Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

7 minutes ago, nachtbild said:

Genau da liegt mein Verständnisproblem. Kurs hoch = wenig Iotas für nen Euro. Kurs niedrig = viele Iotas zu nem Euro. Ich bin mir relativ sicher, dass das kein reines Iota-Problem ist, sondern ein Problem, mit dem (noch wegen Volatilität) fast alle CC zu kämpfen haben. Aber wie schaut letztlich eine mögliche Lösung aus? Wenn ich das in wenigen Jahren in die Wirtschaft implementieren will, brauche ich entsprechende Lösungen als Schutz vor genau dieser Volatilität, ansonsten klappt das m.E. nicht.

Die Iota's würden dan meines erachtens nur für die Transaktion benötigt. Würde Iota an die Börse gehen hätten sie schon etwas wert wonach sich der umwechselkurs dan richtet. aber viel mehr als 200-300$ pro miota kann ich dabei nicht sehen wäre aber iota quasi nur als tranzporter wärend des transaktionsprozesses siehe ich als coinholder kein so riesen wert mehr. weil dan wäre auch der sinn der kryptocoins mehr oder weniger dahin

 

am besten abwarten statt sixh darüber den kopf zu zerbechen das stimmt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ich habe mir diesbezüglich auch schon das Hirn zermartert :rolleyes:

Ich sehe da langfristig nur ein Token - Aktien Swap. 1 IOTA /EUR bleibt immer ein gleiches Kursverhältnis. Die Anleger profitieren am Tecdax. 

Oder es wird bewusst der MIOTA Kurs nicht volatil gesteuert :ph34r::blink: das wäre allerdings sehr schlecht für uns Hodler.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb IOTA Jünger:

Oder es wird bewusst der MIOTA Kurs nicht volatil gesteuert :ph34r::blink: das wäre allerdings sehr schlecht für uns Hodler.

Wie soll sowas von statten gehen? Und wie will sich ne Stiftung für sowas rechtfertigen!? Nene... das wird es nicht werden

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb KuhlerTuep:

..denke das reguliert sich von selbst. So wie Währungen und Aktien heute ja auch nur um weniger Prozentpunkte steigen oder sinken. Trotzdem werden Währungen benutzt und getauscht und Aktien werden gehandelt....

Ich glaube auch, dass es sich auf lange (!) Sicht von selbst regulieren wird. Allerdings will Iota sich in wenigen Jahren durchsetzen. Andere CC als Zahlungsmittel wollen das ebenfalls. Und das wird so nicht klappen, solange die Kurse so schwanken. Also muss irgendwoher eine Kursstabilität kommen oder man braucht andere Lösungen abseits der Token (siehe Ripple).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb nachtbild:

Ich glaube auch, dass es sich auf lange (!) Sicht von selbst regulieren wird. Allerdings will Iota sich in wenigen Jahren durchsetzen. Andere CC als Zahlungsmittel wollen das ebenfalls. Und das wird so nicht klappen, solange die Kurse so schwanken. Also muss irgendwoher eine Kursstabilität kommen oder man braucht andere Lösungen abseits der Token (siehe Ripple).

..die Kursstabilität ergibt sich aus der Anzahl der Nutzer. Denn deren Anteile, also die Anteile des einzelnen Unternehmens bzw. Invenstors werden mit der Zeit kleiner und somit auch deren Einfluß auf den Kurs....will sagen ein Unternehmen das pleite oder durch die Decke geht hat deutlich weniger Einfluss wie heute. Die Frage ist wie hoch da die kritische Masse ist, bzw wie lange es dauert bis die vorhandenen Iota´s soweit gestreut sind dass dieser Zustand erreicht ist....

