Zum Inhalt springen

Der große Platincoin Thread


Reneos

Empfohlene Beiträge

vor 20 Minuten schrieb Argus:

Ich rate Dir, tu es so schnell wie möglich, wenn Du es noch tun willst! Dir läuft wirklich die Zeit davon!

sehe ich genauso ! also, wenn ich noch mal die Chance auf so einen Move von 5 auf 1.000 (=10.000%) hätte, ich sag´s euch !^^

Blöderweise bin ich bereits voll investiert … weil, es hieß ja schon bei der letzten Promo, sie sei historisch, und bei der vorletzten auch … also, die vor der drittletzten

najaa, den besten Zeitpunkt erwischt man eh nicht

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb PlatincoinThread:

Das beantworte ich dir gerne. Die ersten beiden Punkte kann nur Herr Reinhardt beantworten da ich nur mitbekommen habe das die Community aus 500000 Mitgliedern besteht wieviel und was davon aktiv ist habe ich nicht von ihm gehört.

Jo, das hab ich dir erzählt, nachdem ich die öffentliche Blockchain analysiert habe. Willst aber nicht akzeptieren, dass auf der Blockchain selbst nur knapp 18.000 Nutzer/wallets aktiv sind. 18.000 oder 500.000, wen juckts schon?

vor 41 Minuten schrieb PlatincoinThread:

Der 3 Punkt. Den Wert der Secure Box kannst du nicht bewerten. Genauso wenig wie beim Samsung Fernseher und Apple Telefon. Die Hersteller machen ihre eigenen Preise die sich nach ihrem Kritikpunkten richten. Das ist die Wirtschaft damit musst du dich abfinden. 

Doch, kann ich, anhand ihrer Hardware, und das wurde auch schon bestätigt. Die Box ist ne sehr abgespeckte Hardware Wallet, wobei ich noch bezweifel, dass die privateKeys wirklich darauf liegen. Das hat etwa nen Wert von 50€. Die 10% Rendite, die sie dann mit 4950€ bewerten, die man mit ihr bekommt sind ja wieder was anderes. Und wie ich darlegte willkürlich.

vor 45 Minuten schrieb PlatincoinThread:

Punkt 4 und 5 zeit geben er hat sich dazu geäußert jetzt heißt es abwarten ob die Versprechungen eingehalten werden .

Abwarten würde ich auch dir empfehlen.

vor 46 Minuten schrieb PlatincoinThread:

Punkt 6 wie bewertest du das ? An Punkt 7 ist nix neutral und bewertet nicht Plc sondern sich selber 

Relativ simpel zu bewerten: hier wurde bewusst gelogen um meine Aussage bezüglich der Netzwerk-Hashrate zu relativieren oder als falsch darzustellen. Blöd, wenn der Quellcode von Platincoin meine Aussage belegt, und ihn als Lügner entlarvt.

Und Punkt 7 soll einfach verdeutlichen, dass ich Ahnung habe von was ich hier rede.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits. Ich bin nicht in PLC investiert, da für mich einige relevante Dinge (noch) nicht vorliegen. Da ich jedoch diesen Thread hier seit einigen Monaten verfolge möchte ich nun auch mal meinen Senf dazu beitragen.

Ich bin neutral in der Sache, kein Fan von MLM, aber auch kein erklärter Feind von Fortschritt (im Gegensatz zu Bitcoin-Maximalisten, die gerne beim Faustkeil geblieben wären) und lese das hier hauptsächlich zur Unterhaltung.

Ich bin kein Super Code Crack, es reicht aber um meine Masternodes am Laufen zu halten. Als ich selbst in den Markt kam (2015) wurde mir der Bitcoin vom Umfeld genauso in der Luft zerrissen wie der Platincoin hier, und wie ich leider beobachten muss sinkt das Niveau der Recherchen hier stetig. (Thumbs up für Jokin, welcher sich zumindest die Mühe gegeben hat korrekt zu argumentieren, wenngleich die Faktenlage damals dermaßen dünn war, dass er schlichtweg nichts positives finden konnte)

Ich verstehe zum Beispiel die folgende Polemik nicht:

vor 5 Stunden schrieb battlecore:

Also Platincoin gibt Node und Privatekeys aus der Hand?

Und wenn man den klaut ist alles weg? Also es gibt kein Backup der Keys?

Dies wurde schließlich im zuvor zitierten Absatz mit keiner Silbe erwähnt.

Das vom Herrn Reinhardt betitelte Problem habe ich selbst schon lange:

Wann immer ich eine Masternode auf einem VPS anlege, kommt irgendwann der Moment, in dem mein Privatekey vom Server abgefragt wird. Als völlig Paranoider Paper-Wallet-Fan schmeckt mir das nicht (deshalb liebäugele ich auch mit delegatet staking, da ich hier den Privatekey nicht permanent in eine Serverfarm ablege, sondern nach meinem Verständnis nur einmal den Prozess bestätige).

