Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 47 Minuten schrieb nachtbild:

Nein, LIFO nehme ich nicht, da ich nicht davon ausgehe, dass das Finanzamt das anerkennen wird (wäre ja nicht ihr Vorteil, wird also auch bei mir nicht klappen). Ich habe die Iotas, die ich hodeln will, ganz separat auf einer Wallet. Auf der kann ich anhand der Balance nachweisen, wann etwas ein- und ausgegangen ist. Für verschiedene Eingänge (jeden Monat ein Steuergeschenk in 2019, also meine zusätzlich ertradeten Coins) mache ich mir halt mittlerweile verschiedene Seeds. Für jeden Monat einen Seed.

In Cointracking bin ich allerdings noch nicht so sicher, wie ich das verbuche. Egal, was ich mittlerweile ausprobiert habe, der berechnet mir die abgezwackten und gehodelten GI's immer noch beim FIFO. Falls da jemand von euch eine Lösung hat, nur her damit.

Ich geb zu, ich hab die anderen 43 Posts seit meinem Post nicht gelesen. Vielleicht erzähl ich also Bullshit.
Anyways, wenn du die Sachen buchhalterisch sauber trennen möchtest, lege einfach 2 Accounts bei Cointracking an und verknüpfe diese anschließend miteinander.
Dann kannst du ohne Logout/Login zwischen beiden Accounts switchen und hast auch eine Gesamtübersicht des Masteraccounts.

Wieso sollte das FA btw LIFO nicht anerkennen? Ist ja nu nicht so als würden da anarchistische Leute sitzen die nach Würfelprinzip entscheiden. (Ich such dazu später mal was raus)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb StefanBD:

ist aber wirklich verflucht, nahezu alle Gewinne wieder weg

Es würde mich nicht mal mehr Wundern, wenn Q auch so verpufft... in ein paar Minuten auf 10$ und Abends wieder auf 4$ ;)

Ich würde echt gerne wissen wer das ist, und was er sich davon verspricht.

Als Big Player der Zahltag hat würde ich doch mal laufen lassen, bevor ich weiter verkaufe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Stefres:

Es würde mich nicht mal mehr Wundern, wenn Q auch so verpufft... in ein paar Minuten auf 10$ und Abends wieder auf 4$ ;)

Ich würde echt gerne wissen wer das ist, und was er sich davon verspricht.

Als Big Player der Zahltag hat würde ich doch mal laufen lassen, bevor ich weiter verkaufe?

ich denke bei vielen isses wirklich noch der Siemens/MS frust die froh sind das Sie raus können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Stefres:

Es würde mich nicht mal mehr Wundern, wenn Q auch so verpufft... in ein paar Minuten auf 10$ und Abends wieder auf 4$ ;)

Ich würde echt gerne wissen wer das ist, und was er sich davon verspricht.

Als Big Player der Zahltag hat würde ich doch mal laufen lassen, bevor ich weiter verkaufe?

Wenn wir überlegen, warum wir alle in IOTA eingestiegen sind, dann kann man doch ganz simpel sagen: weil wir denken, dass dieses Konzept eine kleine Weltrevolution werden könnte (in Kombination mit der IoT-Entwicklung).

 

Ich denke, da draußen am Markt gibt es so einige schwere Kaliber, die jetzt erst langsam auf den Kryptozug aufspringen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass diese schweren Kaliber zu Recht schwere Kaliber sind, also durchaus etwas von Investment, Wirtschaft und Chancen/Risiken verstehen. Wenn ich mir dann die einzelnen Kryptoprojekte so anschaue, dann muss ich zwangsläufig in IOTA investieren. Jetzt ist natürlich das Problem, dass die anderen interessierten Wale das auch alle so machen - d.h. es werden Millionen in den Markt gepumpt, die den Preis (ohne bewusstes Drücken nach unten über konstante Sells an bestimmten Levels) richtig in die Höhe schießen lassen würden. Bis sich hier alle Wale zum Wunschpreis eingekauft haben, kann also durchaus Zeit vergehen.

