Zum Inhalt springen

Ist die Demokratie in Gefahr?


Aktienspekulaant

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Iota-Juenger:

Wo genau steht in dem Artikel, dass es sich bei den Aktivisten um Mitglieder der letzten Generation handelt? So würde es übrigens auch Söder und Merz darstellen. Glückwunsch. 🤥

Aber...

Flüchtlingsunterkünfte angezündet (besorgte Bürger)

Terror gegen Impf-Befürworter (besorgte Bürger)

Friedensdemos für Putin (besorgte Bürger)

 

Was erwartet man, was passiert, wenn die Klimabewegung  kriminalisiert wird?Man kann die Aktionen scheiße finden, aber der Umgang mit der letzten Generation ist wider den gesetzlichen Vorschriften. Sollte das euch nicht stören als rechtschaffende, pflichtbewusste CDUler?  Ich vermisse den selben  Enthusiasmus wie für den Gas Lobbyisten. 

CDU MdB von Sachsen Anhalt und dann so ein Tweet. Wer kennt es nicht, das alte gute Faustrecht. Die Brandmauer ist schon lange nicht mehr existent.

 

 

hört doch endlich auf zu zündeln, führt zu nichts.

Einfach mal positiv denkend an die Sache gehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Iota-Juenger:

Dir kann man wirklich nicht mehr helfen. Die letzte Generation als Sekte titulieren und gleichzeitig die AFD als Protestwähler verhamlosen. Die letzte Generation fordert nur, dass beschlossene Gesetze auch eingehalten werden. Komisch, beim GEG Entwurf die Einhaltung der Formalitäten als Beispiel für einen funktionierenden Exekutive und Judikative herangezogen. Aber wenn die Regierung geltendes Recht bricht und man dessen Einhaltung einfordert, ist das plötzlich wieder scheiß egal. 

Die letzte Generation sind die radikale Variante der FFF. Wobei sich auch niemand wundern muss, dass sich Menschen in Richtung Klimaschutz radikalisieren.

Nicht dass ich das billige,  aber ich verstehe es.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Iota-Juenger:

Wo genau steht in dem Artikel, dass es sich bei den Aktivisten um Mitglieder der letzten Generation handelt? So würde es übrigens auch Söder und Merz darstellen. Glückwunsch. 🤥

Aber...

Flüchtlingsunterkünfte angezündet (besorgte Bürger)

Terror gegen Impf-Befürworter (besorgte Bürger)

Friedensdemos für Putin (besorgte Bürger)

 

Was erwartet man, was passiert, wenn die Klimabewegung  kriminalisiert wird?Man kann die Aktionen scheiße finden, aber der Umgang mit der letzten Generation ist wider den gesetzlichen Vorschriften. Sollte das euch nicht stören als rechtschaffende, pflichtbewusste CDUler?  Ich vermisse den selben  Enthusiasmus wie für den Gas Lobbyisten. 

CDU MdB von Sachsen Anhalt und dann so ein Tweet. Wer kennt es nicht, das alte gute Faustrecht. Die Brandmauer ist schon lange nicht mehr existent.

 

 

Passend dazu https://www.der-postillon.com/2023/07/pro-contra.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb blaualge:

hört doch endlich auf zu zündeln, führt zu nichts.

Einfach mal positiv denkend an die Sache gehen.

An welche Sache genau soll man jetzt positiv denkend ran gehen?

An den stetigen Zugewinn an Stimmen bei der AfD?  Oder an die kommende Klimakatastrophe, die von fast allen Parteien ignoriert oder nicht ernst genommen wird?

Fällt mir in beiden Fällen echt schwer, da positiv zu denken. Das einzige positive, ich bin so alt, mich triftt zumindest die Klimakatastrophe nur noch am Rande. Aber um meine Kinder, Nichten und Neffen mache ich mir Sorgen. 

Bearbeitet von Arghlh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Arghlh:

An welche Sache genau soll man jetzt positiv denkend ran gehen?

An den stetigen Zugewinn an Stimmen bei der AfD?  Oder an die kommende Klimakatastrophe, die von fast allen Parteien ignoriert oder nicht ernst genommen wird?

Fällt mir in beiden Fällen echt schwer, da positiv zu denken. Das einzige positive, ich bin so alt, mich triftt zumindest die Klimakatastrophe nur noch am Rande. Aber um meine Kinder, Nichten und Neffen mache ich mir Sorgen. 

denk dir irgendwas positives aus.

Z.B., wie kuschelig .... 🤗

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb blaualge:

denk dir irgendwas positives aus.

Z.B., wie kuschelig .... 🤗

Naja, weil du DIE Sache geschrieben hast und nicht einfach denk positiv. 

Edit: Aber ok, was positives. Ein Glück, dass bei uns letztes Wochenende nur 34 Grad waren.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/europa-hitze-100.html

Bearbeitet von Arghlh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Arghlh:

Naja, weil du DIE Sache geschrieben hast und nicht einfach denk positiv. 

Edit: Aber ok, was positives. Ein Glück, dass bei uns letztes Wochenende nur 34 Grad waren.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/europa-hitze-100.html

genau. Stell dir vor, du wärst in Saudi Arabien in der Wüste. So 70°C.

Hier ein paar Grad weniger 😁

Wollen wir die nächsten Jahre miesgrämig verbringen? Dann besser gleich eingraben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele, die letzten 50 Posts habe ich von links oben nach rechts unten überflogen: Es ging ja eigentlich nur um Atomausstieg, falsche Grüne Politik. Klima, Heizungsgesetz und ein paar andere Dinge.

Kommen wir doch mal wieder auf die Ausgangsfrage dieses Threads zurück. Ist die Demokratie n Gefahr? Ja, da ist sie definitiv und nirgendwo ist es besser beschrieben, als in diesem Artikel auf n-tv.de.

https://www.n-tv.de/politik/Schicksal-der-Brandbrief-Lehrer-ist-alarmierend-article24260520.html

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb bartio:

Seit den 90igern wurde sehr viel erreicht. Verdoppelung der Wirtschafsleistung bei 40% Reduktion des CO2-Ausstoßes. Und bei gleichzeitigem großen Bevölkerungszuwachs.

Und trotzdem hat Deutschland einen der größten CO2 Fußabdrücke pro Kopf weltweit. Es ist noch richtig viel Potential und die Erde brennt.

Zitat

Die Kohlenstoffdioxid-Emissionen (CO₂) betragen in Afrika durchschnittlich rund eine Tonne je Einwohner:in im Jahr 2021. Der weltweite Durchschnittswert liegt im Vergleich dazu mit rund 4,69 Tonnen pro Kopf mehr als viermal so hoch und in Deutschland mit rund 8,1 Tonnen pro Kopf mehr als achtmal so hoch

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347077/umfrage/co2-emissionen-in-afrika-pro-kopf-im-vergleich-zur-welt/

D.h. gegenübergestellt betragen Deutschlands CO2 Emissionen 50% der Emissionen, des ganzen Kontinent Afrikas.

vor 4 Stunden schrieb bartio:

Die letzte Generation ist keine "besorgte" Jugend, sondern es sind manipulierte Idealisten, denen von geschäftstüchtigen Lenkern eingeredet wird, das in 5 Jahren der Untergang bevorsteht. Eine klassische Untergangssekte. 

Da möchte ich mal meine Meinung zu äußern. Die LG glaubt daran was 95% der Klimaforscher seit mindestens 30 Jahren vorhergesagt haben.

Die Klimakrise ist real und man kann sie nicht ignorieren, denn je früher wir CO2 Neutral werden, umso geringer wird der Schaden sein, den wir der Erde antun.