Ein Bekannter von mir arbeitet in der Wartung von solch einer Serverfarm, und er hat mir bestätigt dass es, wenngleich nicht ohne weiteres, technisch möglich ist, dass er die Privatekeys ausliest, die jemand in solch einem VPS ablegt. Mir für jeden Coin der meint Staking anbieten zu müssen einen neuen Node daheim aufzusetzen kommt nicht in Frage, und wäre nicht viel sicherer.

Schauen wir nochmal das Zitat vom Alex an:

vor 5 Stunden schrieb battlecore:

Ja Coins können physisch in deinem Datacenter in dem deine Node gehostet wird geklaut werden, wenn der Server physisch entwendet wird, weil dort auch dein Private Key mit vorhanden ist. Das gleiche kann es dir passieren, wenn du deine Node zuhause am PC hast und jemand kommt vorbei und holt deinen Rechner physisch ab.

Das Unterschreibe ich so und ist für mich ein reales Problem.

vor 5 Stunden schrieb battlecore:

Die box verhindert das, da kannst du abholen was du willst die Coins werden durch die Box geschützt.

Dieser Prozess hier erklärt sich mir wie folgt (reine spekulation aufgrund von Aussagen die in den letzten Monaten getroffen wurden):

Die Box ist der Hardware-Teil eines Nodes im VPS. Der Node bestätigt Transaktionen und tut das gleiche, was jeder Masternode so tut. Die Entlohnung kann jedoch nicht dem VPS-Node ohne Keys zugewiesen werden.

So wie das Ledger-Wallet die Keys aufbewahrt und nur die verschlüsselte Transaktionsbestätigung durchs Kabel rauslässt, so bewahrt die Box die Keys auf, und sagt dem VPS Node, wo die Entlohnung hingesendet werden darf.

Da der Node ohnehin seine Arbeit tut, kann die Box auch alle 30 Tage einmal die Entlohnung abholen (sie erhält nicht permanent Belohnungen, sondern nur wenn sie minimum alle 30 Tage am netz ist).

Jetzt könnte ein Boxbesitzer die Box natürlich abklemmen - der VPS-Node stützt weiter das Netzwerk, und der VPS kostet weiter Geld, es gibt nur eben keine Entlohnung dafür mehr.

Es wurde mehrfach kommuniziert, dass in der Vorbereitungszeit ein VPS von der Firma angeboten wird, langfristig jedoch eine Dezentralisierung angedacht ist (a la: Alex drückt den Knopf, alle Nodes fliegen aus dem zentralen VPS, und ab sofort müssen die Kunden ihre VPS selbst dezentral organisieren und einrichten) - Was für Kryptonauten ein No Go ist, ergibt Betriebswissenschaftlich absolut sinn, da PLC ja laut eigener Aussage eine komplette Ökonomie rund um den Coin baut und hier einen zentralen Plan verfolgt, bis er fertig ist. Das beinhaltet eben auch Arbeiten an der Blockchain, ohne jedes Mal einen Consens erbitten zu müssen.

Auch ein Satoshi Nakamoto hat vermutlich Jahrelang im Verborgenen geschraubt, bis das Whitepaper open source war. Visionäre lassen sich eben nicht in die Karten schauen wenn nicht nötig.

Aussagen über die Anzahl der mintenden Boxen sind plakativ und recht irrelevant, solange dies a) zentral passiert, b) die Auslieferung noch im Gange ist und c) die Farm höhere Prozente bietet und jeder, der die Box betreibt keinerlei Anreiz hierzu hat.

Sicher wissen werden wir viele Dinge erst, wenn der Quellcode verfügbar ist. Alle Aussagen die hier bzgl. des Quellcodes getroffen werden sind einfach lächerlich. Es ist offensichtlich, dass die Github Version veraltet und nicht aktualisiert ist. Offenbar macht PLC hier ein Firmengeheimnis draus (ihr gutes Recht, wenngleich im Kryptospace verpöhnt).

Wie genau der aktuelle Code aussieht, was ihr angeblich mit dem aktuellen Code minen KÖNNTET oder wie wenig der Code verändert worden ist, lässt sich von niemand Externen seriös beantworten. Daher würde ich hier auch darum bitten, zurück zu kehren zu den Fakten im Jetzt (2020, nicht github-2017).

Letztlich finde ich es ziemlich arrogant, von Außen beurteilen zu wollen, ob die Jungs in den letzten 3 Jahren Code geschraubt oder in der Nase gebohrt haben. Ebenso wie es riskant ist, auf die Antwort hiervon zu spekulieren.

Ideen haben sie auf jeden Fall, z.T. bessere als der ganze DeFi Wahnsinn der sich grade abspielt. Ob Alex ein Traumtänzer ist oder liefert, dürfte sich ja in den nächsten Monaten zeigen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb PlatincoinThread:

@RGarbach du sprichst von aufgeschlossenheit ? Nicht mal wenn der ceo höchst persönlich euch versucht aufzuklären wird das nicht aufgenommen! Ich verstehe deine Einschätzung zur Aufgeschlossenheit nicht! 

