Zum Inhalt springen

Kabelaffe84

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kabelaffe84

  1. Kabelaffe84

    Sia Mining F2 Pool

    Genau, wenn du mit Grafikkarten Minen willst lohnt sich das absolut nicht selbst wenn du 20 nimmst
  2. benutzt du 8 x 1050 ti? du brauchst nicht den legacy du kannst den normalen nicehash nehmen der geht für nvidia. overclock ist +0/+600 bei mir zumindestens powerdraw -10 (asus,msi,zotac) mach mal 2 karten ab und probier nochmal hast du alle 3 pcie stromanschlüsse am board dran?
  3. Kabelaffe84

    Sia Mining F2 Pool

    Hast du ein Asic? Falls nicht lass es
  4. Kabelaffe84

    Miner One ICO

    Ich finde Kyc ne super Lösung, zum ersten Mal musst ich das beim storiqa ico machen. Jetzt hat hat man einmal sein konto da , ist verifiziert und gut ist, einfach seine E-Mail da rein Hämmern und Zack verifiziert. Ich hatte mir 6 Stunden vor ico Ablauf auch noch welche geholt, allerdings musste ich mich nicht verifizieren, ich habe in eth bezahlt und nach einer confirmation hatte ich die tokens bereits in meiner wallet. Das Prinzip ist ja das selbe wie Ice rock man wird anteilig nach tokens bezahlt. Nun sind die tokens aber schon bei mir, muss ich die dann irgendwann wieder zurück schicken?
  5. Nix ungewöhnliches Account trading, sowas kann man sich auch auf mmoga oder sonst wo kaufen
  6. Meine rigs updaten nicht. poste mal den log von Claymore
  7. Oder auch schon vorher, ich bin ja etc miner. wenn du bei whattomine rechnest biste mit etc immer noch besser dran als mit eth glaube so ab 850$ Dollar ändert sich das wenn etc nicht hinterher zieht
  8. So wie ich das rausgelesen habe geht es um klein Beträge. Somit kommt ne Exchange nicht in Frage da du ja ne mindesteinzahlung hast. Mir fallen da nur 2 Sachen ein: Shapeshift und Changelly ob sich das lohnt ist ne andere Sache
  9. Doch ist richtig, solltest nur wenn du sie hast einmal kucken ob es stimmt. zb die Powercolor Karten haben fast alle nur 896 werden aber angepriesen mit 1024 shader. Die Frage ist nur ob es Unwissenheit der Händler oder Desinteresse ist
  10. Vielleicht sollte noch darauf hingewiesen werden, dass wenn du das bios flashst, sämtliche Garantie Ansprüche der Karte verloren gehen. Ich gehe davon aus das es mindestens 50% der newbies nicht wissen.
  11. Mhh , ich benutze google auth. klappt ohne Probleme am pc und am Handy (iPhone) ohne binance App, also über den Safari Browser
  12. Hallo, wer da angemeldet ist oder es vor hat, sollte noch ein bisschen warten. Aktuell steht die Exchange unter Scam Verdacht, weil seit kurzem mehrere User berichten nicht auszahlen zu können. Es könnte auch ein temporäres Problem sein, aber aktuell unter Scam Verdacht. Also Vorsicht
  13. Mhh, wie kommst du bei storiqa auf 46$, ich habe selbst welche im 6 stelligen Bereich aus der frühen Phase des icos. Wenn ich mich Recht erinnere war bzw ist es so das ein stq mal zu 0,03$ an die Shops rausgegeben werden soll, bzw. Den Gegenwert hat.
  14. Stimmt da hab ich was verwechselt. wie man es auch nennen mag Nvidia gibt die besten Werte bei p0 raus und wie gesagt speziell die 1080er wechseln nach nen paar Minuten in den p2 man kann das auch fest machen mit Nvidia-smi über cmd von windows. Da sieht man auch die maximale voreingestellte Taktung des Speichers. Eine gute Erklärung findet man hier: http://cryptomining-blog.com/tag/nvidia-force-power-state/
  15. Kabelaffe84

    Rig mit 350 MHs

    Ja ist sie aber außer Strom, tut sich nichts. Also ich habe keine hashrate einbüßen bei eth
  16. Nein die Frage war der Stromanschluss des Risers, der sollte von 2 Strängen kommen aus dem Netzteil, hast du die vielleicht von einem Strang angeschlossen
  17. Wenn du riser benutzt? Hast du alle an einem Strang oder alle getrennt?
  18. Kabelaffe84

