Zum Inhalt springen

Der große Platincoin Thread


Reneos

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb aarke:

nein, die 60% waren/sind schon richtig ! In diesem Screenshot sind ja nur 2 von 6 Boni-Arten aufgezählt bzw. aufgeschlüsselt.

wobei, die 60 sind ein maximaler, eher theoretischer Wert, weil ja nicht immer alle Bedingungen erfüllt sind, damit sie komplett fließen

auch 64% gab es zwischenzeitlich schon, aber die drehen ja auch regelmäßig was am Vergütungsplan ....

Im Endeffekt auch egal... Denn selbst 5% könnten sie nicht stemmen, da keine Wertschöpfung

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Alex86:

OK, dann be richtige ich mich... 

Bis zu 54%

Nicht relevant... Jeder Cent der rausgeht, muss durch wertschöpfung kompensiert werden. Dies passiert aber nicht

Eins muss man ihnen lassen die wissen wie man den leuten die kohle aus der tasche zieht und dabei auch noch den anschein zu machen das sie das geld durch zauberei verzehndausendfachen werden selbst die teuer erkauften murmeln werden ihnen (uns,mir) abgenommen weil mann sie ja einfrieren soll um noch mehr murmeln zu bekommen

was bleibt denn da noch übrig?

natürlich! der riesige Staubsauger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

23 minutes ago, Alex86 said:

Ich bin der Meinung, die haben sehr viel gelernt seit swisscoin und bitconnect. 

Du sagst es doch selber, sie frieren ein, weil es keinen Exit gibt. 

Also wozu einen use case schaffen um die Menge daran zu hindern zu verkaufen, wenn man denen nicht direkt die Möglichkeit eines Auscashens nehmen kann? Dann ist use case auch nicht notwendig. Das ist aus Sicht von PLC viel besser und günstiger. 

Es wird vorgegaukelt, dass use case entsteht, dies macht man, indem man ein Projekt ankündigt, 5 mal verschiebt und dann entweder das Mindeste oder garnicht liefert. Und bevor die Meute eskaliert, kündigt man schnell was noch viel viel exklusiveres und besseres an! Kreislauf. Wieder günstig und kein Aufwand. 

Die achten sehr darauf, was sie sagen. Es wird schwer sein, sie anzugreifen, wenn dann musst du den Vertriebler rechtlich belangen. Alex und Co sind fein raus und ziehen jedes Mal den Kopf aus der Schlinge. Wording ist das Zauberwort. 

Das sind so die Punkte, die mir auf die Schnelle einfallen... Gibt sicher noch mehr

Nicht weil, sondern damit es keinen Exit (der User) gibt. Und ein Usecase zu schaffen hat den Vorteil, dass die Leute vertrauen bekommen. Und nur auf Basis von Vertrauen baust du so ein Projekt langfristig und gewinnabwerfend auf. Ein Usecase hindert auch nicht die Menge der User daran, zu verkaufen, sondern es entsteht ein riesiger Demand, da jeder dabei sein will und eben wie bei Bitconnect seine Coins investiert - immer im Hinterkopf, sie jederzeit auf dem freien Markt verkaufen zu koennen.

Bitconnect hatte zb. nie ein MLM oder eine Pyramiden Vertriebsstruktur noetig, es kam also alles 100% oben an und allein deshalb war das schon weit weniger auffaellig als Scam.

Von Swisscoin moegen sie gelernt haben, der war ja noch schlimmer aufgebaut und direkt nach 1-2 Jahren schon gebustet. Aber von echten Multi Milliarden Scams wie Bitconnect haben sie null gelernt.

Bearbeitet von morkvomork
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Alex86:

Im Endeffekt auch egal... Denn selbst 5% könnten sie nicht stemmen, da keine Wertschöpfung

es geht ja darum, was die alles schon vorher in die eigene Tasche scheffeln, bis in der Company endlich mal was vom ursprünglichen Umsatz ankommt.

ihre ständig proklamierte “hohe Profitablilität” bezieht sich also ausschließlich auf ihr sensationelles Vergütungssystem - und nicht etwa auf die Produktivität der Firma, die dürfte bei nahe Null liegen. Ich sehe jedenfalls bis heute keine Einnahmen, jenseits der Provisionen ....

