Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 18 Minuten schrieb fjvbit:

Mir erscheint die ganze IOTA Sache extrem unausgereift für einen Top 10 Coin.

Woher kommt nur der Hype?

Die website ist ganz stylisch, aber testen denn niemand das Teil?

Blaaa .... Blaaa.... Blaaa nicht böse gemeint sry :D

Bearbeitet von Regentiger
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb nachtbild:

Der Hype, wie du es nennst, liegt nicht an der Website, sondern am dahintersteckenden System. An die Idee glaube ich absolut, da ist m.E. die Blockchain ein Kindergarten gegen. Insofern ist es für mich auch kein Hype, sondern Iota ist noch extremst unterbewertet imho. 

Aber was den Umgang mit den normalen Usern angeht, da denke ich auch, dass es sehr unausgereift bis hin zu einem "in your face" ist. Wovon leben die denn derzeit? Von den Usern, die die Coins halten und handeln. Ohne die gäbe es nicht mal einen Kurs. Stattdessen werden immer neue Firmen ins Boot geholt (prima für den Kurs), aber die Shareholder werden verprellt (egal, kann ja den Kurs nicht kratzen, wenn keiner Iotas von der Wallet zurückkriegt).

Aber ist denn sicher, dass man das System überhaupt stabil zum laufen bekommt?

Bitcoin, Litecoin usw sind super stabil und zuverlässig seit Jahren. Mir ist nur ein größerer Bug beim Bitcoin ganz am Anfang bekannt.

Bei IOTA scheint es irgendwie Dauerzustand zu sein, oder irre ich mich?

Mir kommt es so vor, als hätten die meisten IOTA bisher nur auf Börsen und die prima website gesehen. Auf dem eigenen Computer ehr weniger.

Naja ich habe noch ein paar MIOTA, mit denen ich testen werde. Vielleicht bin ich am Schluss überzeugt und steige auch groß ein. Im Moment sieht es aber nicht danach aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb nachtbild:

Der Hype, wie du es nennst, liegt nicht an der Website, sondern am dahintersteckenden System. An die Idee glaube ich absolut, da ist m.E. die Blockchain ein Kindergarten gegen. Insofern ist es für mich auch kein Hype, sondern Iota ist noch extremst unterbewertet imho. 

Aber was den Umgang mit den normalen Usern angeht, da denke ich auch, dass es sehr unausgereift bis hin zu einem "in your face" ist. Wovon leben die denn derzeit? Von den Usern, die die Coins halten und handeln. Ohne die gäbe es nicht mal einen Kurs. Stattdessen werden immer neue Firmen ins Boot geholt (prima für den Kurs), aber die Shareholder werden verprellt (egal, kann ja den Kurs nicht kratzen, wenn keiner Iotas von der Wallet zurückkriegt).

Ok, du weißt also nicht wovon die derzeit leben? Glaubst du ein Miota hat schon immer ~0,20 $ gekostet. :D Wir sind sowas von Mini Mini Investoren....wir alle hier bestimmen mit Sicherheit nicht den Kurs. Damals, ICO,  konntest du mit 7000$ circa 1 TI kaufen. Und wieviel bekommst du aktuell für 7000? Soviel zum Thema wovon die leben. ?  

Du hast in ein AlphaProdukt investiert, was kurz vor Beta steht (vllt mittlerweile schon angelangt - man streitet sich darüber ?) 

Und du fjvbit müsstest wissen was ein Alpha Status ist...Iota wird seit 2015 entwickelt,  ging aber erst dieses Jahr "online". 

 

Wenn ihr einen funktionierende Coin haben wollt, investiert in BTC ETH etc...oder wartet bis IOTA weiter entwickelt wurde. Dann liegt der Miota aber nicht mehr bei 1,40$...?

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb fjvbit:

Aber ist denn sicher, dass man das System überhaupt stabil zum laufen bekommt?

Bitcoin, Litecoin usw sind super stabil und zuverlässig seit Jahren. Mir ist nur ein größerer Bug beim Bitcoin ganz am Anfang bekannt.