    Rig mit 350 MHs

    Am Tag ca. 0,024 was auf den Monat gerechnet bei aktuellen Kurs ca 500$ abzüglich Strom ist pool: nanopool miner: Claymore 11.7 im Dual Mode mit verge 350,2mh eth und 18,5 gh xvg hardware: 11 Rx 580 nitro+ 4gb 1 Nvidia 1060 6gb
  19. Kann da nur aktienspekulant zustimmen, ich betreibe zwar selber mining(gpu) aber du kannst dir das ja mal durchrechnen was du an Hardware und welche Zeit du brauchst um 1 btc zu schürfen. Da dein technisches Verständnis auf dem Gebiet auch nicht sehr groß ist würde ich es lassen. wie schon so oft erwähnt, es ist ein bisschen mehr als die Hardware zu kaufen, alles zusammen stecken und einschalten. Ansonsten vielleicht ein mix. Je nachdem wie groß deine Summe ist. Vielleicht 75% direkt in btc oder eth und 25% ins cloudmining. Oder was auch gut immomment sind Masternodes, ein Forumsmitglied hat hier ein thread aufgemacht wo man sich welche mit anderen zusammen kaufen an, Oder wie gesagt kaufst dir selber eine kosten zwischen 10.000 und 50.000€ je nach coin. Aber erst schlau machen ob du dir zu traust selbst eine zu betreiben. Eine andere Möglichkeit wäre, du kaufst dir pos coins wie z.b neo wo man durchs reine halten Zinsen bekommt. zu jeden der Themen gibt es einiges an Material , musst halt bisschen googlen und dich einlesen
  20. Es fehlt noch der P0 stat das ist sowas wie der compute Mode bei AMD, ich weiß nicht wie es bei den 1070 Karten aussieht aber bei den 1080er vielleicht wegen dem Hbm Speicher ist es teilweise so, dass beim starten des miner Programms die Karte zwar im p0 startet aber dann nach nen paar Minuten in den p2 stat geht. Mit dem Nvidia inspector kann man die stats ausschalten so das die Karte bei Last immer in den p0 Modus geht Für das gedönse mit windows Update und so würde ich das Registry tweak von 1stminingrig empfehlen das macht auch aero und son Kram aus. Je nachdem wie alt das windows ist würde ich vorher aber noch das anniversty Update empfehlen. da bei Nvidia im Treiberprogamm zumindest bei den 390.xx aufwärts schon Visual c++ 2017 drin ist muss das auch mit drauf, wenn nicht ( manche klicken nur auf only Treiber installieren oder benutzen den luncher nicht, sondern machen das über den Geräte manager) sollte man das Programm nach installieren. Gibt es auf der Microsoft hp, einige miner wie z.b ccminer brauchen das Programm
  21. Ich benutze durchgängig das h81 aber denke das der Aufbau gleich sein wird nur das, dass h110 wahrscheinlich einen pcie Stromanschluss mehr hat, also 3. Die Serie von asrock ist halt top, kein großes schnick schnack, bios ist einfach und das Board tut genau das was es soll. ich hatte am Anfang meiner Zeit das Gigabyte Gamer 5 und 7 weil ich da billig dran Kamm. Hab damit aber nur Probleme gehabt. Also meiner Meinung taugt alles wo auch mining hinter steht fürs mining egal ob Jetzt nun asrock, Asus oder msi Preislich tut sich da auch wenig , das h81 ist zwar billiger aber die CPU und der Speicher sind teurer als das vom h110. Wäre dafür das Sapphire mal nen mining Board raus Haut ?
  22. Mhh ich kenn mich zwar nicht so aus mit 8Gb Karten aber meine nitro+ 4gb laufen zwischen 95 und 115 Watt, oder meintest du vielleicht 160 Watt bei den 8 gb Karten?
  23. Kabelaffe84

    Erstes Mining Rig

    Ich würde hier bestellen https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-H81-Pro-BTC-R2-0-Intel-H81-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_1126257.html bekommst auch riser Netzteil RAM CPU, gpu zu eigentlich besten Preisen und der Service im Garantiefall ist auch super
  24. Welche Karten hast du verbaut? Welchen Treiber benutzt du? poste mal deine config von Claymore
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.