt erst recht? Daher halte ich ein einfaches nachgeben für naiv, wozu das führte sieht man ja jetzt.

Letztendlich gibts hier kein richtig oder falsch. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich das "Problem Putin" Russland-intern löst. Das ist meine einzige Hoffnung. Oder er irgendwie abdankt, Gesundheit, ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

21 minutes ago, Sophopt said:

Die Russen machen nicht gezielt zivile Gebäude dem Erdboden gleich, wenn dann haben sich dort ukrainische Truppen verschanzt oder Raketenwerfer wurden dort installiert.

Russland hat doch sogar die Atombomben startklar gemacht? Oder irre ich mich? in der Ukraine leben ja immernoch ethnische Russen, und zumindest die werden die Russen nicht ziellos umbringen wollen.

Also ist Deine Definition von zerstörten Krankenhäusern und Schulen, dass das keine waren, sondern verkappte Raketenwerfer und Truppenverbände. Dann ist ganz Mariupol eine Ukrainische Raktenstellung. Das sind aber gewagte Aussagen. Laut WHO wurden 70 Krankenhäuser angegriffen.

Da die Russen ihre Bomben mit der Giesskanne werfen, interessiert es die Detonation relativ wenig, wer genau daneben steht.

 

Hier mal ein interessantes Zitat

„Abwägung zwischen Lügen, Hass und Hetze einerseits, sowie dem Recht auf freie Meinungsäußerung andererseits“

Stichwort Meinungsfreiheit: Der Russland-Ukraine-Konflikt ist auch ein Kampf um die Deutungshoheit im Cyberraum. Wie können wir - staatlich gelenkte - Desinformation verhindern, ohne die freie Meinungsäußerung einzuschränken?

Heusgen: Der Umgang mit Desinformationen ist eine der größten Herausforderungen, vor denen wir stehen. Bei der Abwägung zwischen Lügen, Hass und Hetze einerseits, sowie dem Recht auf freie Meinungsäußerung andererseits, galt bislang immer: Im Zweifel zugunsten der Meinungsfreiheit. Natürlich ist Meinungsfreiheit in einer Demokratie eines der höchsten Güter. Dennoch: wir dürfen nicht blauäugig sein. Viele Menschen leben in Filterblasen von sozialen Netzwerken und konsumieren einseitige Nachrichten, die ihre bereits vorhandene Meinung verstärken. Diese Menschen sind besonders anfällig für Desinformationen. Der andauernde Beschuss mit Desinformationen von außen gefährdet die Demokratie.

Daher können und dürfen wir nicht akzeptieren, dass Russland gezielt Desinformationen zur Beeinflussung der Bevölkerung verbreitet. Das gilt im Übrigen für sämtliche Akteure, die mit gezielter Desinformation auf die Meinungsbildung ihrer Adressaten einwirken.

https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/jede-unterschrift-die-putin-unter-einen-text-setzt-ist-das-papier-nicht-wert_id_73523433.html

 

 

In so einem ähnlichen Konflikt muss sich auch @Amsi gerade befinden. Egal was er macht, ich unterstütze seine Entscheidung !

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger:

Der gesammte Russen Aufmarsch überzeugt keinen einzigen Militärstrategen und jeder wundert sich, wie man so verkacken kann.

Dir würde ich dann auch nochmal paar Videos zu "Bagdad 2003" empfehlen. Da siehste wie "nicht verkacken aussieht". 

Dementsprechend hoch sind dann die zivilen Opfer. Russland wäre zu dieser Art "Kriegsführung" sicher auch in der Lage ( gewesen ). 

  • Confused 1
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, staphen said:

Dir würde ich dann auch nochmal paar Videos zu "Bagdad 2003" empfehlen. Da siehste wie "nicht verkacken aussieht". 

Dementsprechend hoch sind dann die zivilen Opfer. Russland wäre zu dieser Art "Kriegsführung" sicher auch in der Lage ( gewesen ). 

Ja, aber jetzt sind wir beim Russlandeinmarsch in der Ukraine und nicht beim, wie sehen andere Kriege aus.

Ansonsten fangen wir doch bei Operation Barbarossa an.

Da hätte Putin sicher ein paar Dinge lernen können. Dinge wie : Erst kommt Väterchen Frost und dann Mütterchen Schlamm.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Ja, aber jetzt sind wir beim Russlandeinmarsch in der Ukraine und nicht beim, wie sehen andere Kriege aus.

