Zum Inhalt springen

HDClock

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HDClock

  1. mehr Leute haben Link verkauf als Link gekauft, da fällt der Preis. Gewinnmitnahmen - oder -absicherung? Häufig....
  2. Sachlich Diskutieren bereichert immer. Und so finde ich diesen Thread echt unterhaltsam. (komme teilweise technisch nicht ganz mit, aber das stört mein Lese-Interesse nicht). Persönliche Angriffe, unflätige Wortwahl oder what ever hat ja in keinem Forum/Thread was zu suchen und hilft ja auch nie die eigene Meinung zu bestärken.
  3. HDClock

    Coronavirus

    Verschwörungstheorie ist so negativ besetzt - meine Gedanke dazu hätt ich jetzt nie als Verschwörungstheorie bezeichnet. Ich seh das pragmatisch. Müssen 60% den Kram kriegen, ist der Weg das zu erreichen voll ok. Freiwillig macht die Regierung ja keinen Notstand. Keine Kita, Schule, Uni, Firmen, Restaurants etc. das wird uns ja noch Jahre beschäftigen. Das in der globalisierten Welt eine Durchseuchung aufgehalten werden kann ist unrealistisch. China hat Null neue Fälle. Toll. Wenn die wieder Anfangen zu produzieren haben die in 8 Wochen Wuhan2 in Shenzhen, Peking oder wo auch immer. Dann lieber 2 Jahre kontrolliert und einigermaßen im Leben durch und dann geht es wieder.
  4. HDClock