Bei IOTA scheint es irgendwie Dauerzustand zu sein, oder irre ich mich?

Mir kommt es so vor, als hätten die meisten IOTA bisher nur auf Börsen und die prima website gesehen. Auf dem eigenen Computer ehr weniger.

Naja ich habe noch ein paar MIOTA, mit denen ich testen werde. Vielleicht bin ich am Schluss überzeugt und steige auch groß ein. Im Moment sieht es aber nicht danach aus...

Da ich noch sehr neu im Thema CC bin, kann ich da aus eigener Erfahrung nichts zu sagen. Ich habe aber letztens irgendwo gelesen, dass angeblich alle CC's noch im alpha- oder beta-Stadium sind? Und ich habe schon mehrfach von Hacks / Exploits / Sams etc. bei diversen CC's gelesen. Außerdem kämpfen wohl viele noch mit dem SoW / SoP. Aber auch da bin ich noch blanke Anfängerin, habe mich gerade letzte Nacht erstmals mit Casper beschäftigt, was ich im Übrigen auch sehr interessant finde.

Was derzeit bei IOTA u.a. (!!!) abläuft, ist eine zweimonatige Testphase des Marketplace mit vielen sehr namhaften Firmen sowie Privatpersonen (ja, auch du könntest dort Geld mit erhobenen Daten verdienen, indem du dort diese Daten verkaufst, so jemand die haben will). Nix anderes ist angekündigt und überall nachlesbar. Darüber hinaus ist aber nach wie vor die generelle, theoretische Idee des Tangle in meinen Augen bahnbrechend: 

- schnelle Transaktionen, je mehr mitmachen (haha, darauf warte ich ja noch....) 

- keine Fees

- keine umweltverschmutzenden Miner / Stromkosten

- Dezentralisierung

- Freiheit deiner Daten / aller Daten!!!!!!!! (Die Ausrufzeichen habe ich bewusst dahinter gesetzt.)

LG, nachtbild 

 

  

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb fjvbit:

Aber ist denn sicher, dass man das System überhaupt stabil zum laufen bekommt?

Bitcoin, Litecoin usw sind super stabil und zuverlässig seit Jahren. Mir ist nur ein größerer Bug beim Bitcoin ganz am Anfang bekannt.

Bei IOTA scheint es irgendwie Dauerzustand zu sein, oder irre ich mich?

Mir kommt es so vor, als hätten die meisten IOTA bisher nur auf Börsen und die prima website gesehen. Auf dem eigenen Computer ehr weniger.

Naja ich habe noch ein paar MIOTA, mit denen ich testen werde. Vielleicht bin ich am Schluss überzeugt und steige auch groß ein. Im Moment sieht es aber nicht danach aus...

Ich zahle Schrittweise bei Bitfinex aus, weil ich nicht nervös und genervt sein will, wenn eine "so große Summe" in der Schwebe ist, und die letzte war heute nach weniger als 30 Minuten da.

Das ist natürlich nicht das wo man hinwill, aber zumindest funktioniert IOTA zur Zeit.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Stefres:

Ich zahle Schrittweise bei Bitfinex aus, weil ich nicht nervös und genervt sein will, wenn eine "so große Summe" in der Schwebe ist, und die letzte war heute nach weniger als 30 Minuten da.

Das ist natürlich nicht das wo man hinwill, aber zumindest funktioniert IOTA zur Zeit.

Positive Einstellung und meiner Meinung nach auch genau richtig. Lieber in kleineren Schritten, damit der Puls unten bleibt ist nachvollziehbar :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Pentox:

Ok, du weißt also nicht wovon die derzeit leben? Glaubst du ein Miota hat schon immer ~0,20 $ gekostet. :D Wir sind sowas von Mini Mini Investoren....wir alle hier bestimmen mit Sicherheit nicht den Kurs. Damals, ICO,  konntest du mit 7000$ circa 1 TI kaufen. Und wieviel bekommst du aktuell für 7000? Soviel zum Thema wovon die leben. ?  