Ansonsten fangen wir doch bei Operation Barbarossa an.

Da hätte Putin sicher ein paar Dinge lernen können. Dinge wie : Erst kommt Väterchen Frost und dann Mütterchen Schlamm.

Entscheide doch nicht immer welche Vergleiche zur Bewertung der Lage ok sind und welche nicht. Meintst du die militärischen Führer und Strategen schränken sich auch so ein bei der Analyse? Du betreibst plumpe Propaganda.

Staphens Aussage ist relvant für die Einschätzung der Strategie Putins und seinen Geisteszustand. Und deckt sich im übrigen damit was Putin selbst behauptet.

Ob das für dich nun ein guter Fakt ist oder ein böser Fakt, ist irrelevant.

  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb cryptonix:

Letztendlich gibts hier kein richtig oder falsch. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich das "Problem Putin" Russland-intern löst. Das ist meine einzige Hoffnung. Oder er irgendwie abdankt, Gesundheit, ...

Ich habe die Hoffnung, dass wenn er die Ukraine einnehmen sollte, erstmal ruhiger wird, weil er das Militär nicht weiter verheizen wird. Dafür werden auch hoffentlich seine Berater sorgen.
Gleichzeitig wird er älter und wird nicht ewig leben. Mit der Zeit wird sich dann das Problem Putin von selbst erledigen.

Die Chance für Russland wäre eine Weg in Richtung Demokratie oder nicht so einen Kriegsgeilen Diktator, der sich leicht provozieren lässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Sophopt:

Die Russen machen nicht gezielt zivile Gebäude dem Erdboden gleich, wenn dann haben sich dort ukrainische Truppen verschanzt oder Raketenwerfer wurden dort installiert.

Du willst uns hier auch gerne die Belege dafür präsentieren. Und mit Belegen meine ich bitte etwas unabhängig Nachprüfbares, nicht das was Du sonst so hier reinschreibst

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

30 minutes ago, James Hodlen said:

Entscheide doch nicht immer welche Vergleiche zur Bewertung der Lage ok sind und welche nicht. Meintst du die militärischen Führer und Strategen schränken sich auch so ein bei der Analyse? Du betreibst plumpe Propaganda.

Staphens Aussage ist relvant für die Einschätzung der Strategie Putins und seinen Geisteszustand. Und deckt sich im übrigen damit was Putin selbst behauptet.

Ob das für dich nun ein guter Fakt ist oder ein böser Fakt, ist irrelevant.

Nennt sich Argumentation und freie Meinungsäusserung. Dieser Thread und Post heisst nunmal Russland ist in die Urkraine einmarschiert.

Gerne lese auch auch weiterhin inhaltliche Beiträge von Dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Nennt sich Argumentation und freie Meinungsäusserung. Dieser Thread und Post heisst nunmal Russland ist in die Urkraine einmarschiert.

Gerne lese auch auch weiterhin inhaltliche Beiträge von Dir.

Achso, ich dachte das nennt sich Belehrung. Wieder was gelernt.

  • Confused 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage ist dann auch, wie geht man mit solchen Leuten um ?

https://www.focus.de/panorama/welt/auf-friedhof-in-bonn-lessenich-pro-russischer-korso-mit-hunderten-autos-faehrt-zu-sowjetischem-ehrenmal_id_74591024.html

 

Das sollte mal umgekehrt eine in Russland wagen, für den Frieden in der Ukraine einen Autokorso machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Frage ist dann auch, wie geht man mit solchen Leuten um ?

https://www.focus.de/panorama/welt/auf-friedhof-in-bonn-lessenich-pro-russischer-korso-mit-hunderten-autos-faehrt-zu-sowjetischem-ehrenmal_id_74591024.html

 

Das sollte mal umgekehrt eine in Russland wagen, für den Frieden in der Ukraine einen Autokorso machen.

