Zum Inhalt springen

Bitpanda/PANTOS/BEST


phokos

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb saragossa:

wieder mal eine laienhafte Frage die möglicherweise für Schmunzeln sorgen wird:

das angezeigte Volumen auf Pro mit ca. eur 265.000,- ist ja nicht der Brüller.

ist das identisch mit der "normalen" Plattform?

finde ich auch komisch....ach und noch was?

 

neues ATH?! Wo...war das nicht 0,85xx€ @Krypto-Patty?!

Weil das ist schon wieder länger her ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb mtintel:

Die Frage stellte ich mir auch vor Monaten. Ich dachte, sie kommen aus Österreich, haben Banklizenz, also wird es auch Einlagensicherung geben, daher müsste ja eine Recherche sehr schnell und einfach meien Vermutung bestätigen. Ich fand damals nichts konkretes, eher Argumente die GEGEN eine Einlagensicherung sprechen.

Unter https://www.bitpanda.com/de/legal fand ich nichts.

Bei einer Nachfrage auf Twitter wurde auch nicht aufs Thema eingegangen sonder nur wie die Einlagensicherung bei Cryptos aussieht

Unter https://www.blockchaincenter.net/bitpanda/ steht auch nur "Einlagensicherung / Versicherung der Funds Hierzu haben wir keine Informationen von Bitpanda erhalten. Der Punkt erhielt daher eine neutrale Bewertung." und in den kommentaren schrieb einer, dass es keine Einlagensicherung gibt.

Ich wollte damals als letzte Chance dem Support schrieben, hab dann aber vergessen :D

Ja, die von Bankenlizenz von Bitpanda ist noch kein Garant für eine Einlagensicherung, ist ja kein richtiges Bankeninstitut. Wenn du deine Kryptos auf der Plattform durch phishing o.ä. verlierst bekommst du sicher nichts erstattet, da es sicher zu einem teil an der zumindest leichten Fahrlässigkeit des Users liegt. In meinem Portfolio hat es die letzten Tage ein paar mal Kontostand=0€ angezeigt. Vermutlich durch irgendwelche Bugs oder wegen einer instabilen Internetverbindung. Da bekomme ich dann immer einen, gott sei dank nur Sekunden andauernden, Herzinfarkt.😂 Der ganze Markt hat sicherheitstechnisch noch einiges zu optimieren. Auch bei cold wallets brauch es einiges an Wissen, Vertrauen und es müssen alle neuen Sicherheitsupdates heruntergeladen werden.😒

ATH von Best ist lt. Coingecko bei 87,23ct.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Weil hier jetzt in den letzten Beiträgen öfter das Wort "Einlagensicherung" gefallen ist: Eine der zentralen Ideen des Krypto Marktes ist doch "Be your own bank". Von daher frage ich mich, ob "Einlagensicherung bei Banken" und "Krypto-Markt" nicht irgendwie ein contradictio in adiecto ist.

Es geht dabei meiner Meinung nach um 2 ganz andere Punkte:

  • um Kryptos mit FIAT zu kaufen muss FIAT transferiert und zumindest für kurze Zeit auf der Platform der Wahl z.B. Bitpanda sein. Da stellt sich dann die Frage, auch wenn das Geld eingezahlt und nur 1 oder 2 Tage dort liegt, bevor etwas gekauft wird, was ist, wenn da eine Pleite/Insolvenz passiert? Bei mir dauern Einzahlungen immer sehr lange, deswegen habe ich dort immer gerne einen größeren Puffer, vor allem falls die Kurse stark einbrechen, sodass ich schnell nachkaufen kann und nicht Tage warte (vor allem mit Wochenende), sodass ich die guten Chancen verpasse ;)
  • mitterweile sind die Kosten für die Transfers Hot- zu Cold-Storage und zurück sehr teuer. Daher mache ich persönlich es so, dass ich mir nicht z.B. in der Früh BTC um 50 Euro kaufe, Mittag wieder um 50, Abend um 50, dann bricht der Kurs ein wenig ein und ich nütze die "günstige" Nachkaufgelegenheit und kaufe um 150 Euro nach und transferiere dann immer gleich die BTC auf den Cold Storage. Bei den 300 Euro in BTC kostet der Transfer Hot- zu Cold-Storage sicher deutlich weniger, als würde ich das auf 4 Tranchen machen. Würde ich den Transfer nur 1 mal die Woche mache oder sogar nur 1 mal im Monat wäre so noch billiger, doch was passiert, wenn da dann etwas mit dem Anbieter passiert?