Bearbeitet von aarke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb skunk:

Nicht ganz aber ich würde sagen dicht genug dran.

Die SQL Datenbank wäre vergleichbar mit einer Blockchain bei der es nur einen zentralen Punkt gibt, der sowohl Blöcke validiert als auch neue Blöcke generiert. Spontan fallen mir keine Nachteile ein, die in dem Fall nicht für beide Lösungen gelten würden. Der Blockchain Ansatz hätte den Vorteil, dass man die fehlende Dezentralität zu einem späteren Zeitpunkt beheben kann. Also erstmal identische Nachteil aber andere Zukunftsaussichten. Ich würde dir in diesem Fall aber trotzdem voll und ganz zustimmen einfach weil mir kein Projekt bekannt ist, dass nicht mit voller Absicht oder aus Unwissenheit die Zentralisierung gewählt hat und das nachträglich korrigiert hätten. Beim Sanuscoin hatte ich eine Zeit lang Hoffnung aber am Ende hat sich nichts verändert und die Nachteile der zentralisierten Blockchain sind noch immer alle vorhanden.

Jetzt habe ich bei dieser Ausage absichtlich von zentraler Validierung und Block Generierung gesprochen. Man kann ja durchaus eines von beiden in dezentrale Hände legen und würde damit zumindest einen kleinen Teil der Vorteile bekommen. 

Zentrale Block Generierung aber dezentrale Validierung würde bedeuten, dass man der Datenbank schon vertrauen kann. Man lässt selber eine Full Node laufen und diese würde invalide Blöcke zurückweisen. Das ist wichtig wenn es zum Beispiel um die Einhaltung der Timelocks geht. Sofern die Einhaltung auch auf Ebene der Full Node validiert wird. Der Nachteil der zentralisierten Block Generierung ist das Risiko, dass Transaktionen zensiert werden. Versuchst du eine eigentlich valide Transaktion auf die Blockchain zu bekommen, könnte genau diese vom zentralen Miner zurück gewiesen werden. Dein Guthaben wäre damit vertrauenswürdig aber eventuell eingefroren.

Eine zentralisierte Full Node aber dezentrale Block Generierung würde dagegen kaum Vorteile bringen. Dein Guthaben wäre nicht vertrauenswürdig und könnte jederzeit an zentraler Stelle manipuliert werden. Du kannst zwar jederzeit eine neue Transaktion an die dezentralen Miner schicken aber die Endkontrolle führt dann immer noch die zentrale Full Node durch mit der Option deine Transaktion dann doch einfach zu ignorieren.

Wie sieht das jetzt bei Platincoin aus? Soweit ich das verstanden hatte, sind diese Secure Boxen keine Miner und selbst wenn sie welche wären dann wurden sie von zentraler Stelle mit Software bespielt. Der Standort der Miner ist weniger relevant als viel mehr die Frage wer darüber entscheidet welcher Code auf diesen Secure Boxen ausgeführt wird. Zumindest die Block Validierung sollte doch aber dezentral sein? Kann ich eine Full Node bei mir laufen lassen? Ich gebe allerdings zu Protokoll, dass das nicht bedeutet, dass es zwangsläufig dezentral ist. Spannend wird dann die Frage was im Falle eines Chain Splits passieren würde. Gewinnt in jedem Fall die zentralisierte Chain von Platincoin weil ohnehin alles an ein paar wenige zentrale Server angebunden ist?

Ja das hast du treffend auf den Punkt gebracht. Genau so würde ich die Situation einschätzen.