Wir wussten über 30 Jahre was uns klimatechnisch bevorsteht und es ist nichts passiert. Man hätte früher die Weichen stellen können und entsprechend handeln. Die Veränderungen für die Gesellschaft wären nicht so hart wie sie jetzt sein müssen und viel leichter zu ertragen gewesen. 

Wenn man in diesen Bewusstsein die Klimakrise erfährt, kann es eine Hilflosigkeit auslösen, sofern man die Realität an sich heranlässt.

Es gibt das Pariser Klimaabkommen, dass für alle Staaten der Erde bindend ist und es wird so getan, als wenn wir so nebenbei CO2 neutral werden.

Da gibt jetzt einige Menschen, die nicht mehr daran glauben, dass es reicht alle vier Jahre wählen zu gehen.

Was will die LG erreichen? Sie wollen Menschen aufrütteln. Es soll über das Klima diskutiert werden, damit es wahrgenommen wird auf was wir zusteuern, wenn wir nicht ganz schnell handeln. Die LG versucht dieses Ziel mit dem friedlichen, zivilen Ungehorsam zu erreichen.

vor 4 Stunden schrieb bartio:

Stimmt. die friedliche letzte Generation:
Klimaaktivisten bekennen sich zu Brandanschlag auf Autos | BR24

Klimaaktivisten müssen nicht die LG sein. Die LG wird hundertprozentig keine Straftat begehen, für die sie nicht gerade steht. Jede Straftat der LG führt zu einer Selbstanzeige.

Die Menschen der LG nehmen in Kauf gehasst, beschimpft, bespuckt, getreten und für ihre Straftaten bestraft zu werden. In den Vorbereitungsworkshops, wird jeder Teilnehmer darauf vorbereitet, was bei den Aktionen passieren kann und es ist Pflicht seine Ausweisdokumente bei sich zu haben, denn nichts läuft anonym. Alle Workshops sind offen für jedermann, es gibt keine Geheimnisse oder Aktionen für die jemand nicht gerade steht.

Viele der Teilnehmer haben ihren Beruf, die Schule oder das Studium beendet, um sich ganz der Sache zu widmen, dass die Regierung entsprechend der Einhaltung des Pariser Klimaabkommens handelt. Unsere Regierung, handelt strafbar wenn sie das Ziel des Pariser Klimaabkommen nicht erreicht, denn das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass wir vor den Folgen der Klimakrise geschützt werden müssen.

https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-031.html

Hier ist der Link zum Wiki der LG. Dort findet man alle Links zu den Telegram und Signalgruppen der LG. Man kann dort alles lesen oder sich informieren.

https://wiki.letztegeneration.org/de/home

Mein Empfinden gegenüber der LG war anfangs sehr skeptisch, da ich der Meinung war, dass es der Klimabewegung schadet. Als die Aktionen immer mehr in die Öffentlichkeit rückten und ich erstmals von dem zivilen Ungehorsam der LG gehört habe, hat es mich interessiert wie so etwas Erfolg haben könnte.

Nachdem ich mich mehr mit der LG beschäftigt habe, wurde mir für mich bewusst, dass alles was bisher für das Pariser Klimaabkommen getan wurde nur scheinheilige Aktionen gewesen sind, mit denen man die Klimakrise nicht in Griff bekommen wird. 80% der Deutschen wollen mehr für das Klima tun, aber es soll halt wenig kosten und kein Umstand machen. Ich bin mir sicher wir werden noch alle um diese vertane Chance trauern, die wir hatten um die Klimakrise abzumindern.

Die Folgen der Klimakrise werden uns noch sehr teuer zu stehen kommen. 

Meine erste Einsicht der LG gegenüber war, dass ich schnell verstand, dass kein Mensch der die Klimakrise ernst nimmt, seine Meinung durch die Aktionen der LG ändern wird. Ist ja nicht so, dass man durch die nervigen Aktionen der LG auf einmal sagt, jetzt ist mir das Klima egal. 

Ich glaube wenn wir in 10 Jahren die Videos sehen, wie man die LG Klimaaktivisten bespuckt, getreten und gehasst hat, wird man mit den Kopf schütteln, wie wir diese Menschen nicht ernst nehmen konnten.  

Ich bin vom LG Skeptiker, über den LG Sympathisanten zu einem LG Supporter geworden und es fühlt sich für mich gut an.

Ich denke die Klimakrise, wird in der Zukunft die größte Gefahr für die Demokratie sein. 

  • Like 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir schaffen das auch, ohne dass wir uns mit Terroristen und Kriminellen einlassen. Es gibt in D ein Sprichwort „Mit Dreck wascht man sich nicht sauber“. 

Drastisch? Vielleicht! Mag auch nicht für alle gelten. Ein guter naiver und instrumentalisierter Teil der brainwashed Teilnehmer (die sich bei allem als Opfer empfinden und dies permanent nach außen tragen müssen) ist sicherlich mit guten Absichten unterwegs. Ein anderer, für den die Aussage gilt, verfolgt ganz andere Absichten, als das Klima zum retten. 

Innovating, Creating, Building, Working … das sind die Voraussetzungen, wie man Probleme angeht und Dinge verbessert. Nicht in dem man Farbe auf Kunstwerke schüttet, SUV anzündet und sich am Boden festklebt. 

Und wenn sich eine Gesellschaft diese Attribute im Fokus und Balance behält, dann gibt es auch keine Probleme mit Demokratie. 

Und letzten Endes werden auch nicht die LGs und andere Terroristen/Kriminelle die Probleme lösen, sondern es wird die schweigende und immer noch fleißige Mehrheit der Bevölkerung sein. Das war immer so und wird auch hier nicht anders sein. Aber es natürlich jedem frei, sich aus Angst vor dem Klimatod, das Leben zu nehmen (wobei das ja in D auch nicht so einfach ist).

Bearbeitet von Cattle Grid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Kommen wir doch mal wieder auf die Ausgangsfrage dieses Threads zurück. Ist die Demokratie n Gefahr? Ja, da ist sie definitiv und nirgendwo ist es besser beschrieben, als in diesem Artikel auf n-tv.de.

https://www.n-tv.de/politik/Schicksal-der-Brandbrief-Lehrer-ist-alarmierend-article24260520.html

Hab gestern eine Kontraste Doku zu dem Fall gesehen. Krasse Geschichte, da bekommt man schonmal  ein Vorgeschmack was passieren könnte, wenn die AfD den Schwung zur Bundestagswahl mitnimmt. Da fehlt mir auch jeder Glaube, wie man diese Menschen wieder zurück gewinnen kann. 

Zitat

 

Er ist wieder da. Der Hitlergruß, und nicht nur der. Dieses Bild stammt aus Brandenburg, das sind Schüler. Und bestimmt denkt jetzt mancher von Ihnen: ja klar, ist doof, sollte man nicht machen, aber irgendeinen Idioten gibts an jeder Schule, der sowas lustig findet. Aber was, wenn es nicht nur ein Idiot ist. Und auch nicht nur ein Scherz? Was, wenn auch die Eltern so ticken? Was, wenn die Väter so rumlaufen, aber eigentlich gar keine Masken brauchen, weil sie gar nicht mehr am Rand der Gesellschaft stehen, sondern Mittendrin? Unsere Recherche hatte mit solchen Bildern begonnen, aber was wir - und unsere Kollegen vom rbb - im Süden Brandenburgs gefunden haben, ist ein rechtsextremer Sumpf.

https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-25-05-2023/hitlergruss-und-hakenkreuze-rechtsextreme-in-suedbrandenburg.html

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Cattle Grid:

Innovating, Creating, Building, Working … das sind die Voraussetzungen, wie man Probleme angeht und Dinge verbessert. Nicht in dem man Farbe auf Kunstwerke schüttet, SUV anzündet und sich am Boden festklebt. 