 

Das ist natürlich alles nur wilde Theoriespielerei, aber wenn hier wirklich gerade viele Wale in den Kryptomarkt einsteigen, dann wäre es nur logisch, dass gerade IOTA der Coin ist, der die ganze Zeit stagniert. Einfach deshalb, weil hier das größte Potenzial liegt.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Roliok:

Wenn wir überlegen, warum wir alle in IOTA eingestiegen sind, dann kann man doch ganz simpel sagen: weil wir denken, dass dieses Konzept eine kleine Weltrevolution werden könnte (in Kombination mit der IoT-Entwicklung).

 

Ich denke, da draußen am Markt gibt es so einige schwere Kaliber, die jetzt erst langsam auf den Kryptozug aufspringen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass diese schweren Kaliber zu Recht schwere Kaliber sind, also durchaus etwas von Investment, Wirtschaft und Chancen/Risiken verstehen. Wenn ich mir dann die einzelnen Kryptoprojekte so anschaue, dann muss ich zwangsläufig in IOTA investieren. Jetzt ist natürlich das Problem, dass die anderen interessierten Wale das auch alle so machen - d.h. es werden Millionen in den Markt gepumpt, die den Preis (ohne bewusstes Drücken nach unten über konstante Sells an bestimmten Levels) richtig in die Höhe schießen lassen würden. Bis sich hier alle Wale zum Wunschpreis eingekauft haben, kann also durchaus Zeit vergehen.

 

Das ist natürlich alles nur wilde Theoriespielerei, aber wenn hier wirklich gerade viele Wale in den Kryptomarkt einsteigen, dann wäre es nur logisch, dass gerade IOTA der Coin ist, der die ganze Zeit stagniert. Einfach deshalb, weil hier das größte Potenzial liegt.

Na genau das ist aber doch das seltsame: Das sogar das explodiert, was quasi tot war, und sowieso von den Entwicklern nur ein Scherz ( DOGE ), und sich IOTA nicht bewegt, obwohl da ja die Investieren, die mitdenken ( es gibt auch andere vielversprechende Projekte, aber ihr wisst was ich meine )

Daher sag ich ja: Wir sollen bei 4,00$ bleiben und mich interesiert wer das so will, und warum.

Das was wir hier erleben hat es doch bei keinem Coin jemals so gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Stefres:

Na genau das ist aber doch das seltsame: Das sogar das explodiert, was quasi tot war, und sowieso von den Entwicklern nur ein Scherz ( DOGE ), und sich IOTA nicht bewegt, obwohl da ja die Investieren, die mitdenken ( es gibt auch andere vielversprechende Projekte, aber ihr wisst was ich meine )

Daher sag ich ja: Wir sollen bei 4,00$ bleiben und mich interesiert wer das so will, und warum.

Das was wir hier erleben hat es doch bei keinem Coin jemals so gegeben.

Die anderen Coins sind Zockercoins fürs schnelle Geld ohne Fundmentales dahinter. Der IOTA Coin stagniert weil eben der Datamarketplace Test abgewartet werden muß. Das ist meine Meinung:)

Ich sehe es ähnlich wie eine Rakete die mit Last am Boden stagniert aber erst langsam abhebt wenn die Booster gezündet werden. Glaubt mir es wird so kommen:ph34r:

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen mein ich ja - auch nur bei diesem Coin haben die Wale ein extremes Interesse daran, noch schön günstig reinzukommen.

Beispiel: schau dir Experience Points an, hat etliche hundert Prozent Wertzuwachs in den letzten zwei Wochen gehabt. Ist aber kurz und knapp gesagt einfach nur ein Riesenhaufen Scheiße. Denkst du, in so einen Coin würde ein großer Investor auch nur ansatzweise Geld pumpen? Da wirst du kaum Sellwalls sehen. Da wird kaum einer Interesse daran haben, den Preis günstig zu halten, um den Zug nicht zu verpassen.