Ich würde sagen die Liste der Risiken ist unvollständig. Weil die Blockchain veraltet und nicht aktualisiert wird, kann auch ein Angreifer um die Ecke kommen und einen Fehler ausnutzen, der im Original Bitcoin bzw Litecoin bereits behoben wurde. Es wäre auch möglich, dass eine Regierung druck ausübt und die Abschaltung der Server verlangt. Die Liste können wir sicherlich noch etwas erweitern :) 

Ich behersche zwar keine Programmiersprache aber trotzdem hut ab 🤠👏 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb morkvomork:

Nicht weil, sondern damit es keinen Exit (der User) gibt. Und ein Usecase zu schaffen hat den Vorteil, dass die Leute vertrauen bekommen. Und nur auf Basis von Vertrauen baust du so ein Projekt langfristig und gewinnabwerfend auf.

 

Vertrauen ist nicht nötig, wenn es keinen Exit für die User gibt.

Auch ein Usecase ist nicht nötig, wenn es keinen Exit für den User gibt.

Dies nennt man Kosteneinsparungen. Jetzt geht es nur darum, das Ding so lange wie möglich mit neuen Versprechungen aufrtecht zu erhalten. Jeden Tag können neue Pakete verkauft werden. Und auch Versprechungen kosten nix, du siehst PLC hat radikale Kostenoptimierung durchgeführt...

Die wollen doch garnicht langfristig und schon garnicht international. Die Welt würde doch lachen, und lachen und lachen...

Bearbeitet von Alex86
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"da waren´s nur noch 3 ..." ♫
 

Red Diamond [18.11.2020, 10:01:13]:
Ne die (Bitforex, Anm. der Red) haben immer Schwierigkeiten gehabt. Und haben die tagesvolumen bis zu 10 Mio. Mit Robotern gefakt. Bin froh das wir da raus sind.. Die 3 die wir jetzt haben sind gut*. Nutzt die..

 

*Coinsbit, Coinsuper, BiBox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18 minutes ago, Alex86 said:

Vertrauen ist nicht nötig, wenn es keinen Exit für die User gibt.

Auch ein Usecase ist nicht nötig, wenn es keinen Exit für den User gibt.

Dies nennt man Kosteneinsparungen. Jetzt geht es nur darum, das Ding so lange wie möglich mit neuen Versprechungen aufrtecht zu erhalten. Jeden Tag können neue Pakete verkauft werden. Und auch Versprechungen kosten nix, du siehst PLC hat radikale Kostenoptimierung durchgeführt...

Die wollen doch garnicht langfristig und schon garnicht international. Die Welt würde doch lachen, und lachen und lachen...

Das ist nicht richtig und umgekehrt wird da eher ein Schuh draus. Wenn du dir so eine Downline aufbauen (musst) weil die Leute eben nicht wegen des Vertrauens in das Produkt kaufen, sondern nur weil die Kaffeefahrten Verkaeufer das krampfhaft an den Mann bringen, dann entgehen dir einfach mal 60 cent pro Euro, wo ist das Kostensparend? Nochmal, BCC hatte weder so eine Downline, noch Verkaeufer die Verzweifelt neue Schafe suchen mussten, noch war es ein MLM bzw. Pyramide Scheme.

Die Leute waren auf das Produkt gierig und haben am freien Markt gekauft, der Gewinn floss damit 100% in die Tasche der Verkaeufer, was wiederum weiteres Vertrauen geschafft hat (Verkauf mit Gewinn moeglich zu jeder Zeit, wenn man mal nicht mehr die Loans wollte).

BCC hat in nichtmal ganz 2 Jahren 2.6 Milliarden eingefahren, davon ist PLC mit ihrem lahmen und unausgegorenen Versuch weit, weit weit entfernt - und das nach 4 Jahren. Fuer mich ist das so armseelig aufgezogen und krepelt eigentlich seit Jahren nur vor sich hin.

Und natuerlich wollen bzw. sind sie International, siehe Europa, Indien, Suedamerika, Asien und nun auch Afrika. Also mehr Inter geht ja kaum. Und sie muessen eben immer weiter ziehen, weil sie in den anderen Gegenden verbrannte Erde hinterlassen mit ihren hunderten Versprechen, von dem keines jemals Realitaet wird. Irgendwann wollen die Leute mal Taten sehen, die den Worten folgen.