Was ich so in Erfahrung brachte sieht es beim letzten Punkt gut aus und da ist Bitpanda auch transparenter z.B. mit dem Prüfbericht, bezüglich Euro schaut es eher schlecht aus.

 

Bearbeitet von mtintel
  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb mtintel:

Es geht dabei meiner Meinung nach um 2 ganz andere Punkte:

  • um Kryptos mit FIAT zu kaufen muss FIAT transferiert und zumindest für kurze Zeit auf der Platform der Wahl z.B. Bitpanda sein. Da stellt sich dann die Frage, auch wenn das Geld eingezahlt und nur 1 oder 2 Tage dort liegt, bevor etwas gekauft wird, was ist, wenn da eine Pleite/Insolvenz passiert? Bei mir dauern Einzahlungen immer sehr lange, deswegen habe ich dort immer gerne einen größeren Puffer, vor allem falls die Kurse stark einbrechen, sodass ich schnell nachkaufen kann und nicht Tage warte (vor allem mit Wochenende), sodass ich die guten Chancen verpasse ;)
  • mitterweile sind die Kosten für die Transfers Hot- zu Cold-Storage und zurück sehr teuer. Daher mache ich persönlich es so, dass ich mir nicht z.B. in der Früh BTC um 50 Euro kaufe, Mittag wieder um 50, Abend um 50, dann bricht der Kurs ein wenig ein und ich nütze die "günstige" Nachkaufgelegenheit und kaufe um 150 Euro nach und transferiere dann immer gleich die BTC auf den Cold Storage. Bei den 300 Euro in BTC kostet der Transfer Hot- zu Cold-Storage sicher deutlich weniger, als würde ich das auf 4 Tranchen machen. Würde ich den Transfer nur 1 mal die Woche mache oder sogar nur 1 mal im Monat wäre so noch billiger, doch was passiert, wenn da dann etwas mit dem Anbieter passiert?

Was ich so in Erfahrung brachte sieht es beim letzten Punkt gut aus und da ist Bitpanda auch transparenter z.B. mit dem Prüfbericht, bezüglich Euro schaut es eher schlecht aus.

 

wäre mir da jetzt etwas zu stressig... Ich hab damals von Knapp 10 BTC einige aufs Cold Wallet 6 BTC

Mit dem Rest habe ich mir jetzt das Standbein auf Bitpanda aufgebaut. BEST bleibt, alleine wegen den Gebühren. Ich weiß nicht warum aber ich traue Bitpanda wie keiner anderen Börse. Ich hoffe ich werde da nicht enttäuscht!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Heineken:

wäre mir da jetzt etwas zu stressig... Ich hab damals von Knapp 10 BTC einige aufs Cold Wallet 6 BTC

Mit dem Rest habe ich mir jetzt das Standbein auf Bitpanda aufgebaut. BEST bleibt, alleine wegen den Gebühren. Ich weiß nicht warum aber ich traue Bitpanda wie keiner anderen Börse. Ich hoffe ich werde da nicht enttäuscht!

Genau so geht´s mir und vielen anderen hier auch. Bitpanda hat irgendetwas faszinierendes an sich💞 Nur hab ich nicht so viel BTC wie du.😡

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Hellmood:

Wie ist die Erfahrung mit free Cointracking und Bitpanda, wird da alles richtig berechnet, auch die fees? Blockpit scheint ja zu viele Bugs zu haben.