Du hast in ein AlphaProdukt investiert, was kurz vor Beta steht (vllt mittlerweile schon angelangt - man streitet sich darüber ?) 

Und du fjvbit müsstest wissen was ein Alpha Status ist...Iota wird seit 2015 entwickelt,  ging aber erst dieses Jahr "online". 

 

Wenn ihr einen funktionierende Coin haben wollt, investiert in BTC ETH etc...oder wartet bis IOTA weiter entwickelt wurde. Dann liegt der Miota aber nicht mehr bei 1,40$...?

 

Für einen (noch) nicht funktionierenden Coin hat es Iota sehr weit gebracht. Das liegt wohl am guten Marketing.

Byteball ist so ähnlich wie IOTA und läuft seit längerem ganz stabil, soweit ich sehen kann.

Bekommen die IOTA Entwickler ihre Probleme nicht in den Griff, dann können die Investoren hier unter Umständen einen Totalverlust erleiden.

Im Prinzip finde ich die Idee hinter IOTA auch ganz prima (m2m).

Deswegen will ich mir das Teil in der Praxis nochmal angucken. Aber der Coin muss irgendwann vernünftig funktionieren....

Wenn nicht: RIP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Pentox:

Ok, du weißt also nicht wovon die derzeit leben? Glaubst du ein Miota hat schon immer ~0,20 $ gekostet. :D Wir sind sowas von Mini Mini Investoren....wir alle hier bestimmen mit Sicherheit nicht den Kurs. Damals, ICO,  konntest du mit 7000$ circa 1 TI kaufen. Und wieviel bekommst du aktuell für 7000? Soviel zum Thema wovon die leben. ?  

Du hast in ein AlphaProdukt investiert, was kurz vor Beta steht (vllt mittlerweile schon angelangt - man streitet sich darüber ?) 

Und du fjvbit müsstest wissen was ein Alpha Status ist...Iota wird seit 2015 entwickelt,  ging aber erst dieses Jahr "online". 

 

Wenn ihr einen funktionierende Coin haben wollt, investiert in BTC ETH etc...oder wartet bis IOTA weiter entwickelt wurde. Dann liegt der Miota aber nicht mehr bei 1,40$...?

 

Die leben von genau dieser der Kurssteigerung, pentox. Und dadurch lassen sich auch weitere Investitionen tätigen. Ich bin da vollkommen bei dir. Ich bin aber auch der Meinung, dass sie sich offenkundiger und mehrfach benannter Probleme bei Transaktionen annehmen sollten, anstatt die durch Ignoranz unter den Tisch fallen zu lassen. Denn durch wen kommt so eine Kurssteigerung? Na???

Es geht nicht um eine Weiterentwicklung des Iotas an sich, sondern um eine Handhabbarkeit hier bei uns, bei den Transaktionen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Stefres:

Ich zahle Schrittweise bei Bitfinex aus, weil ich nicht nervös und genervt sein will, wenn eine "so große Summe" in der Schwebe ist, und die letzte war heute nach weniger als 30 Minuten da.

Das ist natürlich nicht das wo man hinwill, aber zumindest funktioniert IOTA zur Zeit.

Na, dann viel Spaß beim Zurückzahlen auf finex..... Ich kann da derzeit gar nicht lachen.

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

leider ist meine Balance immer noch 0. Jedoch hat sich bei der zweiten Adresse was getan.

1 more duplicate unconfirmed transaction (probably reattaches )

Was genau hat es zu bedeuten? Dieser Zustand ist er seit Heute.

Schon mal Danke im Vorraus

Nr.1 AZEKVHTVYRQICKVCXZRQTZMHPYGTFDTXZYZUBZKFJQKPTWNOXPZKUNDEXREVOXUWGGBKOBHMXSRZILGTYPBUTZYIEA

Nr.2 UMOMSIOZJGXIAQJQEWXPHYQVF9QQIHEWLTMKQFBQCKARUQGVUMXGOFTHBINOQWWXVJKRSNOZEVYUPLMC9YSO9UWIVX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb fjvbit:

Für einen (noch) nicht funktionierenden Coin hat es Iota sehr weit gebracht. Das liegt wohl am guten Marketing.