Der Witz ist ja, dass Sellwalls für einen Wal tatsächlich unglaublich profitabel sind, einfach aufgrund der schieren Masse, die sie dann billiger nachkaufen können.

Der Markt in Korea, der ja in sich geschlossen ist, liegt ja z. B. permanent deutlich über unserem Niveau. Ich denke, da gibt es deutlich weniger schwere Kaliber, die den Kurs drücken wollen. Dort wird das Limit eher durch den Vergleich mit den "westlichen" Kursen künstlich bestimmt.

 

Aber letztendlich bleibt alles Spekulation. Vielleicht haben sich beim ersten Bullenrun auf 5$ auch einfach so dermaßen viele Leute richtig die Finger verbrannt (FOMO lässt grüßen), dass sie jetzt Abstand von dem Coin halten und lieber das "einfache, dumme Geld" aus den unzähligen Shitcoins unter 1$ mitnehmen möchten.

 

Die Zeit von IOTA wird kommen. Dann aber mit geballter Power.

Bearbeitet von Roliok
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb IOTAFreak78:

Die anderen Coins sind Zockercoins fürs schnelle Geld ohne Fundmentales dahinter. Der IOTA Coin stagniert weil eben der Datamarketplace Test abgewartet werden muß. Das ist meine Meinung:)

Ich sehe es ähnlich wie eine Rakete die mit Last am Boden stagniert aber erst langsam abhebt wenn die Booster gezündet werden. Glaubt mir es wird so kommen:ph34r:

Nein, glaub ich ganz einfach nicht. Zur Zeit wird ohne Sinn und Verstand in alles gepumpt. Jemand der Zocken will und Ahnung hat kauft keinen Coin der sich nie oder Jahre nicht bewegt hat, und die gehen auch durch die Decke.

Und wenn Ahnungslose alles kaufen was billig ist landen sie auch bei IOTA, mit unter 10$ auffallend billig .

Ich bin da ganz bei Sandra, hier wird aktiv gegengearbeitet.

Ob mir Böser - oder mit Gewinnabsicht ist nur die Frage. Und wie lange das noch weiter gehen kann oder soll.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Stefres:

Ich bin da ganz bei Sandra, hier wird aktiv gegengearbeitet.

Ja richtig! Bin ich deiner Meinung! Meine Vermutung warum habe ich ja mehrmals gepostet.

Evtl. sind es auch die Blockchainfreaks die sich gegen den IOTA Hype wehren wollen. Sie werden ihn aber verlierenB)

Bearbeitet von IOTAFreak78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch neu hier, hab vor paar Tagen bisschen was gekauft. Kenne das zukünftige System mit dem Bezahlen per Währung an den Maschinen. Arbeite bei einem Arbeitgeber der sehr eng mit Bosch, Fujitsu.... arbeitet. An den Maschinen haben wir schon Chips mit denen die Wartungen und Fernwartungen bezahlt werden. Ist alles noch nicht aktiv, wird es aber sicherlich. Laufen gerade auch in die Industrie 4.0, sehr spannend alles. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb IOTAFreak78:

Ja richtig! Bin ich deiner Meinung! Meine Vermutung warum habe ich ja mehrmals gepostet.

Evtl. sind es auch die Blockchainfreaks die sich gegen den IOTA Hype wehren wollen. Sie werden ihn aber verlierenB)

Frage an die , die sich mit Trading auskennen:

kann man mit dem quatsch denn Geld machen?

Man muss ja quasi unter Wert verkaufen, damit der Preis fällt.

Kann man da mit +-0 oder besser rauskommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Stefres:

Ich bin da ganz bei Sandra, hier wird aktiv gegengearbeitet.

Ob mir Böser - oder mit Gewinnabsicht ist nur die Frage. Und wie lange das noch weiter gehen kann oder soll.

