Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Stefres:

Leider war.

Im Moment muss IOTA erst mal wieder funktionieren. Und ohne die Lage schwarz reden zu wollen:

IOTA funktioniert zur Zeit nicht!

Auf manchen Nodes kann ich mich nicht einloggen, und wenn das Login klappt ist die Balance 0 und die History unsinn. Wenn die Angriffe so weitergehen ( und warum sollten die aufhören?) , kann IOTA nurnoch durch privat Node Nutzer genutzt werden. Damit wäre es für den normal unbenutzbar.

 

Ich kann nichtmal vor dem Snapshot meine Berstände checken, weil ich sie nicht sehen kann...

Hat jemand einen unbekannten Node , der funktioniert?

nimm meinen: http://thisnode.dontexist.net:14265

 

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Seranoo:

Das sind tolle News, danke dafür!

Ich bin übrigens neu hier. Hallo in die Runde! Ich lese schon seit etwa 2 Monaten hier mit und konnte mich nicht registrieren, nun ging's. Etwa so lange bin ich nun auch in Iota investiert. Ich hoffe, ich kann mich hier mit euch gut austauschen - habe hier schon den ein oder anderen interessanten Artikel entdeckt.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mal jemand erklären warum es überhaupt einen Snapshot braucht ?

Sagen wir mal wenn jemand keine Ahnung von der Materie hat und der Snapshot gemacht wurde der Ahnungslose auf seine Wallet kuckt und nix mehr in der Balance steht der ist doch der dumme oder nicht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Bastel:

Kann mal jemand erklären warum es überhaupt einen Snapshot braucht ?

Sagen wir mal wenn jemand keine Ahnung von der Materie hat und der Snapshot gemacht wurde der Ahnungslose auf seine Wallet kuckt und nix mehr in der Balance steht der ist doch der dumme oder nicht ?

Nein, am Bestand ändert sich nichts, kann höchstens sein, dass er eine neue Adresse erstellen muss, weil die Banalce nicht richtig angezeigt wird.

Der Snapshot ist nur eine Zusammenfassung der früheren Transaktionen, um die Rechenleistung und der Speicherbedarf klein zu halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb riddick15:

Der Dumme sollte sich vorher schlau machen was er da kauft. Ausserdem gab's genug Ankündigung 

Ja schon klar, aber es gibt ja viele Leute die, erstens keine Ahnung haben , zweitens die sich nicht erkundigen.

Bin eben ein Sozial veranlagter Mensch und diejenigen die zB. erst vor kurzem in die Cryptowelt eingestiegen sind ( da zähle Ich mich auch dazu 6Monate ) ist das doch Mist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Doc Holiday:

Stimmt ist echt blöd :-)

Hoffe auch das die Leute sich informieren...wird bestimmt eine PANIK werden :ph34r:

Die machen das um nicht benutzte Adressen zu löschen quasi ein Reboot des Systems+ Aufräumen etc.

Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, werden "globale" Snapshots ja eh Geschichte sein, wenn das System richtig läuft, und genutzt wird.

Wenn Bosch für seine Kunden einen eigenen Node betreibt, kann Bosch entscheiden, ob sie alle Daten und Transaktionen halten wollen, ( bzw. für ihre Dienstleistungen brauchen ) oder ob sie sagen, wir Sammeln keine Daten für diese Dienstleistung, und fassen jede volle Stunde zusammen , um unseren Kunden Datenschutz zu gewährleisten.

So kann jeder seinen eigenen Snapshot auslösen, und wer eine " ewige History seiner Transaktionen " haben will, kann sich ja einen Nodebetreiber suchen, der das anbietet. Ob so ein Server ( der natürlich viel Leistung und Speicher braucht ) diesen Dienst dann umsonst anbietet ist natürlich eine andere Frage ;)

 

Alles stark vereiunfacht, aber ich glaube so ( oder so ähnlich ;) ) war die Idee dahinter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Bastel:

Ja schon klar, aber es gibt ja viele Leute die, erstens keine Ahnung haben , zweitens die sich nicht erkundigen.

Bin eben ein Sozial veranlagter Mensch und diejenigen die zB. erst vor kurzem in die Cryptowelt eingestiegen sind ( da zähle Ich mich auch dazu 6Monate ) ist das doch Mist

Naja, warum sollte ein Industriesystem auf die Rücksicht nehmen?  Wie soll das funktionieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert eigentlich mit Transaktionen die grade laufen wenn der snapshot gemacht wird? Muss man diese coins dann reclaimen?

Wann war eigentlich der letzte snapshot? Nach dem 03.12.17 war keiner bisher oder? Weil mein ganzer Verlauf in der Wallet voll ist mit leeren Tx vom häufigen reattachen etc. bei meiner ersten Tx am 03.12.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Fremdenführer:

Was passiert eigentlich mit Transaktionen die grade laufen wenn der snapshot gemacht wird? Muss man diese coins dann reclaimen?