Byteball ist so ähnlich wie IOTA und läuft seit längerem ganz stabil, soweit ich sehen kann.

Bekommen die IOTA Entwickler ihre Probleme nicht in den Griff, dann können die Investoren hier unter Umständen einen Totalverlust erleiden.

Im Prinzip finde ich die Idee hinter IOTA auch ganz prima (m2m).

Deswegen will ich mir das Teil in der Praxis nochmal angucken. Aber der Coin muss irgendwann vernünftig funktionieren....

Wenn nicht: RIP

Sorry, aber wie kommst du denn auf "noch nicht funktionierend"?????

Wenn der noch nicht funktionieren würde, gäbe es diesen Marketplace, der nun da ist, ja wohl kaum. Auch hätten die vielen namhaften Firmen dort keine Knete reingeschmissen. Klar ist der noch Teststadium, aber funktionieren tut er.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb nachtbild:

Sorry, aber wie kommst du denn auf "noch nicht funktionierend"?????

Wenn der noch nicht funktionieren würde, gäbe es diesen Marketplace, der nun da ist, ja wohl kaum. Auch hätten die vielen namhaften Firmen dort keine Knete reingeschmissen. Klar ist der noch Teststadium, aber funktionieren tut er.

Mal klappt es, mal klappt es nicht. Das bedeutet, er funktioniert noch nicht richtig...

Wieviel Geld werfen die Firmen da rein?

Die Firmen brauchen nur gute Ideen, umsetzen können sie bei Bedarf auch alleine...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, eben das können sie nicht, denn es hilft zB Microsoft nix, nun einen MS-Iota zu entwickeln, der dann aber wieder nicht mit dem Apple-Iota oder dem Fujitsu-Iota kompatibel ist. Iota selbst bietet jedem Interessierten an, einen eigenen Iota zu entwickeln. Hilft nur gar nix. David Sonstebo hat dazu gestern bei einer Frage auch noch mal sehr klar Stellung bezogen. Link steht ein, zwei, drei Seiten vorher, kannste dort nachlesen.

Iota ist zwar komplett OpenSource, aber es braucht angesichts der Unmengen an verschiedenen IoT-Usern halt eben einen einheitlichen Standard. Und genau sowas will IOTA werden. In meinen Augen sind sie das auch schon, da es keine ernsthafte Konkurrenz mit neuem Konzept gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb nachtbild:

Nein, eben das können sie nicht, denn es hilft zB Microsoft nix, nun einen MS-Iota zu entwickeln, der dann aber wieder nicht mit dem Apple-Iota oder dem Fujitsu-Iota kompatibel ist. Iota selbst bietet jedem Interessierten an, einen eigenen Iota zu entwickeln. Hilft nur gar nix. David Sonstebo hat dazu gestern bei einer Frage auch noch mal sehr klar Stellung bezogen. Link steht ein, zwei, drei Seiten vorher, kannste dort nachlesen.

Iota ist zwar komplett OpenSource, aber es braucht angesichts der Unmengen an verschiedenen IoT-Usern halt eben einen einheitlichen Standard. Und genau sowas will IOTA werden. In meinen Augen sind sie das auch schon, da es keine ernsthafte Konkurrenz mit neuem Konzept gibt.

Nur läuft IOTA wie ich das bisher verstanden habe absolut zentralistisch. Es gibt EINE Zentrale Node.

entsprechend anfällig und angreifbar ist das System im Moment. Ganz im Gegensatz zum dezentalen System wie Bitcoin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb fjvbit:

entsprechend anfällig und angreifbar ist das System im Moment. Ganz im Gegensatz zum dezentalen System wie Bitcoin.