Welche Innovationen benötigst du denn noch? PV, Solar, Wärmepumpe, Fernwärme, Stromspeicher und und und. Die Technologie ist da. Man ist/war nur nicht gewillt sie entsprechend in die bestehende Infrastruktur zu integrieren. Oder redest du von Kernfusion und Co? Diese Optionen waren auch schon vor 5-10 Jahren verfügbar? Haben wir sie benutzt, nein. Wieso wurden sie gepusht? Kein politischer Wille/Lobbyismus/Faulheit/Anzweifeln des menschengemachten Klimawandeln/Desinformation. Und seit 2021 haben wir einen Beschluss des Verfassungsgerichts, der besagt, das die bestehenden Klimaschutzmaßnahmen nicht ausreichen und es passiert immer noch zu wenig. Das interessiert aber niemanden.  

https://www.tagesschau.de/inland/klimaschutzgesetz-bundesverfassungsgericht-101.html

Klimaschutzgesetz in Teilen verfassungswidrig

An welchem Punkt greift dort dein Innovation, Creating, Building, Working? Oder sollen sie doch lieber Demonstrieren, eine Partei gründen, Flyer verteilen und Unterschriften sammeln? Ach, stimmt ja. Das wurde ja bereits alles getan und hat nichts gebracht. 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Welche Innovationen benötigst du denn noch? PV, Solar, Wärmepumpe, Fernwärme, Stromspeicher und und und. Die Technologie ist da. Man ist/war nur nicht gewillt sie entsprechend in die bestehende Infrastruktur zu integrieren. Oder redest du von Kernfusion und Co?

Erinnert mich an ein Witz vom ertrinkenden Mann, der auf Gott vertraut.

Zitat

Eine Flutkatastrophe sucht die Stadt heim. Das Wasser steigt unaufhaltsam, und die Menschen fliehen. Ein sehr frommer Bürger sitzt an einem Fenster seines Hauses, und als ein Boot vorbei kommt, ruft er: "Fahrt ruhig weiter! Gott wird mich schon retten!" Als das Wassser weiter steigt, wird ein Rettungsboot losgeschickt, um nach Überlebenden zu suchen. Der fromme Bürger sitzt jetzt am Fenster des zweiten Stocks und ruft dem Boot zu: "Gott wird mich schon retten, fahrt weiter!" Das Wasser erreicht die Hausdächer, und man beschließt, einen Hubschrauber zu schicken, um den Mann zu holen. Als der Hubschrauber auf das Haus zufliegt, steht der Mann auf dem Dach, winkt und ruft: "Macht euch keine Sorgen, Gott wird mich schon retten!" Das Wasser steigt weiter, der Mann ertrinkt, kommt in den Himmel und beklagt sich bei Gott: "Warum hast du mich nicht gerettet?" Gott sieht ihn verwundert an und fragt: "Sind die beiden Boote und der Hubschrauber nicht angekommen?"

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An dieser Stelle will ich Habeck auch mal loben.
Seine Aussage Heute zu der letzten Generation ist 100% richtig und zeigt Vernunft:

"Die Aktivisten, die jetzt lauter Menschen die Reise in den Urlaub verbauen, schaden dem Anliegen Klimaschutz massiv"
"Wer sich wirklich für Klimaschutz einsetzen will, der muss die gesellschaftliche Akzeptanz im Blick haben", sagte Habeck. 
Klimaschutz gehöre in die Mitte der Gesellschaft. "Und so sollten wir auch an den Klimaschutz rangehen."

Letzte Generation: Robert Habeck kritisiert Flughafenblockaden durch Klimaaktivisten | ZEIT ONLINE

 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Und trotzdem hat Deutschland einen der größten CO2 Fußabdrücke pro Kopf weltweit. Es ist noch richtig viel Potential und die Erde brennt.

D.h. gegenübergestellt betragen Deutschlands CO2 Emissionen 50% der Emissionen, des ganzen Kontinent Afrikas.

Stimmt, warum wird dann ncith alles gemacht, damit der CO2 verringert wird?
Es gibt Möglichkeiten, die Deutschland aus reinem Egoismus nicht macht:

https://th.bing.com/th/id/R.111d08eb74693f609778951010aab689?rik=i0Oa53a%2bZGiMkQ&riu=http%3a%2f%2fpierrealainmillet.fr%2fIMG%2fjpg%2f10000000000003c0000002d0b1944cdb1f98ebe0.jpg&ehk=1Qps%2bx7ISmcwDSI06ZWn%2bO0AYvweqzI%2bwnsnPPTzx%2bQ%3d&risl=&pid=ImgRaw&r=0


Bzw:
"Insbesondere die relativ CO2-arme Stromerzeugung in Frankreich trägt zu geringen klimaschädlichen Emissionen bei. Die CO2-Intensität der Stromerzeugung in Frankreich lag im Jahr 2020 bei etwa 57g CO2/kWh (Quelle: Statista). In Deutschland hatte der Strommix zur gleichen Zeit eine über sechs Mal so hohe CO2-Intensität von 366 gCO2/kWh (Quelle: UBA). Grund für diese hohe Diskrepanz sind die verwendeten Technologien zur Stromerzeugung in den beiden Ländern."

Also offensichtlich ist es also mit dem CO2 doch nicht so schlimm, wenn sich Deutschland weiterhin diesen Luxus leisten möchte.
 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Da möchte ich mal meine Meinung zu äußern. Die LG glaubt daran was 95% der Klimaforscher seit mindestens 30 Jahren vorhergesagt haben.
Die Klimakrise ist real und man kann sie nicht ignorieren, denn je früher wir CO2 Neutral werden, umso geringer wird der Schaden sein, den wir der Erde antun.

Die Erde wird die Klimaerwärmung locker wegstecken. Es gab Zeiten da war es deutlich wärmer und die Erde hat es geschafft.
Bei den Menschen sieht es anders aus. Die Menschen werden darunter stark leiden/sterben.

Ich bin kein Anthropozentrist, sondern ein Biozentriker. 

Dh ich sehe das die größte Schädigung für die Umwelt nicht CO2 oder Feinstaub ist, sondern der Mensch. 
Der Mensch rottet TIere aus, der Mensch vernichtete Hektar um Hektar Flora. Der Mensch vermüllt den gesamten Planeten.
Der Mensch ist der Schädling dieses Planeten, auch das sehe ich täglich im Wald, an weggeworfenem Müll, zertretenen Tieren. 
Wieso also die Menschen retten wollen?

Wer das kapiert, müsste auch zum Schluss kommen: Es kann der Umwelt/Erde nichts bessere passieren, als das der Mensch sich selbst ausrottet.

 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

 

Wir wussten über 30 Jahre was uns klimatechnisch bevorsteht und es ist nichts passiert. Man hätte früher die Weichen stellen können und entsprechend handeln. Die Veränderungen für die Gesellschaft wären nicht so hart wie sie jetzt sein müssen und viel leichter zu ertragen gewesen. 

Korrekt. Aber so ticken Menschen nicht und werden es auch nie.
Nur die wenigsten schränken ihr aktuelles Leben ein, damit eine spätere Generation besser lebt. 

Menschen reagieren erst, wenn sie SELBST akut betroffen sind. Über dieses Thema gibt es viele Untersuchungen.
"Prosoziales Verhalten" ist selten. 