Bearbeitet von morkvomork
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Doch, ich kann Dir das vorrechnen, das ist alles kein Problem.

Also, Du musst Kreislauf denken. Das war der Fehler von anderen Systemen und immer noch der Gedankenfehler bei einigen hier.

Das bedeutet, das System ist 

EUR(IN) - > PLC -> Action -> PLC -> Eur (out), action  kann z.B. Farming  sein

So wenn Du jetzt das anders definierst in :

EUR(IN) - > PLC -> Action -> PLC -> Eur (Gegenwert)

Kannst Du den Kreislauf sehr lange am Leben erhalten, wenn zum Beispiel :

Du den Leuten ein vermeintlich teures Produkt für viel Geld verkaufst und selber keine Kosten hast. Also gibst Du den etwas, wo die denken, einen PLC Gegenwert von 10 Euro zu bekommen, wenn die selber nur 5 Euro bezahlt haben und hast selber aber nur Kosten von 1 Pfennig. 

Geht nicht ? Doch, geh mal in den Laden und schau nach einem Mineralwassser das "Voss " heisst. Das kosten bis zu 5 Euro den halben Liter. Im Prinzip ist das aber Leitungswasser, weil da, wo das her kommt, ist es die gleiche Quelle wie das Leitungswasser. VOSS war in vielen Filmen, in den USA kostet das ein Vermögen und die Chinesen haben jetzt die Firma gekauft. 

Andere Beispiele : Gesundheitskarte, Securebox. Das war ja genau das, was der Alex Reinhardt Euch bei seiner Visite erklären wollte.

Zusammen mit einem Delayfaktor in Kreislauf, schaffen die es die Zahlen so zu drehen, dass der Kreislauf sehr viel Geld "speichern" kann, bis keiner mehr die Produkte kauft, dann gibt es neue, bei denen man "Spenden" kann.

Das Produktportfolio hast sowas wie den Charakter eines Gesichtwarenhandels. Beispiel ; Du hast 10 Produkte, wenn eines fliegt und alle anderen finanziert, reicht das und der unterliegende Marktplatz kassiert immer mit. Ja, wenn.

Ich sehe aber eine Reihe von "Herausforderungen", warum es sehr schwierig bis unmöglich sein wird, dass das fliegt. Die haben hier eine Umverteilungsmaschine geschaffen.

Lustig ist zu bemerken, dass die sogar das MLM abstellen könnten, wenn der Kreislauf anspringt.  Ich sehe schwarz für künftige Provisionen der Diamonds, die brauchen Euch nicht mehr.

Alles richtig. Ich habe das System aber nur von außen ala black box betrachtet. Du gehst natürlich jetzt ins System. Hier sind wir auch schon dabei, die Leute bei Laune zu halten.

Das von dir erklärte verstärken sie sogar noch mit 1:5!!!

Jetzt mal Butter bei die Fische!  

Wieviele der Menschen würden tatsächlich 120PlC=600 EURO ausgeben für so eine Gesundheits Karte? Ich denke die wenigsten. Die sind nur glücklich, dass man mit den PLC überhaupt nach 4 Jahren endlich was anfangen kann. 

Das Unternehmen kann denen jetzt jeden Mist aufsetzen und sie werden es kaufen. Schlau, den nun hat man den Kunden genau da, wo man ihn haben will, mit dem Arsch an der Wand

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb aarke:

"da waren´s nur noch 3 ..." ♫
 

Red Diamond [18.11.2020, 10:01:13]:
Ne die (Bitforex, Anm. der Red) haben immer Schwierigkeiten gehabt. Und haben die tagesvolumen bis zu 10 Mio. Mit Robotern gefakt. Bin froh das wir da raus sind.. Die 3 die wir jetzt haben sind gut*. Nutzt die..