Ich weiss nicht, was es für eine Rolle spielt, wer hier was erklärt. Auf den Inhalt kommt es an und der war IMHO bis jetzt recht dünn. Kannst du dir vorstellen, dass hier einige Teilnehmer im Forum durchaus eine Idee haben, wie Blockchain, Crypto und auch Business funktioniert? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die vielen Antworten!

@Flenst: Mir fehlt das technische Know-How, um hier mitreden zu können. Aber einige Deiner Argumente sind für mich sehr schlüssig, z.B. die fehlenden ATMs und Akzeptanzstellen. Als mir meine Bekannte damals Platincoin schmackhaft machen wollte, habe ich sie auch als erstes gefragt, wo ich damit zahlen kann. Sie hat mir dann Zukunftsvisionen (Amazon, Supermarktkasse) in Aussicht gestellt. Aber ich bin skeptisch bei Versprechungen. Ich habe ihr dann gesagt, sie kann mich nochmal fragen, wenn ich damit meinen Sprit an der Tankstelle oder tatsächlich auf Amazon bezahlen kann. Auch das "geschlossene System" hat mir ein ziemlich mulmiges Gefühl gemacht.

@PlatincoinThread: Hier ein paar Infos zu meinen gestrigen Einträgen, da ich nicht weiss, ob Du das gelesen hast. Ich bin folgendermaßen mit dem Thema in Kontakt gekommen: Eine gute Bekannte von mir ist ins Platincoin-Geschäft eingestiegen, mit allen ihren finanziellen Reserven von 20.000 Euro. Das habe ich dann mitbekommen, als sich unser Verhältnis plötzlich verschlechtert hat. Von heute auf morgen war es sehr verkrampft, da sie mich ständig zum Einstieg überreden wollte. Ich denke, dass es dabei um eine Provision gegangen ist. Sie hat mir beeindruckende Geschichten erzählt von den "Boxen", die Geld erzeugen und ihr ein lebenslanges Einkommen sichern. Ich musste mehrfach sehr deutlich werden, damit sie endlich mit Ihren Überredungsversuchen aufhört, und das hat unser Verhältnis nachhaltig belastet.

Ich denke, dass sie von Platincoin (was sie immer etwas ehrfürchtig als "unsere Sache" bezeichnet hat) wirklich überzeugt war, und ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie mir damit etwas Gutes tun wollte. Ich habe mich dann gefragt: Was ist, wenn jemand in naivem guten Glauben einen Vertrieb aufbaut, und dann ist da doch etwas nicht koscher. Ist sie dann mitverantwortlich, falls bei jemand anderem des Geld futsch ist, aus welchen Gründen auch immer? Mich hat damals auch interessiert, wie sie ihre Vermittlungen vergütet bekommt (in Euro oder Platincoin), und wie lange sie dafür Werbung machen muss, bis sie ihre 20.000 Euro wieder reinbekommen hat. Gefragt habe ich sie nicht mehr, nachdem sich unser Verhältnis verschlechtert hat. Das war der Hintergrund meiner Frage an Dich, weil ich gehofft hatte, Du könntest mir das sagen. Eventuell hat sie die ja in Form von Provisionen längst wieder zurückerhalten, eventuell wird das aber auch nie der Fall sein. Sie hat auf jeden Fall aus der Vorstellung heraus gehandelt, sich damit einen Wohlstand aufbauen zu können, und dafür habe ich prinzipiell Verständnis.

@RGarbach: Danke für Deinen Beitrag, ich habe ein paarmal zustimmend lachen müssen. Auch ich gehe normalerweise erstmal davon aus, dass man mich über den Tisch ziehen möchte, vor allem, wenn es zu schön klingt, um wahr sein zu können. Und Deine Frage mit "Gegner oder Vorsicht" hat mir gezeigt, dass die Angelegenheit zu vielschichtig ist, um die Positionen nur in Gegner und Befürworter zu unterteilen 😉

Meine Bekannte konnte damals auf meine Frage, was denn an Platincoin anders wäre als an anderen Kryptowährungen (bin blutiger Laie, weiss aber, dass es Hunderte gibt) keine zufriedenstellende Antwort geben. Es sei eben einfach neuer und toller.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Goldesel:

Hallo allerseits. Ich bin nicht in PLC investiert, da für mich einige relevante Dinge (noch) nicht vorliegen. Da ich jedoch diesen Thread hier seit einigen Monaten verfolge möchte ich nun auch mal meinen Senf dazu beitragen.

Ich bin neutral in der Sache, kein Fan von MLM, aber auch kein erklärter Feind von Fortschritt (im Gegensatz zu Bitcoin-Maximalisten, die gerne beim Faustkeil geblieben wären) und lese das hier hauptsächlich zur Unterhaltung.