Cointracking schaue ich mir mal die Tage auch an ^^ wenn man schon von den vielen Bugs hört....will man da keine 179€ bezahlen dafür. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz schön was passiert hier seit ich das letzte Mal geschaut habe.

Ich versuch's mal kurz zu halten.
Erstmal guter Input von @altinvest_flo, danke dafür!

Gehen wir mal davon aus, dass sie es nicht als "richtige" Aktien abbilden und es nicht unter das Sondervermögen von bitpanda selbst zählt.
Was spräche dagegen wenn sie es genau so wieder handhaben wie bei ihren metals? Dass sie bei einem Partner physisch hinterlegt sind, man darauf tokenisierte Anteile erwirbt und im Fall der Fälle einer Insolvenz man dort Zugriff drauf hätte.
Bei metals hat man auch im Insolvenz-Fall einen Anspruch auf Auslieferung, irgendwie so ähnlich würde ich mir das auch bei Aktien vorstellen und würde das Problem kundenseitig erübrigen.

Zu dem Punkt der "Einlagensicherung" von Bitpanda Cryptos: eine direkte Einlagensicherung in dem Sinne wie es Banken bieten, bietet kein Crypto-Broker.
Was Bitpanda aber bietet ist die zertifizierte Cold-Storage Lagerung, die vierteljährlich von der KPMG überprüft und zertifiziert wird.
Im Mai 2020 gab es diese Regelung noch nicht, daher ist der Twitter-Link mit der Antwort des Supports leider etwas veraltet.

Da es gerne mal vergessen wird welchen durchaus revolutionären Schritt bitpanda da geht, hier nochmal der Link:
https://blog.bitpanda.com/de/bitpanda-weist-durch-erste-vereinbarte-prufung-durch-kpmg-nach-dass-seine-krypto-cold-storage-bestande-die-durch-nutzer-auf-bitpanda-aufbewahrten-bestande-ubertreffen/

"If You Don’t Own Your Keys, You Don’t Own Your Crypto" ist für mich für die meisten Einsteiger der letzten Jahre, die vielleicht nicht mehr den super-IT-background haben, einfach veraltet und irreführend. Das Risiko die Coins selbst zu speichern und zu managen ist in vielen Fällen durchaus größer als sie bei einem vertrauenswürdigen Broker liegen zu haben.
Jeder muss für sich selbst abwägen wo er seine Cryptos lieber hält und wo das persönliche Risiko am größten ist.
Eine optimale Lösung für alle Fälle wird es aber nie geben.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.3.2021 um 22:38 schrieb Krypto-Patty:

So nutzlos ist der gar nicht ! Mein Bruder (ein echter Sportler) hat sich mit dem Token auseinandergesetzt und hat es schon vor paar Wochen gesagt das da was kommt. 

Also ich habe auch Chiliz und für einen Sportfan ist der nicht schlecht. Kommen noch weitere super Sportarten dazu und USA. Klar, so ein anstieg ist schon etwas übertrieben, aber wie gesagt, auf dauer und für Sportfans sicher ein Thema

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Coinyphäe:

die vielleicht nicht mehr den super-IT-background haben, einfach veraltet und irreführend. Das Risiko die Coins selbst zu speichern und zu managen ist in vielen Fällen durchaus größer als sie bei einem vertrauenswürdigen Broker liegen zu haben.

zu dieser Risikogruppe zähle ich mich auch;

(will nichtmal meinen Kindern die Verantwortung übertragen).

aber ich hab´ einen Plan: ich kauf mir irgendeinen Coin um eur 25,- und versuche dann mal diesen auf eine externe Festplatte zu sichern - kann ich da was falsch machen?

was sagen die Profi´s?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin nach einiger Bedenkzeit damals letztendlich bei Bitpanda eingestiegen, bei ICO von PAN und dann natürlich BEST weil BP ein sehr gutes vertrauenswürdiges Gesamtpaket liefert, eigentlich das beste Gesamtpaket trotz dem Indexsteuerfiasko und sehe es überhaupt nicht problematisch dort Coins liegen zu haben