Das kann man sch.. finden, aber es eine unbequeme Wahrheit.

 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Wenn man in diesen Bewusstsein die Klimakrise erfährt, kann es eine Hilflosigkeit auslösen, sofern man die Realität an sich heranlässt.

Kommt drauf an, welche Probleme man hat. 
Ich glaube Menschen in der Ukraine gerade denken gerade eher weniger an die "Klimakrise".
Menschen die kaum Geld auf dem Konto haben oder die nur über die Tafel Essen beziehen können, denken wohl eher auch nicht daran.

Deshalb werden Länder, die wirklich etwas ändern können, wie Indien, China, Russland, Brasilien niemals mitziehen, weil sie ganz andere Probleme haben, als die Wohlstandsverwahrloste im kleinen unwichtigen Deutschland. Und da die Probleme auch hierzulande ernster werden, wird es auch unweigerlich Auswirkung auf die Problemfokussierung von immer mehr Menschen haben.

 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Da gibt jetzt einige Menschen, die nicht mehr daran glauben, dass es reicht alle vier Jahre wählen zu gehen.

Naja, sehr viele Gruppen glauben sie wären im Recht und sie müssten die Macht übernehmen um "ihre Sache" zu retten.
Das heißt aber nicht das sie im Recht sind.

Jede Gruppe kann sich im demokratischen Spektrum engagieren. Was aber nicht geht: Durch Erpressung die demokratischen Spielregeln aushebeln.
Und genau da sehe ich das Problem. Wenn man sich hat einreden lassen, das man in 5 Jahren wegen der Klimaapokalypse stirbt, dann rechtfertigt es radikale Methoden.

 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Was will die LG erreichen? Sie wollen Menschen aufrütteln. Es soll über das Klima diskutiert werden, damit es wahrgenommen wird auf was wir zusteuern, wenn wir nicht ganz schnell handeln. Die LG versucht dieses Ziel mit dem friedlichen, zivilen Ungehorsam zu erreichen.

Sachbeschädigungen, Hausfriedensbruch und Nötigung ist nicht friedlich, sondern Straftaten.

Es spielt keine Rolle mit welchen Selbstverständnis diese Leute das machen. Gesetze sind Gesetze, egal wie sie sich selbst sehen.
Entweder wir akzeptieren die Spielregeln der Verfassung und Demokratie oder wir haben das "Recht des Stärkeren".
ohne jetzt der LG nahe treten zu wollen, aber ich glaube beim "Recht des Stärkeren" werden sie doch deutlich den Kürzeren ziehen.

Und nein, sie sind kein "Robin Hood". Oder hilft die LG bitter armen Leuten, die am 20. eines Monates nur noch 20€ im Geldbeuten haben? 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Die Menschen der LG nehmen in Kauf gehasst, beschimpft, bespuckt, getreten und für ihre Straftaten bestraft zu werden. In den Vorbereitungsworkshops, wird jeder Teilnehmer darauf vorbereitet, was bei den Aktionen passieren kann und es ist Pflicht seine Ausweisdokumente bei sich zu haben, denn nichts läuft anonym. Alle Workshops sind offen für jedermann, es gibt keine Geheimnisse oder Aktionen für die jemand nicht gerade steht.

Man muss schon eine schräge Sicht auf die Situation haben, um die Reaktionen (auch in den Mainstream-Medien) zu sehen und dann zu denken:
"Jo, läuft doch super"

Wenn sogar die Mainstreammedien immer kritischer berichten, sollte man vllt mal ins grübeln kommen.
 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Nachdem ich mich mehr mit der LG beschäftigt habe, wurde mir für mich bewusst, dass alles was bisher für das Pariser Klimaabkommen getan wurde nur scheinheilige Aktionen gewesen sind, mit denen man die Klimakrise nicht in Griff bekommen wird.

Das stimmt, welche realistischen Wege gibt es, um das effektiv ändern? 

Die Ableger der letzten Generation werden in allen Ländern gehasst. Nur in Deutschland (natürlich, wo denn auch sonst), spielen sie eine gewissen Rolle.
In 190+ Ländern der Erde so gut wie keine.

Die Methoden der LG sind global gescheitert und werden niemals funktionieren.
 

Zitat

80% der Deutschen wollen mehr für das Klima tun, aber es soll halt wenig kosten und kein Umstand machen. Ich bin mir sicher wir werden noch alle um diese vertane Chance trauern, die wir hatten um die Klimakrise abzumindern.

In den kommenden 10 Jahren wird ein Potpourri an Problemen die Welt durchschütteln. Die Klimaveränderung ist nur eine davon.
Welche Veränderungen kommen und was es  bringt weiß Niemand. Nur eines ist sicher: die Menschheit wird überleben.

 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Die Folgen der Klimakrise werden uns noch sehr teuer zu stehen kommen. 

Naja, sehe es positiv: vielleicht haben wir Glück und es kommt vorher ein Weltkrieg. Die Chancen dafür stehen ja nicht allzu schlecht.
Zumindest dann müssten wir dann vorerst keine Angst mehr vor dem Klimakrise haben.

 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Meine erste Einsicht der LG gegenüber war, dass ich schnell verstand, dass kein Mensch der die Klimakrise ernst nimmt, seine Meinung durch die Aktionen der LG ändern wird. Ist ja nicht so, dass man durch die nervigen Aktionen der LG auf einmal sagt, jetzt ist mir das Klima egal. 

Die Leute sagen nicht: "das Klima ist mir egal", sondern sie sagen: "Lass mich mit dem Klima.... in Ruhe, ich kann es nciht mehr hören".

 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Ich glaube wenn wir in 10 Jahren die Videos sehen, wie man die LG Klimaaktivisten bespuckt, getreten und gehasst hat, wird man mit den Kopf schütteln, wie wir diese Menschen nicht ernst nehmen konnten.  

Natürlich. Das gleiche sagten auch die Querdenker/Impfgegner. "Wir haben Recht und irgendwann werden es alle sehen".
 

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Ich bin vom LG Skeptiker, über den LG Sympathisanten zu einem LG Supporter geworden und es fühlt sich für mich gut an.

 

Darum geht es im Kern. "Gutes Gefühl" à la Ablasshandel.
Mit deinem Geld & dem Geld vieler Idealisten leben die Hintermänner der LG sehr gut.

Wenn du wirklich etwas machen willst, engagiere dich in deiner Umgebung im Naturschutzbund, Tafel, Tierheim. Da kannst du wirklich Gutes tun.
Aber werfe keiner geldgierigen Organisation Geld hinterher, deren einziges Konzept ist Leute zu nerven und damit mehr Schaden als Nutzen für den Umweltschutz bringt.

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb bartio:

An dieser Stelle will ich Habeck auch mal loben.
Seine Aussage Heute zu der letzten Generation ist 100% richtig und zeigt Vernunft:

"Die Aktivisten, die jetzt lauter Menschen die Reise in den Urlaub verbauen, schaden dem Anliegen Klimaschutz massiv"
"Wer sich wirklich für Klimaschutz einsetzen will, der muss die gesellschaftliche Akzeptanz im Blick haben", sagte Habeck. 
Klimaschutz gehöre in die Mitte der Gesellschaft. "Und so sollten wir auch an den Klimaschutz rangehen."