.....................

Ausdrucksweise kommt mir doch sehr bekannt vor.....

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb PlatincoinThread:

Danke du sprichst aus was ich die ganze Zeit gesagt habe! 99% ist fast 100%. Wann und ob ich einsteige entscheide ich selber aber danke für dein Tipp. @RGarbach du sprichst von aufgeschlossenheit ? Nicht mal wenn der ceo höchst persönlich euch versucht aufzuklären wird das nicht aufgenommen! Ich verstehe deine Einschätzung zur Aufgeschlossenheit nicht! 

Ernsthaft?

Uns werden hier ständig Werbefloskeln hingeworfen. Vielleicht in der Annahme das wir alles völlig dankbar aufnehmen und aus dem Tal der Ahnungslosen endlich ins güldene Licht des PLC-Himmels latschen.

Und wir widerlegen jede einzelne Floskel mit nachprüfbaren Beweisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Goldesel:

Ich bin gespannt :D Ist ja sowas von in Mode in diesem Forum einen bösen Zwilling zu haben, nicht wahr, @Flenst😉

Jo, wobei ich mich manchmal frage wieso man offensichtliches Unwissen seitens der PLC Offiziellen hier überliest.

Ich hab hier breit anhand des Quellcodes(!) erklärt, wie das Minting abläuft, und wieso es kein Proof of Stake ist.

Dann kommt ein Offizieller, stellt mich erstmal als jemand da der nur mit Fachbegriffen um sich wirft und das dann falsch interpretiert, es sei ja anders.

Und dann geh ich nochmal in deren offiziellen Block Explorer und belege es nochmals. Er erzählt Quatsch, ich die Wahrheit.

Ich mein, wie offensichtlich muss es sein?

Bisher ist NICHTS(!) widerlegt wurden (wie auch, ich schlussfolgere und vermute großteils nicht), es gab immer irgendwelche Ausflüchte. Bevor ich hier war war ja nichtmal breit bekannt, dass PoS und ATM garnicht mehr existieren. Wieviel die SecureBox Hardware wirklich kostet etc. pp. Man KANN das doch nicht unter den Tisch kehren und blind folgen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Goldesel:

Hallo allerseits. Ich bin nicht in PLC investiert, da für mich einige relevante Dinge (noch) nicht vorliegen. Da ich jedoch diesen Thread hier seit einigen Monaten verfolge möchte ich nun auch mal meinen Senf dazu beitragen.

Ich bin neutral in der Sache, kein Fan von MLM, aber auch kein erklärter Feind von Fortschritt (im Gegensatz zu Bitcoin-Maximalisten, die gerne beim Faustkeil geblieben wären) und lese das hier hauptsächlich zur Unterhaltung.

Ich bin kein Super Code Crack, es reicht aber um meine Masternodes am Laufen zu halten. Als ich selbst in den Markt kam (2015) wurde mir der Bitcoin vom Umfeld genauso in der Luft zerrissen wie der Platincoin hier, und wie ich leider beobachten muss sinkt das Niveau der Recherchen hier stetig. (Thumbs up für Jokin, welcher sich zumindest die Mühe gegeben hat korrekt zu argumentieren, wenngleich die Faktenlage damals dermaßen dünn war, dass er schlichtweg nichts positives finden konnte)

Ich verstehe zum Beispiel die folgende Polemik nicht:

Dies wurde schließlich im zuvor zitierten Absatz mit keiner Silbe erwähnt.

Das vom Herrn Reinhardt betitelte Problem habe ich selbst schon lange:

Wann immer ich eine Masternode auf einem VPS anlege, kommt irgendwann der Moment, in dem mein Privatekey vom Server abgefragt wird. Als völlig Paranoider Paper-Wallet-Fan schmeckt mir das nicht (deshalb liebäugele ich auch mit delegatet staking, da ich hier den Privatekey nicht permanent in eine Serverfarm ablege, sondern nach meinem Verständnis nur einmal den Prozess bestätige).

Ein Bekannter von mir arbeitet in der Wartung von solch einer Serverfarm, und er hat mir bestätigt dass es, wenngleich nicht ohne weiteres, technisch möglich ist, dass er die Privatekeys ausliest, die jemand in solch einem VPS ablegt. Mir für jeden Coin der meint Staking anbieten zu müssen einen neuen Node daheim aufzusetzen kommt nicht in Frage, und wäre nicht viel sicherer.

Schauen wir nochmal das Zitat vom Alex an:

Das Unterschreibe ich so und ist für mich ein reales Problem.

Dieser Prozess hier erklärt sich mir wie folgt (reine spekulation aufgrund von Aussagen die in den letzten Monaten getroffen wurden):

Die Box ist der Hardware-Teil eines Nodes im VPS. Der Node bestätigt Transaktionen und tut das gleiche, was jeder Masternode so tut. Die Entlohnung kann jedoch nicht dem VPS-Node ohne Keys zugewiesen werden.