 

*Coinsbit, Coinsuper, BiBox

Die sind gut? Auf coinsbit warten immer noch die Leute, die vor exakt zwei Monaten ihre 20PLC zum Verkauf gestellt haben darauf, dass dort irgendwer kauft... ^^ Gesamtes, nicht gefaktes Volumen in 2 Monaten: etwa 300 PLC. Bei 85.000 die zum Verkauf stehen. Rechnet selber.

Ihr in den PLC Gruppen: fragt mal, wie lang man da warten soll bis die AG nochmal großzügig alles aufkauft ;)

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Männergruppe Monk said:

Im Prinzip richtig, nur der Gedankenfehler ist, dass die Marke "Platincoin" sowas von Matsch und verbrannt ist, da haben seinen ganzen Vertriebsamateure ganze Arbeit geleistet, dass diese Sichtweise sehr "sportlich" ist.

Das exakt ist der Punkt. Von Anfang an Stuemperhaft aufgezogen, Laiendarsteller ohne Ahnung von Crypto, schwachsinnige Maerchen ala Rakete ins All und 5000 Tonnen Gold und vieles vieles mehr.

Damit hat man die Leute eher abgeschreckt und verbrannt, als animiert. Klar, einige haben sich blenden lassen, aber an der Masse, und vor allem an Coinern ist das Ding seit 2016/17 als Lachnummer vorbei gegangen.

Bearbeitet von morkvomork
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Männergruppe Monk said:

Da Morkvomork der einzige war, das es positive fand, dass dieser Thread geschlossen wurde, setze ich ihn jetzt auf ignorieren.

Ich wollte dies nur noch einmal betonen !

Du redest wirr, wo fand ich das positiv? Ich habe lediglich die Begruendung begruesst, also den Inhalt des Post!

Denn dort stand, was ich 100% unterschreibe:

Quote

 

Ich bin kein Freund von MLM Strukturvertrieb.

Ich möchte Platincoin nicht schlecht machen, aber ich würde jedem raten extrem vorsichtig zu sein, wenn irgendwelche Gewinne versprochen werden...

Der Coin bekommt hier auch eine Aufmerksamkeit, die seiner Relevanz nicht gerecht wird. Er ist nicht mal ein Top 100 Coin.

Ich würde mir niemals auch nur einen Platincoin zulegen, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

 

 

Bearbeitet von morkvomork
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Männergruppe Monk said:

Schliessung : Daumen hoch, als einziger !

 Ich weiß nicht, was Du hier noch willst. Deswegen bist Du bei mir auf ignore. 

Scheint dann irgendwie nicht so ganz zu klappen. Ist wohl genauso wie in deinen PN wo in jeder zweiten Stand "Ich habe jetzt wichtigeres zu tun" oder "Ich werde nicht mehr Antworten" :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Flenst:

Die sind gut? Auf coinsbit warten immer noch die Leute, die vor exakt zwei Monaten ihre 20PLC zum Verkauf gestellt haben darauf, dass dort irgendwer kauft... ^^ Gesamtes, nicht gefaktes Volumen in 2 Monaten: etwa 300 PLC. Bei 85.000 die zum Verkauf stehen. Rechnet selber.

kleiner Denkfehler, ER meint ja damit jene, die KAUFEN wollen.

Es fragen tatsächlich immer mal wieder Leute nach, wo man günstig PLC nachkaufen könne - oder besser gesagt: nur deren Beiträge werden freigeschaltet … ;o)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb morkvomork:

Das ist nicht richtig und umgekehrt wird da eher ein Schuh draus. Wenn du dir so eine Downline aufbauen (musst) weil die Leute eben nicht wegen des Vertrauens in das Produkt kaufen, sondern nur weil die Kaffeefahrten Verkaeufer das krampfhaft an den Mann bringen, dann entgehen dir einfach mal 60 cent pro Euro, wo ist das Kostensparend? Nochmal, BCC hatte weder so eine Downline, noch Verkaeufer die Verzweifelt neue Schafe suchen mussten, noch war es ein MLM bzw. Pyramide Scheme.