Letzte Generation: Robert Habeck kritisiert Flughafenblockaden durch Klimaaktivisten | ZEIT ONLINE

 

Stimmt, warum wird dann ncith alles gemacht, damit der CO2 verringert wird?
Es gibt Möglichkeiten, die Deutschland aus reinem Egoismus nicht macht:

https://th.bing.com/th/id/R.111d08eb74693f609778951010aab689?rik=i0Oa53a%2bZGiMkQ&riu=http%3a%2f%2fpierrealainmillet.fr%2fIMG%2fjpg%2f10000000000003c0000002d0b1944cdb1f98ebe0.jpg&ehk=1Qps%2bx7ISmcwDSI06ZWn%2bO0AYvweqzI%2bwnsnPPTzx%2bQ%3d&risl=&pid=ImgRaw&r=0


Bzw:
"Insbesondere die relativ CO2-arme Stromerzeugung in Frankreich trägt zu geringen klimaschädlichen Emissionen bei. Die CO2-Intensität der Stromerzeugung in Frankreich lag im Jahr 2020 bei etwa 57g CO2/kWh (Quelle: Statista). In Deutschland hatte der Strommix zur gleichen Zeit eine über sechs Mal so hohe CO2-Intensität von 366 gCO2/kWh (Quelle: UBA). Grund für diese hohe Diskrepanz sind die verwendeten Technologien zur Stromerzeugung in den beiden Ländern."

Also offensichtlich ist es also mit dem CO2 doch nicht so schlimm, wenn sich Deutschland weiterhin diesen Luxus leisten möchte.
 

Die Erde wird die Klimaerwärmung locker wegstecken. Es gab Zeiten da war es deutlich wärmer und die Erde hat es geschafft.
Bei den Menschen sieht es anders aus. Die Menschen werden darunter stark leiden/sterben.

Ich bin kein Anthropozentrist, sondern ein Biozentriker. 

Dh ich sehe das die größte Schädigung für die Umwelt nicht CO2 oder Feinstaub ist, sondern der Mensch. 
Der Mensch rottet TIere aus, der Mensch vernichtete Hektar um Hektar Flora. Der Mensch vermüllt den gesamten Planeten.
Der Mensch ist der Schädling dieses Planeten, auch das sehe ich täglich im Wald, an weggeworfenem Müll, zertretenen Tieren. 
Wieso also die Menschen retten wollen?

Wer das kapiert, müsste auch zum Schluss kommen: Es kann der Umwelt/Erde nichts bessere passieren, als das der Mensch sich selbst ausrottet.

 

Korrekt. Aber so ticken Menschen nicht und werden es auch nie.
Nur die wenigsten schränken ihr aktuelles Leben ein, damit eine spätere Generation besser lebt. 

Menschen reagieren erst, wenn sie SELBST akut betroffen sind. Über dieses Thema gibt es viele Untersuchungen.
"Prosoziales Verhalten" ist selten. 

Das kann man sch.. finden, aber es eine unbequeme Wahrheit.

 

Kommt drauf an, welche Probleme man hat. 
Ich glaube Menschen in der Ukraine gerade denken gerade eher weniger an die "Klimakrise".
Menschen die kaum Geld auf dem Konto haben oder die nur über die Tafel Essen beziehen können, denken wohl eher auch nicht daran.

Deshalb werden Länder, die wirklich etwas ändern können, wie Indien, China, Russland, Brasilien niemals mitziehen, weil sie ganz andere Probleme haben, als die Wohlstandsverwahrloste im kleinen unwichtigen Deutschland. Und da die Probleme auch hierzulande ernster werden, wird es auch unweigerlich Auswirkung auf die Problemfokussierung von immer mehr Menschen haben.

 

Naja, sehr viele Gruppen glauben sie wären im Recht und sie müssten die Macht übernehmen um "ihre Sache" zu retten.
Das heißt aber nicht das sie im Recht sind.

Jede Gruppe kann sich im demokratischen Spektrum engagieren. Was aber nicht geht: Durch Erpressung die demokratischen Spielregeln aushebeln.
Und genau da sehe ich das Problem. Wenn man sich hat einreden lassen, das man in 5 Jahren wegen der Klimaapokalypse stirbt, dann rechtfertigt es radikale Methoden.

 

Sachbeschädigungen, Hausfriedensbruch und Nötigung ist nicht friedlich, sondern Straftaten.

Es spielt keine Rolle mit welchen Selbstverständnis diese Leute das machen. Gesetze sind Gesetze, egal wie sie sich selbst sehen.
Entweder wir akzeptieren die Spielregeln der Verfassung und Demokratie oder wir haben das "Recht des Stärkeren".
ohne jetzt der LG nahe treten zu wollen, aber ich glaube beim "Recht des Stärkeren" werden sie doch deutlich den Kürzeren ziehen.

Und nein, sie sind kein "Robin Hood". Oder hilft die LG bitter armen Leuten, die am 20. eines Monates nur noch 20€ im Geldbeuten haben? 

Man muss schon eine schräge Sicht auf die Situation haben, um die Reaktionen (auch in den Mainstream-Medien) zu sehen und dann zu denken:
"Jo, läuft doch super"

Wenn sogar die Mainstreammedien immer kritischer berichten, sollte man vllt mal ins grübeln kommen.
 

Das stimmt, welche realistischen Wege gibt es, um das effektiv ändern? 

Die Ableger der letzten Generation werden in allen Ländern gehasst. Nur in Deutschland (natürlich, wo denn auch sonst), spielen sie eine gewissen Rolle.
In 190+ Ländern der Erde so gut wie keine.

Die Methoden der LG sind global gescheitert und werden niemals funktionieren.
 

In den kommenden 10 Jahren wird ein Potpourri an Problemen die Welt durchschütteln. Die Klimaveränderung ist nur eine davon.
Welche Veränderungen kommen und was es  bringt weiß Niemand. Nur eines ist sicher: die Menschheit wird überleben.

 

Naja, sehe es positiv: vielleicht haben wir Glück und es kommt vorher ein Weltkrieg. Die Chancen dafür stehen ja nicht allzu schlecht.
Zumindest dann müssten wir dann vorerst keine Angst mehr vor dem Klimakrise haben.

 

Die Leute sagen nicht: "das Klima ist mir egal", sondern sie sagen: "Lass mich mit dem Klima.... in Ruhe, ich kann es nciht mehr hören".

 

Natürlich. Das gleiche sagten auch die Querdenker/Impfgegner. "Wir haben Recht und irgendwann werden es alle sehen".
 

Darum geht es im Kern. "Gutes Gefühl" à la Ablasshandel.
Mit deinem Geld & dem Geld vieler Idealisten leben die Hintermänner der LG sehr gut.

Wenn du wirklich etwas machen willst, engagiere dich in deiner Umgebung im Naturschutzbund, Tafel, Tierheim. Da kannst du wirklich Gutes tun.
Aber werfe keiner geldgierigen Organisation Geld hinterher, deren einziges Konzept ist Leute zu nerven und damit mehr Schaden als Nutzen für den Umweltschutz bringt.

Zeigst du mir noch die Stelle im Text, wo die letzte Generation erwähnt wird? Oder gibst du zu, dass du nur gezielt gehetzt hast?!  Vielleicht musst du auch erst die Augenklappe vom rechten Auge abziehen, bevor du sie findest. 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wer könnte da denn die Flughafen-Blockade betrieben haben? Wen könnten denn Habeck und Wissing gemeint haben? 🤫Hmmm, ganz schwere Frage, bisher ohne Antwort! 🤫 Aber es gibt Hoffnung.

Wie die Polizei berichten soll, muss sie zugeben, bis dato diesbezüglich völlig im Dunkeln zu tappen. Aus Kreisen der Regierung ist zu hören, dass man sich mangels der Identifizierung der Täter wohl darauf einigen könne, dass die Aktion von ganz weit rääääächts gekommen ist. An der Formulierung von entsprechenden Tweets solle bereits gearbeitet werden.