Schwierig. Eindeutig kriegsverherrlichend, aber kryptiscn genug, damit man es keinem vorwerfen kann. Man hätte es im Vorwege verhindern müssen. Der Drops ist gelutscht. Die Kriegspropaganda des Westens schürt Hass und wir sind leider über den Punkt hinaus, wo man es anständig regeln kann. Jetzt kann mans nur noch falsch machen und immer mehr Polizeistaat dagegen aufbringen.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb James Hodlen:

Ich wollts nochmal wiederholen weils so wichtig ist. Unprovoziert hätt man noch dazu sagen können 👍

So bezeichnend das der Bot Waldgeist das Disliked 🤣. Da fehlts so gewaltig oh man 🤦🏼‍♂️ 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb SisuLa:

So bezeichnend das der Bot Waldgeist das Disliked 🤣. Da fehlts so gewaltig oh man 🤦🏼‍♂️ 

 

vor 6 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Meinst Du, das ist ein "Dislike" Bot. Den Eindruck hatte ich auch schon, weil irgendweile Inhaltlichen Beiträge komplett fehlen. Was will @Waldgeist den hier ?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

Wollen wir wirklich jeden sinnvollen Thread so unterdrücken?

  • Confused 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb James Hodlen:

Wer nen Duden braucht für seine Posts, soll ihn gerne benutzen. Dafür isser ja da. 👍

vor 1 Minute schrieb James Hodlen:

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

Wollen wir wirklich jeden sinnvollen Thread so unterdrücken?

Und was genau stimmt bei dir so nicht? Fehlt es da auch zu sehr, um die eigene Heuchelei zu erkennen?
Im Übrigen waren diese Verlinkungen schon bei NouCoin ziemlich lächerlich. Was glaubst du, wie die bei einer Copycat so rüberkommen? 🙄

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger:

Da die Russen ihre Bomben mit der Giesskanne werfen, interessiert es die Detonation relativ wenig, wer genau daneben steht.

Die Russen werfen nicht Bomben mt der Gießkanne, sie verwenden Präzisionswaffen. Anderenfalls gäbe es schon 100000 Tote, was nicht der Fall ist.

Deine Ideen von einer Meinungsfreiheit, die nur die Meinung unserer Propagandamedien widerspiegelt, ist der reine Hohn. Wenn man unerer Propaganda etwas entgegensetzen will, muss man doch die gegenpropaganda lesen. Ein mittelding gibt es nicht, außer vielleicht den Reitschuster. Bitte verschone mich mit deinen unsäglichen Texten zur Meinungsfreiheit, die so auch direkt von Anetta Kahane persönlich stammen könnten. Ich muss sonst mein silbernes Brechbecherchen rausholen.

vor einer Stunde schrieb Error: No valid nick:

Du willst uns hier auch gerne die Belege dafür präsentieren. Und mit Belegen meine ich bitte etwas unabhängig Nachprüfbares, nicht das was Du sonst so hier reinschreibst

Wird täglich bei RT und Sputnik berichtet. Man sehe und höre selbst.

  • Confused 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Chantal Krüger:

2. Definieren wir mal Giftgas mit Chlorfässern, die man über Stellungen abwirft, um einen Stellungskrieg zu gewinnen. Das hat der Russe nachweisslich in Syrien getan.

Im syrischen Bürgerkrieg ist UN-Inspektoren zufolge „höchstwahrscheinlich“ Chlor-Gas gegen drei Dörfer eingesetzt worden. 350 bis 500 Menschen seien von den Attacken im vergangenen Jahr betroffen gewesen, 13 von ihnen getötet worden, hieß es im dritten Bericht einer Untersuchungskommission der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW).

https://taz.de/Untersuchung-zu-Chemiewaffen-in-Syrien/!5024523/

Puuh... zwischen "höchstwahrscheinlich war's die Regierung in Damaskus" und "nachweislich war's der Russe" liegen aber schon noch ein paar Welten, findest du nicht? :huh:

vor 3 Stunden schrieb Chantal Krüger:

@Amsi Das ist in meinen Augen professionelle Russenpropaganda, hier wird klar gelogen, besonders was Giftgasangriffe in Syrien angeht. Das ist keine freie Meinungsäusserung mehr.

Jupp, stimme zu, was die "professionelle" (meines Erachtens ja eher billige) Russenpropaganda Propaganda angeht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, NouCoin said:

Puuh... zwischen "höchstwahrscheinlich war's die Regierung in Damaskus" und "nachweislich war's der Russe" liegen aber schon noch ein paar Welten, findest du nicht? :huh:

Nein, das ist UN Sprache. 