So wie das Ledger-Wallet die Keys aufbewahrt und nur die verschlüsselte Transaktionsbestätigung durchs Kabel rauslässt, so bewahrt die Box die Keys auf, und sagt dem VPS Node, wo die Entlohnung hingesendet werden darf.

Da der Node ohnehin seine Arbeit tut, kann die Box auch alle 30 Tage einmal die Entlohnung abholen (sie erhält nicht permanent Belohnungen, sondern nur wenn sie minimum alle 30 Tage am netz ist).

Jetzt könnte ein Boxbesitzer die Box natürlich abklemmen - der VPS-Node stützt weiter das Netzwerk, und der VPS kostet weiter Geld, es gibt nur eben keine Entlohnung dafür mehr.

Es wurde mehrfach kommuniziert, dass in der Vorbereitungszeit ein VPS von der Firma angeboten wird, langfristig jedoch eine Dezentralisierung angedacht ist (a la: Alex drückt den Knopf, alle Nodes fliegen aus dem zentralen VPS, und ab sofort müssen die Kunden ihre VPS selbst dezentral organisieren und einrichten) - Was für Kryptonauten ein No Go ist, ergibt Betriebswissenschaftlich absolut sinn, da PLC ja laut eigener Aussage eine komplette Ökonomie rund um den Coin baut und hier einen zentralen Plan verfolgt, bis er fertig ist. Das beinhaltet eben auch Arbeiten an der Blockchain, ohne jedes Mal einen Consens erbitten zu müssen.

Auch ein Satoshi Nakamoto hat vermutlich Jahrelang im Verborgenen geschraubt, bis das Whitepaper open source war. Visionäre lassen sich eben nicht in die Karten schauen wenn nicht nötig.

Aussagen über die Anzahl der mintenden Boxen sind plakativ und recht irrelevant, solange dies a) zentral passiert, b) die Auslieferung noch im Gange ist und c) die Farm höhere Prozente bietet und jeder, der die Box betreibt keinerlei Anreiz hierzu hat.

Sicher wissen werden wir viele Dinge erst, wenn der Quellcode verfügbar ist. Alle Aussagen die hier bzgl. des Quellcodes getroffen werden sind einfach lächerlich. Es ist offensichtlich, dass die Github Version veraltet und nicht aktualisiert ist. Offenbar macht PLC hier ein Firmengeheimnis draus (ihr gutes Recht, wenngleich im Kryptospace verpöhnt).

Wie genau der aktuelle Code aussieht, was ihr angeblich mit dem aktuellen Code minen KÖNNTET oder wie wenig der Code verändert worden ist, lässt sich von niemand Externen seriös beantworten. Daher würde ich hier auch darum bitten, zurück zu kehren zu den Fakten im Jetzt (2020, nicht github-2017).

Letztlich finde ich es ziemlich arrogant, von Außen beurteilen zu wollen, ob die Jungs in den letzten 3 Jahren Code geschraubt oder in der Nase gebohrt haben. Ebenso wie es riskant ist, auf die Antwort hiervon zu spekulieren.

Ideen haben sie auf jeden Fall, z.T. bessere als der ganze DeFi Wahnsinn der sich grade abspielt. Ob Alex ein Traumtänzer ist oder liefert, dürfte sich ja in den nächsten Monaten zeigen.

 

 

Du hast die Zitate durcheinander. Da steht mein Name, aber der Text ist von A. REINHARDT. Nicht von mir.

Schau nochmal hin. Aber ist okay wenn du diese Texte von ihm angreifst.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb PAELZER70:

Egal wie oft ich hinsehe.

Ich sehe auf der Karte kein PLC-Logo oder ähnliches.

Und im Display vom Gerät und auf dem Bon steht immer noch EURO.

Es wird doch fabuliert das man quasi auf der ganzen Welt mit PLC bezahlen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Flenst:

Bevor ich hier war war ja nichtmal breit bekannt, dass PoS und ATM garnicht mehr existieren

Ich meine, dass diese Info damals bereits von Jokin hinreichend geklärt wurde bzw. als reine Machbarkeitsstudie dargestellt wurde.

Abgesehen davon ist das ATM-sterben jetzt keine PLC-eigene Sache. Wäre ich ein Unternehmer, würde ich so ein Projekt bei dem Marktumfeld auch auf Eis legen...
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/kryptowaehrungen-bafin-geht-gegen-betreiber-von-bitcoin-automaten-vor-doch-der-erfolg-ist-maessig/26030262.html

 

vor 23 Minuten schrieb Flenst:

anhand des Quellcodes(!)

liegt dir der aktuelle Quellcode vor oder redest du über die auf Github veröffentlichte Rohfassung von 2017?.

Deine Recherchen und Bedenken sind garantiert gründlich- Ich verstehe aber nicht wie mir z.B. der Quellcode von Windows 95 dabei hilft, über die nächste, nicht-öffentliche Windows-Version zu urteilen.