Puh 😅, nochmal Glück gehabt. Nicht auszudenken, wenn sich Terroristen_innen/Terrorbereite_innen und Kriminelle_innen Zugang zum Flughafengelände verschaffen könnten.

🤣🤣🤣

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Manno:

Ich finde das cool . .. Darüber den Menschen einen Spiegel vorhalten, ... Darüber neues Bewusstsein schaffen , .. und ja .. uns auch damit nerven . .. weiter so . 👍

https://www.sueddeutsche.de/politik/hamburg-flughafen-klimaaktivisten-ferienbeginn-kleben-rollfeld-1.6024944

Stell dir vor, du hast 200 Leute im Flieger und willst landen, bekommst aber keine Freigabe, weil sich da unten Leute auf die Verbindungswege geklebt haben und deshalb kein Flugzeug von der Landebahn zum apron fahren kann. Die Folge: Landebahn auch gesperrt, obwohl da niemand klebt.

Was machst du? Fährst chillig rechts ran und ziehst die Handbremse. Ach ne, geht nicht, ohne Vortrieb kein Auftrieb. Ergo wird der nächste geeignete Platz angeflogen, mehr CO2 freigesetzt, potentielle Sicherheitsreserven angegriffen usb

Was ich meine: Klüger wäre hier gewesen, wenn sie sich direkt an den Eingängen der Terminals festgeklebt hätten. Dann wär der Blockadeeffekt der gleiche gewesen, nur eben keine Gefährdung des Flugverkehrs.

 

Was auch eine Frage ist: Warum schaffen es "einfache" Aktivisten an solche Punkte eines Flughafens zu gelangen. Was wäre gewesen, wenn das "Echte" Terroristen getan hätten? Wi schaut es aus mit Kriminellen? Ist das Sicherheitskonzept des Flughafens mangelhaft?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb bartio:

Die Erde wird die Klimaerwärmung locker wegstecken. Es gab Zeiten da war es deutlich wärmer und die Erde hat es geschafft.
Bei den Menschen sieht es anders aus. Die Menschen werden darunter stark leiden/sterben.

Ich bin kein Anthropozentrist, sondern ein Biozentriker. 

Dh ich sehe das die größte Schädigung für die Umwelt nicht CO2 oder Feinstaub ist, sondern der Mensch. 
Der Mensch rottet TIere aus, der Mensch vernichtete Hektar um Hektar Flora. Der Mensch vermüllt den gesamten Planeten.
Der Mensch ist der Schädling dieses Planeten, auch das sehe ich täglich im Wald, an weggeworfenem Müll, zertretenen Tieren. 
Wieso also die Menschen retten wollen?

Wer das kapiert, müsste auch zum Schluss kommen: Es kann der Umwelt/Erde nichts bessere passieren, als das der Mensch sich selbst ausrottet.

Das der Mensch der größte Schädling der Erde ist, gebe ich dir absolut recht. Für die Flora und Fauna sind wir eine einzige Katastrophe.

Und ja ich glaube auch dass die Erde, sich sehr schnell wieder regeneriert, wenn der Mensch aussterben würde.

Ich sehe mich auch als Biozentriker und genau deshalb sehe ich es auch als Verpflichtung des Menschen an, die Natur zu schützen. Dieser Schutz muss ja nicht unweigerlich bedeuten sich selbst abzuschaffen. Ausserdem bin ich Vater und habe eine Familie. Möchte in der Zukunft nicht das Gefühl haben, nichts gegen die Klimakrise getan zu haben.

vor 6 Stunden schrieb bartio:

Stimmt, warum wird dann ncith alles gemacht, damit der CO2 verringert wird?
Es gibt Möglichkeiten, die Deutschland aus reinem Egoismus nicht macht:

https://th.bing.com/th/id/R.111d08eb74693f609778951010aab689?rik=i0Oa53a%2bZGiMkQ&riu=http%3a%2f%2fpierrealainmillet.fr%2fIMG%2fjpg%2f10000000000003c0000002d0b1944cdb1f98ebe0.jpg&ehk=1Qps%2bx7ISmcwDSI06ZWn%2bO0AYvweqzI%2bwnsnPPTzx%2bQ%3d&risl=&pid=ImgRaw&r=0


Bzw:
"Insbesondere die relativ CO2-arme Stromerzeugung in Frankreich trägt zu geringen klimaschädlichen Emissionen bei. Die CO2-Intensität der Stromerzeugung in Frankreich lag im Jahr 2020 bei etwa 57g CO2/kWh (Quelle: Statista). In Deutschland hatte der Strommix zur gleichen Zeit eine über sechs Mal so hohe CO2-Intensität von 366 gCO2/kWh (Quelle: UBA). Grund für diese hohe Diskrepanz sind die verwendeten Technologien zur Stromerzeugung in den beiden Ländern."

Also offensichtlich ist es also mit dem CO2 doch nicht so schlimm, wenn sich Deutschland weiterhin diesen Luxus leisten möchte.

Wir haben auch ohne Atomstrom die technischen Mittel, CO2 neutral zu werden. Die Innovationen müssen nur gefördert werden. Der Grund warum dieses nicht geschieht ist meiner Meinung nach die fossile Lobby und die Politik die sich in ihrer Abhängigkeit begeben hat.

vor 6 Stunden schrieb bartio:

Korrekt. Aber so ticken Menschen nicht und werden es auch nie.
Nur die wenigsten schränken ihr aktuelles Leben ein, damit eine spätere Generation besser lebt. 

Menschen reagieren erst, wenn sie SELBST akut betroffen sind. Über dieses Thema gibt es viele Untersuchungen.
"Prosoziales Verhalten" ist selten. 

Das kann man sch.. finden, aber es eine unbequeme Wahrheit.

Volle Zustimmung. Das wollte ich mit meinen Post auch ausdrücken. Menschen handeln in der Regel erst wenn die Schmerzgrenze erreicht wird. 

Allerdings erreicht die Schmerzgrenze nicht alle Menschen zur selben Zeit. Die Länder die am wenigsten dafür können, sind die ersten Leidtragenden.

Und in den Industrienationen, sind die ärmeren Menschen ebenfalls die als ersten, die durch die Klimakrise hervorgerufenen teureren Lebensmittelpreise, zu leiden haben.

Genau diese Menschen können durch individuelles handeln am wenigsten gegensteuern.

vor 6 Stunden schrieb bartio:

Darum geht es im Kern. "Gutes Gefühl" à la Ablasshandel.
Mit deinem Geld & dem Geld vieler Idealisten leben die Hintermänner der LG sehr gut.

Wenn du wirklich etwas machen willst, engagiere dich in deiner Umgebung im Naturschutzbund, Tafel, Tierheim. Da kannst du wirklich Gutes tun.
Aber werfe keiner geldgierigen Organisation Geld hinterher, deren einziges Konzept ist Leute zu nerven und damit mehr Schaden als Nutzen für den Umweltschutz bringt.

Ich supporte die LG aktiv. Es gibt viele Aufgaben in der Organisation. Z.B. Unterkünfte anbieten, Büroarbeit, IT-Technik, Rechtsbeistand, seelische Betreuung, Einkäufe erledigen, Aktivisten empfangen wenn sie aus dem Gewahrsam entlassen werden, Öffentlichkeitsarbeit und noch weitere.

Die Klimakrise ist kein individuelles Problem, sondern ein Problem des Systems, dass der Mensch sich aufgebaut hat.