Das Gefühl habe ich auch. Wird aber nur temporär funktionieren. Freie und unregulierte Märkte sind eine Naturgewalt. Auch der  größte Wal kann sich nicht dauerhaft einem Tsunami entgegen stemmen.

 

Wobei man ja dazu sagen muss, dass IOTA fast der erste Coin mit Kursexplosion war.

Aber knapp 10 Mrd Marktkapitalisierung sind für den einzigen Coin der neuesten Generation echt lächerlich.

Alleine Bosch setzt in einem Jahr das achtfache um.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Stefres:

Frage an die , die sich mit Trading auskennen:

kann man mit dem quatsch denn Geld machen?

Man muss ja quasi unter Wert verkaufen, damit der Preis fällt.

Kann man da mit +-0 oder besser rauskommen?

Ja kann man. Wer weiß wann die sich billig mit IOTA eingedeckt haben um genau das Ziel zu verfolgen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Stefres:

Frage an die , die sich mit Trading auskennen:

kann man mit dem quatsch denn Geld machen?

Man muss ja quasi unter Wert verkaufen, damit der Preis fällt.

Kann man da mit +-0 oder besser rauskommen?

Im Regelfall ja. Beispiel Sellwall:

Wenn der Kurs bei 4$ steht und ich ein Selllimit 3,50$ setze (mit z.B. 300.000 MIOTA), dann erfülle ich ja automatisch sämtliche Buyordern von 3,99$ bis 3,50$. Der Kurs springt also sofort auf 3,50$ und kann sich auch nicht erholen, da sämtliche jetzt getätigten Buyordern an meiner Sellwall abprallen (das Börsensystem sucht ja immer das günstigste Angebot heraus).

Was passiert jetzt aber nebenher? Jeder "normale" Verkäufer, der seine IOTA gerade verkaufen will, muss unter meiner Sellwall anbieten, da er sonst nicht zum Zug kommt (meine Order wurde ja vor seiner platziert, wird also auch zuerst ausgeführt - was aber bei der schieren Masse nicht so schnell geht). D.h. die normalen Verkäufer setzen dann eine Abwärtsspirale in Gang und lösen im - für den Wal - besten Fall einen kleinen Panikverkauf aus. Irgendwann löst der Wal dann seine Sellwal auf und kauft sämtliche Sellordern von z.B. 3,20$ bis 3,50$ auf.

Das klingt jetzt wenig, aber wenn man das mit Millioneneinsätzen macht, kommen da ganz schöne Summen raus.

 

Edit: vielleicht noch zum weiteren Verständnis: wenn ich als Käufer sehe, dass der Kurs massiv nach unten geht, werde ich meine Buyordern auch entsprechend nach unten korrigieren, weil ich ja auf gar keinen Fall zu teuer einsteigen will. D.h. von der eigentlichen Sellwall wird nicht mehr wirklich viel tatsächlich verkauft (es sei denn, ein anderer, noch größerer Wal schnappt sich diesen Brocken).

Bearbeitet von Roliok
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Strega:

Na dann machen wir die große Akte X Verschwörungstheorie auf.  Wen und was kann IOTA alles ablösen , ersetzen, gefährlich werden ?  Haben diese die Mittel und die ( dunkle ) Macht IOTA unten zu halten und so lange wie irgend möglich ihre ( Kuh ) Produkt , Coin zu melken und Kohle raus zu holen was geht?  Denke da ist schon einiges an Fantasie drin und einigen könnnte ja........ auch..... oder wie ???

Spekulation hiermit eröffnet.

( Aber alles ist endlich und auch " SIE " können dann auch nichts mehr auf den Markt werfen, und dann muss es steigen , igendwie/ingendwo/irgendwann :ph34r:)

Genau richtig irgendwann ist Schluß damit egal wer das Ziel verfolgt.

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb IOTAFreak78:

Ja kann man. Wer weiß wann die sich billig mit IOTA eingedeckt haben um genau das Ziel zu verfolgen? 