Über proprietäre Blockchains kann man denken was man will, aber der Witz am ganzen ist doch offenbar, dass sie eben nicht öffentlich einsehbar ist.

Natürlich werden sie den Code nicht veröffentlichen, nur um irgendwen in irgendeinem Forum zu widerlegen.

Da sind deine Blockchain-Analysen schon aussagekräftiger, vielleicht kannst du diese für die Laien noch etwas ausformulieren?

Bearbeitet von Goldesel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb PAELZER70:

  "hach ist das auuuufregend !" ♫

 

SO, dann auch noch meine 2 Ct. zur jüngsten PLC-DebitCard-Werbekampagne

AUSGANGSPUNKT
ja, Aufladung - Umrechnung - Bezahlung wurden möglicherweise so vollzogen, wie es später mal laufen soll. Darum geht es aber (primär) gar nicht, ob das jetzt schon rein technisch möglich ist, sondern ….

FRAGESTELLUNG
WIE soll dafür jemals die MASSENADAPTION gelingen !? Platincoin ist bis heute immer noch ein Billigcoin (durch Minting, Farmen, usw. billigst produziert), die 5 € reines Wunschdenken. NIEMAND auf der Welt bezahlt das bislang !

THESE (von PLC):
• erst muß diese mega-k(r)asse KRAUT-Fun-Ding her,
• dann müssen genügend Dumme (Tschuldigung) gefunden werden, die mit (verdammt) viel Euros einsteigen und FRISCHES Fiat-Geld bringen
• dann soll/muss der Kurs steigen - nach einem abenteuerlichen Erklärungsmodell
• und dann GÄBE es schlussendlich die debitCard

MASSNAHME
• es wird rund um die Uhr auf allen Kanälen mit den legenären Promotions gefeuert bis zum Exzess - die 50.te historische Chance in der 3-jährigen Unternehmensgeschichte
• um danach nahtlos mit den o.g. Projekten weiter zu machen, wo es auf ALLEN Seiten NUR Gewinner geben soll


FAZIT
Platincoin muss SOLANGE, wie o.g. Maßnahmen nicht greifen, zu ihrem Phantasie-Index von 5 die Euronen SELBST zur Verfügung stellen - das können und werden sie niemals tun !

für den gedrehten Werbegag mit dem 154 €-Essen kann man das ja einmalig machen, oder meinetwegen auch noch für´s nächste ...

Bearbeitet von aarke
  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Goldesel:

liegt dir der aktuelle Quellcode vor oder redest du über die auf Github veröffentlichte Rohfassung von 2017?.

Deine Recherchen und Bedenken sind garantiert gründlich- Ich verstehe aber nicht wie mir z.B. der Quellcode von Windows 95 dabei hilft, über die nächste, nicht-öffentliche Windows-Version zu urteilen.

Das ist schon das zweite mal, dass jemand übersieht, dass der Quellcode dieses Jahr am 19. Februar das letzte mal geupdatet wurde ;)

Auf den Quellcode beziehe ich mich, vom 19. Februar 2020.

vor 23 Minuten schrieb Goldesel:

Natürlich werden sie den Code nicht veröffentlichen, nur um irgendwen in irgendeinem Forum zu widerlegen.

Da sind deine Blockchain-Analysen schon aussagekräftiger, vielleicht kannst du diese für die Laien noch etwas ausformulieren?

Uff, das habe ich denke ich auch schon getan. Kann hier natürlich untergegangen sein.

Ich verstehe aber auch, dass für >90% der Nutzer Blockchains ein Buch mit sieben Siegeln sind.

Ein Beispiel wäre: um die Zahl der aktiven, mintenden Nutzer zu erstellen schau dir die Blöcke eines Monats an und schaue, welche Adressen Minting-Erträge erhalten. Dann weißt du, wieviele SecureBoxen + gekaufte Minter Pakete es gibt bzw. wieviele davon genutzt werden. Die Zahl lag bei um die 18000. Da es aktuell weder PoS Terminals, noch ausgelieferte Debit Cards oder ATMs gibt muss man sich die Frage stellen: was machen denn "die Nutzer"? Der PLC Kleinanzeigen Markt wäre eine Ausflucht, aber anhand der kleinen Menge Angebote fällt auch das raus. Und sonst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist so wie ich auch schon weiter vorn schrieb.

Die Transaktionen sind hauptsächlich die Verschiebetransaktionen der geminteten Coins.

Auf Bibox läuft ja so gut wie nix.

Wie sollen da diese "Blockchainplätze" irgendeinen Profit für die Nutzer erbringen. Denn ein Blockchainplatz bedeutet, laut dem Video das Alex hier verlinkt, man kauft einen Blockchainplatz und dadurch ist man Miteigentümer der Blockchain und verdient prozentual an den Gebühren mit.