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay. Da mein vorheriger Post extrem viele Reaktionen bekommen hat, gibt's hier eine kurze Zusammenfassung der interessantesten Punkte, die gestern Abend bei der Session mit Dom besprochen wurden. Für die meisten hier sicher nichts neues:

  • Nuriel hat auf einer eher abstrakten Ebene den Betrieb von fullnodes erläutert. Mit dem playbook script ist das quasi eine Installation mit einem Kommando. Takeaway: Wer zu IOTA beitragen möchte aber kein Coder ist, sollte eine Fullnode betreiben. --> sehe ich absolut auch so
  • Dom hat ausführlich über die Erlebnisse mit der Bürokratie bei der Gründung der IOTA foundation berichtet. Sehr viel Bürokratie, die aufhält. Bislang haben alle gearbeitet ohne bezahlt zu werden. --> Das Team dahinter ist wirklich commited
  • Seed theft: Die Foundation arbeitet mit der Japanischen und Deutschen Polizei zusammen. Es werden Tools entwickelt, um die entsprechenden  Zahlungen zu verfolgen. Ganz vorsichtig hat Dom angedeutet, dass in einigen Fällen die Möglichkeit besteht seine IOTA zurück zu bekommen --> Kein Versprechen also nicht zu viel Hoffnung
  • Beta der Trinity Wallet für Desktop erscheint in 5-6 Wochen. Was hier aufhält ist der Security Audit. Da die IOTA Foundation stark reguliert ist will und muss sie ein sicheres Wallet veröffentlichen
  • Der Coordinator wird bei weiterem Wachstum des Nodes Netzwerks dieses Jahr testweise abgeschaltet (siehe #1)
  • Man arbeitet mit Bosch und anderen an real world use cases
  • Der Release der Data Marketplace API steht kurz bevor
  • Der Developer Fund für das IOTA ecosystem kann bald zugegriffen werden (auch hier sehr starke Regulierung)
  • Viele technische Diskussionen um den Tangle (double spend, was already spend from this address?)
  • Foundation ist nicht am Preis von IOTA interessiert
  • Nachrichten zu Q gibt es, sobald es sie gibt.

Allgemein war es mal mega spannend von Dom die vielen formalen Hintergründe zur Foundation zu hören.

Bearbeitet von Scrooge Jones
  • Thanks 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Scrooge Jones:

Okay. Da mein vorheriger Post extrem viele Reaktionen bekommen hat, gibt's hier eine kurze Zusammenfassung der interessantesten Punkte, die gestern Abend bei der Session mit Dom besprochen wurden. Für die meisten hier sicher nichts neues:

  • Nuriel hat auf einer eher abstrakten Ebene den Betrieb von fullnodes erläutert. Mit dem playbook script ist das quasi eine Installation mit einem Kommando. Takeaway: Wer zu IOTA beitragen möchte aber kein Coder ist, sollte eine Fullnode betreiben. --> sehe ich absolut auch so
  • Dom hat ausführlich über die Erlebnisse mit der Bürokratie bei der Gründung der IOTA foundation berichtet. Sehr viel Bürokratie, die aufhält. Bislang haben alle gearbeitet ohne bezahlt zu werden. --> Das Team dahinter ist wirklich commited
  • Seed theft: Die Foundation arbeitet mit der Japanischen und Deutschen Polizei zusammen. Es werden Tools entwickelt, um die entsprechenden  Zahlungen zu verfolgen. Ganz vorsichtig hat Dom angedeutet, dass in einigen Fällen die Möglichkeit besteht seine IOTA zurück zu bekommen --> Kein Versprechen also nicht zu viel Hoffnung
  • Beta der Trinity Wallet für Desktop erscheint in 5-6 Wochen. Was hier aufhält ist der Security Audit. Da die IOTA Foundation stark reguliert ist will und muss sie ein sicheres Wallet veröffentlichen
  • Der Coordinator wird bei weiterem Wachstum des Nodes Netzwerks dieses Jahr testweise abgeschaltet (siehe #1)
  • Man arbeitet mit Bosch und anderen an real world use cases
  • Der Release der Data Marketplace API steht kurz bevor
  • Der Developer Fund für das IOTA ecosystem kann bald zugegriffen werden (auch hier sehr starke Regulierung)
  • Viele technische Diskussionen um den Tangle (double spend, was already spend from this address?)
  • Foundation ist nicht am Preis von IOTA interessiert
  • Nachrichten zu Q gibt es, sobald es sie gibt.