> Zertifizierungen und Gerichtsstand in Österreich und keinem Phantasieland + bestehendes Produkt (also der Broker) + halbwegs gesundes Wachstum (hoffe die übernehmen sich nicht mit der Expansion) + gut gesteckte Ziele und Visionen

Bearbeitet von Zulgohlan
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb saragossa:

zu dieser Risikogruppe zähle ich mich auch;

(will nichtmal meinen Kindern die Verantwortung übertragen).

aber ich hab´ einen Plan: ich kauf mir irgendeinen Coin um eur 25,- und versuche dann mal diesen auf eine externe Festplatte zu sichern - kann ich da was falsch machen?

was sagen die Profi´s?

naja im Endeffekt erstellst du dir eine Wallet mit einer Adresse wo du die coins hinschickst (musst du natürlich darauf achten, dass du die richtige wallet erstellst) und dir den private key aufschreiben/speichern

edit: Alles halb so wild und nicht dramatisch, aber wenn du einen Fehler machst ist dein Geld weg. Ich würde es in diesem Fall bei Bitpanda lassen. Wenn nicht der komplette Markt zusammenbricht (damit meine ich Crypto vom Planeten verschwindet, aber einen harten Crash hatten wir ja schon überlebt), oder irgendwelche Betrugsmaschen aufkommen, jene die Firma zerflexen, dann machst du wie gesagt mMn absolut Nichts falsch deine coins dort zu lagern.

Bearbeitet von Zulgohlan
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Coinyphäe:

Anscheinend wurden nur die Cold Wallets für BTC, ETH und XRP analysiert. Leider geht aus dem Text nicht hervor, ob auch für die restlichen Altcoins Cold Wallets existieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Daedalus:

Anscheinend wurden nur die Cold Wallets für BTC, ETH und XRP analysiert. Leider geht aus dem Text nicht hervor, ob auch für die restlichen Altcoins Cold Wallets existieren.

Alles andere sind fast alles ERC20 Token die dann wiederum auf ETH liegen. Von daher....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.3.2021 um 05:31 schrieb Stone:

Naja deine Ausdrucksform lässt eher auf eine Nähe deinerseits zu genannter Bevölkerungsgruppe schliessen.

Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig....

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.3.2021 um 09:48 schrieb Dimitrios84:

Man kann auch nicht 2017/18 mit jetzt vergleichen. 🤦‍♂️
hier die Grafik warum: https://www.theblockcrypto.com/data/crypto-markets/public-companies/coinbase-volume-by-customer-segment
Ps: Ich weiß zwar was du meinst mit deiner Aussage...😉

Interessant... thx! 👍

Und doch, natürlich kann man 2017/18 mit jetzt vergleichen. Man kann sogar Äpfel mit jetzt vergleichen. Äpfel sind eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse, jetzt ist ein Zeitpunkt - et voila! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb NouCoin:

Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig....

 

No Rules?

Heute habe ich den ref link aus der Aktien Promo E-Mail weitergeschickt und musste feststellen, dass dieser nicht funktioniert. Musste aus meinem Account den "Tell a friend" link nehmen, der hat dann funktioniert. Seltsam... es fehlte https://www.bitpanda.com/$ref=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wann wird Bitpanda XYM listen? Der Kurs entwickelt sich ganz gut! Aktuell ~0,5 $

Bearbeitet von Stone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/search?q=%24BEST&amp;src=ctag&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">$BEST</a> has been gaining value over the last week and is getting closer to new highs again!<br><br>When do you expect to see a new ATH? Let us know 😎</p>&mdash; Bitpanda (@bitpanda) <a href="https://twitter.com/bitpanda/status/1371469006989840389?ref_src=twsrc%5Etfw">March 15, 2021</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.