Und wie ich schrieb, wie kann man Eigentümer von etwas sein das Open Source ist. Das geht überhaupt nicht.

Was für mich die Schlussfolgerung zulässt das auch dies nur Marketinggebabbel ist.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb battlecore:

Wie sollen da diese "Blockchainplätze" irgendeinen Profit für die Nutzer erbringen. Denn ein Blckchainplatz bedeutet, laut dem Video das Alex hier verlinkt, man kauft einen Blockchainplatz und dadurch ist man Miteigentümer der Blockchaun und verdient prozentual an den Gebühren mit.

nur für´s Protokoll: die Blockchain-Plätze kannst du bis dato nicht (direkt) kaufen; die gibt´s, ähnlich wie die debitCards und das ganze Gedöns kostenlos on top dazu. Ist vielleicht wichtig, falls du dir später welche in bester 1A-Lage einklagen wolltest ... ^^

gehandelt werden sie aber hinter vorgehaltener Hand wohl schon zu 10.000 € das Stück, sagt man

ansonsten hätte ich hier noch jede Menge Beispielrechnungen, was die so abwerfen (können) - oder interessieren die dich nicht !? ^^

Bearbeitet von aarke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb battlecore:

Das ist so wie ich auch schon weiter vorn schrieb.

Die Transaktionen sind hauptsächlich die Verschiebetransaktionen der geminteten Coins.

Auf Bibox läuft ja so gut wie nix.

Wie sollen da diese "Blockchainplätze" irgendeinen Profit für die Nutzer erbringen. Denn ein Blckchainplatz bedeutet, laut dem Video das Alex hier verlinkt, man kauft einen Blockchainplatz und dadurch ist man Miteigentümer der Blockchaun und verdient prozentual an den Gebühren mit.

Und wie ich schrieb, wie kann man Eigentümer von etwas sein das Open Source ist. Das geht überhaupt nicht.

Was für mich die Schlussfolgerung zulässt das auch dies nur Marketinggebabbel ist.

Rein technisch gesehen wäre dies möglich.

Die Fees eines Blocks kriegt normalerweise der Miner. Man könnte die theoretisch weiterverteilen an diese ominösen "Blockchainplätze".

Aber zum einen passiert das nicht und zum zweiten würde das in einem dezentralisierten System mit mehreren Minern nur passieren, wenn man das im Code forciert. Weil woher soll ein Miner, der die PLC Blockchainplätze nicht kennt, wissen wohin mit den Fees?

Im Moment sind Blockchainplätze also Schall und Rauch. Die Zahl an benötigten Transaktionen damit das lukrativ wird sind so hoch bei entsprechendem Preis der Kryptowährung, dass dieses Ziel im Moment als "Wunschdenken" oder "Vision" bezeichnet werden kann.

Bei dem wenigen technischen Fortschritt des Quellcodes kann man sehr stark bezweifeln, dass PLC jemals so weit vorne mitspielt, dass sich das rentiert. ATMs, PoS, Debit Card gibt es alles schon von weiter entwickelten Blockchains, ohne vollständig zentralisiert zu sein. Die Frage ist also, warum PLC das besser machen können soll.

Crowdfunding? Hab ich schon erwähnt. Nur sehr wenige werden ein Projekt fördern, bei dem das "Investment" erstmal in die Taschen von ominösen Sellern geht. Aber das wird sich zeigen. So gerne sie sagen es wäre risikolos, so gibt man erstmal sein bares Geld ab, und nur wenige Prozent kommen beim Projekt an.

Für einen selber bleibt nur Spielgeld, das an Börsen weit weniger wert ist als sie abrufen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb aarke:

nur für´s Protokoll: die Blockchain-Plätze kannst du bis dato nicht kaufen; die gibt´s, ähnlich wie die debitCards und das ganze Gedöns kostenlos on top dazu. Ist vielleicht wichtig, falls du dir später welche in bester 1A-Lage einklagen wolltest ... ^^

gehandelt werden sie aber hinter vorgehaltener Hand wohl schon zu 10.000 € das Stück, sagt man

ansonsten hätte ich hier noch jede Menge Beispielrechnungen, was die so abwerfen (können) - oder interessieren die dich nicht !? ^^

Naja gut, die Plätze gibts on Top bei den Paketen. Werden aber beworben als wären die DAS grosse Ding und die top Innovation.

Oh mich interessiert sehr was die so abwerfen. Natürlich.

Ich hab das so aufgrund des 24h Volumens nur mal so übern Daumen gepeilt gehabt. Geteilt durch sagen wir mal 18000 Nutzer die aktiv minten, also ein Paket haben (wobei kaum welche diese Blockchainplätze haben weil zu neu). Als Ergebnis hatte ich dann so...ja quasi nix.

Jetzt stell dir mal vor wie das abgeht wenn jeder so Blockchainplätze kauft. Boh... NIX geteilt durch noch mehr Nutzer ist NOCH MEHR NIX!!!