Ich meine: Kann man da jedes mal +-0 rauskommen, wenn nicht sind die Coins die den Preis drücken ja irgendwann weg. Kann man schon auf fallende Kurse setzen und somit mit jedem erzeugen Preisrutsch Geld verdienen und wieder neue kaufen ( langsam ) um sie dann wieder unter Preis auf den Markt zu werfen, wenn es gewünscht ist ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Roliok:

Im Regelfall ja. Beispiel Sellwall:

Wenn der Kurs bei 4$ steht und ich ein Selllimit 3,50$ setze (mit z.B. 300.000 MIOTA), dann erfülle ich ja automatisch sämtliche Buyordern von 3,99$ bis 3,50$. Der Kurs springt also sofort auf 3,50$ und kann sich auch nicht erholen, da sämtliche jetzt getätigten Buyordern an meiner Sellwall abprallen (das Börsensystem sucht ja immer das günstigste Angebot heraus).

Was passiert jetzt aber nebenher? Jeder "normale" Verkäufer, der seine IOTA gerade verkaufen will, muss unter meiner Sellwall anbieten, da er sonst nicht zum Zug kommt (meine Order wurde ja vor seiner platziert, wird also auch zuerst ausgeführt - was aber bei der schieren Masse nicht so schnell geht). D.h. die normalen Verkäufer setzen dann eine Abwärtsspirale in Gang und lösen im - für den Wal - besten Fall einen kleinen Panikverkauf aus. Irgendwann löst der Wal dann seine Sellwal auf und kauft sämtliche Sellordern von z.B. 3,20$ bis 3,50$ auf.

Das klingt jetzt wenig, aber wenn man das mit Millioneneinsätzen macht, kommen da ganz schöne Summen raus.

 

Edit: vielleicht noch zum weiteren Verständnis: wenn ich als Käufer sehe, dass der Kurs massiv nach unten geht, werde ich meine Buyordern auch entsprechend nach unten korrigieren, weil ich ja auf gar keinen Fall zu teuer einsteigen will. D.h. von der eigentlichen Sellwall wird nicht mehr wirklich viel tatsächlich verkauft (es sei denn, ein anderer, noch größerer Wal schnappt sich diesen Brocken).

danke, soetwas hatte ich mir gedacht. Dann kann es ja noch Monate so weitergehen, bestenfalls eine richtig große Nachricht, die viele neue anlockt kann das aufbrechen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Stefres:

Ich meine: Kann man da jedes mal +-0 rauskommen, wenn nicht sind die Coins die den Preis drücken ja irgendwann weg. Kann man schon auf fallende Kurse setzen und somit mit jedem erzeugen Preisrutsch Geld verdienen und wieder neue kaufen ( langsam ) um sie dann wieder unter Preis auf den Markt zu werfen, wenn es gewünscht ist ?

Ja das geht zumindest an Wallstreet und co.

Ich denke Roliok Erklärung passt ganz gut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Roliok:

Im Regelfall ja. Beispiel Sellwall:

Wenn der Kurs bei 4$ steht und ich ein Selllimit 3,50$ setze (mit z.B. 300.000 MIOTA), dann erfülle ich ja automatisch sämtliche Buyordern von 3,99$ bis 3,50$. Der Kurs springt also sofort auf 3,50$ und kann sich auch nicht erholen, da sämtliche jetzt getätigten Buyordern an meiner Sellwall abprallen (das Börsensystem sucht ja immer das günstigste Angebot heraus).

Was passiert jetzt aber nebenher? Jeder "normale" Verkäufer, der seine IOTA gerade verkaufen will, muss unter meiner Sellwall anbieten, da er sonst nicht zum Zug kommt (meine Order wurde ja vor seiner platziert, wird also auch zuerst ausgeführt - was aber bei der schieren Masse nicht so schnell geht). D.h. die normalen Verkäufer setzen dann eine Abwärtsspirale in Gang und lösen im - für den Wal - besten Fall einen kleinen Panikverkauf aus. Irgendwann löst der Wal dann seine Sellwal auf und kauft sämtliche Sellordern von z.B. 3,20$ bis 3,50$ auf.