Wie unangreifbar ist denn BTC? Gerade ich als Neueinsteigerin habe in den letzten Wochen die Kämpfe zwischen BCH und BTC mitbekommen dürfen. Wenn die Miner sich mal weigern, ist BTC platt. Nennst du das unangreifbar?

Bearbeitet von nachtbild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb nachtbild:

Wie unangreifbar ist denn BTC? Gerade ich als Neueinsteigerin habe in den letzten Wochen die Kämpfe zwischen BCH und BTC mitbekommen dürfen. Wenn die Miner sich mal weigern, ist BTC platt. Nennst du das unangreifbar?

Die Miner können BTC nicht ohne weiteres platt machen. Die Miner minen dort, wo sie am meisten Geld verdienen können.

Sie würden gewaltig Geld verlieren, hören sie auf Bitcoin zu minen...

Wollen die Chinesen keine Bitcoin mehr minen, fällt die diffikulty und es finden sich andere, die gerne einspringen...

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und im Gegensatz dazu ist Iota eben ein ... hm, wie nenne ich das?.... "sozialer Coin".

Keine Transaktionsgebühren, also auch keine Miner. Kein Stromverbrauch nur fürs Mining, sondern nur fürs Betreiben der Nodes.

Ich hab gestern bei diesem AMA, was übrigens mein erstes war und was ich als sehr chaotisch empfand, da ich mich damit überhaupt nicht auskannte, eines gelernt: Die Grundidee von Iota ist m2m (wusste ich schon), aber damit lässt sich einfach unglaublich viel machen (wusste ich in der Form noch nicht). Du selbst bestimmst über deine Daten und was sie dir wert sind. Stichwort: Datenfreiheit.

Ein Beispiel war Facebook. Das ist derzeit umsonst zu benutzen, aber warum muss das so sein? FB macht einen unglaublichen Gewinn damit, dass sie deine Daten verkaufen. Warum solltest du nicht partipizieren? Also stell dir vor, du zahlst pro Minute auf FB die Summe von x Iota (iota, nicht mIota) für die Benutzung von FB. Gleichzeitig aber bekommst du von Facebook eine Zahlung dafür zurück, dass sie die durch deine Nutzung erhobenen Daten verkaufen dürfen. Wenn du das nichts willst, nimmst du halt keine Knete. 

Andere Möglichkeiten: Du hast intelligente Heizungsthermostate. Du hast ne intelligente Wetterstation. Du hast ein intelligentes Auto. Du hast ein Smartphone. Überall und tagtäglich, stündlich, sekündlich werden weltweit Daten erhoben - auch von dir. Du kannst die zB auf dem Marktplatz zum Verkauf einstellen, WENN DU DAS WILLST. Du allein bestimmst über deine Daten und profitierst im Gegensatz zu jetzt sogar noch davon. 

Finde ich eine megageile Grundidee! 

Und genau sowas macht Iota.

Bearbeitet von nachtbild
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb nachtbild:

Andere Möglichkeiten: Du hast intelligente Heizungsthermostate. Du hast ne intelligente Wetterstation. Du hast ein intelligentes Auto. Du hast ein Smartphone. Überall und tagtäglich, stündlich, sekündlich werden weltweit Daten erhoben - auch von dir. Du kannst die zB auf dem Marktplatz zum Verkauf einstellen, WENN DU DAS WILLST. Du allein bestimmst über deine Daten und profitierst im Gegensatz zu jetzt sogar noch davon. 

Finde ich eine megageile Grundidee! 

Und genau sowas macht Iota.

Noch macht Iota nichts von allem. Es funktionieren noch nicht mal Desktop wallets gut.

Von einer Wallet auf einer Maschine muss man gar nicht reden.

Vielleicht kommt wirklich irgendwann alles, aber es müssen noch viele Hausaufgaben vorher gemacht werden.

Vielleicht kommen die Anwendungen nie. Ich habe schon viele Altcoins mit tollem Marketing verschwinden sehen...

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.