    Coronavirus

    plus dunkel Ziffer, vermute ich mal 10 oder so. Und ca. 300.000 Infizierte ist schon mal ein ganz guter Seuchenherd. Aber ist ja auch richtig: Wenn sich nun 60% aller Bürger infizieren müssen um Herdenimmunität zu haben, sind das ca. 50 Mio Bürger. Und die Neu- Infektionsrate auf Null zu senken bringt ergo nichts. Es geht ja nur ums verlangsamen der Infektionskette damit die Intensivstationen nicht zusammen brechen. Wenn also 5% schwere Fälle (davon vielleicht die Hälfte intensiv Betreut für nen paar Tage sind) (und leider 0,5% Sterben), ist das eben besser auf 2 Jahre verteilt als auf 3 Monate. Alle Zahlen sind geschätzt, aber total daneben bin ich vermutlich nicht. Meine Einschätzung: wir sind genug durchseucht um Herdenimmunität aufbauen können und gering genug um keine Italienischen Verhältnisse zu bekommen. Aber soll sich keiner Einbilden, dass nach Ostern der Fussball wieder rollt und die Kinder wieder zur Schule gehen. Wenn wir viel Glück haben dörrt alles im (heißen) Sommer aus und wir sind erst im Winter wieder mit der nächsten Welle dran. Jetzt kann man auf Medikamente und Impfung hoffen, aber Pharma will ja auch immer Geld verdienen, ich weis also nicht, ob ich dem ersten der dann "Bingo" schreit direkt meinen Arm hinhalten würde.
  5. ist das so? Funktioniert das? Oder ist das das Ziel? Weil Link ist doch (bisher) ein ECR20 Token, oder nicht?
  6. ? ist wirklich als Frage gemeint. Wertfrei.
  7. du nimmst also D3 und K2 ein?
  8. nein. Nur +- in Privaten Veräußerungsgeschäften. Also Oldtimer, Gemälde etc. innerhalb 12 Montaten mit Verlust verkauft und Kryptogewinne gegenrechnen, das geht.
  9. heutiger Preis? 801 Euro Freigrenze? Mach wie du meinst, aber wie es richtig geht steht doch inzwischen ganz klar in den oberen Postings....
  10. nun, in Anlage K (war es K?) wird ja nur Gewinn Summe x eingetragen. Wie sich die Summe ergibt ist ja dann Dokumentation. Hängt immer vom Finanzbeamten ab, wie aussagekräftig / schlüssig das gefunden wird. Und 4 Jahre, hmmm. Wüsste nicht, das ein Finanzamt sich so lange nicht rührt..... Meist musst du doch deine Steuerklärung bis zum Herbst nächsten Jahres abgeben, mag aber mir eher sein als bei anderen weil Selbständig....
  11. jeder An- und Verkauf zählt. Unter ein Jahr Haltedauer: wenn Gewinn = Einkommen -> Steuerhöhe = Einkommenssteuersatz auf den Gewinn. (ggf. abzüglich Verluste wenn Verlustverkauf und Haltedauer unter 1 Jahr). Über ein Jahr Haltedauer Steuerfrei, aber auch keine Verlustrealisierung. Gilt nur für Steuerland D. Aber zum Glück sind 600 Euro Gewinn im Jahr steuerfrei.....
  12. bis jeder VET 1 $ Wert ist... danach steigen VET und BTC dann wieder paritätisch
  13. BTK? Sauber. Tagesvolumen um die 1000$ Probier da mal für 10.000 oder 100.000 oder gar 1.000.000 $ Coins zu vertrommeln....
  14. ich stelle mir das zunächst mal so vor: ein bereits (weitestgehend) fertig erzeugtes uniformes Produkt wie z.B. das Steak aus dem Rind. 1. Eintrag Geburt des Rindes, ggf. weitere Eintragungen zum Rind wie Biomast, Untersuchungen etc., dann Eintragung Schlachter, Subeintragungen zerlegen bis zum fertigen Steak. Etikettenschwindel? Dann müsste man ja z.B. aus einem Rind mehrere machen. Oder aus 50 Steaks 100 oder so. Das würde doch (sofort?) auffallen. Das Komplette fertig Gericht welches das Steak hinter enthält wäre noch mal ne ganz andere andere Nummer, wenn da auch Bohnen. Möhren, Kartoffeln, Gewürze etc. eingetrackt werden sollten...
  15. du meinst die Blockchain mit Transaktionen? schau mal: https://insight.vecha.in/#/main/
  16. jepp. Deswegen ist da auch nur Geld drin, welches auch komplett weg sein darf. Quasi "Neue-Technologie-Sammelbüchse". Wenn am Ende "Reichtum" bei raus kommt - super. Wenn nicht hab ich gespendet. Seh ich ganz gelassen....
  17. BTX hatte auf Exrates auch immer um die 160.000 $ Fake Volumen je Handelspaar am Tag. Genau wie jetzt der Platincoin dort....
  18. so ein Gutachten kann schnell mal 2 oder 3 Jahre alt sein. Dauert eben alles bei Gericht. Wenn der Gutachter das Objekt nicht einsehen konnte hat es das Gutachten auf Grundlage der Baupläne, Vergleichswohnung etc. erstellt. Da werden aus 100.000 Verkehrswert aber schnell mal 70.000 wegen Wagnis. Dumm also wer die Tür nicht öffnet. Wieder Geld verbrannt. (Wagnis ist ja auch wirklich, weil wenn total verranzt sind ja auch die 10.000 er schnell in Sanierung gesteckt). Muss man eben Gedanklich beim Gebot einpreisen - aber das machst du ja auch top. Ich selbst würde mich vom nicht persönlichen Kontakt zum Schuldner nicht abschrecken lassen - du hast ja eh wenig Einfluss. Kann super nett im Gespräch wirken und die Wohnung trotzdem nicht verlassen. Aber ich würde es einpreisen. Wenn der sich noch 1 oder 2 Jahre durchschnorrt, mal Miete 600,- oder so, dann also noch mal 15.000 weniger. Bist du den für 2000,- Euro Handgeld los, top, wenn nicht isses nervig, aber geht. Ich bin da aber auch etwas risikofreudiger als andere. (mein 2001 ersteigertes Gebäude konnte ich vorher auch nicht besichtigen). War aber komplett ausgeflogen, der dem es weg genommen wurde.... Genau wusste man das aber auch vorher nicht.... Und klar, sich mal in eine ZV zu setzen und schauen, wie es da so abläuft, mit Bieterstunde und so (ist jetzt afaik nur noch ne halbe Stunde) ist auf alle Fälle nicht verkehrt.
  19. was mir noch einfällt, egal ob ZV oder Kauf per Privat oder Makler: in den ersten 3 Jahren dürfen maximal 15% der Kaufsumme ohne Boden in das Objekt gesteckt werden, sonst schreibt ihr die Sarnierung über 50 Jahre ab. Nach 3 Jahren kann man auf 5 oder 10 Jahre abschreiben, ist steuerlich also absolut nicht egal....
  20. Versichert ist das Gebäude ja.....
  21. @jokin: wollte dir eine Nachricht schreiben, aber das geht nicht. User Jokin kann keine Nachrichten empfangen....
  22. Das sollte man auch tunlichst exakt so handhaben: Denn die Zinsen für den Kredit für das vermietete Objekt sind abzugsfähig. Siehe weiter oben in Thread. Zinsen für privat bewohnten Wohnraum sind NICHT abzugsfähig. Also immer schön Private Zinszahlungen vermeiden, Tilgen, reduzieren und die für das Vermietungsobjekt stehen lassen. (Private Zinsen = böse Zinsen).
  23. Der Zuschlag bei der ZV ist direkt ein Räumungstitel - wenn die Immobilie selbst bewohnt ist. Mietverhältnisse gehen auf neuen Besitzer über. Säumiges Hausgeld hat man nix mit zu tun. Ist eine alte Forderung, die auf alle "alten" Umgelegt wird. Aber klar, wenn der alte Besitzer sich quer stellt kann der auch schon mal ein paar Jahre aussitzen, das muss man ggf. Zwischenfinanzieren können und sollte auch einen entsprechenden Abschlag im Gebot beinhalten. also Verkehrswert - 20 % oder so. Oder eben die Finger von lassen, wenn man sich diesen "Nervenkrieg" nicht zutraut.
  24. Wenn dir die Bank erst den Hahn komplett zu dreht isses zu spät und man hat das Heft des Handelns nicht mehr in der eigenen Hand. Dann wird auch Geld verbrannt. Grundschuldzinsen von 8 bis 10 % sind immer noch normal, gedultete Überziehung aus dem Dispo raus dito (auch gern 12 % oder mehr). Da schlabbert sich die Bank gern mal den einen oder anderen 10.000er rein, verdienen ja sonst nix. Deswegen dulden die auch recht lang, Zwangsversteigerung anberaumt mit Gutachten und Termin gehen auch schnell mal 2 Jahre (!) ins Land, 2 * 10 % auf 300 TE sind ja schon 60 TE im Sand.... Gerichtskosten, Gutachtenkosten etc. geht ja auch alles auf den Schuldenberg.... Da hätten deine Bekannten also viel eher reagieren müssen (also agieren müssen) und selbst verkaufen (deutlich VOR der Zwangsversteigerung - wenn die anberaumt ist, darf man eben nicht mehr ohne Zustimmung der Bank selbst verkaufen). Dann wären die auch nicht mit soviel Schulden da raus gegangen. Hart, aber wahr. Viele machen bei drohendem Ungemach Kopf in den Sand - die Probleme werden nicht kleiner dadurch. Kann ich natürlich auch leicht schreiben, weil ich selbst noch nie in soooooo einer Bredouille war....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.