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Flenst:

Weil woher soll ein Miner, der die PLC Blockchainplätze nicht kennt, wissen wohin mit den Fees?

Ha ja die Blockchainplätze werden ja auf die Nutzer bzw. Käufer registriert. Irgendwie. Und dadurch...dann...ja irgendwie geht das dann.

Ich glaube nicht das da jemand händisch diese Profite / Prozente immer "nachbuchen" muss. Kann ich mir nicht vorstellen. Das gabs noch nie.

Echt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Flenst:

Dann weißt du, wieviele SecureBoxen + gekaufte Minter Pakete es gibt bzw. wieviele davon genutzt werden. Die Zahl lag bei um die 18000

Ist das so zu verstehen, dass 18000 Pakete verkauft wurden, die zwischen 107 und 9951 Euro gekostet haben? Das wären dann irgendwo zwischen 1,8 Millionen und 180 Millionen Euro an echtem Geld. Von denen dürfte ein Teil in die Provisionen der Vermittler gegangen sein und der Rest an die Platincoin-Macher. Gibt es noch weitere Geldquellen neben den Paketen?

Weiß jemand, aus wie vielen Personen die Führungsriege besteht? Ist das letztlich ein Ein-Mann Business oder eine größere Gruppe? 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb battlecore:

Werden aber beworben als wären die DAS grosse Ding und die top Innovation.

verdammt, DAS sind sie auch ! Sie machen nicht nur die Blockchain unsterblich, sondern auch...DICH !

Noch deine Urgroßenkel werden dafür dein Konterfei in der Ahnengallerie anbeten - "was der Opa damals für uns geschaffen hat !" (aus: Ansichten eines platin diamond zu BC-Plätzen, 18.08.2020)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Auric Goldfinger:

Ist das so zu verstehen, dass 18000 Pakete verkauft wurden, die zwischen 107 und 9951 Euro gekostet haben? Das wären dann irgendwo zwischen 1,8 Millionen und 180 Millionen Euro an echtem Geld. Von denen dürfte ein Teil in die Provisionen der Vermittler gegangen sein und der Rest an die Platincoin-Macher. Gibt es noch weitere Geldquellen neben den Paketen?

Weiß jemand, aus wie vielen Personen die Führungsriege besteht? Ist das letztlich ein Ein-Mann Business oder eine größere Gruppe? 

Das hast du schon ganz gut verstanden.

Wieviele Leute das alles führen weiss glaub ich niemand so ganz sicher. Man muss einige der sogenannten Topleader wohl auch dazuzählen. Weil die ja auch gut mitverdienen.

Wenns ein Dutzend ist oder so.

Das ist in "Linien" aufgeteilt. Ganu unten die Einsteiger, die haben dsnn einen "Sponsor" der sie anwirbt damit sie Pakete kaufen und der Sponsor bekommt Prämie.

Dieser Sponsor ist auch mit mehreren weiteren zusammen unter einem anderen.

Dieser andere ist auch wieder mit mehreren anderem unter einem weiteren.

Verstehste?

Unten ganz viele die Geld zahlen. Darüber dann noch welche die weniger sind. Darüber dann auch wieder einige. Und ganz oben dann ein zwei drei.

Also unten ganz breit und nach oben hin dann immer schmaler.

Wir dürfen das Wort nicht schreiben. Verstehste?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Auric Goldfinger:

Ist das so zu verstehen, dass 18000 Pakete verkauft wurden, die zwischen 107 und 9951 Euro gekostet haben? Das wären dann irgendwo zwischen 1,8 Millionen und 180 Millionen Euro an echtem Geld. Von denen dürfte ein Teil in die Provisionen der Vermittler gegangen sein und der Rest an die Platincoin-Macher. Gibt es noch weitere Geldquellen neben den Paketen?

Weiß jemand, aus wie vielen Personen die Führungsriege besteht? Ist das letztlich ein Ein-Mann Business oder eine größere Gruppe? 

Grundsätzlich ja.

Es ist etwas schwer ohne vollständige Blockchain zu analysieren. Weil z.B. diese 10% SecureBoxen 10% ohne Wenn und Aber generieren (sollen).

Was ich noch weiß: gemintet werden in einem Zeitraum von 3 Monaten etwa 429.000 PLC (kurz denken an die Börsen und ihre Orderbooks mit wenigen Tausend PLC...). Wieviel da jetzt 10% oder 30% sind weiß man nicht ohne uneingeschränkten Zugriff auf die Blockchain.

Was ich aber immer noch habe: die Liste der Adressen und wieviel PLC sie gemintet haben (über ~104 Tage) ;) https://pastebin.com/PDGBex4P

Man sieht, dass es sicherlich einige Adressen gibt, die viel PLC bekommen, aber auch knapp 13000/18000 die 10PLC oder weniger in drei Monaten generiert haben.

Interpretation ist jedem selbst überlassen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.