Das klingt jetzt wenig, aber wenn man das mit Millioneneinsätzen macht, kommen da ganz schöne Summen raus.

 

Edit: vielleicht noch zum weiteren Verständnis: wenn ich als Käufer sehe, dass der Kurs massiv nach unten geht, werde ich meine Buyordern auch entsprechend nach unten korrigieren, weil ich ja auf gar keinen Fall zu teuer einsteigen will. D.h. von der eigentlichen Sellwall wird nicht mehr wirklich viel tatsächlich verkauft (es sei denn, ein anderer, noch größerer Wal schnappt sich diesen Brocken).

Wenn wir eh schon beim wilden Spekulieren sind:

Könnte das nicht sogar von dr IOTA Foundation selbst gewünscht sein? Man sagt doch ständig, dass man kein Spekulationsobjekt sein will. Vielleicht möchte man ganz bewusst den Kurs niedrig halten, um eine etwas gleichmäßigere Verteilung der Coins zu erreichen, so lange sie noch etschwinglich sind? Weil man Angst um die Praxistauglichkeit hat, wenn jeder der früh eingestiegen ist im Geld schwimmt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Thrym:

Wenn wir eh schon beim wilden Spekulieren sind:

Könnte das nicht sogar von dr IOTA Foundation selbst gewünscht sein? Man sagt doch ständig, dass man kein Spekulationsobjekt sein will. Vielleicht möchte man ganz bewusst den Kurs niedrig halten, um eine etwas gleichmäßigere Verteilung der Coins zu erreichen, so lange sie noch etschwinglich sind? Weil man Angst um die Praxistauglichkeit hat, wenn jeder der früh eingestiegen ist im Geld schwimmt?

Wenn das so wäre dann würde eben genau auch diese Tatsache wiederum viele Anleger vertreiben da wie sich jeder vorstellen kann mindestens 70% der Anleger nur wegen dem Profit hier sind. Genau wie bei jedem anderen Coin. Ich denke die 70% sind noch weit untertrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Thrym:

Wenn wir eh schon beim wilden Spekulieren sind:

Könnte das nicht sogar von dr IOTA Foundation selbst gewünscht sein? Man sagt doch ständig, dass man kein Spekulationsobjekt sein will. Vielleicht möchte man ganz bewusst den Kurs niedrig halten, um eine etwas gleichmäßigere Verteilung der Coins zu erreichen, so lange sie noch etschwinglich sind? Weil man Angst um die Praxistauglichkeit hat, wenn jeder der früh eingestiegen ist im Geld schwimmt?

Naja, möglich ist alles ... halte ich aber aus zwei Gründen für nicht unbedingt wahrscheinlich:


1. das IOTA-Vermögen ist bereits jetzt schon sehr ungleich verteilt - die TOP100-Adressen halten einen Großteil der verfügbaren IOTA. Klar, da fallen Binance, Bitfinex und die Foundation sicherlich auch mit darunter.

2. mit diesem System würde die IOTA Foundation quasi das günstige Einsteigen der Wale finanzieren. Die hätten dann nicht einmal mehr selbst den Aufwand damit ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Thrym:

Wenn wir eh schon beim wilden Spekulieren sind:

Könnte das nicht sogar von dr IOTA Foundation selbst gewünscht sein? Man sagt doch ständig, dass man kein Spekulationsobjekt sein will. Vielleicht möchte man ganz bewusst den Kurs niedrig halten, um eine etwas gleichmäßigere Verteilung der Coins zu erreichen, so lange sie noch etschwinglich sind? Weil man Angst um die Praxistauglichkeit hat, wenn jeder der früh eingestiegen ist im Geld schwimmt?

Ja so ähnlich sehe ich das auch. War auch meine Anfangs Vermutung.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.