 

Schau da mal rein : 

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/slowakei-ukraine-grenze-video-100.html

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

14 minutes ago, Sophopt said:

Die Russen werfen nicht Bomben mt der Gießkanne, sie verwenden Präzisionswaffen. Anderenfalls gäbe es schon 100000 Tote, was nicht der Fall ist.

Deine Ideen von einer Meinungsfreiheit, die nur die Meinung unserer Propagandamedien widerspiegelt, ist der reine Hohn. Wenn man unerer Propaganda etwas entgegensetzen will, muss man doch die gegenpropaganda lesen. Ein mittelding gibt es nicht, außer vielleicht den Reitschuster. Bitte verschone mich mit deinen unsäglichen Texten zur Meinungsfreiheit, die so auch direkt von Anetta Kahane persönlich stammen könnten. Ich muss sonst mein silbernes Brechbecherchen rausholen.

Wird täglich bei RT und Sputnik berichtet. Man sehe und höre selbst.

Ja, da haben wir wohl eine andere Auslegung von Präzisionswaffen, Freiheit und Propaganda.Du solltest evtl. einen Umzug in den russich affinen Teil der Welt erwägen. RT und Sputnik sind sicher die richtigen Medien in diesen Tagen.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Like 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb SisuLa:

Und was genau stimmt bei dir so nicht? Fehlt es da auch zu sehr, um die eigene Heuchelei zu erkennen?
Im Übrigen waren diese Verlinkungen schon bei NouCoin ziemlich lächerlich. Was glaubst du, wie die bei einer Copycat so rüberkommen? 🙄

Wenn ich anprangere dass cryptonix sich über Rechtschreibung lustig macht ist das heuchlerisch? Ich bin kein Freund von Auslachen. Und das werde ich immer wieder anprangern, wenns passiert.

Das ist das worum es hierbei geht:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Ja, da haben wir wohl eine andere Auslegung von Präzisionswaffen, Freiheit und Propaganda.Du solltest evtl. einen Umzug in den russich affinen Teil der Welt erwägen. RT und Sputnik sind sicher die richtigen Medien in diesen Tagen.

Schön wie du immer Leute vertreiben willst, die nicht deiner Meinung sind. Warum sollte man auswandern, wenn es dort nicht besser ist? Stattdessen lieber hier weiter dafür sorgen, dass Fehlverhalten aufgedeckt und vielleicht irgendwann mal unterbunden wird. 

Für dich ist es einfacher auf andere zu zeigen. Ist aber falsch. Bzw nur dann richtig, wenn man tatsächlich humanitär überlegen ist. Ist man hier aber nicht. Das ist heuchlerisch.

  • Haha 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb James Hodlen:

Wenn ich anprangere dass cryptonix sich über Rechtschreibung lustig macht ist das heuchlerisch? Ich bin kein Freund von Auslachen. Und das werde ich immer wieder anprangern, wenns passiert.

Das ist das worum es hierbei geht:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

Auch wenn es sinnlos ist, ich weiß es ja eigentlich, aber trotzdem, ist ja Sonntag, einmaliger Versuch: Wenn man in einem bzw. mehreren Beiträgen nach außen hin den Eindruck schiebt, die Weißheit (äh Wahrheit) mit Löffeln gefressen zu haben, dann sollte ein kleiner Neck bzgl. Rechtschreibung doch sicher noch im Raum es tolerierbaren sein.

Den Eindruck haben sicherlich mehrere, wenn auch ganz klar nicht die Mehrheit. Semi-Weißheiten garniert mit einem ;) machen auf den ein oder anderen halt auch entsprechenden "Eindruck". Aber jedem das seine, oder wie "ihr" es immer nennt: Meinungsfreiheit.

Vor allem: Was betrifft dich das ganze? Was machst du da wieder ein Fass auf? Bzw. warum willst du mich "anprangern". Vor allem warum dann hier im Thread?

Das Posting von Schanti war sachlich, du schweifst wieder voll ab und wenns kontra gibt dann wieder Gejammer. Amsi darfs wieder "ausbaden".  Bleib hier beim Thema und es läuft, fertig.

Ansonsten erinnert mich das irgendwie an die Sandkasten-Sache... aber, aber, aber er/sie/es .... hat doch auch ...

 

Bearbeitet von cryptonix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.