Allgemein war es mal mega spannend von Dom die vielen formalen Hintergründe zur Foundation zu hören.

Danke, dass du da warst und das alles zusammengefasst hast, @Scrooge Jones:wub:

(Kölle ist immer eine Reise wert, vom dort wohnen ganz zu schweigen...)

Bearbeitet von nachtbild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb IOTA Jünger:
  • Foundation ist nicht am Preis von IOTA interessiert :blink: heisst was

Das ist aber nix neues, das haben sie schon häufiger betont, IJ. Mach dir deswegen (noch) keinen Kopf. Solange sich die MitarbeiterInnen (zumindest überwiegend und nicht nur partiell) in Iota bezahlen lassen, mache ich mir echt keine Sorgen. 

Bearbeitet von nachtbild
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb IOTA Jünger:

Q ist tatsächlich kein Pseudonym?

Klingt zumindest sehr deutlich so. Hast du echt  damit gerechnet, dass es als Pseudonym für CfB benutzt wurde? Das wäre eine große Enttäuschung für alle möglichen Investoren gewesen.

Edith sagt: Sorry. ich weiß, du bist Fan von ihm, aber nicht er allein ist Iota, sondern einige damals, mittlerweile eine Menge Menschen mehr und gemeinsam. Uns eingeschlossen. Wir alle sind Iota.

Bearbeitet von nachtbild
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb nachtbild:

Klingt zumindest sehr deutlich so. Hast du echt  damit gerechnet, dass es als Pseudonym für CfB benutzt wurde? Das wäre eine große Enttäuschung für alle möglichen Investoren gewesen.

Naja. Es kam die Frage nach Q. Da haben plötzlich alle gelacht und Dom hat so etwas gesagt wie "The news are ready when they're ready". Kann ich aber heute Abend nochmal auf der Aufzeichnung nachschauen ;) Ich habe das jetzt nicht als so deutliche Bestätigung emfpunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb IOTA Jünger:
  • Foundation ist nicht am Preis von IOTA interessiert :blink: heisst was

Natürlich kann man jetzt denken dass solange das Team selbst in iota bezahlt wird haben die natürlich Interesse daran dass es langfristig irgendwann mal steigt. Anderseits kommt es mir schon komisch vor dass die das so oft betonen. Vielleicht wenn am Ende doch nicht der coin iota im tangle benutzt wird oder sonst eine Änderung kommt ,die Foundation sagen kann "Wir haben von Anfang an gesagt wir haben kein Interesse euch reich zu machen "?! ?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Scrooge Jones:

Naja. Es kam die Frage nach Q. Da haben plötzlich alle gelacht und Dom hat so etwas gesagt wie "The news are ready when they're ready". Kann ich aber heute Abend nochmal auf der Aufzeichnung nachschauen ;) Ich habe das jetzt nicht als so deutliche Bestätigung emfpunden.

Oh. Kannst du da bitte echt nochmal nachschauen? Klang vorhin in deiner Zusammenfassung anders. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Day Trader:

Natürlich kann man jetzt denken dass solange das Team selbst in iota bezahlt wird haben die natürlich Interesse daran dass es langfristig irgendwann mal steigt. Anderseits kommt es mir schon komisch vor dass die das so oft betonen. Vielleicht wenn am Ende doch nicht der coin iota im tangle benutzt wird oder sonst eine Änderung kommt ,die Foundation sagen kann "Wir haben von Anfang an gesagt wir haben kein Interesse euch reich zu machen "?! ?

..naja sie mögen ja Idealisten sein, aber auch die müssen ihre Miete bezahlen und von daher werden die auch das Ziel haben mit Iota Geld zu verdienen...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.