Die Leute waren auf das Produkt gierig und haben am freien Markt gekauft, der Gewinn floss damit 100% in die Tasche der Verkaeufer, was wiederum weiteres Vertrauen geschafft hat (Verkauf mit Gewinn moeglich zu jeder Zeit, wenn man mal nicht mehr die Loans wollte).

BCC hat in nichtmal ganz 2 Jahren 2.6 Milliarden eingefahren, davon ist PLC mit ihrem lahmen und unausgegorenen Versuch weit, weit weit entfernt - und das nach 4 Jahren. Fuer mich ist das so armseelig aufgezogen und krepelt eigentlich seit Jahren nur vor sich hin.

Und natuerlich wollen bzw. sind sie International, siehe Europa, Indien, Suedamerika, Asien und nun auch Afrika. Also mehr Inter geht ja kaum. Und sie muessen eben immer weiter ziehen, weil sie in den anderen Gegenden verbrannte Erde hinterlassen mit ihren hunderten Versprechen, von dem keines jemals Realitaet wird. Irgendwann wollen die Leute mal Taten sehen, die den Worten folgen.

Was für dich stümperhaft ist, ist für manche die Lösung aller Probleme...

sind wir uns dabei einig, dass wir beide aus PLClern nicht schlau werden?

Eigentlich warte ich schon seit längerem auf jemanden, diese Person liest hier heimlich mit.

Ich weiß es, weil er vor kurzem erst Likes verteilt hat!

@Brave, hey Kumpel, wie läufts mit PLC bei dir? Hast du mittlerweile dank deines Passiven-Murmel-Einkommens deinen Job gekündigt?

Wieviele Lambos kannst du mittlerweile dein Eigen nennen?

Ich weiß genau, dass du Schlawiner hier mitliest

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb jovankrstic57:

der Vertrieb bekommt 60 Prozent?

heißt die Rechtsform AG nicht Aktiengesellschaft? wo sind dann die Aktien?

danke für deine Bestätigung echt gut ausgelegt 👍

Naja vl kann man ja als Entschädigung einen diser riesigen Staubsauger anfordern immerhin etwas sind bestimmt sehr teuer weil ja da die restlichen 40% der einnahmen hineinfließen 🤣

Ob das AG in Platincoin nun Aktiengesellschaft heisst habe ich auch schon mehrere gefragt, aber ne Antwort habe ich nie bekommen. Sie haben wohl mal sowas wie eine Anmeldung gemacht oder so und das reicht wohl um sich AG zu nennen.

Nach dem Gold mit denen der PLC grdeckt ist habe ich vor Jahren auch gefragt. Diese garantierte Deckung scheint aber auch kein Thema mehr zu sein. Irgendwie antwortet darauf keiner mehr.

Warscheinlich ist das alles unnötig geworden weil es schon wieder was viel besseres gibt.

Bei Schneeballsystemen, Pontis usw. gibt es auch immer diverse Versprechen.

Ich weiss aber nicht mehr was Alex, Elias und Fricke noch alles bei dem Swisscoin-Scam versprochen hatten.

  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, Alex86 said:

Was für dich stümperhaft ist, ist für manche die Lösung aller Probleme...

sind wir uns dabei einig, dass wir beide aus PLClern nicht schlau werden?

Eigentlich warte ich schon seit längerem auf jemanden, diese Person liest hier heimlich mit.

Ich weiß es, weil er vor kurzem erst Likes verteilt hat!

@Brave, hey Kumpel, wie läufts mit PLC bei dir? Hast du mittlerweile dank deines Passiven-Murmel-Einkommens deinen Job gekündigt?

Wieviele Lambos kannst du mittlerweile dein Eigen nennen?