Wann war eigentlich der letzte snapshot? Nach dem 03.12.17 war keiner bisher oder? Weil mein ganzer Verlauf in der Wallet voll ist mit leeren Tx vom häufigen reattachen etc. bei meiner ersten Tx am 03.12.

Ausstehende Transaktionen werden gecancelt

Bearbeitet von Iotarier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Fremdenführer:

Was passiert eigentlich mit Transaktionen die grade laufen wenn der snapshot gemacht wird? Muss man diese coins dann reclaimen?

Wann war eigentlich der letzte snapshot? Nach dem 03.12.17 war keiner bisher oder? Weil mein ganzer Verlauf in der Wallet voll ist mit leeren Tx vom häufigen reattachen etc. bei meiner ersten Tx am 03.12.

Alle laufenden Transaktionen werden gestoppt, und müssen manuell neu gestartet werden.

Wallet zu Wallet ist also kein Problem.

Wie allerdings die Datenbanken der Exchanges usw. damit umgehen kann niemand sagen!!!!!

Bearbeitet von Stefres
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Kreisquadratur:

Das sind tolle News, danke dafür!

Ich bin übrigens neu hier. Hallo in die Runde! Ich lese schon seit etwa 2 Monaten hier mit und konnte mich nicht registrieren, nun ging's. Etwa so lange bin ich nun auch in Iota investiert. Ich hoffe, ich kann mich hier mit euch gut austauschen - habe hier schon den ein oder anderen interessanten Artikel entdeckt.

Wilkommen im Forum...:)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Doc Holiday:

Also Ich würde jetzt erstmal NiX mehr versenden  :-)

Habe auch noch einige auf der Börse liegen ,die müssen warten:P

Ich auch...Hab bisher noch keine Wallet gemacht und gehe eigentlich das Risiko ein, wenn Binance gehackt werden sollte...Aber ich sehe das sehr unwahrscheinlich .

Ich warte echt so lange bis die ganzen Kinderkrankheiten weg sind. Bisher erscheint mir das noch zu kompliziert zu sein mit wallet. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb kimimaro:

Ich auch...Hab bisher noch keine Wallet gemacht und gehe eigentlich das Risiko ein, wenn Binance gehackt werden sollte...Aber ich sehe das sehr unwahrscheinlich .

Ich warte echt so lange bis die ganzen Kinderkrankheiten weg sind. Bisher erscheint mir das noch zu kompliziert zu sein mit wallet. 

Was ihr warscheinlich nicht bedenkt: WENN etwas durch die Wallet verloren gehen sollte, betrifft euch das bei Binance und Co genauso. ES GIBT NUR DIESE WALLET, die benutzen die also auch xD

Ihr habt also ZUSÄTZLICH zu dem Risiko eines Hacks noch das theoretische Risiko eines Fails der Wallet oder des tangles ( was es nie gegeben hat bisher )... oder glaubt ihr Binance ist gegen soetwas versichert? ;)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frage ist, wie viel Anteile Prozentual habt Ihr in eurem Portfolio in IOTA ??  

Das streuen an verschiedenen Coins im Portfolio ist ja recht sinnvoll aber ,,, warum IOTA?, aus Überzeugung ? wegen dem System  (Tangle) ? 

und was wärt Ihr bereit an Coins Token Aufzugeben um in IOTA noch mehr zu Investieren ?  

Soll keine Anlageberatung sein nur ein Feedback 

Bearbeitet von Bastel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Stefres:

Was ihr warscheinlich nicht bedenkt: WENN etwas durch die Wallet verloren gehen sollte, betrifft euch das bei Binance und Co genauso. ES GIBT NUR DIESE WALLET, die benutzen die also auch xD

Ihr habt also ZUSÄTZLICH zu dem Risiko eines Hacks noch das theoretische Risiko eines Fails der Wallet oder des tangles ( was es nie gegeben hat bisher )... oder glaubt ihr Binance ist gegen soetwas versichert? ;)

Könnte mir vorstellen das Finex und Co. nicht die Sandart  Wallet benutzen. Ist aber nur eine Vermutung. Denke auch das Bosch eine modifizierte Version benutz. Werft aber jetzt bitte keine Steine nach mir:wub:.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Bastel:

Meine Frage ist wie viel Anteile Prozentual habt Ihr in eurem Portfolio ??  

Das streuen an verschiedenen Coins im Portfolio ist ja recht sinnvoll aber ,,, warum IOTA aus Überzeugung ? wegen dem System  (Tangle) ? 

und was wärt Ihr bereit an Coins Token Aufzugeben um in IOTA noch mehr zu Investieren ?  

Soll keine Anlageberatung sein nur ein Feedback 

Knapp 60% in IOTA bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.