Geldgierig ist die LG sicher nicht. Wer sich wirklich mit der LG beschäftigt, wird diesen Einwand auch sehr befremdlich finden.

Keiner der LG hat Bock darauf, sich auf Straßen zu kleben oder Aktionen mit Sachbeschädigung durchzuführen. 

So ist z.B. bei der Aktion an dem Flieger auf Sylt ein Schaden von 500.000 Euro entstanden, der von den zwei Aktivisten durchgeführt wurde. Sie waren sich dessen bewusst, dass diese Aktion sie finanziell ruinieren wird. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb bartio:

"Insbesondere die relativ CO2-arme Stromerzeugung in Frankreich trägt zu geringen klimaschädlichen Emissionen bei. Die CO2-Intensität der Stromerzeugung in Frankreich lag im Jahr 2020 bei etwa 57g CO2/kWh (Quelle: Statista). In Deutschland hatte der Strommix zur gleichen Zeit eine über sechs Mal so hohe CO2-Intensität von 366 gCO2/kWh (Quelle: UBA). Grund für diese hohe Diskrepanz sind die verwendeten Technologien zur Stromerzeugung in den beiden Ländern."

Also offensichtlich ist es also mit dem CO2 doch nicht so schlimm, wenn sich Deutschland weiterhin diesen Luxus leisten möchte.

In Frankreich werden die Reaktoren teilweise heruntergefahren, da wegen den hohen Wassertemperaturen nicht mehr ausreichend gekühlt werden kann. 

Es wird voraussichtlich nur noch halb so viel Strom aus den Reaktoren kommen.

https://www.euronews.com/green/2023/07/13/frances-nuclear-power-stations-to-limit-energy-output-due-to-high-river-temperatures

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Squirrel:

Die Klimakrise ist kein individuelles Problem, sondern ein Problem des Systems, dass der Mensch sich aufgebaut hat.

Man kann ein System gegen die Mehrheit der Menschen nicht friedlich ändern. Die LG hat nicht mal eine Mehrheit in DE. Und erst recht nicht in der Welt und wird sie auch niemals bekommen. Desto verzweifelt die LG wird, desto radikaler werden ihre Aktionen und desto mehr Leute werden abgeschreckt.

Reden wir doch mal Tacheles:
Die einzige realistische Möglichkeit die Forderungen der LG durchzusetzen ist, wäre durch eine Revolution mit radikalem Umbau des System (wohl öko-sozialismus).
Und auch das wird nicht kommen.

Welche realistische EInwirkung hat die LG, die FFF nicht hat? FFF hat einen breiten gesellschaftlichen Konsens gehabt. LG nicht.
 

vor 38 Minuten schrieb Squirrel:

So ist z.B. bei der Aktion an dem Flieger auf Sylt ein Schaden von 500.000 Euro entstanden, der von den zwei Aktivisten durchgeführt wurde. Sie waren sich dessen bewusst, dass diese Aktion sie finanziell ruinieren wird.

1) stehen sehr starke Geldgeber hinter der LG. Diese Beiden werden den Schaden nicht aus ihrer Tasche zahlen müssen. Da bin ich sehr sehr sicher.
Im Rahmen der PR wird das aber natürlich propagiert. Das Opfernarrativ ist ein Schlüsselelement.

"Finanzierung: Wie finanzieren sich die Klimaaktivisten?

Die "Letzte Generation" finanziert sich laut eigenen Angaben über Spenden. Und das durchaus erfolgreich: Laut eins auf der Webseite der Gruppe veröffentlichten Transparenzberichts wurden im Jahr 2022 rund 890.000 Euro an die Klimaaktivisten gespendet.

Zusätzlich gehört die Gruppe zum A22-Netzwerk, das vom US-amerikanischen Climate Emergency Fund finanziert wird. Die Gelder stammen hauptsächlich von den Philanthropinnen Aileen Getty (Öl-Erbin), Rory Kennedy (Regisseurin und Produzentin) und Trevor Neilson (Unternehmer und Investor)."
Letzte Generation: Finanzierung, Mitglieder und Ziele der Klimaaktivisten - Berliner Morgenpost

2) Und sollten sie auf den Kosten wirklich sitzen bleiben (wie gesagt, was ich nicht glaube), dann ist es doch erst recht ein Zeichen wie schädlich diese Organisation für Individuen ist.
LG wird kein Milligrad weniger Erwärmung bringen können, weil sie zu unwichtig ist. Und für so einen Aktionismus würden sich dann Individuen ruinieren.
In 10 Jahren wird es keine LG mehr geben, die Folgen aus der LG Jahrne bei einigen Menschen aber schon.

Zitat

In Frankreich werden die Reaktoren teilweise heruntergefahren, da wegen den hohen Wassertemperaturen nicht mehr ausreichend gekühlt werden kann. 

Es wird voraussichtlich nur noch halb so viel Strom aus den Reaktoren kommen.

https://www.euronews.com/green/2023/07/13/frances-nuclear-power-stations-to-limit-energy-output-due-to-high-river-temperatures

Das war in den letzten Jahren häufig der Fall.
Sehe im Sommer da keine Probleme. Im Sommer ist der Strombedarf sowieso deutlich geringer (da länger hell, häufiger draußen, keine Heizung).
Da kann man ja froh sein, das DE keine Speicher hat und Frankreich im Sommer unser überschüssigen Strom abnimmt.
Dafür unterstützen uns die Franzosen im Winter mit ihren AKWs ;) 

dafür ballert Frankreich mit dem Weg  deutlich weniger CO2 in die Luft als DE, bei viel weniger Wohlstandsverlusten.

Rein zufällig Heute gelesen: Von Wirtschaftsexperten die Paris und Berlin beraten:

Energiepolitik: „Klimaschutz ohne Atomkraft bedeutet mehr Verzicht und Staatsschulden“ - WELT
Bleibt abzuwarten, ob dieser Weg von vielen Leuten akzeptiert wird, wenn die Einschnitte noch deutlich werden. Ich habe da so eine Vorahnung.

 

vor 2 Stunden schrieb Iota-Juenger:

Zeigst du mir noch die Stelle im Text, wo die letzte Generation erwähnt wird? Oder gibst du zu, dass du nur gezielt gehetzt hast?!  Vielleicht musst du auch erst die Augenklappe vom rechten Auge abziehen, bevor du sie findest. 

Brauch ich nicht, habe ja noch beide Augen. Bin ja kein Stauffenberg. 👁️

Gerne zeige ich im Text genau, wo ich Bezug auf die LG nahm:
Hier 🫱, hier 🫲, dort 🤘und ganz klar hier 🫲.

Keine Ursache :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb bartio:

Man kann ein System gegen die Mehrheit der Menschen nicht friedlich ändern. Die LG hat nicht mal eine Mehrheit in DE. Und erst recht nicht in der Welt und wird sie auch niemals bekommen. Desto verzweifelt die LG wird, desto radikaler werden ihre Aktionen und desto mehr Leute werden abgeschreckt.

Reden wir doch mal Tacheles:
Die einzige realistische Möglichkeit die Forderungen der LG durchzusetzen ist, wäre durch eine Revolution mit radikalem Umbau des System (wohl öko-sozialismus).
Und auch das wird nicht kommen.

Welche realistische EInwirkung hat die LG, die FFF nicht hat? FFF hat einen breiten gesellschaftlichen Konsens gehabt. LG nicht.
 

1) stehen sehr starke Geldgeber hinter der LG. Diese Beiden werden den Schaden nicht aus ihrer Tasche zahlen müssen. Da bin ich sehr sehr sicher.
Im Rahmen der PR wird das aber natürlich propagiert. Das Opfernarrativ ist ein Schlüsselelement.