Ich weiß genau, dass du Schlawiner hier mitliest

 

Sie sind alle verstummt, das siehst du immer wieder. Auf YT das selbe, alle sind 1-2 Monate grosse Poser, wollen dich an Hand von "Fakten" von irgendeiner neuen Idee bei PLC davon ueberzeugen, was es jetzt fuer eine Rakete wird...kommst du aber mit validen Gegenfakten oder hinterfragst das ganze mal etwas...werden die ganzen PLC Experten zu Mimosen und nach 6-12 Monaten wenn man mal nachfragt was denn aus diesen so tollen Projekt damals geworden ist...Funkstille.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@morkvomorkUnd ja ich gebe dir recht, es ist mehr als stümperhaft, was die abliefern, das habe ich mittlerweile mehr als genug verdeutlicht. Vorallem wenn man es mit echten Projekten in der Crypto Welt vergleicht. 

Ich meinte im Grunde eigentlich, dass sie nicht mehr brauchen. Sie haben sich eine Zielgruppe ausgesucht und diese wird auch abgegrast. Denen ist egal was den so tagelang ein Update erhält und ob alles dezentral läuft. 

Sie sind alle nur Verkäufer und daher brauchen Sie auch keine anständigen Projekte. Die Zielgruppe ist leicht zu überreden, da sie meist das Wissen nicht haben um zu hinterfragen... 

Und ja, aus diesem Grund ziehen sie immer weiter, aber eben nur von Kontinent zu Kontinent und nicht von Zielgruppe zu Zielgruppe, denn die bleibt

 

Bearbeitet von Alex86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Anevay:

Falsch.

Es sind 600 Mio.

Das steht im TchnicalPaper (es gibt kein WhitePaper): https://cdn.platincoin.com/pdf/en/TechnicalPaper.pdf 

Auch Falsch...

Ein Fond sind keine Murmeln vom Premine, bitte nicht verwechseln...

Der Premine gibt an, wieviele Murmeln sie vorher erschaffen haben, Berlin meint aber die Deckung der Murmeln.

Wenn es ein Technical Paper wäre, wären sie nicht Platincoin...

Das ist ein Technical White Paper, eine Erfindung von PLC

Ein Hybrid quasi, wie die Blockchain

Bearbeitet von Alex86
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Alex86:

Eigentlich warte ich schon seit längerem auf jemanden, diese Person liest hier heimlich mit.

Zwei von meiner Sorte? Komm schon, das wäre doch nicht fair. B)

vor 10 Minuten schrieb battlecore:

Ob das AG in Platincoin nun Aktiengesellschaft heisst habe ich auch schon mehrere gefragt, aber ne Antwort habe ich nie bekommen. Sie haben wohl mal sowas wie eine Anmeldung gemacht oder so und das reicht wohl um sich AG zu nennen.

Das ist nicht sehr schwer zu überprüfen. Sie haben nicht "sowas" wie eine Anmeldung gemacht.

https://www.moneyhouse.ch/de/company/plc-group-ag-12476023231

vor 26 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Ja, ich denke, das ist eine Aktiengesellschaft. Jetzt muss man sehen, die ist in der Schweiz registriert und die haben leicht andere Bezeichnungen und Bedeutungen

Ich denke, es ist korrekt zu sagen, das man das als LLC (Limited Liability Company) ansehen kann. In Deutschland käme das einer GmbH gleicht, kann mich aber auch irren.

Schweizer Aktiengesellschaft = Deutsche GmbH? Interessant. Und 100.000 CHF = 25.000 €?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Anevay:

Das steht im TchnicalPaper (es gibt kein WhitePaper)

Es gibt sogar ein (vermeintliches) White Paper - nicht zu verwechseln mit der White Serviette, mit der damals nachts um 03.45 Uhr (2016) in einem konspirativen Treffen alles begann !

Dieses historische Stück wird sicher irgendwann mal höchstbietend via platindeal 2.0 für ein Charity-Projekt auf Platin Hero 2.0 versteigert, oder alternativ in den Archivräumen des geplanten PLC-Towers in Mumbay für interessierte Neueinsteiger ausgestellt - je nachdem, wie die geplante Abstimmung mit den Voices 2.0 ausfällt ... ^^

Bearbeitet von aarke
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.