"Finanzierung: Wie finanzieren sich die Klimaaktivisten?

Die "Letzte Generation" finanziert sich laut eigenen Angaben über Spenden. Und das durchaus erfolgreich: Laut eins auf der Webseite der Gruppe veröffentlichten Transparenzberichts wurden im Jahr 2022 rund 890.000 Euro an die Klimaaktivisten gespendet.

Zusätzlich gehört die Gruppe zum A22-Netzwerk, das vom US-amerikanischen Climate Emergency Fund finanziert wird. Die Gelder stammen hauptsächlich von den Philanthropinnen Aileen Getty (Öl-Erbin), Rory Kennedy (Regisseurin und Produzentin) und Trevor Neilson (Unternehmer und Investor)."
Letzte Generation: Finanzierung, Mitglieder und Ziele der Klimaaktivisten - Berliner Morgenpost

2) Und sollten sie auf den Kosten wirklich sitzen bleiben (wie gesagt, was ich nicht glaube), dann ist es doch erst recht ein Zeichen wie schädlich diese Organisation für Individuen ist.
LG wird kein Milligrad weniger Erwärmung bringen können, weil sie zu unwichtig ist. Und für so einen Aktionismus würden sich dann Individuen ruinieren.
In 10 Jahren wird es keine LG mehr geben, die Folgen aus der LG Jahrne bei einigen Menschen aber schon.

Das war in den letzten Jahren häufig der Fall.
Sehe im Sommer da keine Probleme. Im Sommer ist der Strombedarf sowieso deutlich geringer (da länger hell, häufiger draußen, keine Heizung).
Da kann man ja froh sein, das DE keine Speicher hat und Frankreich im Sommer unser überschüssigen Strom abnimmt.
Dafür unterstützen uns die Franzosen im Winter mit ihren AKWs ;) 

dafür ballert Frankreich mit dem Weg  deutlich weniger CO2 in die Luft als DE, bei viel weniger Wohlstandsverlusten.

Rein zufällig Heute gelesen: Von Wirtschaftsexperten die Paris und Berlin beraten:

Energiepolitik: „Klimaschutz ohne Atomkraft bedeutet mehr Verzicht und Staatsschulden“ - WELT
Bleibt abzuwarten, ob dieser Weg von vielen Leuten akzeptiert wird, wenn die Einschnitte noch deutlich werden. Ich habe da so eine Vorahnung.

 

Brauch ich nicht, habe ja noch beide Augen. Bin ja kein Stauffenberg. 👁️

Gerne zeige ich im Text genau, wo ich Bezug auf die LG nahm:
Hier 🫱, hier 🫲, dort 🤘und ganz klar hier 🫲.

Keine Ursache :) 

Für mich bist du einer der Ersten,der den rechten Arm wieder heben wird. Damit ist für mich alles an dieser Stelle gesagt. 

Und nein, die letzte Generation hat wenige zentrale Forderungen damit sie mit ihren Demos aufhört.

Einführung eines Tempolimits, des 9€ Tickets und die Schaffung eines Gesellschaftsrates.

Ich habe deinen Text für dich korrigiert. 

Man kann ein System gegen die Mehrheit der Menschen nicht friedlich ändern. Die AFD hat nicht mal eine Mehrheit in DE. Und erst recht nicht in der Welt und wird sie auch niemals bekommen. Desto verzweifelt die AFD wird,...

Konservativismus hat seine Ursachen in Angst und Unbehagen vor Veränderungen. Je unvermeidbarer Veränderungen werden, umso größer wird diese Angst. Deshalb kann Konservativismus in den Faschismus eskalieren.

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb bartio:

1) stehen sehr starke Geldgeber hinter der LG. Diese Beiden werden den Schaden nicht aus ihrer Tasche zahlen müssen. Da bin ich sehr sehr sicher.
Im Rahmen der PR wird das aber natürlich propagiert. Das Opfernarrativ ist ein Schlüsselelement.

"Finanzierung: Wie finanzieren sich die Klimaaktivisten?

Die "Letzte Generation" finanziert sich laut eigenen Angaben über Spenden. Und das durchaus erfolgreich: Laut eins auf der Webseite der Gruppe veröffentlichten Transparenzberichts wurden im Jahr 2022 rund 890.000 Euro an die Klimaaktivisten gespendet.

Zusätzlich gehört die Gruppe zum A22-Netzwerk, das vom US-amerikanischen Climate Emergency Fund finanziert wird. Die Gelder stammen hauptsächlich von den Philanthropinnen Aileen Getty (Öl-Erbin), Rory Kennedy (Regisseurin und Produzentin) und Trevor Neilson (Unternehmer und Investor)."
Letzte Generation: Finanzierung, Mitglieder und Ziele der Klimaaktivisten - Berliner Morgenpost

2) Und sollten sie auf den Kosten wirklich sitzen bleiben (wie gesagt, was ich nicht glaube), dann ist es doch erst recht ein Zeichen wie schädlich diese Organisation für Individuen ist.
LG wird kein Milligrad weniger Erwärmung bringen können, weil sie zu unwichtig ist. Und für so einen Aktionismus würden sich dann Individuen ruinieren.
In 10 Jahren wird es keine LG mehr geben, die Folgen aus der LG Jahrne bei einigen Menschen aber schon.

Ich denke ich kenne die Interna der LG ein bisschen besser als du aus der Morgenpost. Dem ist definitiv nicht so.

vor 7 Minuten schrieb bartio:

Man kann ein System gegen die Mehrheit der Menschen nicht friedlich ändern. Die LG hat nicht mal eine Mehrheit in DE. Und erst recht nicht in der Welt und wird sie auch niemals bekommen. Desto verzweifelt die LG wird, desto radikaler werden ihre Aktionen und desto mehr Leute werden abgeschreckt.

Reden wir doch mal Tacheles:
Die einzige realistische Möglichkeit die Forderungen der LG durchzusetzen ist, wäre durch eine Revolution mit radikalem Umbau des System (wohl öko-sozialismus).
Und auch das wird nicht kommen.

Welche realistische EInwirkung hat die LG, die FFF nicht hat? FFF hat einen breiten gesellschaftlichen Konsens gehabt. LG nicht.

Die LG möchte durch den zivilen Ungehorsam stören und damit die Klimakrise in die Bevölkerung bringen und das gelingt alleine schon dadurch, dass wir zwei uns darüber unterhalten. Ziel erreicht.

Ob es eine Energietransformation zu erneuerbaren Energien kommt, liegt nicht bei der LG, sondern den Regierungen. Diese scheinen ihre Verpflichtung nicht ernst genug zu nehmen und solange wird gestört. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Squirrel:

Die LG möchte durch den zivilen Ungehorsam stören und damit die Klimakrise in die Bevölkerung bringen und das gelingt alleine schon dadurch, dass wir zwei uns darüber unterhalten. Ziel erreicht.

Sie bringen nicht das Thema Klimakrise unter die Bevölkerung, sondern das Thema "Aktionen der LG". Das ist ein kleiner Unterschied der eine Menge ausmacht.

Die LG begeht den gleichen Fehler wie die RAF. Man rüttelt eine Gesellschaft nicht in seinem Sinne auf indem man sie in aller Breite angreift und sich damit selber mehr zum Thema macht als sein Anliegen.

Ganz egal ob vorsätzlich oder durch Dummheit, Wut oder Starrsinn; die LG bringt die von ihr propagierten Ziele kein Stück voran, sondern erreicht eher das Gegenteil.

 

 

  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.